Anträge für Rotary Peace Fellowships zum Studium an einem der Rotary Centers for International Studies in peace and conflict resolution

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Anträge für Rotary Peace Fellowships zum Studium an einem der Rotary Centers for International Studies in peace and conflict resolution"

Transkript

1 THE ROTARY FOUNDATION ROTARY PEACE CENTERS Rotary Peace Centers Anträge für Rotary Peace Fellowships zum Studium an einem der Rotary Centers for International Studies in peace and conflict resolution HINWEIS: Bewerbungen bei der Rotary Foundation zum Studium an einem Rotary Peace Center müssen in englischer Sprache eingereicht werden. Antragsvordrucke in anderen Sprachen auf der Website dienen nur zur Referenz.

2 BEWERBUNG UM EIN ROTARY FRIEDENSSTIPENDIUM (ROTARY PEACE FELLOWSHIP) 2013 zum Studium in Friedens- und Konfliktforschung an einem der Rotary-Zentren für Internationale Studien PROGRAMMZWECK Die Rotary-Zentren für internationale Studien zur Friedens- und Konfliktforschung (Rotary Centers for International Studies in peace and conflict resolution) unterstützen die Rotary Foundation bei ihren Bemühungen um die Verbesserung des Gesundheits- und Bildungswesens und die Linderung der Armut in der Welt. Zu den Zielen der Rotary Peace Centers gehören: Förderung von Forschung und Lehre, Veröffentlichungen und praktischer Felderfahrung in Fragen des Friedens und der Völkerverständigung und bei der Erforschung von Konfliktursachen Inspiration zur Arbeit für eine Friedenskultur der Toleranz, Ausweitung von Kapazitäten und Förderung eines Wissenstransfer zwischen Theorie und Praxis Bereitstellung eines Auslandsstudiums für eine Gruppe von Rotary-Friedensstipendiaten aus verschiedenen Ländern und Kulturen, die ein viel versprechendes Potential als zukünftige Führungspersönlichkeiten in Regierung, Wirtschaft, Bildung, Medien und anderen Berufen demonstriert haben Unterstützung der Rotary Foundation und der Mitgliederclubs bei der effektiveren Förderung von Toleranz und internationaler Zusammenarbeit zur Stärkung des Weltfriedens und der Völkerverständigung. Das Rotary Peace Center Programm ist für Absolventen konzipiert, die eine Laufbahn im internationalen Friedensdienst, in internationalen Beziehungen und in der Konfliktlösung anstreben, die bereits über dementsprechende einschlägige Berufserfahrung verfügen, und die das Potential haben, sich auf internationaler Ebene wirksam für den Frieden einzusetzen. Kandidaten sollten diese Zielsetzungen bedenken und in der Lage sein, schriftlich und mündlich zu erklären, auf welche Weise ihre Studienpläne diese Programmziele unterstützen. Insbesondere sollten die Kandidaten ein starkes Engagement für humanitäre Dienstprojekte auf lokaler oder internationaler Ebene, für die Friedensarbeit und eine langfristige Mitarbeit in Rotary International demonstrieren. Antragsteller können zwischen zwei Studienoptionen für Rotary World Peace Fellowships wählen, einem Master-Studiengang ODER einem Zertifikatsstudiengang, wobei sie jedoch nicht an beiden Programmen teilnehmen können. Master s Degree (Master-Abschluss) Fünf Zentren an sechs Universitäten Professional Development Certificate (Zertifikatsstudiengang) Ein Zentrum an einer Universität Monate Studium 3-monatiger Kurs Studiengangverläufe sind je nach Universitätsstundenplänen unterschiedlich Bis zu 10 neue Fellows pro Zentrum/Jahr, also insgesamt bis zu 60 Stipendiaten pro Jahr Zwei- bis dreimonatige Praktika in den Sommerpausen Aufbau von Führungskräften von morgen Wichtige Hinweise Zwei Studiengänge pro Jahr, Januar-April und Juni-August Bis zu 25 Stipendiaten pro Studiengang (bis zu 50 pro Jahr) Zwei- bis dreiwöchige Feldstudien im Studiengang integriert Fortbildung für Führungskräfte von heute Falls Sie ein von Rotary finanziertes Ambassadorial Stipendium erhalten oder an dem Kurzstudienprogramm an der Chulalongkorn Universität teilgenommen haben, müssen zwischen dem Abschluss des vorigen Programms und einer Bewerbung zu einem Rotary Peace Center Masters-Abschluss mindestens drei Jahre vergangen sein. Falls Sie einen Masters-Abschluss als Rotary Peace Fellow absolviert haben, können Sie nicht zusätzlich an dem Kurzstudiengang der Chulalongkorn Universität teilnehmen. Antragsteller können sich nicht im gleichen Jahr sowohl für Ambassadorial Stipendien als auch Rotary Peace Fellowships bewerben. Es wird erwartet, dass Sie die Aufnahmebedingungen und aktuelle Informationen über Studiengänge über die Websites der jeweiligen Universitäten ermitteln. Eine Liste der Rotary-Zentren und der Universitäten finden Sie auf Seite 5 dieses Antragsformulars. Allgemeine Zugangskriterien Bewerber für Rotary Peace Fellowships sollten über folgende Qualifikationen verfügen Eine starke persönliche Verpflichtung auf die internationale Verständigung und den Weltfrieden, die durch berufliche und akademische Leistungen ebenso wie durch ein persönliches gemeinnütziges Engagement verdeutlicht wird Bachelor oder vergleichbarer Studienabschluss in einem entsprechenden Studiengang mit guten Noten Mindestens fünf Jahre relevanter Berufserfahrung in der mittleren bis gehobenen Laufbahn (für den Zertifikatsstudiengang) Mindestens drei Jahre relevanter Berufserfahrung (Master-Abschluss) Beherrschung der englischen Sprache und einer weiteren Fremdsprache (Master-Abschluss) bzw. Englischkenntnisse (für den Zertifikatsstudiengang) Hervorragende Führungsfähigkeiten. 1

3 ANLEITUNG Senden Sie das Bewerbungsformular und alle Zusatzunterlagen an Ihren Rotary Patenclub. Dieser Club sollte sich vorzugsweise an Ihrem Wohn-, Studien- oder Arbeitsort befinden. Erkundigen Sie sich bei diesem Club, ob örtliche Eingabefristen gelten. Sie sollten sich auf Wunsch der Rotarier des Patenclubs und Distrikts zu persönlichen Gesprächen bereithalten. Jeder Distrikt kann eine ihm beliebige Anzahl von Bewerbungen an die Rotary Foundation einreichen, wo alle Anträge in einem weltweiten Auswahlverfahren geprüft werden. Dieser Antrag und weitere Informationen sind auf der RI-Website zu finden. Nachdem die Bewerbung vollständig und befürwortet ist, reicht der Patendistrikt (Sponsor- Distrikt) diese elektronisch bei der Rotary Foundation unter ein. SPRACHANFORDERUNGEN FÜR DIE BEWERBUNG Bewerber für Friedensstipendien müssen ihre Bewerbung für die Weltauswahl auf Englisch einreichen, auch wenn ihr Distrikt die Abfassung in Ihrer Sprache verlangt. Studienbewerbungen für die International Christian University in Japan müssen auf Englisch eingereicht werden, sie können aber auch japanische Schriftproben einreichen, wenn Sie möchten, dass Ihre Sprachfähigkeiten bei der Bewerbung berücksichtigt werden sollen diese sind aber nicht erforderlich. SCHRIFTLICHE ERKLÄRUNGEN Fertigen Sie bitte einen Aufsatz an, der die unten genannten Punkte enthalten sollte. Tragen Sie jeweils Ihren Namen und den Namen des Patenclubs oben rechts ein. Der Aufsatz sollte nicht länger als drei Seiten sein. 1. Eine nähere Erläuterung der Beweggründe Ihrer Bewerbung um ein Rotary-Friedensstipendium. Beschreiben Sie Ihren gewünschten Schwerpunktbereich, und begründen Sie Ihre Auswahl der Zentren auf Seite 5, wobei Sie auch Ihre Studienrichtung an diesen Einrichtungen angeben. Erklären Sie auch den Zusammenhang zwischen einem akademischen Grad von einem Rotary-Zentrum und Ihren beruflichen Plänen, wie Ihre Berufspläne Frieden und Völkerverständigung unterstützen, und wie Sie mit Ihren Fähigkeiten die Zielsetzung der Rotary Foundation unterstützen wollen. 2. Ein kurzer Lebenslauf mit Angabe Ihrer Schulbildung, beruflichen Entwicklung und Wohltätigkeitsarbeit sowie Ihrer Berufsziele. Nennen Sie auch Ihre Interessen und Hobbys, und heben Sie Aktivitäten im Gemeindienst oder anderen (karitativen) Dienstbereichen hervor, unter besonderer Erwähnung jener Gebiete, in denen Sie eine leitende Funktion innehatten. Sie müssen Ihre schriftliche Erklärung selbst in die Sprache der auf Seite 5 angekreuzten Einrichtungen übersetzen. LEBENSLAUF/CURRICULUM VITAE Sie müssen mit der Bewerbung einen vollen Lebenslauf einreichen. FORMULAR(E) ZUM NACHWEIS DER SPRACHKENNTNISSE Sie müssen für mindestens eine Fremdsprache ein Formular zum Nachweis der Sprachkenntnisse einreichen. Geben Sie in Teil I des Formulars Ihre Lese-, Schreib- und Sprechkenntnisse der betreffenden Sprache an. EMPFEHLUNGSFORMULARE Es sind drei Empfehlungsformulare einzureichen (siehe S ). Sie sollten von Personen ausgefüllt werden, die mit Ihren akademischen, beruflichen Aktivitäten und Erfolgen bzw. Ihrer wohltätigen Arbeit vertraut sind. Falls Sie auf Seite 5 eine Präferenz für das Rotary-Zentrum der Chulalongkorn University angeben, muss eine der drei Empfehlungen von Ihrem Arbeitgeber ausgefüllt werden. Personen, die gebeten werden, für Sie eine Empfehlung abzugeben, sollten unbedingt über Ziel und Zweck eines Rotary-Friedensstipendiums informiert worden sein. ZEUGNISSE Legen Sie offizielle Studiennachweise (Liste aller belegten Kurse, Seminare etc, einschließlich vergebener Noten), Originalzeugnisse aller besuchten Fach-, Berufs- oder Hochschulen/Universitäten vor sowie die Ergebnisse aller Tests (z.b. Graduate Record Examination oder GRE, Test of English as a Foreign Language oder TOEFL), die von den aufgeführten Einrichtungen verlangt werden. Sie sind selbst dafür verantwortlich, bei den Zulassungsbüros der Universitäten (bzw. über die Websites der Universitäten) die jeweiligen Aufnahmebedingungen zu erfahren und die Tests dementsprechend zu absolvieren.* Falls Sie sich für einen Test angemeldet, diesen aber noch nicht absolviert haben, müssen Sie einen Nachweis über die Registrierung einreichen. Testergebnisse müssen der Rotary Foundation spätestens bis 1. September vorliegen und dürfen nicht älter als 3 Jahre sein. Bewerbungen ohne die notwendigen Testergebnisse können vom Auswahlausschuss nicht berücksichtigt werden. Hinweis für Bewerber aus Entwicklungsländern: Bewerbern aus einkommensschwachen Ländern können unter Umständen entstehende Gebühren (zum Beispiel für Tests) zurückerstattet bekommen. Fragen Sie hierzu bei Ihrem Patendistrikt nach. *Die Rotary Foundation fordert von allen Bewerbern, die eine Präferenz für US-Universitäten angeben, die Vorlage ihrer GRE-Testergebnisse. 2

