Analytische Chemie für Biologie, Pharmazie, Bewegungswissenschaften

Ähnliche Dokumente
Analytische Chemie für Biologie, Pharmazie, Bewegungswissenschaften

Analytische Chemie für Biologie Pharmazie Bewegungswissenschaften

Analytische Chemie (für Biol. / Pharm. Wiss.)

Grade 12: Qualifikationsphase. My Abitur

Analytische Chemie für Biologie, Pharmazie, Bewegungswissenschaften

Analytische Chemie (für Biol. / Pharm. Wiss.)

Methoden in der Proteinbiochemie. Zentrifugationstechniken

Analytische Chemie (für Biol. / Pharm. Wiss.)

Analytische Chemie (für Biol. / Pharm. Wiss.)

Vorlesung 16: Analytische Chemie I Atomabsorptionsspektroskopie

Analytische Chemie für Biologie, Pharmazie und Bewegungswissenschaften und Sport

Literatur zur Massenspektrometrie

2.3 Einteilung und Auswahl der Methoden

Vorlesung 15: Analytische Chemie I TRFA, Auger-Elektronenspektroskopie, Elektronenstrahl-Mikroanalyse, ESMA

Instrumentelle Analytik und Bioanalytik

Vorlesung Analytische Chemie I

Verlaufsplan für den Master-Studiengang Chemie an der Philipps-Universität Marburg mit der Spezialisierung Analytische Chemie (AnC)

Pharmazeutische Analytik

Modul 20 bzw. 32: Wahlpflichtfach Analytische Chemie (AC, Analytical Chemistry)

Materialien zu unseren Lehrwerken

Einführung in die Chromatographie

Type of Course/ Art der Lehrveranstaltung

Funktionsweise von Flüssigkeitschromatographie und Massenspektrometrie

TO WHOM IT MAY CONCERN / TRANSCRIPT OF RECORDS

Synthese und Untersuchungen photoschaltbarer Liganden mit Skorpion-Geometrie für SCO-Komplexe. und

WEITERBILDUNG ZUM FACHAPOTHEKER FÜR PHARMAZEUTISCHE ANALYTIK

Vorwort... V Abkürzungen... XIII Zeichen und Symbole...XVIII

Notice: All mentioned inventors have to sign the Report of Invention (see page 3)!!!

Vorlesung 14: Roter Faden: Wiederholung Lamb-Shift. Hyperfeinstruktur. Folien auf dem Web:

Level 2 German, 2013

Grundlagen der Organische Chemie SS2004

Einführung in die Chromatographie

Spasmolytische und antiemetische Wirkung. Phytochemische und pharmakologische Untersuchungen an Plantago lanceolata L. und Cynara scolymus L.

Inhaltsverzeichnis. Vorwort

Type of Course/ Art der Lehrveranstaltung

Zurich Open Repository and Archive. Anatomie von Kommunikationsrollen. Methoden zur Identifizierung von Akteursrollen in gerichteten Netzwerken

Raoua Allaoui (Autor) Dolmetschen im Krankenhaus Rollenerwartungen und Rollenverständnisse

Elektrophorese. Herbstsemester ETH Zurich Dr. Thomas Schmid Dr. Martin Badertscher,

Deutscher Apotheker Verlag Stuttgart

Vorwort zur 2. Auflage

1 Grundlagen der Analytischen Chemie

1 Einleitung 1. 2 Stand der Forschung Nickelspezies in biologischen Proben Induktiv-gekoppltes-Plasma / Massenspektrometrie (ICP-MS) 9

Kopplungen in der HPLC

DIBELS TM. German Translations of Administration Directions

PELTIER-HOCHLEISTUNGSMODULE

Analytische Chemie für Biologie Pharmazie Bewegungswissenschaften

Sport Northern Ireland. Talent Workshop Thursday 28th January 2010 Holiday Inn Express, Antrim

Neunzehnte Konferenz Messung der Preise Schwerin, Juni 2015

4 Grundlagen und allgemeine Arbeitsweisen der quantitativen pharmazeutischen Analyse... 3

STS-Verzeichnis Akkreditierungsnummer: STS 0017

Analytische Chemie (für Biol. / Pharm. Wiss.)

