4. Markt. ... so will ich im Alter leben. für Wohnideen, Dienstleistungen und Gesundheit in Dortmund. Ausstellung. Beratung. Fachvorträge.

Ähnliche Dokumente
Zuhause sein. Haus Untere Mühle. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Weingarten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Betreuten Wohnanlage. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen in der. Büchenau. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Prinz Wilhelm. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus am Kanzelberg. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Heidelsheim. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

will ich im Alter leben Markt für Wohnideen, Dienstleistungen und Gesundheit in Dortmund DORTMUND hier möchte ich alt werden!

Zuhause sein. Dr. Alfred Neff Seniorendomizil. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bretten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Wegweiser über spezielle Angebote für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen in Leverkusen

Zuhause sein. Haus Silbertal. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Untergrombach. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Anerkannte Demenz-Betreuungsangebote im Kreis Unna Betreuung in Gruppen

Anerkannte Demenz-Betreuungsangebote im Kreis Unna Individuelle stundenweise Betreuung

Abrechnungsmöglichkeiten des 45 SGB XI. Ehrenamtlicher Seniorenbegleitservice der Stadt Dortmund. Sabine Dahlmann, Koordinatorin

Anerkannte Demenz-Betreuungsangebote im Kreis Unna Betreuung in Gruppen

Zuhause sein. Haus Kraichgaublick. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bad Schönborn. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Kontaktstelle PflegeEngagement Marzahn-Hellersdorf

Anerkannte Demenz-Betreuungsangebote im Kreis Unna

Kooperation im Versorgungs- und Unterstützungsnetz in Duisburg

selbstbestimmt leben geborgen sein - alles aus einer Hand

Vorstellung der Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna Referentinnen: Anne Kappelhoff Heike Kruse

CURA. Sicher und gut versorgt Unser Leistungskatalog. Senioren und Pflege

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter

Geschäftsführer der Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz 3

Caritas. Nah. Am Nächsten.

Pflegezentrum Kreuztal

Standorte der Schwerbehindertenparkplätze in Dortmund Stand

Theodor-Fliedner-Heim. Ein Zuhause zum Wohlfühlen

Herzlich willkommen! Regional-Planungs-Konferenz Ihre Ideen und Wünsche aus dem letzten Jahr. Und was aus ihnen geworden ist!

Wir leben in einer alternden Gesellschaft Zunahme der Lebenserwartung

Gesprächskreise für pflegende Angehörige im Kreis Unna

Alter(n) in Feuerbach

Vielfalt von Versorgungsformen. als Antwort auf den demografischen Wandel

Ambulante Pflegedienste und 4 Nachbarschaftshilfe Angebote für Demenzkranke 5 und Angehörige Begleitung schwerstkranker und 6 sterbender Menschen

Anregungen Fragen Antworten: Mobilität Öffentlicher Personennahverkehr Barrierefreiheit

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Ressort Leben im Alter

Fachtagung Zuhause Älter werden 18. März 2015 Main-Kinzig-Kreis Stadt Nidderau

Ein Ort für gelebte Erinnerungen

Versorgung und Hilfen. für dementiell veränderte Menschen und deren Angehörige. in Bonn

Angehörigen-Betroffenen-Café (Angebot für Angehörige und für Menschen mit Demenz) Haus der Caritas Mühlenstr. 27, Recklinghausen

Die generationengerechte Stadt eine kommunale Gestaltungsaufgabe

Angebote zur Unterstützung im Alltag für hilfe- und pflegebedürftige Menschen in Karlsruhe Anerkannte Dienste nach 45 a SGB XI; Januar 2019

Beratungsstelle Wohnen und Soziales der Stadt Leipzig

Das Konzept des Seniorenbüros Süd Querenburg, Steinkuhl, Wiemelhausen, Stiepel

Diakonie Lahn Dill Stephanus Werk. Infozentrale Pflege und Alter. Selbstbewusst älter werden. Beratung für Pflegebedürftige und Angehörige.

LAMPERTHEIMER DEMENZWOCHEN

neues wohnen Diakonisches Werk im Kirchenkreis Halberstadt e.v. selbstbestimmtes Wohnen ohne Betreuungspauschale mit Versorgungssicherheit

Wir pflegen Menschlichkeit mit einem starken Netz an Hilfen.

Gesundheitliche und pflegerische Infrastruktur: Kommunalprofil Meinerzhagen Stand: April 2013

Senioren. Hausgemeinschaft. Löhne-Mennighüffen

Quartiersentwicklung für ein gutes Leben im Alter. Stadt Dortmund Fachdienst für f r Senioren

am Beispiel des ambulanten Pflegedienstes der Stadt Maintal (MSHD) Bettina Kolod,

Willkommen. Die Wohn- und Pflegeeinrichtung liegt ruhig und doch zentrumsnah in Bad Camberg.

Jacobi-Haus. Selbstbestimmt leben im Alter

Partner im Netzwerk Demenz Bensheim (Stand )

Angehörigen-Betroffenen-Café (Angebot für Angehörige und für Menschen mit Demenz) Haus der Caritas Mühlenstr. 27, Recklinghausen

Unterstützung der häuslichen Versorgung Stand April 2015

Niedrigschwellige Betreuungsangebote für Russischsprachige in Nürnberg

Susanne Bäcker. Das Team. Das Team. Landesinitiative Demenz-Service NRW. Landesinitiative Demenz-Service NRW. Krankenschwester. 28 Jahre Neurologie

Haus Stephanus. Selbstbestimmt leben im Alter

Gesundheitliche und pflegerische Infrastruktur: Kommunalprofil Netphen Stand: April 2013

Altern in Cottbus Fachtag des Gerontopsychiatrischen Verbundes am 21. September 2015

Workshop 5: Handlungsrelevanz und Verwertbarkeit

Diakonie. Wir helfen pflegen. PFLEGEDIENST. Aurich ggmbh. Häusliche Kranken- und Altenpflege Betreuung von Demenzkranken Menü Service Beratung

Gesprächskreise für pflegende Angehörige im Kreis Unna

Angebote für Menschen mit Behinderung

Preisträger Robert Jungk Preis für zukunftsweisende Seniorenarbeit

Auf dem Weg zu einem demenzfreundlichen Quartier. Fachtag. Dienstag, 29. November 2016 in Düsseldorf, Haus der Universität.

Deutsches Rotes Kreuz. Mitten im Leben Das Seniorenzentrum Wersten. Seniorenhilfe Pflegeeinrichtungen. Gute Beratung hilft bei der Entscheidung

Gesundheitliche und pflegerische Infrastruktur: Kommunalprofil Wilnsdorf Stand: April 2013

Wir für Sie. DRK-Seniorenzentrum Wersten Kölner Landstraße Düsseldorf

Vernetzung von Suchthilfe und Altenhilfe Wie kann diese (noch besser) gelingen?

DV Podium Altenhilfe 2017 Alter braucht Kooperation

Caritas. Nah. Am Nächsten.

Angebote für Menschen mit Behinderung

Thema. Netzwerk Gesundheit. Rundum-Versorgung im Ev. Johanneswerk

Älterwerden in der Grafschaft mitgestalten gemeinsam aktiv Bericht für den Kultur- und Sozialausschuss am

17. BaS Fachtagung Bremen

Kostenübernahme. durch alle Pflegekassen möglich. Senioren und Familien zu Hause umsorgen

Willkommen im Loisachtal!

2. Fachtagung der Engagementwerkstatt Berlin Freiwilligendienste und Pflege

Zuhause Leben mit Demenz Möglichkeiten, Hilfe und Unterstützung zur Betreuung

Zuhause sein. Dr. Alfred Neff Seniorendomizil. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bretten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Mitgliederversammlung des Bürgerverein Voxtrup e.v. Mittwoch, 21. März 2018

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter

Wohnkonzept Seniorenwohnanlage im Gustav-Schatz-Hof in Kiel-Gaarden

Demenznetz Düsseldorf. Angebote für Menschen mit Demenz, für ihre Angehörigen und Freunde

januar bis juli 2015 Leben Demenz mit im Quartier Veranstaltungskalender des Netzwerkes Demenz in Dortmund

Beschlussfassung über Zuschussanträge gemäß 23 Abs. 5 SpielbG / 5 Abs. 1 Nr. 3 der Satzung

FreiwilligenAgentur Dortmund Geschäftsjahr 2017

Mut ist der erste Schritt. Oftmals ist das Altwerden auch begleitet vom Alleinsein und von persönlichen Krisen. Insbesondere für Menschen mit geistige

»Es ist immer jemand da. Das gibt mir ein gutes Gefühl.«

Beratungsstellen für ältere Menschen und ihre Angehörigen in München

Mein Vater soll in den eigenen vier Wänden betreut werden. Wer kann uns unterstützen?