4 BEWERBUNG UM EIN ROTARY FRIEDENSSTIPENDIUM (ROTARY PEACE FELLOWSHIP) 2013 zum Studium in Friedens- und Konfliktforschung an einem der Rotary-Zentren für internationale Studien CHECKLISTE FÜR DIE BEWERBUNG Behalten Sie einen Satz der vollständigen Bewerbungsunterlagen für Ihre Akten. Bewerber (bitte schauen Sie in der Tabelle nach den jeweils spezifischen Anforderungen jedes Rotary-Zentrums): ROTARY: Ausgefülltes Bewerbungsformular auf Englisch Ausgefülltes Bewerbungsformular in einer anderen Sprache (falls zutreffend) Unterzeichnete und datierte Erklärung des Bewerbers Ausgefüllter Nachweis über Sprachfähigkeiten (Bewerber Seite eins) Ausgefüllter, unterzeichneter Nachweis über Sprachfähigkeiten (Lehrkraft Seite zwei) Drei vollständige Empfehlungsformulare Schriftliche Erklärung auf Englisch, beigefügt Schriftliche Erklärung in anderer Sprache, beigefügt (falls zutreffend) Lebenslauf, beigefügt Undergraduate-Studienzeugnisse, beigefügt TOEFL oder IELTS Testergebnisse, beigefügt (falls zutreffend) GRE Testergebnisse, beigefügt (falls Duke/UNC als Präferenz angegeben wurden) Vollständige unterzeichnete Empfehlung des Rotary Clubs Vollständiger Bericht über das Interview beim Distriktausschuss Unterzeichnete Empfehlung des Distriktes Wir empfehlen nachdrücklich die elektronische Einreichung der Bewerbung. Materialien bitte nicht heften oder binden. 3

5 BEWERBUNGSANFORDERUNGEN FÜR ROTARY-ZENTREN Rotary Peace Center Lehrsprache Erforderliche Sprachkenntnisse Erforderliche Empfehlungen Erforderliche Abschlüsse GRE IELTS TOEFL Chulalongkorn University Englisch Englisch 3, darunter 1 vom derzeitigen Arbeitgeber Bachelor- Abschluss oder vergleichbare Berufserfahrung Nein Nein Nein Duke University* Englisch Englisch Bachelor Nein* 7 International Christian University University of Bradford University of North Carolina at Chapel Hill Englisch & Japanisch Englisch Bachelor Nein Ja*** Ja*** Englisch Englisch Bachelor Nein 6.5 Englisch Englisch Bachelor Durchschnitt ** verbal 583, quantitativ: 673, schriftlich 4.5 Nein Internet: 83 Paper: 550 Internet: 94 Paper: 580 Internet: 79 Paper: 550 University of Queensland Uppsala University Englisch Englisch Bachelor Nein 6.5 Englisch Englisch Bachelor Nein 6.5 Internet: 90 Paper: 570 Internet: 90 Paper: 575 * Bewerbern für das gemeinsame Rotary-Zentrum der Duke University und der University of North Carolina wird dringend empfohlen, GRE- Ergebnisse einzureichen, selbst wenn sie Duke University vorziehen; damit erhöhen sie ihre Bewerbungschancen. ** Bewerber für die University of North Carolina at Chapel Hill müssen die jeweiligen Testergebnis-Anforderungen der jeweiligen Fakultäten (graduate school departments) in Erfahrung bringen. *** Bewerber für die International Christian University können entweder IELTS oder TOEFL Resultate einreichen, es müssen nicht beide eingereicht werden. 4

6 ROTARY PEACE CENTERS - RANKING BITTE LESEN SIE DIE FOLGENDEN INFORMATIONEN SORGFÄLTIG DURCH. Die Rotary Foundation hat in Zusammenarbeit mit sieben führenden Universitäten sechs RotaryPeace Centers eingerichtet. Jedes Jahr beginnt ein neuer Jahrgang von Rotary-Stipendiaten ein bis zu zweijähriges Studium zum Erwerb eines US-Master-Abschlusses, oder alternativ dazu einen dreimonatigen Kurzstudiengang in Friedens- und Konfliktforschung. Einzelheiten über Lehrpläne und Programme an den Rotary-Zentren sind auf der Rotary-Webseite zu finden. Von den Bewerbern wird erwartet, dass sie sich vor dem Ausfüllen dieses Antrags gründlich darüber informiert haben, ob diese Einrichtungen das gewünschte Studienprogramm anbieten und welche Aufnahmebedingungen gestellt werden. Geben Sie bitte auf der folgenden Liste der Einrichtungen in den Kästchen jeweils mit einer 1 bis 3 Ihre erste bis dritte Wahl an. Beachten Sie dabei bitte folgenden Beschränkungen: Sie müssen die Sprache des Gastlandes und die Unterrichtssprache an der Partneruniversität beherrschen. Selbst wenn Sie in einem Land studieren möchten, in dem Ihre Muttersprache gesprochen wird, müssen Sie dennoch mindestens eine Fremdsprache fließend beherrschen. Bitte beachten Sie, dass Studien an der International Christian University in Tokio in Englisch möglich sind, mit zusätzlichen Sprachkursen in Japanisch, wo dies erforderlich ist. Darüber hinaus findet die Kursarbeit an der Chulalongkorn University auf Englisch statt. Sie dürfen sich für keine Hochschule in Ihrem Heimatland (bzw. Land, aus dem Sie sich bewerben) bewerben, mit Ausnahme thailändischer Bürger, die am Rotary-Zentrum der Chulalongkorn University studieren wollen, sowie japanischer Staatsbürger oder japanischer Studenten, die einen Studiengang außerhalb Japans absolviert haben und an der International Christian University studieren möchten. Sie dürfen keine Hochschule wählen, an der Sie schon vor dem Jahr Ihres Stipendiums eingeschrieben sind. Andernfalls verlieren Sie das Anrecht auf Ihr Stipendium. Rotary-Friedensstipendiaten müssen das Studium wie festgelegt an dem ihnen zugewiesenen Zentrum beginnen: Master-Abschluss: Juli, August, September 2013 (Nördl. Hemisphäre), Februar oder März 2014 (Südl. Hemisphäre) Kurzstudiengang: Januar und Juni jeden Jahres. Jede(r) für eine Rotary-Friedensstipendium ausgewählte Bewerber(in) ist selbst für das Zulassungsgesuch bzw. den Erhalt der Zulassungsbestätigung an der ihm zugewiesenen Rotary-Partneruniversität verantwortlich. Wird die Zulassung abgelehnt, verfällt damit auch Ihr Rotary-Friedensstipendium, d.h. die Auswahl durch Rotary ist keine Garantie für die Zulassung zum gewünschten Studium an der Partneruniversität. Die Aufnahme an einer der aufgeführten Universitäten vor Beginn des Auswahlverfahrens stellt keine Garantie für Ihre Auswahl als Rotary-Friedensstipendiat dar. Dies trifft nicht für dem Rotary-Zentrum der Chulalongkorn University zugewiesene Stipendiaten zu. Bitte geben Sie an, ob Sie die Teilnahme an einem Master-Studiengang oder Zertifikatsstudiengang bevorzugen. Eine Teilnahme an beiden Programmen ist nicht möglich. ZERTIFIKATSSTUDIENGANG CHULALONGKORN UNIVERSITY, Bangkok, Thailand (3-monatiges Programm) Zuweisungswunsch (bitte einstufen): Studiengang Januar-April Studiengang Juni-August MASTER-STUDIENGANG DUKE UNIVERSITY & UNIVERSITY OF NORTH CAROLINA AT CHAPEL HILL, North Carolina, USA (21-monatiges Programm) Bevorzugte Hochschule: Duke University University of North Carolina at Chapel Hill, gewünschte Fakultät*: INTERNATIONAL CHRISTIAN UNIVERSITY, Tokio, Japan (22-monatiges Programm, plus 2 Monate wahlweises Intensivsprachtraining) UNIVERSITY OF BRADFORD, West Yorkshire, England (15-monatiges Programm) UNIVERSITY OF QUEENSLAND, Brisbane, Australien (16-monatiges Programm) UPPSALA UNIVERSITY, Schweden (24-monatiges Programm) Das Kuratorium der Rotary Foundation behält sich das Recht vor, Bewerber nach eigenem Ermessen einer dieser Hochschuleinrichtungen zuzuweisen. *Hinweis: Stipendien sind nicht für alle Masterstudiengänge an der University of Bradford, University onorth Carolina erhältlich. Bei Fragen zur Zulässigkeit eines bestimmten Programms wenden Sie sich bitte an rotarycenter@unc.edu. *Hinweis: Stipendien sind nicht für alle Masterstudiengänge an der University of Bradford oder der University of North Carolina at Chapel Hill, oder der Uppsala University erhältlich. Bei Fragen zur Zulässigkeit eines bestimmten Programms wenden Sie sich bitte an die jeweiligen Peace Centers unter peace-maadmissions@bradford.ac.uk (Bradford) bzw. unter rotarycenter@unc.edu (North Carolina) oder unter liana.lopes@pcr.uu.se (Uppsala). 5

7 BEWERBUNG UM EIN ROTARY FRIEDENSSTIPENDIUM (ROTARY WORLD PEACE FELLOWSHIP) 2013 zum Studium in Friedens- und Konfliktforschung an einem der Rotary-Zentren für internationale Studien Bewerbungen müssen über einen lokalen Rotary Club erfolgen. Erkundigen Sie sich bei einem Rotary Club in Ihrer Nähe nach den Anmeldefristen und Bewerbungsverfahren. Anträge werden nur dann als vollständig betrachtet, wenn jedes dieser Formular vollständig ausgefüllt und unterschrieben ist und die schriftlichen Erklärungen, die ausgefüllten Formulare zur Sprachkompetenz, die Vordrucke für Empfehlungsschreiben, sowie die Zeugnisse mitsamt Testergebnissen beigefügt wurden. Unvollständige Anträge werden nicht berücksichtigt. Bitte in Blockschrift ausfüllen. Keine Initialen oder Abkürzungen verwenden. Nur Buchstaben des lateinischen Alphabets verwenden. NAME: Nur für den Distrikt Distrikt # Familienname Vorname(n) Männlich Weiblich Geburtsdatum (wahlweise): Staatsangehörigkeit Geburtsland KONTAKTADRESSE (zur Postzustellung vor und nach dem Stipendium): Straße und Hausnummer Postleitzahl Ort Land Telefon Weitere Telefonnummer Telefax Im Notfall zu benachrichtigende Person (Name, Adresse, Telefon, ): Wie haben Sie von Rotary-Friedensstipendien erfahren? 6