Einführung in die Chromatographie

Bewertung der UE in Chemie

ANALYTISCHE CHEMIE I. Trennmethoden. 1. Grundlagen Chromatographie WS 2004/2005

l & o - \..;", ' Deutscher Apotheker Verlag Stuttgart 2002

School Newsletter. Halloween and Thanksgiving harvest Party. 31 st October Halloween and Thanksgiving harvest Party. By Anne Champion - Principal

Vorlesung Analytische Chemie I

Milenia Hybridetect. Detection of DNA and Protein

DOWNLOAD OR READ : TUTORIUM ANALYSIS 1 UND LINEARE ALGEBRA 1 MATHEMATIK VON STUDENTEN F R STUDENTEN ERKL RT UND KOMMENTIERT PDF EBOOK EPUB MOBI

Dissertation. zur Erlangung des akademischen Grades doctor rerum naturalium (Dr. rer. nat.) vorgelegt der

Pharmazeutische Qualität und Drug-Monitoring von N,N-Dimethyltryptamin (DMT) im Rahmen einer klinischen Studie zur Experimentellen Psychose 11

Vorlesung Analytische Chemie I

Analytische Chemie (für Biol. / Pharm. Wiss.)

Ein Stern in dunkler Nacht Die schoensten Weihnachtsgeschichten. Click here if your download doesn"t start automatically

Methoden der Proteomforschung. 2 D Gelelektrophorese

DAS METABOLOM: ERNÄHRUNGSSTATUS, METABOLISMUS, METABOLITEN

INAUGURAL - DISSERTATION. zur. Erlangung der Doktorwürde. der. Naturwissenschaftlich-Mathematischen Gesamtfakultät. der

Was heißt Denken?: Vorlesung Wintersemester 1951/52. [Was bedeutet das alles?] (Reclams Universal-Bibliothek) (German Edition)

Analytische Chemie. Zusammenfassung. Überblick Trennmethoden

Martin Luther. Click here if your download doesn"t start automatically

Franke & Bornberg award AachenMünchener private annuity insurance schemes top grades

Suche, Reinigung und Identifizierung von Urotensin-II generierenden Enzymen

PROTEOMICS REVISITED. Zweidimensionale Hochleistungsdünnschichtchromatographie mit massenspektrometrischer Detektion zur Analyse von Proteinen

Bioeconomy strategies of the world: transformative pathways and conflicting goals

Die Weiterbildung: Sorgenkind mit Zukunft. Dr. med. Werner Bauer Präsident SIWF

LS Kopplung. = a ij l i l j. W li l j. = b ij s i s j. = c ii l i s i. W li s j J = L + S. L = l i L = L(L + 1) J = J(J + 1) S = s i S = S(S + 1)

2 German sentence: write your English translation before looking at p. 3

Englisch-Grundwortschatz

Vorlesung 23: Analytische Chemie I Anorganische Massenspektroskopie

Nutzungsordnung für die CECAD-ZMMK Proteomics Facility

Zentralstelle der Länder für Gesundheitsschutz bei Arzneimitteln und Medizinprodukten

Vorlesung 19a: Analytische Chemie I Fließinjektionsanalyse, FIA

Teil 1 Aufgaben zum Stoff der Vorlesung OC1a (Grundvorlesung Organische Chemie) Maximale Punktezahl: 20 Notwendige Mindestpunkte: 8

Extract of the Annotations used for Econ 5080 at the University of Utah, with study questions, akmk.pdf.