Hauptlinien der Demenzstrategie in Bayern. Christine Leike Europäisches Zentrum für Wohlfahrtspolitik und Sozialforschung Wien,

Seniorenwoche Moosach. 11. bis 18. Oktober Moosacher Einrichtungen stellen sich vor Vielfältig Vertrauensvoll Vergnügt

AWO Seniorenzentrum. Karl-Siebert-Haus

Fachtag Bewegt älter werden. Mit Sport und Bewegung bis ins hohe Alter. Samstag,

Max Brauer Haus. Service-Wohnen und Pflege für Seniorinnen und Senioren

Transkript:

4. Markt für Wohnideen, Dienstleistungen und Gesundheit in Dortmund Ausstellung Beratung Fachvorträge Aktionen Fotoausstellung Altersbilder... so will ich im Alter leben Freitag, 27. Mai bis Samstag, 28. Mai 2011 und auf dem Friedensplatz Eintritt frei

... so will ich im Alter leben Freitag, 27. Mai 2011 10.00 17.00 Uhr 12.00 Uhr offizielle Eröffnung durch Stadträtin Birgit Zoerner Samstag, 28. Mai 2011 10.00 16.00 Uhr (im Stadthauskomplex, Eingang Kleppingstraße und Friedensplatz) und Friedensplatz Eintritt frei

Inhalt 6 8 10 16 19 38 46 60 60 61 Grußwort Rahmenprogramm Numerische Standbelegung Übersichtsplan Alphabetisches Ausstellerverzeichnis Beratung und Information für Senioren Werbeanzeigen Anfahrt ÖPNV und PKW Ansprechpartner Anfahrtsskizze Impressum Herausgeber: Stadt Dortmund, Sozialamt in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung und der Dortmund-Agentur Redaktion: Reinhard Pohlmann (verantwortlich), Monika Robertz Foto (Seite 18): www.say-image.de Kommunikationskonzept, Gestaltung, Satz, Produktion und Druck: Dortmund-Agentur 03/2011

Grußwort Zudem erwarten ältere Menschen und ihre Angehörigen von stationären Pflegeeinrichtungen heute weit mehr als nur eine Grundversorgung. Pflege und Lebensqualität sind kein Widerspruch. Unsere Hausmesse mit dem Motto... so will ich im Alter leben möchte Ihnen dazu Anregungen und Informationen geben. Von Wohnformen, Wohnraumgestaltung bis hin zu Kulturangeboten präsentieren Dortmunder Unternehmen und Organisationen ihre Produkte und Dienstleistungen. Liebe Besucherinnen und Besucher, herzlich willkommen zum 4. Markt für Wohnideen, Dienstleistungen und Gesundheit mit dem Motto:... so will ich im Alter leben in der Dortmunder und auf dem Friedensplatz vom 27. bis 28. Mai 2011. Wir freuen uns, Sie mit über 80 Ausstellern auf der Dortmunder Hausmesse rund um das Älterwerden zu begrüßen. Die steigende Lebenserwartung mit der Folge einer ausgedehnten Lebensphase des Älterwerdens inspiriert die Menschen mehr denn je, die gewonnenen Jahre zu gestalten. Neben der Erhaltung der Gesundheit möchten sich Seniorinnen und Senioren aktiv am Leben in der Gemeinschaft beteiligen. Im Mittelpunkt steht jedoch das Wohnen im Alter. Neue Wohnformen sind dabei ebenso von Interesse wie bezahlbare und seriöse Servicedienste für ein sicheres und angenehmes Leben und Wohnen in der eigenen Häuslichkeit. Ergänzt wird die Veranstaltung mit Fachvorträgen zu verschiedenen seniorenspezifischen Themen. Ein Tipp: nehmen Sie sich auch etwas Zeit für die zusätz liche Fotoausstellung Senioren im Blick, die im Rahmen des europäischen Kulturhauptstadtjahrs RUHR 2010 entstanden ist und ältere Menschen in beeindruckender Weise in alltäglichen Lebenssituationen zeigt. Der Besuch ist kostenfrei. Kommen Sie zur Haumesse am 27. und 28. Mai 2011 in die! Ich freue mich auf Sie. Birgit Zoerner Stadträtin 6 7

Rahmenprogramm Freitag, 27. Mai 11.45 Uhr Fit und aktiv keine Frage des Alters Sitzschule mit dem AHA Gesundheitszentrum, Andreas Hermanski 12.00 Uhr Begrüßung und offizielle Eröffnung der Messe Stadträtin Birgit Zoerner 12.30 Uhr Tanzen verbindet und hält jung Anregungen des Tanzstudios Gödde Peter Hühner 14.00 Uhr Handlungsansätze rund ums Wohnen um ein selbstbestimmtes Leben im Alter zu ermöglichen. Praxisbeispiele der Spar- und Bauverein eg, Franz-Bernd Große-Wilde 14.30 Uhr Neuheit für Pflege Netzwerk und Gesundheitsschutz für pflegende Angehörige, Alexandra Daldrup, Unfallkasse NRW 15.00 Uhr Die eigene Wohnung sicher einrichten und umbauen Tipps Anregungen Hinweise Wohnberatungsstelle Kreuzviertelverein Dortmund e.v., Petra Bank, Jan Blonkowski 15.30 Uhr SelbstschutzHilfe für Senioren Selbstbehauptung Selbstverteidigung für Senioren, Guido Felser und Barbara Katzenbach 16.00 Uhr Ich will noch so viel wissen Möglichkeiten des Seniorenstudiums in Dortmund, Ulrich Kloda, TU technische Universität Dortmund Samstag, 28. Mai... auf dem Friedensplatz 12.00 Uhr Tanzen verbindet und hält jung Anregungen des Tanzstudios Gödde Peter Hühner 12.30 Uhr SelbstschutzHilfe für Senioren Selbstbehauptung Selbstverteidigung für Senioren, Guido Felser und Barbara Katzenbach 13.00 Uhr Feldenkraismethode praktisch erfahren Christiane Wedekind, Arbeitsgruppe Feldenkrais Dortmund 13.30 Uhr Beim Pflegen gesund bleiben Netzwerk und Gesundheitsschutz für pflegende Angehörige, Dr. Angelika Zegelin Pflegewissenschaftlerin, Universität Witten/ Herdecke 14.00 Uhr Fit und aktiv keine Frage des Alters Sitzschule mit dem AHA Gesundheitszentrum Andreas Hermanski 14.45 Uhr Die eigene Wohnung sicher einrichten und umbauen Tipps Anregungen Hinweise Wohnberatungsstelle Kreuzviertelverein Dortmund e.v., Petra Bank, Jan Blonkowski 15.15 Uhr Ich will noch so viel wissen Möglichkeiten des Seniorenstudiums in Dortmund, Ulrich Kloda, TU technische Universität Dortmund 16.30 Uhr Feldenkraismethode praktisch erfahren Christiane Wedekind, Arbeitsgruppe Feldenkrais Dortmund 8 9

Numerische Standbelegung In der Stand 1 AHA Aktiv-Haus Fitness Gymnastik Physiotherapie Hüttenhospital Dortmund-Hörde Stand 2 Städt. Seniorenheime Dortmund ggmbh Stand 3 AWO Bezirk Westliches Westfalen AWO Kur und Erholungs GmbH Stand 4 ZWAR e.v., Netzwerk Dortmund Stand 5 Hallenbad Die Welle Schwimmverein Derne 49 e.v. Scharnhorst Stand 6 Malteser Hilfsdienst e.v., Besuchsdienst Stand 7 Leben und Beratung Stand 8 SelbstschutzHilfe Stand 9 Tanzstudio Gödde Stand 10 TU technische Universität Dortmund Seniorenstudium Unicef Arbeitsgruppe Dortmund Numerische Stand 12 Stadt Dortmund, Geschäftsstelle Seniorenbeirat Stand 13 B I S S Beratungs-, Informations- und Servicestelle f. ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer Stand 14 Sanitätshaus Emmerich GmbH Stand 15 Kath. St. Johannes Gesellschaft Dortmund ggmbh Christinenstift St. Elisabeth Altenpflege u. Curavita St. Josefinenstift Stand 16 Seniorenbüros in Dortmund, Geschäftsstelle Fachdienst für Senioren Stand 17 Stadt Dortmund, Amt für Wohnungswesen, Wohnberatung Dortmund, Verein f. Gemeinwesen und Sozialarbeit Kreuzviertel e.v. Stand 18 Interessengemeinschaft Wohnen im Alter (WIA) Stand 19 Werte und Wohnen IBAC Consulting GmbH Stand 20 Stadt Dortmund Wirtschaftsförderung Dortmund Stadt Dortmund, Fachdienst für Seniorenarbeit Stand 11 Stadt- und Landesbibliothek, Senioren und Bibliothek 10 11

Standbelegung Stand 21 Sozialverband Deutschland, Kreisverband Dortmund Stand 22 Bestattungen Bommert Stand 23 Trauerbegleitung von Anfang an Stand 24 Kneipp-Verein Dortmund e.v. Stand 25 Lebensnah Der Umzugsservice für Senioren Stand 26 Arbeitsgruppe Feldenkrais Stand 27 Spar- und Bauverein eg Stand 28 Senator Senioren u. Pflegeeinrichtungen GmbH Pflegezentrum Am Westfalentor Seniorenzentrum Am Volksgarten Seniorenzentrum Im Kaiserviertel Wohnstift Auf der Kronenburg Stand 29 Bethanien ambulant ggmbh Diakoniestation Mitte-Nord Diakoniestation Mitte-Ost Diakoniestation Nord-Ost Diakoniestation West Diakonische Altenhilfe Ambulanter Hospiz- und Palliativdienst Diakonisches Werk Dortmund und Lünen ggmbh Service Wohnen, Dortmund-Brackel/Mallinckrodtstraße Ev. Altenzentrum Der Gute Hirte Numerische Standbelegung Ev. Altenzentrum Fritz-Heuner-Heim und Service Wohnen Seniorenhaus Hausemannstift Dortmund-Mengede GmbH Service Wohnen Seniorenwohnanlage Bethanien Theodor-Fliedner Heim Stand 30 Caritas Dortmund Caritas Sozialstationen Caritas-Altenzentrum Bruder-Jordan-Haus Caritas-Altenzentrum St. Antonius Caritas-Altenzentrum St. Ewaldi (mit Kurzzeitpflege) Caritas-Altenzentrum St. Hildegard Caritas-Wohn- und Pflegezentrum St. Barbara Caritas-Wohn- und Pflegezentrum St. Josef (mit Kurzzeitpflege) Stand 31 DOGEWO21 Dortmunder Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft Stand 33 ImmoVida GmbH Ihr Spezialist für Senioren- und Service Immobilien Stand 34 Collegium Augustinum gemeinnützige GmbH Wohnstift Dortmund Stand 35 B & D Hörakustik Stand 36 Zahnärztliche Gemeinschaftspraxis Dr. Barbara Lehmann Dr. Marghitta Mentler Stand 37 Polizeipräsidium Dortmund Kommissariat Vorbeugung 12 13

