Feiern und Erleben Saison 2014

Ähnliche Dokumente
RegioBus-Linien. Die grünen Linien durch s Saarland. inkl. saarländische Weihnachtsmärkte. schnell. direkt. täglich

Landtagswahlen 1980 bis 2012 im Saarland nach Gemeinden

Ein Plus für die Region

Rundtouren für Sportler

Feste und Veranstaltungen von Wadern bis Saarlouis

Preise Kontakt Verbreitungsgebiet

Preise Kontakt Verbreitungsgebiet

Name Straße PLZ Ort . Bürgeramt Beckingen Bergstr Beckingen

Saarländische Städte und Gemeinden - Post- und Mailanschriften -

A N T W O R T. zu der. Anfrage des Abgeordneten Lutz Hecker (AfD)

Mit den RegioBus-Linien R1, R2 und R3 bequem hin und sicher zurück.

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016

Die regionale Aufteilung bezieht sich nur auf die Zuständigkeit der Fahrdienste

DIE SAARVV FERIEN-TARIFE. FerienTicket / AboFun / SaarFun RABATTPARTNER FERIENTARIFE Aktionen auf dem Wasser

Beschlussfassung des Landesausschusses der Ärzte und Krankenkassen im Saarland vom

WAHLEN IM SAARLAND. - Vorläufige Ergebnisse -

Zensus 2011: Gebäude- und Wohnungszählung. zensus Von Daniel Krämer. III Statistisches Quartalsheft Saarland 7

Statistische Berichte

Einfach los. Einsteigen und Spaß haben. Mit den RegioBus-Linien das Saarland entdecken!

Landtagswahl am 25. März vorläufige Ergebnisse -

Zugang zu den e-mobil Saar Ladesäulen für. Elektrofahrzeuge zur Nachladung

Landeskriminalamt Saarbrücken

Die Natur zum Greifen nah - Wandern

auf dem Störmthaler See im Leipziger Neuseenland

Statistische Berichte

Statistische Berichte

Ticket- und Preisübersicht

Wahlen im Saarland. Landtagswahl am 26. März Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt. Einzelschrift Nr. 128 / 2017

Feste und Veranstaltungen von Wadern bis Saarlouis

Einfach los. Einsteigen und Spaß haben. Mit den RegioBus-Linien das Saarland entdecken!

Weihnachtsmärkte 2017

A N T W O R T. zu der. Anfrage des Abgeordneten Hubert Ulrich (B90/Grüne)

Wahlen im Saarland. Informationen zu den Wahlen 2017 Landtagswahl am 26. März Bundestagswahl am 24. September. Statistisches Amt

A N T W O R T. zu der Anfrage. des Abgeordneten Klaus Kessler (B90/Grüne)

Statistische Berichte

Mögliche Ausflugsziele zum Gruppentag am #BuJuLa16 Metz

Zugang zu den e-mobil Saar Ladesäulen für Elektrofahrzeuge zur Nachladung

Kommen Sie auf Touren!

Weihnachtsmärkte 2015

Veranstaltungskalender

Lüneburger Veranstaltungen

Statistische Berichte

Märkte im Saarland 2015

Statistische Berichte

Alle Termine auf einem Blick

Schullandheim Oberthal Klasse in Natur

Statistische Berichte

Weihnachtsmärkte 2018

Märkte im Saarland 2013

Märkte im Saarland 2014

Handball-Verband Saar e.v. Hallenverzeichnis Hallenrunde Stand 1. Dezember 2017

Statistische Berichte

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Impressum für Immobilienmakler

29. November 27. Dezember 2018

Altstadtfest. Trier Tourismus & Marketing GmbH.

A N T W O R T. zu der. Anfrage der Abgeordneten Elke Eder-Hippler (SPD)

Statistische Berichte

MÄRKTE IM SAARLAND 2016

Rodenhof Kalmanstraße Dudweiler Dudoplatz

Verein für Landeskunde im Saarland e.v. (VLS) - Saarländische Archiv -

PREISLISTE BEILAGEN mit Pfälzischer Merkur Gültig ab 01. Oktober 2016

Januar und 07. Januar 2017 Let s Fetz Hüttenabend im Gutshof. 27. Januar 2017 Wein und Käse... ein ideales Paar

Einfach los. Einsteigen und Spaß haben. Mit den RegioBus-Linien das Saarland entdecken!

Datenanhang Kreisreport Inhaltsverzeichnis. Wirtschaftsleistung und Einkommen 2. Betriebe und Beschäftigte nach Gemeinden 3

Auskunft und Beratung

Kommunale Behindertenbeauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderungen Stand: August 2018

Handball-Verband Saar e.v. Hallenverzeichnis Hallenrunde Stand 30 November 2018

A N T W O R T. zu der. Anfrage der Abgeordneten Jasmin Maurer (PIRATEN) betr.: Einsatz von Verwaltungskräften an saarländischen Grundschulen

Statistische Berichte

Statistische Berichte

Statistische Berichte

Wanderwoche auf dem E 3 von der Mosel in den Hunsrück vom 22. bis

Saarländische Märkte 2015!

