Ergebnisse des öffentlichen Teils Finanzausschußsitzung vom Krieger- und Reservistenverein Marzoll Zuschuss für Jahr , --

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ergebnisse des öffentlichen Teils Finanzausschußsitzung vom Krieger- und Reservistenverein Marzoll Zuschuss für Jahr , --"

Transkript

1 Ergebnisse des öffentlichen Teils Finanzausschußsitzung vom Krieger- und Reservistenverein Marzoll Zuschuss für Jahr , -- Deutscher Soldaten- u. Kameradschaftsbund Kreisverband Bad Reichenhall Zuschuss für Jahr , -- Seniorenbeirat Fr. Ingrid Vollert Zuschuss für Jahr , -- Kaninchenzuchtverein B110 Bad Reichenhall Zuschuss für Jahr , -- Katholisches Bildungswerk Berchtesgadener Land e.v. Zuschuss für Jahr , -- Marzoller Au; Zuschussantrag zu einem weiteren Gutachten Dieser Punkt wurde abgesetzt.

2 Ergebnisse des öffentlichen Teils Finanzausschußsitzung vom Gauverband I d. oberbay. Gebirgstracht-Erhaltungs-Vereine e.v. Zuschuss zum Gebiets-Preisplatt`ln 2016 in Piding 180,00 Zuschuss für Reichenhaller Tafel Aufstellung zusätzlicher Müllbehälter 736,44 Gebirgstrachten-Erhaltungsverein D`Grenzler Marzoll e.v. Zuschuss für Renovierung der Vereinsfahne 600,00 Zuschussanträge Es lagen keine Anträge vor.

3 Ergebnisse des öffentlichen Teils Finanzausschußsitzung vom Es lagen keine Anträge vor. Antrag der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Bad Reichenhall auf eine Zuwendung für die Renovierung des Kirchendachs Dieser Tagesordnungspunkt wurde abgesetzt. Zuschuss an den Kunst- und Kulturverein Sternenzelt e. V. für den laufenden Betrieb Dieser Tagesordnungspunkt wurde abgesetzt. Antrag der Caritas auf Unterstützung einer Fachstelle Wohnsitzlosenhilfe Der öffentlich gestellte Antrag auf Vertagung von Stadtrat Derwart wurde mit 8 Gegenstimmen abgelehnt. Der Finanzausschuß fasste folgenden Beschluss mit 8 : 1 Stimmen Der städtische Finanzausschuss beschließt, dem Caritas-Zentrum Berchtesgadener Land keinen Zuschuss für den Aufbau und Betrieb einer Fachstelle Wohnsitzlosenhilfe zu gewähren. Punkt 3: Spielplatz Marzoll; Vorstellung der Planung und Ermächtigung der Verwaltung zur Umsetzung Es wurde kein Beschluss gefasst. Die Verwaltung wurde beauftragt, die Planung zu überarbeiten und dabei insbesondere zu prüfen, ob vorhandene Spielgeräte verwendet werden können und ob die Möglichkeit besteht, eine Schaukel zusätzlich bzw. ggf. anstelle der geplanten Spielkombination zu errichten.

4 Ergebnisse des öffentlichen Teils Finanzausschußsitzung vom Verein zur Förderung u. Erhaltung bäuerlicher Strukturen im BGL e.v. Anschubfinanzierung Schlachthaus Marzoll Für Saalachtalrind 500, -- Seniorenbeirat Bad Reichenhall, Riedelstr. 5a, Bad Reichenhall Flyer für Seniorenbeirat 19,22 Bergwacht Der Finanzausschuss beschließt, der Bergwachtbereitschaft Bad Reichenhall für den laufenden Betrieb des Bergwachtgebäudes einen jährlichen Zuschuss in Höhe des jährlichen Erbbauzinses stets widerruflich zu gewähren. Zuschuss an den Kunst- und Kulturverein Sternenzelt e. V. für den laufenden Betrieb 1. Der Finanzausschuss beschließt dem Kunst- und Kulturverein Sternenzelt e. V. für das Jahr 2017 einen Zuschuss in Höhe von ,-- zu gewähren. Der Finanzausschuß lehnte folgenden Beschluss mit 4 : 4 Stimmen ab: 2. Der Finanzausschuss beschließt, dem Kunst- und Kulturverein Sternenzelt e. V. für die Jahre 2018 bis 2022 einen jährlichen Zuschuss in Höhe von ,-- zu gewähren. 3. Voraussetzung für die Gewährung der jährlichen Zuwendungen ist, dass vom Verein ein vergleichbares Angebot wie in den letzten Jahren erbracht wird und ein Betrag in Höhe von mindestens ,-- durch Sponsoring, Spenden und andere Fördermittel aufgebracht

5 wird. Werden in einem Jahr diese zusätzlichen Fördermittel anderer Zuwendungsgeber/Sponsoren nicht erreicht oder ändert sich das Angebot gravierend, ist der Stadt Bad Reichenhall darüber unverzüglich, spätestens jedoch bis zum Ende dieses Jahres, zu berichten. Der Zuschuss für dieses Jahr bleibt in diesem Fall unverändert. Der Zuschuss für die kommenden Jahre wird dann unter Berücksichtigung der tatsächlichen Entwicklung neu festgelegt. 4. Der Kunst- und Kulturverein Sternenzelt e. V. berichtet der Stadt nach Ablauf des Jahres über das jeweilige wirtschaftliche Ergebnis. 5. Im Fall von nicht vorhersehbaren negativen Entwicklungen ist die Stadt bereit, Gespräche über eine Erhöhung des Zuschusses zu führen. Damit ist aber keine Zusage über eine erhöhte Förderung verbunden. 6. Die Verwaltung wird ermächtigt Teilbeträge der Zuwendung zu bewilligen und auszubezahlen. Antrag der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Bad Reichenhall auf eine Zuwendung für die Renovierung des Kirchendachs Der städtische Finanzausschuss beschließt, der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Bad Reichenhall eine Zuwendung in Höhe von ,-- für die Renovierung des Kirchendachs zu gewähren. Nach Abschluss der Maßnahme ist der Stadtkämmerei eine Übersicht aller im Zusammenhang mit der Maßnahme stehenden Ausgaben und Einnahmen vorzulegen. Christkindlmarkt 2016 Der Finanzausschuss ermächtigt die Verwaltung, Aufträge für die musikalische Gestaltung des Christkindlmarktes 2016 bis zum Höchstbetrag von 5.000,-- zu erteilen und Sachleistungen bis zur Höhe von ,-- zu erbringen. Auszahlung von Zuschüssen im Jahr 2016 Der Finanzausschuss nimmt die beabsichtigte Auszahlung von Zuschüssen im Zuständigkeitsbereich der Verwaltung für das Jahr 2016 zustimmend zur Kenntnis.

