Datenaustausch mit dem BVK Data Room



Ähnliche Dokumente
Datenaustausch mit dem BVK Data Room

1. Login und Logout S Sitzung starten S Sitzung beenden S Passwort vergessen S Navigation, Downloads und Uploads S.

Anleitung Datenfernsicherung SecureSafe

Einkaufslisten verwalten. Tipps & Tricks

1. Einschränkung für Mac-User ohne Office Dokumente hochladen, teilen und bearbeiten

Bedienungsanleitung für den SecureCourier

Arbeiten mit dem Outlook Add-In

Die Dateiablage Der Weg zur Dateiablage

Version 1.0 Datum Anmeldung... 2

Bedienungsanleitung für die Online-Kinderbetreuungsbörse des Landkreises Wesermarsch

Anmeldung bei einem registrierten Konto (Account)

Handbuch zum Up- und Downloadbereich der Technoma GmbH

Handbuch zur Anlage von Turnieren auf der NÖEV-Homepage

Übersicht... 2 Dateiupload... 3 Administratorfunktionen... 4

Newsletter. 1 Erzbistum Köln Newsletter

SMS4OL Administrationshandbuch

Wiederkehrende Bestellungen. Tipps & Tricks

Faktura. IT.S FAIR Faktura. Handbuch. Dauner Str.12, D Mönchengladbach, Hotline: 0900/ (1,30 /Min)

1 Einleitung. Lernziele. Dokumente vergleichen. Änderungen mit Überarbeitungsfenster bearbeiten Lerndauer. 4 Minuten.

Anleitung - Archivierung

Werkschau Web-Präsentationen

Diese Ansicht erhalten Sie nach der erfolgreichen Anmeldung bei Wordpress.

Kurz-Anleitung. Die wichtigsten Funktionen. Das neue WEB.DE - eine Übersicht. s lesen. s schreiben. Neue Helfer-Funktionen

wochenbettbetreuung.ch V E R S I O N V O M

Anleitung Lernobjekt-Depot (LOD)

Einrichten des Elektronischen Postfachs

ZIMT-Dokumentation für Studierende Webmail-Oberfläche (Roundcube)

iphone-kontakte zu Exchange übertragen

Anleitung zum Extranet-Portal des BBZ Solothurn-Grenchen

Schritt für Schritt. Anmeldung

Bedienungsanleitung für die Online Kinderbetreuungsbörse des Landkreises Osnabrück

Anleitung für den Zugriff auf Mitgliederdateien der AG-KiM

Willkommen im Online-Shop der Emser Therme GmbH

DELFI. Benutzeranleitung Dateiversand für unsere Kunden. Grontmij GmbH. Postfach Bremen. Friedrich-Mißler-Straße Bremen

Benutzerhilfe. teamwork-net. plus

Installationsanleitung CLX.PayMaker Home

Quickguide für Interne Benutzer

Bedienungsanleitung. Matthias Haasler. Version 0.4. für die Arbeit mit der Gemeinde-Homepage der Paulus-Kirchengemeinde Tempelhof

Kurzanleitung MAN E-Learning (WBT)

Photoalben anlegen und verwalten.

Wollen Sie einen mühelosen Direkteinstieg zum Online Shop der ÖAG? Sie sind nur einen Klick davon entfernt!

Kurzanleitung SEPPmail

Kurzanleitung zum Gebrauch der Biberist aktiv! owncloud.

Anleitung zum LPI ATP Portal

Mit der Maus im Menü links auf den Menüpunkt 'Seiten' gehen und auf 'Erstellen klicken.

