Wanderkarte Rorschach und Umgebung

Ähnliche Dokumente
Erlebnisrundfahrt & witzweg 2018

Erlebnisrundfahrt und Witzweg Lache isch gsond. Seit Jahren einer der beliebtesten Ausflüge in der Bodenseeregion!

Erlebnisrundfahrt & witzweg 2019

Erlebnisrundfahrt und witzweg 2015

Restaurants am Weg. Übernachten und Essen. Lache isch gsond. Erlebnisrundfahrt und Witzweg

Restaurants am Weg. Übernachten und Essen. Lache isch gsond. Erlebnisrundfahrt und Witzweg

Meetings & Tagungen Hotel Rebstock

Erlebnisrundfahrt und witzweg 2016

Walzenhausen - Willkommen auf dem Balkon über dem Bodensee!

Meetings & Tagungen Hotel Rebstock

Fahrplan

Erlebnisrundfahrt und witzweg 2015

Wanderroute St.Gallen Stocken 635 m Rechen 580 m Spisegg 571 m Erlenholz 567 m

Restaurants am Weg. Übernachten und Essen. Lache isch gsond. Erlebnisrundfahrt und Witzweg

fahren Fahrplan gültig vom 13. Dezember 2015 bis 10. Dezember 2016

Einladung zur Wanderung Eglisau - Buchberg

Rund um die Pottkuhle

J F M A M J J A S O N D

HIGHLIGHTS. DIE OSTSCHWEIZER GÄSTEKARTE Für CHF 10.- liegt Ihnen die Ostschweizer Ferienwelt zu Füssen!

Bütschwil- Ganterschwil. Sehenswürdigkeiten im «Dorf der Dörfer»

Nicolo nach Bern Wanderwoche durch alle Wahlkreise des Kantons St. Gallen 2. bis 9. August 2015

Andreas Gabalier & Band Fahrplan Hinfahrt

greifensee-stiftung für mensch und natur Einsatz für Mensch und Natur silberweide naturstation am greifensee

Andreas Gabalier. Fahrplan Hinfahrt, Samstag 9. Juni 2018.

freier Eintritt

Herbert Grönemeyer, AFG Arena Fahrplan Hinfahrt, 10. Juni 2016

Mammern Der idyllische Ort am Untersee!

Wandern im Pflerschtal: Wasserfallweg (leicht)

fahren Fahrplan gültig vom 14. Dezember 2014 bis 12. Dezember 2015

Medienart: Print Medientyp: Spezial- und Hobbyzeitschriften Auflage: 100'000 Erscheinungsweise: 4x jährlich Fläche: 226'991 mm² Themen-Nr.: 276.

Sie sich an diesem ruhigen Ort. Wir unterstützen Sie Tag für Tag. So sind Sie bald wieder fit für den Alltag. Wir freuen uns auf Sie!

Panoramawanderung Riedtwil - Mutzgrabe - Oberbühlchnubel - Lünschberg - Riedtwil

Wandern & Co. Saane Sense Schwarzwasser: über Brücken, Stege und Hängebrücken

Wanderungen im Zurzibiet

Charmante Wohnung im historischen «Zur Frohen Aussicht» Rorschacherberg

Fahrplan Hinfahrt

Bodensee POLYGLOTT II. Patrick Brauns. Gunnar Habitz. Das System der. Sterne. f 150 bis 300 CHF. Die Autoren

Mammern Der idyllische Ort am Untersee!

Haus Neptun. Zentral wohnen RORSCHACH

Rundweg um einen der grössten Golfplätze Europas

Programm November / Dezember 2011

Stiftung Accentus. Rutishauser Kunst- und Kulturfonds Ansichtskarten-Album Rorschach

9326 Horn TG. Grosszügige 5½ Zimmer-Eigentumswohnung Bahnhofplatz 8. Ihre Zufriedenheit unsere Stärke. Tasco AG Immobilien

5-Seen-Wanderung im Kanton Zürich

Regionaler Wanderweg. Feldbergsteig (Premiumweg) Schwierigkeit. Höhenmeter Erlebnis. Kondition. Bewertungen. 468 m. Technik. Landschaft.