Numerische Standbelegung Stand 38 Montafon Dusch WC Stand 39 ased ambulanter Seniorendienst Stand 40 Arbeiterwohlfahrt Dortmund & dobeq GmbH Stand 41 Paritätischer Wohlfahrtsverband Kreisgruppe Dortmund Alzheimer Gesellschaft Dortmund e.v. ELFI-Pflegeteam, Pflegedienst des Sozialen Zentrums e.v. Frauenzentrum Huckarde 1980 e.v. Lebenshilfe ambulante Dienste ggmbh Mehrgenerationenhaus-Mütterzentrum Dortmund e.v. PROMPT ggmbh Selbsthilfe-Kontaktstelle Dortmund Verein für Internationale Freundschaften W.I.R. Wohnen-Innovativ-Realisieren Verein für generationsübergreifendes Wohnen e.v. Stand 42 Deutsche Verkehrswacht, Verkehrswacht Dortmund e.v. Stand 43 Bezirksregierung Düsseldorf, Sozialpolitische Förderprogramme Dezernat 24 Eigenes Ladenlokal FreiwilligenAgentur Dortmund Zelt Generationencenter Hörde Anwaltskanzlei Möller-Wolf BBKultur Standbelegung Friedensplatz Bethanien mobile PflegeDortmund Kinder- Senioren- und Intensivpflege Fliesen Kühnast Friedhofsgärtner Dortmund e.g., Bestattungen für Dortmund, Treuhandstelle für Dauergrabpflege Hesse GmbH & Co. KG Sanitär, Heizung und barrierefreie Badumbauten Holzland Auferoth Karl Zieger GmbH & Co. KG, reha team Dortmund GmbH & Co. KG Landhausküche apetito AG Lexamed Institut für Gesundheit und Wohlbefinden Raumausstatter Brattke Seniorenhaus Gartenstadt Uwe Walter Vital Konzept GmbH ZeitGut... zu leben Die Agentur für Senioren Friedensplatz ADFC Allgemeiner Deutscher Fahrradclub B & D Hörakustik GmbH DEW21 DOKOM21 DSW21 EDG Entsorgung Dortmund GmbH 14 15

Übersichtsplan Freiwilligen Agentur Dortmund Eingang Kleppingstr. 34 33 39 37 35 43 41 42 40 38 36 29 30 28 27 31 Z 5 Z 4 Z 3 Z 6 Z 10 Z 7 Z 11 Z 8 Z 13 Z 9 Z 12 Zelt Generationencenter Hörde Z 2 Z 1 Eingang 4 5 6 7 8 9 10 11 1 2 12 13 3 15 14 17 16 18 19 20 26 25 24 23 22 21 16 17

Übersichtsplan Friedensplatz ADFC Allgemeiner Deutscher Fahrradclub B & D Hörakustik GmbH DEW 21 DOKOM 21 DSW 21 EDG Entsorgung Dortmund GmbH B & D DOKOM21 Alphabet. Ausstellerverzeichnis ADFC Allgemeiner Deutscher Fahrradclub Graudenzer Str. 11, 44263 Dortmund Telefon (0231) 13 66 85 Kontakt: Ute Brand Friedensplatz AHA Aktiv-Haus Fitness Gymnastik Physiotherapie Kirchderner Str. 47, 44145 Dortmund Telefon (0231) 8 44-49 10 Fax (0231) 8 44-44 14 E-Mail: info@aktivhaus.de Stand 1 Kontakt: Andreas Hermanski Alzheimer Gesellschaft Dortmund e.v. Kattenkuhle 49, 44269 Dortmund Telefon (0231) 7 24 66 11 Fax (0231) 7 24 66 22 E-Mail: heide.roemer@arcor.de Stand 41 Kontakt: Heide Römer EDG DSW21 Anwaltskanzlei Möller-Wolf Alte Teichstr. 54, 44225 Dortmund Telefon (0231) 4 75 30 09 Fax (0231) 72 59 29 72 E-Mail: ra@generationencenter.de Kontakt: Detlef Möller-Wolf Zelt Generationencenter Hörde ADFC Vorträge DEW21 Eingang Zelt Generationencenter Hörde Arbeiterwohlfahrt Dortmund & dobeq GmbH Klosterstr. 8 10, 44135 Dortmund Telefon (0231) 99 34-3 10 Fax (0231) 99 34-2 30 E-Mail: a.butschkau@awo-dortmund.de Stand 40 Kontakt: Anja Butschkau Arbeitsgruppe Feldenkrais in Dortmund Sugambrerstr. 2, 44263 Dortmund Telefon (0231) 9 17 35 40 E-Mail: post@feldenkrais-wedekind.de Stand 26 Kontakt: Christiane Wedekind 18 19

Alphabetisches ased ambulanter Seniorendienst Bissenkamp 6, 44135 Dortmund Telefon (0231) 2 06 32 11 oder 0171/3 22 16 75 Fax (0231) 2 06 32 11 E-Mail: ased@ngi.de Stand 39 Kontakt: Carmen Rohde AWO Bezirk Westliches Westfalen Kronenstr. 63-69, 44139 Dortmund Telefon (0231) 54 83-2 56 Fax (0231) 54 83-1 89 E-Mail: rueping@awo-ww.de Stand 3 Kontakt: Rolf Rüping AWO Kur und Erholungs GmbH Kronenstr. 63 69, 44139 Dortmund Telefon (0231) 54 83-1 94 Fax (0231) 54 83-1 40 E-Mail: service@awo-kur.de Stand 3 Kontakt: Jörg Langemann B & D Hörakustik GmbH Kühlkamp 2 4 44319 Dortmund Telefon 0174/4 45 28 86 Fax (0231) 27 12 69 E-Mail: Klaus.Dreier@web.de Stand 35 Kontakt: Klaus Dreier B.I.S.S Beratungs-, Informations- und Servicestelle f. ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer Propsteihof 10, 44137 Dortmund Telefon (0231) 18 43-3 31 Fax (0231) 18 48-3 50 E-Mail: info@biss-dortmund.de Stand 13 Kontakt: Elisabeth Ewerth Ausstellerverzeichnis BBKultur Am Sommerberg 6, 44263 Dortmund Telefon (0231) 4 25 00 72 E-Mail: info@bbkultur.de Zelt Generationencenter Hörde Kontakt: Bernhard Bleckmann Bestattungen Bommert Kirchhörder Str. 78, 44229 Dortmund Telefon (0231) 73 23 27 Stand 22 Fax (0231) 73 00 70 E-Mail: berndbommert@bommert-bestattungen.de Kontakt: Bernd Bommert Bethanien ambulant ggmbh (Diakonische Dienste Dortmund) Virchowstr. 3, 44263 Dortmund Telefon (0231) 43 78 78 Stand 29 E-Mail: info@diakonie-dortmund.de Bethanien mobile Pflege Dortmund Kinder- Senioren- und Intensivpflege Ritterstr. 18, 44137 Dortmund Telefon (0231) 5 34 87 00 Zelt Fax (0231) 5 34 87 01 Generationencenter Hörde E-Mail: bettina.kraushaar@diakonie-bethanien.de Kontakt: Bettina Kraushaar Bezirksregierung Düsseldorf Sozialpolitische Förderprogramme Dezernat 24 Postfach 30 08 65, 40408 Düsseldorf Telefon (0211) 4 75-51 10 Fax (0211) 4 75-49 11 E-Mail: daniela.fehse@brd.nrw.de Stand 43 Kontakt: Daniela Fehse 20 21

Alphabetisches Caritasverband Dortmund e.v. Caritas-Altenhilfe Dortmund GmbH Propsteihof 10, 44137 Dortmund Telefon (0231) 18 48-160 Fax (0231) 18 48-201 info@caritas-dortmund.de Stand 30 www.caritas-dortmund.de Caritas Service Center Bei allen Fragen rund um das Leben und Wohnen im Alter Wißstraße 32, 44137 Dortmund Telefon (0231) 18 71 51 21 Stand 30 Fax (0231) 18 71 51 29 E-Mail: servicecenter@caritas-dortmund.de Caritas-Altenzentrum St. Antonius Rahmer Straße 47, 44369 Dortmund Telefon (0231) 3 15 01-0 Fax (0231) 3 15 01-119 E-Mail: antonius@caritas-dortmund.de Stand 30 Leitung: Stephan Schaeper Caritas-Altenzentrum St. Ewaldi (mit Kurzzeitpflege) Weiße-Ewald-Str. 41-43, 44287 Dortmund Telefon (0231) 45 08-0 Fax (0231) 45 08-190 E-Mail: ewaldi@caritas-dortmund.de Stand 30 Leitung: Hans-Jürgen Robertz Caritas-Altenzentrum St. Hildegard Selzerstraße 23, 44269 Dortmund Telefon (0231) 94 61 51-0 Fax (0231) 94 61 51-101 E-Mail: hildegard@caritas-dortmund.de Stand 30 Leitung: Else Lüning Ausstellerverzeichnis Caritas-Altenzentrum Bruder-Jordan-Haus Melanchthonstr. 17, 44143 Dortmund Telefon (0231) 56 46-0 Fax (0231) 56 46-3 33 E-Mail: bruder-jordan@caritas-dortmund.de Stand 30 Leitung: Margret Backhove Caritas-Wohn- und Pflegezentrum St. Barbara Limbecker Straße 83, 44388 Dortmund Telefon (0231) 60 30-0 Fax (0231) 63 00 96 E-Mail: barbara@caritas-dortmund.de Stand 30 Leitung: Ursula Peschel Caritas-Wohn- und Pflegezentrum St. Josef (mit Kurzzeitpflege) Altenderner Straße 73, 44329 Dortmund Telefon (0231) 8 95 03-0 Fax (0231) 8 95 03-180 E-Mail: josef@caritas-dortmund.de Stand 30 Leitung: Hubert Krampe Caritas Sozialstationen in allen Dortmunder Stadtbezirken (Häusliche Kranken- und Altenpflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Ambulante Palliativpflege, Wohngruppen für Menschen mit Demenz, Tagespflege, Menüdienst, Hausnotrufdienst, Wohnen mit Service) Leitung: Kerstin Pleus Zentrale Information und Auskunft: Caritas Service Center Wißstraße 32, 44137 Dortmund Telefon (0231) 18 71 51 21 Stand 30 Fax (0231) 18 71 51 29 E-Mail: servicecenter@caritas-dortmund.de 22 23

