Sabrowski-Hertrich-Consult GmbH



Ähnliche Dokumente
Sabrowski-Hertrich-Consult GmbH

Sabrowski-Hertrich-Consult GmbH Siedlungsabfallanalysen

SHC Sabrowski-Hertrich-Consult GmbH SHC - Referenzen Siedlungsabfallanalysen

Abfallwirtschaft. Referenzen. FABION GbR

Rechtliche Grundlagen und Organisation der Siedlungsabfallentsorgung im Land Brandenburg

Deutsche Gesellschaft für Abfallwirtschaft e.v. Kurfürstendamm 125 A D Berlin

Bilanz der Siedlungsabfälle

Nasse + trockene Restabfalltonne Ein neues System für Kassel?

Erfahrungen bei der Einführung der Gelben Tonne AWV PLUS im AWV Ostthüringen. 18. April 2012

Abfallwirtschaft in Brandenburg

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode

Abfallbilanz des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Oberes Elbtal. (Kurzfassung)

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate

Einführung einer gemeinsamen Wertstofftonne in Landau i.d. Pfalz

Abfallstatistik, Anlagenbestand und -bedarf

Bioabfallstrategie im Land Brandenburg

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert)

Umfang alkoholbezogener Störungen in Mitteldeutschland im Spiegel der amtlichen Statistik. Titelbild: Gerd Altmann pixelio

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate

Künftige Bioabfallentsorgung im Landkreis Karlsruhe - Grundsatzentscheidung und weiteres Vorgehen

Ergebnisse der Hausmüllanalysen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger im Zeitraum Kompostierbare Abfälle

Begleitung eines Modellversuchs zur Einführung einer Wertstofftonne im Kreis Paderborn

Umfang alkoholbezogener Störungen in Mitteldeutschland im Spiegel der amtlichen Statistik. Titelbild: Gerd Altmann pixelio

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland

Umfang alkoholbezogener Störungen in Mitteldeutschland im Spiegel der amtlichen Statistik. Titelbild: Gerd Altmann pixelio

Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach Arbeitsagenturen (Teil 1)

Abfallmengenprognose für den Kreis Unna 2025 Präsentation der Abschlussergebnisse am im Kreishaus Unna

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben.

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate

Hausmüllanalyse 2012

Mediadaten. City-Light-Werbeflächen Out-of-home-Media A1-Werbeflächen

Smart Country Digitalisierung als Chance für ländliche Räume

Wertstoffpotentiale im Siedlungsabfall

Zur Vorstellung der Ergebnisse, zu aktuellen Informationen sowie zur Vorbereitung der neuen Abfallbilanz für das Jahr 2015 lade ich Sie hiermit für

FAU-IAA: Gewerkschaftsinformation zu Personal Service Agenturen 2003 Quelle: Bundesanstalt für Arbeit - Referat IIIb3

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate

SHC Sabrowski-Hertrich-Consult GmbH

Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1.

Ministerium für Landwirtschaft, Naturschutz und Umwelt. Abfallbilanz 2008

Minuten vor dem Sturm

Land Brandenburg Landkreis Barnim

Abfallwirtschaft von gestern bis heute

Fragen und Antworten zum Thema Wertstofferfassung/ Wertstofftonne

Der Abfallmarkt in Deutschland und Perspektiven bis 2020

R e c h t s v e r o r d n u n g. des Landkreises Neu-Ulm zur Übertragung einzelner. Aufgaben der Abfallentsorgung an kreisangehörigen Gemeinden

Tabelle 5: Die Top und Bottom Ten bezogen auf den soziodemographischen Status Cluster 1

Stadt Krefeld Fachbereich Umwelt

Referenzliste NetCallUp

Teil II Fragen für das Bundesland Baden-Württemberg

Bayerisches Landesamt für Umwelt. Hausmüll in Bayern. Bilanzen Informationen aus der Abfallwirtschaft

Entwicklung ausgewählter Siedlungsabfallmengen in Hessen im Zeitraum von 1991 bis 2001

vom 05. Dezember 2017 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 07. Dezember 2017)

STRASSE. City Star MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate

Weitere Tonne für Wertstoffe?

Ihr Ansprechpartner Telefon Datum Nina Zech +49 (0) März 2014

PLZ-Zuordnungstabellen der GDCh-Ortsverbände. Variante A: Sortierung nach PLZ-Nummernbereich. Variante B: Gruppiert nach Ortsverbänden

Das Abfallaufkommen 2006 in Thüringen

Was leisten die neuen Sammelsysteme wirklich? - Eine Sachstandsanalyse -

Nachkriegsdeutschland /56

J o hanns e n R e chtsanw ält e


Getrennterfassung der Verpackungsabfälle auf dem Prüfstand. Vorstellung des Untersuchungsvorhabens

Ihre Spende kann Leben retten!

