RYLA-Seminar der Rotary Clubs Stuttgart Weinsteige & Stuttgart Fernsehturm April 2010

Ähnliche Dokumente
4. gemeinsames RYLA-Seminar der Rotary Clubs Stuttgart-Weinsteige, Stuttgart-Fernsehturm und Stuttgart-Remstal April 2013 in Bad Boll

Musikalisches. "Musiktage" heißt für mich...

Tagebuch. Karsten Blasberg Hilfseinsatz medi for help, Haiti 28. Mai bis 13. Juni 2011

Rotary-Youth-Leadership-Award

TITLE Rotary-Youth-Leadership-Award

Führung Verantwortung Zukunft

Stimmen zum Vertriebsforum Rhein-Neckar am

Mich persönlich haben die Vorlesungen zu den Themen Politik, Allgemeine Rechte und Sozial-Rechte am meisten interessiert. 2

PTA Referenzen 2016 /15

Viele sind auf der Suche nach dem Glück...

"Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun"

Lehrerin PVS Friesgasse (3. Klasse, Projekt 2017): Das Projekt "Hospiz macht Schule" war ein voller Erfolg! Ich hatte im Vorhinein ein paar Bedenken,

Kommentare zu meiner Ausstellung

Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten. Ein Ehemaliges mitglied der Truppe!!

Deutschlandtour: Johannes Rott und Detlev Becker

Liebe oikees, liebe Freunde, liebe Interessierte,

Rundbrief NO4. Hallo meine Lieben,

IM NORDEN ZUHAUSE FÜR SIE VOR ORT WIR STELLEN UNS VOR TEAMBUILDING INCENTIVES VERANSTALTUNGS - PLANUNG EVENTS & MESSEN BURN-OUT PRÄVENTION

KINEKE MULDER. Chess Unlimited. Streetchess Schach auf Ihrem Event. Schach als universelle Sprache

BMW Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Ein Jahr ganz anders erleben

AEGEE-Board im Sommersemester 2015

4. Review. Lieber Andreas Lieber RC Ägeri-Menzingen. Alex Waldis -one year down under-

Schön, dass ich heute hier in Passau sein kann. Mit dieser großartigen Stadt verbindet mich viel: Ich habe hier an der Universität studiert

Irmtraud Schäfers geb. Böhner gestorben am 15. November 2016

Glückspilz Miko (früher Fumiko)

ODER ETWA DOCH NICHT? Die 2A findet heraus, wie Medien Informationen manipulieren können.

Die Fragen hießen: Musikalisches. "Musiktage" heißt für mich... "Musiktage" bedeutet... Soziales

Eidgenössische Organisatoren-Prüfung 2016: Feedbacks von Teilnehmenden

Der höchste Punkt Deutschlands! Stadtspaß in München, Winterspaß in Garmisch-Partenkirchen

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

WORKSHOPS MIT YVONNE VILLIGER SPEAKERIN, TRAINIERIN, AUTORIN EINZIGARTIG, INSPIRIEREND, BEGEISTERND!

Hotel Seeburg Luzern DAS SAGEN UNSERE HOCHZEITSPAARE

Höhepunkt. Neuigkeiten für Menschen mit Lernschwierigkeiten. Ausgabe 38. Winter 2014

April Austrian Travel Tradeand Adventure Days 2013 Der Millstätter See. Das Juwel in Kärnten..

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin

Digitalisierung, Big Data, Künstliche Intelligenz, soziale Netzwerke - Smarte Städte, Regionen und Dörfer

Regie-und Schauspielworkshop

Rotary-Youth-Leadership-Award

Be The Arrow. Seminar: Öffne dein Herz! und verwirkliche deine Träume

15 Tipps. Wie du dein Selbstvertrauen aufbaust und stark bist.

Hans-Joachim Günther gestorben am 11. Mai 2016

Kickstart. Deine Zeit um durchzustarten. Was hat Gott mit meinem Leben vor?

Tamina Wagner geb. Sattler gestorben am 21. Juli 2016

Schüleraustausch Outbound

file:///c:/users/dag/homepage/projekt/baka/baka_home/gaestebu...