Alphabetisches Ausstellerverzeichnis Caritas Reisen für Senioren Silberstraße 28a, 44137 Dortmund Telefon: (0231) 18 71 51 10 Fax (0231) 18 71 51 15 E-Mail: reisen@caritas-dortmund.de Stand 30 Leitung: Thomas Beckmann Collegium Augustinum gemeinnützige GmbH Wohnstift Dortmund Kirchhörder Str. 101, 44229 Dortmund Telefon (0231) 73 81-0 Fax (0231) 73 81-4 00 E-Mail: annette.sievers@augustinum.de, dina.horn@augustinum.de Stand 34 Kontakt: Dina Horn, Annette Sievers Deutsche Verkehrswacht Verkehrswacht Dortmund e.v. Benediktinerstr. 82, 44287 Dortmund Telefon (0231) 44 76 87 Stand 42 Fax (0231) 44 71 36 E-Mail: verkehrswacht-dortmund@t-online.de Kontakt: Gerd Glaser DEW21 Ostwall 51, 44135 Dortmund Telefon (0231) 5 44 39 01 Kontakt: Pia Lemmer Friedensplatz Diakonische Dienste Dortmund Diakoniestation der Diakonische Dienste Dortmund E-Mail: info@diakonie-dortmund.de Do.-West Volksgartenstr. 38, 44388 Dortmund Telefon (0231) 39 31 31 Mitte-Nord Alsenstr. 110, 44145 Dortmund Telefon. (0231) 81 14 84 Mitte-Ost Melanchthonstr. 2 44143 Dortmund Telefon (0231) 43 56 88 Nord-Ost Gretelweg 3 44339 Dortmund Stand 29 Telefon (0231) 85 74 14 Diakonisches Werk Dortmund und Lünen ggmbh Diakonische Altenhilfe Rolandstr. 10, 44145 Dortmund Telefon (0231) 84 94-2 79 Fax (0231) 84 94-2 71 E-Mail: presse@diakoniedortmund.de Stand 29 Kontakt: Reiner Rautenberg Diakonisches Werk Dortmund und Lünen ggmbh Ambulanter Hospiz- und Palliativdienst Rolandstr. 10, 44145 Dortmund Stand 29 Telefon (0231) 8 49 42 76 Diakonisches Werk Dortmund und Lünen ggmbh Service Wohnen, Dortmund Brackel/Mallinckrodtstr. Rolandstr. 10, 44145 Dortmund Stand 29 Telefon (0231) 8 49 46 10 DOGEWO21 Dortmunder Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft Telefon (0231) 10 83 3 21 Fax (0231) 1 08 33 10 E-Mail: k.sievert@dogewo21.de Stand 31 Kontakt: Katja Sievert DOKOM21 Stockholmer Allee 24, 44269 Dortmund Telefon (0231) 9 30 10 50 Fax (0231) 9 30 10 54 E-Mail: J.schnitter@dokom.net Kontakt: Jenny Schnitter Friedensplatz 24 25

Alphabetisches DSW21 Deggingstr. 40, 44141 Dortmund Telefon (0231) 9 55 33 23 Kontakt: Rolf Becker Friedensplatz EDG Entsorgung Dortmund GmbH Sunderweg 98, 44147 Dortmund Telefon (0231) 91 11-1 06 oder -2 05 Fax (0231) 91 11-9 62 05oder -9 61 06 E-Mail: c.richlitzki@entsorgung-dortmund.de, s.gutt@entsorgung-dortmund.de Kontakt: Christian Richlitzki, Sebastian Gutt Friedensplatz ELFI-Pflegeteam Pflegedienst des Sozialen Zentrums e.v. Körner Hellweg 126, 44143 Dortmund Telefon (0231) 56 55 88 56 Fax (0231) 56 55 88 58 E-Mail: jendreiek@elfi-pflegeteam.de Stand 41 Kontakt: Sylvia Jendreiek Ev. Altenzentrum Der Gute Hirte Spohrstr. 9, 44145 Dortmund Telefon (0231) 7 25 47 10 Stand 29 E-Mail: der-gute-hirte@diakonie-ruhr.de Ev. Altenzentrum Fritz-Heuner-Heim und Service Wohnen Stockumer Straße 274 276, 44225 Dortmund Stand 29 Telefon (0231) 7 54 81 E-Mail: fritz-heuner-heim@diakonie-ruhr.de Fliesen Kühnast Kleine Schwerter Straße 6, 44287 Dortmund Telefon (0231) 5 67 67 22 Fax (0231) 56 67 23 E-Mail: j.kuehnast@web.de Kontakt: Jörg Kühnast Zelt Generationencenter Hörde Ausstellerverzeichnis Frauenzentrum Huckarde 1980 e.v. Arthur-Beringer-Str. 42, 44369 Dortmund Telefon (0231) 39 11 22 Stand 41 Fax (0231) 39 11 20 E-Mail: e.lehmkoester@frauenzentrum-huckarde.de Kontakt: Elisabeth Lehmköster FreiwilligenAgentur Dortmund Ladenlokal Kleppingstr. 37, 44135 Dortmund Telefon (0231) 50-2 95 88 oder (0231) 50-2 95 87 E-Mail: freiwilligenagentur@dortmund.de Kontakt: Oliver Hesse eigenes Ladenlokal Friedhofsgärtner Dortmund e.g. Bestattungen für Dortmund, Treuhandstelle für Dauergrabpflege Am Gottesacker 52, 44143 Dortmund Telefon (0231) 56 22 93-0 Fax (0231) 56 22 93-20 E-Mail: kontakt@fg-do.de Kontakt: Martin Struck Zelt Generationencenter Hörde GenerationenCenter e.g. An der Schlanken Mathilde 3, 44263 Dortmund Telefon (0231) 2 22 51 35 Fax (0231) 2 26 96 42 Zelt Generationencenter Hörde E-Mail: info@generationencenter.de Hesse GmbH & Co. KG Sanitär, Heizung und barrierefreie Badumbauten Meinbergstr. 83, 44269 Dortmund Telefon (0231) 9 41 11 20 Fax (0231) 94 11 12 25 E-Mail: info@wannenaustausch-hesse.de Kontakt: Gerd Hesse Zelt Generationencenter Hörde 26 27

Alphabetisches Hüttenhospital Dortmund-Hörde Am Marksbach 28, 44269 Dortmund Telefon (0231) 46 19-1 15 Fax (0231) 46 19-1 23 E-Mail: stefan.schumann@huettenhospital.de Stand 1 Kontakt: Stefan Schumann ImmoVida GmbH Ihr Spezialist für Senioren-und Service Immobilien Märkische Str. 30 32, 44141 Dortmund Telefon (0231) 44 41 06-12 Fax (0231) 44 47 06-11 E-Mail: rhumpert@immovida.de Stand 33 Kontakt: Renate Humpert, Iris Echterhoff Interessengemeinschaft Wohnen im Alter (WIA) Märkische Str. 121, 44141 Dortmund Telefon (0231) 12 49 91 E-Mail: m.leineweber@gmx.net Stand 18 Kontakt: Margarete Leineweber Karl Zieger GmbH & Co KG reha team Dortmund GmbH & Co KG Hörder Semerteichstr. 187, 44263 Dortmund Telefon (0231) 58 41 94-11 Fax (0231) 58 41 94-25 E-Mail: emilie1952@zieger.de Kontakt: Gunda Zieger Zelt Generationencenter Hörde Kath. St. Johannes Gesellschaft Dortmund ggmbh Johannesstr. 9 17, 44137 Dortmund Telefon (0231) 18 43-23 70 Fax (0231) 18 43-28 66 E-Mail: gudula.stroetzel@joho-dortmund.de Stand 15 Kontakt: Gudula Strötzel Ausstellerverzeichnis Kath. St. Johannes Gesellschaft Dortmund ggmbh St. Elisabeth Altenpflege u. Curavita Kurlerstr. 130, 44319 Dortmund Stand 15 Telefon (0231) 28 92 0 Kath. St. Johannes Gesellschaft Dortmund ggmbh St. Josefinenstift Ostwall 8 10, 44135 Dortmund Stand 15 Telefon (0231) 55 69 05-0 Kneipp-Verein Dortmund e.v. Ernst-Mehlich Str. 6, 44141 Dortmund Telefon (0231) 5 86 00 48 Fax (0231) 5 89 37 43 E-Mail: info@kneipp-verein-dortmund.de Stand 24 Kontakt: Bernd Wulfram Landhausküche apetito AG Bonifatiusstr: 305, 48432 Rheine Telefon (01802) 22 79 79 Fax (01802) 22 79 78 Zelt Generationencenter Hörde Kontakt: Kerstin Schöler-Peltzer Leben und Beratung Auf dem Plätzchen 6, 44269 Dortmund Telefon (0231) 58 64 50 33 oder (0231) 4 96 10 36 E-Mail: info@lebenundberatung.de Stand 7 Kontakt: Angelika Lehner Donner Lebenshilfe ambulante Dienste ggmbh Brüderweg 22 24, 44135 Dortmund Telefon (0231) 1 38 89-0 Fax (0231) 1 38 89-1 59 Stand 41 E-Mail: info@lebenshilfe-dortmund.de Kath. St. Johannes Gesellschaft Dortmund ggmbh Christinenstift Eisenmarkt 2 6, 44137 Dortmund Stand 15 Telefon (0231) 18 20 10 28 29