Veranstaltungskalender

A N T W O R T. zu der. Anfrage des Abgeordneten Rudolf Müller (AfD)

Die schönsten Osterfeuer und Veranstaltungen in unserer Region

Das Elsass lockt! Mit dem Weinstraßen- und dem Elsass-Express von Mai bis Oktober nach Wissembourg Wir fahren für:

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017

Saarländische Märkte 2016!

Pressespiegel Juli 2009 Mai 2010

Sponsoringkonzept. 9. Edition

West-Saarland Saarland-Mitte Nord-Saarland Ost-Saarland

West-Saarland Saarland-Mitte Nord-Saarland Ost-Saarland

Alle Möglichkeiten auf einen Blick

Statistische Berichte

Statistische Berichte

West-Saarland Saarland-Mitte Nord-Saarland Ost-Saarland

A N T W O R T. zu der. Anfrage des Abgeordneten Hubert Ulrich (B90/Grüne)

West-Saarland Saarland-Mitte Nord-Saarland Ost-Saarland

Der Weihnachtsmarkt im winterlichen Michelstadt: Er wird jedes Jahr von zehntausenden Gästen besucht. Gerade ist er wieder unter die schönsten zehn

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS

West-Saarland Saarland-Mitte Nord-Saarland Ost-Saarland

Statistische Berichte

West-Saarland Saarland-Mitte Nord-Saarland Ost-Saarland

Wer wir sind. Unsere Ziele

Transkript:

Feiern und Erleben Saison 2014 Mit den RegioBus-Linien bequem hin und wieder zurück

Raderlebnis im nördlichen Saarland 3-Seen-Bus R230 Wandern Radfahren Freizeit Mettlach Losheim Nonnweiler Bosen St. Wendel Saison 2014 Mit Gewinnspiel! Ruwer-Hochwald-Radweg Saar-Hunsrück-Steig und mehr Erlebnisausflüge Hochwald 2014 RegioLinie & RegioRadler R Trier Hermeskeil Türkismühle Mit dem 3-Seen-Bus im nördlichen Saarland auf Entdeckertour Die R230 verbindet die drei größten Stauseen des Saarlandes: den Losheimer Stausee, den Nonnweiler Stausee und den Bostalsee. Mit dem Radbus R den Hochwald erleben Erlebnistouren von Türkismühle bis Trier inklusive Ruwer-Hochwald-Radweg Feiern und Erleben mit den RegioBussen Mit dem Frühling laden wieder zahlreiche Veranstaltungen und Feste zu vielfältigen Freizeitaktivitäten im Freien ein. Frühlingsfeste, Stadtfeste, Erlebnismärkte und viele weitere kulturelle Veranstaltungen bieten für Jung und Alt ein buntes Programm. Kulinarisches, Musik, Unterhaltung, Kunst- und Kunsthandwerk, Mittelaltermärkte oder Spiel und Spaß für die ganze Familie für jeden ist was dabei. Das attraktive Angebot der RegioBus-Linien ermöglicht Ihnen, bequem und klimafreundlich unterwegs zu sein. Die RegioBus-Linien fahren während der Woche im Halbstunden- bzw. Stundentakt bis in die späten Abendstunden und am Wochenende im Zweistundentakt. Auf den nachfolgenden Seiten haben wir Ihnen Veranstaltungen aufgeführt, die Sie gut und bequem mit den RegioBus-Linien erreichen können. Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne der KundenService Saar-Pfalz-Bus. Fahrplanauskünfte erhalten Sie unter www.saarfahrplan.de oder mit der Saarfahrplan-App (kostenlos erhältlich im AppStore oder unter Google play). Viel Spaß und gute Fahrt! Tariftipp: Mit der saarvv Gruppentageskarte für bis zu 5 Personen kommen Sie günstig hin und zurück. Die kostenlosen Infobroschüren zu den Radbussen mit Fahrradanhänger gibt es: telefonisch beim KundenService Saar-Pfalz-Bus unter 0681-416 230 im Internet unter www.regio-plus-bus.de, www.regioradler.de Weiskirchen Wadrill Mettlach Losheim am See Sötern Bostalsee Nonnweiler Stausee Otzenhausen Selbach Tholey St. Wendel Trier Ruwer Waldrach Neuhaus Reinsfeld Hermeskeil Nonnweiler Bostalsee Türkismühle 2 3-Seen-Bus www.regio-plus-bus.de Radbus R 3