8 PERSÖNLICHE ANGABEN BERUFSERFAHRUNG Anzahl der Jahre bezahlter Tätigkeit oder unbezahlten Freiwilligeneinsatzes in einem entsprechenden beruflichen Bereich: Sie müssen einen aktuellen Lebenslauf mit der Bewerbung einreichen, der folgendes enthält: Bisherige Beschäftigung einschießlich: Name und Standort der Organisation Anfangs- und Endtermine der Beschäftigungszeiten Beschäftigungsverhältnis (Vollzeit, Teilzeit etc.) Berufsbezeichnung und kurze Tätigkeitsbeschreibung Ausbildungshergang einschließlich: Name und Standort der Lehrinstitute Anfangs- und Endtermine der Lehr-/Studienzeiten Vollendets Studienabschlüsse (z.b. BA, BS, MA, MS, PhD) Studiengebiet(e) Zusammenfassung von Dienstaktivitäten einschließlich: Namen und Standorte von Organisationen Anfangs- und Endtermine der Engagements Rollen und kurze Aufgabenbeschreibung ZUSAMMENFASSUNG DER AUSLANDSERFAHRUNG Geben Sie alle Länder (außer Ihrem Heimatland) an, in denen Sie bereits gelebt oder studiert haben, sowie alle Länder, in denen Sie vor Beginn des Stipendiums zu leben oder studieren gedenken. Land Bundesland/ Provinz Datum Aufenthaltsdauer Zweck des Besuchs bzw. Aufenthalts ZUSAMMENFASSUNG DER SPRACHKENNTNISSE MUTTERSPRACHE: Bitte bewerten Sie Ihre Fremdsprachenkenntnisse auf einer Skala von 1 bis 5. 1 bedeutet Grundkenntnisse und 5 bedeutet fließende Beherrschung der Sprache. Hinweis: Sie müssen ein Formular zum Nachweis der Sprachkenntnisse für alle Sprachen der auf Seite 5 angekreuzten Bildungseinrichtungen ausfüllen. Falls Sie sich nur an Universitäten bewerben, an denen Ihre Muttersprache gesprochen wird, und Sie sich für andere Zentren als dem Rotary-Zentrum der Chulalongkorn University bewerben, müssen Sie den Nachweis mindestens einer Fremdsprache erbringen. Fremdsprachen Sprechen Hörverständnis Schreiben Lesen 7

9 FORMULAR ZUM NACHWEIS DER SPRACHKENNTNISSE (in Druckschrift oder mit Schreibmaschine ausfüllen, bei Bedarf Formular kopieren) TEIL 1 VOM BEWERBER AUSZUFÜLLEN Name der Bewerberin/des Bewerbers Name und Adresse des sponsernden Clubs oder Rotariers Sprache des Antrags: Ich verzichte verzichte nicht auf mein Zugriffsrecht auf Informationen in diesen Empfehlungen. (Bitte Zutreffendes ankreuzen) Unterschrift des Antragstellers Datum 1. Geben Sie die Sprachkurse an, die Sie bereits an einer Fachschule, Hochschule oder Universität absolviert haben. Beginnen Sie mit der jüngsten Ausbildung: Zeitraum (Monat und Jahr) Name der Bildungseinrichtung Stunden pro Woche Stufe (falls zutreffend) 2. Geben Sie einen Überblick über die praktische Anwendung in der betreffenden Sprache, insbesondere im Beruf oder bei freiwilligen Einsätzen. 3. Falls Ihnen ein Stipendium in einem Land zugesprochen wird, in dem eine dieser Sprachen gesprochen wird, wie viele Stunden pro Woche werden Sie vor Ihrer Abreise dem Sprachstudium widmen? Wie werden Sie dabei vorgehen? 4. Bewerber, deren Muttersprache nicht Englisch ist und welche an einer englischsprachigen Universität (England, USA oder Japan (als nicht japanisch sprechende Studenten)) studieren möchten, müssen den Test of English as a Foreign Language (TOEFL) absolvieren. Bewerber, deren Muttersprache nicht Englisch ist und die in Australien studieren möchten, müssen den IELTS-Test absolvieren. Testergebnisse sind zusammen mit der Bewerbung einzuschicken, oder bitten Sie darum, dass Ihre offiziellen TOEFL-Testergebnisse bis 1. September 2012 an die Rotary Foundation (Code 9386) geschickt werden. Informationen zum TOEFL-Test finden Sie im Internet ( Informationen zum IELTS-Test finden Sie auf der IELTS-Website unter 8

10 TEIL 2 VON EINEM SPRACHLEHRER AUSZUFÜLLEN 1. In welcher Eigenschaft und seit wann kennen Sie die Bewerberin/den Bewerber? 2. Ihre Einschätzung beruht auf: 3. Wie würden Sie die Sprachkenntnisse der Bewerberin/des Bewerbers bewerten? Sehr gut Gut Mittelmäßig Grundkenntnisse Lesen Schreiben Hörverständnis Sprechen 4. Wie gut ist die Bewerberin/der Bewerber mit den Sprachkenntnissen in der Lage, ein Graduate-Studium im Ausland zu absolvieren (falls zutreffend)? Welche Sprachausbildung würden Sie der Bewerberin/dem Bewerber empfehlen, falls ihre/seine jetzigen Sprachkenntnisse für ein Auslandsstudium unzureichend sind? Name Titel/Position Bildungseinrichtung Ort Telefon Telefax Unterschrift Datum 9

11 EMPFEHLUNGSFORMULAR (IN DRUCKSCHRIFT ODER MIT SCHREIBMASCHINE AUSFÜLLEN) TEIL 1 VOM BEWERBER AUSZUFÜLLEN Name der Bewerberin/des Bewerbers Name und Adresse des sponsernden Clubs oder Rotariers Sprache des Antrags Ich verzichte verzichte nicht auf mein Zugriffsrecht auf Informationen in diesen Empfehlungen. (Bitte Zutreffendes ankreuzen) Unterschrift des Antragstellers Datum TEIL 2 VON EINER LEHRKRAFT, DEM ARBEITGEBER/VORGESETZTEN ODER EINEM BERUFSKOLLEGEN AUSZUFÜLLEN Hinweis: Falls Sie eine Frage nicht beantworten können, so vermerken Sie bitte Einschätzung nicht möglich. 1. Geben Sie an, seit wann und in welcher Eigenschaft Sie die Bewerberin/den Bewerber kennen. 2. Wie groß ist das Interesse der Bewerberin/des Bewerbers für die Bereiche internationale Beziehungen, Frieden und Konfliktlösung? 3. Wie würde sich ein Rotary-Friedensstipendium auf die akademische bzw. berufliche Entwicklung der Bewerberin/des Bewerbers auswirken? 10

12 4. Wie würden Sie die Leistungen der Bewerberin/des Bewerbers in den folgenden Bereichen einschätzen? Wenn Sie einen Bereich nicht einschätzen können, lassen Sie das Feld einfach leer. Akademische Leistungen Führungsqualitäten Dienst an der Gemeinschaft Initiative Reife Anpassungsfähigkeit Auftreten in der Öffentlichkeit Hervorragend* Sehr gut Durchschnittlich Schwach * Wenn Sie die Note Hervorragend vergeben, geben Sie bitte konkrete Beispiele an, die diese Benotung belegen: 5. Bitte beschreiben Sie die akademischen Leistungen des Bewerbers/der Bewerberin, und schätzen Sie seine/ihre Eignung zu einem Studium auf Graduate-Ebene an einem Rotary-Zentrum ein. 6. Haben Sie zusätzliche Anmerkungen zu dieser Bewerberin/diesem Bewerber? Name Titel/Position Bildungseinrichtung Ort Telefon Telefax Unterschrift Datum 11

13 EMPFEHLUNGSFORMULAR (IN DRUCKSCHRIFT ODER MIT SCHREIBMASCHINE AUSFÜLLEN) TEIL 1 VOM BEWERBER AUSZUFÜLLEN Name der Bewerberin/des Bewerbers Name und Adresse des sponsernden Clubs oder Rotariers Sprache des Antrags Ich verzichte verzichte nicht auf mein Zugriffsrecht auf Informationen in diesen Empfehlungen. (Bitte Zutreffendes ankreuzen) Unterschrift des Antragstellers Datum TEIL 2 VON EINER LEHRKRAFT, DEM ARBEITGEBER/VORGESETZTEN ODER EINEM BERUFSKOLLEGEN AUSZUFÜLLEN Hinweis: Falls Sie eine Frage nicht beantworten können, so vermerken Sie bitte Einschätzung nicht möglich. 1. Geben Sie an, seit wann und in welcher Eigenschaft Sie die Bewerberin/den Bewerber kennen. 2. Wie groß ist das Interesse der Bewerberin/des Bewerbers für die Bereiche internationale Beziehungen, Frieden und Konfliktlösung? 3. Wie würde sich ein Rotary-Friedensstipendium auf die akademische bzw. berufliche Entwicklung der Bewerberin/des Bewerbers auswirken? 12

14 4. Wie würden Sie die Leistungen der Bewerberin/des Bewerbers in den folgenden Bereichen einschätzen? Wenn Sie einen Bereich nicht einschätzen können, lassen Sie das Feld einfach leer. Akademische Leistungen Führungsqualitäten Dienst an der Gemeinschaft Initiative Reife Anpassungsfähigkeit Auftreten in der Öffentlichkeit Hervorragend* Sehr gut Durchschnittlich Schwach * Wenn Sie die Note Hervorragend vergeben, geben Sie bitte konkrete Beispiele an, die diese Benotung belegen: 5. Bitte beschreiben Sie die akademischen Leistungen des Bewerbers/der Bewerberin, und schätzen Sie seine/ihre Eignung zu einem Studium auf Graduate-Ebene an einem Rotary-Zentrum ein. 6. Haben Sie zusätzliche Anmerkungen zu dieser Bewerberin/diesem Bewerber? Name Titel/Position Bildungseinrichtung Ort Telefon Telefax Unterschrift Datum 13

15 EMPFEHLUNGSFORMULAR (IN DRUCKSCHRIFT ODER MIT SCHREIBMASCHINE AUSFÜLLEN) TEIL 1 VOM BEWERBER AUSZUFÜLLEN Name der Bewerberin/des Bewerbers Name und Adresse des sponsernden Clubs oder Rotariers Sprache des Antrags Ich verzichte verzichte nicht auf mein Zugriffsrecht auf Informationen in diesen Empfehlungen. (Bitte Zutreffendes ankreuzen) Unterschrift des Antragstellers Datum TEIL 2 VON EINER LEHRKRAFT, DEM ARBEITGEBER/VORGESETZTEN ODER EINEM BERUFSKOLLEGEN AUSZUFÜLLEN Hinweis: Falls Sie eine Frage nicht beantworten können, so vermerken Sie bitte Einschätzung nicht möglich. 1. Geben Sie an, seit wann und in welcher Eigenschaft Sie die Bewerberin/den Bewerber kennen. 2. Wie groß ist das Interesse der Bewerberin/des Bewerbers für die Bereiche internationale Beziehungen, Frieden und Konfliktlösung? 3. Wie würde sich ein Rotary-Friedensstipendium auf die akademische bzw. berufliche Entwicklung der Bewerberin/des Bewerbers auswirken? 14

