Qualitätssicherung Defibrillatoren



Ähnliche Dokumente
Qualitätssicherung Defibrillatoren. Dr. Oliver Boy Bundesgeschäftsstelle Qualitätssicherung BQS Düsseldorf

Qualitätssicherungskonferenz des Gemeinsamen Bundesausschusses Herzschrittmacher

Implantierbare Defibrillatoren Bundesweite Ergebnisse / Erfahrungen eines Krankenhauses

Jahresauswertung 2012 Herzschrittmacher-Revision/ -Systemwechsel/-Explantation 09/3 (09/1, 09/2)

Jahresauswertung 2013 Herzschrittmacher-Revision/ -Systemwechsel/-Explantation 09/3 (09/1, 09/2)

Jahresauswertung 2014 Implantierbare Defibrillatoren-Implantation 09/4. Sachsen-Anhalt Gesamt

Jahresauswertung 2011 Implantierbare Defibrillatoren-Implantation 09/4. Sachsen Gesamt

Jahresauswertung 2012 Herzschrittmacher-Revision/ -Systemwechsel/-Explantation 09/3 (09/1, 09/2)

Jahresauswertung 2013 Herzschrittmacher-Revision/ -Systemwechsel/-Explantation 09/3 (09/1, 09/2)

Jahresauswertung Implantierbare Defibrillatoren-Revision/ Systemwechsel/Explantation 09/6. Sachsen Gesamt

Jahresauswertung 2010

Jahresauswertung 2014 Herzschrittmacher-Revision/ -Systemwechsel/-Explantation 09/3 (09/1, 09/2)

Jahresauswertung 2009 Herzschrittmacher-Revision/ -Systemwechsel/-Explantation 09/3 (09/1, 09/2)

Jahresauswertung 2013 Herzschrittmacher-Revision/ -Systemwechsel/-Explantation 09/3 (09/1, 09/2)

qs-nrw Jahresauswertung 2012 Herzschrittmacher-Revision/ -Systemwechsel/-Explantation 09/3 (09/1, 09/2)

Jahresauswertung 2008 Herzschrittmacher-Revision/ -Systemwechsel/-Explantation 09/3 (09/1, 09/2)

Gesamtauswertung Modul 09/3 Herzschrittmacher-Revision / -Systemwechsel /-Explantation. Gesamtauswertung

Jahresauswertung 2015

Jahresauswertung Implantierbare Defibrillatoren-Revision/ Systemwechsel/Explantation 09/6. Thüringen Gesamt

Jahresauswertung Implantierbare Defibrillatoren-Revision/ Systemwechsel/Explantation 09/6. Sachsen-Anhalt Gesamt

Jahresauswertung 2010 Herzschrittmacher-Revision/ -Systemwechsel/-Explantation 09/3 (09/1, 09/2)

qs-nrw Jahresauswertung 2012 Implantierbare Defibrillatoren-Revision/ Systemwechsel/Explantation 09/6

Jahresauswertung 2014 Implantierbare Defibrillatoren-Implantation 09/4. Rheinland-Pfalz Gesamt

Jahresauswertung 2014 Herzschrittmacher-Revision/ -Systemwechsel/-Explantation 09/3 (09/1, 09/2)

Implantierbare Defibrillatoren-Revision/ -Systemwechsel/-Explantation (Modul 9/6)

Jahresauswertung 2012 Implantierbare Defibrillatoren-Implantation 09/4. Sachsen Gesamt

Herzschrittmacher-Revision/ -Explantation/-Systemwechsel (Modul 9/3)

Jahresauswertung Implantierbare Defibrillatoren-Revision/ -Systemwechsel/-Explantation 09/6. Thüringen Gesamt

Herzschrittmacher-Revision/ -Explantation/-Systemwechsel (Modul 9/3)

Jahresauswertung 2006 Herzschrittmacher-Revision/ -Systemwechsel/-Explantation. Sachsen Gesamt. Externe vergleichende Qualitätssicherung