Warum dein Hund noch bei Hundebegegnungen an der Leine ausflippt

Gästebuch. Eintrag vom um 20:21:47

Hallo Deutschland, Hallo liebe Unterstützer, Hallo alle Interessierten


JOCHEN SCHWEIZER CORPORATE SOLUTIONS GMBH JOCHEN SCHWEIZER ARENA IHR TEAMBUILDING IM TEAM-MISSION-PARCOURS

Berichte Montafon Arlberg Marathon Casting

Wie du mit Verlustangst und Eifersucht auf eine Art umgehen kannst, die deine Beziehung(en) nachhaltig verbessert.

USHER SYMPOSIUM IN MAINZ

Am Anfang begegnet es uns auf der S. 4 oben, in dem, was die graue Frau sagt.

Three Months Down Under!

Bericht des Abteilungsleiter. Workshop Teambildung SuperDoor

Version 1: Nehmen und geben

Sehr geehrter Herr Friedrich, lieber Andreas, AWF... Meinungen und Reaktionen 2014

Männerwochenende März mit Cliff Canipe. «Tief verwurzelt»

Teambuilding in Tirol

LEA s Tagebuch aus Norwegen

Schulpartnerschaft der Beruflichen Schule Rottenburg mit dem Divine Word College Bangued auf den Philippinen

Erfahrungsberichte Dauer- Glücks-Camp Pai

B2RUN Nürnberg 2015: Raus aus dem Bürostuhl und ab auf die Piste ausverkaufter Firmenlauf um das Grundig Stadion begeistert 17.

6-wöchiger -Kurs

Garden Route. Self Drive Tour Tour-Reportage

Herzlichen Glückwunsch!

Ergebnisse. Umfrage Kurz-Statistiken Umfrage 'FS 2018 Brocchi Dimensionen der Nachhaltigkeit'

Rede für Herrn Dr. Wild anlässlich der Preisverleihung des J-ini Award 2013 am Seite 1 von 10

Ihr Hochzeitsplanerin Elke Nehring

Wie habe ich UK gelernt?

Woher kommen wohnen în Köln. kostet ein Brötchen. Ich möchte...

Gründerszene Berlin. Für Reservierung und weitere Informationen kontaktieren Sie bitte aubiko e.v.:

Was alles nach einem 16 Verbrennungsunfall passiert

Genau wie im Offline-Umfeld entwickelst du im Rahmen deiner Aktivitäten im Web auch eine Online-Identität.

Workshop: Kommunikation in der Streitschlichtung mit Einsatz der Videokamera zur Analyse. Workshop-Bericht:

NEWSLETTER. Patrick und Julia zu Besuch in Tansania Erfahrungsbericht

TOMMYS MALBUCH MIT TOMMY AUF WELTREISE

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

Willi Wolter gestorben am 17. Oktober 2015

Umfrage Erste Hilfe für Medizinstudenten(1) Ergebnisse der Umfrage

Das war die, die sich durchgebissen hat Linda N. im Gespräch mit Samira E. M.

Kirchentag Barrierefrei

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie. Es gilt das gesprochene Wort!

Seit meinem letzen Bericht habe ich nun doch schon wieder einiges erlebt Nun möchte ich Euch gerne darüber informieren.

L E S E B E G L E I T

Sophia Maria Treffer IFYE JUGENDAUSTAUSCH Nordirland

70. Bayerischer Röntgenkongress am Universitätsklinikum

GOLDEN RACKET CLUB by. VIP Business Incentives 28. April Mai 2018

GENUSS ERLEBEN BEI JEDEM EVENTANLASS PRAKTISCHE PAKETE FÜR BIS ZU 30 PERSONEN

BUSINESS Womanbiker 2014

Aussagen von SchülerInnen zu Seminaren der Reihe BKS im Dialog : 1. Zum Seminar Diktatur und Demokratie mit Frau Klier:

Newsletter Frauenspiritualität September 2017

Bewertungen unserer Patientinnen und Patienten:

IhrTag - unsere Herausforderung. Referenzen unserer Hochzeitsgäste

Transkript:

RYLA-Seminar der Rotary Clubs Stuttgart Weinsteige & Stuttgart Fernsehturm 23. 25. April 2010 Seite 1

