Caillou Magische Weihnachtszeit

Ähnliche Dokumente
Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor

24 weihnachtliche Geschichten mit dem Engel Patschelchen

Der kleine Weihnachtsmann und der große Wunsch

Gehst du mit mir zum Abschlussball?, sagt plötzlich eine Stimme über ihr. Marie sieht hoch. Sie fällt fast vom Stuhl. Die Stimme gehört Chris! Ja!

Weihnachtsspiel: Weihnachten im Winterwald

Kapitel 8. der Polizist, die Polizei

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Gaara Story: harte Schale- weicher Kern

Lena ist aufgeregt! Wir warten auf Weihnachten. Basteltipps, Ausmalbilder und eine Lerngeschichte für Kinder.

Bobbi Biber schaute auf die Ananas, die verstreut am Boden lagen. Du bist dran, grinste Freddi und stapelte die Ananas wieder zu einer Pyramide.

Lina und der Wackelstern

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge.

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge.

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst

Ein Tomaten- Liebhaber und eine Manga- Liebhaberin

Die Kriegerin 3. von Klara Hope online unter: Möglich gemacht durch

Die Weihnachtsgans Ein Theaterstück von Aimée Doms

Julia steht auf, sucht den Augen-Make-up-Entferner, findet ihn, und schminkt sich ab.

Die schönsten Leselöwen-Weihnachtsgeschichten

Weihnachtsfest im Winterwald

Die Geschichte von dem Plüschtier Frederick. von Vanessa Tappe, 4b

Der schräge Engel. Eine Weihnachts geschichte

Die letzte Weihnacht für Opa Hansen

Thomas Morgan Jones. Trollkind (Originaltitel: The forest in my room )

Eine kleine Weihnachtsgeschichte. Teil 2

Warst du schon einmal in Gera und kennst du den goldenen Spatz? Wenn nicht, dann will ich dir heute von ihm erzählen!

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Das Geheimnis der Mondprinzessin - Was danach geschah.

Herzenverkauf am Bahnhof

Abenteuer in der Weihnachtshöhle

Viele Geschenke, ein großer Baum und Laras Teddy!

Tim. und das Geheimnis der blauen Pfote

Der Kindergarten- Zirkus

Erde? Ist er nun im Paradies, von dem der Pfarrer jeden Sonntag predigt? Und weiter geht es, immer weiter. Eine halbe Stunde müssen wir laufen, und

GESCHICHTE KAPITEL 2 (S. 1)

Die doofe Münze. Du hast ja voll Glück, Alter, sagt Mike und klopft Konstantin anerkennend auf die Schulter. Danke, Mike.

Kinder sind manchmal anstrengend. Manchmal nerven sie auch ganz schön. Aber immer sind sie süß und liebenswert. Und wenn sie wie Marlena noch keine

I sig nix! oder auch Ich kann nichts sehen!

Wolfram Hänel Schöne Weihnachten, kleiner Schneemann!

Weihnachts-Zeit in einem fremden Land

Aschenputtel, was willst du hier in der Stube, du dummes Ding? Wer essen will, muss arbeiten. Geh in die Küche und arbeite.

Das Weihnachtsgeschenk

Wie sieht das Christkind aus?

SHORTY DIALOG 01. von. Michael Gerdes

Unverkäufliche Leseprobe

Die Auferstehung Jesu

Wie zwei Bären wieder Freunde werden

Lügen haben kurze Beine. Text: Christoph Frank Illustrationen: Christoph Frank Volksschule Heilgereuthe, Dornbirn April 2002

Steffi passt auf. Jan soll später gut lesen können. Nicht so wie Steffi. Die Lehrerin hat Jan gelobt. Weil er so fleißig ist. Steffi ist stolz auf

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lesekrimi: Schatten über der Vergangenheit - Niveau: A1

Weihnachten auf dem Bauernhof. Von Sven Lange

sagt nicht die Wahrheit, er lügt. Männer; sie arbeiten für den König. 4 der Lügner, 5 die Wachen (Pl.)

Ich geh doch nicht verloren!

Die EmscherKids drehen einen Film Opa Erwins Rettung in höchster Not!

Weihnachtsspiel am in der Kapelle in Wiepenkathen

Papa hatte Emma vor dem Einschlafen eine Geschichte von einer schwarzen. Katze vorgelesen. Nachts hatte Emma davon geträumt. Im Traum war sie die

Henning Löhlein Manfred Mai

Alles getauscht! Seite 17 oder Socke und der tollste Weihnachtsmarkt. Alles glitzert! Seite 27 oder Socke wird Dekoweltmeister

Brummel besucht Kapitän Knopf VON KARIM HABLI

Weihnachtsspiel von Magdalena Stockhammer

Wie kommt der Zucker in die Dose? Viel Spaß beim Entdecken wünscht Südzucker

etwas Saft verschüttet. In Windeseile hat er das kleine Missgeschick beseitigt.

