Für eine bessere Welt Umweltschutz und Nachhaltigkeit



Ähnliche Dokumente
ES GIBT EINFACHERE WEGE, UM ZUM SCHUTZ DER UMWELT BEIZUTRAGEN. Ihre Wahl hat Gewicht

Unternehmensleitlinien

Das Leitbild vom Verein WIR

Klimaneutrales Drucken bei Ihrem Druck-Partner Buchdruckerei Lustenau

Alle gehören dazu. Vorwort

Nachhaltigkeit. 36 Prozent können spontan nicht sagen, was sie mit Nachhaltigkeit verbinden. Assoziationen mit dem Begriff Nachhaltigkeit

Wer das Thema Nachhaltigkeit nicht als seine Aufgabe sieht, der erkennt den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Wir übernehmen Verantwortung. Nachhaltigkeit bei Dräger

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Mach's grün! macht Schule

Unternehmensleitbild. Vision Mission Werte Spielregeln

FUR UNSERE UMWELT, FUR UNSERE ZUKUNFT THINK GKN BONN

SALZBURG AUS ÜBERZEUGUNG: 100 % ÖKOSTROM

Willkommen bei der Weihe GmbH. Nachhaltigkeitskonzept

Gemeinsam können die Länder der EU mehr erreichen

Sauberkeit zum Wohlfühlen, auf ganzer Linie. Reinigung & Pflege

Mit dem richtigen Impuls kommen Sie weiter.

Vorgestellt von Hans-Dieter Stubben

Für uns ist es nicht nur ein Möbelstück.

Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität.

Egal, ob Sie neu bauen oder renovieren mit DATALIGHT bekommen Sie ein zukunftssicheres Strom- und Datennetz in einem. Und das bedeutet grenzenlose

WIR MACHEN SIE ZUM BEKANNTEN VERSENDER

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

BERGMANN. Innovation seit Generationen

Energie ist, was Sie draus machen. Strom, Wasser, Erdgas/Biogas. Alles von uns. Für Sie.

UNTERNEHMENSLEITBILD DER WERNSING FOOD FAMILY LEITBILD UND LEITIDEE

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG!

Fehler und Probleme bei Auswahl und Installation eines Dokumentenmanagement Systems

Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel. Bunte Praxis statt grauer Theorie

ZIELE erreichen WERTSTROM. IDEEN entwickeln. KULTUR leben. optimieren. KVP und Lean Management:

Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen. Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung. Wir machen aus Zahlen Werte

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Volksbank BraWo Führungsgrundsätze

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

System S 9a/b verdeckt, herausnehmbar

Klimaneutral erzeugte Drucksachen bieten eine gute Chance. Als Positionierung gegenüber der Konkurrenz. Als Kommunikationsmittel und Botschaft.

kaminöfen mit dem skandinavischen umweltsiegel nordischer schwan

Erneuerbare Energien Gemeinsames Engagement für die Zukunft

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Leichte Sprache Informationen zum Europäischen Sozialfonds (ESF) Was ist der Europäische Sozialfonds?

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Die Zeit ist reif. Für eine intelligente Agentursoftware.

We create chemistry. Unsere Unternehmensstrategie

Was wir gut und wichtig finden

Was beinhaltet ein Qualitätsmanagementsystem (QM- System)?

Engineering Kompetenz ist ein Versprechen.

Es ist die Kultur, und es wachsen lässt.

Müll und Recycling. 1. Kapitel: Wo entsteht Müll?

Unsere Ideen für Bremen!

Nicht über uns ohne uns

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Offen für Neues. Glas im Innenbereich.

Auslobung des Wettbewerbs Reinickendorfer Frauen in Führung

Besser leben in Sachsen

Wir wollen führend sein in allem was wir tun.

Organische Photovoltaik: Auf dem Weg zum energieautarken Haus. Referat von Dr. Gerhard Felten. Geschäftsleiter Zentralbereich Forschung und

Qualitätsversprechen. 10 Versprechen, auf die Sie sich verlassen können. Geprüfte Qualität

T Sichere Energie vor Ort

Paperworld 2013 Green Office Day. Nachhaltig Drucken. Nachhaltiges Drucken und Kopieren im Büro

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede

Neue Arbeitswelten Bürokultur der Zukunft

Leichte-Sprache-Bilder

Finanzierung für den Mittelstand. Leitbild. der Abbildung schankz

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was man über das Perlenfinden wissen sollte...