6. Qualitätssicherungskonferenz

Jahresauswertung 2013 Implantierbare Defibrillatoren-Implantation 09/4. Sachsen-Anhalt Gesamt

Modul 9/6 - Implantierbare Defibrillatoren-Revision/-Systemwechsel/-Explantation Änderungen 2013 zu 2014

7. Qualitätssicherungskonferenz

Jahresauswertung 2015 Herzschrittmacher-Revision/ -Systemwechsel/-Explantation 09/3 (09/1, 09/2)

Jahresauswertung 2005 Herzschrittmacher-Revision/-Explantation. Qualitätsindikatoren. Sachsen Gesamt. Externe vergleichende Qualitätssicherung

qs-nrw Jahresauswertung 2015 Herzschrittmacher-Revision/ -Systemwechsel/-Explantation 09/3 (09/1, 09/2)

Jahresauswertung 2013 Implantierbare Defibrillatoren-Implantation 09/4. Sachsen Gesamt

09/5 Implantierbare Defibrillatoren- Aggregatwechsel

Jahresauswertung 2011

Bundesauswertung zum Erfassungsjahr Herzschrittmacher-Implantation. Qualitätsindikatoren

Jahresauswertung 2012 Implantierbare Defibrillatoren-Implantation 09/4. Sachsen-Anhalt Gesamt

Jahresauswertung 2015 Herzschrittmacher-Revision/ -Systemwechsel/-Explantation 09/3 (09/1, 09/2)

Jahresauswertung 2017 Implantierbare Defibrillatoren-Implantation 09/4. Rheinland-Pfalz Gesamt

Jahresauswertung 2017 Implantierbare Defibrillatoren-Implantation 09/4. Thüringen Gesamt

09/5 Implantierbare Defibrillatoren- Aggregatwechsel

Jahresauswertung 2013 Implantierbare Defibrillatoren-Implantation 09/4. Thüringen Gesamt

Leistungsbereich Herzschrittmacher Leistungsbereich Implantierbare Defibrillatoren

Herzschrittmacher-Aggregatwechsel Herzschrittmacher-Revision/-Explantation

Jahresauswertung 2014 Implantierbare Defibrillatoren-Implantation 09/4. Hamburg Gesamt

Jahresauswertung 2014 Implantierbare Defibrillatoren-Implantation 09/4. Sachsen Gesamt

qs-nrw Jahresauswertung 2012 Implantierbare Defibrillatoren-Implantation 09/4 Universitätsklinikum Aachen Aachen und Nordrhein-Westfalen Gesamt

09/5 Implantierbare Defibrillatoren- Aggregatwechsel

Jahresauswertung 2014 Implantierbare Defibrillatoren-Implantation 09/4. Thüringen Gesamt

qs-nrw Jahresauswertung 2012 Implantierbare Defibrillatoren-Aggregatwechsel 09/5 Universitätsklinikum Aachen Aachen und Nordrhein-Westfalen Gesamt

09/4 Implantierbare Defibrillatoren- Implantation

Bundesauswertung zum Erfassungsjahr Implantierbare Defibrillatoren- Aggregatwechsel. Qualitätsindikatoren

Jahresauswertung 2012 Implantierbare Defibrillatoren-Aggregatwechsel 09/5. Hamburg Gesamt

Jahresauswertung 2005

Gesamtauswertung Modul 09/2 Herzschrittmacher-Aggregatwechsel

Defibrillatoren DRG BIOTRONIK / Reimbursement

Jahresauswertung Implantierbare Defibrillatoren-Revision/ -Systemwechsel/-Explantation 09/6. Sachsen Gesamt

09/4 Implantierbare Defibrillatoren- Implantation

qs-nrw Jahresauswertung 2015 Implantierbare Defibrillatoren-Revision/ -Systemwechsel/-Explantation 09/6