Benutzerverwaltung mit Zugriffsrechteverwaltung (optional)

Dokumentation PuSCH App. windows-phone

Second Steps in eport 2.0 So ordern Sie Credits und Berichte

OWA Benutzerhandbuch. Benutzerhandbuch Outlook Web App 2010

Apartment App. Web Style Guide

podcast TUTORIAL Zugriff auf das Bildarchiv der Bergischen Universität Wuppertal über den BSCW-Server

Nutzung der Intranetfunktionalität

Fakultät für Elektro- und Informationstechnik - Aktuelle Meldungen -

zum hochladen von Dateien klicken Sie auf den am unteren Bildrand befindlichen Button "Dateien hinzufügen"

Anleitung. Steigen Sie auf ein und klicken Sie auf "Anmeldung zum Projekt".

Schrittweise Anleitung zur Erstellung einer Angebotseite 1. In Ihrem Dashboard klicken Sie auf Neu anlegen, um eine neue Seite zu erstellen.

Um sich zu registrieren, öffnen Sie die Internetseite und wählen Sie dort rechts oben

Inserate Administra-on. Anleitung

YouTube: Video-Untertitel übersetzen

Webinar-Partnerprogramm

Webfauna ios. Erhältliche Versionen ios Version 7 und neuer. Optimiert für iphone 5.

Anleitungen für User der Seite TSV AustriAlpin Fulpmes. So erstellen Sie einen Bericht (Beitrag) auf der TSV-AustriAlpin Fulpmes Homepage.

Hinweise zum neuen Buchungssystem

Auswahl und Download ebooks

Datenmigration K1Max (Exchange)

Einführung in WebCT CE 6 Blackboard Learning System

Partnerportal Installateure Registrierung

ERSTE SCHRITTE.

BEDIENUNGSANLEITUNG: EINREICH-TOOL

Online-Zugang zum EOM. Anleitung

Sicherer Datenaustausch zwischen der MPC-Group und anderen Firmen. Möglichkeiten zum Datenaustausch... 2

Tutorial: Wie kann ich Dokumente verwalten?

Registrierung im Datenraum

proles-login. Inhalt [Dokument: L / v1.0 vom ]

Lern- und Kommunikationsplattform Moodle. Kurzanleitung für Lehrende

Anleitung für die Registrierung und das Einstellen von Angeboten

Kleines Handbuch zur Fotogalerie der Pixel AG

Bedienungsanleitung. FarmPilot-Uploader

Installationsanleitung CLX.PayMaker Office

Für die Einrichtung des elektronischen Postfachs melden Sie sich wie gewohnt in unserem Online-Banking auf an.

TICKET ONLINE. Ihr einfaches und schnelles Online-Bestellprogramm. Inhalt: 1. Was ist Ticket Online. 2. Anmeldung zu Ticket Online So einfach geht s

NTT DATA Helpdesk Benutzerhandbuch

Einen Wiederherstellungspunktes erstellen & Rechner mit Hilfe eines Wiederherstellungspunktes zu einem früheren Zeitpunkt wieder herstellen

StudyDeal Accounts auf

DRM geschützte ebooks auf dem ipad

Die Downloadarea ist nur noch bedingt mit den bestehenden Dingen befüllt, wird aber nicht mehr aktualisiert.

IM Online help Stand April 2015

Inhalt. meliarts. 1. Allgemeine Informationen Administration Aufruf Das Kontextmenü Vorlagen...

Stellvertretenden Genehmiger verwalten. Tipps & Tricks

Web-Erfassung von Veranstaltungen

Die ersten Schritte in BITE

Anleitung für den Euroweb-Newsletter

Anleitung zur Installation und Nutzung des Sony PRS-T1 ebook Readers

Anleitung zur Installation und Nutzung des Sony PRS-T1 ebook Readers

Handbuch zum Verschlüsselungsverfahren

DIE ZUKUNFT BEGINNT JETZT: ELEKTRONISCHE UNTERSCHRIFT

Anleitung zum erfassen von Last Minute Angeboten und Stellenangebote

Der erstmalige Besuch (Neuregistrierung)

1. August-Brunch Erfassen und Veröffentlichen von Betriebs- und Projektdaten login.landwirtschaft.ch login.agriculture.ch login.agricoltura.

