PDG Klaus W. Linkwitz, Beauftragter für RI-Stipendien, Distrikt 1830



Ähnliche Dokumente
Bewerbung für Stipendien der Rotary Foundation für das Studienjahr 2007/08

Das Stipendium richtet sich an leistungsstarke, aber auch sehr engagierte Abiturienten bzw. Studierende:

ANTRAG AUF EIN (TEIL-)STIPENDIUM DER ROTARY FOUNDATION (District Grant) FÜR DAS STUDIENJAHR 2015/16

FÖRDERRICHTLINIEN. der Stiftung Studienfonds OWL. Sozialstipendien. für die Vergabe von. für deutsche und ausländische Studierende

Europass für alle, die zeigen wollen, was sie können

Selbstverständlich ist eine Hochschulzulassung auch für Bewerber mit Abitur oder Fachhochschulreife möglich.

Bitte beachten Sie ebenfalls unsere Förderrichtlinien (

Folienübersicht 03/04

Mit einem Rotary Stipendium studieren Das neue Konzept im Distrikt Christian Jacobi, Distrikt Stipendien-Beauftragter

ALLGEMEINE VORGEHENSWEISE ARBEITGEBER

rotary Das ist Rotary

Stipendien und Fördermöglichkeiten. für ausländische Studierende

Das aktuelle Foto darf als JPEG Datei hochgeladen werden. Bei allen weiteren Dateien, muss es sich um PDF Dokumente handeln.

Rotary Schüleraustausch

ANTRAG AUF EIN STIPENDIUM DER ROTARY FOUNDATION FÜR DAS STUDIENJAHR 2013/14

Mit einem Rotary Stipendium studieren Stipendiaten und Alumni im Distrikt 1900

ROTARY Peace Fellows Information

Stiftung DER ROTARIER

Finanzierung von Studienaufenthalten im Ausland

- 1 - (Passfoto) Geburtstag Geburtsort Land. Im Notfall zu benachrichtigende Person (Name, Adresse, Verwandtschaftsgrad, Telefon)

Willkommen bei ALPADIA Berlin...

Club Leadership Plan CLP

Aufbau der Übungsaufgaben zum Lese- und Hörverstehen Leseverstehen Erste Übungsaufgabe Zweite Übungsaufgabe...

Schritt für Schritt zu Ihrer erfolgreichen Online Bewerbung. Legende:

Internationale Personalgewinnung. Mann mit Glasglobus in den Händen. Unser Service für Sie. Einklinker DIN lang. Logo

rotary Das ist Rotary

ANTRAG AUF EIN STIPENDIUM DER ROTARY FOUNDATION FÜR DAS STUDIENJAHR 2015/16

Chemie studieren und die Welt erleben!

Onlinebewerbung über TUMonline. Bewerbung für ein Medizinstudium Klinischer Abschnitt oder Praktisches Jahr (PJ) 1. Studienbeginn

Aufnahmeverfahren der Hochschule Fresenius im Fachbereich Wirtschaft & Medien

Informationen zu 11 BerlHG Beruflich Qualifizierte

TRF. The Rotary Foundation. Rotary International. von

METRO POTENTIALS FAQ

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

DER BEGABTENFÖRDERUNG DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V.

MEHR ALS NUR. Rotary bedeutet FREUNDSCHAFT FÜRS LEBEN. EINE MITGLIEDSCHAFT. KONTAKTE KNÜPFEN IDEEN AUSTAUSCHEN AKTIV WERDEN

Einfach wählen gehen!

Feststellungsprüfung Deutsch als Fremdsprache. Hörverstehen. Fairer Handel

Informationen zum Auslandssemester Info-Mails 2. Semester Bachelor BWL

MESSAGING LEITFADEN. KONTAKTE KNÜPFEN IDEEN AUSTAUSCHEN AKTIV WERDEN:

Architecture. Studiengang Architecture. Fachbereich Architektur Abschluss: Master

Laufbahnausbildung beim Bundesnachrichtendienst Kurzinformation zu Voraussetzungen, Inhalten und Ablauf. Gehobener Dienst

Gemeinsam die Besten fördern das Deutschlandstipendium

ANERKENNUNG UNTERSTÜTZEN

Finanzierung von studienbezogenen Auslandsaufenthalten

Planung und Finanzierung von studienbezogenen Auslandsaufenthalten

Unsere Unterstützung für Ihr Engagement. Stiften Fördern Vererben

MA Stellungnahme barrierefreies Wahlrecht

Regeln für die Förderung einer Weiterbildung

Auf dieser Seite finden Sie einige Unterschiede und Tipps für Ihren Erfolg im Überblick. 1

Jugend und das Gemeinwesen?