16 4. Wie würden Sie die Leistungen der Bewerberin/des Bewerbers in den folgenden Bereichen einschätzen? Wenn Sie einen Bereich nicht einschätzen können, lassen Sie das Feld einfach leer. Akademische Leistungen Führungsqualitäten Dienst an der Gemeinschaft Initiative Reife Anpassungsfähigkeit Auftreten in der Öffentlichkeit Hervorragend* Sehr gut Durchschnittlich Schwach * Wenn Sie die Note Hervorragend vergeben, geben Sie bitte konkrete Beispiele an, die diese Benotung belegen: 5. Bitte beschreiben Sie die akademischen Leistungen des Bewerbers/der Bewerberin, und schätzen Sie seine/ihre Eignung zu einem Studium auf Graduate-Ebene an einem Rotary-Zentrum ein. 6. Haben Sie zusätzliche Anmerkungen zu dieser Bewerberin/diesem Bewerber? Name Titel/Position Bildungseinrichtung Ort Telefon Telefax Unterschrift Datum 15

17 ERKLÄRUNG DER BEWERBERIN/DES BEWERBERS FÜR EIN ROTARY-FRIEDENSSTIPENDIUM Ich bewerbe mich hiermit um ein Rotary-Friedensstipendium der Rotary Foundation. Ich bestätige, dass ich zur Bewerbung berechtigt bin, da ich keinem der folgenden Personenkreise angehöre: (a) Mitglieder oder Ehrenmitglieder eines Rotary Clubs; (b) Mitarbeiter eines Rotary Clubs oder Distrikts, von Rotary International oder einer anderen Einheit von Rotary; (c) Ehepartner oder direkte Nachkommen (blutsverwandte oder rechtmäßig adoptierte Kinder oder Enkelkinder), Ehepartner von direkten Nachkommen oder Vorfahren (blutsverwandte Eltern oder Großeltern) einer lebenden Person der Kategorien (a) oder (b); sowie (d) ehemalige Rotarier, die in den letzten 36 Monaten aus Rotary ausgetreten sind und ihre Verwandten gemäß den obigen Kategorien. Falls ich ein Rotary-Friedensstipendium erhalte, erkläre ich mich mit Folgendem einverstanden: 1. Ich werde mich unverzüglich um eine Zulassung an dem mir zugewiesenen Rotary-Zentrum bemühen, und, falls ich nicht angenommen/abgelehnt werde, auf mein Stipendium verzichten. 2. Ich werde mich über Rotary International informieren und die bereits aufgeführten Verpflichtungen als Teil meines Auftrages als Rotary- Friedensstipendiat wahrnehmen: an Orientierungsveranstaltungen des Gast- und Patendistrikts teilzunehmen mein Vollzeitstudium ohne Beanstandungen an meiner Gastuniversität weiterzuführen vor, während und nach meinem Stipendium Vorträge vor rotarischem und nicht-rotarischem Publikum zu halten an Rotary-Veranstaltungen auf Distrikts-, Zonen- und internationaler Ebene teilzunehmen und, soweit angemessen, als Berater für Rotary- Projekte zur Verfügung zu stehen die Rotary Foundation bei professionellen und akademischen Konferenzen zu repräsentieren an einem Rotary-Zentrum Seminar teilzunehmen, bei dem ich ggf. referiere bzw. an Gruppendiskussionen teilnehme anderen Rotary Word Peace Fellows als Mentor zur Verfügung zu stehen für Medieninterviews im Gast- und im Heimatland zur Verfügung zu stehen die erforderlichen Berichte über meine Lernerfolge und rotarischen Aktivitäten an die Rotary Foundation einzusenden im Laufe meiner beruflichen Karriere den Kontakt mit der Rotary Foundation weiter zu pflegen. 3. Ich werde nach Möglichkeit überall für Rotary International werben und der Rotary Foundation die Nutzung meines Namens und aller Fotos sowie schriftlicher Berichte über Aktivitäten im Rahmen des Stipendiums erlauben. 4. Ich bin für die Aufnahme an dem mir zugewiesenen Rotary-Zentrum, die Beschaffung von Visa und sämtliche weitere Vorbereitungen vor der Abreise selbst verantwortlich. 5. Ich habe alle Kosten für die Vorbereitung meiner Abreise zu übernehmen, einschl. der Anmelde- oder Visagebühren, eventuellen Prüfungsgebühren und einer angemessenen Versicherung. 6. Ich werde das Stipendium zu Beginn des akademischen Jahres an dem mir zugewiesenen Rotary-Zentrum nach dessen Maßgabe aufnehmen. Master-Abschluss: Juli, August, September 2013 (Nördl. Hemisphäre), Februar oder März 2014 (Südl. Hemisphäre) Kurzstudiengang: Januar und Juni jeden Jahres 7. Ich akzeptiere alle Entscheidungen der Rotary Foundation über die Stipendienförderung und bin darüber informiert, dass unter keinen Umständen eine Verlängerung des Stipendiums über den festgelegten Zeitraum hinaus in Frage kommt. 8. Ich verpflichte mich, an allen akademischen und sozialen Aktivitäten, einschließlich dem Rotary-Zentrum Seminar, an dem mir zugewiesenen Rotary-Zentrum teilzunehmen. 9. Das Rotary-Friedensstipendium finanziert ein zweijähriges Studium für einen Masterabschluss oder ein Diplom, und ich verpflichte mich, das volle Programm zu absolvieren und mit einem Mastergrad oder Diplom abzuschließen. 10. Das Stipendium deckt die Kosten: Master-Studiengang: Einschreibung an der Universität, obligatorische Studien- und Lehrmittelgebühren nach Maßgabe der Universität, monatliche Zahlungen für 21 Monate Unterkunft und Verpflegung, berechnet nach den Lebenshaltungskosten am Studienort; Kosten für die An- und Abreise zu Beginn und Ende des Studiums sowie eine beschränkte Summe für Bücher, Bürobedarf und Kosten im Zusammenhang mit meinen Verpflichtungen für Rotary und unvorhergesehene Ausgaben Kurzstudiengang: Einschreibegebühren, vom Programm gestellte Unterbringung, Ausgaben für Feldstudien, Studienmaterialien, Krankenversicherung, Transport zwischen Heimat- und Studienort zu Beginn und Ende des Studiums 16

18 11. Aktivitäten im Zusammenhang mit einem akademischen Grad (z.b. Praktika, Konferenzen oder Forschung für die Abschlussarbeit) werden nur auf besonderen Antrag im begrenzten Rahmen für anspruchsberechtigte Personen bezuschusst. 12. Falls mich meine Familienangehörigen begleiten, werde ich alle diesbezüglichen Kosten übernehmen. 13. Ich muss sämtliche Bedingungen des Kuratoriums der Rotary Foundation bezüglich meines Stipendiums erfüllen. 14. Mein Stipendium kann aus folgenden Gründen zurückgezogen werden: meine Unfähigkeit, die Aufnahme an das mir zugewiesene Rotary- Zentrum zu gewährleisten, schwache akademische Leistungen, Vernachlässigung der Repräsentationspflicht für Rotary International in professioneller Weise, Vernachlässigung der Fellowship-Pflichten, verspätetes oder unterlassenes Einreichen der vorgeschriebenen Berichte, Abbruch des Studiums vor Ablauf der Stipendiendauer, erwiesenes Fehlverhalten, Nichtbeachtung von Anweisungen des Kuratoriums der Rotary Foundation, Nichterfüllung von Vortragswünschen örtlicher Rotarier oder andere Umstände, die mich daran hindern, alle mit dem Stipendium verbundenen Pflichten zu erfüllen. Ich bin mir darüber bewusst, dass der Rückzug eines Stipendiums zur Einstellung aller Zahlungen führt und mich für die Rückzahlung bereits ausgezahlter Beiträge haftbar machen kann. 15. Rotary International, die Rotary Foundation, einzelne Rotary Clubs, einzelne Rotarier und die Partneruniversitäten haften in keiner Weise für das persönliche Wohlergehen der Stipendiaten und für ihre Fähigkeit, nach Ablauf des Stipendiums weiterzustudieren. Rotary International und die Rotary Foundation übernehmen außer der Bereitstellung des Stipendienbetrages keinerlei zusätzliche Verantwortungen oder Verpflichtungen. 16. Falls ich das Stipendium erhalte, unterrichte ich die Rotary Foundation jederzeit über meinen Aufenthaltsort. 17. Die in dieser Bewerbung angegebenen Informationen sind vollständig und korrekt. Bei Angabe unvollständiger oder inkorrekter Informationen riskiere ich, dass mir das Stipendium wieder aberkannt wird. 18. Sollten sich die angegebenen Informationen während dem Einreichen der Bewerbung und der Stipendienvergabe ändern, informiere ich umgehend die Rotary Foundation. Sollte ich es unterlassen die Rotary Foundation über Änderungen zu informieren, riskiere ich, dass mir das Stipendium wieder aberkannt wird. Name der Bewerberin/des Bewerbers (in Druckschrift) Unterschrift der Bewerberin/des Bewerbers Datum 17

19 EMPFEHLUNG DES ROTARY CLUBS FÜR EIN ROTARY-FRIEDENSSTIPENDIUM Der Rotary Club Name Ort Land Empfiehlt Name der Bewerberin/des Bewerbers für ein Rotary-Friedensstipendium und händigt die Bewerbung wie vorgesehen dem Governor aus. Die Bewerberin/der Bewerber ist ist nicht vom Club persönlich befragt worden. Falls kein persönliches Gespräch stattfand, bitte begründen und angeben, ob stattdessen die Bewerberin/der Bewerber telefonisch oder anderweitig befragt wurde. Jedem Rotary-Friedensstipendiaten wird ein Betreuer vom Gastdistrikt zugewiesen. Die Betreuer sind erfahrene Rotarier, die vor, während und nach dem Stipendium für die Beratung der Stipendiaten zuständig sind. Der/die Clubpräsident(in) empfiehlt den/die nachfolgend genannte(n) Rotarier(in) als Betreuer(in) der Bewerberin/des Bewerbers, falls diese(r) ein Stipendium erhält: Name der Betreuerin/des Betreuers Name Straße und Hausnummer Postleitzahl Ort Land Postal/Zip Code Telefon (privat) Telefon (dienstlich) (bitte gut lesbar eingeben) Wenn kein(e) Betreuer(in) angegeben wird, übernimmt der/die Clubpräsident(in) diese Funktion. Name der Clubpräsidentin/des Clubpräsidenten (in Druckschrift) Unterschrift der Clubpräsidentin/des Clubpräsidenten Datum Telefon (dienstlich) Telefax (dienstlich) (bitte gut lesbar eingeben) Der/die Präsident(in) des Patenclubs wird gebeten, eine Fotokopie dieser Bewerbung für die Clubunterlagen anzufertigen, bevor die Bewerbung verschickt wird. Bei Bewerbungen für Japan muss eine englische Fassung eingereicht werden). 18

