Der Familienwegweiser für das Berchtesgadener Land

Ähnliche Dokumente
Der Familienwegweiser für das Berchtesgadener Land

Der Familienwegweiser für das Berchtesgadener Land

Der Familienwegweiser für das Berchtesgadener Land

Der Familienwegweiser für das Berchtesgadener Land

Ergebnisse des öffentlichen Teils Finanzausschußsitzung vom

Der Familienwegweiser für das Berchtesgadener Land

Der Familienwegweiser für das Berchtesgadener Land

Der Familienwegweiser für das Berchtesgadener Land

Ergebnisse des öffentlichen Teils Finanzausschußsitzung vom Krieger- und Reservistenverein Marzoll Zuschuss für Jahr , --

Der Familienwegweiser für das Berchtesgadener Land

LAND LAND 2005/2006. Der FAMILIENWEGWEISER für das BERCHTESGADENER. Eine Informationsbroschüre für Familien, Eltern, Erziehende und junge Menschen

Ergebnisse des öffentlichen Finanzausschusses vom 05. Februar 2013

Ergebnisse des öffentlichen Teils Finanzausschusses vom 25. Februar Deutsche Vereinigung Morbus Bechterew e.v. Zuschuss für Jahr , --

Der Familienwegweiser für das Berchtesgadener Land

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Pastoralverbund Verl. St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Gottesdienste vom August 2009

Bad Reichenhaller Ferienprogramm 2016

Pastoralverbund Verl. St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide

Der Familienwegweiser für das Berchtesgadener Land

/2018

Ferien. Stadt. Borken K ffer

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Preisrichter im Gauverband I

Wangerooge Fahrplan 2016

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr.

Bad Reichenhaller Ferienprogramm 2017

Kinderbetreuung/Kindergärten in Mössingen

Haushaltsbuch Jänner 2013

Termine 2019 gemäß Koordinierungstreffen vom Tag Datum Uhr Ort Veranstaltung Verein

Vortrag: Vergleich von staatlichem und kirchlichem Eherecht. Referent: Dr. Ewald Mertes, Historiker

Kirchliche Nachrichten vom bis

SG Schönau II - SV Leobendorf 3:1

Bad Reichenhaller Ferienprogramm 2018

Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2016

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

FamilienTeam Termine 2015 Stand IN ZEITLICHER REIHENFOLGE!

Gottesdienstordnung vom

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Betreuungsangebote für Kinder

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

Veranstaltungskalender 2015

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

FAMILIE KINDER KINDER KINDER FAMILIENGOTTESDIENSTE KINDERMUSIKGRUPPE. KINDER-, TEENIE- und JUGENDGRUPPEN KINDERWORTGOTTESDIENST

Datum Tag Veranstalter Veranstaltung Veranstaltungsort

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Inhaltsverzeichnis. Hallo, am 15. Juli ist Rockgottesdienst im LGS-Park in Neumarkt ich übe schon mal!

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

KINDERGÄRTEN KINDERKRIPPEN. Kath. Kindergarten St. Josef Schulstr. 5 a, Telefon Aman Krippe und Kindergarten Hindenburgstr. 38, Telefon

Maria Königin Emskirchen

Datum Tag Veranstalter Veranstaltung Veranstaltungsort

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. April

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand:

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Kolpingsfamilie. Landau/Isar e.v. Programm vom bis Wir sind auch im Internet zu finden unter:

Dorfkalender 2014 Beginn Ende JANUAR FEBRUAR

Mai Di 10:00 Ökum. Andacht zum Maifeiertag Parkplatz vor der Sparkasse

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Bad Reichenhaller Ferienprogramm 2015

HIER RÜHRT SICH WAS. in der Ferienregion Hirschenstein

Preisplatt ln des Gebietes Reichenhall in Bayerisch Gmain Tobias Gruber von den Kranzlstoana Karlstein gewinnt Wanderpokal

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER

Nr. 18/2018

Gewinner der Ehrenscheibe

Kirchliche Nachrichten

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

Antoniusschule. Grundschulen und Hausaufgabenhilfe. Kontakt: Maria Lehmann. Telefon: Adresse: Antoniusstraße 2, Gelsenkirchen Mail:

ADRESSEN- INFO FÜR FRAUEN UND MÄDCHEN IN FRIEDRICHSDORF

Seminarreihe Bau-Projektmanagement I + II

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Katholisches Bildungswerk Berchtesgadener Land e.v. Mit Oma und Opa die Welt entdecken 2016