Salzkammergut Mehrtageswanderung, 4 Berge 3 Seen

fahren Dampf- und Nostalgiefahrten 2014 Bahnerlebnisse für Gruppen und Einzelreisende

Peitnachrunde. 6,4km 2:00Std 159m 161m Schwierigkeit mittel 1 / 8. Wanderung

Wandern. Wandern in und um Wewelsburg im Bürener Land. Schwierigkeit. Höhenmeter Erlebnis Landschaft. Kondition. Bewertungen. 202 m. Technik.

J F M A M J J A S O N D

Spiel und Spass für Familien. Familien-Trophy «Steine»

sehr zentral gelegen und kinderfreundlich 4-Zimmer Doppel-Einfamilienhaus Balsthal

Ausoniusweg. Wandern auf römischen Spuren. Die Historie der Strasse. Der Ausoniuswanderweg von Bingen nach Trier

Naturpark Schwarzwald mitte/nord

Traditionsreiches Dorfgasthaus im Appenzellerland mit Wohnung

JULIAN. W e i n g u t. JULIAN Weingut

Schwelentruper Höhenweg

Reko-Wanderung: Von Samstagern über den Etzel nach Rapperswil

Naturschauplatz: Kartnall Variante 2

Turnfahrt mit vielen Überraschungen und Höhepunkten in die Ostschweiz

8 ausgesuchte Erlebnistouren im Oberen Ermstal und auf der Uracher Alb. Wir heißen Sie bei uns herzlich Willkommen

Gesetz über die St.Galler Pensionskasse

Terrassenhäuser mit Ausblick (Projekt)

St. Galler Wanderwege. Freie Fahrt. Wanderwege für Kinderwagen und Rollstühle

DIE ANDERE ART, IMMOBILIEN ZU VERKAUFEN

Riehener Weinweg. 3.4 km 0:30 h 86 m 87 m Schwierigkeit leicht 1 / 6. Themenweg

Volksinitiative «Gegen Tierquälerei und für einen besseren Rechtsschutz der Tiere (Tierschutzanwalt-Initiative)»

Schnalz-Panoramaweg Peiting

Hohenems Schwefel-Rundgang

Rund um den Bodensee. Die beliebteste Reise unseres Programms. Gesamtlänge: ca. 210 km

DIE ANDERE ART, IMMOBILIEN ZU VERKAUFEN

WANDERTIPP FORSTAMT PFÄLZER RHEINAUEN

Burgenwanderung in Eppan (leicht bis mittel)

Jochberg und Walchensee

Burgenwanderung in Eppan (leicht bis mittel)

Überwachung der Kleinseen Schlossweiher Untereggen

Prädikats-Kurztour / Prädikats-Rundtour. Traumschleife Oberes Baybachtal. Schwierigkeit. Höhenmeter Erlebnis Landschaft. Kondition. Bewertungen.

Wohnen im Luchten. Überbauung Luchten, Wolfhalden NÄGELI AG Holz- und Innenausbau

E-Druck. Engelburg / St.Gallen / Heiden / Trogen. dynamisch flexibel kompetent Linien

NEWSLETTER. Clubnachmittag am

Programm November / Dezember 2014

Inhaltsverzeichnis Band 1

Villa alti Länti: die exklusive Immobilie in Oberhofen am Thunersee mit direktem Seeanstoss VILLA ALTI LÄNTI

Bahnentour - 2. Etappe

Wohntraum in Rorschach

Portinatx. Daten - Wanderung Portinatx. IBIZA OUTLINE TEAM S.L. Edf. Sa Carroca Park 52-1B Ctra. San Jose a Ibiza km 0, Ibiza / Baleares

Scharfe Grate, weiter Himmel. Alpine Wanderung über den Zindlenspitz

Wanderung Mittwoch 15. August 2018

Bundesgesetz vom 16. Dezember 2005 über die Ausländerinnen und Ausländer (AuG)

Rundwanderung durch den Blomberger Stadtwald - Blomberg (Zubringer Nelkenweg-Rundweg) 11,1 km 2:45 Std. 183 m 187 m Schwierigkeit mittel

Heidelberger Herbstspaziergang

Änderung vom 30. September 2011 des Bundesgesetztes über die Krankenversicherung (KVG) (Managed Care)

Ausflug nach Frankfurt-Höchst Fachwerk, Porzellan und Sanddüne

Radfahren. Kraichgau-Stromberg: Kraichgau-Blick-Tour. Schwierigkeit Kondition Technik. Höhenmeter 556 m. Bewertungen Erlebnis Landschaft.