6 Ergebnisse des öffentlichen Teils Finanzausschußsitzung vom Punkt 1 Zuschuss für Reichenhaller Tafel Aufstellung zusätzlicher Müllbehälter 736,44 Kur-GmbH Bad Reichenhall/Bayerisch Gmain Zuschuss für Jahreskarten 2016 bedürftiger Senioren (6 Stück) 594,00 Kreuzbund Berchtesgadener Land Zuschuss anlässlich 25-jähriges Bestehen d. Kreuzbundes BGL 100,00 Gebirgstrachten-Erhaltungs-Verein, Saalachthaler Bad Reichenhall Zuschuss für Veranstaltung Brauchtum im Bräu f ,00 Böllerschützengruppe d. Trachtenvereins Marzoll Zuschuss f. Beschaffung von Material und Pulver 300,00 Soldaten- u. Kriegerverein Karlstein-Nonn Zuschuss ff. Pflege u, Ausschmückung d. Kriegergedächtniskapelle im Nonner Kircherl 200,00 Gebirgstrachten-Erhaltungs-Verein D`Grenzller Marzoll e.v. Zuschuss für das Jahr ,00 Soldatenkameradschaft 1840 e.v. Bad Reichenhall Zuschuss f. musikalische Gestaltung Gedenkgottesdienstes am ,00 GTEV Kranzlstoana Karlstein e.v. Zuschuss f. Veranstaltung Brauchtum im Bräu f ,00 RTC Bad Reichenhaller Tennisclub e.v. Der Finanzausschuss lehnt den Zuschussantrag des RTC Bad Reichenhaller Tennisclub e.v. zu den laufenden Kosten des Platzwartes ab.

7 Werbeaktion Wochenmarkt-Taschen Der Finanzausschuss nimmt zustimmend Kenntnis, dass die Stadt Werbetaschen zentral beschafft und 3000 Taschen in Vorleistung finanziert. Punkt 3: Erhebung von Kostenersatz für Sicherheitswachen der Freiwilligen Feuerwehr Bad Reichenhall bei Veranstaltungen Der Finanzausschuss beschließt, als freiwillige Leistung der Stadt auf die Erhebung von Kostenersatz für die Sicherheitswachen der Freiwilligen Feuerwehr Bad Reichenhall bei Veranstaltungen zu verzichten. Punkt 4: Kur-GmbH Bad Reichenhall/Bayerisch Gmain Verlustausgleich gemäß 1 des Konsortialvertrages zwischen dem Freistaat Bayern, der Stadt Bad Reichenhall und der Gemeinde Bayerisch Gmain Der Finanzausschuss beauftragt die Verwaltung, die Schlusszahlung für den im Jahr 2015 entstandenen Jahresfehlbetrages für den Bereich des Sport- und Familienbades zu überweisen.

Ergebnisse des öffentlichen Teils Finanzausschußsitzung vom

Ergebnisse des öffentlichen Teils Finanzausschußsitzung vom Ergebnisse des öffentlichen Teils Finanzausschußsitzung vom 21.02.17 Sudetendeutsche Landsmannschaft Bad Reichenhall und Umgebung Zuschuss f. Veranstaltung Tag der Heimat 200,00 Reichenhaller Böllerschützen

Mehr

Ergebnisse des öffentlichen Teils Finanzausschusses vom 25. Februar Deutsche Vereinigung Morbus Bechterew e.v. Zuschuss für Jahr , --

Ergebnisse des öffentlichen Teils Finanzausschusses vom 25. Februar Deutsche Vereinigung Morbus Bechterew e.v. Zuschuss für Jahr , -- Ergebnisse des öffentlichen Teils Finanzausschusses vom 25. Februar 2015 Punkt 1: Freiwillige Leistungen Deutsche Vereinigung Morbus Bechterew e.v. Zuschuss für Jahr 2014 50, -- Gehörlosenverein BGL e.v.1936

Mehr

Ergebnisse des öffentlichen Finanzausschusses vom 05. Februar 2013

Ergebnisse des öffentlichen Finanzausschusses vom 05. Februar 2013 Ergebnisse des öffentlichen Finanzausschusses vom 05. Februar 2013 Punkt 1: Bekanntgabe freiwilliger Leistungen Gehörlosenverein Berchtesgadener Land e.v. - Zuschuss zur Weihnachtsfeier 50,-- GTEV Alt

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege

Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege Information zur Förderung der Anfangsphase von Leistungserbringern der mobilen geriatrischen Rehabilitation (MoGeRe) ab 2015 Anlagen Formblatt Antrag

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege

Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege Information zur Förderung der Aufbauphase von Leistungserbringern der Spezialisierten Ambulanten Palliativversorgung (SAPV) ab 2012 [redaktionelle

Mehr

T A G E S O R D N U N G :

T A G E S O R D N U N G : T A G E S O R D N U N G : I. Öffentlicher Teil: 1. Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung 2. Bekanntgaben aus der letzten nichtöffentlichen Sitzung 3. Behandlung von Zuschussanträgen a) Zuschussantrag

Mehr

Vereinsförderrichtlinien der Gemeinde Ried

Vereinsförderrichtlinien der Gemeinde Ried Vereinsförderrichtlinien der Gemeinde Ried A Allgemeine Förderungsgrundsätze 1. Zweck der Förderung Durch die Gewährung der Zuwendungen fördert die Gemeinde Ried den Breiten und Leistungssport und unterstützt

Mehr

Niederschrift der 28. Sitzung des Finanzausschusses vom 27. Januar 2016 Seite 1

Niederschrift der 28. Sitzung des Finanzausschusses vom 27. Januar 2016 Seite 1 Seite 1 Auszug aus der N I E D E R S C H R I F T der 28. Sitzung des Finanzausschusses vom 27. Januar 2016 im Kleinen Sitzungssaal des Rathauses Tagesordnung öffentlich 1. erwaltungshaushalt 2016; 2. ermögenshaushalt

Mehr

Antrag auf Gewährung einer Zuwendung der Stadt Nürnberg. Name und Anschrift des Antragstellers / der Antragstellerin (genaue Bezeichnung)

Antrag auf Gewährung einer Zuwendung der Stadt Nürnberg. Name und Anschrift des Antragstellers / der Antragstellerin (genaue Bezeichnung) Antrag auf Gewährung einer Zuwendung der Stadt Nürnberg Bearbeitungskennzeichen: (wird von der Stadt Nürnberg ausgefüllt) Telefon Fax Name und Anschrift des Antragstellers / der Antragstellerin (genaue

Mehr

Gemeinde Glattbach. A) Jährliche Zuschüsse. 1. Grundsätze der Förderung

Gemeinde Glattbach. A) Jährliche Zuschüsse. 1. Grundsätze der Förderung Gemeinde Glattbach Richtlinien der Gemeinde Glattbach zur Förderung von Sport, Kultur, Partnerschaft, Jugend, Familie, Sozialem und Senioren -Förderrichtliniengültig ab 01.01.2010, i.d.f. vom 07.05.2013

Mehr

Antrag auf Gewährung einer Zuwendung der Stadt Nürnberg. Name und Anschrift des Antragstellers / der Antragstellerin (genaue Bezeichnung)