PFARRBRIEF. NR. 19 Weißer sonntag

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Aktives Dorfleben in Groß Schwülper

Die Gemeinde Grünwald informiert: Angebote für Kinder und Jugendliche in Grünwald

Nr. 3/2018

Veranstaltungskalender 2018/2019

St. Barbara Maxütte-Haidhof 11/ Juni 2018 bis 17. Juni 2018 Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Jesus ist das wahre Brot

/ Parteilose Wähler. Toni Schmid. Listenplatz 101: 45 Jahre, verheiratet, 3 Kinder Selbständiger Musikmeister

Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2018

3-TAGES-AUSFLUG NACH BAYRISCH GMAIN DER FFW HOFKIRCHEN 70-JÄHRIGES GRÜNDUNGSFEST VDK ORTSVERBAND

Jugend - Ehrenamt wird anerkannt. Logbuch

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Arbeitskreis Asyl "Miteinander leben" 80. Interkulturelles Büro der Stadt Waldkirch 80. Amt für öffentliche Ordnung (Ausländerbehörde) 81

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015

Die Pfarrgemeinde St. Birgitta lädt am 6. und 7. Juli zum großen Pfarrfest rund um die Kirche ein!

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder,

Transkript:

1. Beauftragte für Familien Arbeitskreis Jugend und Familie, Beauftragte für Familien Stadt, Haupt- und Presseamt, Rathausplatz 1, 8, 83435 Bad Reichenall, Bereich Jugendarbeit Herr Fuchs, Tel. o 86 51/7 75-221 Bereich Kindergärten, Schulen Herr Rath, Tel. o 86 51/7 75-222 Jugendreferenten Jugendreferent im Stadtrat: Herr Kantsperger, Froschhamerweg 12 a, Tel. 0 86 51/ 781 17 2. Kinderbetreuungsmöglichkeiten Krabbelstuben (Eltern-Kind-Gruppen...) Eltern-Kind-Programm über das Katholische Bildungswerk BGL Ansprechpartnerin: Ute Kaubisch Krabbelgruppen, Kleinkindergruppen Netz für Kinder, Kinderladen Träger: Eltern-u.-Kind-Initiative e.v., Tel. 0 86 51/6 86 59 oder 01 73/5 77 90 59 Evang.-Luth. Pfarramt, Wittelsbacher Str. 3, Tel. 0 86 51/6 20 17 Eltern-Baby-Gruppen, Kath. Bildungswerk BGL, Pfarrzentrum St. Zeno, Mo. 09.00-11.00 Uhr Leiterin: Gertraud Wadispointer, Tel. 08651/9659613 Eltern-Kind-Programm, Kath. Bildungswerk BGL, Pfarrheim St. Nikolaus Gruppe: Do. 09.00-11.00 Uhr, Leiterin: Beate Kickner, Tel. 08654/715499, Pfarrzentrum St. Zeno Gruppe I: Mi. 09.00-11.00 Uhr, Gruppe II: Fr. 09.00-11.00 Uhr Leiterin: Christina Kurz, Tel. 08651/1693 Marzoll, Pfarrheim Gruppe I: Di. 08.30-10.30 Uhr, Gruppe II: Mi. 08.30-10.30 Uhr Leiterin: Edith Neumeier, Tel. 08651/64803 29

Kindergärten Städt. Kindergarten Marzoll Städt. Kindergarten Karlstein, Tel.: 0 86 51/6 83 60 Tel. 0 86 51/41 14 Städt. Kindergarten Städt. Kindergarten a.d. Zenostraße 4., am Leitererweg 2, Tel. 0 86 51/15 96 Tel. 0 86 51/89 44 Städt. Kinderhort, Kath. Kindergarten St. Nikolaus, Zenostr. 4, Tel. 0 86 51/23 99 Tel. 0 86 51/65353 Kath. Kindergarten Congregatio Jesu ( Englische Fräulein ) St.Zeno, Tel. 0 86 51/6 21 56 Mittagsbetreuungsgruppen Mittagsbetreuung an der Grundschule in der Heilingbrunnerstraße 3 Ansprechpartner: Rektor Hinterstoißer, Tel. 0 86 51/6 21 56 Mittagsbetreuung und außerschulischer Nachhilfeunterricht für Aussiedlerkinder an der Grundschule Heilingbrunnerstr., Träger Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Ansprechpartner: Rektor Hinterstoißer, Tel. 0 86 51/621 56 Mittagsbetreuung an der Grundschule St. Zeno/Marzoll Ansprechpartner: Rektorin Ager, Tel.: 08651/78685 Mittagsbetreuung an der Grundschule Karlstein Ansprechpartner: Rektorin Sedelmaier, Tel.: 08651/4148 Mittagsbetreuung an der Hauptschule (gebundener Ganztagszug) Ansprechpartner: Rektorin Tauber-Spring, Tel.: 08651/78666 Mittagsbetreuung an der Mädchenralschule St. Zeno (Tagesheim) Ansprechpartner: Rektorin Schliebs, Tel.: 08651/97620 Mittagsbetreuung am Karlsgymnasium (Ganztagsbetreuung) Ansprechpartner: Direktor Dr. Bochter, Tel. 08654/71670 Offene Kindergruppen Pfarramt St. Zeno, Salzburger Str.30 4 Ministrantengruppen, Gruppenstunden jeweils am Freitag, 14.30 Uhr Tel. 0 86 51/7 14 29-0 30

