Tätigkeitsbeschreibung von Werbeassistent/Werbeassistentin vom



Ähnliche Dokumente
Tätigkeitsbeschreibung von Kommunikationsfachmann/Kommunikationsfachfrau vom

Tätigkeitsbeschreibung von Marketingassistent/Marketingassistentin vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Marketing-Kommunikationswirt/Marketing-Kommunikationswirtin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Marketingwirt/Marketingwirtin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Verlagskaufmann/Verlagskauffrau - Schwerpunkt Buchverlag vom

Tätigkeitsbeschreibung von Internationaler Wirtschaftsassistent/Internationalee Wirtschaftsassistentin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Staatlich geprüfter Verkehrsassistent/Staatich geprüfte Verkehrsassistentin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Verlagskaufmann/Verlagskauffrau - Schwerpunkt Zeitungs- und Zeitschriftenverlag vom

Tätigkeitsbeschreibung von Marketingfachmann/Marketingfachfrau vom

Tätigkeitsbeschreibung von Grafischer Zeichner/Grafische Zeichnerin (Gebrauchsgrafik) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Fremdsprachenassistent/Fremdsprachenassistentin vom

Die Tätigkeit im Überblick. Tätigkeitsbezeichnungen

Tätigkeitsbeschreibung von Staatlich geprüfter Betriebswirt/Staatlich geprüfte Betriebswirtin Fachrichtung Absatz und Werbewesen vom

Tätigkeitsbeschreibung von Marketingbetriebswirt/Marketingbetriebswirtin (VWA) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Public-Relations-Fachwirt/Public-Relations-Fachwirtin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebsassistent/Betriebsassistentin - Gießerei vom

Tätigkeitsbeschreibung von Medienmarketing-Fachwirt/Medienmarketing-Fachwirtin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Marketing- und Vertriebsökonom/Marketing-und Vertriebsökonomin vom

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Verlagsredakteur/Verlagsredakteurin vom

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Marketing- und Kommunikations-Ökonom/Marketing- und Kommunikations-Ökonomin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Bezirksleiter/Bezirksleiterin (Bausparkasse) vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Krankenversicherungsberater/Krankenversicherungsberaterin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Medizinisch-kaufmännischer Assistent/Medizinisch-kaufmännische Assistentin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Europa-Wirtschaftsassistent/Europa-Wirtschaftsassistent vom

Tätigkeitsbeschreibung von Goldschmied/Goldschmiedin in der Schmuckbegutachtung vom

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Fotograf/Fotografin Schwerpunkt Fotolabortechnik vom

Tätigkeitsbeschreibung von E-Commerce-Manager/-Assistent/E-Commerce Managerin/- Assistentin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Sachbearbeiter/Sachbearbeiterin im Büro vom

Tätigkeitsbeschreibung von Internationaler Assistent/Internationale Assistentin für Multimedia vom

Tätigkeitsbeschreibung von Kaufmännischer Assistent/Kaufmännische Assistentin Fachrichtung Sekretariat im Gesundheitswesen vom

Tätigkeitsbeschreibung von geprüfter Fachkaufmann/geprüfte Fachkauffrau Finanzierung vom

Tätigkeitsbeschreibung von Geprüfter Fachkaufmann/Geprüfte Fachkauffrau Vorratswirtschaft vom

Tätigkeitsbeschreibung von Geprüfter Fachkaufmann/Geprüfte Fachkauffrau - Foto vom

Tätigkeitsbeschreibung von Fachwirt/Fachwirtin Messe und Kongreßwesen vom

Tätigkeitsbeschreibung von Geprüfter Baumarktfachberater/Geprüfte Baumarktfachberaterin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Kaufmann/Kauffrau im Eisenbahn- und Straßenverkehr Schwerpunkt Straßenverkehr (Güter) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Leistungssachbearbeiter/Leistungssachbearbeiterin (Krankenversicherung) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Verlagsfachwirt/Verlagsfachwirtin - Marketing vom

Tätigkeitsbeschreibung von Energiemaschinist/Energiemaschinistin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Leitender Assistent/Leitende Assistentin für Radiologie vom