Antrag auf Gewährung einer Zuwendung der Stadt Nürnberg. Name und Anschrift des Antragstellers / der Antragstellerin (genaue Bezeichnung) Antrag auf Gewährung einer Zuwendung der Stadt Nürnberg Bearbeitungskennzeichen: (wird von der Stadt Nürnberg ausgefüllt) Telefon Fax Name und Anschrift des Antragstellers / der Antragstellerin (genaue

Mehr

Richtlinien. über die. Gewährung von Zuschüssen an Vereine. in der. Stadt Osterhofen

Richtlinien. über die. Gewährung von Zuschüssen an Vereine. in der. Stadt Osterhofen Richtlinien über die Gewährung von Zuschüssen an Vereine in der Stadt Osterhofen Inhaltsverzeichnis 1 Zweck 2 Begriff, Bestimmung 3 Zuschüsse für den Bau von Sportstätten 4 Zuschüsse für Anschaffungen

Mehr

BESCHLÜSSE DER 21. SITZUNG DES KREISAUSSCHUSSES

BESCHLÜSSE DER 21. SITZUNG DES KREISAUSSCHUSSES LANDKREIS FREISING BESCHLÜSSE DER 21. SITZUNG DES KREISAUSSCHUSSES Sitzungsdatum: Donnerstag, 24.11.2016 Beginn: 14:15 Uhr Ende 17:15 Uhr Ort: im kleinen Sitzungssaal des Landratsamtes, Landshuter Str.

Mehr

Richtlinie der Großen Kreisstadt Torgau zur Förderung der Kinder- und Jugendarbeit der Sportvereine (Sport-Jugend-FRL)

Richtlinie der Großen Kreisstadt Torgau zur Förderung der Kinder- und Jugendarbeit der Sportvereine (Sport-Jugend-FRL) Richtlinie der Großen Kreisstadt Torgau zur Förderung der Kinder- und Jugendarbeit der Sportvereine (Sport-Jugend-FRL) Der Stadtrat der Großen Kreisstadt Torgau hat in seiner Sitzung vom 16.03.2016 die

Mehr

Richtlinien über die Förderung von Vereinen, Verbänden und Jugendgruppen vom (Anlage 1 geändert durch HFA-Beschluss vom

Richtlinien über die Förderung von Vereinen, Verbänden und Jugendgruppen vom (Anlage 1 geändert durch HFA-Beschluss vom Richtlinien über die Förderung von Vereinen, Verbänden und Jugendgruppen vom 18.12.2003 (Anlage 1 geändert durch HFA-Beschluss vom 07.03.2017) 1. Förderungsgrundsätze Inhaltsverzeichnis 2. Art und Umfang

Mehr

Beschlussprotokoll der Stadtratssitzung vom öffentlicher Teil -

Beschlussprotokoll der Stadtratssitzung vom öffentlicher Teil - Beschlussprotokoll der Stadtratssitzung vom 16.11.2017 -öffentlicher Teil - Tagesordnungspunkt 1.: Genehmigung der Niederschrift zur Sitzung vom 19.10.2017 Der Stadtrat nimmt Kenntnis von der Niederschrift

Mehr

In der Sitzung der Gemeindevertretung am 27. September 2007 sind folgende Beschlüsse gefasst worden:

In der Sitzung der Gemeindevertretung am 27. September 2007 sind folgende Beschlüsse gefasst worden: Veröffentlichung von Beschlüssen der Gemeindevertretung: Aufgrund der von der Gemeindevertretung in ihrer Sitzung am 18. Juni 2001 beschlossenen Geschäftsordnung, sind nach 29 Abs. 5 Beschlüsse der Gemeindevertretung

Mehr

B EZIRK N IEDERBAYERN

B EZIRK N IEDERBAYERN H A U P T V E R W A L T U N G ÖFFENTLICHER TEIL Beschlussprotokoll über die 12. Sitzung des Bezirksausschusses des XV. Bezirkstages von Niederbayern am Dienstag, 25. November 2014 Tagesordnungspunkte 1.1

Mehr

Stadt Bad Mergentheim. Beschlüsse des Gemeinderats am , Nr. GR/003/2016

Stadt Bad Mergentheim. Beschlüsse des Gemeinderats am , Nr. GR/003/2016 Stadt Bad Mergentheim Beschlüsse des Gemeinderats am 23.03.2016, Nr. GR/003/2016 I. Öffentlich 1. Neubau Feuerwehrgerätehaus Bad Mergentheim - Markelsheim Vergabe der - Zimmer- und Holzbauarbeiten, Dachdeckungs-

Mehr

Satzung. der Christlichen Arbeiterhilfe (CAH), Diözesanverband München und Freising e.v.

Satzung. der Christlichen Arbeiterhilfe (CAH), Diözesanverband München und Freising e.v. Satzung der Christlichen Arbeiterhilfe (CAH), Diözesanverband München und Freising e.v. Inhalt I. Name und Sitz des Vereins II. III. IV. Aufgaben und Mittel der CAH Gemeinnützigkeit Mitgliedschaft V. Beendigung

Mehr

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Zug: Neuregelung Vereinsbeitrag und Beitrag an Seefest

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Zug: Neuregelung Vereinsbeitrag und Beitrag an Seefest S t a d t r a t Grosser Gemeinderat, Vorlage Nr. 1711 Freiwillige Feuerwehr der Stadt Zug: Neuregelung Vereinsbeitrag und Beitrag an Seefest Bericht und Antrag des Stadtrates vom 21. Januar 2003 Das Wichtigste

Mehr

Der Familienwegweiser für das Berchtesgadener Land

Der Familienwegweiser für das Berchtesgadener Land 1. Beauftragte für Familien Arbeitskreis Jugend und Familie, Beauftragte für Familien Stadt, Haupt- und Presseamt, Rathausplatz 1, 8, 83435 Bad Reichenall, Bereich Jugendarbeit Herr Fuchs, Tel. o 86 51/7

Mehr

Antrag auf Gewährung einer Zuwendung der Stadt Nürnberg

Antrag auf Gewährung einer Zuwendung der Stadt Nürnberg Antrag auf Gewährung einer Zuwendung der Stadt Nürnberg Bearbeitungskennzeichen: (wird von der Stadt Nürnberg ausgefüllt) Gemeinnütziger Verein e.v. 0911-321 456 7 Telefon Menschenstraße 1a 0911-321 456

Mehr

Freundeskreis zur Erhaltung der Evangelischen Kirche Offenthal e.v.

Freundeskreis zur Erhaltung der Evangelischen Kirche Offenthal e.v. Freundeskreis zur Erhaltung der Evangelischen Kirche Offenthal ev SATZUNG 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen Freundeskreis zur Erhaltung der Evangelischen Kirche Offenthal ev Der Verein ist im

Mehr

über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Frielendorf am 11. Dezember 2017 im Gasthaus Zum Schwarzen Adler in Todenhausen

über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Frielendorf am 11. Dezember 2017 im Gasthaus Zum Schwarzen Adler in Todenhausen Am 11. Dezember 2017 fand eine Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Frielendorf im Gasthaus Zum Schwarzen Adler in Todenhausen statt. Das darüber gefertigte Protokoll wird nachfolgend öffentlich

Mehr

Satzung der Stiftung Deutsche Jugendmarke e. V.