Ihre Pluspunkte auf einen Blick Das Netz der RegioBusse im Saarland schnelle und direkte Verbindung mit dem Bus zur Schule, zur Arbeit, zum Einkaufen oder zu Freizeitaktivitäten leicht merkbarer Fahrplan im Halbstunden- bzw. Stundentakt leichtes Umsteigen auf das Bus- und Bahnnetz im gesamten Saarland flächendeckende Versorgung auf allen wichtigen Verkehrsachsen spannende Entdeckertouren Sehenswürdigkeiten, Wandertouren, Radtouren und vieles mehr Perl Metz Saarbrücken-Luxemburg-Express Alle RegioBus-Linien im Überblick * Merzig Wadern R2 * St. Wendel Wadern R3 * Lebach Wadern R4 * Lebach St. Wendel * Lebach Saarlouis R6 * Neunkirchen St. Ingbert R7 * Homburg Zweibrücken R8 * Homburg Kusel R9 * Lebach Saarbrücken 0 * Saarbrücken Blieskastel 1 * Nohfelden Bosen Selbach 2 * St. Wendel Neunkirchen 3 * Überherrn Saarbrücken 4 * Homburg Kleinblittersdorf * Türkismühle Trier Radbus R* * Türkismühle Trier Saisonverkehr ab 1.5. bis 5.10.2014 Radbus R230* * 3-Seen-Bus Mettlach St. Wendel Saisonverkehr ab 31.5. bis 5.10.2014 * mit Fahrradanhänger mit bis zu 22 Fahrrädern Koblenz Saarbrücken-Luxemburg-Express Saarburg MS2 Überherrn 4 www.regio-plus-bus.de 5 Trier Niedaltdorf Creutzwald Mettlach Weiskirchen Merzig Losheim am See 3 Schmelz R3 Hermeskeil Radbus R9 3-Seen-Bus R230 Nonnweiler Wadern Selbach R2 R4 Lebach St. Avold MS Forbach Merlebach Kleinblittersdorf Metz Nalbach Dillingen Saarlouis Riegelsberg Völklingen Heusweiler Tholey 1 2 Oberthal Alsweiler Illingen Saarbrücken 0 Flughafen R6 St. Ingbert 4 Saargemünd Straßburg St. Wendel Neunkirchen Türkismühle Luxemburg Spiesen- Elversberg Lautzkirchen Aßweiler Mainz 4 Blieskastel Kusel R8 Kaiserslautern Homburg R7 Einöd Zweibrücken Pirmasens Stand 01/13

April Mittwoch, 2. April bis Sonntag, 6. April Ostermarkt in Trier Trier feiert 10 Jahre Ostermarkt und Besucher können sich fünf Tage auf dem Hauptmarkt auf das bevorstehende Osterfest einstimmen, jeweils 10 19 Uhr mit verkaufsoffenem Sonntag. Donnerstag, 3. April bis Sonntag, 6. April R2, R4, 2 Ostermarkt in St. Wendel Ostermarkt, rund um den Dom mit ausgesuchten Angeboten von der klassischen Osterdekoration bis hin zu raffiniertem Kunsthandwerk, täglich von 11 19 Uhr, mit verkaufsoffem Sonntag. Sonntag, 6. April R6, 2 Neunkircher Frühling Neunkircher Frühling mit verkaufsoffenem Sonntag und einem großen Angebot für die ganze Familie in der Innenstadt von Neunkirchen. Infos: www.neunkirchen.de Montag, 14. April R6 Ostermarkt in St. Ingbert Traditioneller Ostermarkt in der Fußgängerzone St. Ingbert von 8 18 Uhr. Sonntag, 13. April, R2, R3 5. KUWA - Kunst-Route Wadern Flanieren und dabei Kunst genießen das ist das Konzept der Kunstroute Wadern, mit verkaufsoffenem Sonntag ab 13 Uhr. Über 30 regionale und überregionale Künstler stellen in über 25 örtlichen Geschäften aus. Sonntag, 20. April R7, R8 1. Deutsch-türkisches Tulpenfest in Homburg Im Homburger Stadtpark findet das erste deutsch-türkische Tulpenfest statt, das zugleich das erste Fest dieser Art überhaupt in Deutschland ist, 11 19 Uhr. Ausgewählte Kulturangebote zum Mitmachen für Groß und Klein, Bühnenprogramm, kulinarische Genüsse, türkischer Teegarten und vieles mehr. Freitag, 4. April bis Dienstag, 8. April Ostermarkt mit Krammarkt in Saarlouis Ostermarkt auf dem Großen Markt in Saarlouis, mit Krammarkt am Montag und Dienstag. Infos: www.saarlouis.de Sonntag, 6. April Frühlingsfest in Merzig Merziger Frühlingsfest in der Innenstadt mit verkaufsoffenem Sonntag, Automobil- und Motorrad-Ausstellung sowie einem Unterhaltungsprogramm für Groß und Klein. 13 18 Uhr. Sonntag, 20. April und Montag, 21. April Edelsteine & Kultur an Ostern in Losheim Edelsteine & Kultur in Losheim am See in der Eisenbahnhalle, jeweils von 11 18 Uhr. Eintrittspreis 2,50 Euro (persönlicher Glücksstein als Geschenk). 6 www.regio-plus-bus.de 7