Außenansicht vom Hotel

Personenfreizügigkeit Schweiz - EU: Weiterführung des Abkommens und Ausdehnung auf Bulgarien und Rumänien:

Transkript:

Ausflüge und Möglichkeiten Ausflug Von Rorschach Hafen dem See entlang bis Forum Würth Rorschach, weiter bis Neuseeland, Schloss Wiggen, Linkolnsberg, Schloss Wartensee, Vogelherd, Hof, St. Annaschloss, Loch, Rorschach Hafen. Wanderzeit ca. h Ausflug Mit dem Postauto ab Rorschach-Signalstrasse nach Goldach, Untereggen-Station Vogelherd aussteigen, Büel, Altburg, Egg, Eschlen, Iltenriet, Schloss Sulzberg, Goldach, Rorschach Hafen. Wanderzeit ca. h Ausflug 3 Mit der Zahnradbahn (AB) ab Rorschach Hafen nach Wienacht, Weg nach Unterbilchen, Rossbüchel, Koblen, Hasenhus, St. Annaschloss, Rorschach Hafen. Wanderzeit ca. h Ausflug 4 Eine gemütliche Familienwanderung zu schönen Aussichtspunkten führt von Rheineck über Buriet, Steiniger Tisch, Buechstiggasse, Buechstig, Tobelmüli, Thal, Sandbüchel, Schutzwald West, Hof, Wiberg, Ruine Grimmenstein, Heubüchel, Schäflisberg nach St. Margrethen. Wanderzeit ca. 3 3 h Ausflug Mit dem Schiff ab Rorschach Hafen nach Rheineck, Wanderung dem Alten Rhein entlang durch das Vogel- und Naturschutzgebiet nach Altenrhein (Rhyspitz). Mit dem Schiff oder ab Alten rhein Dorf mit dem Bus zurück nach Rorschach Hafen. Wanderzeit ca. h Rorschach Zwischen den sanften Hügeln des Appenzellerlandes und am südlichsten Ufer des Bodensees gelegen, lädt das charmante Hafenstädtchen Rorschach zu entspannenden Urlaubstagen ein. Kornhaus Das Kornhaus ist das Wahrzeichen der Stadt. Es wurde im. Jahrhundert erbaut und diente den äbtischen Untertanen als Getreidespeicher. Rorschach wurde damit zur wichtigsten Handelsstadt für Getreidehändler aus Süddeutschland. Heute ist im Kornhaus ein Museum untergebracht, das mit seinen Pfahlbaumodellen und einer aufschlussreichen Dokumentation der Stadtgeschichte jedes Jahr zahlreiche Besucherinnen und Besucher anlockt. Badhütte In die Vergangenheit zurückversetzt werden auch Gäste der Badhütte Rorschach. Die historische hölzerne Badeanstalt steht auf Pfeilern im See und ist nur über eine Brücke erreichbar. Sie gilt als die älteste und schönste noch in Betrieb stehende Badeanstalt der Schweiz. Jakobsbrunnen Ein weiterer historischer Zeitzeuge ist der Jakobsbrunnen auf dem Kronenplatz. Er erinnert an die grossen Pilgerzüge, die früher durch Rorschach führten. Heute ist er Ausgangspunkt für den Jakobsweg nach Einsiedeln und weiter nach Santiago de Compostela. Als Andenken an die ehemalige Jakobskapelle läutet auch heute noch zweimal täglich ( und Uhr) die Glocke in der Brunnensäule. Besonderes Eine besondere Sehenswürdigkeit für Kunstinteressierte bietet das Forum Würth Rorschach. Direkt am See ufer zeigt es hochkarätige Kunstwerke der Moderne. Weitere Sehenswürdigkeiten in und um Rorschach sind die katholische Pfarrkirche St. Kolumban, das Kloster Mariaberg und die von Friedensreich Hundertwasser entworfene Markthalle in Altenrhein. Wanderkarte Rorschach und Umgebung : 000

km 0 0 0 3 3 9 9 4 4 Kartengrundlage: Landeskarte : 000, reproduziert mit Bewilligung von swisstopo ( 0 swisstopo BA0). Nachführungsstand: 00