2005 am meisten Boden verkauft

DSD-Fehlwurfstudie 2002

Abfallbilanz 2017 Ressourcen aus unserer Kreislaufwirtschaft

Preise steigen, Umsätze nach Kaufverträgen vielfach konstant

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate

Abfallbilanz Abfallbilanz 2013

Entwicklung eines Qualitätssicherungskonzeptes für Altpapier

Themenfeld Energie & Klima

Wettkampfranking 2014

Workshop. - Forum Hochkalorik - Potsdam, Forum Hochkalorik

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode

City-Light-Boards MegaLights

Gastgewerbe Thüringen im Vergleich. Bilderquelle: Eigene.

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate

Eingesammelte Abfallmengen von 2012 bis 2016 Hauptkomponenten Menge in Mg/a

Pilotversuch zur Einführung der Wertstofftonne in der Region Hannover Kornelia Hülter

Anhang VI 50 getestete Bibliothekswebsites

Abfallwirtschaftsgebühren

GewSt - Hebesätze Städte ab Einwohner

Kapitel 5. Ansprechpartner/ Organigramme. Abfallberatung Abfallwirtschaft Potsdam-Mittelmark GmbH

RECYCLINGSYSTEME IN ÖSTERREICH. Ing. Werner Knausz Vorstand Altstoff Recycling Austria AG Wien,

BARMER GEK Gesundheitswesen aktuell 2011

Untersuchungen zur Klimarelevanz der Abfallwirtschaft in den Abfallverbänden des Freistaates Sachsen

Inhalt. Einführung 4. 1 Abfallbilanz der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger 5

Staatliche Gewerbeaufsichtsämter in Baden-Württemberg

Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen

Koch Management Consulting

SHC Sabrowski-Hertrich-Consult GmbH

Ergebnisse der Restmüllanalyse in der Stadt Oberursel

Abfallkonzept Gerhard Halm / Niklas Schiel Die Stadtreiniger Kassel 19. November Die Stadtreiniger Kassel

Kurzfassung der Abfallbilanz 2013 der öffentlichrechtlichen Entsorgungsträger des Landes Brandenburg

Transkript:

Siedlungsabfallanalysen Bayerisches Landesamt für Umweltschutz Landkreis Bayreuth Landkreis Gotha Landkreis Mühldorf Landkreis Oder-Spree Ohrekreis Landkreis Sömmerda Landkreis Traunstein Landeshauptstadt Dresden Stadt Halle (Saale) Stadt Frankfurt (Oder) Stadt Wasserburg a. Inn AVR Abfallverwertungsgesellschaft des Rhein-Neckar-Kreises mbh Abfallwirtschaftsverband Isar-Inn (AWV) Zweckverband Abfallwirtschaft Saale-Orla Zweckverband für Abfallwirtschaft Südwestthüringen Zweckverband Abfallwirtschaft Oberes Elbtal Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Rheingau-Taunus-Kreis Gesellschaft für Abfallwirtschaft Barnim mbh Kommunales Wirtschaftsunternehmen Entsorgung Landkreis Oder-Spree Stadt Brandenburg an der Havel Abfallwirtschaftsgesellschaft des Landkreises Gotha mbh Stadt Eisenhüttenstadt Landeshauptstadt Potsdam Sächsisches Landesamt für Umwelt und Geologie u. a. m.

Stadt Halle (Saale) Durchführung einer Hausmüll- und Wertstoffsortieranalyse 1996 Landkreis Mühldorf am Inn Durchführung von Hausmüllanalysen Landkreis Traunstein Durchführung von Hausmüllanalysen Landkreis Oder-Spree Durchführung von Hausmüllanalysen Landkreis Bayreuth Durchführung einer Hausmüll- und Geschäftsmüllanalyse Zweckverband Abfallwirtschaft Saale-Orla (ZASO), Pößneck Fachliche Vorbereitung und Begleitung einer Hausmüllsortieranalyse 1995 Abfallwirtschaftsverband Isar-Inn (AWV), Eggenfelden Durchführung von Hausmüllanalysen 1995 Landkreis Sömmerda Durchführung von Hausmüllanalysen Landkreis Gotha Durchführung von Abfallanalysen mit abgeleiteten Maßnahmen zur Vermeidung und Verwertung im Rahmen des Planfeststellungsverfahrens zur Kreismülldeponie 2001 Stadt Wasserburg a. Inn Durchführung einer Hausmüll- und Geschäftsmüllanalyse Zweckverband Abfallwirtschaft Saale-Orla (ZASO), Pößneck Durchführung von Hausmüllanalysen 1997/1998 Zweckverband für Abfallwirtschaft Südwestthüringen (ZASt), Suhl Durchführung von Hausmüllanalysen für 5 Verbandsmitglieder Stadt Halle (Saale) Durchführung einer Hausmüll-, Wertstoff- und Bioabfallanalyse 1997 Referenzen - SHC Sabrowski-Hertrich-Consult GmbH, Erlenbach Seite 10

