Die elektropneumatische Steuerung zur vollautomatischen ph-messung, Reinigung und Kalibrierung

Ähnliche Dokumente
Uniclean 900 Die elektropneumatische Steuerung zur vollautomatischen ph-messung und Reinigung

Die elektropneumatische Steuerung zur vollautomatischen ph-messung und Reinigung

ph-messung in der Zuckerproduktion von der manuellen Bypassmessung zur automatisierten Inlinemessung

Inline-Version mit applikationsspezifischer Prozeßadaption

zwischen Multistecker und Ceramat ) Ceramat

Hart im Nehmen. Ceramat. Wechselarmaturen für Extremeinsätze. Mit keramischer Abdichtung zum Prozess.

Speise-Trennverstärker Ex

PROPORTIONALVENTIL Sentronic plus

Die SenSation. SensoGate

IsoAmp PWR B Speisetrennverstärker im 6-mm-Gehäuse.

Vorsteuerventile Typ 3962

Produkt- Spezifikationen

EasyClean. Prozesssicherheit durch gezielte Automation. INGOLD Leading Process Analytics

Interface-Technik ProLine. Speisetrenner ohne Hilfsenergie Ex WG 25. Zur Speisung von eigen sicheren 2-Leiter-Mess umformern und SMART-Transmittern.

2/2-Wege-Magnetventil mit Servomembran, G 3/8 - G 2

MINIATUR-MAGNETVENTIL Aufflanschbild nach ISO (CNOMO, Größe 15) direkt betätigt, Aufflanschausführung Leitungsdose Größe 15

Wechselarmaturen pneumatisch. SensoGate WA 131. Chem Energy Pharm Food Water

2/2- und 3/2-Wege-Wippen-Magnetventil

MINIATUR-MAGNETVENTIL Aufflanschbild nach ISO (CNOMO, Größe 15) direkt betätigt, Aufflanschausführung Leitungsdose Größe 15

Schaltdifferenz Nicht einstellbar Zulassung / Konformität EN / EN : Typ 2.B.H EN , EN Zone 1 und 2, 21 und 22

Einzigartige Eigenschaften

2/2-Wege-Kompakt-Magnetventil, G 1/4 - G 1/2

Eintaucharmatur ARD 50

Mit dem CEAG Montagesystem können die Kunststoff-Abzweigdosen

2/2-Wege-Magnetventil für Flüssigkeiten und Gase

Membranventil T4 mit pneumatischem Stellantrieb

Sensoren, Armaturen, Zubehör. Produkt-Katalog

Bestell-Typ mit Handbetätigung gefilterte, geölte oder gefilterte, nicht geölte Druckluft Anschluss 1 / 2 / 3 MOH

Anlagen- und Maschinenbau kundenspezifische Ausführungen Heizung, Lüftung, Klimatechnik

Füllstand-Grenzschalter Serie CN 4000 Auswahlliste. Spezifikationen 2. Einsatz 4

PROPORTIONALVENTIL. G1/4, G3/8 und G1/2 oder Aufflanschausführung Digitales elektronisches Druckregelventil. Stromaufnahme (ma) Durchfluss Anschluss

Mechanischer Durchfluss-Schalter für zwei-punkt-regelung

Signalleuchte - LED Reihe 6162

Sicherheitsschalter Reihe 8146/5-V37 und Reihe 8150/5-V37

IsoAmp EK 30/31. Zur Trennung und Wandlung eingeprägter Messsignale.

THERMASGARD TF 43 THERMASGARD TF 65

Sondensteuerung EasyClean 400(X) zur vollautomatischen Messung, Reinigung und Kalibrierung. Installationsanleitung

Differenzdruck- Pressostat

Neu mit schraubenloser Scharniertechnik

2/2-Wege-Magnetventil mit Servomembran und Klappanker Vorsteuerung

Prozessautomation. Sensoren und Systeme: Füllstandsensoren Grenzstandsensoren Überfüllsicherungen Drucksensoren Temperatursensoren