Teil 8. Vollmond im Motley

Die Monate des Jahres lernen mit Mona Monatswurm

Marita Erfurth. Be My Baby. Ein Buch in Einfacher Sprache nach dem gleichnamigen Film von Christina Schiewe

Eine süße Weihnachtsgeschichte für Kinder: Der Tannenbaum

Arbeitsblätter. zu Tina zieht aus

Plötzlich wird alles anders

100+ deutsche Sätze für Anfänger

- Beste Freundin von Angela. - Freundin von David. - Bester Freund von Henry. - Freund von Louisa

Ein Wunschhund für Oskar

Nikl zieht sich an. Was muss Nikl noch machen, bevor er schlafen geht?

Erzähler Lisa Tom Vater Mutter Weihnachtsmann

Es war einmal das Christkind. Wie jedes Jahr am 24.Dezember machte es sich auf den Weg in die Stadt. Dort wollte es den Kindern die Geschenke

Frida und Wuschel - Ein ganz besonderer Geburtstagswunsch

roten Kleidchen mit den weißen Rüschen wie eine Babypuppe aus. So nannte Grandma Jessica immer: ihre kleine Babypuppe. Aber manchmal schrie seine

Schritte 4. international. Diktat. Wünsche, Wünsche. 1 Ich wäre jetzt gern im Fitnessstudio. 2 Ich würde gern fernsehen.

Rapunzel. Ein Märchen zum Lesen und Hören Nach Jakob und Wilhelm Grimm. Es waren einmal ein Mann und eine Frau.

Die Zuckerstange Krippenspiel in vier Szenen an zwei Orten

Wir wünschen. Frohe Weihnachten. & einen guten Rutsch! Tage!

Das Stationspiel Weihnachtsabenteuer

Eine Weihnachtsgeschichte. von Günter Hofer

Der kleine Fisch und die Reise ins Meer

Doris Bewernitz Martha auf dem Schwein

Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts)

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege.

GERMAN. LEVEL: 3 4 (Γ - ηµοτικού)

1. Verständnis-Check für die 4. Klasse. Vor- und Nachname

Dieses Buch gehört ... geschenkt von ...

Adventskalender. Adventskalender* im Dezember. wünsch ich mir so sehr, ich zähl die Tage, sing und sage. Weihnacht** ist nicht fern!

AB 9 Interview mit der Trauerbegleiterin Mechthild Schroeter-Rupieper

SCHENK MIT VIEL MEHR LIEBE

Müller zeigt, dass er arm ist, indem er die Taschen aus den Hosen holt und ein Gesicht zieht. Müller und König begrüßen sich.

Pokémon - Miun's Weihnachtsabenteuer

VORSCHAU. zur Vollversion. Der verdächtige Nachbar

Das Bild hängt... Wand. Wir haben viel... Schularbeit gelernt. Er geht... Park, von einem Ende zum anderen. Sie kommt... Spiel müde heim.

Teil 19 Henrys Flugabenteuer

Transkript:

Caillou Magische Weihnachtszeit Der Erzähler: Caillou sah sich unheimlich gern die leuchtenden Weihnachtsdekorationen in der Nachtbarschaft an und er war sehr aufgeregt, weil sie heute den Weihnachtsmann besuchen wollten. Die Mutter: Was malst du da, Caillou? Caillou: Ein Bild für den Weihnachtsmann, damit er nicht vergisst, was er mir zu Weihnachten bringen soll. Die Mutter: Das ist eine sehr gute Idee und was wünschst du dir? Der Erzähler: Es war für Caillou wirklich sehr schwer zu entscheiden was er sich vom Weihnachtsmann wünschen sollte. Die Mutter: Wie wäre es mit einem Spielzeugauto? Der Erzähler: Plötzlich wusste Caillou was er sich wünschen sollte. Caillou: Und wann bekommen wir endlich unseren Weihnachtsbaum? Die Mutter: Noch heute, gleich wenn Papa mit seiner Arbeit fertig ist. Der Erzähler: Caillou war begeistert. Den Weihnachtsmann besuchen und den Tannenbaum schmücken. Alles am gleichen Tag. Die Mutter: Caillou (lacht). Damit wollen wir doch den Baum schmücken und nicht dich. (Die Mutter setzt das Kind in das Auto und küsst es. Die Mutter macht die Tür zu. Die Mutter und Caillou stehen draußen im Schnee vor dem Auto) Caillou: Wo ist Papi? Die Mutter: Ich glaube er telefoniert noch, aber er kommt gleich. Caillou: Ich werde ihn holen. (Geht zurück ins Haus) Caillou: Papi, beeile dich. Wir wollen doch den Weihnachtsmann besuchen Seite 1 von 6