20 BERICHT DES STIPENDIEN-UNTERAUSSCHUSSES DES DISTRIKTS Dieser Bericht ist für den Auswahlausschuss zur Beurteilung der Bewerber aus aller Welt von wesentlicher Bedeutung und daher sorgfältig auszufüllen. Bewerbungen mit unvollständigen Interviewzusammenfassungen können nur eingeschränkt vom Weltauswahlausschuss berücksichtigt werden. 1. Anzahl der Bewerbungen in Ihrem Distrikt für dieses Stipendium: 2. Der Rotary World Peace Fellowships-Unterausschuss des Distrikts hat diese(n) Bewerber(in) persönlich befragt/ nicht befragt. Falls kein persönliches Gespräch stattfand, ist dies zu begründen und anzugeben, ob stattdessen die Bewerberin/der Bewerber telefonisch befragt wurde. 3. Welche Vorzüge und persönlichen Eigenschaften hat der Ausschuss beim Gespräch mit dieser Bewerberin/diesem Bewerber erkannt, die sie/ihn zu einem hervorragenden Rotary-Friedensstipendiaten machen würden? 4. Inwieweit ist die Bewerberin/der Bewerber mit dem Lehrplan an einem oder mehreren Rotary-Zentren vertraut? Warum hat die Bewerberin/der Bewerber die angegebene Hochschule ausgewählt? 5. Auf welche Art und Weise hat die Bewerberin/der Bewerber Führungsqualitäten und Einsatzbereitschaft für Frieden und Konfliktlösung zum Ausdruck gebracht? Wie gut wurden diese Eigenschaften im Interview formuliert? 19

21 6. In Anbetracht des akademischen und beruflichen Hintergrundes, der Führungsqualitäten der Bewerberin/des Bewerbers und ihrer/ seiner Einsatzbereitschaft für die Programmziele, welches Potential hat sie/er als zukünftige Führungspersönlichkeit in Regierung, Wirtschaft, Bildung, Medien oder im gewähltem Beruf? Wie wird sich die Bewerberin/der Bewerber um die Völkerverständigung bemühen? 7. Wie gut würde diese(r) Bewerber(in) Rotary repräsentieren? Kann sie/er Rotary aktiv auf nationalen und internationalen Veranstaltungen und akademischen Konferenzen vertreten? 8. Wodurch zeichnet sich diese Bewerberin/dieser Bewerber gegenüber den Mitbewerbern aus? Weshalb wurde diese Bewerberin/dieser Bewerber anderen Bewerbern vorgezogen? Der/die Distriktbeauftragte für Stipendien (bzw. Rotary Peace Fellowship Unterausschuss) wird gebeten, eine Fotokopie dieser Bewerbung für die Clubunterlagen anzufertigen, bevor die Bewerbung an die Rotary Foundation geleitet wird. Bitte tragen Sie Ihren Distrikt im Kästchen auf Seite 6 oben rechts des Bewerbungsformulars ein. 20

22 EMPFEHLUNG DES DISTRIKTS Wir befürworten die Bewerbung von Name der Bewerberin/des Bewerbers an die Auswahlkommission der Rotary Foundation weiter. für ein Rotary-Friedensstipendium und leiten diese Bewerbung Wir bestätigen, dass wir der Bewerberin/dem Bewerber Folgendes erklärt haben: 1. Die Bewerberin/der Bewerber bleibt zu diesem Zeitpunkt ein Kandidat. Das Kuratorium wählt die eigentlichen Rotary-Friedensstipendiaten erst aus, nachdem bei der Stiftung die von den Distrikten empfohlenen Bewerbungen eingegangen sind. 2. Obwohl die Bewerberin/der Bewerber die bevorzugten Universitäten angeben kann, obliegt die endgültige Entscheidung und die Zuweisung eines der Rotary-Zentren dem Kuratorium der Rotary Foundation. 3. Die Rotary Foundation ist in erster Linie daran interessiert, eine Gruppe von Rotary-Friedensstipendiaten auszubilden, welche die Möglichkeit erhalten, einen Master-Abschluss auf dem Gebiet der Friedens- und Konfliktforschung bzw. ein entsprechendes Fortbildungs-/Studienzertifikat zu erwerben, um danach ihre neu gewonnenen Kenntnisse in ihrem Beruf und in Führungspositionen im Bereich der Friedenssicherung langfristig einsetzen zu können. 4. Wir haben der Bewerberin/dem Bewerber die Pflichten eines Stipendiaten gegenüber dem Paten- und Gastdistrikt vor, während und nach dem Stipendienjahr dargelegt. 5. Die Bewerberin/der Bewerber ist selbst dafür verantwortlich, seine Aufnahme an der zugewiesenen Partneruniversität sicherzustellen (falls zutreffend). 6. Stipendiaten müssen ihr Studium zu den jeweiligen Terminen der ihnen zugewiesenen Rotary-Zentren aufnehmen: Master-Abschluss: Juli, August, September 2013 (Nördl. Hemisphäre), Februar oder März 2014 (Südl. Hemisphäre) Kurzstudiengang: Januar und Juni jeden Jahres. 7. Bewerber sind verpflichtet, das volle Studienprogramm zu absolvieren. 8. Falls Stipendiaten von Familienangehörigen begleitet werden, sind sie für alle diesbezüglichen Kosten verantwortlich. 9. Der tatsächliche Förderbetrag des Stipendiums fällt unterschiedlich aus je nach Höhe der Studiengebühren, Lebenshaltungskosten, Hin- und Rückflug, Lehrmittel/Bücherkosten und anderer Unkosten. 10. Es wird keine spezifische Gesamtsumme im Zusammenhang mit dem Rotary Friedensstipendium (Rotary World Peace Fellowship) zugesagt. Wir unterstützen die obige Kandidatur für ein Rotary-Friedensstipendium und bestätigen, dass wir der Bewerberin/dem Bewerber die auf der vorigen Seite aufgeführten Bedingungen des Stipendiums erklärt haben. Der Governor elect wurde über diese Empfehlung in Kenntnis gesetzt. Name des Governors (in Druckschrift) Telefon Fax Unterschrift des Governors Datum Distrikt Bitte Unterschrift des District Rotary Foundation Chair ODER des Rotary World Peace Fellowships Subcommittee Chair (Beauftragten) einholen. Name des DRFC (in Druckschrift) Telefon (bitte gut lesbar eingeben) ODER Unterschrift des des DRFC Datum Distrikt Name des Rotary Peace Fellowships-Beauftragten Telefon (bitte gut lesbar eingeben) Unterschrift des Rotary Peace Fellowships-Beauftragten Datum Distrikt Schicken Sie die vollständige Bewerbung für ein Rotary-Friedensstipendium 2013 zusammen mit den Empfehlungen von Club und Distrikt bis zum 1. Juli 2012 an die Rotary Foundation. Die elektronische Übermittlung per oder Fax wird bevorzugt. The Rotary Foundation of Rotary International One Rotary Center 1560 Sherman Avenue Evanston, IL USA Fax: DE (1111) 21

ROTARY Peace Fellows Information

ROTARY Peace Fellows Information Information Workshop New Generations Parkhotel Stuttgart Messe-Airport 22. Oktober 2011 RC Böblingen-Schönbuch Zielsetzung Rotary Friedensstipendiaten (World Peace Fellows) setzen sich für Frieden und

Mehr

- 1 - (Passfoto) Geburtstag Geburtsort Land. Im Notfall zu benachrichtigende Person (Name, Adresse, Verwandtschaftsgrad, Telefon)

- 1 - (Passfoto) Geburtstag Geburtsort Land. Im Notfall zu benachrichtigende Person (Name, Adresse, Verwandtschaftsgrad, Telefon) - 1-2012/2013 Bewerbung um ein halbjähriges Stipendium der Rotary Hilfe Distrikt 1830 e. V. Die Ausschreibung richtet sich vor allem an Bewerber aus den Rechts-, Wirtschafts- Politik- Natur- und Ingenieurwissenschaften.

Mehr

ANTRAG AUF EIN (TEIL-)STIPENDIUM DER ROTARY FOUNDATION (District Grant) FÜR DAS STUDIENJAHR 2015/16

ANTRAG AUF EIN (TEIL-)STIPENDIUM DER ROTARY FOUNDATION (District Grant) FÜR DAS STUDIENJAHR 2015/16 ANTRAG AUF EIN (TEIL-)STIPENDIUM DER ROTARY FOUNDATION (District Grant) FÜR DAS STUDIENJAHR 2015/16 Programmziele der Stipendien (früher Ambassadorial Scholarships) Stipendien unterstützen das Ziel von

Mehr

EUROPÄISCHE ARZNEIMITTEL-AGENTUR (LONDON) BEWERBUNGSFORMULAR

EUROPÄISCHE ARZNEIMITTEL-AGENTUR (LONDON) BEWERBUNGSFORMULAR EUROPÄISCHE ARZNEIMITTEL-AGENTUR (LONDON) BEWERBUNGSFORMULAR Per E- Mail Formular einreich drucken en Aufruf zur Interessenbekundung für Vertragsbedienstete für zeitlich befristete Beschäftigungen Bewerbung

Mehr

Bewerbung für den Studiengang Master of Arts Klassische Philologie

Bewerbung für den Studiengang Master of Arts Klassische Philologie Bitte senden Sie das vollständig ausgefüllte und unterschriebene Bewerbungsformular mit allen erforderlichen Unterlagen an: Seminar für Griechische und Lateinische Philologie Albert-Ludwigs-Universität

Mehr

Das Formular bitte nach Möglichkeit elektronisch ausfüllen

Das Formular bitte nach Möglichkeit elektronisch ausfüllen SEITE 1 VON 6 Das Formular bitte nach Möglichkeit elektronisch ausfüllen BEWERBUNG für den zehnten deutsch-französischen Masterstudiengang zur Vorbereitung auf europäische und internationale Aufgaben Master

Mehr

Bewerbungsformular zum Auswahlverfahren im Masterstudiengang Palliative Care

Bewerbungsformular zum Auswahlverfahren im Masterstudiengang Palliative Care Bewerbungsformular zum Auswahlverfahren im Masterstudiengang Palliative Care (Stand September 2018. Änderungen vorbehalten) Einzureichende Bewerbungsunterlagen Folgende Nachweise und Zulassungsvoraussetzungen

Mehr

Zusatz-Antrag. Vorname(n)

Zusatz-Antrag. Vorname(n) Studienabteilung Zusatz-Antrag zum Online-Antrag auf Zulassung in ein höheres Fachsemester Angaben gemäß Satzung der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe für das hochschuleigene Auswahlverfahren im Masterstudiengang

Mehr

Sehr geehrte Bewerberin, sehr geehrter Bewerber, wir freuen uns, dass Sie sich für unseren weiterbildenden Masterstudiengang Beratung Mediation

Sehr geehrte Bewerberin, sehr geehrter Bewerber, wir freuen uns, dass Sie sich für unseren weiterbildenden Masterstudiengang Beratung Mediation Sehr geehrte Bewerberin, sehr geehrter Bewerber, wir freuen uns, dass Sie sich für unseren weiterbildenden Masterstudiengang Beratung Mediation Coaching interessieren und sich bewerben wollen. Das Bewerbungsformular,

Mehr

Deutschlandstipendium

Deutschlandstipendium Deutschlandstipendium Bewerbungsformular für immatrikulierte Student_innen der Alice Salomon Hochschule Berlin Hinweis Bitte achten Sie darauf, dass der Bewerbungsantrag vollständig ausgefüllt ist. I.