Kinderprogramme in den Ferien Ferienprogramm der Stadt in Zusammenarbeit mit Vereinen und Verbänden, Ansprechpartner: Haus der Jugend Herr Korb, Tel. 0 86 51/63762 Ev. Kirche, Dekanatsjugendstelle Tel. 08 61-69 02, E-Mail: info@edj-ts.de Babysitterbörse/-service Kath. Jugendstelle BGL, Salzburger Str. 29 b, 83435, Tel. 0 86 51/6 46 76, Fax 6 47 44, e-mail: jugendstelle-bgl@t-online.de Schulungen für Jugendliche Gruppenleiter/innen-Kurse (für Jugendliche ab 15 Jahren) Babysitting-Kurse (für Jungen und Mädchen ab 12 Jahren) Kath. Jugendstelle BGL, Salzburger Str. 29 b, 83435, Tel. 0 86 51/6 46 76, Fax 6 47 44, e-mail: jugendstelle-bgl@t-online.de 3. Bildung und Beratung Informative Elternveranstaltungen In den städtischen Kindergärten je nach Bedarf. Katholisches Bildungswerk BGL: Bildungsangebote für unterschiedliche Zielgruppen, auch im erzieherischen Bereich Vorträge/Vortragsreihen (Veranstalter) Volkshochschule-Semesterprogramme Ansprechpartner: Herr Fegg ( Leiter), Herr Löw, Tel. 0 86 51/630 54 o. 6 30 55 Familiengottesdienste Kath. Kirche, 1 x monatlich Familiengottesdienst (2. Sonntag im Monat), Kinderbibeltage Pfarrgemeinde St. Nikolaus, Tel. 08651 / 6 20 26 Ev. Luth. Kirche, 1-2 x jährlich Kinderbibeltage Pfarramt, Tel. 08651 / 6 20 17 4. Freizeit und Erholung Familienfeste/Veranstaltungen Kath. Pfarramt: Pfarrfeste und Ministrantenfreizeiten mit Wochenendausflügen 2x jährlich Ev.-Luth.Kirche: Sommerfeste, Gemeindetage 31

Ferienprogramm Ferienprogramm der Stadt in Zusammenarbeit mit Vereinen und Verbänden, Ansprechpartner: Haus der Jugend Herr Korb, Tel. 0 86 51/ 63762 5. Angebote für Mädchen und junge Frauen Wochenenden für Mädchen (ab ca. 12 Jahren) Kath. Jugendstelle BGL, Salzburger Str. 29 b, 83435, Tel. 0 86 51/6 46 76, Fax 6 47 44, e-mail: jugendstelle-bgl@t-online.de 6. Sportliche Aktivitäten für Familien TSV 1862 Josef Dennerl, Tel.: 08651/775290, Geschäftsstelle: Tel.: 0171/7345519 7. Kulturelle Angebote Lesungen / Vorträge Volkshochschule Wechselnde Angebote der Kolpingsfamilie, Informationen bei Kath. Pfarrbüro St. Nikolaus, Tel. 0 86 51/6 02 20 Theater Volkshochschule Kur GmbH, Wittelsbacher Str. 15 Sternenzelt e.v. Konzerte Volkhochschule Kur-GmbH Kunst- und Kulturverein Sternenzelt e.v. Chor/Jugendband Kirchenchor kath. Pfarramt St. Nikolaus Kontakt: Organist Reinhard Seidl über Pfarrbüro, Tel. 0 86 51/6 02 20 32