Programmablauf Freitag 11.30 Uhr Busabfahrt Stuttgart Hauptbahnhof. 11.30 Ankommen drei Kilometer vor dem Hotel. Gemeinsame Orientierungs- Challenge mit Aufgaben zum Hotel in Kleingruppen (Karte, Navigationsgerät, Kompass) Seite 2

Programmablauf Freitag: Start zur Auftakt-Challenge Seite 3

Programmablauf Freitag: electric wire Seite 4

Programmablauf Freitag: blind folding Seite 5

Programmablauf Freitag: angekommen, Begrüßung & Lunch 14.00 Ankunft Hotel Begrüßung durch die Präsidenten Maria Roth und Peter Vivot Lunch Seite 6

Programmablauf Freitag: Erwin Staudt Grundlagen für leistungsfähige Teams Seite 7

Programmablauf Freitag: Robert Bartscher Wrap Up der Orientierungs-Challenge und Belbin Teamrollenmodell Seite 8

Programmablauf Freitag: Rotary und Rotaract Maria Roth und Peter Vivot: Was ist Rotary Dr. Annette Lächler & Rouven Remp: Rotaract: wer wir sind Seite 9

Programmablauf Samstag: Michael Hilsbos Motivationstheorie & Mediation Seite 10

Programmablauf Samstag: Übung: Eggsperience Seite 11

Programmablauf Samstag: Andreas Richter Wie Führungskräfte kommunizieren sollten Seite 12

Programmablauf Samstag: Übung: blind line up Seite 13

Programmablauf Samstag: Thomas Holzbaur Fachkarrieren vs. Führungskarrieren Seite 14

Programmablauf Samstag: Volker Wulfmeyer Verantwortungsbewusstes Handeln in Zeiten des Klimawandels Seite 15

Programmablauf Samstag: Übung: Mohawk walk Seite 16

Programmablauf Samstag: Benedikt Schell Herausforderung Führung Seite 17

Programmablauf Sonntag: Jürgen Haar Verantwortung der Medien Seite 18

Programmablauf Sonntag: Tom Bäumer Führen oder dienen? Was unterscheidet eine Führungskraft von einem Zitronenfalter?" Seite 19

Programmablauf Sonntag: Closing Session Seite 20

Großer Dank an die Mitwirkenden: Robert Bartscher, Teamtrainer und Outdoorspezialist Dr. Tom Bäumer, ehem. Vorsitzender d. Vorstands Württemberg. Versicherung AG Jürgen Haar, Chefredakteur Sindelfinger Zeitung Böblinger Zeitung Michael Hilsbos, Steuerberater und Mediator Thomas Holzbaur, Geschäftsführer Behr Thermot-Tronic Dr. Annette Lächler, Sachverständige für Geotechnologie Andreas Richter, Hauptgeschäftsführer IHK Stuttgart Maria Roth, Präsidentin RC S-Weinsteige Andreas Rudolph, Geschäftsführer Rudolph Zauritz & Partner Benedikt Schell, Director Financial Services AG Erwin Staudt, Präsident VfB Stuttgart Peter Vivot, Präsident RC S-Fernsehturm Prof. Dr. Volker Wulfmeyer, Lehrstuhl für Meteorologie an der Universität Hohenheim Rouven Remp, Strategische Planung Mercedes- Benz Seite 21