Mehr

Masterstudiengang Schulleitungsmanagement Postgradualer Weiterbildungsstudiengang

Masterstudiengang Schulleitungsmanagement Postgradualer Weiterbildungsstudiengang Informationen zum Bewerbungsverfahren um einen Studienplatz im Masterstudiengang Schulleitungsmanagement Postgradualer Weiterbildungsstudiengang an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen Abteilung

Mehr

BEWERBUNGSFORMULAR. zur Förderung eines Studienabschlusses im Studienjahr 2017/2018 an einer Musikhochschule in Deutschland. Elektronisch zu senden an

BEWERBUNGSFORMULAR. zur Förderung eines Studienabschlusses im Studienjahr 2017/2018 an einer Musikhochschule in Deutschland. Elektronisch zu senden an A l f r e d T o e p f e r S t i f t u n g f. v. s. BEWERBUNGSFORMULAR für ein CONCERTO-Musikstipendium zur Förderung eines Studienabschlusses im Studienjahr 2017/2018 an einer Musikhochschule in Deutschland

Mehr

für den Internationalen DLG-Preis 2019 zur Förderung junger Fachleute in der Agrar- und Ernährungswirtschaft sowie verwandter Bereiche

für den Internationalen DLG-Preis 2019 zur Förderung junger Fachleute in der Agrar- und Ernährungswirtschaft sowie verwandter Bereiche Bitte hier ein Passfoto einfügen Bewerbung für den Internationalen DLG-Preis 2019 zur Förderung junger Fachleute in der Agrar- und Ernährungswirtschaft sowie verwandter Bereiche Name, Vorname Anschrift

Mehr

entsprechen. Wenn ja, dann werden Sie eingeschrieben und erhalten Ihren Studierendenausweis.

entsprechen. Wenn ja, dann werden Sie eingeschrieben und erhalten Ihren Studierendenausweis. Sehr geehrte Bewerberin, sehr geehrter Bewerber, wir freuen uns, dass Sie sich für unseren weiterbildenden Masterstudiengang Beratung Mediation Coaching interessieren und sich bewerben wollen. Das Bewerbungsformular,

Mehr

Finanzgruppe Hochschule

Finanzgruppe Hochschule MBA-Stipendienprogramm für Frauen mit Führungspotenzial Programmziel Die Unternehmen der Sparkassen-Finanzgruppe haben es sich zur Aufgabe gemacht, den Anteil von Frauen in Führungspositionen nachhaltig

Mehr

Bewerbunsantrag für das InterRidge Student und Postdoctoral Fellowship Programm 2012

Bewerbunsantrag für das InterRidge Student und Postdoctoral Fellowship Programm 2012 Bewerbunsantrag für das InterRidge Student und Postdoctoral Fellowship Programm 2012 Name des Bewerbers: Alle Bewerbungen müssen in Englisch verfasst werden Titel des Projektantrags: LETZTER ABGABETERMIN:

Mehr

International Student Application Hinweise zum Ausfüllen des Anmeldeformulars

International Student Application Hinweise zum Ausfüllen des Anmeldeformulars International Student Application Hinweise zum Ausfüllen des Anmeldeformulars Um Ihnen das Ausfüllen des Anmeldeformulars der National University zu erleichtern, haben wir im Folgenden alle Abschnitte

Mehr

f Berufsbegleitender Masterstudiengang Organisations- und Personalentwicklung

f Berufsbegleitender Masterstudiengang Organisations- und Personalentwicklung f Berufsbegleitender Masterstudiengang Organisations- und Personalentwicklung Informationen zum Bewerbungsverfahren Antrag auf Zulassung Zulassungsvoraussetzungen Folgende Grundvoraussetzungen müssen Sie

Mehr

Antrag auf Immatrikulation

Antrag auf Immatrikulation Antrag auf Immatrikulation an der Fachhochschule Dresden Business Administration (Bachelor of Arts) Tourismus & Event Management (Bachelor of Arts) Modedesign (Bachelor of Arts) Grafikdesign Screen-/Printmedia

Mehr

Antrag auf Zulassung zum Eignungsfeststellungsverfahren im Bachelor-Studiengang Musiktheaterwissenschaft

Antrag auf Zulassung zum Eignungsfeststellungsverfahren im Bachelor-Studiengang Musiktheaterwissenschaft zurück an die Anmeldeschluß: 15. Juli (Posteingang) für die Zulassung zum folgenden Wintersemester Zum Eignungsfeststellungsverfahren ergeht eine schriftliche Einladung. Universität Bayreuth Studentenkanzlei

Mehr

Antrag auf Immatrikulation

Antrag auf Immatrikulation Antrag auf Immatrikulation an der Fachhochschule Dresden Business Administration (Bachelor of Arts) Tourismus & Event Management (Bachelor of Arts) Logistikmanagement (Bachelor of Science) Modedesign (Bachelor

Mehr

Ein Antrag auf eine Examensförderung kann gestellt werden, wenn nachstehende Kriterien erfüllt werden:

Ein Antrag auf eine Examensförderung kann gestellt werden, wenn nachstehende Kriterien erfüllt werden: A n t rag a u f e i n e E x a m e n s f ö r d e r u n g d e s D e u t s che n A k a d e m i s che n A u s t a u s chd i e n s t e s ( D A A D ) f ü r a u s l ä n d i s che S t u d i e r e n d e Ein Antrag

Mehr

DAAD. Bewerbung für ein Intensivsprachkursstipendium für ausländische Studierende in Deutschland

DAAD. Bewerbung für ein Intensivsprachkursstipendium für ausländische Studierende in Deutschland Bewerbung für ein Intensivsprachkursstipendium für ausländische Studierende in Deutschland 1. Angaben zur Person Familienname Geschlecht Vorname Geburtsdatum Geburtsort Straße, Hausnummer Postleitzahl,

Mehr

Finanzgruppe Hochschule

Finanzgruppe Hochschule Stipendienprogramm für talentierte Frauen bei Einschreibung in den Master-Studiengang Banking & Finance Programmziel Die Unternehmen der Sparkassen-Finanzgruppe haben es sich zur Aufgabe gemacht, den Anteil

Mehr

Anmeldeformular für eine Deutsch-Sprachassistenz in Grossbritannien

Anmeldeformular für eine Deutsch-Sprachassistenz in Grossbritannien Anmeldeformular für eine Deutsch-Sprachassistenz in Grossbritannien Angaben zur Person Bitte am Computer oder von Hand ausfüllen und unterschreiben. Das Seitenlayout nicht verändern, falls nötig, Zusatzblätter

Mehr

Antrag auf Immatrikulation

Antrag auf Immatrikulation Antrag auf Immatrikulation Fachhochschule Dresden Gasanstaltstraße 3-5 01237 Dresden Business Administration (Bachelor of Arts) Modedesign (Bachelor of Arts) Medieninformatik/Mediendesign (Bachelor of

Mehr

Deutschland-Stipendium

Deutschland-Stipendium Deutschland-Stipendium Bewerbungsantrag für Studierende, die sich im WS 2015/16 im 2. oder höheren Fachsemester befinden Bitte achten Sie darauf, dass der Bewerbungsantrag möglichst vollständig ausgefüllt

Mehr

Bewerbungsbogen FACHINFORMATIKER / INNEN, TECHNISCHE SYSTEMINFORMATIKER / INNEN, INFORMATIONSELEKTRONIKER / INNEN

Bewerbungsbogen FACHINFORMATIKER / INNEN, TECHNISCHE SYSTEMINFORMATIKER / INNEN, INFORMATIONSELEKTRONIKER / INNEN Bewerbungsbogen BfV-2018-058 (Bundesamt für Verfassungsschutz) 1/19 Bewerbungsbogen FACHINFORMATIKER / INNEN, TECHNISCHE SYSTEMINFORMATIKER / INNEN, INFORMATIONSELEKTRONIKER / INNEN an den Hauptstandorten

Mehr

Ersatzerklärung einer Bescheinigung (Art. 46 des D.P.R. vom Nr. 445)

Ersatzerklärung einer Bescheinigung (Art. 46 des D.P.R. vom Nr. 445) Anlage A Sie haben ausschließlich folgende Möglichkeiten das Formular einzureichen: 1. Das Formular muss digital ausgefüllt werden. 2. Das Formular digital unterzeichnen oder handschriftlich unterzeichnen

Mehr

Antrag auf Zulassung zum Eignungsfeststellungsverfahren im Bachelorstudiengang Medienwissenschaft und Medienpraxis

Antrag auf Zulassung zum Eignungsfeststellungsverfahren im Bachelorstudiengang Medienwissenschaft und Medienpraxis Anmeldeschluss: jeweils der 15. Juli zum folgenden Wintersemester! zurück an die Universität Bayreuth Medienwissenschaft Stichwort: Medienwissenschaft und Medienpraxis Geschwister-Scholl-Platz 3 Die mündliche

Mehr

Bewerbungsbogen. Informatiker/innen für die Informations- und Sondertechnik

Bewerbungsbogen. Informatiker/innen für die Informations- und Sondertechnik 1 / 16 Bewerbungsbogen Informatiker/innen für die Informations- und Sondertechnik Kennziffer: BfV-2018-017 Behörde: Bundesamt für Verfassungsschutz Ausschreibungsende: 29.06.2018 Onlinebewerbung: https://bewerbung.dienstleistungszentrum.de/basys3obs/bfv-2018-017/index.html

Mehr

Antrag auf Zulassung zum Studium

Antrag auf Zulassung zum Studium Antrag auf Zulassung zum Studium zum Wintersemester 19 / Sommersemester 19 (Nichtzutreffendes streichen) an der Bitte Antrag vollständig ausfüllen! Siehe Merkblatt "Zulassungsinformationen" Folgende Bewerbungsunterlagen

Mehr

Anlage zu den Förderrichtlinien zur Vergabe von Saarland-Stipendien an internationale Studierende BEWERBUNG

Anlage zu den Förderrichtlinien zur Vergabe von Saarland-Stipendien an internationale Studierende BEWERBUNG BEWERBUNG Hinweise: Dieses Formular ist in Druckschrift, vollständig und wahrheitsgemäß auszufüllen und folgende Unterlagen sind beizufügen: eine gültige Immatrikulationsbescheinigung ein Lebenslauf ein

Mehr

Zulassungsantrag für den Studiengang IT-Recht & Recht des geistigen Eigentums zum Wintersemester

Zulassungsantrag für den Studiengang IT-Recht & Recht des geistigen Eigentums zum Wintersemester Leibniz Universität Hannover Institut für Rechtsinformatik - LL.M. Studiengang IT-Recht - Königsworther Platz 1 30167 Hannover Germany Passfoto Zulassungsantrag für den Studiengang IT-Recht & Recht des

Mehr

1. Eine Bearbeitung kann nur bei vollständigen Unterlagen erfolgen. 3. Alle Unterlagen müssen in amtlich beglaubigter Kopie eingesandt werden.