Tätigkeitsbeschreibung von Bankkorrespondent/Bankkorrespondentin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Abteilungsleiter-Assistent/Abteilungsleiter-Assistentin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Vitalassistent/Vitalassistentin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Buchwissenschaftler/Buchwissenschaftlerin vom

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Gymnastiklehrer/Gymnastiklehrerin für Prävention, Rehabilitation vom

Tätigkeitsbeschreibung von Laborleiter/Laborleiterin - Zahnlabor vom

Darüber hinaus bieten sich Beschäftigungsmöglichkeiten in folgenden Arbeitsbereichen/Branchen:

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Kommunikationspsychologe/-Kommunikationspsychologin (FH) vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Geprüfter Kraftfahrzeug-Service-Assistent/Geprüfte Kraftfahrzeu- Service- Assistent vom

Berufsinformationen einfach finden

Tätigkeitsbeschreibung von Schalungsbauer/Schalungsbauerin (Einschalerin) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Familiengesundheitsschwester/Familiengesundheitspfleger vom

Tätigkeitsbeschreibung von Empfangsassistent/Empfangsassistentin (Hotel) vom

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick. Tätigkeitsbezeichnungen. Tätigkeitsbeschreibung von Fachkraft - Bauwirtschaft vom Arbeitsbereiche/Branchen

Tätigkeitsbeschreibung von Glockengießer/Glockengießerin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Ausbilder/Ausbilderin in der Requisite vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Kunstglaser/Kunstglaserin und Glasmaler/Glasmalerin vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Versicherungsinspektor/Versicherungsinspektorin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Substitut/Substitutin (Direktionsassistentin) vom

Conducteur/Conductrice d'engins de terrassement - administration fédérale de la circulation et des transports

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebsmeister/Betriebsmeisterin (optische Geräte) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Betriebswirt/Diplom-Betriebswirtin (BA) Fachrichtung Internationales Marketing vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Fremdenheimleiter/Fremdenheimleiterin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Kundendienstberater(Kfz)/Kundendiensberaterin (Kfz) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Stationsassistent/Stationsassistentin vom

Die Tätigkeit im Überblick. Zugang zur Tätigkeit. Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Tätigkeitsbeschreibung von Chefportier/Chefportier (Hotel) vom

Die Tätigkeit im Überblick. Tätigkeitsbezeichnungen. Tätigkeitsbeschreibung von Bürofachkraft vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Bereichsleiter/Bereichsleiterin (Versicherung) vom

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Außenwirtschaftsmanager/Außenwirtschaftsmanagerin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Betriebswirt/Diplom-Betriebswirtin (BA) - Medien und Kommunikation vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Staatlich geprüfter Gestalter/Staatlich geprüfte Gestalterin Farbe, Gestaltung, Werbung vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom Sozialjurist/Diplom Sozialjuristin (FH) vom

Transkript:

Tätigkeitsbeschreibung von Werbeassistent/Werbeassistentin vom 28.09.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen Spezialisierungen Kompetenzen Medien (Bücher, Zeitschriften, u. weitere Quellen) Berufs-/Interessenverbände, Arbeitgeber-/Arbeitnehmer-Organisationen Stellenbörsen Die Tätigkeit im Überblick Werbeassistenten und Werbeassistentinnen arbeiten in Werbeagenturen oder in Werbe- und Marketingabteilungen von Unternehmen. Sie unterstützen diese bei der werbewirksamen Darstellung ihrer Produkte und Dienstleistungen in der Öffentlichkeit. Sie wirken mit bei der Entwicklung der Werbeidee und -strategie bis hin zur Werbeerfolgskontrolle. Für die Planung des Werbekonzepts sammeln sie entsprechende Informationen und Daten über Unternehmen, Werbeobjekt und Zielgruppe und werten Ergebnisse der Markt- und Meinungsforschung aus. In ihren Verantwortungsbereich fallen insbesondere Umsetzung und Abwicklung der Werbeaktionen. Sie kümmern sich um geeignete Werbemittel und Werbeträger, wie Plakat- oder Inseratserien, Prospekte, Film, Fernsehen, Rundfunk, Zeitungen und Zeitschriften sowie Verkehrsmittel, verhandeln mit Textern/Texterinnen, Fotografen/Fotografinnen, Grafikern/Grafikerinnen, Zeitungs- und Zeitschriftenverlagen, Druckereien und Filmteams, überwachen Termine und beurteilen die Arbeitsergebnisse. Eine zunehmend wichtige Aufgabe von Werbeassistenten und Werbeassistentinnen ist es auch, neue Werbetrends aufzuspüren und neue Werbestrategien zu entwickeln. In den nächsten Jahren wird die Werbebranche und Mobiltelefon als Werbeplattform ausbauen - zusätzlich zu Annoncen in Printmedien, Fernseh- und Kinospots. Gerade über das Mobiltelefon ist der potenzielle Kunde rund um die Uhr erreichbar. Daneben erfüllen sie kaufmännische Aufgaben wie beispielsweise die Kalkulation der Preise und Erfassung der Kosten, das Einholen von Angeboten und die Vergabe von Aufträgen (z.b. an Druckereien, Foto-/Filmstudios). Für ihre Tätigkeit benötigen Werbeassistenten/-assistentinnen vor allem Kreativität, Fähigkeit zu strategischem Denken, Organisationstalent und Teamfähigkeit. Tätigkeitsbezeichnungen Auch übliche Berufsbezeichnungen/Synonyme Fachkraft in der Werbung Marketingfachmann/-frau in BERUFENET Berufsbezeichnungen in englischer Sprache Junior account executive (m/f) Junior advertising clerk (m/f) Public relations assistant (m/f) Berufsbezeichnung in französischer Sprache Assistant/Assistante - publicité Hinweis: Die (fremdsprachigen) Berufsbezeichnungen dienen der Orientierung auf internationalen Arbeitsmärkten. Es handelt sich dabei zum Teil um Übersetzungen der deutschen Berufsbezeichnung. Berufsinhalte und Abschlüsse sind nicht unbedingt identisch oder in vollem Umfang vergleichbar. Arbeitsbereiche/Branchen Werbung Werbegestaltung, z.b. Werbeagenturen Werbemittelverbreitung und Werbevermittlung

Zugang zur Tätigkeit Um als Werbeassistent/in zu arbeiten, ist es vorteilhaft, eine Ausbildung als Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation oder im Vorläuferberuf Werbekaufmann/-frau abgeschlossen zu haben. Aber auch Mediengestalter/innen oder Marketing- bzw. Kommunikationsassistenten und -assistentinnen kommen für diese Tätigkeit infrage. Neben fundiertem Wissen über den jeweiligen Werbemarkt und über das einzelne Produkt bzw. die Dienstleistung müssen Werbeassistenten sich mit Werbekonzeptionen oder -maßnahmen zumindest soweit auskennen, dass sie diese organisatorisch und inhaltlich begleiten und betreuen können. Zusätzlich zu Kenntnissen auf den Gebieten Werbung, Marketing und Betriebswirtschaft benötigen sie für die Kundenbetreuung und -akquise Konzeptionsstärke, Serviceorientierung, Verkaufsstärke, Kontaktfreude und Freundlichkeit. Organisationstalent für die begleitenden Bürotätigkeiten müssen sie mitbringen. Dazu gehört es auch, mit Adressdatenbanken und Grafikprogrammen zu arbeiten. International aufgestellte Arbeitgeber verlangen gute Fremdsprachenkenntnisse, zumindest in Englisch. Mögliche Zugangsberufe: Kaufmann/-frau - Marketingkommunikation in BERUFENET Werbekaufmann/-frau in BERUFENET Mediengestalter/in - Digital-/Printmedien - Medienberatung in BERUFENET Internationale/r Marketingassistent/in in BERUFENET Kommunikationsassistent/in in BERUFENET Wirtschaftsassistent/in - Werbung in BERUFENET Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen Sie suchen für den Ausgangsberuf Werbeassistent/in verwandte Berufe oder Tätigkeiten, auf die Sie sich bewerben können, ohne eine neue Ausbildung zu absolvieren? Oder sind Sie Arbeitgeber und suchen nach einer Alternative für die Besetzung einer Arbeitsstelle? Hier finden Sie verwandte Berufe, die als Job- bzw. Besetzungsalternativen relevant sein können. Bei manchen Alternativen werden nur Teiltätigkeiten des Ausgangsberufs angeboten, andere erfordern eine Einarbeitungszeit, die im Einzelfall unterschiedlich lang sein kann. Job- und Besetzungsalternativen für die Gesamttätigkeit (i.d.r. ohne Einarbeitung): Kaufmann/-frau - Marketingkommunikation in BERUFENET Werbekaufmann/-frau in BERUFENET Wirtschaftsassistent/in - Werbung in BERUFENET für Teiltätigkeiten und Spezialisierungsformen (mit/ohne Einarbeitungszeit): Art-Buyer (Werbung) in BERUFENET Kontakter/in in BERUFENET Marketingassistent/in in BERUFENET Media-Fachkraft in BERUFENET Mediaplaner/in in BERUFENET Medienberater/in - Audiovisuelle Medien in BERUFENET in angrenzenden Berufen: Bürofachkraft in BERUFENET Bürokaufmann/-frau in BERUFENET Bürokraft/kaufm. Fachkraft in BERUFENET Kaufm. Assistent/in in BERUFENET Sachbearbeiter/in - Büro in BERUFENET Eine Aufstellung aller möglichen Verwandtschaftsstufen ist unter Erläuterungen zu den einzelnen Verwandtschaftsstufen abrufbar.