Mai Donnerstag, 1. Mai Flughafenfest Saarbrücken 0 Im Rahmen der ganztägigen Veranstaltung bietet der Flughafen seinen Gästen u. a. die Möglichkeit, die Faszination des Fliegens zu erleben. Donnerstag, 1. Mai Maifest auf dem Schaumbergplateau in Tholey Maifest auf dem Schaumbergplateau in Tholey, ab 11 Uhr. R4 Samstag, 17. Mai R4 Europafest auf dem Schaumbergplateau in Tholey Der Berg brennt, ein Europafest von jungen Menschen für junge Menschen, ab 14 Uhr. Freitag, 23. Mai bis Sonntag, 25. Mai R7, R8 Homburger Maifest Am letzten Wochenende im Mai feiert die Saarpfalz-Metropole in der Innenstadt das traditionelle Homburger Maifest. Beginn: Freitag um 17 Uhr. Infos: www.homburg.de Freitag, 2. Mai bis Sonntag, 4. Mai R6, 2 Neunkircher WeinLounge Leckere Weine und kulinarische Köstlichkeiten mit verkaufsoffenem Sonntag in der Innenstadt. Infos: www.neunkirchen.de Samstag, 3. Mai und Sonntag, 4. Mai Oldtimerfestival in Lebach Oldtimerfestival mit Livemusik in der Fußgängerzone von Lebach. Sa. ab 16 Uhr, So. ab 10 Uhr R3, R4,, R9 R3, R4, Sonntag, 4. Mai, R9 Mai M Art in Lebach Lebacher Mai M art heißt das Konzept des Verkehrsvereins Lebach rund um den verkaufsoffenen Sonntag im Mai in der Fußgängerzone in Lebach. Die Mischung aus verkaufsoffenem Sonntag, Kunst und Genuss hat ihren besonderen Reiz. Infos: www.lebach.de Samstag, 10. Mai und Sonntag, 11. Mai R7 Straßen-Theater-Spektakel in Zweibrücken Ein buntes Programm mit Straßentheater, Walk Act s, Themenmärkten, Musik und Blumenmarkt erwartet die Besucher. Sa. 18 22, So. 11 18 Uhr. Samstag, 10. Mai und Sonntag, 11. Mai R7 Tage der offenen Tür im Römermuseum Schwarzenacker Das Römermuseum Homburg-Schwarzenacker gibt einen Einblick in das Leben einer gallorömischen Etappenstadt, freier Eintritt. Infos: www.roemermuseum-schwarzenacker.de Freitag, 16. Mai Mondscheinmarkt Blieskastel Paradeplatz Blieskastel, 17 21 Uhr 0, 4 Römermuseum Schwarzenacker Samstag, 24. Mai bis Freitag, 6. Juni, R2, R3 Waderner Kulturwoche Die erste Waderner Kulturwoche lädt zu einem facettenreichen Veranstaltungsprogramm zum Thema Heimat ein. Infos: www.stadt-wadern.de Mittwoch, 28. Mai bis Sonntag, 1. Juni R3 Schmelzer Schmackes Schmelz feiert den Schmelzer Schmackes. 5 Tage Partystimmung mit Top Musik, Top Events, viel Genuß und neuen Highlights. Donnerstag, 29. Mai bis Sonntag, 9. Juni Peter- und Paul-Messe in Trier Markt mit Kirmes Familientag (mit ermäßigten Preisen) am Mittwoch, auf dem Viehmarktplatz, täglich von 10 22 Uhr. 8 www.regio-plus-bus.de 9

Juni Dienstag, 3. Juni Familienaktionstag in Saarlouis Familienaktionstag auf dem Großen Markt in Saarlouis mit jeder Menge Angebote und Aktionen für kleine und große Kinder zum Mitmachen. Infos: www.saarlouis.de Donnerstag, 5. Juni bis Samstag, 7. Juni Saarlouiser Emmes Die Saarlouiser Woche mit Emmes, Großer Markt Saarlouis. Infos: www.saarlouis.de Freitag, 6. Juni KNAX-Fest im Saarlouiser Stadtpark Das Knax-Klub-Sommerfest mit Sport, Spiel, Tanz, kreativem Gestalten und Musik im Saarlouiser Stadtpark, 11 18 Uhr. Sonntag, 8. Juni und Montag, 9. Juni 1 Kinderfest am Bostalsee Buntes Programm in Bosen auf der Festwiese am Musikpavillon. Infos: www.bostalsee.de Donnerstag, 12. Juni bis Samstag, 14. Juni Kultur-Stadt-Fest Dillingen Stadtfest in der Innenstadt von Dillingen. Infos: www.dillingen.de Freitag, 13. Juni und Samstag, 14. Juni R6 Dorffest Spiesen Spieser Dorffest auf dem Festplatz mit abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt, Festplatz Spiesen. Infos: www.spiesen-elversberg.info Freitag, 13. Juni bis Sonntag, 15. Juni Stadtfest Wadern,,Waderner Maad Historisches Stadtfest,,Waderner Maad mit verkaufsoffenem Sonntag. Infos: www.stadtfest-wadern.de, R2, R3 R2, R4, Freitag, 13. Juni bis Sonntag,15. Juni 2, R230 Stadtfest St. Wendel Großes Straßenfest in der Innenstadt mit umfangreichem Bühnenprogramm und großem Angebot an internationalen Speisen und Getränken. Infos: www.sankt-wendel.de Samstag, 14. Juni und Sonntag, 15. Juni Sommerfest in Dillingen Sommerfest mit Oldtimertreffen im Stadtpark von Dillingen. Sa. 14 21 Uhr, So. 10 18 Uhr. Samstag, 14. Juni und Sonntag, 15. Juni R4 Gipfeltreffen auf dem Schaumbergplateau in Tholey Gaukler und Minnesänger erobern den Schaumberg. Infos: www.tholey.de Freitag, 20. Juni bis Sonntag, 22. Juni 0, 4 Blieskasteler Altstadtfest Durch die baulichen Gegebenheiten mit den engen Gassen, den malerischen Hinterhöfen und den urigen Kellern bietet Blieskastel die idealen Voraussetzungen für ein echtes Altstadtfest. Infos: www.blieskastel.de 10 www.regio-plus-bus.de 11