Satzung der Stiftung Deutsche Jugendmarke e. V. Satzung der Stiftung Deutsche Jugendmarke e. V. (Stand: 10. Juni 2016) 1 Name und Sitz des Vereins (1) Der Verein führt den Namen "Stiftung Deutsche Jugendmarke". Er ist im Vereinsregister eingetragen.

Mehr

Satzung des Vereins Wendelinus Hirschfeld e.v.

Satzung des Vereins Wendelinus Hirschfeld e.v. Satzung des Vereins Wendelinus Hirschfeld e.v. 1 (Name und Sitz des Vereins) 1. Der Verein trägt den Namen Wendelinus Hirschfeld e.v. 2. Der Sitz des Vereins ist in Hirschfeld 3. Der Verein soll in das

Mehr

München wird inklusiv Antrag Nr / A von Frau Stadträtin Elisabeth Schmucker vom

München wird inklusiv Antrag Nr / A von Frau Stadträtin Elisabeth Schmucker vom Telefסּn: 0 233-48336 0 233-48418 Telefax: 0 233-48378 Sozialreferat Seite 1 von 5 Amt für Soziale Sicherung S-I-AB/Pro1 Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention Maßnahmen und 1. Aktionsplan sowie weiteres

Mehr

Vereinssatzung. Feuerwehrverein Schönwalde e.v.

Vereinssatzung. Feuerwehrverein Schönwalde e.v. Vereinssatzung Feuerwehrverein Schönwalde e.v. Fassung vom 10.12.2015 1 Name, Sitz und Rechtsform 1. Der Verein trägt den Namen Feuerwehrverein Schönwalde e.v. und umfasst den Ortsteil Schönwalde Siedlung.

Mehr

BESCHLÜSSE DER 14. SITZUNG DES AUSSCHUSSES FÜR SCHULE, KULTUR UND SPORT

BESCHLÜSSE DER 14. SITZUNG DES AUSSCHUSSES FÜR SCHULE, KULTUR UND SPORT LANDKREIS FREISING BESCHLÜSSE DER 14. SITZUNG DES AUSSCHUSSES FÜR SCHULE, KULTUR UND SPORT Sitzungsdatum: Donnerstag, 09.03.2017 Beginn: 14:15 Uhr Ende 16:50 Uhr Ort: im kleinen Sitzungssaal des Landratsamtes,

Mehr

Richtlinien zur Förderung von Investitionen der Vereine für die Gemeinde Fichtenau

Richtlinien zur Förderung von Investitionen der Vereine für die Gemeinde Fichtenau Gemeinde Fichtenau Landkreis Schwäbisch Hall Richtlinien zur Förderung von Investitionen der Vereine für die Gemeinde Fichtenau Der Gemeinderat der Gemeinde Fichtenau hat am 24.10.2011 folgende Richtlinien

Mehr

Allgemeine Bewilligungsbedingungen für die Gewährung von Zuschüssen durch die Stadt Siegen

Allgemeine Bewilligungsbedingungen für die Gewährung von Zuschüssen durch die Stadt Siegen Allgemeine Bewilligungsbedingungen für die Gewährung von Zuschüssen durch die Stadt Siegen Ordnungsziffer Zuständigkeit Stand 90.202 Fachbereich 3 01.01.2002 Allgemeine Bewilligungsbedingungen für die

Mehr

Entwurf ( ) Satzung. Förderverein der Feuerwehr Kreisstadt Unna e.v. Name, Sitz, Geschäftsjahr

Entwurf ( ) Satzung. Förderverein der Feuerwehr Kreisstadt Unna e.v. Name, Sitz, Geschäftsjahr Entwurf (18.01.2011) Satzung Förderverein der Feuerwehr Kreisstadt Unna e.v. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr (1) Der Verein trägt den Namen Förderverein der Feuerwehr Kreisstadt Unna. Er hat seinen Sitz in

Mehr

ANTRAG AUF ERSTATTUNG VON KOSTEN UND AUSGABEN

ANTRAG AUF ERSTATTUNG VON KOSTEN UND AUSGABEN nach 30 Absätze (2) und (3) der Bundessatzung der Freien Demokratischen Partei Ausgabe 2009 ANTRAG AUF ERSTATTUNG VON KOSTEN UND AUSGABEN An den Antragsteller: FDP- -Verband Name/Vorname Straße PLZ/Wohnort

Mehr

Satzung über die Einrichtung des Seniorenbeirates der Stadt Langenhagen vom Grundsätze

Satzung über die Einrichtung des Seniorenbeirates der Stadt Langenhagen vom Grundsätze Satzung über die Einrichtung des Seniorenbeirates der Stadt Langenhagen vom 21.04.15 (bekannt gemacht in der Nordhannoverschen Zeitung am 01.07.15, in Kraft ab 02.07.15) Aufgrund des 10 des niedersächsischen

Mehr

VEREINSSATZUNG DES VEREINS GEVELSBERGER KIRMESGRUPPE VIE VAM KOPP 1937 e. V.

VEREINSSATZUNG DES VEREINS GEVELSBERGER KIRMESGRUPPE VIE VAM KOPP 1937 e. V. VEREINSSATZUNG DES VEREINS GEVELSBERGER KIRMESGRUPPE VIE VAM KOPP 1937 e. V. Vorwort Die Kirmesgruppe Vie vam Kopp ist im Jahre 1950 aus der ehemaligen Kirmesgruppe, Die Räuber als solche (gegründet: 1937)

Mehr

Fachbereich Bildung, Soziales, Jugend, Sport und Kultur. Beratungsfolge Beratungstermine Zuständigkeit Kultur- und Sportausschuss

Fachbereich Bildung, Soziales, Jugend, Sport und Kultur. Beratungsfolge Beratungstermine Zuständigkeit Kultur- und Sportausschuss Stadt Voerde (Niederrhein) Der Bürgermeister Drucksache Nr.: 374 Vorstandsbereich I Verfasser Herr Schlotzhauer Fachbereich Bildung, Soziales, Jugend, Sport und Kultur Öffentliche Sitzung Datum 01.02.2016

Mehr

Förderrichtlinien Dr. Ludwig- und Johanna Stockbauer-Stiftung

Förderrichtlinien Dr. Ludwig- und Johanna Stockbauer-Stiftung Förderrichtlinien Dr. Ludwig- und Johanna Stockbauer-Stiftung 1 Förderzweck Die Stiftung fördert nach Maßgabe der derzeit gültigen Stiftungssatzung mögliche Begünstigte durch Einzelzuwendungen oder durch

Mehr

Satzung. des Vereins der Förderer und Freunde des Gymnasiums Dresden-Cotta e.v. (Förderverein Gymnasium Dresden-Cotta)