Stipendien am Internat Solling

Begabtenförderungsprogramm TalentE 3 der Hochschule München. TalentE 3 Entdecken. Entwickeln. Entfalten. Fragen und Antworten rund um TalentE 3

Bewerbung. um ein Deutschlandstipendium an der. Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Begabtenförderungsprogramm TalentE 3 der Hochschule München. TalentE 3 Entdecken. Entwickeln. Entfalten. Fragen und Antworten rund um TalentE 3

Fördern Sie kluge Köpfe Deutschlandstipendium an der Hochschule München

Bericht zum Treffen am mit Madame Refabert, der Weltpräsidentin der Inner Wheel Clubs

Gemeinsam in Führung gehen

Mit Stipendium studieren

Erste Berührungspunkte mit Deutschland Studium in Deutschland

ANTRAG AUF EIN STIPENDIUM DER ROTARY FOUNDATION

Die Erfolgsrechnung, die für Sie aufgeht.

Gestaltung von Produktentwicklungsprozessen inhaltlich vorzubereiten, andererseits

Satzung Stadtfabrikanten e.v.

Fonds Miteinander Gemeinsam für Integration. Ideenwettbewerb

Erklärung zum Sozialstipendium der Stiftung Studienfonds OWL. Liebe Bewerberin, lieber Bewerber,

Information, Kommunikation, Administration (IKA) Unterrichtsbereich Information 2. Semester 2. Band. 1. Ausgabe, Mai 2014

Ihre Ansprechpartner an der Universität Mannheim. Studieren im Ausland

gastfreunde Begleiten, Beraten und Betreuen Ambulante Betreuungsangebote für Menschen mit psychischer Erkrankung Perspektive Leben.

Richtlinien für die Gewährung eines Stipendiums der Monika & Dieter Bock Stiftung

STUDIENFINANZIERUNG SBA-STIPENDIUM. ein Angebot der Steinbeis Business Academy

- 25/23 - Studienordnung für das Studium des vertieft studierten Faches Geschichte für das Höhere Lehramt an Gymnasien. Vom 1.

Vorwort. Griesson - de Beukelaer. gezeichnet Andreas Land Geschäftsleitung. Juli 2010

Stipendienantrag Experiment e.v.

Fotodoppelseiten Lektion 11: Versäumt

Leistungsangebot. Präambel. Leben ohne Behinderung für Menschen mit Behinderung

Lisa WARTH Department of Ageing and Life Course

Weiterbildungsstipendium

Mitteilungsblatt. der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Nr. 48/2015 vom 26. November 2015

Talente fördern - Stipendiaten im D 1900 TITEL. Stipendienprogramm und Alumni im Distrikt 1900 Dr. Christian Jacobi

FundaMINT Lehramtsstipendienprogramm der Deutsche Telekom Stiftung

Berufsbildungszentrum Bau und Gewerbe

Menschenrechtsrat. Beschluss 6/102. Weiterverfolgung der Resolution 5/1 des Menschenrechtsrats

FAQ für Studierende Deutschlandstipendium 2019/20

Internationale Lösungen und Konzepte für den Mittelstand

Merkblatt PROMOS Programm zur Mobilität von Studierenden

Rochus und Beatrice Mummert-Stiftung

Mit Ihrer Bewerbung fängt alles an!

Bewerbung um ein Unternehmensstipendium. des AWO Krankenhaus Calbe (Saale) an der. Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

FAQ. Allgemeine Informationen. Wer kann sich für ein Deutschlandstipendium an der HAW Hamburg bewerben?