Wasserweg Goldach Dieser Weg führt dem Wasser entlang und zeigt den vielseitigen Erholungsraum. Rabenweg Raben sind schlau, neugierig, gefrässig und vielseitig. Sie faszinieren durch ihre Intelligenz und Anpassungsfähigkeit, stellen aber auch verschiedene Probleme dar. Dieser lehrreiche Rundgang bietet zudem eine herrliche Aussicht über Untereggen, die Nachbargemeinden und den Bodensee. - Mit dem Postauto fahren Sie von Rorschach-Signalstrasse/Goldach in Richtung Untereggen und steigen bei der Haltestelle Vorderhof aus. Start: Kneipp-Brunnen (Untereggen) Vorderhof 0 m Zielgasse Hammershus Hospert Rantelwand Blumenegg Haldenmühle Dammweg Bruggmühle Kellen Aachmühle Mühlhof Hornerwald Barfussstrecke Ziel: Freibad Seegarten (Goldach) 39 m Ab Bruggmühle ist der Weg hindernisfrei. Untereggen Vorderhof Kneipp Brunnen Frauenwald Langweid Sennweid Egg Altburg Scheier Vogtlüt Vorderhof Wanderzeit ca. h 3 min Wanderzeit ca. h 30 min www.wasserweg-goldach.ch Länge. km www.untereggen.ch Länge.3 km

Bässeweg Steinig-Tisch- Treppe 3 Rebkulturweg 4 Witzweg Stationen vermitteln Historisches und Aktuelles über Weinbau, Ökologie und Geologie. Der Rundweg zeigt auch einen aussergewöhnlichen und schützenswerten Naherholungsraum. Ergänzt werden die Stationen mit Audiodateien zum Staunen und Schmunzeln und einem aufklappbaren Tafelteil für Kinder. Rund 40 Witztafeln laden zum Verweilen und Schmunzeln ein. Lernen Sie den Appenzeller Witz kennen und lassen Sie sich entführen in die traumhafte Landschaft des Appenzellerlandes mit einer atemberaubenden Aussicht auf den Bodensee. Buechberg N Staad Buechen Buriet gelstein Greifenstein Felsenstrasse Steiniger Tisch Wachtweg Buechstig Katzensteig Krummbuechstig Rebenstrasse Dorfstrasse Dorfstrasse Käsiweg Steinlibach Kerenweg Trüeterhof Hofäckerenstr. Weinbergweg THAL Feldmoos Künggass Wienacht Schwendi Tobel Thal Haufen Brenden Rheineck 44 m ü. M. Schutz Mültobel Zelg Allmendsberg Hueb Heiden 00 m ü. M. Stapfen 3 Luchten Wolfhalden 09 m ü. M. 4 Hinterergeten Sonder Augsti Walzenhausen 3 m ü. M. 9 Mit dem öffentlichen Verkehr ist der Weg über die Haltestellen Buriet, Nagelstein, Linde, Löwen und alte Post erreichbar. Bissau Klus Schönenbüel Lachen Thementafeln: Schloss Greifenstein Lichter Wald Pflanzen und Tiere am Buechberg Der Buechberg, ein landschaftlicher Sonderling Das Rebenjahr im Sommer und Herbst Das Rebenjahr im Winter und Frühling Trockenmauern Weinbau am Buechberg Trüterhof und Rosentürmli Rebsorten Rebbau früher und heute Flurnamen, Fenster in eine andere Zeit. Heiden Wolfhalden 40 min /.3 km 0 Höhenmeter, Hart- und Kiesbelag (Kinderwagen möglich) Wolfhalden Sonder 0 min /. km 300 Höhenmeter, Hartbelag und Waldweg Sonder Walzenhausen 0 min /. km 0 Höhenmeter, Hartbelag, Waldweg, Kiesweg Wanderzeit ca. h Länge. km Wanderzeit ca. 3 h Länge ca. km www.rebkulturweg-thal.ch www.witzweg.ch