Satzung. des Vereins der Förderer und Freunde des Gymnasiums Dresden-Cotta e.v. (Förderverein Gymnasium Dresden-Cotta) Satzung des Vereins der Förderer und Freunde des Gymnasiums Dresden-Cotta e.v. (Förderverein Gymnasium Dresden-Cotta) 1 Name und Sitz des Vereins Der Verein führt den Namen Verein der Förderer und Freunde

Mehr

ANTRAG AUF ERSTATTUNG VON KOSTEN UND AUSGABEN

ANTRAG AUF ERSTATTUNG VON KOSTEN UND AUSGABEN nach 30 Absätze (2) und (3) der Bundessatzung der Freien Demokratischen Partei Ausgabe 2014n ANTRAG AUF ERSTATTUNG VON KOSTEN UND AUSGABEN An den Antragsteller: FDP- -Verband Name/Vorname Straße PLZ/Wohnort

Mehr

Richtlinien zur Vergabe von Zuwendungen des Bezirks Oberbayern (ZwRichtlBez) zuletzt geändert mit Beschluss des Bezirkstages vom

Richtlinien zur Vergabe von Zuwendungen des Bezirks Oberbayern (ZwRichtlBez) zuletzt geändert mit Beschluss des Bezirkstages vom Auszug aus den Richtlinien zur Vergabe von Zuwendungen des Bezirks Oberbayern (ZwRichtlBez) zuletzt geändert mit Beschluss des Bezirkstages vom 24.07.2014 für den Bereich Sport 1. Allgemeines I. Grundsätze

Mehr

Förderverein Canisiusschule Altenrheine Rodde e.v.

Förderverein Canisiusschule Altenrheine Rodde e.v. Satzung Förderverein Canisiusschule Altenrheine Rodde e.v. 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr des Vereins 1.1 Der Verein führt den Namen: Förderverein Canisiusschule Altenrheine Rodde e.v. 1.2 Der Sitz des

Mehr

Referat für Gesundheit und Umwelt Steuerungsunterstützung RGU-S-BM

Referat für Gesundheit und Umwelt Steuerungsunterstützung RGU-S-BM Telefon 233-4 76 08 Telefax 233-4 76 05 Frau Rauschenbach s-bm.rgu@muenchen.de Referat für Gesundheit und Umwelt Steuerungsunterstützung RGU-S-BM Privatisierung von Krankenhäusern - Auswirkung auf den

Mehr

Gesetz über die Bayerische Landesstiftung (BayLStG) vom 27. März 1972 (GVBl S. 85) zuletzt geändert durch Gesetz vom 24.April 2015 (GVBl S. 72) Art.

Gesetz über die Bayerische Landesstiftung (BayLStG) vom 27. März 1972 (GVBl S. 85) zuletzt geändert durch Gesetz vom 24.April 2015 (GVBl S. 72) Art. Gesetz über die Bayerische Landesstiftung (BayLStG) vom 27. März 1972 (GVBl S. 85) zuletzt geändert durch Gesetz vom 24.April 2015 (GVBl S. 72) Art. 1 Errichtung Unter dem Namen Bayerische Landesstiftung

Mehr

Öffentliche Beschlüsse aus der Sitzung des Marktgemeinderates Kirchseeon vom

Öffentliche Beschlüsse aus der Sitzung des Marktgemeinderates Kirchseeon vom Öffentliche Beschlüsse aus der Sitzung des Marktgemeinderates Kirchseeon vom 25.04.2016 Beschluss Nr. 371 Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 04.04.2016 Der Marktgemeinderat genehmigt die Sitzungsniederschrift

Mehr

- 1 - Bürgerstiftung Stadt Weinsberg

- 1 - Bürgerstiftung Stadt Weinsberg - 1 - STADT WEINSBERG LANDKREIS HEILBRONN Bürgerstiftung Stadt Weinsberg Aufgrund 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg hat der Gemeinderat der Stadt Weinsberg am 3. Juni 2008 folgende Änderung der

Mehr

Markt Markt Indersdorf

Markt Markt Indersdorf Niederschrift über die Sitzung des Marktgemeinderates am 06.03.2002 im großen Sitzungssaal des Rathauses Markt Indersdorf Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Vorab - Bericht aus der genannten Sitzungsniederschrift.

Mehr

Richtlinie für die Förderung von gemeinnützigen Vereine in der Gemeinde Amt Wachsenburg

Richtlinie für die Förderung von gemeinnützigen Vereine in der Gemeinde Amt Wachsenburg Richtlinie für die Förderung von gemeinnützigen Vereine in der Gemeinde Amt Wachsenburg Präambel Mit der Richtlinie zur Förderung der Vereine will die Gemeinde Amt Wachsenburg die ehrenamtliche Tätigkeit

Mehr

H a u s h a l t 2015

H a u s h a l t 2015 H a u s h a l t 2015 der Stadt Kempten (Allgäu) und der von der Stadt verwalteten Stiftungen 1. Haushaltssatzung der Stadt Kempten (Allgäu) für das Haushaltsjahr 2015 mit dem Haushaltsplan der Stadt, mit

Mehr

Richtlinien zur finanziellen. Förderung von Projekten der. DRK Ortsvereine im. DRK Kreisverband Groß-Gerau e. V.

Richtlinien zur finanziellen. Förderung von Projekten der. DRK Ortsvereine im. DRK Kreisverband Groß-Gerau e. V. Richtlinien zur finanziellen Förderung von Projekten der DRK Ortsvereine im DRK Kreisverband Groß-Gerau e. V. Inhalt 1. Vorwort... 3 2. Förderziel... 4 3. Förderung... 4 3.1. Fördermöglichkeiten... 4 3.2.

Mehr

KOMM-AN NRW - Kurzinformation -

KOMM-AN NRW - Kurzinformation - KOMM-AN NRW - Kurzinformation - Programm zur Förderung der Integration von Flüchtlingen in den Kommunen Programmteil II Bedarfsorientierte Maßnahmen vor Ort Für das Jahr 2019 legt die Landesregierung mit

Mehr

Kurzinformationen über die Sitzung des Hauptausschusses am

Kurzinformationen über die Sitzung des Hauptausschusses am Datum AZ 08.08.2013 SG 11 - Ch Kurzinformationen über die Sitzung des Hauptausschusses am 10.07.2013 Bericht des Bürgermeisters - Konzeptvorstellung der Jugendsozialarbeit an der Grundschule Johann-Schmid-Straße

Mehr

Richtlinie der Stadt Rudolstadt zur Förderung von kulturellen Projekten

Richtlinie der Stadt Rudolstadt zur Förderung von kulturellen Projekten Richtlinie der Stadt Rudolstadt zur Förderung von kulturellen Projekten I. Zuwendungszweck, Rechtsgrundlage Die Stadt Rudolstadt fördert kulturelle und künstlerische Projekte, die zur Entwicklung und Gestaltung