Juni Juni Samstag, 21. Juni Fête de la musique in Homburg R7, R8 Dieses Fest ist eine Einladung der Homburger Kulturgesellschaft an alle Musikerinnen und Musiker, die bereit sind, im Zeitraum von 16 22 Uhr in der Homburger Innenstadt zu musizieren. Infos: www.homburg.de Samstag, 21. Juni bis Samstag, 23. August Waderner Marktsommer Livemusik umsonst und draußen auf dem Marktplatz in Wadern. Infos: www.stadt-wadern.de, R2, R3 Sonntag, 22. Juni, R2, R3 Familienfest im Stadtpark Wadern Die Besucher erwartet ein kostenloses, bunt gemischtes Mitmachprogramm mit allerlei Spiel-, Bastel-, Mal- und Bewegungsangeboten, von 14 18 Uhr. Freitag, 27. Juni bis Sonntag, 29. Juni Trierer Altstadtfest Stadtfest mit vielen musikalischen Highlights und perfekter Stimmung, Innenstadt (zwischen Porta Nigra und Viehmarkt). Infos: www.altstadtfest-trier.de Samstag, 28. Juni und Sonntag, 29. Juni Garten und Genuss im Park der Vierjahreszeiten Losheim Markt mit Kunsthandwerkern im Park der Vierjahreszeiten in Losheim mit Kinderprogramm, sowie Walking-Acts und regelmäßige Gartenführungen. Sa. 14 19 Uhr, So. 11 18 Uhr. Eintritt Erwachsene 4 Euro, Kinder 1 Euro. saarvv Kundenhotline GmbH R3, R4, Freitag, 27. Juni und Samstag, 28. Juni, R9 Lebacher Stadtfest Stadfest findet auf dem Bitscher Platz in Lebach statt. Infos: www.lebach.de Freitag, 27. Juni bis Sonntag, 29. Juni R6, 2 37. Neunkircher Stadtfest Stadtfest in der Innenstadt von Neunkirchen. Infos: www.nk-stadtfest.de Hohenzollernstr. 8 66333 Völklingen Tel.: 06898 500 4000 Fax: 06898 500 4100 E-Mail: hotline@saarvv.info Montag Freitag: 6.00 22.00 Uhr Samstag: 6.00 20.00 Uhr Sonn- und Feiertags: 10.00 18.00 Uhr www.saarvv.de 12 www.regio-plus-bus.de 13