Abfallwirtschaftsverband Isar-Inn (AWV), Eggenfelden Durchführung von Hausmüllanalysen 1998 Stadt Frankfurt (Oder) Durchführung einer Hausmüllanalyse in der Großwohnanlage Neu-Beresinchen Ohrekreis, Haldensleben Durchführung von Hausmüllanalysen 1998 AVR Abfallverwertungsgesellschaft des Rhein-Neckar-Kreises mbh, Sinsheim Durchführung einer Bioabfallanalyse Stadt Halle (Saale) Durchführung einer Hausmüll-, Wertstoff- und Bioabfallanalyse 1998 Landeshauptstadt Dresden Durchführung von Hausmüllanalysen 1998/1999 Bayerisches Landesamt für Umweltschutz, München Durchführung von 2 Hausmüllanalysen (Landkreise Ebersberg u. Mühldorf am Inn 1998/1999) im Rahmen des Gesamtprojektes Untersuchung von Restabfällen aus Haushalten auf deren qualitative und quantitative Zusammensetzung Zweckverband Abfallwirtschaft Oberes Elbtal, Dresden Durchführung von Hausmüllanalysen für 4 Verbandsmitglieder Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Rheingau-Taunus-Kreis (EAW), Bad Schwalbach Durchführung einer Hausmüll- und Sperrmüllanalyse Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Rheingau-Taunus-Kreis (EAW), Bad Schwalbach Durchführung einer Biotonnen-Störstoffanalyse Kommunales Wirtschaftsunternehmen Entsorgung Landkreis Oder-Spree, Fürstenwalde Durchführung von Hausmüll- und Biotonnen-Störstoffanalysen 1999/2000 Gesellschaft für Abfallwirtschaft Barnim mbh, Eberswalde Durchführung einer Hausmüllanalyse für den Landkreis Barnim 1999 Stadt Brandenburg an der Havel Durchführung von Hausmüllanalysen 1999/2000 Seite 11 Referenzen - SHC Sabrowski-Hertrich-Consult GmbH, Erlenbach

Abfallwirtschaftsgesellschaft des Landkreises Gotha mbh, Wipperoda Durchführung von Hausmüllanalysen im Landkreis Gotha 1999/2000 Stadt Halle (Saale) Durchführung einer Hausmüll-, Wertstoff- und Bioabfallanalyse 1999 Stadt Eisenhüttenstadt Durchführung von Hausmüllanalysen 1999/2000 Stadtwirtschaft GmbH Halle, Halle (Saale) Durchführung einer Hausmüll-, Wertstoff- und Bioabfallanalyse 2000 in der Großwohnanlage Rennbahnviertel (Halle-Neustadt) Landkreis Landsberg am Lech Durchführung einer Restabfall- und Bioabfallanalyse 2000 Gesellschaft für Abfallwirtschaft Barnim mbh, Eberswalde Durchführung einer Hausmüllanalyse 2000 für den Landkreis Barnim sowie Bestimmung physikalischer Parameter des Hausmülls Landeshauptstadt Potsdam Durchführung von Resthausmüllanalysen und einer Geschäftsmüllanalyse 2000 Stadt Halle (Saale) Durchführung einer Hausmüll-, Wertstoff- und Bioabfallanalyse 2000 Zweckverband Abfallwirtschaft Saale-Orla (ZASO), Pößneck Durchführung einer Sortieranalyse des Siebüberlaufs (> 60 mm) der mechanisch-biologischen Restabfallbehandlungsanlage Wiewärthe Landkreis Landsberg am Lech Durchführung einer Restabfall- und Bioabfallanalyse 2001 Stadt Eisenhüttenstadt Durchführung von Sortieranalysen zur Bestimmung des Anteils der nativ-organischen Substanz im Restabfall 2001/2002 Kommunales Wirtschaftsunternehmen Entsorgung Landkreis Oder-Spree, Fürstenwalde Durchführung von Sortieranalysen zur Bestimmung des Anteils der nativ-organischen Substanz im Restabfall 2001/2002