Spezialisierungen Mit Ihrem Beruf können Sie vor allem in folgendem Funktions-/Tätigkeitsbereich arbeiten: Marketing, Werbung Kompetenzen Kompetenzen Erfolgskontrolle (Ausbildung) Kalkulation (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) Konzeption (Werbung, Marketing, PR) (Ausbildung) Marketing (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) Media-Sachbearbeitung (Ausbildung) Rechnungswesen (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) Werbekommunikation (Ausbildung) Werbung (Ausbildung) Weitere Kompetenzen DTP-Anwendungen: Grafikprogramm Adobe Illustrator (Ausbildung) in KURSNET DTP-Anwendung Adobe InDesign (Ausbildung) in KURSNET DTP-Anwendung FrameMaker (Ausbildung) in KURSNET DTP-Anwendung PageMaker (Ausbildung) in KURSNET DTP-Anwendung QuarkXPress (Ausbildung) in KURSNET DTP-Anwendung RagTime (Ausbildung) in KURSNET Grafikprogramme: Grafikprogramm CorelDraw (Ausbildung) in KURSNET Grafikanimation Flash (Ausbildung) in KURSNET Grafikprogramm Macromedia Freehand (Ausbildung) in KURSNET MS-Office: Textverarbeitung Word (MS Office) (Ausbildung) in KURSNET Tabellenkalkulation Excel (MS Office) (Ausbildung) in KURSNET Datenbank Access (MS Office) (Ausbildung) in KURSNET Präsentationsprogramm PowerPoint (MS Office) (Ausbildung) in KURSNET E-Mail-Programm Outlook (MS Office) (Ausbildung) in KURSNET Aufsicht, Leitung (Arbeitsbereich/Funktion) Aus- und Fortbildung (Arbeitsbereich/Funktion) Ausbildereignungsprüfung Büro- und Verwaltungsarbeiten (Ausbildung) Drucktechnik Kontakten (Ausbildung) Kostenrechnung (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) Kundenberatung, -betreuung (Arbeitsbereich/Funktion) Marktforschung (Arbeitsbereich/Funktion) Media-Planung Personalwesen (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) Recherche, Informationsbeschaffung (Ausbildung) Traffic (Innenkontakt) (Ausbildung) Verkaufsförderung (Arbeitsbereich/Funktion) Werbemittel (Ausbildung) Werberecht (Ausbildung) Soft Skills Flexibilität Kontaktfähigkeit Kreativität Kundenorientierung in KURSNET