EWE Online-Rechnung. Bedienungsanleitung -Telekommunikation

Transkript:

BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR ANGESCHLOSSENE ARBEITGEBER Datenaustausch mit dem BVK Data Room In diesem Manual erfahren Sie, wie Sie den «Data Room» (Datenlogistik ZH) der BVK bedienen. Anmeldung und Login im «Data Room» Nachdem Sie sich bei der BVK registriert haben, bekommen Sie eine E-Mail, mit Ihrem Benutzernamen und Passwort. Danach können Sie sich über den Link https://bvkshare.zh.ch anmelden. Bitte beachten: Vom System generierten Nachrichten, werden an die in Ihrem BVK-Profil, unter Kontaktinformationen erfasste E-Mailadresse versendet. Ändern Sie deshalb diese E-Mailadresse nicht. Passwort vergessen Sollten Sie Ihren Loginnamen oder/und Passwort vergessen haben, besteht die Möglichkeit, auf der Login Site auf Passwort vergessen? zu klicken. Seite 1/10

Geben Sie Ihre E-Mailadresse ein und klicken Sie OK. Kurz danach erhalten Sie eine E-Mail mit Ihrem Benutzernamen und einem automatisch generierten Passwort. Passwort ändern Klicken Sie auf Ihren Benutzernamen, danach auf Passwort ändern. Ändern Sie nach Erhalt umgehend das automatisch generierte Passwort. Nach Eingabe des alten Passworts können Sie Ihr neues Passwort eingeben. Bestätigen Sie Ihr Passwort, indem Sie dieses ein zweites Mal eingeben. Schliessen Sie die Eingabe mit OK ab, das neue Passwort ist nun aktiv. Seite 2/10

Halten Sie das neue Passwort geheim und schützen Sie dieses vor missbräuchlicher Verwendung durch Unbefugte. Mein Dashboard Wenn Sie sich erfolgreich angemeldet haben, kommen Sie auf die Ansicht Mein Dashboard. Sie können jederzeit auf diese Ansicht zurück wechseln, in dem Sie auf Mein Dashboard klicken. In dieser Ansicht sehen Sie in Meine Sites alle Betriebe, zu denen Sie eingeladen worden sind. Klicken Sie auf einen dieser Betriebe, um zur Detailansicht zu gelangen. Detailansicht eines Betriebs Sie befinden sich nun auf der Site eines Betriebs und bekommen einen Überblick auf den Inhalt. Seite 3/10

Site Dashboard Indem Sie auf Site Dashboard klicken, gelangen Sie zur Detailansicht des Betriebs. Dokumentenbibliothek In der Dokumentenbibliothek sind alle verfügbaren Dokumente ersichtlich. Mitglieder Haben Sie Mitglieder angeklickt, wechseln Sie die Ansicht und Sie können alle Benutzer zu diesem Betrieb auflisten. Kürzlich geänderte Dokumente Hier ist ersichtlich, welche Dokumente kürzlich hochgeladen oder verändert wurden. Wird ein Dokument längere Zeit nicht verändert, verschwindet es aus dieser Ansicht. Das Dokument ist nach wie vor unter Dokumentenbibliothek zu finden. Seite 4/10

Dokumentenbibliothek Wechseln Sie auf die Ansicht Dokumentenbibliothek. Sie gelangen danach auf nachfolgende Ansicht. Neuer Ordner erstellen In der Dokumentenbibliothek haben Sie die Möglichkeit, einen neuen Ordner zu erstellen. Klicken Sie dazu auf den Button. Sie gelangen zu der nachfolgenden Eingabemaske. Damit ein neuer Ordner erstellt werden kann, wird ein Ordnername benötigt (Pflichtfeld). Mit Klick auf Erstellen wird der neue Ordner in der Dokumentenbibliothek angelegt. Es kann eine beliebige Ordnerstruktur erstellt werden. Seite 5/10