Jahresauswertung 2015 Herzschrittmacher-Implantation 09/1

Jahresauswertung 2015

09/3 Herzschrittmacher-Revision/- Systemwechsel/-Explantation

Jahresauswertung 2015 Implantierbare Defibrillatoren-Implantation 09/4. Rheinland-Pfalz Gesamt

Jahresauswertung 2015 Implantierbare Defibrillatoren-Implantation 09/4. Sachsen-Anhalt Gesamt

09/4 Implantierbare Defibrillatoren- Implantation

Jahresauswertung 2014

Jahresauswertung Implantierbare Defibrillatoren-Revision/ -Systemwechsel/-Explantation 09/6. Sachsen Gesamt

Herzschrittmacher DRG BIOTRONIK / Reimbursement

Jahresauswertung Implantierbare Defibrillatoren-Revision/ -Systemwechsel/-Explantation 09/6. Thüringen Gesamt

Jahresauswertung 2013 Implantierbare Defibrillatoren-Aggregatwechsel 09/5. Thüringen Gesamt

Jahresauswertung Implantierbare Defibrillatoren-Revision/ -Systemwechsel/-Explantation 09/6. Rheinland-Pfalz Gesamt

Jahresauswertung 2017 Herzschrittmacher-Implantation 09/1. Rheinland-Pfalz Gesamt

Jahresauswertung 2013 Herzschrittmacher-Aggregatwechsel 09/2. Sachsen-Anhalt Gesamt

Herzschrittmacher-Implantation O. Boy, N. Birkner, BQS-Fachgruppe Herzschrittmacher

09/2 Herzschrittmacher- Aggregatwechsel

Jahresauswertung 2016 Herzschrittmacher-Implantation 09/1. Sachsen-Anhalt Gesamt

Implantation von Defibrillatoren (Modul 9/4)

Jahresauswertung 2016 Implantierbare Defibrillatoren-Implantation 09/4. Thüringen Gesamt

Jahresauswertung Implantierbare Defibrillatoren-Revision/ -Systemwechsel/-Explantation 09/6. Sachsen Gesamt

Aggregatwechsel bei implantierbaren Defibrillatoren (Modul 9/5)

Jahresauswertung 2017 Herzschrittmacher-Implantation 09/1. Thüringen Gesamt

Jahresauswertung 2016 Herzschrittmacher-Implantation 09/1. Thüringen Gesamt

Externe stationäre Qualitätssicherung Herzschrittmacher und Defibrillatoren

Jahresauswertung 2016 Herzschrittmacher-Implantation 09/1. Hamburg Gesamt

Jahresauswertung 2010 Herzschrittmacher-Aggregatwechsel 09/2. Sachsen Gesamt

09/2 Herzschrittmacher- Aggregatwechsel

Jahresauswertung Implantierbare Defibrillatoren-Revision/ -Systemwechsel/-Explantation 09/6. Sachsen-Anhalt Gesamt

09/5 Implantierbare Defibrillatoren- Aggregatwechsel

Jahresauswertung 2012 Herzschrittmacher-Aggregatwechsel 09/2. Thüringen Gesamt

Jahresauswertung 2014 Herzschrittmacher-Implantation 09/1. Hamburg Gesamt

Jahresauswertung 2015 Herzschrittmacher-Implantation 09/1. Rheinland-Pfalz Gesamt

qs-nrw Jahresauswertung 2012 Herzschrittmacher-Erstimplantation 09/1 Universitätsklinikum Aachen Aachen und Nordrhein-Westfalen Gesamt

Jahresauswertung 2012 Herzschrittmacher-Erstimplantation 09/1. Sachsen-Anhalt Gesamt

Jahresauswertung 2015 Herzschrittmacher-Implantation 09/1. Sachsen-Anhalt Gesamt

Transkript:

Qualitätssicherung Defibrillatoren Dr. Oliver Boy Bundesgeschäftsstelle Qualitätssicherung BQS Düsseldorf Prof. Dr. Wolfgang Hemmer Sana Herzchirurgie Stuttgart

Historie 2006 2007 2008 2009 2010 Antrag BQS-Fachgruppe Herzschrittmacher beim G-BA Beschluss G-BA, Einführung eines QS- Verfahrens für Implantierbare Defibrillatoren Arbeitsgruppe: Kardiologen und Herzchirurgen Entwicklung Indikatoren und Datensatz Pilottest Bundesweiter Start

Arbeitsgruppe Prof. Fröhlig Prof. Gradaus Prof. Hemmer Dr. Knoblich Prof. Markewitz Prof. Wiegand Gast Prof. Andresen Homburg Kassel Stuttgart Hagen Koblenz Remscheid Berlin (Device-Register)

1.Schritt Definition der Qualitätsindikatoren Auswertungskonzept Qualitätsindikatoren Leitlinienempfehlungen Datensatz BQS Fachgruppe Herzschrittmacher Arbeitsgruppe Implantierbare Defibrillatoren Kardiologen Prof. Fröhlig (Homburg) Prof. Wiegand (Remscheid) Prof. Gradaus (Kassel) Dr. Knoblich (Hagen) Prof. Andresen (Berlin), Deviceregister Ludwigshafen Herzchirurgen Prof. Markewitz (Koblenz) Prof. Hemmer (Stuttgart)

1.Schritt Definition der Qualitätsindikatoren Auswertungskonzept Qualitätsindikatoren Leitlinienempfehlungen Datensatz Qualitätsindikatoren im BQS-Verfahren Defibrillatoren Indikation Indikation zur ICD-Therapie 09/4 ICD-Systemauswahl 09/4 Prozess Defibrillatortestung 09/4,09/5, 09/6 Eingriffsdauer 09/4 Durchleuchtungszeit 09/4 Reizschwellenbestimmung 09/4,09/5, 09/6 Amplitudenbestimmung 09/4,09/5, 09/6 Outcome Chirurgische Komplikationen 09/4, 09/5, 09/6 Sondendislokation 09/4, 09/6 Tod 09/4, 09/5, 09/6 Revision wg. Taschenproblem 09/6 Revision wg. Aggregatproblem 09/6 Revision wg. Sondenproblem 09/6 Revision wg. Infektion 09/6 Laufzeit 09/5

1.Schritt Definition der Qualitätsindikatoren Auswertungskonzept Qualitätsindikatoren Leitlinienempfehlungen Datensatz Qualitätsindikatoren im BQS-Verfahren Defibrillatoren Indikation Indikation zur ICD-Therapie 09/4 ICD-Systemauswahl 09/4 Prozess Defibrillatortestung 09/4,09/5, 09/6 Eingriffsdauer 09/4 Durchleuchtungszeit 09/4 Reizschwellenbestimmung 09/4,09/5, 09/6 Amplitudenbestimmung 09/4,09/5, 09/6 Outcome Chirurgische Komplikationen 09/4, 09/5, 09/6 Sondendislokation 09/4, 09/6 Tod 09/4, 09/5, 09/6 Revision wg. Taschenproblem 09/6 Revision wg. Aggregatproblem 09/6 Revision wg. Sondenproblem 09/6 Revision wg. Infektion 09/6 Laufzeit 09/5

2. Schritt Identifikation der Leitlinienempfehlungen Deutsche Leitlinie 2006 Internationale Leitlinie 2006 7 von 13 Seiten zur Indikation 50 von 101 Seiten zur Indikation