Stadt Frankfurt (Oder) / Fa. Abfallwirtschaft Altvater & Co. GmbH & Co. KG Durchführung von Sortieranalysen (DSD-Container / Private Wertstofftonnen) im Rahmen des Pilotprojektes Private Wertstofftonne in 3 Testgebieten Stadt Halle (Saale) Durchführung einer Bioabfallsortieranalyse 2001/2002 Stadt Frankfurt (Oder) Durchführung von Hausmüllanalysen 2001/2002 Landkreis Landsberg am Lech Durchführung einer Restabfallanalyse 2002 Zweckverband Abfallwirtschaft Saale-Orla (ZASO), Pößneck Durchführung von Hausmüllanalysen 2002 Stadt Halle (Saale) Durchführung einer Hausmüll-, Wertstoff- und Bioabfallanalyse 2002 Stadt Halle (Saale) Durchführung von Heizwertbestimmungen des Restabfalls im Rahmen der Hausmüllanalyse 2002 Stadtwirtschaft GmbH Halle, Halle (Saale) Durchführung einer LVP-Sortieranalyse 2002 Sächsisches Landesamt für Umwelt und Geologie, Dresden Durchführung von LVP-Sortieranalysen in den Städten Leipzig, Plauen und Zwickau sowie in den Landkreisen Leipziger Land und Löbau-Zittau 2002/2003 Landkreis Landsberg am Lech Durchführung einer Restabfallanalyse 2003 Abfallwirtschaftsgesellschaft des Landkreises Gotha mbh, Wipperoda Durchführung von Hausmüllanalysen im Landkreis Gotha 2003 Stadtreinigung Leipzig Durchführung von Restabfallanalysen in der Stadt Leipzig 2003/2004

NN (Containerdienst) / NN (Rechtsanwaltskanzlei) 1) Durchführung einer Baustellenabfallsortieranalyse zur Ermittlung des Wert- und Schadstoffanteils eines beschlagnahmten Abfalltransportes Kommunales Wirtschaftsunternehmen Entsorgung Landkreis Oder-Spree, Fürstenwalde Durchführung von Sortieranalysen 2003/2004 zur Bestimmung des Anteils der nativ-organischen Substanz im Restabfall der Siedlungsabfalldeponien Alte Ziegelei und Friedländer Berg Kommunales Wirtschaftsunternehmen Entsorgung Landkreis Oder-Spree / Stadt Eisenhüttenstadt Durchführung von Sortieranalysen 2003/2004 zur Bestimmung des Anteils der nativ-organischen Substanz im Restabfall der Siedlungsabfalldeponie Buchwaldstraße Kommunales Wirtschaftsunternehmen Entsorgung Landkreis Oder-Spree, Fürstenwalde Durchführung von PPK-Sortieranalysen zur masse- und volumenbezogenen Bestimmung des Anteils der DSD-Verpackungen im Landkreis Oder-Spree Landkreis Kaiserslautern Durchführung von Sortieranalysen für Restabfall und Bioabfall 2004 HTP Ingenieurgesellschaft PartG, Aachen Durchführung von Restabfallanalysen 2004 (Sommer/Herbst) im Rahmen des DSD-Projektes Gelbe Tonne plus Stadt Leipzig Landkreis Kaiserslautern Durchführung von Restabfallanalysen 2004 im Bereich der amerikanischen Liegenschaften HTP Ingenieurgesellschaft PartG, Aachen Durchführung von Restabfallanalysen 2005 (Winter) im Rahmen des DSD-Projektes Gelbe Tonne plus Stadt Leipzig HTP Ingenieurgesellschaft PartG, Aachen Durchführung von Restabfallanalysen 2005 (Frühling) im Rahmen des DSD-Projektes Gelbe Tonne plus Stadt Leipzig Abfallwirtschaftsgesellschaft des Landkreises Gotha mbh, Wipperoda Durchführung von PPK-Containeranalysen 2005 zur Ermittlung abgesicherter Daten für Vertragsverhandlungen 1) vertraulich

Stadtreinigung Leipzig Durchführung repräsentativer Verwiegungen von Restabfallbehältern (120 l MGB) in verschiedenen Stadt-/Ortsteilen zur Ermittlung abgesicherter Planungsdaten für ein neues Abfallgebührenmodell 2005 Stadt Görlitz Durchführung einer Restabfallanalyse 2005 HTP Ingenieurgesellschaft PartG, Aachen Durchführung von Restabfallanalysen 2005 (Sommer) im Rahmen des DSD-Projektes Gelbe Tonne plus Stadt Leipzig HTP Ingenieurgesellschaft PartG, Aachen Durchführung von Sortieranalysen zur Ermittlung von Eigenmarkenverpackungsanteilen in ausgewählten Produktströmen von 12 LVP-Sortieranlagen HTP Ingenieurgesellschaft PartG, Aachen Durchführung von Restabfallanalysen 2006 (Winter) im Rahmen des DSD-Projektes Gelbe Tonne plus Stadt Leipzig Bayerisches Landesamt für Umwelt, Augsburg Durchführung von Restabfallanalysen 2006 im Phasing-Out-Gebiet des Landkreises Landsberg am Lech NN (Abfallverwertungsunternehmen) 1) Sortieranalyse von zur Ausfuhr zur Verwertung vorgesehenen gemischten Kunststoffabfällen gem. EG-AbfVerbrV (Anhang II Grüne Liste) Stadtreinigung Leipzig (80 l / 120 l / 240 l MGB) der Stadt Leipzig 2006 als Grundlage einer verursachergerechten Abfallgebührenkalkulation für das Jahr 2007 Kommunales Wirtschaftsunternehmen Entsorgung Landkreis Oder-Spree, Fürstenwalde Durchführung einer PPK-Sortieranalyse 2006 zur masse- und volumenbezogenen Ermittlung der PPK-Zusammensetzung im Landkreis als Grundlage für Vertragsverhandlungen Landkreis Landsberg am Lech Durchführung einer Restabfallanalyse 2006 unter Zugrundelegung der konkreten Siedlungsstrukturspezifika sowie der traditionellen Gliederung des Kreisgebietes in verschiedene Siedlungsstrukturtypen 1) vertraulich