Feedback der Teilnehmer Seite 22

Freies Feedback der Teilnehmer per Mail Hallo Andreas, auch auf diesem Wege nochmals ein ganz großes dankeschön für das wirklich wundervolle Wochenende. Echt Respekt vor dem, was ihr da auf die Beine gestellt habt. Habe selten ein so gut organisiertes und interessantes Seminar über drei tage erlebt. Einfach Danke und weiter so...es wäre toll wenn sich diese Seminare institutionalisieren lassen. Und persönlich habe ich auch einge tolle, neue Leute getroffen und kennengelernt und auch der Spaß kam nicht zu kurz... Auch das Ambiente auf diesem Landgut war ideal. Einfach nochmals Danke Viele liebe Grüße M. Hallo Andreas, da kann ich doch nicht mehr viel Hinzufügen außer ein dickes DANKE. Ich hoffe wirklich, dass Ihr diese Veranstaltungsreihe fortführt und auch anderen so tolle Erlebnisse ermöglicht wie uns. Viele Grüße M. Lieber Andreas, selbst ein "genial" als Beschreibung für dieses Wochenende wäre weit, weit untertrieben. Ein passendes Wort dafür müsste wahrscheinlich erst noch erfunden werden. Ihr habt uns Begegnungen ermöglicht, die für jeden von uns "life-changing" waren. Und danke für die ersten Bilder!! Ich hatte dir vor dem Wochenende ja geschrieben, dass ich den Teilnahmebeitrag vermutlich 2mal überwiesen habe. Zumindest mein Bankkonto sagt mir, dass das tatsächlich der Fall ist. Da wir mit Rotaract und der Hütte gestern zwei super Einrichtungen gefunden haben, in denen das Geld Kindern zu Gute kommt, die in ihrem Leben nicht ansatzweise so viel Glück erfahren haben wie wir (denn das muss man sich schon eingestehen, dass wir zu einer superprivilegierten Gruppe gehören!), belassen wir es einfach dabei. Überweist mir das Geld nicht zurück, sondern setzt es dafür mit ein. Beste Grüße aus Bamberg und nochmal ein fettes D-A-N-K-E! :-) S. Seite 23

Freies Feedback der Teilnehmer per Mail Lieber Andreas, ein herzliches Dankeschön für die schönen Bilder vom Seminar. Ich war und bin begeistert, dass ich bei dem super organisierten RYLA-Seminar dabei sein konnte, welches für mich sehr interessant und anregend war und viele bleibende Eindrücke hinterlassen hat. Dann Dir einen guten Start in die neue Woche. Viele Grüße S. Hallo Andreas, erst einmal ein Riesenkompliment an Dich und R., Ihr habt die Veranstaltung für uns zu einem absoluten Highlight gemacht! Selten habe ich soviel Enthusiasmus und solch eine Gruppendynamik im Verlauf eines Wochenendes gesehen! Ich hoffe, dass nächstes Jahr wieder junge Leute die Gelegenheit bekommen werden, solch ein Seminar mit Euch zu erleben! Viele Grüße, D. Lieber Andreas, vielen Dank für das unglaublich tolle und begeisternde Wochenende! Für mich waren die Themen sehr spannend und ich brenne vor Tatendrang etwas zu bewegen... Sonnige Grüße, M. Hallo Andreas, heute Morgen habe ich mich noch gefragt, wie ich mir das tolle Gefühl, das ich während des Wochenendes hatte, ganz lange bewahren kann. Deine Mail und die Fotos anzuschauen, hat es leichter gemacht, nicht einfach zum Alltag überzu-gehen. Die Freundschaftsanfragen und Nachrichten der anderen über (das heiß diskutierte) Facebook haben mir gezeigt: dieses Seminar war mehr als ein Event. Ein erstes Kapitel und eine persönliche Bereicherung für jeden Einzelnen & uns als Gruppe. Ich bin ehrlich gespannt, wie es weitergeht. Danke dafür. Viele Grüße, S. Seite 24

Freies Feedback der Teilnehmer per Mail Hallo Andreas, herzlichen Dank nochmal an dich für das tolle Wochenende. Wir denken, sensationell trifft es wohl am besten. Die Erfahrungen sind einzigartig und werden uns für immer in Erinnerung bleiben. Wir haben an dem Wochenende mit Bewunderung festgestellt, wie sehr du das Seminar von ganzem Herzen organisiert und durchgeplant hast. Was uns auch beeindruckt hat ist, dass du das Seminar wirklich auf uns ausgerichtet hast und wir von den Vorträgen und Übungen sehr viel lernen konnten. Wir denken auch, dass sich über die 3 Tage hinweg eine Hammer-Gruppe gebildet hat, die sehr viele verschiedene Persönlichkeiten vereinigt. Das sollten wir jetzt nutzen und deswegen wollen wir uns da auch richtig engagieren. Wir sind sicher, dass S., L. und wir beide es schaffen, regelmäßige Treffen zu etablieren und dann hoffentlich sogar einen Klub oder Verein gründen werden, was natürlich spitze wäre. Sehr wichtig ist uns, dass wir mit dir in Kontakt bleiben. Auch auf ein möglichst baldiges Revival freuen wir uns, da die Gruppe zeitnah noch eine ganz andere ist, als sie in einem halben Jahr sein wird. Vielen Dank schon mal für die tollen Fotos. Viele Grüße A. und M. Seite 25