Juli jeden Donnerstag, 3. Juli bis 31. Juli Neunkircher City Musiksommer Abwechslungsreiches Musik-Programm auf dem Stummplatz, kostenlos, jeweils von 17 20 Uhr. R6, 2 Freitag, 4. Juli bis Montag, 7. Juli R8 Homburg-Jägersburger Strandfest An allen vier Festtagen wird ein attraktives Programm für Jung und Alt, am Schloßweiher Jägersburg, geboten. Infos: www.homburg.de Freitag, 4. Juli bis Samstag, 5. Juli R6 Ingobertusfest in Sankt Ingbert Spaß und Musik zwei Tage lang, das steht in Sankt Ingbert beim traditionellen Ingobertusfest auf dem Programm. Freitag um 17 Uhr Eröffnung. Infos: www.st-ingbert.de Samstag, 12. Juli bis Sonntag, 20. Juli 45. Hermeskeiler Stadtwoche Volksfest mit Unterhaltung für Jung und Alt. Neuer Markt, Mo. So. ganztägig Samstag, 12. Juli 14. Merziger Hafenfest Merziger Hafenfest im Sportpark an der Saar. Im Mittelpunkt des Festes stehen die beliebten Drachenbootrennen mit Teams aus der gesamten Region. Ab 10.30 Uhr Sonntag, 13. Juli R4, R230 Großer Kräutermarkt und Klosterfest in Tholey Auf dem Rathausplatz und im Klostergarten von Tholey, ab 11 Uhr. Infos: www.tholey.de Freitag, 18. Juli bis Sonntag, 20. Juli R9, 0 Altstadtfest Saarbrücken Das große Stadtfest steht für namhafte Bands, Kultur, Lebensfreude und Genuss. Infos: www.altstadtfest-saarbruecken.de Sonntag, 20. Juli R7, R8 16. Kinder- und Familienfest in Homburg Das Homburger Kinder- und Familienfest, Stadtpark Homburg, ein Erlebnis für die ganze Familie, in der Zeit von 11 18 Uhr. Freitag, 25. Juli bis Sonntag, 27. Juli Altstadtfest Saarlouis Stadtfest in der Altstadt von Saarlouis. Infos: www.saarlouis.de Samstag, 26. Juli bis Samstag, 2. August R3 24. Schmelzer Wanderwoche Jeder Teilnehmer, der an mindestens 3 Wanderungen teilgenommen, hat wird mit der Schmelzer Wandernadel belohnt. Die Wanderungen starten an der Primshalle. Infos: www.saarwaldverein-schmelz.de Freitag, 25. Juli bis Sonntag, 27. Juli R7 Zweibrücker Stadtfest Das Fest der Feste hat sich zu einem der ganz großen Veranstaltungshighlights der Region entwickelt. Infos: www.zweibruecken.de Samstag, 26. Juli und Sonntag, 27. Juli Seefest am Bostalsee Ein buntes Programm wartet auf die Besucher rund um den Bostalsee. Infos: www.bostalsee.de 1, R, R230 14 www.regio-plus-bus.de 15

August Freitag, 1. August bis Montag, 4. August Weiskircher Kurparkfest, R230 Das Kurparkfest in Weiskirchen bietet alljährlich unter dem Motto All Generations Party Unterhaltung für Jedermann. Infos: www.weiskirchen.de Freitag, 1. August bis Sonntag, 3. August R9, 0, 3 Saar Spektakel Saarbrücken Die bundesweit einzigartigen Veranstaltung rund um die Themen Wasser und Wassersport. Die Veranstaltung bringt ein mitreißendes und beeindruckendes Programm sowie maritime Atmosphäre nach Saarbrücken. Infos: www.saarspektakel.de Samstag, 2. August bis Dienstag, 5. August R3 Stefansmarkt im Rahmen der Bettinger Kirmes in Schmelz Die Bettinger Kirmes lädt vier Tage nach Schmelz ein. Vor allem der Stephansmarkt am Dienstag von 8 18 Uhr ist ein Publikumsmagnet. Mittwoch, 13. August bis Sonntag, 17. August R7, R8, 4* Festa Italiana in Homburg Jährlich im Spätsommer steht der Christian-Weber-Platz unter dem Zeichen der deutschitalienischen Freundschaft. Infos: www.homburg.de * Mi. Fr. Freitag, 15. August R4 Schaumberg-Montmartre in Tholey Große Open-Air-Galerie mit Künstlern und Kunsthandwerkern aus dem ganzen Saarland, ab 11 Uhr auf dem Schaumberg in Tholey. Freitag, 15. August R8 Saarlandtag mit Lyonerfest in Waldmohr Zum 14. Mal gibt es das Sonderangebot: E Ringelsche Lyoner, memme Wegg un e Schobbe Bier, fer zweefuffzich! Waldmohr/Weiherstraße, Infos: www.waldmohr.de Freitag, 29. August bis Montag, 1. September R8 Saar-Pfalz-Fest in Waldmohr Kirmes und Bauernmarkt, abwechslungsreiches musikalisches Programm an allen vier Tagen auf dem Marktplatz sowie pfälzische und saarländische Spezialitäten, Marktplatz Waldmohr/Weiherstraße, Infos: www.waldmohr.de Samstag, 30. August R7, R8 ARTmosphäre in Homburg Kunst und Kreative unter freiem Himmel auf dem Historischen Marktplatz, dem Ilmenauer Platz und der Eisenbahnstraße. Infos: www.homburg.de Freitag, 1. August R2, R4, 2 Zauberhaftes St. Wendel 14. Internationaler Wettbewerb der Straßenzauberer. Erstklassige Straßenzauberer aus aller Welt treiben ihre magischen Späße. Infos: www.sankt-wendel.de Samstag, 2. August und Sonntag, 3. August R2, R3 Sagenhafte Spektakulum der Burgruine Dagstuhl Ein besonderes Mittelalterfest rund um die tief im Wald gelegene Burgruine Dagstuhl. Infos: www.burgdagstuhl.de R2, R4, Samstag, 30. August und Sonntag, 31.August 2, R230 St. Wendeler LebensArt-Markt für Kunst und Handwerk Der Markt für Kunst & Handwerk bietet, in der Innenstadt von St. Wendel, etwa 90 Kunstschaffenden aus der gesamten Bundesrepublik, aus Frankreich und Benelux, jeweils von 11 19 Uhr. 16 www.regio-plus-bus.de 17