1. Eine Bearbeitung kann nur bei vollständigen Unterlagen erfolgen. 3. Alle Unterlagen müssen in amtlich beglaubigter Kopie eingesandt werden. Infoblatt Sprachkurs Wir freuen uns, dass Sie an der FH Münster studieren und zunächst einen Sprachkurs zur Vorbereitung auf den TestDaF besuchen möchten. Bevor Sie den Antrag ausfüllen, beachten Sie bitte

Mehr

Antrag auf Immatrikulation

Antrag auf Immatrikulation Antrag auf Immatrikulation Fachhochschule Dresden Gasanstaltstraße 3-5 01237 Dresden Business Administration (Bachelor of Arts) Modedesign (Bachelor of Arts) Medieninformatik/Mediendesign (Bachelor of

Mehr

UNIVERSITÄT HOHENHEIM

UNIVERSITÄT HOHENHEIM UNIVERSITÄT HOHENHEIM AKADEMISCHES AUSLANDSAMT Universität Hohenheim Akademisches Auslandsamt 70593 Stuttgart Germany Bewerbernummer Eingangsdatum Status (nicht vom Bewerber auszufüllen) Antrag auf Zulassung

Mehr

Bewerbungsbogen für das internationale Freiwilligenprogramm MissionarIn auf Zeit (MaZ) der Salvatorianer und Comboni-Missionare

Bewerbungsbogen für das internationale Freiwilligenprogramm MissionarIn auf Zeit (MaZ) der Salvatorianer und Comboni-Missionare Bewerbungsbogen für das internationale Freiwilligenprogramm MissionarIn auf Zeit (MaZ) der Salvatorianer und Comboni-Missionare 1. Vorname, Name Passbild 2. Derzeitiger Wohnsitz (Adresse) 3. Heimat-Adresse

Mehr

B E W E R B U N G S U N T E R L A G E N

B E W E R B U N G S U N T E R L A G E N B E W E R B U N G S U N T E R L A G E N Bewerbung für: den Zertifikatslehrgang: Certified Compliance Expert (CCE) Sehr geehrte Bewerberin, sehr geehrter Bewerber, vielen Dank für Ihr Interesse an einer

Mehr

Bewerbungsbogen M. A. Communication & Leadership

Bewerbungsbogen M. A. Communication & Leadership Bewerbungsbogen M. A. Communication & Leadership Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an Quadriga Hochschule Berlin Der Präsident Prof. Peter Voß Werderscher Markt 13 D-10117 Berlin Sehr geehrter Herr Prof.

Mehr

Georgius Agricola Stipendien 2017

Georgius Agricola Stipendien 2017 FOTO Antrag für ein Teilstipendium des Sächsischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst (SMWK) zur Förderung von ausländischen Studierenden höherer Semester und Graduierten aus Mittel-, Ost- und

Mehr

Bewerbung für ein Hochschulsommerkursstipendium für ausländische Studierende in Deutschland

Bewerbung für ein Hochschulsommerkursstipendium für ausländische Studierende in Deutschland Bewerbung für ein Hochschulsommerkursstipendium für ausländische Studierende in Deutschland 1. Angaben zur Person Familienname Geschlecht Vorname Geburtsdatum Geburtsort Straße, Hausnummer Postleitzahl,

Mehr

Antrag auf Zulassung zum Eignungsfeststellungsverfahren im Bachelorstudiengang Theater und Medien

Antrag auf Zulassung zum Eignungsfeststellungsverfahren im Bachelorstudiengang Theater und Medien Anmeldeschluss: jeweils der 15. Juli für die Zulassung zum folgenden Wintersemester! zurück an die Universität Bayreuth Studentenkanzlei Die mündliche Prüfung im Eignungsfeststellungsverfahren wird voraussichtlich

Mehr

[Mehrfachbewerbungen sind möglich. Bitte Zutreffendes ankreuzen. Achtung: Bei Mehrfachbewerbung sind Anmeldeformular

[Mehrfachbewerbungen sind möglich. Bitte Zutreffendes ankreuzen. Achtung: Bei Mehrfachbewerbung sind Anmeldeformular Anmeldeformular Zeichen A W N NN X Anmeldung zum FH-Bachelor-Studiengang [Mehrfachbewerbungen sind möglich. Bitte Zutreffendes ankreuzen. Achtung: Bei Mehrfachbewerbung sind Anmeldeformular und Anmeldeunterlagen

Mehr

Bewerbungsbogen. Fachinformatiker/innen, Technische Systeminformatiker/innen, Informationselektroniker/innen. für die Informations- und Sondertechnik

Bewerbungsbogen. Fachinformatiker/innen, Technische Systeminformatiker/innen, Informationselektroniker/innen. für die Informations- und Sondertechnik 1 / 13 Bewerbungsbogen Fachinformatiker/innen, Technische Systeminformatiker/innen, Informationselektroniker/innen für die Informations- und Sondertechnik Kennziffer: BfV-2017-040 Behörde: Bundesamt für

Mehr

ERASMUS Studierendenbericht Auslandsstudium

ERASMUS Studierendenbericht Auslandsstudium ERASMUS Studierendenbericht Auslandsstudium ERASMUS-Studierendenberichtsformular 2013/2014 - Auslandsstudium Dieser Bericht über Ihre Erfahrungen bietet für das ERASMUS-Programm wertvolle Informationen,

Mehr

Anleitung für die Online-Bewerbung um ein Stipendium des RWTH Bildungsfonds für Studienanfänger/-innen

Anleitung für die Online-Bewerbung um ein Stipendium des RWTH Bildungsfonds für Studienanfänger/-innen Anleitung für die Online-Bewerbung um ein Stipendium des RWTH Bildungsfonds für Studienanfänger/-innen Bitte wählen Sie diese Bewerbungsmaske, wenn: Sie aktuell Schüler/in sind und zum WS 2016/2017 Ihr

Mehr

Bewerbung für ein Intensivsprachkursstipendium für ausländische Studierende in Deutschland

Bewerbung für ein Intensivsprachkursstipendium für ausländische Studierende in Deutschland Bewerbung für ein Intensivsprachkursstipendium für ausländische Studierende in Deutschland Name Beizufügende Anlagen (Erläuterungen s. nächste Seite) a. Bewerbungsformular (vollständig ausgefüllt) b. Lebenslauf

Mehr

Stipendien für Auslandsaufenthalte 2017 Vergabe durch das International Office der Universität Bielefeld

Stipendien für Auslandsaufenthalte 2017 Vergabe durch das International Office der Universität Bielefeld Stipendien für Auslandsaufenthalte 2017 Vergabe durch das der Universität Bielefeld PROMOS-Programm des DAAD Rektoratsstipendium Universitätsgesellschaft Bielefeld Informationen zur Stipendienvergabe für

Mehr

Erasmus-Studienaufenthalt

Erasmus-Studienaufenthalt Erasmus-Studienaufenthalt Dauer Erasmus+ Studienaufenthalte dauern mindestens 3 ganze und maximal 12 Monate pro Studienzyklus (Bachelor oder Master). Innerhalb eines Studienzyklus können Erasmus-Aufenthalte

Mehr

Bewerbungsbogen. Fremdsprachliche Mitarbeiter/innen mit sehr guten Sprachkenntnissen in Türkisch und/oder Kurdisch

Bewerbungsbogen. Fremdsprachliche Mitarbeiter/innen mit sehr guten Sprachkenntnissen in Türkisch und/oder Kurdisch 1 / 13 Bewerbungsbogen Fremdsprachliche Mitarbeiter/innen mit sehr guten Sprachkenntnissen in Türkisch und/oder Kurdisch Kennziffer: BfV-2017-076 Behörde: Bundesamt für Verfassungsschutz Ausschreibungsende:

Mehr

Refugee Programm 2017/2018

Refugee Programm 2017/2018 Refugee Programm 2017/2018 Bitte füllen Sie dieses Bewerbungsformular aus und schicken Sie es per Email an refugee-kurs@unituebingen.de oder per Post an folgende Adresse: Universität Tübingen Stabsstelle

Mehr

Bewerbungsbogen für den entwicklungspolitischen Freiwilligendienst weltwärts 2018/2019

Bewerbungsbogen für den entwicklungspolitischen Freiwilligendienst weltwärts 2018/2019 Bewerbungsbogen für den entwicklungspolitischen Freiwilligendienst weltwärts 2018/2019 Bitte senden Sie uns dieses Bewerbungsformular per Post zusammen mit den unten genannten Unterlagen an folgende Adresse:

Mehr

PROMOS Programm zur Steigerung der Mobilität von deutschen Studierenden BEWERBUNGSFORMULAR

PROMOS Programm zur Steigerung der Mobilität von deutschen Studierenden BEWERBUNGSFORMULAR PROMOS Programm zur Steigerung der Mobilität von deutschen Studierenden SG: Interner Vermerk, vom International Office auszufüllen BEWERBUNGSFORMULAR Wintersemester 20 / Sommersemester 20 Hinweis: Bitte

Mehr

ERASMUS Fragebogen Auslandsstudium

ERASMUS Fragebogen Auslandsstudium ERASMUS Fragebogen Auslandsstudium Angaben zur Person der/des Studierenden Vorname, Name: m w Studienfach: Gastuniversität, Gastland: Aufenthalt von bis Datum, Unterschrift: Das Ausfüllen dieses Fragebogens

Mehr

Antrag auf Zugang zum Masterstudiengang Chemie der Universität Bonn (Beginn WS20 / )

Antrag auf Zugang zum Masterstudiengang Chemie der Universität Bonn (Beginn WS20 / ) Antrag auf Zugang zum Masterstudiengang Chemie der Universität Bonn (Beginn WS20 / ) Zeile Persönliche Daten [1a, b] 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Name Vorname(n) Geschlecht Geburtsdatum Geburtsort Staatsangehörigkeit

Mehr

Bewerbung um ein Auslandsstipendium

Bewerbung um ein Auslandsstipendium Bewerbung um ein Auslandsstipendium Bewerbungsbogen ist unbedingt mit Computer oder in Blockschrift leserlich auszufüllen! Stipendium Name des Stipendiums:.. Dauer des geplanten Auslandsaufenthaltes: von

Mehr

Bewerbung für ein Stipendium im Studiengang Deutsch als Fremdsprache - Master zum Wintersemester 2011/12

Bewerbung für ein Stipendium im Studiengang Deutsch als Fremdsprache - Master zum Wintersemester 2011/12 Fakultät 13 für Sprach- und Literaturwissenschaften Department I Institut für Deutsch als Fremdsprache Bewerbung für ein Stipendium im Studiengang Deutsch als Fremdsprache - Master zum Wintersemester 2011/12

Mehr

vorliegen. Mit freundlichen Grüßen Im Auftrag gez. Bettina Fischer-Gerstemeier

vorliegen. Mit freundlichen Grüßen Im Auftrag gez. Bettina Fischer-Gerstemeier Prüfungsausschuss für Sozial-und Gesellschaftswissenschaften einschließlich Soziale Arbeit, Teilbereich Soziale Arbeit an der Hochschulzugangsprüfung für beruflich Qualifizierte für den Studienbereich

Mehr

Bewerbungsbogen Master of Science (M. Sc.)