Anträge für Rotary Peace Fellowships zum Studium an einem der Rotary Centers for International Studies in peace and conflict resolution

Informationen zur gymnasialen Oberstufe

REGULATIV ÜBER DIE ZUSPRACHE VON STIPENDIEN UND BEITRÄGEN AN JUNGE GESELL- SCHAFTSANGEHÖRIGE ( Stipendienregulativ )

- 25/14 - Studienordnung für das Studium des studierten Faches Geschichte für das Lehramt an Förderschulen. Vom 1. August 2002

Leitfaden MAN Online Bewerbung Für den Ausbildungs- bzw. Studienbeginn im Herbst 2014

Satzung. der Hochschule Reutlingen. für die Vergabe von Deutschlandstipendien. vom

Deutsch-Australisch-Pazifische Juristenvereinigung. Satzung

Transkript:

Stipendiaten von Rotary International, ausgewählt und gefördert im Distrikt 1830 - Wichtige Informationen I n h a l t 1. Grundlegende Tatsache 2. Der Weg von der Idee, sich zu bewerben, bis zur 1. Kontaktaufnahme... 3. Die Etappen der Bewerbung und der Auswahl durch RI. 1. Grundlegende Tatsache In jedem Jahr zwischen Mai und Juni wählt der Distrikt 1830 aus dann vorliegenden Bewerbungen zwei, höchstens drei, Kandidatinnen/Kandidaten für ein ein- oder zweisemestriges, von RI finanziertes "Ambassadorial Scholarship" - Studium an einer ausländischen Hochschule aus. Das Stipendium ist so reichlich bemessen, dass es (theoretisch) ein Studium an einer beliebigen Hochschule in der Welt erlaubt. Die Zielsetzungen von Rotary International für dies Stipendiatenprogramm implizieren praktisch jedoch gewisse Einschränkungen für die Auswahl des Studienortes. (Siehe dazu weiter unten!) Der Distrikt 1830 hat ein weiteres Stipendiatenprogramm in der Stipendiaten-Stiftung 1830. Hier werden insbesondere Studierende aus osteuropäischen Ländern durch Studienmöglichkeiten in Deutschland gefördert. Die hierfür geltenden Regularien sind nicht identisch mit denen der Stipendiatenförderung durch RI. Siehe dazu die entsprechenden Hinweise auf der zugehörigen Website. 2. Der Weg von der Idee, sich möglicherweise zu bewerben, bis zur 1. Kontaktaufnahme mit dem nächstgelegenen Rotary Club. 2.1 Eine wichtige Frage gleich zu Anfang: Kann ich mich überhaupt bewerben? <=>Erfülle ich die Grundvoraussetzungen? Grundvoraussetzungen sind Mein Hauptwohnsitz muß im Gebiet des Distriktes 1830 liegen. Ob das zutrifft, kann im Zweifelsfall eine Amtsperson im nächstgelegenen Rotary Club beantworten, Ich muß mindestens bereits 1 bis 2 Semester (in Deutschland) erfolgreich studiert haben, Ich muß die Sprache des Landes ausreichend beherrschen, in dem ich als Stipendiat studieren möchte. 2.2. Über die Ziele des Stipendienprogramms und: Finde ich diese Ziele gut? Möchte ich mich für sie einsetzen?