Nachhaltige Kapitalanlage. Gute Erträge plus gutes Gefühl.

Wasserkraft früher und heute!

Ihre Fragen unsere Antworten rund um die Fusion der Sparkassen Wesel und Dinslaken-Voerde-Hünxe. Mehrwert der Fusion. Das Wichtigste vorab:

Wir ermöglichen eine schnelle und kundenorientierte Auftragsabwicklung.

Lösungen mit Strategie

Die GAP ist... Die GAP ist nicht... Europäische Kommission Landwirtschaft und ländliche Entwicklung

WIR MACHEN ES IHNEN GEMÜTLICH! Stressfreie Sanierung Ihrer Haustechnik mit dem MEISTER DER ELEMENTE.

Ideen für die Zukunft haben.

Gemeinsam erfolgreich. Unser Konzernleitbild

Papa - was ist American Dream?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Nachhaltige Energieeffizienz im Unternehmen Beratung und Qualifizierung für mehr Klimaschutz und Wettbewerbsfähigkeit

Prozessoptimierung. und. Prozessmanagement

Strom in unserem Alltag

PIERAU PLANUNG GESELLSCHAFT FÜR UNTERNEHMENSBERATUNG

Qualitätsmanagement in kleinen und mittleren Unternehmen

Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky

Frischfaser in einem umweltbewussten Büro? Green Office Day, paperworld, 1.Februar 2011, Jussi Koch. Februar 2011 Green Office Day 1

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Dein Handy ist zu gut für die Schublade!

DASUN ERREICHBARE IDEAL

LÖSUNGEN FÜR IHREN STAHLBEDARF. Qualitätspolitik

präsentiert: Ventildeckel lackieren

Mit Sicherheit - IT-Sicherheit

EnEV ab 2016: Einfach Energie sparen Entwicklung läuft auf Wärmepumpe zu

Nachhaltigkeit Ein Wort in aller Munde. Doch was bedeutet eigentlich Nachhaltigkeit?

Corporate Responsibility 2012

BUSINESS SOFTWARE. www. sage.at

Ihr Smart Home beginnt an Ihrer Tür

Transkript:

Für eine bessere Welt Umweltschutz und Nachhaltigkeit

4 I Unsere Produkte 6 I Rohstoffe und Logistik 8 I Die Produktion 10 I Menschen bei OWA 12 I Zeichen setzen 14 I Projekte, Erfolge

Gesund wachsen Wenn wir über Umweltschutz nachdenken, dann nehmen wir immer zwei Positionen ein. Die Position des forschenden und entwickelnden Unternehmens, dessen Produkte sich auf dem Weltmarkt durchsetzen sollen, und die Position des Herstellers, dessen Aktivitäten die Umwelt beeinflussen. Beides verpflichtet zu besonderer Achtsamkeit. Diese Broschüre informiert Sie darüber, was wir tun, um unserer Verantwortung nachzukommen. Die Zeiten wandeln sich schnell, die Weltbevölkerung wächst, mit ungeahnter Dynamik entwickeln sich neue Märkte. Wir sehen die Herausforderungen, aber auch die Chancen, die darin liegen, dieses Wachstum im Sinne nachhaltiger Entwicklung zu gestalten. Nach außen: mit innovativen Lösungen für die grüne Architektur der Moderne. Nach innen: mit einer Organisation, die organisch ihrem erklärten Ziel entgegenwächst, ein grünes Unternehmen zu werden. Begleiten Sie uns auf diesem Weg? Für eine bessere Welt. Umweltschutz und Nachhaltigkeit 3