Bewerbungsbogen Master of Science (M. Sc.) Bewerbungsbogen Master of Science (M. Sc.) Stand: Januar 2019 Liebe(r) BewerberIn, vielen Dank für Ihr Interesse am Master-Studium der ADG Business School an der Steinbeis-Hochschule Berlin (nachfolgend

Mehr

Stipendien für Auslandsaufenthalte 2017 Vergabe durch das International Office der Universität Bielefeld

Stipendien für Auslandsaufenthalte 2017 Vergabe durch das International Office der Universität Bielefeld Stipendien für Auslandsaufenthalte 2017 Vergabe durch das der Universität Bielefeld PROMOS-Programm des DAAD Universitätsgesellschaft Bielefeld Informationen zur Stipendienvergabe für Auslandsaufenthalte

Mehr

Antrag auf ein Stipendium für ausländische Studierende. der Universität Augsburg

Antrag auf ein Stipendium für ausländische Studierende. der Universität Augsburg Antrag auf ein Stipendium für ausländische Studierende der Universität Augsburg 1.Angaben zur Person/ zu den persönlichen Verhältnissen 1.1. Name 1.2 Vorname 1.3 Geschlecht ( ) *weiblich ( ) *männlich

Mehr

Anlage zu den Förderrichtlinien zur Vergabe von Saarland-Stipendien an internationale Studierende BEWERBUNG

Anlage zu den Förderrichtlinien zur Vergabe von Saarland-Stipendien an internationale Studierende BEWERBUNG BEWERBUNG Hinweise: Dieses Formular ist in Druckschrift, vollständig und wahrheitsgemäß auszufüllen und folgende Unterlagen sind beizufügen: eine gültige Immatrikulationsbescheinigung ein Lebenslauf ein

Mehr

PROMOS-Fragebogen. zur Evaluierung Ihres Studienaufenthaltes im Ausland Hochschuljahr 2017/2018

PROMOS-Fragebogen. zur Evaluierung Ihres Studienaufenthaltes im Ausland Hochschuljahr 2017/2018 PROMOS-Fragebogen zur Evaluierung Ihres Studienaufenthaltes im Ausland Hochschuljahr 2017/2018 Bitte ausgefüllt und unterschrieben zurück an das International Office der RUB, Fr. Odenbach, SSC 1/224, D-44780

Mehr

Deutschlandstipendium

Deutschlandstipendium Deutschlandstipendium Bewerbungsformular für immatrikulierte Studierende der KHSB und für Studienbewerberinnen und -bewerber bzw. zukünftige Studierende der KHSB, die ab WiSe 2011 an der KHSB immatrikuliert

Mehr

Finanzgruppe Hochschule

Finanzgruppe Hochschule Finanzgruppe Hochschule Antrag auf Immatrikulation für das Bachelor-Studium Vertraulich An die Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe - University of Applied Sciences - Bonn GmbH Simrockstraße 4 53113

Mehr

Zulassungsantrag für den Studiengang IT-Recht & Recht des geistigen Eigentums zum Wintersemester

Zulassungsantrag für den Studiengang IT-Recht & Recht des geistigen Eigentums zum Wintersemester Leibniz Universität Hannover Institut für Rechtsinformatik - LL.M. Studiengang IT-Recht - Königsworther Platz 1 30167 Hannover Germany Passfoto Zulassungsantrag für den Studiengang IT-Recht & Recht des

Mehr

Georgius-Agricola-Stipendium 2019

Georgius-Agricola-Stipendium 2019 FOTO Antrag für ein Teilstipendium des Sächsischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst (SMWK) zur Förderung von ausländischen Studierenden höherer Semester und Graduierten aus Mittel-, Ost- und

Mehr

für einen Internationalen Freiwilligendienst Angestrebter Beruf: Für welche Projekte bzw. Aufgabenfelder interessieren Sie sich besonders?

für einen Internationalen Freiwilligendienst Angestrebter Beruf: Für welche Projekte bzw. Aufgabenfelder interessieren Sie sich besonders? Bewerbungsbogen für einen Internationalen Freiwilligendienst I. Persönliche Angaben Familienname Geburtsdatum Staatsangehörigkeit Telefon Fax Vorname Geburtsort Konfession Mobil E-Mail Passbild (freiwillig)

Mehr

Antrag auf Einschreibung

Antrag auf Einschreibung (nur vom Immatrikulationsamt auszufüllen!) Eingangsstempel Geldeingang Haushaltsbescheinigung Krankenversicherung Passfoto ggf. Exma Foto an RZ Antrag auf Einschreibung Bitte geben Sie hier Ihre alte Matrikelnummer

Mehr

Stipendien der DR. JÜRGEN UND IRMGARD ULDERUP STIFTUNG

Stipendien der DR. JÜRGEN UND IRMGARD ULDERUP STIFTUNG Stipendien der Die vergibt an Studierende der Fakultät für Maschinenbau zweimal jährlich jeweils 10-15 Stipendien, um ihnen einen Studienaufenthalt an einer ausländischen Universität oder ein Pflichtpraktikum

Mehr

ANTRAGSFORMULAR FÜR DAS AMT DES GMT-DISTRIKTKOORDINATORS

ANTRAGSFORMULAR FÜR DAS AMT DES GMT-DISTRIKTKOORDINATORS ANTRAGSFORMULAR FÜR DAS AMT DES GMT-DISTRIKTKOORDINATORS Dieses Bewerbungsschreiben bitte Lionsfreunden geben, die die unten genannten Voraussetzungen für das Amt des GMT-Distriktkoordinators erfüllen.

Mehr

PROMOS-Fragebogen. zur Evaluation Ihres Auslandspraktikums

PROMOS-Fragebogen. zur Evaluation Ihres Auslandspraktikums PROMOS-Fragebogen zur Evaluation Ihres Auslandspraktikums Bitte ausgefüllt und unterschrieben zurück an das International Office der RUB, Fr. Odenbach, SSC 1/224, D-44780 Bochum Beim Ausfüllen schreiben

Mehr

Bewerbung für ein Hochschulsommerkursstipendium für ausländische Studierende in Deutschland

Bewerbung für ein Hochschulsommerkursstipendium für ausländische Studierende in Deutschland Bewerbung für ein Hochschulsommerkursstipendium für ausländische Studierende in Deutschland Name Beizufügende Anlagen in dieser Reihenfolge (Erläuterungen siehe nächste Seite) a. Bewerbungsformular (vollständig

Mehr

Bewerbung für das McCloy-Programm

Bewerbung für das McCloy-Programm Bewerbung für das McCloy-Programm 2015 2017 Bitte hier ein Passbild einfügen Harvard University, Studienstiftung des deutschen Volkes, Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, Haniel Stiftung,

Mehr

2018/2019. Feld bitte freilassen. Portraitfoto. Angaben zur Person. Name, Vorname. Geburtsdatum Geburtsort. Staatsangehörigkeit(en)

2018/2019. Feld bitte freilassen. Portraitfoto. Angaben zur Person. Name, Vorname. Geburtsdatum Geburtsort. Staatsangehörigkeit(en) 2018/2019 Feld bitte freilassen Portraitfoto Angaben zur Person Name, Vorname Geburtsdatum Geburtsort Staatsangehörigkeit(en) Anschrift* *für möglichen, postalischen Schriftverkehr Straße PLZ Ort Land

Mehr

Stipendien für einen studienvorbereitenden Intensivsprachkurs

Stipendien für einen studienvorbereitenden Intensivsprachkurs Stipendien für einen studienvorbereitenden Intensivsprachkurs Die Volkshochschule Hildesheim, die HAWK Hildesheim und die Universität Hildesheim schreiben hiermit Stipendien für Sprachförderungs- und Integrationsmaßnahmen

Mehr

Bewerbungsbogen. Master Communication & Leadership. 1. Persönliche Angaben. 2. Kontaktdaten. 3. Hochschulzugangsberechtigung

Bewerbungsbogen. Master Communication & Leadership. 1. Persönliche Angaben. 2. Kontaktdaten. 3. Hochschulzugangsberechtigung Bewerbungsbogen Master Communication & Leadership Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an Quadriga Hochschule Berlin Der Präsident Prof. Peter Voß Werderscher Markt 13 10117 Berlin Sehr geehrter Herr Prof.

Mehr

Finanzgruppe Hochschule

Finanzgruppe Hochschule Stipendienprogramm für Frauen bei Einschreibung in den Master-Studiengang Banking & Finance Programmziel Die Unternehmen der Sparkassen-Finanzgruppe haben es sich zur Aufgabe gemacht, den Anteil von Frauen

Mehr

Antrag auf Zulassung zum Studium

Antrag auf Zulassung zum Studium Studiengang Risiko- und Sicherheitsmanagement Antrag auf Zulassung zum Studium An die Hochschule für Öffentliche Verwaltung Immatrikulationsamt Doventorscontrescarpe 172c 29195 Bremen Nicht vom Bewerber

Mehr

Hinweise zur Bewerbung für ein Deutschlandstipendium im Wintersemester 2019/2020

Hinweise zur Bewerbung für ein Deutschlandstipendium im Wintersemester 2019/2020 Hinweise zur Bewerbung für ein Deutschlandstipendium im Wintersemester 2019/2020 Bitte füllen Sie das Bewerbungsformular vollständig aus, entweder direkt in das PDF-Formular oder in Druckbuchstaben in

Mehr

Familienname, Vorname. Name und Ort der Bank Ihre Bankverbindung benötigen wir für evtl. Rücküberweisungen. Beträge werden nicht abgebucht.

Familienname, Vorname. Name und Ort der Bank Ihre Bankverbindung benötigen wir für evtl. Rücküberweisungen. Beträge werden nicht abgebucht. An die Kfz-Innung Mittelfranken KdöR -Meisterprüfung- Hermannstr. 21/25 90439 Nürnberg Antrag auf Zulassung zur Meisterprüfung (Bitte deutlich ausfüllen) Teilnehmer-Nr. (Bitte nicht ausfüllen) Ich beantrage

Mehr

Familienname, Vorname. Name und Ort der Bank Ihre Bankverbindung benötigen wir für evtl. Rücküberweisungen. Beträge werden nicht abgebucht.

Familienname, Vorname. Name und Ort der Bank Ihre Bankverbindung benötigen wir für evtl. Rücküberweisungen. Beträge werden nicht abgebucht. An die Kfz-Innung Mittelfranken KdöR -Meisterprüfung- Hermannstr. 21/25 90439 Nürnberg Antrag auf Zulassung zur Meisterprüfung (Bitte deutlich ausfüllen) Teilnehmer-Nr. (Bitte nicht ausfüllen) Ich beantrage

Mehr

Bewerbungsbogen Hospitationsprogramm Gemeinsam freiwillig engagiert

Bewerbungsbogen Hospitationsprogramm Gemeinsam freiwillig engagiert Deutsche UNESCO-Kommission, Hasenheide 54, 10967 Berlin Seite 1 von 9 Bewerbungsbogen Hospitationsprogramm Gemeinsam freiwillig engagiert Dieses Formular ist die Grundlage Ihrer Bewerbung. Hier können

Mehr

BACHELOR IN PHILOSOPHIE, POLITIK und ÖKONOMIK [ BEWERBUNGSUNTERLAGEN ] [ NATIONAL ]

BACHELOR IN PHILOSOPHIE, POLITIK und ÖKONOMIK [ BEWERBUNGSUNTERLAGEN ] [ NATIONAL ] BACHELOR IN PHILOSOPHIE, POLITIK und ÖKONOMIK [ Bewerbungsverfahren ] Glückliche Beziehungen Glückliche Beziehungen basieren auf einer doppelten Wahl: Nicht nur Sie wählen Ihre Universität, auch wir wählen

Mehr

B E W E R B U N G S B O G E N

B E W E R B U N G S B O G E N B E W E R B U N G S B O G E N MBA LEADERSHIP & SALES MANAGEMENT Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an: Quadriga Hochschule Berlin Der Präsident Prof. Peter Voß Werderscher Markt 13 10117 Berlin Sehr geehrter

Mehr