Kommunales Wirtschaftsunternehmen Entsorgung Landkreis Oder-Spree, Fürstenwalde Im Rahmen eines OWI-Verfahrens: Sortierung des Inhalts extrem schwerer und offenkundig fehlbefüllter Restabfallbehälter Landeshauptstadt Potsdam Durchführung von Resthausmüllanalysen und einer Geschäftsmüllanalyse 2006/07 HOCHTIEF Facility Management GmbH, Frankfurt/Main Sortieranalyse von Abfällen zur Verwertung aus verschiedenen Schulen/Schultypen und fachtechnische Beurteilung des vorgesehenen Abfallverwertungskonzeptes Stadtreinigung Leipzig (80 l / 120 l / 240 l / 1.100 l MGB) der Stadt Leipzig 2007 als Grundlage einer verursachergerechten Abfallgebührenkalkulation für das Jahr 2008 SITA Kommunalservice West GmbH, Sinn Sortieranalyse von Sieb- und Sortierresten aus der Wertstoffsortieranlage Sinn Landkreis Gotha Hausmüllanalysen 2008 als Basis für die Fortschreibung des Abfallwirtschaftskonzeptes des Landkreises 2009-2014 Landkreis Erlangen-Höchstadt Durchführung von Restabfallanalysen 2008 Kommunales Wirtschaftsunternehmen Entsorgung Landkreis Oder-Spree, Fürstenwalde Ermittlung des Masse- Volumen-Verhältnisses in Restabfallbehältern des Landkreises Oder- Spree einschließlich Erstellung eines Gutachtens zur verursachergerechten Abfallgebührenbemessung unter besonderer Berücksichtigung der 1,1 m³ MGB in Großwohnanlagen Stadtreinigung Leipzig (80 l / 120 l / 240 l / 1.100 l MGB) der Stadt Leipzig 2008 als Grundlage einer verursachergerechten Abfallgebührenkalkulation für das Jahr 2009 HTP Ingenieurgesellschaft PartG, Aachen Erstellung einer Anlagenbilanz für eine DSD-Sortieranlage im Freistaat Thüringen als Entscheidungsgrundlage für eine mögliche Einführung des Sammelsystems Gelbe Tonne plus

HTP Ingenieurgesellschaft PartG, Aachen Durchführung einer Restabfallanalyse 2008 für einen Abfallzweckverband im Freistaat Thüringen im Rahmen eines Pilotprojektes Gelbe Tonne plus HTP Ingenieurgesellschaft PartG, Aachen Durchführung einer Verbundanalyse in einer DSD-Sortieranlage im Freistaat Thüringen Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden (ELW) Durchführung diverser Abfallanalysen [Hausmüll / Sperrmüll / LVP / Gewerbeabfälle (AzV/AzB)] 2008/09 als Basis für die Fortschreibung des Abfallwirtschaftskonzeptes der Landeshauptstadt Wiesbaden Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden (ELW) (60 l / 120 l / 240 l / 660 l / 770 l / 1.100 l MGB) der Landeshauptstadt Wiesbaden als Grundlage einer verursachergerechten Abfallgebührenkalkulation Abfallwirtschaftsbetrieb Unstrut-Hainich-Kreis, Mühlhausen Durchführung von Hausmüllanalysen 2008/09 Rhein-Sieg-Abfallwirtschaftsgesellschaft mbh, Siegburg Durchführung einer PPK-Sortieranalyse 2009 als Grundlage für DSD-Vertragsverhandlungen und Vornahme von Wirtschaftlichkeitsberechnungen zur PPK-Sortierung Stadt Brandenburg an der Havel Durchführung von Hausmüllanalysen 2009/10 Bundesstadt Bonn Durchführung einer PPK-Sortieranalyse 2009 umfassend im Hol- und Bringsystem getrennt erfasstes Altpapier als Grundlage für DSD-Vertragsverhandlungen Stadtreinigung Leipzig (80 l / 120 l / 240 l / 1.100 l MGB) der Stadt Leipzig 2009 vor dem Hintergrund der Umstellung des Restabfallabfuhrrhythmus und als Grundlage einer verursachergerechten Abfallgebührenkalkulation für das Jahr 2010 BFUB GmbH, Berlin Durchführung eines Sortierversuches Zigarettenschachteln aus Hausmüll umfassend Abfälle aus verschiedenen Siedlungsstrukturtypen der Stadt und des Landkreises Leipzig