Alphabetisches Lebensnah Der Umzugsservice für Senioren Iserlohner Str. 30, 58239 Schwerte Telefon (02304) 20 02 90 E-Mail: info@lebensnah-service.de Stand 25 Kontakt: Annette Heidemann Lexamed Institut für Gesundheit und Wohlbefinden Droote 22, 44328 Dortmund Telefon (0231) 5 89 50 00 Fax (0231) 21 25 18 34 E-Mail: info@lexamed.de Kontakt: Adam Bilik Zelt Generationencenter Hörde Malteser Hilfsdienst e.v. Besuchsdienst Amalienstr. 21, 44137 Dortmund Telefon (0231) 8 63 29 02 Fax (0231) 8 63 29 05 Stand 6 E-Mail: Monika.Jost@malteser.org Kontakt: Monika Jost und Elke Rath-Kleff Mehrgenerationenhaus-Mütterzentrum Dortmund e.v. Hospitalstr. 6, 44149 Dortmund Telefon (0231) 14 16 62 Fax (0231) 47 70 78 05 E-Mail: mueze-hauenstein@dokom.net Stand 41 Kontakt: Barbara Hauenstein Möbelbau behindertengerechter Ausbau Einbauschränke Holzfachmarkt Gartenholz Holzland Auferoth GmbH & Co KG Im Geistwinkel 38, 44534 Lünen Telefon (02306) 7 56 19-0 Fax (02306) 7 56 19 28 E-Mail: info@auferoth.com Kontakt: Ludger Auferoth Zelt Generationencenter Hörde Ausstellerverzeichnis Montafon Dusch WC Liebigstr. 3 a, 59757 Arnsberg Telefon (0 29 32) 45 76 Fax (02932) 3 50 82 E-Mail: info@dusch-wc.de Stand 38 Kontakt: Helga Haunert Paritätischer Wohlfahrtsverband Kreisgruppe Dortmund Friedensplatz 7, 44135 Dortmund Telefon (0231) 18 99 89-17 Fax (0231) 18 99 89-30 E-Mail: christiane.gebauer@paritaet-nrw.org Stand 41 Kontakt: Christiane Gebauer Pflegezentrum Am Westfalentor Rheinlanddamm 2 4, 44139 Dortmund Telefon (0231) 5 55 76-0 Stand 28 Fax (0231) 5 55 76-1 50 E-Mail: info@pflegezentrum-am-westfalentor.de Polizeipräsidium Dortmund Kommissariat Vorbeugung Markgrafenstr. 102, 44139 Dortmund Telefon (0231) 1 32-75 84 Fax: (0231) 1 32-75 88 E-Mail: detlef.burkhardt@polizei.nrw.de Stand 37 Kontakt: Detlef Burkhardt PROMPT ggmbh Hörder Burgstr. 17, 44263 Dortmund Telefon (0231) 5 34 65 79 Stand 41 Fax (0231) 5 34 65 83 E-Mail: prompt-dortmund@prompt-dienstleistungen.de 30 31

Alphabetisches Raumausstatter Brattke Paderborner Str. 111, 44143 Dortmund Telefon (0231) 59 55 59 Fax (0231) 51 14 82 E-Mail: brattke@gmx.de Kontakt: Regina Brattke Zelt Generationencenter Hörde Sanitätshaus Emmerich GmbH Hohe Str. 18, 44139 Dortmund Telefon (0231) 91 45 22-0 Fax (0231) 91 45 22-25 E-Mail: info@emmerich.ag Stand 14 Kontakt: Klaus Emmerich Schwimmverein Derne 49 e.v. Hallenbad Die Welle Scharnhorst Telefon (0231) 81 94 32 Fax (0231) 7 28 99 01 Stand 5 Kontakt: Hans-Jürgen Kalamajka Selbsthilfe-Kontaktstelle Dortmund Friedensplatz 8, 44135 Dortmund Telefon (0231) 52 90 97 Stand 41 Fax (0231) 5 20 90 E-Mail: selbsthilfe-dortmund@paritaet-nrw.org Selbstschutzhilfe Crispinstr. 23, 44229 Dortmund Telefon 0176/81 00 60 24 Fax (0231) 7 03 42 E-Mail: info@selbstschutzhilfe.de Stand 8 Kontakt: Guido Felser Senator Senioren u. Pflegeeinrichtungen GmbH Märkische Str. 100, 44141 Dortmund Telefon (0231) 55 54-0 1 Fax: (0231) 55 54-0 2 E-Mail: b.stollarski@senator-senioren.de Stand 28 Kontakt: Beate Stollarski Ausstellerverzeichnis Seniorenbüros in Dortmund Geschäftsstelle: Fachdienst für Senioren Kleppingstr. 26, 44122 Dortmund Telefon (0231) 50-2 25 05 Fax (0231) 50-2 60 16 E-Mail: rpohlmann@stadtdo.de Stand 16 Kontakt: Reinhard Pohlmann Seniorenhaus Gartenstadt Kohlgartenstraße 5 11, 44141 Dortmund Telefon: (0231) 6 10 61-4 01 Fax: (0231) 6 10 61-4 44 Zelt Generationencenter Hörde E-Mail: einrichtungsleitung@seniorenhaus-gartenstadt.de Kontakt: Frank J. Beaugrand Seniorenhaus Hausemannstift Dortmund-Mengede GmbH Mengeder Schulstr. 51, 44359 Dortmund Stand 29 Telefon (0231) 3 34 90 Seniorenzentrum Am Volksgarten Volksgartenstr. 51, 44388 Dortmund Telefon (0231) 6 96 89-0 Fax (0231) 6 96 89-5 55 E-Mail: u.scherner@senator-senioren.de Stand 28 Kontakt: Ursula Scherner Seniorenzentrum Im Kaiserviertel Klönnestr. 14, 44143 Dortmund Telefon (0231) 3 96 33-0 Fax (0231) 3 96 33-1 50 E-Mail: b.romanowski@senator-senioren.de Stand 28 Kontakt: Beate Romanowski Service Wohnen/Diakonische Dienste Do. Seniorenwohnanlage Bethanien Virchowstraße 1 3, 44263 Dortmund Telefon (0231) 43 78 78 Stand 29 E-Mail: info@diakonie-dortmund.de 32 33

Alphabetisches Sozialverband Deutschland Kreisverband Dortmund Kampstr. 32 34, 44137 Dortmund Telefon (0231) 14 70 47 Fax (0231) 16 36 27 E-Mail: sovd-dortmund@t-online.de Stand 21 Kontakt: Klaus D. Skubich Spar- und Bauverein eg Kampstr. 51, 44137 Dortmund Telefon (0231) 1 82 03-0 Fax (0231) 1 82 03-68-168 Stand 27 E-Mail: sparbau@sparbau-dortmund.de Stadt Dortmund Geschäftsstelle Seniorenbeirat Südwall 2 4, 44122 Dortmund Telefon (0231) 50-2 48 87 Fax (0231) 50-2 65 69 E-Mail: seniorenbeirat@dortmund.de Stand 12 Kontakt: Lydia Panitz Stadt Dortmund Amt für Wohnungswesen Südwall 2 4, 44137 Dortmund Telefon (0231) 50-2 39 35 oder 50-2 39 25 Stand 17 Fax (0231) 50-1 04 58 oder 50-2 39 48 E-Mail: jschmidt@stadtdo.de oder dkunert@stadtdo.de Kontakt: Jürgen Schmidt (Seniorenbüro Wohnen) Detlef Kunert (Service-Team...anders wohnen anders leben... ) Stadt Dortmund Wirtschaftsförderung Dortmund Töllnerstr. 9 11, 44122 Dortmund Telefon (0231) 50-2 41 19 Fax (0231) 50-2 41 12 E-Mail: frank.gutzmerow@stadtdo.de Stand 20 Kontakt: Frank Gutzmerow Ausstellerverzeichnis Stadt Dortmund Fachdienst für Seniorenarbeit Kleppingstr. 26, 44122 Dortmund Telefon (0231) 50-2 25 05 Fax (0231) 50-2 60 16 E-Mail: rpohlmann@stadtdo.de Stand 20 Kontakt: Reinhard Pohlmann Stadt- und Landesbibliothek Senioren und Bibliothek Königswall 18, 44137 Dortmund Telefon (0231) 50-2 57 44 Fax (0231) 50-2 31 99 E-Mail: kgarling@stadtdo.de Stand 11 Kontakt: Karola Garling Städt. Seniorenheime Dortmund ggmbh Westfalendamm 67, 44141 Dortmund Telefon (0231) 50-2 33 44 Fax (0231) 50-2 63 60 E-Mail: b.wende@shdo.de, h.haag@shdo.de Stand 2 Sekretariat der Geschäftsführung Tanzstudio Gödde Südwall 11 13, 44137 Dortmund Telefon (0231) 52 57 57 Stand 9 E-Mail: info@tanzstudio-goedde.de Kontakt: Peter Hühner Theodor-Fliedner-Heim Wittekindstr. 96 104, 44139 Dortmund Stand 29 Telefon (0231) 9 12 34 60 E-Mail: theodor-fliedner-heim@johanneswerk.de Trauerbegleitung von Anfang an Davidisstr. 7, 44143 Dortmund Telefon (0231) 1 30 02 49 E-Mail: trauerbegleitung-dortmund@web.de Stand 23 Kontakt: Susanne Hövelmann 34 35