Unsere Produkte Grün bauen OWA entwickelt, produziert und vertreibt Deckensysteme. Die Anforderungen, die unsere Kunden Investoren, Planer, Designer, Architekten, Reseller und Verarbeiter an unsere Produkte stellen, sind vielfältig: Design, Stabilität, Funktionalität, Akustik- und Brandschutzeigenschaften müssen überzeugen. Eine Frage gewinnt dabei immer mehr an Bedeutung: Was tragen OWA-Deckensysteme zum nachhaltigen Gebäudekonzept bei? Mit anderen Worten: Was leisten die Produkte hinsichtlich Raumluftqualität, Raumkomfort, Rückbaubarkeit und Recyclingfähigkeit? Gute Partnerschaft für die Wohngesundheit Seit 01.01.2013 ist die Odenwald Faserplattenwerk GmbH (OWA) neuer Produktpartner des Sentinel Haus Instituts. OWA hat die Produkte rund um OWAcoustic prüfen lassen und ist mit diesen Produktpartner für Deutschland. Die wichtigste Lebensgrundlage für den Menschen ist die Luft, die er atmet. Aufgrund unserer Lebensweise ist diese Luft mindestens 20 Stunden am Tag Innenraumluft. Das macht deutlich, wie entscheidend die Raumluftqualität für das körperliche Wohlbefi nden ist. Darum empfi ehlt das Umweltbundesamt für Innenräume einen Wert von maximal 1000 μg/m³ Belastung an Lösemitteln (TVOC). Diesen Wert garantiert auch der SHI-Gesundsheitspass. Mit OWA punkten Sie nach DGNB und LEED Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e. V. (DGNB) vergibt Gütesiegel nach einer Vielfalt von Kriterien, die in 63 Steckbriefen festgelegt sind. Weniger detailliert, dafür international als Standard etabliert ist das Punktesystem von LEED (Leadership in Energy and Environmental Design). Produkte von OWA erfüllen beide Standards. Sie sind gesundheitlich unbedenklich und tragen verschiedene Gütezeichen. 4 Für eine bessere Welt. Umweltschutz und Nachhaltigkeit

OWAconsult www.owaconsult.de Platin wert: OWAconsult Wie konsequent wir uns als Partner grüner Architekten positionieren, beweist OWAconsult, unsere firmeneigene Beratungsabteilung. Als Unterstützung bei einer geplanten Zertifi zierung nach dem Standard für Green Building LEED oder BREEAM, aber auch nach dem Standard für nachhaltige Gebäude DGNB erhalten Sie von uns die passende Decken- und Akustiklösung. Auch alle Fragen rund um die Zusammensetzung, die Unbedenklichkeit und die Entsorgung von OWA-Decken werden beantwortet. Mit Wohlgefühlen unter einer Decke Das Design einer Decke Materialien, Formen, Strukturen, Farben bestimmt das Wohngefühl. Die Akustikleistung einer Decke entscheidet über das Leben und Arbeiten im Raum. Unsere Beiträge: innovative Einzel- bzw. Formationslösungen, darunter avantgardistische Deckensegel, Systeme im Naturlook, flexible Akustiklösungen für die wandelbare Bürolandschaft von morgen. Sie sorgen dafür, dass Menschen sich wohlfühlen, um gut zu leben und mit Freude etwas zu leisten heute und in Zukunft. Qualität im Zeichen neuer Werte Je seltener ein Produkt ausgetauscht werden muss, desto besser für die Umwelt. Unsere Deckensysteme sind gemacht, um ein Gebäudeleben lang zu überzeugen. Optisch, akustisch, brandschutztechnisch, funktionell. Für eine bessere Welt. Umweltschutz und Nachhaltigkeit 5

Rohstoffe und Logistik Natur erhalten Vom Standpunkt der Nachhaltigkeit aus betrachtet gehören Produktleistungen und Materialeigenschaften untrennbar zusammen. Entsprechend gilt das Primat Natürlichkeit auch für die Materialeigenschaften von OWA-Deckensystemen. OWA hat auf diesen Aspekt seiner Produktion schon geachtet, lange bevor Nachhaltigkeit zum Gemeinplatz der öffentlichen Diskussion geworden ist. Heute gehört Mineralwolle das Ausgangsprodukt für OWA- Deckenplatten zu den Baustoffen, die weltweit am gründlichsten erforscht sind bzw. kontrolliert werden. Prädikat: natürlich OWA-Deckenplatten bestehen aus einem biolöslichen Gemenge, gewonnen aus natürlichen Quellen und recycelten Materialien in wechselnden Anteilen: > biolösliche Mineralwolle 30 % 60 % > organische Bindemittel 5 % 10 % > lösungsmittelfreie Dispersionen 0 % 5 % > natürliche Füllstoffe (Ton, Perlite) 20 % 40 % > recycelter Zellstoff 2 % 5 % Die ganze Lieferkette im Griff, auf kurzen Wegen zur Qualität Auch das ein Unterschied, den OWA macht: Wir produzieren unsere eigene Mineralwolle. Deshalb haben wir volle Kontrolle über die Rohstoff-Lieferkette. Ausgewählte Lieferanten versorgen uns über kurze Transportwege. 80 % unserer Rohstoffe stammen aus Deutschland, meist sogar aus dem näheren Umkreis. 6 Für eine bessere Welt. Umweltschutz und Nachhaltigkeit