Jugendgruppen, Vereine/Organisationen mit Jugendgruppen Name der Organisation Straße Ort Ansprechpartner Telefon Räumlichkeiten/Treffpunkt Athletikclub 1901 e.v. Salzstraße 68 83404 Ainring Graßmann, Toni 08654/8811 Sporthalle Karlstein er Gewerkenstr. 11 83435 Ehrichs, Günter 08651/3393 Akkordeonorchester 33 Bayerischer Sportschüt- Josefstr. 19 83278 Traunstein Stutz, Anton 0861/6159 zenverein Bez. Rupertigau Bezirksfischereiverein Nelkenstr. 12 83435 Dorrer, Michael 08651/8035 Saalachtal e.v. Deutscher Alpenverein Grabenbachstr. 2 83435 Spenger Christoph 08651/8383 Eishockey-Athletik-Club Grenzlandstr. 7 83435 Rumpeltes, Thomas 0171/7314095 Eisstockclub EC 1927 e.v. Grenzlandstr. 8 83435 Jais, Michael 08651/67508 Eisstockclub Karlstein Salzburgerstr. 55 a 83435 Rauch, Ernst 08651/2257 FC Bayern- Fanclub Innsbruckerstr. 9 83435 Aschauer, Karl 08651/718759 Saalachtal Freiwillige Feuerwehr Kiblingerstr. 14 83435 Ertl, Hans 08651/8153 e.v.

34 Jugendgruppen, Vereine/Organisationen mit Jugendgruppen Name der Organisation Straße Ort Ansprechpartner Telefon Räumlichkeiten/Treffpunkt GTEV Alt Reichenhall Untersbergstr.62 83435 Danzl, Max jun. 08651/770377 Vereinsstüberl Schule Zenostraße GTEV D Grenzler Schloßberg 25 83435 Nitzinger, Georg 08651/61726 Vereinsstüberl Marzoll GTEV D Saalachthaler Pflegerpointstr. 1 83435 Fellner, Hermann 08651/68968 Vereinsstüberl Reichenbachstraße GTEV Kranzlstoana Nonn 6a 83435 Huber, Josef 08651/64850 Vereinsstüberl Karlstein Katholische Jugend St.Zeno Salzburger Str. 30 83435 Diakon Sylvester Resch 08651/714290 Kath. Pfarramt St. Zeno Katholische Jugend A.-Winkler Str. 10 83435 Gemeinderef. B. Hauber 08651/3384 Kath. Pfarramt St. Nikolaus St. Nikolaus Katholische Jugendstelle Salzburger Str. 29 b 83435 Königbauer, Simon 08651/64676 im BGL Fuchs, Brigitte Kolpingfamilie Müllnerhorngasse 18 83435 Stibler, Rolf 08651/767570 e.v. Kreisjugendring BGL Sebastianigasse 4 83435 Lex, Gerda 08651/61361 Musikkapelle Marzoll Untersbergstr. 10 83457 Bayerisch Gmain Hager, Franz 08651/66276 Marzoll Reichenhaller Tennisclub Staufenstr. 17 83435 Dr. W.Paa 08651/65273 Schlittschuhclub Ganghoferstr. 9 83435 Illig, Annemarie 08651/5811 e.v.

Name der Organisation Straße Ort Ansprechpartner Telefon Räumlichkeiten/Treffpunkt Schwimmsportgemeinschaft Ufering 15 83317 Teisendorf Olschewski, H. 08666/7807 Ski-Club Lindenstr. 5 83451 Piding Trübenbach, Thomas 08651/719215 Stadtkapelle Roseggerstr. 20 83451 Piding Stodola, Michael 08651/2789 SV Marzoll Grenzlandstr. 9 83435 Schöndorfer, Seb. 08651/8316 unterschiedlich je nach Abt. 35 Tanzsportclub Blau-Gold An der Schanz 12 b 83435 Dietl, Martin 08651/65844 e.v. Tauchclub Thumsee Am Einfang 8 83435 Welzel, Oswin 08651/5455 Reichenhall e.v. TSV 1860 München-Fanclub Pidingerstr. 22 83454 Anger Huber, Peter 08656/983418 TSV Postfach 1164 83421 Dennerl, Josef 08651/775290 Verein der Freunde und Am Alten Schulhaus 83404 Ainring Mang, Karin 08654/8342 Förderer der Musikschule der Stadt e.v. Schachfreunde Weberstr.11 83457 Bayr. Gmain Josef Öttl 08651/62859 Jugendrotkreuz Riedelstr. 18 83435 0 86 51/9 59 00