2. Schritt Identifikation der Leitlinienempfehlungen QS ICD-Implantation Sekundärprävention und Primärprävention

3. Schritt Qualitätsindikatoren Leitlinienempfehlungen Auswertungskonzept Datensatz Empfehlungen in der Leitlinien Sekundärprävention Hämodynamisch wirksame anhaltende ventrikuläre Tachyarrhythmien Hämodynamisch stabile Kammertachykardien Primärprävention QS ICD-Implantation Sekundärprävention und Primärprävention Primärprävention nach Myokardinfarkt Primärprävention bei nichtischämischer Kardiomyopathie Primärprävention bei Herzinsuffizienz Primärprävention bei hereditären Erkrankungen

3. Schritt Qualitätsindikatoren Leitlinienempfehlungen Auswertungskonzept Datensatz Empfehlungen in der Leitlinien Gesamtrate mit Benchmark Algorithmen 6 1 Sekundärprävention Hämodynamisch wirksame anhaltende ventrikuläre Tachyarrhythmien Hämodynamisch stabile Kammertachykardien 2 Primärprävention Primärprävention nach Myokardinfarkt 1 Primärprävention bei nichtischämischer Kardiomyopathie 3 Primärprävention bei Herzinsuffizienz 5 Primärprävention bei hereditären Erkrankungen

4. Schritt Design der Auswertung Qualitätsindikatoren Leitlinienempfehlungen Auswertungskonzept Datensatz Erläuterung des in Klartext

Qualitätsindikatoren Leitlinienempfehlungen Auswertungskonzept Datensatz Qualitätsindikatoren im BQS-Verfahren Defibrillatoren Indikation Indikation zur ICD-Therapie 09/4 ICD-Systemauswahl 09/4 Prozess Defibrillatortestung 09/4,09/5, 09/6 Eingriffsdauer 09/4 Durchleuchtungszeit 09/4 Reizschwellenbestimmung 09/4,09/5, 09/6 Amplitudenbestimmung 09/4,09/5, 09/6 Outcome Chirurgische Komplikationen 09/4, 09/5, 09/6 Sondendislokation 09/4, 09/6 Tod 09/4, 09/5, 09/6 Revision wg. Taschenproblem 09/6 Revision wg. Aggregatproblem 09/6 Revision wg. Sondenproblem 09/6 Revision wg. Infektion 09/6 Laufzeit 09/5

für Systemwahl nein CRT-Indikation ja ja permanentes Vorhofflimmern nein nein permanentes Vorhofflimmern ja nein häufige atriale Stimulation ja nein nein AV-Überleitungsstörung AV-Überleitungsstörung ja ja häufige ventrik. Stimulation nein nein häufige ventrik. Stimulation ja DDD m. AV-Optimierung ja VVI DDD CRT mit atrialer Sonde CRT ohne atrialer Sonde häufige ventrik. Stimulation NYHA III, IV und LVEF <=35% Alternative Alternative NYHA III, IV und LVEF <=35% ja ja

4. Schritt Design der Auswertung: Systemwahl Qualitätsindikatoren Leitlinienempfehlungen Auswertungskonzept Datensatz als Ablaufdiagramm in Textform

5. Schritt Datensätze: 09/4 ICD-Implantation Leitlinienempfehlungen Qualitätsindikatoren Concept of Data Analysis Datensatz 94 Datenfelder davon 52 Datenfelder analog zu HSM Praxisbeispiel: komplikationsloser Fall mit einer Ventrikelsonde: 44 Datenfelder Unterschiede zu HSM: Einteilung der Ventrikelsonden kein NBL-Kode, keine Hersteller ICD-spezifische Datenfelder, z.b. DFT

5. Schritt Datensätze: 09/5 ICD-Aggregatwechsel Leitlinienempfehlungen Qualitätsindikatoren Concept of Data Analysis Datensatz 45 Datenfelder davon 41 Datenfelder analog zu HSM Praxisbeispiel: komplikationsloser Fall mit einer Ventrikelsonde: 26 Datenfelder

5. Schritt Datensätze: 09/6 ICD-Revision/Systemwechsel/Explantation Leitlinienempfehlungen Qualitätsindikatoren Concept of Data Analysis Datensatz 87 Datenfelder davon 64 Datenfelder analog zu HSM Praxisbeispiel: komplikationsloser Fall mit einer Ventrikelsonde: 28 Datenfelder