Von der Decke an die Wand OWA-Deckenplatten sind zu 100 % recycelbar und können somit ins Lifecycle-Gebäudekonzept integriert werden. Beim Rückbau dienen ihre Bestandteile z. B. als Füllstoffe in der Bauindustrie. Lieferkette in Grün Nachhaltig produzieren heißt: die gesamte Lieferkette nach ökologischen Kriterien gestalten. Entsprechend wählen wir aus, wer uns mit Rohstoffen, Energie und Verbrauchsgütern beliefern darf und wer nicht. Unsere Tonlieferanten z. B. verpflichten wir verbindlich, die Staubentwicklung beim Abbau unter den in Deutschland gültigen Grenzwerten und damit im gesundheitlich unbedenklichen Bereich zu halten. Für eine bessere Welt. Umweltschutz und Nachhaltigkeit 7

Die Produktion Ressourcen schützen Mit seinen Produktentwicklungen fördert OWA die Ziele der grünen Architektur. Doch was wären die Produkte wert, wenn sie nicht ihrerseits nach allen Maßgaben nach haltigen Produzierens hergestellt würden? Natürlich wird umweltfreundliche Industrieproduktion immer eine Fiktion, besser: eine Vision bleiben. Doch das hindert uns nicht daran, alles dafür zu tun, dem Ziel einer grünen Fabrik so nahe wie möglich zu kommen. Mit erstaunlichen Ergebnissen. Zertifikat nach DIN EN ISO 14001 und DIN EN ISO 50001 Wir haben uns nach der internationalen Umweltmanagement-Norm ISO 14001 und ISO 50001 zertifizieren lassen. Damit verpflichten wir uns, definierte Umweltziele in einem kontinuierlichen Ver besserungsprozess zu verfolgen und die Ergebnisse sowie die Einhaltung aller relevanten Gesetze kontrollieren zu lassen. Mit der Einführung des Energie Managementsystems ISO 50001 schaffen wir Transparenz bei unseren Energieverbräuchen, decken Einsparmöglichkeiten auf und leisten unseren Beitrag zur Schonung natürlicher Ressourcen. Gold nach LEED für OWA Unser Haus der Decken Verwaltungsturm und Firmenzentrale von OWA galt schon im Jahr seiner Errichtung 1999 als wegweisendes Bürogebäude. 2012 haben wir das Haus nach dem LEED -Standard für bestehende Gebäude zertifizieren lassen. Prädikat: Gold! Bei seiner Planung wurden innovative Techniken, wie Beheizung durch Abwärme aus der Produktion und Kühlung ohne Klimaanlage nur mit Wasser umgesetzt. Diese Verfahren sind auch heute noch keine Normalität in Bürogebäuden. Aufatmen bei OWA? Besucher unserer Amorbacher Firmenzentrale staunen immer wieder über die gute Luft, die sie hier atmen. Und das angesichts der rauchenden Schlote einer industriellen Großproduktion. Sieht man genauer hin, wird klar: Was unsere Abluftsysteme verlässt, ist nahezu reiner Wasserdampf. Schließlich ist Amorbach ein Luftkurort und soll es bleiben. 8 Für eine bessere Welt. Umweltschutz und Nachhaltigkeit