Der Vater: Ich komme gleich, Caillou. Du bringst doch den ganzen Schnee mit ins Haus Der Erzähler: Caillou war sehr ungeduldig, denn er wollte den Weihnachtsmann sehen und er wollte, dass sein Vater endlich aufhörte zu telefonieren. Der Vater: Gut, vielen Dank. Ich werde mich bei ihnen melden. Caillou: Nun mach schon, Papi. Beeile dich Der Vater: Ja, ist ja gut. Ich komme schon. (nimmt seine Jacke) Der Vater: Weißt du was. Ich glaube ich muss noch schnell ins Badezimmer. Caillou: Aber nicht zu lange, Papa. (Der Vater lacht laut.) Der Vater: Verdrehte Welt. Normalerweise warte ich immer auf dich. Ich bin gleich wieder da. (Die sind jetzt beim Supermarkt. Die Rolltür dreht. Caillou rennt weg) Der Vater: Caillou, warte auf uns. Der Erzähler: Jetzt konnte er es kaum noch erwarten zum Weihnachtsmann zu gehen. (Die Muter, Der Vater und die kleine Schwester nehmen die Rolltreppe hoch zum 1. Stock) Der Vater: Caillou!? Caillou: Papi! Der Erzähler: Caillou hatte Angst allein auf die Rolltreppe zu gehen und sein Vater war schon ganz weit oben. Der Vater: Alles in Ordnung. Ich komme wieder runter. (Caillou lacht) Der Erzähler: Das sah sehr lustig aus wie sein Vater die nach oben rollende Treppe hinunter ging. (Caillou lacht wieder) Seite 2 von 6

Caillou: Papa, du gehst ja verkehrt Der Vater: Du hast Recht. Diese Rolltreppe darf man nur benutzen um nach oben zu fahren. Aber ich musste dich doch holen. (Die Familie ist jetzt auf dem ersten Stock und man kann den Weihnachtsmann sehen. Er sitzt mit einem Kind auf dem Schoß. Die Familie stellt sich in der Schlange an) Caillou: Clementine. Clementine: Hallo, Caillou. Ich erzähle den Weihnachtsmann, was ich mir zu Weihnachten wünsche. Caillou: Das mache ich auch. Was wünschst du dir denn? Clementine: Ich wünsche mir eine(ne) neue Puppe und ein Springseil, und einen Herd, damit ich mir meine eigene Plätzchen machen kann. Und vielleicht einen neuen Teddybär oder einen riesigen Kuschelhund. Was wünschst du dir? (Caillou nimmt seine Zeichnung hervor.) Clementine: Das ist ja nur ein Spielzeug!? (Caillou nickt mit dem Kopf. Clementine ist an der Reihe dem Weihnachtsmann ihren Wunsch zu erzählen) Der Erzähler: Caillou wusste nicht ob er sich vom Weihnachtsmann noch mehr wünschen sollte. Eigentlich war das alles was er wollte, aber als er Clementine da oben mit dem Weihnachtsmann sah. Bekam er doch etwas Angst ihm seinen Wunsch zu sagen. Der Vater: Na geh schon, Caillou. Du bist dran. Der Weihnachtsmann: Ho ho ho was ist das? Ein Bild für mich? Ich habe es zu gern, wenn ich Bilder bekomme. Hast du auch deinen Namen darauf geschrieben? (Caillou schüttelt den Kopf) Der Weihnachtsmann: Das sag mir, wie du heißt, denn sonst vergesse ich von wem das schöne Bild ist. Caillou: Caillou. (Caillou gibt dem Weihnachtsmann das Bild) Seite 3 von 6