Mehr

Wertpapierkenn-Nr , , A0JRUY ISIN DE , DE , DE 000 A0JRUY 1 EINLADUNG ZUR 84. ORDENTLICHEN HAUPTVERSAMMLUNG

Wertpapierkenn-Nr , , A0JRUY ISIN DE , DE , DE 000 A0JRUY 1 EINLADUNG ZUR 84. ORDENTLICHEN HAUPTVERSAMMLUNG Einladung zur Hauptversammlung der BayWa AG am 31. Mai 2007 BayWa Aktiengesellschaft Wertpapierkenn-Nr. 519406, 519400, A0JRUY ISIN DE 000 519406 2, DE 000 519400 5, DE 000 A0JRUY 1 EINLADUNG ZUR 84. ORDENTLICHEN

Mehr

Satzung. (Stand: August 2011) der. Stiftung der Gemeinde Lemwerder. Name, Rechtsform, Sitz, Geschäftsjahr. Stiftung der Gemeinde Lemwerder

Satzung. (Stand: August 2011) der. Stiftung der Gemeinde Lemwerder. Name, Rechtsform, Sitz, Geschäftsjahr. Stiftung der Gemeinde Lemwerder Satzung (Stand: August 2011) der Stiftung der Gemeinde Lemwerder 1 Name, Rechtsform, Sitz, Geschäftsjahr (1) Die Stiftung führt den Namen Stiftung der Gemeinde Lemwerder (2) Die Stiftung ist eine rechtsfähige

Mehr

Richtlinie zur Förderung der Kinder- und Jugendarbeit der Vereine in der Stadt Taucha

Richtlinie zur Förderung der Kinder- und Jugendarbeit der Vereine in der Stadt Taucha Richtlinie zur Förderung der Kinder- und Jugendarbeit der Vereine in der Stadt Taucha Präambel Die Stadt Taucha erkennt die gesellschaftliche Bedeutung und die positiven sozialen, pädagogischen und gesundheitlichen

Mehr

Richtlinie des Studentenwerkes Freiberg zur Förderung studentischer Veranstaltungen

Richtlinie des Studentenwerkes Freiberg zur Förderung studentischer Veranstaltungen Richtlinie des Studentenwerkes Freiberg zur Förderung studentischer Veranstaltungen 1. Zuwendungszweck, Rechtsgrundlage Das Studentenwerk Freiberg gewährt nach Maßgabe dieser Förderrichtlinie Zuwendungen

Mehr

Stadtratssitzung am I Öffentlicher Teil. Stadtratssitzung am I Öffentlicher Teil

Stadtratssitzung am I Öffentlicher Teil. Stadtratssitzung am I Öffentlicher Teil Tagesordnungspunkte für den 16.02.2017 1. Vollzug BauGB; 47. Änderung des Flächennutzungsplanes Heißmanning Weingartenfeld Feststellungsbeschluss 2. Tierschutzverein Pfaffenhofen und Umgebung e. V.; 1.

Mehr

Satzung. des Seniorenbeirates der Stadt Seelze

Satzung. des Seniorenbeirates der Stadt Seelze Satzung des Seniorenbeirates der Stadt Seelze Aufgrund der 10 und 58 des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes (NKomVG) in der zur Zeit geltenden Fassung, hat der Rat der Stadt Seelze in seiner

Mehr

Satzung. Name, Sitz und Geschäftsjahr des Vereins

Satzung. Name, Sitz und Geschäftsjahr des Vereins Satzung 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr des Vereins Der Verein führt den Namen Verein zur Förderung der Ev. Kirchengemeinde in Korschenbroich e. V." und hat seinen Sitz in Korschenbroich. Er verfolgt ausschließlich

Mehr

N I E D E R S C H R I F T B E R A T U N G S P U N K T E

N I E D E R S C H R I F T B E R A T U N G S P U N K T E N I E D E R S C H R I F T Beginn: 19.00 Uhr über die 02. Sitzung des F i n a n z a u s s c h u s s e s am 05.04.2004 im Stadthaus, Raum 108 B E R A T U N G S P U N K T E Ende: 20.00 Uhr A- 1. Eröffnung

Mehr

Der Familienwegweiser für das Berchtesgadener Land

Der Familienwegweiser für das Berchtesgadener Land 1. Beauftragte für Familien Jugendreferent Volkhard Geiger, Friedensbergweg 3, 83487 Tel. 0 86 50/1254, volkhardgeiger@gmx.de stellvertr. Jugendreferent Franz Kranawetvogl, Scheffauer Str. 69 83487 Tel.

Mehr

Satzung. Förderverein des Lions Club Langen-Pipinsburg e. V. Inhaltsverzeichnis

Satzung. Förderverein des Lions Club Langen-Pipinsburg e. V. Inhaltsverzeichnis Satzung Förderverein des Lions Club Langen-Pipinsburg e. V. Inhaltsverzeichnis Seite 1 [Name, Sitz und Zweck des Vereins]... 2 2 [Tätigkeit des Vereins]... 3 3 [Mitgliedschaft]... 3 4 [Finanzierung, Beiträge]...

Mehr

Beschlüsse aus der 21. Sitzung des Verwaltungs- und Wirtschaftsausschusses am

Beschlüsse aus der 21. Sitzung des Verwaltungs- und Wirtschaftsausschusses am 1 öffentlich Bekanntgaben Abstufung der B 28 Herr Riegger informiert, dass im Zentralblatt des Staatsanzeigers am 01.12.2017 die Abstufung der B 28 von Dornstetten bis zur Regierungspräsidiumsgrenze Stuttgart/Tübingen

Mehr

N i e d e r s c h r i f t Sitzung des Ausschusses für Jugend, Soziales, Sport und Schule Bendestorf (SI/GB/03/12)

N i e d e r s c h r i f t Sitzung des Ausschusses für Jugend, Soziales, Sport und Schule Bendestorf (SI/GB/03/12) Gemeinde Bendestorf N i e d e r s c h r i f t Sitzung des Ausschusses für Jugend, Soziales, Sport und Schule Bendestorf (SI/GB/03/12) Sitzungstermin: Dienstag, 31.01.2012 Sitzungsbeginn: Sitzungsende:

Mehr

Stadt Bad Mergentheim Sitzung des Jugendgemeinderates Am 23. Juni 2014 im Sitzungssaal des Neuen Rathauses, 4.OG Bahnhofplatz 1, Bad Mergentheim

Stadt Bad Mergentheim Sitzung des Jugendgemeinderates Am 23. Juni 2014 im Sitzungssaal des Neuen Rathauses, 4.OG Bahnhofplatz 1, Bad Mergentheim Stadt Bad Mergentheim Sitzung des Jugendgemeinderates Am 23. Juni 2014 im Sitzungssaal des Neuen Rathauses, 4.OG Bahnhofplatz 1, 97980 Bad Mergentheim Normalzahl: 1:14 Anwesend: Abwesend: Hinzugezogen:

Mehr

Präambel. 1 Ziel der Richtlinie

Präambel. 1 Ziel der Richtlinie Richtlinie zur Förderung von Vereinen sowie von kulturellen Einrichtungen und Maßnahmen in der Stadt Schneeberg, die Zuwendungen des Kulturraumes Erzgebirge-Mittelsachsen erhalten (Förderrichtlinie Vereine

Mehr

HAUPTSATZUNG der Stadt Kelsterbach

HAUPTSATZUNG der Stadt Kelsterbach HAUPTSATZUNG der Stadt Kelsterbach Aufgrund des 6 der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 07.03.2005 (GVBl. I S. 142), zuletzt geändert durch Gesetz vom 21.03.2005 (GVBl.