Organisationsfähigkeit Selbstständige Arbeitsweise Teamfähigkeit Umgangsformen in KURSNET Medien (Bücher, Zeitschriften, u. weitere Quellen) Informationsangebote der Bundesagentur für Arbeit Arbeitsmarkt Werbung & Marketing: Kundenwünsche erforschen abi 03/2004 Bizz mit Biss: Special Arbeitsfeld Werbung uni 07/2001 Branchenreport Werbewirtschaft: Flautezeit = Positionierungszeit uni 05/2003 Informationen von Ministerien, Verbänden und Organisationen Verlag: GWA Arbeitsfeld Werbung Gesamtverband Kommunikationsagenturen GWA Verlag: AdCoach Karriere Ratgeber: Die wichtigsten Arbeitgeber in der Werbung. Deutschland 2004 Eine Information der AdCoach Marketing Consulting & Academy PR-Guide - Infodienst zu Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikationsmanagement Gesellschaft Public Relations Agenturen e.v., Deutsche Public Relations Gesellschaft e.v. PR-Werkstatt - public relations für die praxis more brains. Know-how für Kreative Eine Information von Christine Röthlingshöfer (More Brains) werbeagentur.de Fachzeitschriften HORIZONT Verlag: Deutscher Fachverlag Marketing Journal Verlag: Europa-Fachpresse-Verlag GmbH absatzwirtschaft Verlag: Handelsblatt GmbH Organ der VDI-Gesellschaft für Entwicklung Konstruktion, Vertrieb text intern Verlag: Text Neues aus Print - TV - Hörfunk - - Werbung - Marketing - PR w & v werben und verkaufen Verlag: Europa-Fachpresse-Verlag Auswahl an Büchern/Medien, die im Buchhandel erhältlich sind Jahrbuch der Werbung Verfasser: Willi Schalk u.a. Verlag: Econ Erscheinungsjahr: 2005 Public Relations. Für Kommunikations-, Marketing- und Werbeprofis Verfasser: Bernhard Müller, Angela Kreis-Muzzulini Verlag: huber-frauenfeld Erscheinungsjahr: 2004 Strategie und Technik der Werbung Verfasser: W. Kroeber-Riel, F.-R. Esch, W. Kroeber- Riel Verlag: Kohlhammer Erscheinungsjahr: 2004

