Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Ähnliche Dokumente
Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Bedienungsanleitung. Instruction Manual. Elektronische Spardose SLX-MJ2. Digital Coin Box SLX-MJ2. Artikel Nr Article No.

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

VIDEO CALL CAMERA G-VCAM-01

Bluetooth-Musikempfänger für ipod-dockingstationen

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Lithium Fotoakku Ladeset Lithium Photo rechargeable battery Set

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Gartenbrunnen

Bedienungsanleitung Regelbare Netzgeräte MRNG-Serie

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

web:

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Outdoor-Tasche. Operating Instructions Bedienungsanleitung GB D

Fermentierkessel. Fermentation Kettle

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

QuickCharge 3.0 USB Charger. Model: FANTEC QC3-AC22. User Manual

Uhrenbeweger

Beleuchteter Spiegel

DURCARE SET CRISTADUR

Bedienungsanleitung. One Touch Korkenzieher KC07

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Auna Megaphon 160W

Produktname Product name: ANSMANN Working lamp 4. Version Change Date Name

XLayer Powerbank PLUS Wireless Charging

BARTENDER SLIM. 2charge ENERGY TO GO THANK YOU. for choosing a quality product from 4smarts

Bedienungsanleitung LED Handleuchte mit Akku

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Ex-Barriere für Diagnoseeinheit SITRANS DA400 / Ex-barrier for diagnostics unit SITRANS DA400 7MJ2010-1AA 0032

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

USB Snowman Instruction Manual

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Bedienungsanleitung. Solar Ladegerät mit LED

Bedienungsanleitung Netzwerkkabeltester ST-45 v2

Leister SYSTEM MULTI PATCH MODULE MPM 01

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Snap-in switch for switches PSE, MSM and MCS 30

Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 1 Sicherheitshinweise... 3 Bestimmungsgemäßer Gebrauch... 5 Lieferumfang... 6 Geräteübersicht...

Bedienungsanleitung HiFi-Miniverstärker HVA 200

SICHERHEITSHINWEISE STROMER LADEGERÄT SAFETY INSTRUCTIONS STROMER CHARGERS

Bedienungsanleitung. Instruction Manual. Reisebatterieladegerät mit Adaptern MW1237GT. Travelling Battery Charger with Adaptors MW1237GT

Electrical tests on Bosch unit injectors

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

MQ964..GB MQ965..GB. en Operating instructions ar

Quick Guide Home Network Mode

CABLE TESTER. Manual DN-14003

VGM. VGM information. HAMBURG SÜD VGM WEB PORTAL USER GUIDE June 2016

2.1 Subwoofer System EL-550

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

AMBIENT SPEAKER (V95)

Power Supply ND Series. USER MANUAL BEDIENUNGSANLEITUNG

Pocket Bass Speaker. Manual

Bedienungsanleitung Ferngesteuerter GT-Rennwagen McTrack Challange

TM RJ12-HUB. Benutzerhandbuch

A: EIN/AUS B: LINE IN (AUX-Eingang) C: USB DC 5 V D: LADEANZEIGE E: LAUTSTÄRKE - F: "TASTE " (BLUETOOTH- STATUS:/ FREISPRECHEN ANTWORTEN

Kurzbedienungsanleitung Quick start guide

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

EINBAUHINWEISE INSTALLATION INSTRUCTIONS

Marderfalle

ITAC Bedienungsanleitung User manual. Originalbedienungsanleitung in deutscher Sprache. Für künftige Verwendung aufbewahren.

esense Compatibility Information

4CH AHD Digital Video Recorder kit

Transkript:

Westfalia Bedienungsanleitung Nr. 109904

Bedienungsanleitung Outdoor Solar Panel mit Power Box Artikel Nr. 81 90 85 Instruction Manual Outdoor Solar Panel with Power Box Article No. 81 90 85

Sehr geehrte Damen und Herren Bedienungsanleitungen enthalten wichtige Hinweise für den Umgang mit Ihrem neuen Gerät. Sie ermöglichen Ihnen, alle Funktionen zu nutzen, und sie helfen Ihnen, Missverständnisse zu vermeiden und Schäden vorzubeugen. Bitte nehmen Sie sich die Zeit, diese Bedienungsanleitung in Ruhe durchzulesen und bewahren Sie sie für späteres Nachlesen gut auf. Dear Customers Instruction manuals provide valuable hints for using your new device. They enable you to use all functions, and they help you avoid misunderstandings and prevent damage. Please take the time to read this manual carefully and keep it for future reference. II