Mehr

Niederschrift über die Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Senden am Donnerstag, , Sitzungsraum 102, Rathaus Senden

Niederschrift über die Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Senden am Donnerstag, , Sitzungsraum 102, Rathaus Senden Niederschrift über die Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Senden am Donnerstag, 07.07.2011, Sitzungsraum 102, Rathaus Senden Inhaltsverzeichnis: Letzte Vorl.-Nr. / FB 1. Öffentliche

Mehr

B EZIRK N IEDERBAYERN

B EZIRK N IEDERBAYERN H A U P T V E R W A L T U N G Beschlussprotokoll über die 4. Sitzung des Bezirksausschusses des XV. Bezirkstages von Niederbayern am Dienstag, dem 21. Januar 2014 ÖFFENTLICHER TEIL Tagesordnungspunkte

Mehr

Jahresabschluss 2014 der Stadt Solingen

Jahresabschluss 2014 der Stadt Solingen erstellt am: 15.10.2015 - öffentlich - Jahresabschluss 2014 der Stadt Solingen Ressort 1: Oberbürgermeister Vorlage erstellt: 14 Revisionsdienst in Abstimmung mit Ressort 2 Beratungsfolge: Gremium: Datum

Mehr

Anlage 4 b zu den Richtlinien der Stadt Augsburg zur Förderung der Augsburger Sportvereine

Anlage 4 b zu den Richtlinien der Stadt Augsburg zur Förderung der Augsburger Sportvereine 1 Anlage 4 b zu den Richtlinien der Stadt Augsburg zur Förderung der Augsburger Sportvereine Absender: Stadt Augsburg Sport- und Bäderamt Leonhardsberg 15 86150 Augsburg A u s z a h l u n g s a n t r a

Mehr

Bildung und Sport Zentrales Planungs- und Bauwesen, Immobilienmanagement

Bildung und Sport Zentrales Planungs- und Bauwesen, Immobilienmanagement Telefon: 0 233-83621 Telefax: 0 233-83680 Seite Referat 1 von für 5 Bildung und Sport Zentrales Planungs- und Bauwesen, Immobilienmanagement Gebäude- und Grundstücksverwaltung, ZIM/SG N 1 Raum- Kinderkrippe

Mehr

B e s c h l u s s p r o t o k o l l

B e s c h l u s s p r o t o k o l l B e s c h l u s s p r o t o k o l l der 22. öffentlichen Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Ortenberg am Dienstag, den 17.03.2009, um 20:00 Uhr, Bürgerhaus Ortenberg T a g e s o r d n u

Mehr

Antrag auf Gewährung der Vereinspauschale für das Jahr 2016

Antrag auf Gewährung der Vereinspauschale für das Jahr 2016 Verein/Abteilung (Stempel; Adresse): Ansprechpartner(in): Telefon/ Telefax: Landratsamt Bad Tölz- Wolfratshausen Amt für Jugend und Familie Prof.-Max-Lange-Platz 1 83646 Bad Tölz Antrag auf Gewährung der

Mehr

Antrag auf Gewährung eines Zuschusses zur Förderung der Jugendsozialarbeit an Schulen (Schulsozialarbeit)

Antrag auf Gewährung eines Zuschusses zur Förderung der Jugendsozialarbeit an Schulen (Schulsozialarbeit) Landratsamt Karlsruhe Antrag auf Gewährung eines Zuschusses zur Förderung der Jugendsozialarbeit an Schulen (Schulsozialarbeit) Neuantrag Veränderungsantrag Weitergewährungsantrag Förderjahr Antragsteller/in

Mehr

SATZUNG. FÖRDERVEREIN DER FREIWILLIGEN FEUERWEHR BREMEN-ARSTEN e.v.

SATZUNG. FÖRDERVEREIN DER FREIWILLIGEN FEUERWEHR BREMEN-ARSTEN e.v. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr (1) Der Verein führt den Namen Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bremen Arsten e. V. im folgenden Verein genannt - und wird in das Vereinsregister beim Amtsgericht Bremen

Mehr

Zuschussrichtlinien der Stadt Alzenau i. UFr. Vom 6. Juni 1994

Zuschussrichtlinien der Stadt Alzenau i. UFr. Vom 6. Juni 1994 1 Zuschussrichtlinien der Stadt Alzenau i. UFr. Vom 6. Juni 1994 Inhalt I. Allgemeine Bestimmungen 1, 2 II. Sportförderung 3-5 III. Förderung kultureller sowie sonstiger nichtsporttreibender Vereine 6

Mehr

Stadt Tagesordnungspunkt 4 Neubrandenburg

Stadt Tagesordnungspunkt 4 Neubrandenburg Stadt Tagesordnungspunkt 4 Neubrandenburg X öffentlich Sitzungsdatum: 10.12.15 11.02.16 Drucksachen-Nr.: VI/388 Beschluss-Nr.: 277/15/16 Beschlussdatum: 11.02.16 Gegenstand: Beschluss über die Annahme

Mehr

A. Förderung von Selbsthilfegruppen für Inklusion und Teilhabe von Menschen mit Behinderung oder chronischer Krankheit

A. Förderung von Selbsthilfegruppen für Inklusion und Teilhabe von Menschen mit Behinderung oder chronischer Krankheit 8113.1-A Förderung von Selbsthilfegruppen für Inklusion und Teilhabe von Menschen mit Behinderung oder chronischer Krankheit Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Soziales, Familie

Mehr

Förderrichtlinie des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt zur Förderung des Ehrenamtes durch Mittel der Thüringer Ehrenamtsstiftung vom 1.