Mehr Intelligenz für weniger Energie Wer Deckenplatten herstellt, braucht Energie. Wir verwenden Erdgas, den effizientesten fossilen Energieträger, und optimieren stetig unsere Energietechnik. Schon 1998 beim Bau unseres 7-stöckigen Bürogebäudes haben wir vorgesehen, die Abwärme der Mineralwolleproduktion zur Gebäudeheizung zu nutzen. Eine im Jahre 2006 weit über den Stand der Technik hinausgehende Wärmerückgewinnung nutzt die Abwärme der Trockner zur Rohplattenherstellung. Vorteil: Die zur Verbrennung nötige Luft ist vorgewärmt, was den Erdgasverbrauch und CO 2 -Ausstoß deutlich verringert. Zusätzlich können wir damit unsere Produktionshallen heizen. Ergebnis: 20 % weniger Gesamt-Energieverbrauch und eine drastische Senkung der CO 2 -Emissionen. Für diese Innovation erhielten wir 2007 den Umweltpreis unseres Erdgaslieferanten E.ON. Wasser, Wolken, saubere Lösungen Etwa 80 % des im OWA-Werk benötigten Wassers wird im Produktionsprozess verdampft. Die weißen Wolken, die über dem Werk Amorbach zu beobachten sind, bestehen also aus purem Wasserdampf. Das verbleibende Produktionswasser wird im Kreislauf geführt, nur 7 % des Gesamtwasseraufkommens wird über eine kommunale Kläranlage entsorgt. Unser Lärm bleibt drinnen Mineralwolleproduktion erzeugt Lärm, deshalb muss die gesamte Produktion schallgekapselt werden. Der Status Amorbachs als Kurort gibt dabei sehr enge Toleranzgrenzen vor. Unsere Produktions- und Logistikkette ist darauf eingerichtet, Anliefer- und Beladezeiten bei OWA sind reglementiert. Es herrscht striktes Nachtladeverbot. Neue Farbmischanlage Nur wer seine komplette Herstellung von Anfang bis Ende kontrolliert, kann Prozesse schnell und präzise optimieren. Deshalb haben wir auch das technische Herz unserer Plattenveredelung auf den neuesten Stand gebracht. Ergebnis: deutliche Rohstoff-Einsparungen, bessere Verarbeitbarkeit der Farben, perfekte Kontrolle aller Chargen, bessere Reproduzierbarkeit, mehr Flexibilität bei speziellen Kundenwünschen, geringere Laufzeiten der Aggregate durch optimierte Mischtechnik. Verbrauchsmaterialien wieder verwenden Wir sind Großabnehmer von Wertstoffen wie Pappe, Kartonagen, Folien und Holz. Bewusst setzen wir unsere Nachfragemacht in ökologischem Sinne ein. Wir verwenden vorwiegend recyceltes Papier und beziehen Verpackungsmaterialien von Herstellern, die sich verpflichtet haben, ökologisch einwandfrei zu produzieren. Nahezu alle Verbrauchsmaterialien können recycelt werden. Für eine bessere Welt. Umweltschutz und Nachhaltigkeit 9

Menschen bei OWA Werte leben Wer die Welt ein Stück besser machen will, muss bei sich selbst anfangen. Wir bekennen uns zu unserer Verantwortung als Unternehmen, zu unseren Mitarbeitern und zu unseren globalen und regionalen Umfeldern. Wir engagieren uns an unseren Standorten, allen voran Amorbach im Odenwald, wo wir seit über 60 Jahren beheimatet sind. 10 Für eine bessere Welt. Umweltschutz und Nachhaltigkeit

Wir denken (und handeln) weiter OWA ist ein Familienunternehmen auf dem Weg in die dritte Generation. Gewinnmaximierung um jeden Preis, gesteuert von kurzfristigen Shareholder-Value-Interessen das ist uns fremd. Dass wir trotzdem weltweit dynamisch wachsen, sehen wir als Bestätigung unserer langfristigen Unternehmensziele. Richtungsweisend: unsere Unternehmensleitlinien 2011 haben wir ein umfangreiches Regelwerk aufgelegt, mit dem wir uns Geschäftsführung, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gegenseitig zu ethischem Handeln verpflichten. Umweltschutz und Arbeitssicherheit nehmen in diesem Werk eine herausragende Stellung ein. Arbeitssicherheit ist Umweltschutz Auch Arbeitsplätze bilden Umwelten. Wir bieten unseren Mitarbeitern ergonomische Arbeitsumfelder, wo immer es geht. Gefahrenstellen werden bestmöglich abgesichert, gesundheitsgefährdende Emissionen vermieden. Unser Sicherheitsbeauftragter gewährleistet das hohe Niveau unserer Arbeits- und Unfallschutzmaßnahmen überall im Werk. Regelmäßige Schulungen halten das Know-how unserer Mitarbeiter im Umgang mit Gefahrstoffen auf dem neuesten Stand. Für einen vitalen Standort OWA ist der größte Arbeitgeber am südlichen Untermain. Das verpflichtet uns zu regionalem Engagement. Wir stärken gezielt die soziale, ökologische und ökonomische Vitalität rund um unseren Standort durch Unterstützung und Förderung von Umweltinitiativen, Vereinen und karitativen Einrichtungen. Engagement fördern, Talente entwickeln Wir wollen Menschen begeistern, Talente entwickeln, Leistung fördern. Auf die Fortbildung unserer Mitarbeiter legen wir deshalb sehr viel Wert. Wir möchten jungen Menschen eine nachhaltige berufliche Perspektive geben, indem wir sie gründlich ausbilden. Unsere Mitarbeiter revanchieren sich durch Können, Engagement und Treue. Über 18 Jahre beträgt die durchschnittliche Betriebszugehörigkeit bei OWA, eine auch für ein Mittelstandsunternehmen ungewöhnlich lange Zeit. Für eine bessere Welt. Umweltschutz und Nachhaltigkeit 11