Technisches Datenblatt Baureihe 52

2/2-Wege-Magnetventil für Flüssigkeiten

3/2-Wege-Wippenmagnetventil für Pneumatik

2/2-Wege-Magnetventil für Flüssigkeiten und Gase

MAXX. Stationäre Probenehmer SP5 A. Mess- und Probenahmetechnik GmbH

Modularer Kompakt- Füllstandssensor / Schalter Typ: MKLS

3 Ex i Trennstufen. Schaltverstärker mit Signalrelais (250 V / 4 A) Typ 9170/ Typ 9170/

Gehäuse: Al eloxiert, Kunststoff, Dichtungen: NBR, Innenteile: Al, Stahl und Kunststoff

SCHOTT Instruments Armaturen CHEMTRAC. Prozesswechselarmatur Technische Information

Feldbus Stromversorgung Set Reihe 9420

SCHOTT Instruments Armaturen CHEMtrol 450

DMK 331. Industrie- Keramiksensor. Druckmessumformer. Genauigkeit nach IEC 60770: 0,5 % FSO

Kämmer UltraSwitch DM Serie Endschalter

Zur Trennung und Wandlung sinusförmiger Wechselströme und -spannungen in Normsignale.

Füllstand. Kapazitiv. Übersicht 72 VEGACAL Serie 60 74

PU-07. Features. Druckmessumformer mit Keramiksensor Klasse 0,5. Beschreibung: Anwendung:

Normsignaltrenner ohne Hilfsenergie Ex

Field IT. FB 900-S*4 Feldbus Barriere. Datenblatt. Merkmale und Nutzen. Funktion. Gerätevarianten

Zur Trennung von 0 20 ma Normsignalen.

EXNER PROCESS EQUIPMENT

Magnetventile 2/2-Wege direktgesteuert Typ EV210A

Programmierbare Druck- und Temperaturtransmitter

Datenblatt ME11. Drucktransmitter DB_DE_ME11 ST4-A 09/15 * *

Baureihe 501. ALLGEMEINES Betriebsdruck Umgebungstemperatur Durchfluss

DMK 331. Industrie- Druckmessumformer. Keramiksensor. Genauigkeit nach IEC 60770: 0,5 % FSO

Druckmessumformer COMPACT

DMK 331. IndustrieDruckmessumformer. Keramiksensor. Genauigkeit nach IEC 60770: 0,5 % FSO. TEMATEC GmbH. http: //

Kapitel 12 - Druckschalter. Beschreibung Druckbereich Anschluss Gerät Seite

1 Beschreibung. Der Messbereich umfasst Nenndrücke von cmws bis mws.

Technisches Datenblatt Durchflussmesser FMO

DMP 331. Industrie- Druckmessumformer für Niederdruck. Edelstahlsensor. Genauigkeit nach IEC 60770: Standard: 0,35 % FSO Option: 0,25% / 0,1%FSO

IDCT 531. Industrie- Druckmessumformer mit RS485 Modbus RTU. Edelstahlsensor. Genauigkeit nach IEC 60770: Standart: ± 0,35 % FSO Option: ± 0,25 % FSO

PTM/N/Ex - Programmierbar

Abzweigdosen Reihe 8118

Scheinwerfer LED Reihe 6525

ATM/N/Ex - Eigensichere Drucktransmitter für Füllstand - ATEX / IECEx Zertifiziert

NEU. Druckmessumformer P599. Anwendung. Technische Daten (Technische Änderungen vorbehalten)

Druckmessumformer für Druckluftkompressoren Typ C-2

Druckregler kompakt 8011

Druckmesstechnik PBMR Voll verschweisster Drucksensor für Bahnanwendungen

ATM/Ex - Eigensichere Analoger Drucktransmitter - ATEX / IECEx Zertifiziert

DMP 333. Industrie- Druckmessumformer für Hochdruck. Edelstahlsensor. Genauigkeit nach IEC 60770: Standard: 0,35 % FSO Option: 0,25 / 0,1 % FSO

XMP ci. Druckmessumformer für die Prozessindustrie mit HART -Kommunikation. Keramiksensor. Genauigkeit nach IEC 60770: 0,1 % FSO

TFR5 Temperatursensor für Indoor- und Outdoor- Anwendungen. CombiTemp TM

2 Sicherheitsbarrieren

NAMUR Technische Merkmale der Baureihe. Gehäuse: Al eloxiert, Kunststoff, Dichtungen: NBR und POM, Innenteile: Al, Stahl rostfrei und Ms