Die Ziele des Stipendienprogramms stehen im Einklang mit den Zielen von Rotary (International): Gegenwärtig hat Rotary mehr als 1,3 Mill. Mitglieder in mehr als 30.000 Rotary Clubs in ca. 170 Ländern. Rotary ist konfessionell und politisch nicht gebunden. Rotary International, die Rotary Clubs und ihre Mitglieder fühlen sich weltweit grenzüberschreitend zu humanitären und sozialen Dienstleistungen und zur Förderung der internationalen Verständigung verpflichtet Ziele des Stipendiatenprogramms sind insbesondere: 1.) Rotary International sucht in diesem Programm Studentinnen und Studenten, welche in einem fremden Land " Botschafter des guten Willens " sind und durch ihr Verhalten das Bewusstsein und den Respekt für kulturelle Unterschiede und gegenseitige Toleranz wecken. 2.) Als Stipendiaten sollen junge Menschen mit dem rotarischen Ideal des " selbstlosen Dienens durch aktive Teilnahme an Rotary Dienstprojekten vertraut gemacht werden. 3.) Das Stipendium soll die Geförderten anregen, sich persönlich und beruflich für die Verbesserung der Lebensqualität in seinem Gast- und in seinem Heimatland einsetzen. 4.) Das Stipendiums soll dazu beitragen, dass Führungspersönlichkeiten herangebildet werden, welche die humanitären Bedürfnisse der Weltgemeinschaft erkennen und sie zu erfüllen suchen. 5.) Die Stipendien werden möglichst so vergeben, dass alle Regionen der Welt durch eine ausgeglichene geographische Verteilung der Stipendiaten berücksichtigt werden. 6.) Rotary erwartet und fördert eine lebenslange Beziehung zwischen Rotary und seinen Stipendiaten. 2.3 Zur Förderung der Programmziele durch die Stipendiaten Bewerber und Kandidaten sollen über diese Ziele nachdenken und so in der Lage sein, schriftlich und mündlich zu erklären, auf welche Weise ihre Studienpläne die Programmziele unterstützen. Sie können z. B. ihre Flexibilität dadurch unter Beweis stellen, dass sie bei der Auswahl von Studienplätze auch Länder mit relativ wenig Stipendiaten (zum Beispiel Skandinavien, Japan, Korea; Entwicklungsländer in Asien, Afrika, Osteuropa und Südamerika) in Betracht ziehen. Die Verpflichtung, bei humanitären Gemeindiensten oder internationalen Dienstprojekten tätig zu werden, wird positiv bewertet Stipendiaten können auch dadurch die Programmziele fördern, dass ihr gewähltes Studiengebiet zur Lösung humanitärer Probleme in der Welt beiträgt. Als dazu geeignete Studiengebiete gelten: - Gesundheitswesen (Aufklärung und Vorbeugung) - Gefährdete Kinder (z.b. die Bekämpfung von Drogenmissbrauch und Gewalt), - Hilfe für ältere Menschen,

- Alphabetisierung. (Lesen, Schreiben, Rechnen), - Bevölkerungsfragen (Gesundheitsbetreuung von Familien, angemessene Ernährung und Familienplanung), - Urbanisierung, - Hilfe für Behinderte, - Internationale Verständigung und Völkerfreundschaft, - Armut und Hunger, - Ausrottung der Kinderlähmung, - Schutz des Planeten Erde (Umweltbewusstsein und Umweltschutz) 2.4 Einige Verpflichtungen der ausgewählten Stipendiaten Als Stipendiat wird von Ihnen die Teilnahme an folgenden Aktivitäten erwartet: Teilnahme an Orientierungsveranstaltungen, Vor der Abreise: Teilnahme an Zusammenkünften des rotarischen Patenclubs, Pflege vom aktiven Kontakten mit Rotary im Gastdistrikt im Ausland; Halten einer vereinbarten - Anzahl von Vorträgen vor Rotariern und Nichtrotariern im In- und im Ausland, Informationen der Rotary Stiftung über Studienleistungen und die Teilnahme an Rotary Aktivitäten. Nach Abschluss der Studiums Teilnahme an Club - oder Distriktversammlungen im Heimatland, 3. Die Etappen der Bewerbung und der Auswahl durch RI. 3.1 Evtl. Abklärung weiterer Fragen Bewerberinnen und Bewerber, welche die unter 2.) genannten Voraussetzungen Ziele und Verpflichtungen erfüllen/akzeptieren, klären für sie noch offene, weitere Fragen z.b. über a.) Einsicht in die Internetseite von Rotary International www.rotary.org foundation Educational Ambassadorial Scholarships Information for Applicants b.) Den im nächstgelegenen Rotary Club zuständigen Amtsträger für die Foundation oder den Jugenddienst, c.) Den Foundation-Beauftragten des Distrikts, Helmut Steeb, foundationcommitteechairman@rotary1830.org d.) Den Stipendiaten-Beauftragten des Distrikts Klaus W. Linkwitz. ristipendiaten@rotary1830.org 3.2 Die Bewerber/Bewerberinnen nehmen Verbindung mit dem nächstgelegenen Rotary Club auf. Der angesprochene Club entscheidet, ob er eine Bewerbung unterstützt. 3.3 Der Bewerber "besorgt" sich die offiziellen Bewerbungsunterlagen durch Herunterladen von der Internetseite www.rotary.org, über den angesprochenen Rotary Club oder über den Stipendiatenbeauftragten des Distriktes 3.4 Hinweis auf zwei besonders wichtige Komplexe in den Bewerbungsunterlagen: Sprachkenntnisse, Wünsche zum Studienort