Alphabetisches Ausstellerverzeichnis TU technische Universität Dortmund Seniorenstudium Fakultät 12, 44221 Dortmund Telefon (0231) 7 55-41 28 Fax (0231) 7 55-65 59 E-Mail: egoesken@fb12.uni-dortmund.de, beratung-udo@gmx.de Stand 10 Kontakt: Dr. Eva Gösken Unicef Arbeitsgruppe Dortmund Märkische Str. 159, 44141 Dortmund Telefon (0231) 41 14 12 Fax (0231) 41 00 22 E-Mail: info@dortmund.unicef.de Stand 10 Kontakt: Wolfgang Hübel Uwe Walter Vital Konzept GmbH Meinbergstr. 71, 44269 Dortmund Telefon (0231) 42 78 57 05 (oder 25) Fax (0231) 42 78 57 09 (oder 29) E-Mail: uwe.walter@vital-konzept-uwe-walter.de oder uwe.walter@malerhandwerk-uwe-walter.de Kontakt: Uwe Walter Zelt Generationencenter Hörde Verein für Internationale Freundschaften Westhoffstr. 8 12, 44145 Dortmund Telefon (0231) 95 98 97 54 Fax (0231) 5 19 19 01 Stand 41 E-Mail: vifdo@web.de W.I.R. Wohnen-Innovativ-Realisieren Verein für generationsübergreifendes Wohnen e.v. Am Tremoniapark 15, 44137 Dortmund Telefon (0231) 45 89 40 Stand 41 E-Mail: wir.dortmund@gmx.de Werte und Wohnen IBAC Consulting GmbH Zimmerstr. 2, 58638 Iserlohn Telefon (02371) 1 23 40 E-Mail: k.hinterberg@www-ibac.de Stand 19 Kontakt: Katharina Hinterberg Wohnberatung Dortmund Verein f. Gemeinwesen und Sozialarbeit Kreuzviertel e.v. Telefon und Fax: (0231) 12 46 76 E-Mail: kontakt@kreuzviertel-verein.de Stand 17 Kontakt: Petra Bank und Jan Blonkowski Wohnstift Auf der Kronenburg Märkische Str. 100, 44141 Dortmund Telefon (0231) 55 54-0 01 Fax (0231) 55 54-0 02 E-Mail: t.pankok@senator-senioren.de Stand 28 Kontakt: Thomas Pankok Zahnärztliche Gemeinschaftspraxis Dr. Barbara Lehmann, Dr. Marghitta Mentler Hoher Wall 32, 44137 Dortmund Telefon (0231) 14 18 67 Fax: (0231) 14 98 20 Stand 36 E-Mail: info@praxis-am-wall.de ZeitGut... zu leben Die Agentur für Senioren An der Schlanken Mathilde 3, 44263 Dortmund Telefon (0231) 2 22 51 35 Zelt E-Mail: info@zeitgut-dortmund.de Generationencenter Kontakt: Ingrid Siebel-Achenbach Hörde ZWAR e.v. Netzwerk Dortmund Steinhammerstr. 3, 44379 Dortmund Telefon (0231) 61 79 40 Fax (0231) 61 85 72 E-Mail: bildungswerk@zwar.org Stand 4 Kontakt: Vera Romberg 36 37

Wohnortnahe Beratung und Hilfe Seniorenbüro Innenstadt-West Lange Strasse 42 (im Eugen-Krautscheid-Haus, 1. Etage)., 44137 Dortmund Telefon (0231) 3 95 72 14 Seniorenbüro Innenstadt-Ost Märkische Str. 21, 44139 Dortmund Telefon (0231) 50-2 96 90 Seniorenbüro Innenstadt-Nord Westhoffstr. 8 12, 44145 Dortmund Telefon (0231) 4 77 52 40 Seniorenbüro Dortmund-Aplerbeck Aplerbecker Marktplatz 21, 44287 Dortmund Telefon (0231) 50-2 93 90 Seniorenbüro Dortmund-Brackel Brackeler Hellweg 170, 44309 Dortmund Telefon (0231) 50-2 96 40 Seniorenbüro Dortmund-Eving Evinger Platz 2 4, 44339 Dortmund Telefon (0231) 50-2 96 60 Seniorenbüro Dortmund-Hörde Hörder Bahnhofstr. 16, 44263 Dortmund Telefon (0231) 50-2 33 11 Seniorenbüro Dortmund-Hombruch Harkortstr. 58, 44225 Dortmund Telefon (0231) 50-2 83 90 Seniorenbüro Dortmund-Huckarde Urbanusstr 5, 44369 Dortmund Telefon (0231) 50-2 84 90 Seniorenbüro Dortmund-Lütgendortmund Werner Str. 10, 44338 Dortmund Telefon (0231) 50-2 96 70 Seniorenbüro Dortmund-Mengede Bürenstr 1, 44359 Dortmund Telefon (0231) 47 70 77 60 Seniorenbüro Dortmund-Scharnhorst Gleiwitzstr. 277, 44328 Dortmund Telefon (0231) 50-2 96 80

Pflegestützpunkte in Dortmund Information Beratung Koordination Seniorenbüros und Pflegekassen Starke Partner für Sie! Demenz-Servicezentrum Angebote für Betroffene, Angehörige, Ehrenamtliche und Interessierte Vorträge, Informationsveranstaltungen Schulungen, Fortbildungen Pflegekurse, Gesprächskreise Erstberatung und Vermittlung von Betreuungs- und Entlastungsangeboten Angebote für Dienste, Einrichtungen in kommunaler und freier Trägerschaft Wissenstransfer beim Aufbau neuer niedrigschwelliger Hilfe- und Betreuungsangebote Vermittlung von Kenntnissen und Kompetenzen für Ehrenamtliche und Professionelle aus dem Handlungsfeld der Pflege und des Gesundheitswesens Initiierung, Unterstützung und Begleitung von Arbeitskreisen und Vernetzungen mit dem Gesundheitswesen Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit durch Vorträge, Organisation von Fachtagungen, Schulprojekten, etc. Kurze Wege, schnelle Hilfe. Telefon (0231) 50-2 56 94 Sprechzeiten: dienstags 13.00 17.00 Uhr donnerstags 9.00 13.00 Uhr Beratung und Hilfe rund um das Thema Pflege wohnortnah, persönlich, vertraulich Hilfen im Alltag Unterstützung und Entlastung für Pflegende auch bei Demenz Pflegedienste Tages- und Kurzzeitpflege Wohnberatung Einzugsgebiet des Demenz-Servicezentrums Nordrhein- Westfalen Region Dortmund: Stadt Dortmund Stadt Hagen Kreis Unna Märkischer Kreis Gefördert vom Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter und von den Landesverbänden der Pflegekassen. In Trägerschaft der Stadt Dortmund/Sozialamt in Kooperation mit der LWL-Klinik Dortmund, Abteilung Gerontopsychiatrie. kostenfrei neutral unabhängig

Wilhelm-Hansmann-Haus Begegnung, Beratung, Information und Kultur für Menschen ab 50 Das Wilhelm-Hansmann-Haus, an der Märkischen Straße 21, ist das größte Dortmunder Begegnungszentrum für Menschen ab dem 50. Lebensjahr. Das Wilhelm-Hansmann-Haus bietet unter anderem: unterschiedliche aktivierende Programmpunkte, u.a. zur Förderung und zum Erhalt der Gesundheit durch altersspezifische Gymnastik- und Entspannungskurse, aber auch zahlreiche kreative Angebote Begegnung und Kommunikation, Frauen- und Literaturgesprächskreise Bildung von Netzwerken, Raum für künstlerische und musische Arbeitsgemeinschaften und Selbsthilfe- und Interessengruppen Informationsveranstaltungen zu rechtlichen und medizinischen Fragen kulturelle Veranstaltungen Studien- und Ausflugsfahrten integrative Sprachkurse für ältere Zuwanderer qualifizierte Beratungsangebote in Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern, Selbsthilfegruppen und der Polizei Tanzangebote (Salsa, Disco) Nähere Informationen erhalten Sie unter Telefon (0231) 50-2 33 58 E-Mail: whh@stadtdo.de Internet: www.whhinternetclub.de Ansprechpartner: Viktor Kidess Hinweis: behindertengerechter Personenaufzug vorhanden WH H Wilhelm- Hansmann-Haus Begegnungszentren der Stadt Dormund Gemeinsam mit ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bieten die Begegnungszentren anspruchsvolle Kurs- und Veranstaltungsangebote und Seniorencafés an. Sie sind Treffpunkte für Hobby- und Selbsthilfegruppen sowie Gruppen für an Demenz erkrankte ältere Menschen. Städtisches Begegnungszentrum Aplerbeck/Berghofen Am Oldendieck 6, 44269 Dortmund Telefon (0231) 48 67 78 Städtisches Begegnungszentrum Eving Deutsche Str. 27, 44339 Dortmund Telefon (0231) 85 89 94 Städtisches Begegnungszentrum Huckarde Parsevalstr. 170, 44369 Dortmund Telefon (0231) 39 42 74 Städtisches Begegnungszentrum Lütgendortmund Werner Str. 10, 44388 Dortmund Telefon (0231) 50-2 89 89 Städtisches Begegnungszentrum Mengede Bürenstr. 1, 44359 Dortmund Telefon (0231) 33 64 60 Städtisches Begegnungszentrum Scharnhorst Gleiwitzstr. 277, 44328 Dortmund Telefon (0231) 50-2 88 59

Seniorenbegleitservice der Stadt Dortmund Senioren im Blick Wanderausstellung mit den Gewinnerbildern des Fotowettbewerbs aus 2010 Betreuungsgruppen für Menschen mit Demenz dienen der Entlastung pflegender Angehörigen für ein paar Stunden. Ausgebildete Fachkräfte und speziell geschulte Freiwillige betreuen die an Demenz Erkrankten in den Gruppen. Seniorenbesuchsdienst Vertrauenswürdige Mitbürgerinnen und Mitbürger, besuchen ältere Menschen zu Hause, gehen mit ihnen spazieren, begleiten sie zum Arzt oder Einkaufen begleiten oder leisten ihnen Gesellschaft und unterstützen damit pflegende Angehörige aber auch allein lebende ältere Menschen. Angeregt durch das Europäische Kulturhauptstadtjahr RUHR 2010 nahmen die Seniorenbüros das Thema Seniorenkultur in einem Fotowettbewerb in den Blick. Die Bilder zeigen: die meisten Senioren und Seniorinnen nehmen bis ins hohe Alter aktiv am Leben in der Gemeinschaft teil das Alter ist vielfältig und bunt. Nähere Informationen zu der Ausstellung Cordula von Koenen Telefon (0231) 50-2 96 60 (Seniorenbüro Eving) Annette Simmgen-Schmude Telefon (0231) 50-2 96 90 (Seniorenbüro Innenstadt-Ost) Christiane Gebauer Telefon (0231) 4 77 52 40 (Seniorenbüro Innenstadt-Nord) Häusliche Entlastung pflegender Angehöriger von Menschen mit Demenz Im Umgang mit Demenzkranken geschulte Personen kommen auf Wunsch für ein paar Stunden nach Hause und entlasten so die pflegenden Angehörigen. Nähere Informationen: Udo Ohlenholz Telefon (0231) 50-2 45 69 uohlenho@stadtdo.de