Zweckverband für Abfallwirtschaft Südwestthüringen (ZASt), Zella-Mehlis Durchführung von Hausmüllanalysen 2009/2010 einschließlich der Bestimmung chemischphysikalischer Parameter des Hausmülls in den Entsorgungsgebieten der fünf Zweckverbandsmitglieder Abfallwirtschaftszweckverband Wartburgkreis-Stadt Eisenach, Bad Salzungen Durchführung einer Sortieranalyse von Abfällen aus einer Klinik als Grundlage für eine Einstufung als AzV bzw. AzB Stadt Weimar Durchführung einer Hausmüllanalyse 2009/10 als Grundlage für die Fortschreibung des kommunalen Abfallwirtschaftskonzeptes Stadtreinigung Leipzig Durchführung einer Restabfallanalyse 2010 als Grundlage für die Fortschreibung des kommunalen Abfallwirtschaftskonzeptes Stadtreinigung Leipzig (80 l / 120 / 240 l / 1.100 l MGB) der Stadt Leipzig 2010 als Grundlage einer verursachergerechten Abfallgebührenkalkulation für das Jahr 2011 Landkreis Landsberg am Lech Durchführung einer Restabfall- und Bioabfallanalyse 2010 Stadt Heidelberg Durchführung einer Hausmüllanalyse 2010 als Ergänzung der Fortschreibung des kommunalen Abfallwirtschaftskonzeptes Südbrandenburgischer Abfallzweckverband (SBAZV), Ludwigsfelde Durchführung einer Hausmüllanalyse 2010/11 Landkreis Altenburger Land Durchführung einer Hausmüllanalyse 2011 Saale-Holzland-Kreis Durchführung einer Hausmüllanalyse 2011 Abfallwirtschaftsgesellschaft Potsdam-Mittelmark GmbH, Niemegk Durchführung einer Hausmüllanalyse 2011 als Ergänzung des kommunalen Abfallwirtschaftskonzeptes des Landkreises Potsdam-Mittelmark

Landkreis Leipzig, Grimma Durchführung einer Restabfallanalyse 2011 als Basis für die Erstellung eines kommunalen Abfallwirtschaftskonzeptes 2012 2018 Landkreis Alzey-Worms Durchführung einer Hausmüllanalyse 2011 als Basis für die Erstellung der kommunalen Abfallgebührenkalkulation Stadtreinigung Leipzig (80 l / 120 l / 240 l / 1.100 l MGB) der Stadt Leipzig 2011 als Grundlage einer verursachergerechten Abfallgebührenkalkulation für das Jahr 2012 Landkreis Landsberg am Lech Durchführung einer Restabfall- und Bioabfallanalyse 2011 zur Überprüfung der Effizienz der PPK-Tonnen-Einführung im Landkreis Wissenschaftsstadt Darmstadt Durchführung einer Hausmüll- und LVP-Sortieranalyse 2011 vor dem Hintergrund der Diskussion um die Wertstofftonne Stadt Offenbach am Main Durchführung einer Hausmüll- und LVP-Sortieranalyse 2011 vor dem Hintergrund der Diskussion um die Wertstofftonne Stadt Cottbus Durchführung einer Restabfallanalyse 2011/12 als Basis für die Fortschreibung des kommunalen Abfallwirtschaftskonzeptes Entsorgungswirtschaft des Landkreises Harz AöR (enwi), Halberstadt Durchführung einer Hausmüll- und Sperrmüllanalyse 2011/12 als Basis für die Fortschreibung des kommunalen Abfallwirtschaftskonzeptes Landeshauptstadt Potsdam Durchführung von Resthausmüllanalysen und einer Geschäftsmüllanalyse 2011/12 Landkreis Landsberg am Lech Durchführung einer Restabfallanalyse Winter 2011 zur Überprüfung jahreszeitlicher Schwankungen der Restabfallzusammensetzung