Formulare zum Nachweis der Sprachkenntnisse. Falls Sie in ein Land studieren wollen, dessen Sprache nicht ihre Muttersprache ist, müssen Sie für jede Sprache den Nachweis der Sprachbeherrschung erbringen. Die Beherrschung der Landessprache ist eine Voraussetzung für die Erfüllung der Pflichten als Stipendiat. Die Bewerbung muß ein Bestätigungsformular über Sprachkenntnisse enthalten. Wünsche zum Studienort In der Bewerbung müssen in der Reihenfolge ihrer Priorität 5 gewünschte Bildungseinrichtungen im Ausland genannt werden. Dabei gelten insbesondere folgende Gesichtspunkte und Kriterien. - die aufgeführten Länder müssen über einen Rotary Club verfügen, - die Bewerber dürfen keine Einrichtung wählen, an der sie schon vor dem Stipendienjahr eingeschrieben sind. Die Studenten werden keiner Region eines Landes zugewiesen, in der sie schon einmal länger als 6 Monate gelebt oder studiert haben. - nach Möglichkeit ist das Studium zu Beginn des akademischen Jahres, das heißt im Februar /März 2007 zu beginnen. - zahlreiche Bewerber geben auf ihrer Wunschliste außerordentlich beliebte Studienorte an, zum Beispiel London, Oxford, Paris, Madrid, Oslo, New York, Washington D.C.. Das hat die Konsequenz, dass das internationale Kuratorium der Rotary Stiftung die meisten dieser Wünsche nicht berücksichtigen kann. Wenn eine Einrichtung in diesen beliebten Städten als erste Wahl angegeben wird, so wird die Bewerbung zunächst zurückgehalten und im November vor Beginn des Studienjahres mit allen anderen Bewerbungen für diese Orte geprüft. - das Kuratorium der Rotary Stiftung behält sich das Recht vor, die Bewerberin/den Bewerber einer der in der Bewerbung angegebenen Bildungseinrichtungen oder einer anderen geeigneten Einrichtung zuzuweisen. Da die Stipendien auch nicht dazu gedacht sind, fortlaufende Studien an einem bestimmten Ort zu finanzieren, sollen auch nicht entsprechende Studienvorhaben aufgeführt werden, das heißt keine Studieneinrichtungen, an denen der Kandidat bereits studiert hat oder vor Aufnahme seine Stipendiums zu studieren gedenkt. Falls sich zu einem späteren Zeitpunkt herausstellen sollte, dass sich ein Stipendiat bereits vor Antritt der Stipendiums am Ort der zugewiesenen Bildungseinrichtung befindet, so kann das zur Abänderung oder Disqualifizierung der Zuweisung führen. 3.5 Die vollständig ausgefüllten und vom angesprochenen Rotary Club mit unterschriebenen Bewerbungsformulare, ergänzt durch alle in den Bewerbungsunterlagen weiter geforderten Schriftstück ( z.b. Zeugnisse, Bestätigungen über Sprachkenntnisse, etc.) werden bis Ende April mit der Post geschickt an den Stipendiatenbeauftragten RI des Distriktes 1830. Es ist wichtig, dass diese Bewerbungsunterlagen formgerecht und vollständig sind! 3.6.Die Bewerber werden vom Vorsitzenden des Auswahlausschusses zur Teilnahme am Auswahlgespräch eingeladen. In der Regel fällt der Ausschuss seine Entscheidung direkt am Tag der Auswahlgespräche unmittelbar nach Ende der Vorstellungsgespräche. Danach wird jedem Kandidaten das Ergebnis sofort mitgeteilt. 3.7 Die Bewerbungsunterlagen der vom Auswahlausschuß ausgewählten Kandidaten werden an Rotary International weiter gegeben.

3.8 Rotary International benachrichtigt die Kandidaten etwa im Dezember des Auswahljahres oder im Januar des Folgejahres. 3.9 Die ausgewählten Kandidaten werden von Rotary Gemeindienst Deutschland für Febr./März zu einem vorbereitenden Seminar eingeladen.