September Freitag, 5. September Mondscheinmarkt Blieskastel Paradeplatz, 17 21 Uhr 0, 4 Samstag, 13. September Französisches Straßentheater in Saarlouis Französisches Straßentheater in der Festung Abendveranstaltung, Infos: www.saarlouis.de Samstag, 6. September und Sonntag, 7. September Fest am Fluss in Saarlouis Regattawochenende an der Schiffsanlegestelle, St.-Nazairer-Allee 2. Infos: www.saarlouis.de Samstag, 6. September R4, R230 3. Schaumberg-Almabtrieb und Alpenrock in Tholey Buntes Treiben mit Livemusik, Traktorenschau, Trachtengruppen und Almabtrieb. Schaumberg-Plateau. Infos: www.tholey.de Samstag, 6. September 2. Trierer Viezfest Typisch Trier: Viez, regionale Gerichte und traditionelle Musik, auf dem Domfreihof ab 11 Uhr. Sonntag, 7. September Barocke Festspiele in Saarlouis Ein buntes Kulturprogramm auf der Festwiese und Stadtgarten, 14 18 Uhr. Sonntag, 7. September 4 Biosphärenfest Rilchingen-Hanweiler Das große Fest bietet regionale Produkte, Natur und Kultur, Wissenswertes und Information, Tradition und Innovation, Spiel und Spaß für Jung und Alt. Park der Barmherzigen Brüder Rilchingen-Hanweiler, von 11 18 Uhr. Samstag, 13. September, R230 2. Mittelalterspektakel in Losheim am See Spektakuläre Ritterturniere zu Pferd, atemberaubende Feuer- und Stunteinlagen, aber auch zwei originalgetreue, seetaugliche Wikingerschiffe, welche auf dem See ihre Runden drehen und auch mal Angriffe gegen den Strand fahren. Sa. 11 23 Uhr, So. 11 19 Uhr R3, R4, Freitag, 12. September bis Dienstag, 16. September, R9 Mariä Geburtsmarkt/Grüne Woche in Lebach Die Grüne Woche umfasst ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm mit Veranstaltungen im Festzelt, Tag der offenen Tür in der Graf-Haesler-Kaserne, Pferderennen und Mariä-Geburtsmarkt am Dienstag (8 18 Uhr). Infos: www.lebach.de Freitag, 19. September bis Sonntag, 21. September 11. Zweibrücker Oktoberfest Beste Stimmung im Festzelt in der Innenstadt von Zweibrücken. Infos: www.zweibruecken.de Samstag, 20. September und Sonntag, 21. September Herbstding Dillingen Vielfältiges Markttreiben, Musik und Kunst mit verkaufsoffenem Sonntag in Dillingen, Gleisdreieck und Stummstraße. Infos: www.dillingen-saar.de Freitag, 26. September bis Sonntag, 28. September R6 Saarländisches Oktoberfest in Sankt Ingbert Pünktlich zur Oktoberfest-Zeit wird auch in St Ingbert wieder das beliebte Volksfest auf dem Marktplatz vor dem Rathaus gefeiert. Infos: www.oktoberfest-saarland.de R7 Samstag, 27. September bis Sonntag, 5. Oktober Oktoberfest in Merzig Wies`n Gaudi in der Merziger Innenstadt und auf dem Festplatz Stadthalle, mit tollem Programm während der ganzen Woche und verkaufsoffenem Sonntag. Infos: www.merzig.de Freitag, 12. September bis Sonntag, 14. September R7, R8 Stadtfest in Homburg Das Stadtfest erstreckt sich über die gesamte Innenstadt. Infos: www.homburg.de Montag, 29. September und Dienstag, 30. September Krammarkt, am Oktoberfest in Merzig Traditioneller Krammarkt in der Innenstadt und am Festplatz von Merzig. 18 www.regio-plus-bus.de 19