Der neue Ordner wird in der Dokumentenbibliothek angezeigt. Sind keine Ordner in der Mitte ersichtlich, können sie eingeblendet werden, indem auf die Schaltfläche Ordner anzeigen geklickt wird. Ebenso können die Ordner mit Klick auf den Button Ordner ausblenden ausgeblendet werden. Die Ansichten des Buttons Ordner anzeigen respektive Ordner ausblenden wechseln sich ab. Herunterladen eines Dokuments Bewegen Sie den Mauszeiger über das gewünschte Dokument, das Sie bearbeiten möchten. Es wird nun ein Menü rechts neben dem Dokument angezeigt. Wählen Sie Herunterladen, damit Sie das Dokument auf Ihren Computer speichern können. Danach ist dieses Dokument bereit für die Bearbeitung. Bearbeiten eines Dokuments Hochladen eines Dokuments Wählen Sie den Ort aus, wo Sie das Dokument auf Ihrem Computer gespeichert haben und öffnen Sie dieses Dokument im Excel. Wenn Sie mit den Änderungen fertig sind, speichern Sie das Dokument im Excel. Wechseln Sie in die Dokumentenbibliothek, wählen Sie Hochladen aus, um das geänderte Dokument wieder in die Site des Betriebs hochzuladen. Seite 6/10

Klicken Sie auf das Symbol direkt oberhalb von Datei(en) zum Hochladen auswählen. Es geht nun ein Fenster auf, in dem Sie das bearbeitete Dokument auswählen können, klicken Sie danach auf öffnen. Das Dokument wird nun in die Liste hinzugefügt. Seite 7/10

Falls Sie mehrere Dokumente hochladen wollen, klicken Sie erneut auf das Symbol oberhalb von Datei(en) zum Hochladen auswählen. Klicken Sie auf Dateien hochladen, damit die Dokumente in den Datenraum hoch geladen werden. Sie haben auch die Möglichkeit auf Abbrechen zu klicken, dann werden keine Dateien hochgeladen. Sind die Dokumente hochgeladen, klicken Sie auf OK. Sie haben nun das/die Dokument(e) erfolgreich hochgeladen. In der Dokumentenbibliothek sind nun die neuen Dokumente ersichtlich. Beim Hochladen soll der Dateiname unverändert übernommen werden. Ist schon ein gleichnamiges Dokument in der Dokumentenbibliothek vorhanden, wird automatisch eine Laufnummer hinzugefügt, somit wird das bestehende Dokument nicht überschrieben. Vorschau Haben Sie direkt auf das Dokument geklickt, öffnet sich die Dokumentenvorschau. Seite 8/10

Die dargestellte Anzahl Seiten kann erheblich grösser sein, als beim heruntergeladenen Excel-Dokument. Diese Ansicht dient nur als Überblick. In dieser Ansicht können Sie Dokumente herunterladen. Verschieben nach Die Benutzer können nur die eigenen Dokumente verschieben. Das heisst, es können nur Dokumente verschoben werden, die von Ihnen hochgeladen wurden. Wählen Sie ein Dokument aus, das Sie verschieben möchten und klicken Sie auf Mehr und anschliessend auf Verschieben nach. Seite 9/10

Die Ansicht wechselt danach und Sie können aus den Sites einen Ordner auswählen, in den Sie das Dokument verschieben möchten. Die Auswahl der Sites beschränkt sich auf jene, zu denen Sie Zugriff haben. Wählen Sie den gewünschten Ordner aus und klicken Sie auf Verschieben, um das Dokument in den neuen Ordner zu verschieben. Help Desk Bitte kontaktieren Sie uns, falls Sie Fragen haben. Ursula Niederer, BVK-Fachsupport Direkt 043 259 40 79 Zentrale 043 259 42 42 E-Mail: VVFachsupport@bvk.ch Kontakt BVK Stampfenbachstrasse 63 Postfach 8090 Zürich www.bvk.ch Seite 10/10