Förderrichtlinie des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt zur Förderung des Ehrenamtes durch Mittel der Thüringer Ehrenamtsstiftung vom 1. Förderrichtlinie des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt zur Förderung des Ehrenamtes durch Mittel der Thüringer Ehrenamtsstiftung vom 1. Mai 2009, zuletzt geändert am 30.09.2014 1. Zuwendungszweck, Rechtsgrundlage

Mehr

Landessportbund Brandenburg e.v. FÖRDERPROGRAMM INITIIERUNG VON BEWEGUNGSANGEBOTEN DES ORGANISIERTEN SPORTS FÜR KINDER MIT MOTORISCHEN DEFIZITEN

Landessportbund Brandenburg e.v. FÖRDERPROGRAMM INITIIERUNG VON BEWEGUNGSANGEBOTEN DES ORGANISIERTEN SPORTS FÜR KINDER MIT MOTORISCHEN DEFIZITEN Landessportbund Brandenburg e.v. FÖRDERPROGRAMM INITIIERUNG VON BEWEGUNGSANGEBOTEN DES ORGANISIERTEN SPORTS FÜR KINDER MIT MOTORISCHEN DEFIZITEN Förderprogramm zur Initiierung von Bewegungsangeboten des

Mehr

Satzung der. "Volksbank-Stiftung Bremerhaven-Cuxland"

Satzung der. Volksbank-Stiftung Bremerhaven-Cuxland Stand 28. Juli 2015 Satzung der "Volksbank-Stiftung Bremerhaven-Cuxland" 1 Name, Rechtsform, Sitz (1) Die von der Volksbank eg Bremerhaven-Wesermünde, Bremerhaven, vertreten durch den Vorstand, errichtete

Mehr

BUNDESVERWALTUNGSGERICHT BESCHLUSS

BUNDESVERWALTUNGSGERICHT BESCHLUSS BUNDESVERWALTUNGSGERICHT BESCHLUSS BVerwG 3 PKH 1.09 (3 VR 1.09) VG 7 K 18/08 In der Verwaltungsstreitsache hat der 3. Senat des Bundesverwaltungsgerichts am 11. Februar 2009 durch den Vorsitzenden Richter

Mehr

Vereinsförderrichtlinien 01/14 B 7. Richtlinien. zur Förderung. der Vereine und Vereinigungen. in der Stadt Stutensee

Vereinsförderrichtlinien 01/14 B 7. Richtlinien. zur Förderung. der Vereine und Vereinigungen. in der Stadt Stutensee Richtlinien zur Förderung der Vereine und Vereinigungen in der Stadt Stutensee vom 01.01.2010 geändert durch Beschluss des Gemeinderates vom 22.07.2013 Rechtskräftig seit 01.01.2014 1 Der Gemeinderat hat

Mehr

Förderrichtlinie Landeswettbewerb Ab in die Mitte! Die Innenstadt-Offensive Hessen Stand 26. Juni 2015

Förderrichtlinie Landeswettbewerb Ab in die Mitte! Die Innenstadt-Offensive Hessen Stand 26. Juni 2015 Förderrichtlinie Landeswettbewerb Ab in die Mitte! Die Innenstadt-Offensive Hessen Stand 26. Juni 2015 1. Zuwendungszweck Das Land Hessen führt jährlich gemeinsam mit verschiedenen Wirtschaftsunternehmen,

Mehr

Vorläufige Richtlinien für die Förderung der Jugendarbeit im Bayerischen Trachtenverband e. V.

Vorläufige Richtlinien für die Förderung der Jugendarbeit im Bayerischen Trachtenverband e. V. Vorläufige Richtlinien für die Förderung der Jugendarbeit im Bayerischen Trachtenverband e. V. Das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst gewährt nach Maßgabe dieser Richtlinien

Mehr

R I C H T L I N I E N. zur Förderung der Sportvereine der Gemeinde Heidenrod vom in der Fassung der 5. Änderung vom

R I C H T L I N I E N. zur Förderung der Sportvereine der Gemeinde Heidenrod vom in der Fassung der 5. Änderung vom Ortsrecht Heidenrod 29 1 R I C H T L I N I E N zur Förderung der Sportvereine der Gemeinde Heidenrod vom 28.06.1991 in der Fassung der 5. Änderung vom 07.02.2005 1. Allgemeine Grundsätze 1.1. Die Gemeinde

Mehr

Antrag auf Gewährung der Vereinspauschale für das Jahr 2013

Antrag auf Gewährung der Vereinspauschale für das Jahr 2013 Verein: Ansprechpartner(in): Straße Telefon (tagsüber): Telefax: PLZ/Ort Email Zurück an: Stadt Weiden i.d.opf. Hauptamt - Sport Dr.-Pfleger-Straße 15 92637 Weiden Eingangsstempel der Behörde Zutreffendes

Mehr

38 Satzung zur Förderung des Vereinslebens

38 Satzung zur Förderung des Vereinslebens der Stadt Herborn im Lahn-Dill-Kreis i. d. F. vom 01.07.2013 Präambel Die Förderung von Spiel, Sport und Kultur zum Wohle der Bürger ist ein Hauptanliegen der Stadt Herborn. Durch eine freiwillige Förderung

Mehr

Förderverein Mutter-Anna-Kirche Sanktanna e.v. in Rumänien

Förderverein Mutter-Anna-Kirche Sanktanna e.v. in Rumänien Förderverein Mutter-Anna-Kirche Sanktanna e.v. in Rumänien SATZUNG I. Name und Sitz 1 (1) Der Verein führt den Namen Förderkreis Mutter-Anna-Kirche Sanktanna. Er soll in das Vereinsregister eingetragen

Mehr

Statuten des LAC Wohlen

Statuten des LAC Wohlen Statuten des LAC Wohlen Inhaltsübersicht Artikel 1 Name, Sitz 2 Zweck 3 Erwerb der Mitgliedschaft 4 Austritt 5 Ausschliessung 6 Anspruch auf das Vereinsvermögen 7 Mitgliederbeitrag 8 Weitere Mittel 9 Haftung

Mehr

Landratsamt Ostallgäu Kreisausschuss Sitzung vom

Landratsamt Ostallgäu Kreisausschuss Sitzung vom TOP 1 Betrauungsakt zur Umsetzung des Monti-Pakets Freistellungsentscheidung der EU-Kommission vom 28.11.2005 (2005/842-EG); Beauftragung des Kommunalunternehmens Kliniken Ostallgäu-Kaufbeuren Beschluss:

Mehr

Satzung für den Förderverein der katholischen Grundschule Agathaberg

Satzung für den Förderverein der katholischen Grundschule Agathaberg Satzung für den Förderverein der katholischen Grundschule Agathaberg 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen Förderverein der katholischen Grundschule Agathaberg e.v. Er wird von den

Mehr

Förderverein FC Königsfeld e.v. Satzung (neue Fassung Entwurf vom )

Förderverein FC Königsfeld e.v. Satzung (neue Fassung Entwurf vom ) 1 Name und Sitz Förderverein FC Königsfeld e.v. Satzung (neue Fassung Entwurf vom 24.04.19) a) der Verein führt den Namen: Förderverein des Fußballclubs Königsfeld e.v. b) Er hat seinen Sitz in Königsfeld.

Mehr

Landkreis Spree - Neiße Fachbereich Kinder, Jugend und Familie. Richtlinien. Stand: November 2009

Landkreis Spree - Neiße Fachbereich Kinder, Jugend und Familie. Richtlinien. Stand: November 2009 Landkreis Spree - Neiße Fachbereich Kinder, Jugend und Familie Jugendarbeit Richtlinien zur Vergabe von Fördermitteln für investive Maßnahmen im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit im Landkreis Spree-Neiße

Mehr