Zuhause in Dortmund. S C H Ö N E A U S S I C H T E N! 3xklug.de Auch in Zukunft selbstbestimmt wohnen! Gemeinsam den Alltag noch schöner gestalten und das Leben genießen! Klönnestraße 14 44143 Dortmund www.seniorenzentrum-im-kaiserviertel.de Telefon: 0231 / 39 633-0 Wohnstift Auf der Kronenburg Märkische Straße 100 44141 Dortmund www.wohnstift-auf-der-kronenburg.de Telefon: 0231 / 55 54-001 Rheinlanddamm 2-4 44139 Dortmund www.pflegezentrum-am-westfalentor.de Telefon: 0231 / 555 76-0 Volksgartenstraße 51 44388 Dortmund www.seniorenzentrum-volksgarten.de Telefon: 02 31 / 69 6 89-0 Lebensqualität bewahren Sie suchen eine Wohnung mit Schönen Aussichten! für die kommenden Jahre? Wir beraten Sie gerne, damit Sie in jeder Lebensphase die passende Wohnung im vertrauten Wohnquartier finden! Kampstr. 51 44137 Dortmund Tel. 0231/182030 www.sparbau-dortmund.de Senioren- und Pflegeeinrichtungen GmbH

unterstützen beraten pflegen fördern Im Alter leben und wohnen Mit unseren Leistungen unterstützen, beraten, pflegen und fördern wir Sie für ein selbstbestimmtes Leben im Alter. Wir sind für Sie da. beraten Caritas Service Center Wißstraße 32, 44137 Dortmund Information, Beratung, Dienstleistung rund um unser Angebot Mo. - Do. 9-17 Uhr Fr. 9-14 Uhr Tel.: 18 71 51-21 unterstützen Wohnen mit Service So viel Selbständigkeit wie möglich so viel Hilfe wie nötig Menüdienst Gesundes genießen wir bringen täglich Frisches auf Ihren Tisch Hausnotruf Nie allein durch Gespräche, Hilfe, Sicherheit Seniorenreisen Gemeinsam reisen im besten Alter pflegen dogewo Dortmunder Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft mbh, Landgrafenstraße 77, 44139 Dortmund, Telefon 02 31.10 83-0 Hier bleib ich! Gut aufgehoben: DOGEWO21 bietet rund 1.000 seniorengerecht ausgestattete Wohnungen mit barrierefreiem oder barrierearmem Zugang, bodengleichen Duschen und vielen Extras mehr. Interesse? Wir beraten Sie gerne. www.dogewo21.de Caritas-Sozialstationen Häusliche Kranken- und Altenpflege, ambulante Palliativpflege, Demenz-Wohngruppen Tagespflege Gemeinsam und aktiv den Tag gestalten Alten-, Wohn- und Pflegezentren Bei uns in guten Händen: Kurzzeitpflege, Pflege, Heimverbundene Wohnungen, Demenz-Wohngruppen u.v.m. Bruder-Jordan-Haus (Innenstadt - Ost) St. Antonius (Huckarde) St. Barbara (Lütgendortmund) St. Hildegard (Berghofen) St. Ewaldi (Aplerbeck) St. Josef (Derne) www.caritas-dortmund.de

Die Kompetenz für Ihre Gesundheit! im Seniorenhaus Gartenstadt Zusammen mit unseren Eigenbetrieben, Hüttenhospital und dem Aha! Aktiv-Haus, sind wir immer kompetent und umfassend für Ihre Gesundheit da. Geriatrisches Zentrum Ihrer Region Ihre Gesundheit ist uns wichtig! INNERE MEDIZIN FITNESS Stadtnah im Grünen Nähe Westfalenpark und Phönixsee GERIATRIE WELLNESS Großzügige Planung Viel Raum zum Leben TAGESKLINIK FÜR GERIATRIE REHA Individuelle Pflege und Betreuung Kleine Pflegewohngruppen Offenes Haus Besucher jederzeit erwünscht Hüttenhospital Am Marksbach 28 44269 Dortmund Tel. 02 31/4619-0 www.huettenhospital.de BKK Hoesch Kirchderner Str. 47-49 44145 Dortmund Tel. 02 31/844-6600 Fax 02 31/844-6119 Aha Aktiv-Haus Kirchderner Straße 47-49 44145 Dortmund Tel. 02 31/844-4910 www.aha-aktivhaus.de Öffentliches Café und öffentlicher Begegnungsraum Kurzzeitpflege und vollstationäre Pflege Persönliche Einzelzimmer für 84 pflegebedürftige Menschen www.bkk-hoesch.de Unser Team informiert Sie gerne zu allen Gesundheitsfragen. Besuchen Sie unseren Stand. Unsere kostenlose Servicenummer: 0800 7923256 Tel.-Nr.: 0231-61061-0 Fax-Nr.: 0231-61061-444 E-Mail: info@seniorenhaus-gartenstadt.de Kohlgartenstrasse 5, 44141 Dortmund www.seniorenhaus-gartenstadt.de

Wohlfühlen im Alter St.-Elisabeth-Altenpflege Vollstationäre Pflege Tagespflege Ein ZuhausE Vollstationäre Pflege Kurzzeitpflege Tagespflege KurlerSt.-Elisabeth-Altenpfl Straße 130, 44319 Dortmund ege Tel. (0231) 2892-0, Fax (0231) 2892-147 Kurler Straße 130, 44319 Dortmund Christinenstift Tel. (0231) 2892-0, Fax (0231) 2892-147 Kurzzeitpflege Eisenmarkt 2 6, 44137 Dortmund Christinenstift St.-Elisabeth-Altenpflege Tel. (0231) 18201-0, Fax (0231) 18201-1111 Eisenmarkt 2 6, 44137 Dortmund Kurler Straße 130, 44319 Dortmund St. Josefi nenstift Tel. (0231) 18201-0, Fax(0231) (0231)2892-147 18201-1111 2892-0, Fax für senioren Wohlfühlen im Alter Vollstationäre Pflege Tagespflege Kurzzeitpflege www.st-johannes.de www.st-johannes.de Ostwall 8-10, Dortmund St. Josefi44135 nenstift Christinenstift Tel. (0231) 55 69 05-0, Fax (0231) 55 69 05-155 Ostwall 8-10, 44135 Dortmund Eisenmarkt 2 6, 44137 Dortmund Tel. (0231) 55 69 05-0, (0231) 55 69 05-155 18201-0, FaxFax (0231) 18201-1111 MIT UND LEIDENSCHAFT KATH.KOMPETENZ ST.-JOHANNES-GESELLSCHAFT St. Josefi nenstift DORTMUND ggmbh PFLEGE UND BETREUUNG RUND UM DIE UHR www.st-johannes.de KATH. ST.-JOHANNES-GESELLSCHAFT Ostwall 8-10, 44135 Dortmund Krankenund Pflegeeinrichtungen DORTMUND Tel. (0231) 55 69 05-0,gGmbH Fax (0231) 55 69 05-155 Kranken- und Pflegeeinrichtungen Seniorenheim Mengede KATH. ST.-JOHANNES-GESELLSCHAFT Burgring 1-3 44359 Dortmund Tel. (0231) 33 20-0 DORTMUND ggmbh Seniorenheim WEISSE TAUBE Kranken- und Pflegeeinrichtungen Weiße Taube 54 44229 Dortmund Tel. (0231) 73 82-201 Seniorenwohnpark Burgholz Eberstraße 47 44145 Dortmund Tel. (0231) 47 64 19-10 Seniorenwohnsitz Nord Schützenstraße 103 44147 Dortmund Tel. (0231) 50-2 60 96 n Seniorenzentrum Haus Am Tiefenbach Stockumer Straße 380 44227 Dortmund Tel. (0231) 97 02-0 St.-Elisabeth-Altenpflege Kurler Straße 130, 44319 Dortmund Tel. (0231) 2892-0, Fax (0231) 2892-147 Christinenstift Eisenmarkt 2 6, 44137 Dortmund Tel. (0231) 18201-0, Fax (0231) 18201-1111 St. Josefinenstift Ostwall 8-10, 44135 Dortmund Tel. (0231) 55 69 05-0, Fax (0231) 55 69 05-155 KATH. ST.-JOHANNES-GESELLSCHAFT DORTMUND ggmbh Kranken- und Pflegeeinrichtungen Seniorenzentrum Rosenheim Rosenstraße 61 44289 Dortmund Tel. (0231) 44 20 44-0 Wohn- und Begegnungszentrum Zehnthof Am Zehnthof 119 44141 Dortmund Tel. (0231) 56 49-0 Seniorenwohnsitz WESTHOLZ Westholz 17 44328 Dortmund Tel. (0231) 47 64 34-0 Tagespflege im Wilhelm-Hansmann-Haus Märkische Str. 21 44141 Dortmund Tel. (0231) 50-2 59 61 www.shdo.de Städt. Seniorenheime Dortmund gemeinnützige GmbH Zentrale Verwaltung Westfalendamm 67 44141 Dortmund Telefon (0231) 50-2 33 44 Telefax (0231) 50-2 63 60