Gütezeichen, Zertifikate, Preise Zeichen setzen OWA trägt Güte- und Umweltzeichen nationaler und internationaler Normen- und Prüf institutionen und bereitet weitere Zertifizierungen vor. Auszeichnungen und Preise bestätigen unser Engagement und spornen uns zu weiteren Verbesserungen an. Blauer Engel für OWAcoustic -Deckenplatten, OWAtecta Metalldecken und OWAconstruct Unterkonstruktionen Ein Garant für gesundheitlich unbedenkliche Produkte. Das Zertifikat berücksichtigt auch den Einsatz natürlicher Rohstoffe und die Entsorgung der Produkte als ungefährlicher Abfall. DIN DIN 18177 Werksmäßig im Nassverfahren hergestellte Mineralplatten Kennwerte und Prüfverfahren beschränkt die Emissionen von Formaldehyd und VOC. TÜV-Zertifikate ISO 9001:2008 (Qualität) ISO 14001:2004 (Umwelt) BS OHSAS 18001:2007 (Arbeitssicherheit) ISO 50001:2012 (Energie) Zertifikat zur Faserpersistenz, Fraunhofer Institut, Hannover Bestätigt die Biolöslichkeit unserer Mineralwolle unter Einhaltung der Kriterien nach der Gefahrstoff- und Chemikalienverbotsverordnung sowie der Europäischen Richtlinie 97 / 69. Zertifikat zur Asbestfreiheit, GSA, Neuss-Norf Bestätigt, dass unsere Deckenplatten kein Asbest enthalten. EN CE Unsere Produkte erfüllen die Richtlinien der EU. Als erstes Unternehmen seiner Branche hat OWA die CE-Kennzeichnung eingeführt auf Grundlage der europäischen Norm EN 13964. Transparanz in der Zusammensetzung OWAcoustic -Mineralplatten sind frei von Asbest und Formaldehyd. Eine Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung des Deutschen Instituts für Bauphysik liegt vor. Die zur Herstellung der Platten verwendete Mineralwolle ist biolöslich. HQE / LEED / DGNB LEED DGNB OWA-Produkte sind einsetzbar auch in Gebäuden, welche die wichtigen Anforderungen der Nachhaltigkeits-Zertifizierungsverfahren erfüllen müssen. 12 Für eine bessere Welt. Umweltschutz und Nachhaltigkeit