ELEKTROPNEUMATISCHES INTERFACE mit integrierten Anschlüssen

Widerstandsthermometer Typ TR60-A, Außen-Widerstandsthermometer Typ TR60-B, Raum-Widerstandsthermometer

DPT 200. Differenz- Druckmessumformer für die Prozessindustrie mit HART -Kommunikation. Genauigkeit nach IEC 60770: 0,075 % FSO

2 Sicherheitsbarrieren

1/ Magnetversion, selbstzentrierend, einfach-, doppeltwirkend Kolbendurchmesser: ø 16, 20, 25, 32, 40 mm

Druckluftaufbereitungsgeräte

3/2-Wege- und 2 x 3/2-Wege- Magnetventil für Pneumatik

2/2-Wegeventile servogesteuert Typ EV220B 15-50

Gehäuse: Al eloxiert, Dichtungen: NBR und POM, Innenteile: Al, Stahl rostfrei und Ms

Transkript:

Steuerungen Unical 9 Die elektropneumatische Steuerung zur vollautomatischen ph-messung, Reinigung und Kalibrierung Polierter Edelstahl für Pharmaund Lebensmittelanwendungen Pulverbeschichteter Stahl für korrosive Umgebungen Unical bietet in Kombination mit dem Analysenmesssystem Protos und den Sensor schleusen SensoGate oder Ceramat die optimale Funktionalität eines kompletten Systems zur automatischen Prozesskontrolle einer ph-messung. Es ermög licht hochgenaue Messungen auch unter schwierigen Prozessbedingungen wie hohem Druck, hohen Temperaturen und starken Verunreinigungen. Das System kann direkt am Prozess innerhalb des Ex-Bereiches betrieben werden. Höchste Verfügbarkeit der Messstelle: Kalibrieren Prozessunterbrechung, auch bei Messung direkt im Druckbehälter Da der Sensor zur Kalibrierung nicht ausgebaut wird, kann der Prozess Unterbrechung weiterlaufen. Messungen direkt im Druckbehälter oder in der Haupt leitung sind damit problemlos. Aufwendige und absperrbare Bypassleitungen ent fallen, die Messgenauigkeit steigt. Wartungsarm Vollautomatische Kalibrierung des Sensors in frei parametrierbaren Zeitinter vallen Prozessunterbrechung. Zwei Pufferlösungen werden automatisch in die Kalibrierkammer gepumpt. Lediglich die Pufferflaschen müssen noch nachgefüllt werden. Kostengünstig Verschleiß- und wartungsarme Pumpen mit extrem geringem Pufferverbrauch. Hohe Sensorstandzeiten auch in kritischen Prozessen Bei aggressiven Medien oder hohen Prozess temperaturen ruht der Sensor in der Kalibrierkammer und wird nur kurz zeitig zur Messung in den Prozess einge fahren. Dieses Verfahren verlängert die Lebensdauer des Sensors entscheidend. Einfache und sichere Messung auch in stark verschmutzten Medien Reinigung und Spülung des Sensors er folgen in frei parametrierbaren Zeitinter vallen. Reinigungsflüssigkeit und Wasser werden automatisch in die Kalibrierkammer gepumpt, Ausbau und manuelle Reinigung des Sensors entfallen. Unterscheidung zwischen Kalibrierung und Justierung Hiermit können Sie die Sensordaten im laufenden Prozess kontrollieren. Eine Justierung erfolgt erst bei vorgegebenen Abweichungen der Kalibrierung. Die ständige Verschiebung der Messwerte durch kleine Kalibrierstreuungen entfällt. Moderne Feldbus-Anbindung Eine direkte Einbindung des Unical-Systems in ein Feldbus-Netzwerk ist durch die Schnittstellen zu PROFIBUS PA oder Foundation Fieldbus möglich. Natürlich auch unter Ex-Bedingungen. Universelle Adaption an Wechselarmaturen Durch die modulare Struktur der Unical können beliebige Wechselarmaturen eingesetzt werden. Optimale Funktionalität wird durch den Einsatz mit den Sensorschleusen Ceramat und SensoGate erreicht. Übersichtlicher und sicherer Aufbau Alle Features zum reibungslosen, wartungs armen und sicheren Betrieb sind bereits im Basislieferumfang enthalten: Wasserdruckmanometer und Serviceschalter mit Warnmeldung und Rückmeldung der tatsächlichen Schleusen stellung, Luft filter und Wasserabscheider, Überflutungssensor im Gehäuse mit Warnmeldung. 326