Freies Feedback der Teilnehmer per Mail Sehr geehrte Frau Roth, zunächst einmal möchte ich Ihnen dafür danken, dass sie mit so viel Engagement das RYLA Seminar ermöglicht haben. Für uns "potentielle Führungskräfte" war es eine einmalige Gelegenheit um Einblick in verschiedene Führungsweißen zu gewinnen, uns selbst besser einschätzen zu lernen, beeindruckende Persönlichkeiten aus Führungsebenen aber auch interessante Gleichaltrige kennenzulernen. Wir haben sehr viel gelernt, eine Menge Spaß gehabt und unzählbare Denkanstöße bekommen, die mich sehr bereichern. Inbesondere beeindruckt haben mich die Gespräche mit den Referenten. Dankend und mit besten Grüßen, S. Hallo Andreas, nachdem ich gerade Deinen ersten Bildergruß ganz in Ruhe durchstöbert habe, will ich Dir an dieser Stelle noch einmal persönlich für Deinen besonderen Einsatz, das herausragende Programm mit exzellenten Referenten und die perfekte Organisation danken! Es war wirklich ein herausragendes Erlebnis an drei traumhaften Tagen, das uns allen sicher noch lange im Gedächtnis bleiben und uns auf unserem weiteren Weg nachhaltig begleiten wird. Ich hoffe, dass wir es zusammen auch schaffen, eine Art regelmäßigen RYLA-Follow-up einzurichten, um in diesem Kreis zusammenzukommen, sich auszutauschen, neue Erfahrungen zu sammeln und das gemeinsam Begonnene fortzuführen, denn das ist aus meiner Sicht eine riesige Chance nach diesem so überaus erfolgreichen ersten Seminar. In diesem Sinne mit den besten Grüßen an Dich und das gesamte RYLA- Team, M. Seite 26

Freies Feedback der Referenten per Mail Liebe Maria, lieber Herr Rudolph, ich möchte mich nochmals im Namen unseres gesamten Clubs ganz herzlich bei Dir / Ihnen für die maßgebliche Initiative und Organisation dieses tollen Ryla-Seminars ganz herzlich bedanken! Es waren unglaublich schöne und neue Erfahrungen bzw. Eindrücke, die ich am Freitag und heute vor Ort gesammelt habe. Eine super Organisation, beeindruckende Referenten, ganz ganz tolle junge Menschen als Teilnehmer und ein fantastisches Wetter! Auch dass unsere Teilnehmer für einen gemeinnützigen Zweck gesammelt haben und sich nun als Gruppe weiter organisieren wollen - eventuell sogar bei Rotaract - ist kaum zu glauben. Da wurde wirklich im besten Sinne etwas losgetreten. Man kann es wirklich nicht anders sagen, dieses Führungsseminar war in Summe einfach sensationell! Lieber Michael, auch an Dich meinen ganz herzlichen Dank für Deinen tollen Einsatz und Beitrag als unser Clubvertreter im gemeinsamen Organisationsteam! Ich fände es toll, wenn es im neuen Clubjahr einen Vortragsabend zu diesem Seminar mit all den Bildern und Eindrücken geben würde - vielleicht sogar clubübergreifend vorgetragen. Nur so als Idee für das neue Clubteam. In den 3 Tagen wurde mehrfach bereits die Neuauflage durch unseren Club von Euch / Ihnen angekündigt. Keine leichte Aufgabe, bei der Meßlatte... :-) Unsere Präsidentin im neuen Clubjahr, Christiane Dithmar und Ihr Vorstandsteam, werden sich sicherlich bald dazu Gedanken machen. Ich freue mich schon jetzt drauf, sollte eine Folgeveranstaltung zustande kommen. Nochmals vielen Dank an Alle! Herzliche Grüsse Peter Vivot Präsident RC Stuttgart-Fernsehturm Seite 27

Kontakt: RYLA@RZMK.DE Seite 28