Ethical Banking Professional Biography and Distancing in Banking and Finance

IATUL SIG-LOQUM Group

2.1.5 C4-Phasen C4 Phases

Welcome address by Prof. Galya Gercheva, D.Sc., Rector of Varna Free University "Chernorizets Hrabar"

The promotion of perceived physical ability via an intervention using internal teacher frame of reference in

Dissertation. vorgelegt von. Methoden zur Unterscheidung von Weizen und Dinkel. des Fachbereichs Chemie der Universität Hamburg

FRISETT ANALYTICS. Innovation. aus dem Schwarzwald

DOWNLOAD OR READ : GUT UND GE SCHLECHT GESCHLECHT M NNLICHKEIT KULTUR UND KRIMINALIT T PDF EBOOK EPUB MOBI

Modulbeschreibung Verfahrenstechnik Fakultät Maschinenbau und Verfahrenstechnik. Inhaltsverzeichnis. Badstr Offenburg

Analytik und Mikrobiologie des ätherischen Öls verschiedener Kamillenarten

Hyaluronsäurederivate: Strukturcharakterisierung, Bestimmung und Dermatologische Anwendung. Dissertation. Zur Erlangung des akademischen Grades

DO you come from a big city in Italy? (you)

Wissenschaftliche Dienste. Sachstand. Payment of value added tax (VAT) (EZPWD-Anfrage ) 2016 Deutscher Bundestag WD /16

Level 2 German, 2015

Ich habe eine Nachricht für Sie

Produktübersicht Gaszähler Product Overview Gas Meters.

Transkript:

529-1041-00 G HS2008 Analytische Chemie für Biologie, Pharmazie, Bewegungswissenschaften und Sport Spektroskopische Methoden freitags, 8:45 Martin Badertscher HCI G339 / Tel 22904 Chromatographische Trennverfahren mittwochs, 12:45 Xiangyang Zhang HCI E337 / Tel 24512 xiangyang.zhang@org.chem.ethz.ch http://www.analytik.ethz.ch/vorlesungen/biopharm.html September 17, 2008 Zhang, Xiangyang 1 September 17, 2008 Zhang, Xiangyang 2

Trennung und Identifizierung Qualitätskontrolle durch Firma Ausgangs -material In situ Reaktionsablaufkontrolle durch TLC oder GC-MS / NMR Trennung und Reinigung (GC, HPLC und EP) Produkte Reinigungen: Destillation, Sublimation, Rekristallisierung Chromatographie Reaktor Identifizierung und Charakterisierung MS, NMR, IR, UV September 17, 2008 Zhang, Xiangyang 3 1981 Kapillarelektrophorese 1906 Chromatographie 1966 Isoelektrische Fokusierung 1930 Elektrophorese 1897 Mass Spektroskopie 1941 Verteilungschromatographie 1946 NMR-Spektroskopie 1953 Gaschromatographie Historische Betrachtung September 17, 2008 Zhang, Xiangyang 4