Kontinuierlich aktualisierte Informationen finden Sie auf www.knick.de Fakten geräteübergreifendes, einheitliches Gehäusekonzept modularer Aufbau, praktisch an jede Messaufgabe anpassbar leichte Montage und Nachrüstbarkeit aufgeräumte Schlauchführung hygienische Ausführung (Edelstahl, poliert) oder korrosionsfest (pulverbeschichteter Stahl) keine Verschleppung und Rückvermischung von Medien durch getrennte Medienführung geringer Wartungsaufwand durch innovative Pumpentechnik und äußerst geringen Medien verbrauch automatische 2-Punkt-Kalibrierung zeitgesteuertes Reinigen und Kontrollieren Reinigung mit Wasser und zusätzlicher Reinigungslösung niedriger Wartungsaufwand durch automatische Kalibrierung keine Unterbrechung der Produktion zur Kalibrierung Einsatz in Ex-Bereich Zone 1 (aller Systemkomponenten) längere Standzeiten des Sensors durch Kurzzeitmessung und regelmäßige Reinigung sofortige Messbereitschaft nach Produktionsunterbrechung durch sichere Lagerung der Sensoren in Flüssigkeit Sicherheit durch Überwachung der Druckluft- und Wasser versorgung, der Sondenposition und des Füllstandes der Puffer- und Reinigungslösung Innerer Aufbau Luftsteuerventil Sonde Wasserventil Ventil Luftspülung Zusatzventil Druckluftmanometer Sicherheitsventil Vorsteuerventile Regler Druckluft Steuerelektronik, vollvergossen Anschlussklemmen Wasserdruckmanometer Filter, Wasserabscheider Die Ventilbaugruppen sind modular erweiterbar. 327

Steuerungen Unical 9 Neuartiges innovatives Pumpenkonzept für geringe Wartungskosten keine üblichen Kolben/Zylinder keine bewegte Mechanik kein Verschleiß keine gespeicherte Energie im Sinne von ATEX 94/9/EG alle medienberührten Teile chemisch resistent industriebewährter Standard- Sub-D-Steckverbinder und Kupplung zum Medienadapter Expansionspumpe Prinzip: Schlauchmembran Schwimmkörper für Füllstandsmessung Ansaugrohr Modulare Flexibilität für einfachste Anpassung Die Puffer- bzw. Reinigungslösungsbehälter (3,5 l) sind als aktive, autarke Baugruppen mit integrierter Pumpe beliebig austauschbar, einfaches Nachfüllen des Puffers oder Reinigers, Entfernung der Pumpe Die Pumpenmodule werden vom System automatisch erkannt, der Verschluss erfolgt über einen Förderkopf mit Gießtrichter und Knöpfdeckel Diese neuartige Bauweise bietet eine bisher nicht bekannte Flexibilität und Servicefreundlichkeit. 328 Medienadapter? Behälter mit integrierter Dosierpumpe

Kontinuierlich aktualisierte Informationen finden Sie auf www.knick.de Übersicht das komplette System Analysenmesssystem Protos 34 Steuerung Unical 9 Medienadapter mit Dosierpumpe Sensorschleuse Ceramat WA 15 ph-sensor Sicheres Pumpensystem mit minimalem Pufferverbrauch und minimaler Verschleppung 5 m Schlauch = 65 ml* 1 m Schlauch = 13 ml* ungünstiges Einpumpenprinzip Verschleppung über 5 1 m Schlauch Verschwendung des kompletten Schlauchvolumens * verschwendetes Volumen Dreipumpenprinzip mit Unical Getrennte Schläuche keine Verschleppung = max. Genauig keit! 25 ml* minimaler Pufferverbrauch (nur 25 ml/zyklus) * verbrauchtes Nutzvolumen 329