Der Weihnachtsmann: Ha ho ho ho das ist ja eine wundervolle Zeichnung, Caillou. Warum kommst du nicht zu mir hoch und erzählst mir mehr davon? Der Erzähler: Caillou war sehr froh das der Weihnachtsmann seine Zeichnung mochte. Und er hatte auch gar keine Angst mehr Der Weihnachtsmann: Ho ho ho ich finde das sieht aus wie ein Dinosaurier. Caillou: Uhhmm, ja, das ist auch ein Dinosaurier. Der kann laufen und sprechen. Der Weihnachtsmann: Du meine Güte. Wünschst du dir einen echten Dinosaurier? (Caillou lacht laut) Caillou: Nein, einen Spielzeugdinosaurier mit Batterien. Der Weihnachtsmann: Ha ha ha ha es gibt nämlich bei mir am Nordpol nicht mehr sehr viele echte Dinosaurier. Aber es könnte gut sein, dass ich genau das habe, was du dir wünschst. Caillou: Jaaaaa. Der Weihnachtsmann: Ho ho ho fröhliche Weihnachten, Caillou. Der Erzähler: Caillou war erleichtert, dass er sich einen Dinosaurier gewünscht hatte. Der Weihnachtsmann: Und wer ist das? Caillou: Rosi ist meine Schwester. Der Weihnachtsmann: Rooosi, das ist ein wunderschöner Name. Und was wünschst du dir zu Weihnachten, Rosi? (Rosi weint) Der Weihnachtsmann: Rosi, hat ein bisschen Angst, Caillou. Ich glaube wir warten lieber noch bis nächstes Jahr. Aber ich werde dir etwas ganz besonders hübsches zu Weihnachten bringen, Rosi. Wiedersehen, Caillou. HO HO HO HO. Ich wünsche euch ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest. (Sie winken alle zu einander. Die Familie verlassen den Weihnachtsmann und gegen nach Hause) Der Erzähler: Caillou war sehr stolz auf sich, dass er ein großer Junge war und vor dem Weihnachtsmann keine Angst mehr hatte. Seite 4 von 6

(Sie fahren zu einem Laden, wo sie einen Weihnachtsbaum kaufen wollen) Caillou: Wo sind die Tannenbäume, Papa? (Ein Mann kommt hervor) Der Verkäufer: Tut mir leid. Mein letzten Weihnachtsbaum habe ich der Familie dort drüben verkauft. (Er zeigt auf einer Familie, die bei ihrem Auto steht und einen Tannenbaum auf dem Dach des Autos geschnürt hat. Clementine sitzt im Auto) Clementine: Sieh dir mein Tannenbaum an, Caillou. Wir fahren jetzt nach Hause und schmücken ihn. Wiedersehen. Caillou: Ich möchte aber auch einen Weihnachtsbaum schmücken. Der Vater: Es tut mir leid, aber die sind alle ausverkauft. Der Verkäufer: Hier mein Junge. Für dich. (Er gibt Caillou eine Zuckerstange) Der Verkäufer: Wenn du morgen wiederkommst, dann verspreche ich dir den allerschönsten Weihnachtsbaum nur für dich bereit zu halten. Rosi: Rosi auch. Rosi auch Der Verkäufer : Also dann bis morgen Leute. Fröhliche Weihnachten Der Erzähler: Caillou war sehr enttäuscht. Er wollte nicht bis morgen warten. Er wollte den Tannenbaum Heute schmücken. (Sie fahren nach Hause. Wenn sie zu Hause sind, dann sieht Caillou, wie ein Päckchen auf einem Tisch herumtanzt) Caillou: Mami Papi seht mal. Die Mutter: Was um alles in der Welt?! (die Katze springt aus dem Päckchen) Caillou: Gilbert. (Sie lachen alle) Seite 5 von 6

(Caillou und der Vater stehen draußen im Schnee.) Der Erzähler: Caillou hatte keine Lust draußen zu sein. Er wollte lieber im Zimmer sein und den Weihnachtsbaum schmücken. Caillou: Warum haben wir keinen Tannenbaum, Papi? Der Vater: Der Mann hat dir doch versprochen, dass du morgen einen bekommst. Caillou: Aber ich will den Tannenbaum doch jetzt schmücken. (Der Vater sieht einen Tannenbaum im Garten und bekommt eine Idee) Der Vater: Weißt du was? Vielleicht können wir das. Caillou: Wirklich?! Der Vater: Wir gehen jetzt gleich rein und holen den Schachtel mit den Dekorationen und dann schmücken alle gemeinsam unseren Weihnachtsbaum. (Sie schmücken alle den Weihnachtsbaum) Caillou: Mami, können wir auch drinnen einen Weihnachtsbaum haben? Die Mutter: Aber natürlich können wir das, mein Hase! Der Erzähler: Caillou war jetzt der glücklichste Junge auf der ganzen Welt. Der Weihnachtsmann bringt ihm einen Dinosaurier und dann gibt es noch zwei Weihnachtsbäume auf ein Mal zum Fest. Der Vater: Achtung! (Das Licht wird im Weihnachtsbaum angemacht) Caillou: Ohh, ist der schön! Der Erzähler: Caillou fand, dass das der schönste Weihnachtsbaum war, den er jeh gesehen hat. Seite 6 von 6