5. Schritt Pilottest der Datensätze 11-12/08 Einwerbung der Teilnehmer, 106 Interessenten 12.01.09 Versendung der Pilotsoftware, Fragebögen zwei Nachfassrunden mit E-mail bzw. Brief -18.03.09 Datenlieferung von 42 Kliniken, 511 Datensätze 105 Fragebogenkommentare 19.03.09 Überarbeitung in Arbeitsgruppe, 33 Änderungen 09/09 Auswertungen an teilnehmende Kliniken versandt

5. Schritt Datensätze: Pilottest, teilnehmende Kliniken Karlsburg Wilhelmshaven Bremen Buchholz Hamburg Braunschweig Hannover Bad Bevensen Berlin Zerbst Essen Mönchengladbach Remscheid Siegburg Kassel Giessen Bad Nauheim Offenbach Koblenz Bad Soden Frankfurt Homburg Bad Mergentheim Saarbrücken Mannheim Heilbronn Stuttgart Göppingen Aalen Karlsruhe Esslingen Augsburg Lahr Ravensburg Leipzig Dessau

5. Schritt Ergebnisse: Implantation Alter (Mittelwert, Jahre) 67 Geschlecht männlich 81,2% weiblich 18,8% Indexarrhytmie Primärindikation 56,0% Kammerflimmern 11,5% Kammertachkardie anhaltend 11,5% Kammertachkardie nicht anhaltend 10,8% Synkope ohne EKG-Indikation 4,9% sonstige 5,4% KHK ohne Myokardinfarkt 21,5% mit Myokardinfarkt 43,3% Nichtischämische Kardiomoptahie 39,9% angeborener Herzfehler 1,5% intraoperativer DFT durchgeführt 81,2% System VVI 53,5% DDD 29,3% VDD 0,2% CRT 15,9% sonstiges 1,0% Komplikationen Pneumothorax 2 Taschenhämatom 1 Sondendislokation 4 Reanimation 1 sonstige 2 Tod 1 n=409

QS-Filter OPS 2010 Änderungen für das BQS-Verfahren 5-378 Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators Hinw.: Die Verwendung eines Defibrillators mit zusätzlicher Messfunktion ist gesondert zu kodieren (5-377.f ff.) Der Systemtyp ist für die Subkodes.0,.2 bis.8 in der 6. Stelle nach folgender Liste zu kodieren:... 5-378.9 Systemumstellung.90 Einkammersystem auf Zweikammersystem.91 Einkammersystem auf Dreikammersystem.92 Zweikammersystem auf Einkammersystem.93 Zweikammersystem auf Dreikammersystem.94 Dreikammersystem auf Einkammersystem.95 Dreikammersystem auf Zweikammersystem.96 Umstellungen bei Synchronisationssystemen.97 Herzschrittmacher auf Defibrillator mit Einkammer-Stimulation.98 Herzschrittmacher oder Defibrillator auf Defibrillator mit Zweikammer-Stimulation.99 Herzschrittmacher oder Defibrillator auf Defibrillator mit biventrikulärer Stimulation.9a Herzschrittmacher auf Defibrillator mit Zweikammer-Stimulation.9b Herzschrittmacher auf Defibrillator mit biventrikulärer Stimulation.9c Defibrillator auf Defibrillator mit Zweikammer-Stimulation.9d Defibrillator auf Defibrillator mit biventrikulärer Stimulation.9x Sonstige QS-Filter 09/4 Implantation 09/6 Systemwechsel