Kommunikationspolitik für Werbe- und Kommunikationsberufe Verfasser: Josef Schnettler, Gero Wendt Verlag: Cornelsen Erscheinungsjahr: 2003 Berufs-/Interessenverbände, Arbeitgeber-/Arbeitnehmer-Organisationen Deutscher Direktmarketing Verband e.v. (DDV) Hasengartenstraße 14 65189 Wiesbaden Fon: 06 11/97 79 30 Fax: 06 11/9 77 93 99 email: info@ddv.de : http://www.ddv.de Gesamtverband Kommunikationsagenturen (GWA) Friedensstraße 11 60311 Frankfurt Fon: 0 69/25 60 08-0 Fax: 0 69/23 68 83 email: info@gwa.de : http://www.gwa.de ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Paula-Thiede-Ufer 10 10179 Berlin Fon: 0 30/69 56-0 Fax: 0 30/69 56-31 41 email: info@verdi.de : http://www.verdi.de DWG Deutsche Werbewissenschaftliche Gesellschaft e.v. Bonner Straße 271 50968 Köln Fon: 02 21/93 47 78-25 Fax: 02 21/93 47 78-8 email: info@dwg-online.net : http://www.dwg-online.net Stellenbörsen Weitere Informationsquellen für Bewerbung und Stellensuche (Fachpresse und Online-Dienste) PR-Portal Ein breit angelegtes Angebot für die Kommunikations- und PR-Branche. Die Jobbörse umfasst Offerten von Agenturen und Unternehmen; gesucht werden z.b. Redakteure, PR-Berater oder Texter. AZ Jobbörse einer Personalberatungsfirma mit Spezialisierung auf die Bereiche Office und Finanzen. Geboten werden Stellen zum Beispiel für Marketingfachleute und Vertriebler, Assistenten und Buchhalter. baw-online.de Jobbörse der Bayerischen Akademie für Marketing und Werbung. Das Angebot kann nach Vertragsart (fest angestellt, freiberuflich usw.) oder Fachbereichen (z.b. Public Relations, Event Marketing, Call Center u.a.) gefiltert werden. Branchenportal Vertrieb - Beratung - Telesales Unter dem Dach des Onlinedienstes stellenanzeigen.de gibt es hier zahlreiche und aktuelle Angebote für Vertriebsfachleute praktisch aller Branchen. bsm auftritt der Bundesarbeitsgemeinschaft Sozialmarketing - Deutscher Fundraising Verband e.v. Übersicht über Stellenangebote, die direkt oder indirekt mit der Mittelbeschaffung für gemeinnützige Zwecke zu tun haben. ddv.de -Stellenbörse des Deutschen Direktmarketing-Verbands. Inserenten sind Dienstleister und werbetreibende Unternehmen der gesamten Marketingbranche, die Angebote reichen vom Praktikanten bis zum Agenturleiter. druck.de Stellenmarkt für die Branchen Druck und Media mit Stellen z.b. für Kommunikationsdesigner, Setzer und Vertriebskräfte. exselsia Französischsprachige Jobbörse einer Personalagentur, die auf die Bereiche Assistenz, Sekretariat und Event spezialisiert ist und vorwiegend Stellen in Frankreich anbietet. Onlinebewerbung und Hinterlegen des Lebenslaufs sind möglich. HORIZONT.NET Online-Dienst der Fachzeitung für Marketing, Werbung, Kommunikation und Medien. Mehr als 1.400 Stellen, international ausgerichtete Angebote. Suchmöglichkeit nach Branche und Region.

karriereundjob.de Ein Stellenmarkt für die Marketing-, Werbe- und Kommunikationsbranche. Die Offerten enthalten in den meisten Fällen eine Online- Antwortmöglichkeit. marketing.de In Zusammenarbeit mit jobware bietet marketing.de eine umfassende Jobbörse mit aktuellen Angeboten für Marketingfachleute nahezu aller Branchen. Eine Auswahlfunktion erlaubt die Filterung nach Berufsfeldern und Bundesländern. mediabiz-jobs.de Stellenmarkt der Multimedia- und Entertainmentbranche. Die bundesweiten Jobangebote können nach Rubriken wie: technische Berufe, Verwaltung, Unternehmensführung, Marketing, Redaktion, Vertrieb, Gestaltung/Design durchsucht werden. medienhandbuch.de Aktuelle Dienstleistungsangebote für die Bereiche Kultur, Medien, Kommunikation und Informationstechnologie und Jobbörse mit rund 1.000 Angeboten. messe1x1.de Jobbörse und Informationsportal für Berufe rund um den Messebau. Die Angebote reichen vom Projektleiter über gestalterische Tätigkeiten bis zum Aufbauhelfer für Messestände. planung & analyse Jobbörse für Marktforscher und Marketingspezialisten. Eine Filterfunktion erlaubt die Einschränkung der Suche auf bestimmte Funktionen, Branchen oder Regionen. ProfilAssist Das Bindeglied dieser französischsprachigen Jobbörse ist die Position der ausgeschriebenen Stellen: Gesucht werden ausschließlich Assistentinnen und Assistenten, dies jedoch in nahezu allen Branchen. Red Box jobbörse des bekannten Informationsdienstes für die Werbe- und Fotobranche. Kurzgefasste Anzeigen mit Angaben zur angebotenen Tätigkeit und Kontaktinformationen. runningoffice Großer Stellenmarkt für kaufmännische Berufe sowie Berufe im Verwaltungs- und Dienstleistungsbereich. Als Links hinterlegte Online-Stellenanzeigen mit Kontaktinformationen. werbeagentur.de -Kommunikationsplattform mit Jobbörse für Fachkräfte der Werbe- und Medienbranche.