Steuerungen Unical 9 Technische Daten Druckluft zul. Druckbereich Drucküberwachung Anschluss öl- und kondensatfrei 4 1 bar automatische Überwachung, Meldung 1/4 -Innengewinde Spülwasser gefiltert 1 µm zul. Druckbereich 2 6 bar Temperaturbereich 5 65 C Drucküberwachung Anschluss Pumpe (Opt.) automatische Überwachung, Meldung 1/4 -Innengewinde und 3/4 -Außengewinde (für Überwurf) für Pufferlösung/Reinigungsflüssigkeit Anzahl der Flaschen max. 3 nutzbarer Flascheninhalt max. Förderhöhe Fördermenge Füllstandsüberwachung Material Abmessungen Gewicht Speisung (Ex ia IIC) 3,5 l 1 m 25 ml/hub kontinuierlich, Meldungen PP, PE, EPDM (optional FKM), Rückschlagventile Glas, HC4 15 mm x 15 mm x 34 mm mit 3,5-l-Flasche ca. 1,5 kg (mit leerem 3,5-l-Behälter) Speisung durch Protos-Modul PHU Ui = 8,5 V li = 2 ma Pi = 4 mw 6,8 V (±1 %)/15 ma Anschluss Klemmen, Anschlussquerschnitt max. 2,5 mm 2 (konfektioniertes Verbindungskabel zu Protos 34) RS 485 (Ex ia) Übertragung Sicherung Kommunikation mit Protos-Modul PHU oder externem Steuerrechner (z. B. PLS/SPS) Ui/Uo = 5 V li/lo = 25 ma Ri = 2 Ohm 12 Baud / 8 Data Bit / 1 Stop Bit / No parity CRC16 Anschluss Klemmen, Anschlussquerschnitt max. 2,5 mm 2 (konfektioniertes Verbindungskabel zu Protos 34), Länge max. 1 m Medienadapter kompakte Multisteckverbindung für 3 x Puffer, 1 x Spülwasser, 1 x Reinigungsflüssigkeit, 1 x Spülluft, 5 integrierte Rückschlagventile für Pufferlösung, Wasser und Reinigungsflüssigkeit, 2 x Druckluftanschluss für Antrieb, berührungslose, elektrische Endlagenerkennung ca. 2 kg Serviceschalter Wand- oder Mastmontage (Ø 3 65 mm), Kabellänge > Unical 9: 5 m (opt. 1 m) 33 PLS-Eingang M/S (Ex ia IIC) Messen/Service Ui = 3 V, potentialfrei, galvanische Trennung bis 6 V

Kontinuierlich aktualisierte Informationen finden Sie auf www.knick.de Fortsetzung Technische Daten Schaltspannung 2 V AC/DC inaktiv (Messen) 1 3 V AC/DC aktiv (Service) Anschluss PLS-Eingang A/M (Ex ia IIC) Klemmen, Anschlussquerschnitt max. 2,5 mm Automatik gesperrt Ui = 3 V, potentialfrei, galvanische Trennung bis 6 V Schaltspannung 2 V AC/DC inaktiv (automatische Intervalle freigegeben) 1 3 V AC/DC aktiv (automatische Intervalle gesperrt) Anschluss Klemmen, Anschlussquerschnitt max. 2,5 mm PLS-Eingänge PRG1 3 Programmwahl 1 8 (Ex ia IIC) Ui = 3 V, potentialfrei, untereinander verbunden, galvanische Trennung bis 6 V Schaltspannung 2 V AC/DC inaktiv 1 3 V AC/DC aktiv Anschluss PLS-Ausgänge ML1 3 (Ex ia IIC) Spannungsabfall Anschluss Explosionsschutz Klemmen, Anschlussquerschnitt max. 2,5 mm Rückmeldungen: Service, Messen, Programm, elektronische Schaltkontakte, potentialfrei, untereinander verbunden Ui = 3 V li = 1 ma Pi = 8 mw, galvanische Trennung bis 6 V < 1,2 V Klemmen, Anschlussquerschnitt max. 2,5 mm II 2(1) G Ex ia IIC T4 EMV DIN EN 61326 DIN EN 61326/A1 Blitzschutz DIN EN 61-4-5, Installationsklasse 2 Schutz gegen gefährliche Körperströme Umgebungsbedingungen Umgebungstemperatur nach EN 611 5 55 C (Ex: 5 +5 C) (anderer Temperaturbereich auf Anfrage) Transport-/Lagertemperatur 2 +7 C relative Feuchte 1 95 %, nicht kondensierend Gehäuse Unical 9 S Edelstahl A2, poliert Unical 9 C Edelstahl A2, beschichtet, Farbe: taubenblau Montage Abmessungen Schutzart Wandmontage und Mastmontage (siehe Maßzeichnung) B x H x T ca. 32 mm x 4 mm x 12 mm IP 65/NEMA 4X Kabeldurchführungen Kabelverschraubungen 6 Stück M2 x 1,5 Durchbrüche für NPT 1/2; bzw. Rigid Metallic Conduit Gewicht ca. 9 kg 331