Oktober Donnerstag, 2. Oktober bis Sonntag, 5. Oktober R7, R8, 4* Homburger Wiesn Stimmungsvolles und fröhliches Fest im Festzelt am Stadtbad. Infos: www.homburg.de * Do. Fr. Freitag, 3. Oktober bis Sonntag, 5. Oktober Oktoberfest in Saarlouis Oktoberfest mit Kirmes Großer Markt Saarlouis. Infos: www.saarlouis.de Samstag, 4. Oktober Viezfest in Merzig Das erste und größte Volksfest dieser Art an der Saar. Gefeiert wird in den Straßen der Merziger Innenstadt. Infos: www.merzig.de Sonntag, 19. Oktober bis Sonntag, 26. Oktober R2, R4, 2 Wendelsfestwoche mit Kirmes und Wendelsmarkt in St. Wendel Ein besonderer Anziehungspunkt auf der Wendelskirmes in St. Wendel wird auch in diesem Jahr der große Vergnügungspark auf dem Festplatz Bosenbach sein. Daneben finden aber auch traditionelle Veranstaltungen der Pfarrgemeinde St. Wendelin statt. Am ersten Kirmessonntag ist zudem verkaufsoffener Sonntag. Am Dienstag werden zum Wendelsmarkt etwa 200 Verkaufsstände aufgebaut (8 18 Uhr). Höhepunkt der Kirmeswoche ist am letzten Tag das Feuerwerk zwischen 20 und 21 Uhr. Freitag, 24. Oktober bis Sonntag, 26. Oktober R6, 2 Neunkircher Oktoberfest Neunkircher Oktoberfest mit verkaufsoffenem Sonntag. Infos: www.neunkirchen.de Sonntag, 12. Oktober 23. Bauern- und Handwerkermarkt in Hermeskeil Innenstadt von Hermeskeil, ab 10 Uhr Sonntag, 12. Oktober Waderner Herbst Rund um den Marktbrunnen lockt ein Markt mit vielen Angeboten in die Waderner Innenstadt, verkaufsoffener Sonntag. Infos: www.wadern.de, R2, R3 Sonntag, 26. Oktober R6, 2 3. Neunkircher SAITENStraße Am Mantelsonntag wird die Bahnhofstraße wieder zur SAITENstraße, ab 14 Uhr. Freitag, 31. Oktober 0 Blieskasteler Halloween Event Blieskasteler Halloween in der Innenstadt. Die Barockstadt ist wieder das Zentrum aller Vampire, Hexen und Untoten aus der Region. Infos: www.blieskastel.de Freitag, 31. Oktober Halloween-Party in Zweibrücken Es spukt in der Zweibrücker Innenstadt. Infos: www.zweibruecken.de R7 20 www.regio-plus-bus.de 21

November/Dezember Samstag, 8. November bis Sonntag, 16. November, R2, R3 Waderner Wildmarkt im Rahmen der Hochwälder Wildwoche In den Gemeinden des Hochwalds dreht sich im November alles um das Thema Wild. Das Programm von über 20 Veranstaltungen beginnt am 8. November in Wadern mit dem Wildmarkt (Sa. 9 15 Uhr), wo die Themen Wald, Wild und Jagd von unterschiedlichen Ausstellern präsentiert werden. Infos: www.wadern.de Freitag, 7. November Mondscheinmarkt Blieskastel Paradeplatz, 17-21 Uhr Freitag, 7. November bis Sonntag, 9. November 3. Mittelalter St. Martinsmarkt in Saarlouis Tauchen Sie ein in die Welt der Ritter, Burgfräulein, Barden und Gaukler, Saarlouis Kleiner Markt. Infos: www.saarlouis.de 0, 4 Saar-Pfalz-Bus KundenService Freitag, 5. Dezember bis Montag, 15. Dezember Eisbahn in Blieskastel 0, 4 Eisbahn am Schlangenbrunnnen in Blieskastel. Infos: www.stadtmarketing-blieskastel.de Impressum 1. Auflage, März 2014 10.000 Exemplare Stand 03/2014. Druckfehler und Änderungen vorbehalten. Herausgeber: Saar-Pfalz-Bus GmbH, VGS Verkehrsmanagement-Gesellschaft Saar mbh, Aloys Baron GmbH, Marianne Feld GmbH Gestaltung: Fotos: Druck: Muna Bakri Grafik Design, Saarbrücken Muna Bakri, Bettina Martin, Sabine Hilger, Saar-Pfalz-Bus, Bilddatenbanken der Tourismus Zentrale Saarland, Kongress- und Touristikservice Region Saarbrücken GmbH, Presse- und Öffentlichkeitsstellen der genannten Städte und Gemeinden und weitere SRD GmbH, Saarlouis, Gedruckt auf chlorfrei gebleichtem Papier. Bestens informiert unter Tel. 0681 416230 Fahrplan- und Tarifauskünfte, AboService, Fundsachen, Fragen und Anregungen Montag Freitag 7.30 16 Uhr Mehr Informationen unter www.bahn.de/saarpfalzbus Die Bahn macht mobil. 22 www.regio-plus-bus.de 23 WavebreakmediaMicro, fotolia.com

Hier fahr ich App! www.saarfahrplan.de Jetzt auch als kostenlose App VGS Verkehrsmanagement- Gesellschaft Saar mbh Am Hauptbahnhof 6 12 66111 Saarbrücken www.vgs-online.de Saar-Pfalz-Bus GmbH Am Hauptbahnhof 14 66111 Saarbrücken KundenService 0681-416 230 kundenservice@saarpfalzbus.de www.bahn.de/saarpfalzbus Aloys Baron GmbH Ziegeleistr. 16 66352 Großrosseln Tel. 0 68 09-99 44 0 www.baron-reisen.de Marianne Feld GmbH Hohenzollernstr. 115 66117 Saarbrücken Tel. 0681/50 03-520