Arbon Rorschach Rheineck Goldach Kaien Heiden Diese Route ist Teil des internationalen Bodensee- Rundweges und ist zu jeder Jahreszeit empfehlenswert. Der anstrengende Aufstieg auf die Anhöhen des Appenzeller Vorderlandes entschädigt durch eine einmalige Weitsicht. Arbon 39 m Steinach Horn Rorschach Hafen 39 m Rorschach Bahnhof 39 m Wartensee 0 m Buechstiggass 4 m Steiniger Tisch m Buriet 403 m Rheineck 400 m Goldach 449 m Iltenriet 4 m Sennweid 0 m Spitzen 4 m Würzwallen 94 m Riemen 40 m Naturfreundehaus 09 m Ober Höchi 994 m Ober Brunnen 904 m Heiden 0 m Wanderzeit 4 h min Länge ca. km Wanderzeit 3 h min Länge ca. 0 km Karte : 000 0 St.Gallen und Umgebung 9 Rheintal-Appenzellerland www.sg-wanderwege.ch Karte : 000 Wanderkarte Appenzellerland www.sg-wanderwege.ch

Goldach Eggersrieter Höchi Goldach Rorschach Heiden Walzenhausen Die Mühen des Aufstiegs werden durch eine überwältigende Aussicht belohnt. Der Blick schweift im Norden über den Bodensee, im Süden bis zum Säntis. Diese Wanderung beschert einmalige Ausblicke auf Bodensee, Rheintal und Vorarlberg. Goldach 449 m Abzweig Mühlebergstrasse 4 m Mühleberg 00 m Bettleren m Iltenriet 4 m Spitzi 0 m Eggersrieter Höchi 9 m Borüti 44 m Eggmoos 9 m Vorderhof 99 m Vogelherd 0 m Bettleren m Mühleberg 00 m Goldach 449 m Rorschach 39 m Wiggen 4 m Wartensee 0 m Wienacht-Tobel m Wienacht m Unterau 3 m Heiden 0 m Bissau 00 m Strich 0 m Blatten 0 m Gerschwendi 930 m Walzenhausen 3 m Wanderzeit 3 h 30 min Länge ca.. km Wanderzeit 4 h 0 min Länge ca. km Karte : 000 Wanderkarte Appenzellerland Blatt 0 Rorschach www.tagblatt.ch/wanderparadies Karte : 000 9 Rheintal-Appenzellerland www.sg-wanderwege.ch

9 Rorschach Fünfländerblick Heiden 0 Staad Steiniger Tisch Rheinspitz-Staad Zeichenerklärung Bei dieser Wanderung ist der Bodensee immer im Blick. Charakteristisch an der Wanderung ganz im Norden des Kantons St. Gallen ist das Nebeneinander von dichter besiedeltem, industrialisiertem Gebiet und unberührter, geschützter Natur. allgemeine Wanderwege auf dieser Karte näher beschriebene Wanderwege und Themenwege Jakobsweg Aussichtspunkte Schlösser Rorschach 39 m Schloss Wartensee 0 m Wienacht Tobel m Fünfländerblick 9 m Grub SG m Heiden 0 m Staad 39 m Fuchsloch 40 m Schloss Greifenstein 4 m Steiniger Tisch m Buriet 403 m Rheinspitz 39 m Altenrhein 399 m Staad 39 m Feuerstellen Wanderzeit h 30 min Länge ca.. km Wanderzeit 3 h min Länge ca.. km Wanderkarte Rorschach und Umgebung September 0 Der Herausgeber übernimmt keinerlei Gewähr für die Richtigkeit, Vollständig keit und Aktualität der angebotenen Informationen. Für Unfälle wird nicht gehaftet. Kartengrundlage: Landeskarte : 000, reproduziert mit Bewilligung von swisstopo (4-D/0) Nachführungsstand: 00 Karte : 000 Blatt 0 Rorschach www.tagblatt.ch/wanderparadies Karte : 000 Blatt 0 Rorschach Blatt 0 St. Margrethen www.tagblatt.ch/wanderparadies Tourist Information Rorschach Hauptstrasse Hafenbahnhof CH-940 Rorschach www.tourist-rorschach.ch Druck und Layout: Schmid-Fehr AG, Goldach