Kommunales Wirtschaftsunternehmen Entsorgung Landkreis Oder-Spree, Fürstenwalde Durchführung einer PPK-Sortieranalyse 2012 zur masse- und volumenbezogenen Bestimmung des Anteils der DSD-Verpackungen im Landkreis Oder-Spree Kommunales Wirtschaftsunternehmen Entsorgung Landkreis Oder-Spree, Fürstenwalde Durchführung einer Hausmüllanalyse 2012 als Basis für die Fortschreibung des kommunalen Abfallwirtschaftskonzeptes Stadtreinigung Leipzig (60 l / 80 l / 120 l / 240 l / 1.100 l MGB) der Stadt Leipzig 2012 als Grundlage einer verursachergerechten Abfallgebührenkalkulation für das Jahr 2013 Landkreis Waldshut Durchführung einer Hausmüllanalyse 2012 einschließlich der Ermittlung des gesamten Biomassepotenzials im Landkreis Waldshut Wissenschaftsstadt Darmstadt Durchführung einer PPK-Sortieranalyse 2012 als Grundlage für DSD-Vertragsverhandlungen KELL Kommunalentsorgung Landkreis Leipzig GmbH, Markranstädt Durchführung einer PPK-Sortieranalyse 2012 im Landkreis Leipzig als Grundlage für DSD- Vertragsverhandlungen Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Rheingau-Taunus-Kreis, Bad Schwalbach Durchführung einer Hausmüllanalyse 2012 als Entscheidungsgrundlage für die Einführung der Wertstofftonne Landkreis Landsberg am Lech Durchführung einer Restabfall- und Bioabfallanalyse Winter 2012 zur Überprüfung jahreszeitlicher Schwankungen der Restabfall- und Bioabfallzusammensetzung Kommunaler Abfallservice Landkreis Gotha, Leinatal OT Wipperoda Durchführung einer Bioabfallanalyse 2012 zur Ermittlung der Störstoffquoten in den Biotonnen Zweckverband Abfallwirtschaft Schwalm-Eder-Kreis (ZVA), Homberg (Efze) Durchführung einer Hausmüllanalyse 2013 als Entscheidungsgrundlage für evtl. Umstellungen im Abfallentsorgungssystem ab 2015

Stadtreinigung Leipzig Durchführung einer Restabfallanalyse 2013 als Grundlage für die Fortschreibung des kommunalen Abfallwirtschaftskonzeptes Landkreis Lörrach Durchführung einer Hausmüllanalyse 2013 als Grundlage für die künftige Ausrichtung der kommunalen Abfallwirtschaft Kommunaler Abfallservice Landkreis Gotha, Leinatal OT Wipperoda Durchführung einer Hausmüllanalyse 2013 als Grundlage für die Fortschreibung des kommunalen Abfallwirtschaftskonzeptes 2012 2016 Stadt Weimar Durchführung einer Hausmüllanalyse 2013 als Grundlage für die Überprüfung des kommunalen Abfallwirtschaftskonzeptes Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Rheingau-Taunus-Kreis, Bad Schwalbach und Abfallverband Rheingau, Walluf Durchführung einer PPK- und LVP-Sortieranalyse 2013 zur Überprüfung der Effizienz der Sammelsysteme im Rheingau-Taunus-Kreis Stadtreinigung Leipzig (60 l / 80 l / 120 l / 240 l / 1.100 l MGB) der Stadt Leipzig 2013 als Grundlage einer verursachergerechten Abfallgebührenkalkulation für das Jahr 2014 Landkreis Börde Eigenbetrieb Abfallentsorgung, Wolmirstedt Durchführung einer Hausmüllanalyse 2013 als Grundlage für die künftige Ausrichtung der kommunalen Abfallwirtschaft Landkreis Börde Eigenbetrieb Abfallentsorgung, Wolmirstedt Durchführung einer Bioabfallanalyse 2013 zur Ermittlung der Störstoffquoten in den Biotonnen Landkreis Börde Eigenbetrieb Abfallentsorgung, Wolmirstedt Durchführung einer LVP-Sortieranalyse 2013 zur Ermittlung der Anteile von Verkaufsverpackungen, stoffgleicher Nichtverpackungen sowie der Störstoffquoten im LVP-Sammelgemisch Landeshauptstadt Potsdam Durchführung von Resthausmüll- und Bioabfallanalysen 2013 im Rahmen der fachlichen Begleitung des Pilotprojektes Biotonne

Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden (ELW) Durchführung diverser Abfallanalysen [Hausmüll / Sperrmüll / LVP / PPK / Bioabfall / Gewerbeabfälle (AzV/AzB)] 2013 als Basis für die Fortschreibung des Abfallwirtschaftskonzeptes der Landeshauptstadt Wiesbaden Landkreis Alzey-Worms Durchführung einer Bioabfallanalyse 2013 zur Ermittlung der Störstoffquoten in den Biotonnen Zweckverband Abfallwirtschaft Saale-Orla (ZASO), Pößneck Durchführung von Hausmüllanalysen 2013/14 als Grundlage für die künftige Ausrichtung der kommunalen Abfallwirtschaft Landkreis Kusel Durchführung von Hausmüllanalysen 2013 als Grundlage für die künftige Ausrichtung der kommunalen Abfallwirtschaft Kommunaler Abfallentsorgungsverband Niederlausitz (KAEV), Lübben (Spreewald) Durchführung von Restabfallanalysen 2013/14 als Grundlage für die künftige Ausrichtung der kommunalen Abfallwirtschaft Kommunaler Abfallservice Landkreis Gotha, Leinatal OT Wipperoda Aufbereitung von Laborproben zur Bestimmung chemisch-physikalischer Parameter des Hausmülls Ipsos Operations GmbH, Hamburg Aussortierung von Zigarettenschachteln in einem Entsorgungsgebiet zur Ermittlung des nicht versteuerten Zigarettenabsatzes in Deutschland ALBA Cottbus GmbH Durchführung einer LVP-Sortieranalyse für Gelbe Behälter aus mit Müllschleusen ausgestatteten Wohnanlagen Stadtreinigung Leipzig Sortierung der Restabfallbehälter von Eigenkompostierern hinsichtlich deren Bioabfallfracht Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden (ELW) Ermittlung der mittleren Abfalldichte sowie der durchschnittlichen Behälterfüllgrade in bei der Systemabfuhr entleerten Restabfallbehältern (60 l / 120 l / 240 l / 660 l / 770 l / 1.100 l MGB) und Biotonnen (120 l / 240 l MGB) der Landeshauptstadt Wiesbaden als Grundlage für die Erarbeitung der neuen Abfallwirtschaftssatzung der Stadt Wiesbaden