Nobelpreis für Analytische Chemie? Inorganic chemists, organic chemists and biochemists develop analytical methods as part of their regular research. It is consequently natural Fritz that not Pregl many Nobel Prizes have been awarded for contributions specifically in analytical chemistry. One such prize was, however, that Mikroanalyse, 1923 to Fritz Pregl from Graz in 1923 for his development of organic microanalysis. The medical biochemist from Uppsala, Olof Hammarsten, who gave the presentation speech as Chairman of the Nobel Committee for Chemistry, stressed that Pregl's Svedberg, work constituted 1926 an improvement rather than a discovery, in accord with Nobel's will. Ultrazentrifugieren Pregl modified existing methods for quantitative elemental analysis of organic substances to handle very small quantities, which saved time, labor and expense. Another prize in analytical chemistry was given to Jaroslav Jaroslav Heyrovsky Heyrovsky from Prague in 1959 for his development of polarographic methods of analysis. In these a dropping mercury electrode is employed Polarographie, to determine current-voltage 1959 curves for electrolytes. A given ion reacts at a specific voltage, and the current is a measure of the concentration of this ion. Tiselius, The analysis of 1948 macromolecular constituents in living organisms requires specialized methods of separation. One such method is ultracentrifugation, developed by The Svedberg from Uppsala a Elektrophorese few years before he was awarded the Nobel Prize for Chemistry in 1926 "for his work on disperse systems". Svedberg's student, Arne Tiselius, studied the migration of protein molecules in an electric field, and with this method, named electrophoresis, he demonstrated the complex nature of blood proteins. Tiselius also refined adsorption analysis, a method first Archer J.P. Martin used by the Russian botanist, Michail Tswett, for the separation of plant pigments and named chromatography Richard by L.M. him. In Synge 1948 Tiselius was given the prize for these achievements. A few years later (1952) Archer J.P. Martin from London and Richard L.M. Synge from Bucksburn (Scotland) Chromatographie, shared the prize "for their 1952 invention of partition chromatography", and this method was a major tool in many biochemical investigations later awarded with Nobel Prizes. DIE ANALYTISCHE CHEMIE HAT EINE SCHRITTMACHERFUNKTION IN DER NATURWISSENSCHAFTLICHEN UND MEDIZINISCHEN FORSCHUNG September 17, 2008 Zhang, Xiangyang 5 Nobelpreis Chemie in 2002 Neue Analysenmethoden zum Studium von biologischen Makromolekülen John B. Fenn Koichi Tanaka Kurt Wüthrich ESI MS MALDI MS NMR für ihre Entwicklung von weichen Desorption / Ionisation Methoden zur massenspektrometrischen Analyse von biologischen Makromolekülen für seine Entwicklung der NMR zur Bestimmung der 3D Struktur von biologischen Makromolekülen in Lösung September 17, 2008 Zhang, Xiangyang 6

Was ist Analytische Chemie? Die Art (qualitativ) und Anzahl (quantitativ) der Atome allein (Elementanalytik) oder zusammen mit ihrer Anordnung oder Verbindung untereinander als Molekül (Molekülanalytik) im 3 -dimensionalen Raum (Strukturanalytik), die alle die Eigenschaften eines Stoffes bestimmen" Was liegt vor?" Welche Anordnung oder Form liegt vor?" Qualitative Analyse! Strukturanalyse" Wo befindet sich der Analyt?" Verteilungs- oder " Oberflächenanalyse" Wieviel davon liegt vor?" Quantitative Analyse! September 17, 2008 Zhang, Xiangyang 7 Modern Instrumentelle Analytik!! Chromatographische Methoden!! Spektroskopische Methoden Analysenverfahren Analysenmethode Analysentechnik Fragestellung Probenahme Probe- Vorbereitung Messung Auswertung Statistik Report Analytischer Prozess Bewertung September 17, 2008 Zhang, Xiangyang 8

Trennverfahren Traditionell Filtration / Zentrifugieren Kristallisieren Destillation "! Rektifikation "! Wasserdampfdestillation "! Azotrope Destillation Sublimation Extraktion / Verteilung Chromatographie (DC, Säulen, Papier-) Adsorption Instrumentell Gaschromatographie Flüssigchromatographie "! Adsorptions- "! Verteilungs- "! Ionenaustausch- "! Ionenpaar- "! Gelpermeations Electrophorese "! Kapillarzonenelektrophorese "! Isoelektrische Fokussierung "! Isotachophorese September 17, 2008 Zhang, Xiangyang 9 In dieser Vorlesung Probenvorbereitung Flüssigchromatographie Theorie Chromatographie Elektrophorese Gaschromatographie Zusammenfassung Bücher!! K. Cammann, Instrumentelle Analytische Chemie, Verfahren, Anwendungen, Qualitätssicherung, Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg, 2001"!! D. A. Skoog, J. J. Leary, Instrumentelle Analytik, Grundlagen, Geräte, Anwendungen, Springer, Berlin, 1996 "!! R. Kellner, J.-M. Mermet, M. Otto, H. M. Widmer, Analytical Chemistry, Wiley-VCH Verlag, Weinheim, 1998 "!! K. Robards, P. R.Haddad, P. E. Jackson, Principles and practice of modern chromatographic methods, Academic Press, London, 1994 " "... und viele mehr, siehe u.a. Chemie Bibliothek! " September 17, 2008 Zhang, Xiangyang 10