Steuerungen Unical 9 Lieferprogramm Bestell-Nr. Grundgerät Unical 9 / _ Explosionsschutz für EX-Zone 1 X N Gehäuse Stahl, beschichtet Edelstahl, poliert C S (nur Spülfunktion) 5 m (Dichtungsmaterial FKM) 1 m (Dichtungsmaterial FKM) 15 m (Dichtungsmaterial FKM) 1 2 5 5 m (Dichtungsmaterial EPDM) 1 m (Dichtungsmaterial EPDM) 15 m (Dichtungsmaterial EPDM) A B E (Kalibrier- und Spülfunktion) 5 m (Dichtungsmaterial FKM) 1 m (Dichtungsmaterial FKM) 17 m (Dichtungsmaterial FKM) 3 4 6 5 m (Dichtungsmaterial EPDM) 1 m (Dichtungsmaterial EPDM) 17 m (Dichtungsmaterial EPDM) C D F Medieninterface mit (für Standardsonden) (für WA 13, WA 15, WA 16) 1 Medienadapter mit Steckplatz I III mit (Dichtungsmaterial FKM) mit (Dichtungsmaterial EPDM) 1 A Mediensteckplatz I Dosierpumpe mit Leerflasche 3,5 l (EPDM) 2 Mediensteckplatz II Dosierpumpe mit Leerflasche 3,5 l (EPDM) 2 Mediensteckplatz III Dosierpumpe mit Leerflasche 3,5 l (EPDM) Dosierpumpe mit Leerflasche 3,5 l (FKM) 2 B Zusatzpaket Luftspülung mit C N Zusatzpaket externes Ventil 1 externes Ventil E N Spezialausführung 332

Kontinuierlich aktualisierte Informationen finden Sie auf www.knick.de Zubehör für Unical 9 Bestell-Nr. Mastmontagesatz für Unical 9 ZU 61 Mastmontagesatz für Medienadapter ZU 66 Anschlussset für Unical 9 (Wasser und Luft) ZU 656 Inbetriebnahme Unical 9 Die Inbetriebnahme beinhaltet folgende Leistungen: Verschlauchung und Verkabelung der Geräte sowie die Inbetriebnahme des Unical 9-Systems Einweisung des Bedienpersonals Vor Anreise des Technikers sind kundenseitig folgende Vorarbeiten zu leisten: Protos 34, Unical 9 und Wechselarmatur fertig montiert; dabei maximale Länge des Verbindungsschlauches zwischen Unical 9 und Wechselarmatur beachten. Elektrische Versorgung: Kabelkanäle/Kabelschienen müssen vorhanden sein. Hilfsenergieversorgung für Protos 34 muss in 2 x 1,5 mm vorverlegt sein. Luftversorgung: Schlauch mit Anschlussnippel für G 1/4 Innengewinde, Schlauchnennweite > d = 6 mm. Wasserversorgung: Schlauch mit Anschlussnippel für G 1/4 Innengewinde oder G 3/4 Außengewinde, Schlauchnennweite > d = 6 mm. ZU 649 Chemiepumpe (Zusatzpaket externes Ventil erforderlich) ZU 741 Ersatzteile und Nachrüstteile für Unical 9 Spül, 5 m (Dichtungen FKM) Spül, 5 m (Dichtungen EPDM) Spül, 1 m (Dichtungen FKM) Spül, 1 m (Dichtungen EPDM) Spül, 15 m (Dichtungen FKM) Spül, 15 m (Dichtungen EPDM) Spül + Kal, 5 m (Dichtungen FKM) Spül + Kal, 5 m (Dichtungen FKM) mit Stahlkugeln statt Glaskugeln* ) Spül + Kal, 5 m (Dichtungen EPDM) Spül + Kal, 1 m (Dichtungen FKM) Spül + Kal, 1 m (Dichtungen EPDM) Spül + Kal, 17 m (Dichtungen FKM) Spül + Kal, 17 m (Dichtungen EPDM) Bestell-Nr. ZU 572/1 ZU 572/2 ZU 573/1 ZU 573/2 ZU 652/1 ZU 652/2 ZU 574/1 ZU 574/1S ZU 574/2 ZU 575/1 ZU 575/2 ZU 653/1 ZU 653/2 Medieninterface für Standardsonden ZU 576 Dosierpumpe (PP, FKM) mit Leerflasche 3,5 l Dosierpumpe (PP, EPDM) mit Leerflasche 3,5 l Dosierpumpe (PP, EPDM) mit Leerflasche 3,5 l mit Stahlkugeln statt Glaskugeln* ) Dosierpumpe (PP, FKM) mit Leerflasche 3,5 l, Ex Dosierpumpe (PP, EPDM) mit Leerflasche 3,5 l, Ex ZU 58/1 ZU 58/2 ZU 58/2S ZU 58 X/1 ZU 58 X/2 * ) Bestandteil der Sonderausführung -1 333