Gardinen Dekorationen Bodenbeläge Sonnenschutz Insektenschutz Gardinenwaschservice Polsterei komfortables und körpergerechtes Wohnen Beratung und Ausführung Qualität Zuverlässigkeit Kompetenz Problemlösungen Raumausstatter Brattke Paderborner Straße 111 44143 Dortmund ( Körne ) 0231 595559 brattke@gmx.de www.brattke.de Mitglied im GenerationenCenter Dortmund - Hörde Susanne Hövelmann (Dipl. Sozialpädagogin FH/ Trauerbegleiterin BAG Trauerbegleitung ) Davidisstr. 7 I 44143 Dortmund Tel: 0231 / 1300249 Service-Wohnen nach Ihren Wünschen Trauerbegleitung Einzeln und in Gruppen Ich begleite sie als Trauerbegleiterin (BAG Trauerbegleitung) auf Ihrem individuellen Weg durch die Trauer. Sie finden bei mir Raum und Zeit zum Wahrnehmen, für Abschiedsrituale, Gespräche und individuelle Ausdrucksformen, die der Seele Kraft schenken. Trauerreden Als Trauerrednerin gestalte ich mit ihnen die Beerdigungszeremonie nach Ihren Wünschen in Absprache mit dem jeweiligen Bestatter! ie uns Besuchen S r. 33! auf Stand N Hauptkooperation mit Bestattungen Bommert Kirchhörder Strasse 78 /44 229 Dortmund Tel: 0231 /732327 Märkische Straße 30-32 44141 Dortmund Renate Humpert 02 31. 444706-12 info@immovida.de www.immovida.de Trauerbegleitung Einzeln und in Gruppen Trauercafe Horizont jeden 2. Donnerstag im Monat Trauerreden Begleitung bei der Abschiednahme am offenen Sarg Biographiearbeit Unsere Leistungen: Individuelle, kompetente Beratung Gemeinsam mit Ihnen die passende Wohnform finden Kaufen oder Mieten Umbau Ihres Hauses Ihre Wünsche stehen für uns immer im Vordergrund!

B & D Hörakustik GmbH Wir Wirmachen machenaus aus Ihrem IhremHörWERT HörWERT mit mit Dortmund-Husen Dortmund-Brackel Kühlkamp 2-4 Flughafenstraße 2 unsererm unsererm preiswerten preiswerten MediLine-Programm Tel.:MediLine-Programm 02 31-27 12 10 Tel.: 02 31-5 45 27 44 B&D Hörakustik GmbH Dortmund-Körne Dortmund-Husen Dortmund-Brackel einen einen echten echtenmehrwert MehrWERT für fürsie. Sie. Körner Hellweg 63 Kühlkamp 2-4 Flughafenstraße 2 Wir sind Partner einer starken Gemeinschaft, wir sind Teil der Sanitätshaus Aktuell Firmengruppe Im Alltag heißt Leben, Herausforderungen mit Gelassenheit zu meistern, den Augenblick zu genießen und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Unser zertifiziertes Brust Kompetenz Zentrum begleitet Sie mit unserem Motto Sie haben Lust auf moderne und lichtdurchflutete Räume, auf eine ganze Etage nur für die Frau? Dann sind Sie bei uns richtig. Es erwartet Sie eine kompetente Beratung sowie die neueste Kollektion. Tel.: 02 31-8 64 08 02 Dortmund-Körne Körner Hellweg 63 Tel.: 02 31-8 64 08 02 Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Für mich: Emmerich Zertifiziertes Brust-Kompetenz-Zentrum B & D Hörakustik GmbH Sanitätshaus Emmerich Hohe Straße 18 44139 Dortmund Telefon (0231) 91 45 22-0 Telefax (0231) 91 45 22-25 E-Mail: info@emmerich.ag www.emmerich.ag Dortmund-Husen Dortmund-Brackel Möbelbau Kühlkamp 2-4 Flughafenstraße 2 Behinderten Ausbau Tel.: 02 31-27 12 10gerechter Tel.: 02 31-5 45 27 44 Einbauschränke Dortmund-Körne Körner Hellweg 63 HOLZFACHM R K31T- 8 64 G Tel.:A02 08A02R T E N H O L Z Holzland Auferoth GmbH & Co KG Im Geistwinkel 38 44534 Lünen Telefon (02306)7 56 19-0 Fax (02306) 7 56 19 28 e-mail: info@auferoth.com Kontakt: Ludger Auferoth Zahnerhalt, Zahnersatz, einfach schöne Zähne, das ist unsere Leidenschaft! Wir sind für Sie da! Foto: Shuwal / photocase.de ordrd- völlig unverbindlich für Sie! (Logo des Akustikers) Schweizer Qualität. Fastechten unsichtbar einen einen echten MehrWERT MehrWERTfür fürsie. Sie. Wir Wirmachen machenaus ausihrem IhremHörWERT HörWERT mit mit zu bedienen. und einfach unsererm unserermpreiswerten preiswertenmediline-programm MediLine-Programm Suchen Sie sich ein Gerät zum einen einenechten echtenmehrwert MehrWERT für fürsie. Sie. aus, kostenlos und Probetragen * *Für Fürgesetzlich gesetzlichkrankenversicherte Krankenversichertebei beivorlage Vorlageeiner einerärztlichen ärztlichenverordverordnung nungzzgl. zzgl.10 10Tel.: gesetzlicher gesetzlicher Zuzahlung prohörsystem. Hörsystem. 02 31 -Zuzahlung 27 12 10pro Tel.: 02 31-5 45 27 44 en n VerordVerord- Gutschein 8&3570-- 6/% 40("3 8&3570-- 6/% 40("3,045&/-04,045&/-04 ;6 )"#&/ ;6 )"#&/ Für einen kostenlosen Hörtest und kostenloses Probetragen eines Bernafon Hörgerätes. 7&345&)&/ *45 7&345&)&/ *45 Diese Frau 8&3570-- 6/% 40("3 8&3570-- 6/% 40("3 7&345&)&/ *45 7&345&)&/ *45 hat,045&/-04 ein Problem.,045&/-04 ;6 )"#&/ ;6 )"#&/ 8&3570-- 6/% 40("3 8&3570-- 6/% 40("3 Das Hörproblem ihres Mannes. Wir Wirmachen machenaus ausihrem IhremHörWERT HörWERTmit mit 7&345&)&/ *45 7&345&)&/ *45,045&/-04,045&/-04 ;6 )"#&/ ;6 )"#&/ unsererm unsererm preiswerten preiswerten MediLine-Programm MediLine-Programm Wir haben die Lösung: Hörgeräte in Dr. Barbara Lehmann Dr. Marghitta Mentler Hoher Wall 32 44137 Dortmund Tel. 0231 / 14 18 67 Fax 0231 / 14 98 20 info@praxis-am-wall.de www.praxis-am-wall.de

Sorglos alt werden Begegnungsstätten der Ortsvereine in Dortmund Tel. 395 72-12. Tel. 99 34 310 Hilfe im Haushalt für Senioren/ Betreutes Wohnen ohne Umzug Lange Str. 44. Tel. 88 08 81-24/25 Seniorentouristik (Reisebüro) Klosterstr. 8-10. Tel. 99 34 107 Seniorenbüros AWO und Stadt Dortmund im Stadbezirk Innenstadt West Lange Str. 44. Tel. 88 08 81-0 Betreuungsangebote für Angehörige von Menschen mit Demenz Tel. 88 08 81-11 Eugen-Krautscheid-Haus Zentrum für Begegnung, Beratung und Gesundheit Lange Str. 42. Tel. 395 72 0 im Stadbezirk Eving Evinger Platz 2-4. Tel. 50 29 660 im Stadbezirk Hombruch Harkortstr. 58. Tel. 50 28 390 Tagespflege Eugen-Krautscheid-Haus und Tagespflege für altersverwirrte Menschen Lange Str. 42. Tel. 395 72-15/16 Tagespflege Möllershof Hohle Eiche 81. Tel. 727 39 44 Tagespflege Wickede Meylantstr. 85. Tel. 395 72-15 Seniorenwohnstätte Eving Süggelweg 2-4. Tel. 98 51 20 0 Betreuungsnetzwerk für Senioren in Dortmund

Anfahrt ÖPNV und Pkw Anfahrtsskizze Anfahrt ÖPNV mit allen Stadtbahnlinien Haltestelle Stadtgarten und mit der S-Bahn (Bhf. Stadthaus) ab Hauptbahnhof U41 und U47 bis Haltestelle Stadtgarten aus Innenstadt-Nord U42 oder U46 bis Haltestelle Stadtgarten aus Richtung Hombruch U42 oder U49 bis Haltestelle Stadtgarten aus Richtung Eving U45 und U49 bis Haltestelle Stadtgarten aus Richtung Huckarde U41 und U47 bis Haltestelle Stadtgarten aus Richtung Körne/Wambel/Brackel Linie 403 bis Reinoldikirche U42 oder U46 bis Haltestelle Stadtgarten aus Richtung Hörde U41 bis Haltestelle Stadtgarten Anfahrt PKW Parkmöglichkeiten in der Tiefgarage Friedensplatz Einfahrt Südwall Tiefgarage Rathaus Einfahrt Hansastraße Tiefgarage Karstadt Einfahrt Hansastraße Tiefgarage Stadttheater Einfahrt Hansa-/Kuhstraße Ansprechpartner Reinhard Pohlmann Stadt Dortmund, Sozialamt, Fachdienst für Seniorenarbeit Kleppingstr. 26, 44122 Dortmund Telefon (0231) 50-2 25 05 E-Mail: rpohlmann@stadtdo.de Hinweis: Die ist ebenerdig zugängig. Eine Behindertentoilette ist vorhanden. Eine Blindenlinie ist vorhanden. Das Zelt des Generationencenters verfügt über eine Rampe und einen Handlauf. 60

Notizen

Veranstalter: Stadt Dortmund