RAL Die Kriterien der Nichteinstufung als krebserzeugender Stoff gemäß der Gefahrstoffverordnung Erzeugnisse aus MINERALWOLLE (Anhang II, Nr. 5, biopersistente Fasern) und der Europäischen Verordnung 1272/2008 (Anmerkung Q) werden eingehalten und durch das RAL-Gütesiegel Mineralwolle gewährleistet. E.ON-Umweltpreis Ausgezeichnet! 2007 erhielt OWA den renommierten Umweltpreis des größten deutschen Energieversorgers für seine innovative Wärme rückgewinnungsanlage. Umweltprodukterklärung (Environmental Product Declaration EPD) Eine EPD macht Aussagen zum Energie- und Ressourceneinsatz und in welchem Ausmaß ein Produkt zu Treibhauseffekt, Versauerung, Überdüngung, Zerstörung der Ozonschicht und Smogbildung beiträgt. Außerdem werden Angaben zu technischen Eigenschaften gemacht, die für die Einschätzung der Performance des Bauproduktes im Gebäude benötigt werden, wie Lebensdauer, Wärme- und Schallisolierung oder den Einfluss auf die Qualität der Innenraumluft. Gemeinsam mit dem Verband der WETEC (Wet-felt Technical Committee) unterstützt die Odenwald Faserplattenwerk GmbH das nachhaltige Bauen über Umwelt-Produkt-Deklarationen beim Institut Bauen und Umwelt e. V. Da wir es auch als unsere Aufgabe sehen, über die Herkunft der Rohstoffe, Produktions- und Verarbeitungsprozesse und den Energieverbrauch zu informieren sowie die Auswirkungen auf die Umwelt zu kennen, um diese in einem stetigen Verbesserungsprozess zu minimieren. Die erstellte EPD entspricht bereits der europäisch harmonisierten EN 15804. Ökoprofit Bayerischer Untermain Seit 2008 nehmen wir kontinuierlich am Ökoprofit (Ökologisches Projekt für integrierten Umweltschutz) teil und verpflichten uns hiermit zu stetigen Einsparungen von Energie und Rohstoffen. Gold nach LEED für OWA 2012 haben wir unser Verwaltungsgebäude nach dem LEED -Standard für bestehende Gebäude zertifizieren lassen. Prädikat: Gold! Für eine bessere Welt. Umweltschutz und Nachhaltigkeit 13

Projekte, Erfolge Beispiel(e) geben Alle reden von Nachhaltigkeit Handeln ist besser. Die Verarbeitung von OWA-Deckensystemen in nachhaltigen Bauprojekten überall auf der Welt bestätigt unsere Umwelt- Produktoffensive. Harte Zahlen belegen den Erfolg unserer Umweltmaßnahmen im Werk. Last but not least bewies unser 2011 abgeschlossenes Renaturierungsprojekt im Werk, wieviel Freude aktiver Umweltschutz machen kann. Denn wer der Natur eine echte Chance gibt, den belohnt sie reich mit Lebensqualität. 14 Für eine bessere Welt. Umweltschutz und Nachhaltigkeit

Deckensysteme für grünes Bürogebäude in São Paulo Der Eldorado Business Tower ist das erste Gebäude seiner Art in Brasilien, das ein Platinsiegel und damit die höchste Stufe einer Zertifizierung nach LEED erhalten hat. OWA gewann den Wettbewerb um die Deckensysteme, weil OWA-Mineralplatten aus zertifizierter biolöslicher Mineralwolle bestehen, frei von Asbest sowie Lösemitteln sind und aufgrund ihrer niedrigen Emissionen als gesundheitlich unbedenklich eingestuft werden (Auszeichnung mit dem Blauen Engel). 43.000 m 2 Büroflächen wurden mit OWAcoustic - Deckenplatten ausgestattet. Für die 4.000 m 2 umfassenden Haupteingangs- und Aufzugsbereiche wählte man ein verdecktes OWAconstruct premium System. Umweltprojekt im Werk Amorbach Zwei Jahre dauerte das Projekt Billbach, die Verlegung des Bachlaufs, der durch unser Firmengelände führt. Die Maßnahme sollte zur Verbesserung des Hochwasserschutzes dienen und Räume zur Erweiterung des Betriebes schaffen. Ein gewollter Nebeneffekt war die Renaturierung des Gewässers und seiner Uferzonen. Die mehrere Millionen teure Aktion hat sich bewährt: Bei einem 2011 auftretenden Hochwasser haben die ersten Eingriffe bereits ihre Bewährungsprobe bestanden. Vielfältiges neues Leben ist seit der Verlegung und Renaturierung des Billbachs an und in den Bach zurückgekehrt, darunter Flusskrebse oder die seltenen Eis vögel. Auch Mitarbeiter und Anwohner des Werks freuen sich über eine neu gewonnene natürliche Erholungszone. Für eine bessere Welt. Umweltschutz und Nachhaltigkeit 15

Für eine bessere Welt Umweltschutz und Nachhaltigkeit Odenwald Faserplattenwerk GmbH Dr.-F.-A.-Freundt-Straße 3 63916 Amorbach Tel. +49 9373 2 01-0 Fax +49 9373 2 01-1 30 www.owa.de E-Mail: info@owa.de Druckschrift 105 071300