QS-Filter Auslöser der QS-Pflicht 2010 OPS Implantation eines Herzschrittmachers und Defibrillators 5-377.5 Defibrillator mit Einkammer-Stimulation 5-377.6 Defibrillator mit Zweikammer-Stimulation 5-377.7 Defibrillator mit biventrikulärer Stimulation Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators 5-378.97 Systemumstellung: Herzschrittmacher auf Defibrillator mit Einkammer-Stimulation 5-378.9a Systemumstellung: Herzschrittmacher auf Defibrillator mit Zweikammer-Stimulation 5-378.9b Systemumstellung: Herzschrittmacher auf Defibrillator mit biventrikulärer Stimulation 09/4 ICD- Implantation OPS Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators 5-378.54 Aggregatwechsel (ohne Änderung der Sonde): Defibrillator mit Einkammer-Stimulation 5-378.55 Aggregatwechsel (ohne Änderung der Sonde): Defibrillator mit Zweikammer-Stimulation 5-378.56 Aggregatwechsel (ohne Änderung der Sonde): Defibrillator mit biventrikulärer Stimulation 09/5 ICD- Aggregatwechsel

QS-Filter Auslöser der QS-Pflicht 2010 OPS Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators 5-378.04 Aggregatentfernung: Defibrillator mit Einkammer-Stimulation 5-378.05 Aggregatentfernung: Defibrillator mit Zweikammer-Stimulation 5-378.06 Aggregatentfernung: Defibrillator mit biventrikulärer Stimulation 5-378.19 Sondenentfernung: Defibrillator 5-378.24 Aggregat- und Sondenentfernung: Defibrillator mit Einkammer-Stimulation 5-378.25 Aggregat- und Sondenentfernung: Defibrillator mit Zweikammer-Stimulation 5-378.26 Aggregat- und Sondenentfernung: Defibrillator mit biventrikulärer Stimulation 5-378.34 Sondenkorrektur: Defibrillator mit Einkammer-Stimulation 5-378.35 Sondenkorrektur: Defibrillator mit Zweikammer-Stimulation 5-378.36 Sondenkorrektur: Defibrillator mit biventrikulärer Stimulation 5-378.44 Lagekorrektur des Aggregats: Defibrillator mit Einkammer-Stimulation 5-378.45 Lagekorrektur des Aggregats: Defibrillator mit Zweikammer-Stimulation 5-378.46 Lagekorrektur des Aggregats: Defibrillator mit biventrikulärer Stimulation 5-378.64 Aggregat- und Sondenwechsel: Defibrillator mit Einkammer-Stimulation 5-378.65 Aggregat- und Sondenwechsel: Defibrillator mit Zweikammer-Stimulation 5-378.66 Aggregat- und Sondenwechsel: Defibrillator mit biventrikulärer Stimulation 5-378.74 Sondenwechsel: Defibrillator mit Einkammer-Stimulation 5-378.75 Sondenwechsel: Defibrillator mit Zweikammer-Stimulation 5-378.76 Sondenwechsel: Defibrillator mit biventrikulärer Stimulation 5-378.84 Kupplungskorrektur: Defibrillator mit Einkammer-Stimulation 5-378.85 Kupplungskorrektur: Defibrillator mit Zweikammer-Stimulation 5-378.86 Kupplungskorrektur: Defibrillator mit biventrikulärer Stimulation 5-378.9c Systemumstellung: Defibrillator auf Defibrillator mit Zweikammer-Stimulation 5-3789d Systemumstellung: Defibrillator auf Defibrillator mit biventrikulärer Stimulation 09/6 ICD- Revision/ Systemwechsel/ Explantation

Zusammenfassung Neue Verfahren, neue Indikationen, teure Geräte: Bedarf für ein Qualitätssicherungsverfahren Berücksichtigung deutscher und internationaler Leitlinien Gestaltung der Datensätze analog zur QS Herzschrittmacher Pilottest mit Feedback der Anwender

BQS Bundesgeschäftsstelle Qualitätssicherung ggmbh Kanzlerstraße 4 D 40472 Düsseldorf, Germany Email: info@bqs-online.de Website: http://www.bqs-online.de