Landkreis Landsberg am Lech Durchführung einer Restabfall- und Bioabfallanalyse Sommer 2014 zur Überprüfung der Effizienz der Erfassung von PPK und LVP im Holsystem Abfallwirtschaftszweckverband Ostthüringen (AWV), Gera Durchführung einer Hausmüllanalyse 2014 als Grundlage für die Fortschreibung des Abfallwirtschaftskonzeptes des AWV Stadtreinigung Leipzig (60 l / 80 l / 120 l / 240 l / 1.100 l MGB) der Stadt Leipzig 2014 als Grundlage einer verursachergerechten Abfallgebührenkalkulation für das Jahr 2015 Landeshauptstadt Potsdam Durchführung von Resthausmüll- und Bioabfallanalysen 2014 im Rahmen der weiteren fachlichen Begleitung des Pilotprojektes Biotonne im Stadtteil Potsdam West Zweckverband für Abfallwirtschaft Südwestthüringen (ZASt), Zella-Mehlis Durchführung von Hausmüllanalysen 2015 einschließlich der Bestimmung chemischphysikalischer Parameter des Hausmülls in den Entsorgungsgebieten der fünf Zweckverbandsmitglieder Abfallzweckverband REK Rheinische Entsorgungs-Kooperation, Bundesstadt Bonn Durchführung einer PPK-Sortieranalyse 2014 umfassend im Hol- und Bringsystem getrennt erfasstes Altpapier als Grundlage für DSD-Vertragsverhandlungen im Rhein-Sieg-Kreis und der Bundesstadt Bonn Landeshauptstadt Potsdam Durchführung von Resthausmüll- und Bioabfallanalysen 2015 im Rahmen der weiteren fachlichen Begleitung des Pilotprojektes Biotonne in den Stadtteilen Potsdam West, Schlaatz und Nördliche Innenstadt Stadtreinigung Leipzig (60 l / 80 l / 120 l / 240 l / 1.100 l MGB) der Stadt Leipzig 2015 als Grundlage einer verursachergerechten Abfallgebührenkalkulation für das Jahr 2016 Stadt Jena Durchführung einer Hausmüllanalyse 2015/16 als Grundlage für die Fortschreibung des Abfallwirtschaftskonzeptes der Stadt

Stadtreinigung Leipzig Sortierung von Restabfallbehältern aus einem Großwohngebiet zur Beurteilung der Angemessenheit des Bioabfallvorhaltevolumens Landeshauptstadt Erfurt Durchführung einer Hausmüllanalyse 2015/2016 als abfallwirtschaftliches Gutachten Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden (ELW) Ermittlung der mittleren Abfalldichte sowie der durchschnittlichen Behälterfüllgrade in bei der Systemabfuhr entleerten Restabfallbehältern (60 l / 120 l / 240 l / 660 l / 1.100 l MGB) der Landeshauptstadt Wiesbaden als Grundlage für die Erarbeitung der neuen Kreislaufwirtschaftssatzung der Stadt Wiesbaden Saale-Holzland-Kreis Durchführung einer Hausmüllanalyse 2015/2016 als Grundlage für abfallwirtschaftliche Planungen insbesondere im Hinblick auf 11 Abs. 1 KrWG Landkreis Schmalkalden-Meiningen Durchführung einer Hausmüllanalyse 2016 in stark ländlich strukturierten Gebieten des Landkreises im Hinblick auf 11 Abs. 1 KrWG Stadtreinigung Leipzig (60 l / 80 l / 120 l / 240 l / 1.100 l MGB) der Stadt Leipzig 2016 als Grundlage einer verursachergerechten Abfallgebührenkalkulation für das Jahr 2017 Nationalparklandkreis Birkenfeld Durchführung einer Restabfallanalyse 2016 zur Überprüfung der Effizienz der Hausmüllentsorgung im Landkreis Kommunales Wirtschaftsunternehmen Entsorgung Landkreis Oder-Spree, Fürstenwalde Durchführung einer Hausmüllanalyse 2016/17 als Basis für die Fortschreibung des kommunalen Abfallwirtschaftskonzeptes