Steuerungen Unical 9 Fortsetzung Ersatzteile und Nachrüstteile für Unical 9 Zusatzpaket Luftspülung Zusatzpaket Aux 2 Medienadapter (Dichtungen FKM) Medienadapter (Dichtungen EPDM) Medienadapter, Ex (Dichtungen FKM) Medienadapter, Ex (Dichtungen EPDM) Serviceschalter, Stahl, beschichtet Serviceschalter, Stahl, beschichtet, Ex Serviceschalter, Edelstahl, poliert Serviceschalter, Edelstahl, poliert, Ex Bestell-Nr. ZU 587 ZU 588 ZU 577/1 ZU 577/2 ZU 577 X/1 ZU 577 X/2 ZU 729 NC ZU 729 XC ZU 729 NS ZU 729 XS Serviceteile für Unical 9 Druckschalter Luft Druckschalter Wasser Sondenventil komplett Wasserventil Bestell-Nr. ZU 632 ZU 633 ZU 634 ZU 714 Sensorausbausicherung komplett ZU 644 Luftspülventil komplett Aux 2 Ventil komplett Piezoventil für Ventilblock ZU 636 ZU 637 ZU 638 Dichtung Steckplatz am Medienadapter (EPDM) ZU 639 Filtereinsatz (5 1 µm) ZU 64 Ersatzfiltergehäuse ZU 641 Baugruppe Elektronik, geprüft, vergossen Baugruppe Elektronik, geprüft, vergossen, Ex ZU 642 ZU 642 X Kleinteileset (diverse Schrauben, Federn etc.) ZU 643 Serviceset Multistecker, Dichtungen FKM Serviceset Multistecker, Dichtungen EPDM ZU 812/1 ZU 812/2 Reedschalterkapsel kurz (Serviceteil für Multistecker) ZU 813/1 334

Kontinuierlich aktualisierte Informationen finden Sie auf www.knick.de Maßzeichnungen Wandmontage Luftanschluss G 1/4 Wasseranschluss G 1/4 oder G 3/4 Luftfilter Kabelverschraubungen M2 x 1,5 PA-Klemme 295 6,4 Ø 6,5 2 31 2 Wasseranschluss Luftfilter 31 26 16 Verbindung zur Sonde (z. B. Ceramat WA 15) und zum Medienadapter Mastmontage Luftfilter Wasseranschluss G 1/4 oder G 3/4 Kabelverschraubungen M2 x 1,5 PA-Klemme Luftanschluss G 1/4 Ø 3 65 mm Mast quer oder längs liegend 72 92 2 23 31 2 2 Wasseranschluss Luftfilter 31 Verbindung zur Sonde (z. B. Ceramat WA 15) und zum Medienadapter 335

Steuerungen Unical 9 Fortsetzung Maßzeichnungen Mastmontage Sechskantschrauben M6 x 1 (4 x) Scheiben M6 (4 x) Scheiben M6 (4 x) Sechskantmuttern M6 x 1 (4 x) Gewindebolzen M6 x 11 (4 x) Hutmuttern M6 (4 x) Mastdurchmesser: 3 65 mm Medienadapter 8,5 9 15 max. Ø 16 (Schraubenkopf) 35 3 2 3 336

Kontinuierlich aktualisierte Informationen finden Sie auf www.knick.de Klemmenbelegung 337