Übersicht Overview 1 2 4 3 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 III

Übersicht Overview 1 Schutztasche Protection Bag 2 Solarzelle Solar Panel 3 Befestigungsclips Fastening Clip 4 DC USB-Ausgang DC USB Output 5 Adapterkabel Adaptor Cable 6 Akkueinheit/Power Box Battery Unit/Power Box 7 USB-Adapterkabel USB Adaptor Cable 8 USB-Ladekabel USB Charging Cable 9 10 Telefonadapter (Apple iphone) Telefonadapter (Sony Ericsson) Mobile Phone Adaptor (Apple iphone) Mobile Phone Adaptor (Sony Ericsson) 11 Telefonadapter (Nokia) Mobile Phone Adaptor (Nokia) 12 Mini-USB-Adapter Mini USB Adaptor 13 Micro-USB-Adapter Micro USB Adaptor 14 DC Ausgangsbuchse DC Output Socket 15 Ladewarnanzeige Charging Alarm Indicator 16 Ladeanzeige Charging Indicator 17 Mini-USB-Eingangsbuchse Mini USB Input Socket IV

Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise...Seite 2 Aufladen der Akkueinheit...Seite 3 Elektrische Geräte per Akkueinheit laden...seite 4 Elektrische Geräte per Solarzelle laden...seite 4 Elektrische Geräte per Computer laden...seite 5 Reinigung und Lagerung...Seite 5 Technische Daten...Seite 6 Hinweise zur Kompatibilität...Seite 6 Table of Contents Safety Notes...Page 7 Charging the Battery Unit...Page 8 Charging Electronic Devices via the Battery Unit...Page 9 Charging Electronic Devices via the Solar Panel...Page 9 Charging Electronic Devices via the Computer...Page 10 Cleaning and Storing...Page 10 Technical Data...Page 11 Notes regarding Compatibility...Page 11 1

Sicherheitshinweise Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigungen folgende Hinweise: Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Produkt. Sie enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und Handhabung. Bitte legen Sie die Bedienungsanleitung dem Produkt bei, wenn Sie es an Dritte weitergeben! Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos herumliegen. Plastiktüten etc. können zu einem gefährlichen Spielzeug für Kinder werden. Der Artikel gehört nicht in Kinderhände. Er enthält kleine und zerbrechliche Teile. Bei Beschädigungen am Gerät, der Verbindungskabel oder der Adapter darf das Gerät nicht weiter benutzt werden und muss von einer Fachkraft repariert werden. Defekte Teile müssen ausgetauscht werden. Schützen Sie das Gerät vor Staub, Schmutz, Feuchtigkeit und extremen Temperaturen. Tauchen Sie es nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten. Verwenden Sie nur Original-Zubehör. Reinigen Sie die Solarzelle mit einem weichen Tuch und eventuell mit etwas Glas- oder Bildschirmreiniger. Zerlegen Sie das Gerät nicht und unternehmen Sie keine Reparaturversuche. Das Gerät enthält keine durch Sie auswechselbaren oder zu reparierenden Teile. Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich an unsere Kundenbetreuung. Batterien und Akkus gehören nicht in den Hausmüll. Sie können sie kostenlos an uns zurücksenden oder bei örtlichen Geschäften oder Batteriesammelstellen abgeben. 2

Bedienung Nutzen Sie Sonnenenergie, um per Solarzelle (2) die separate Akkueinheit (6) oder ein direkt angeschlossene Mobiltelefon zu laden oder zu betreiben. Die aufgeladene mobile Akkueinheit kann zum Betreiben oder Aufladen verschiedener Geräte wie z.b. Handys, CD-Player, Digitalkameras, etc. verwendet werden. Aufladen der Akkueinheit Verbinden Sie die Akkueinheit (6) über das mitgelieferte USB- Ladekabel (8) mit dem DC USB-Ausgang (4) der Solarzelle (2) (Bild 1). Richten Sie die Solarzelle so aus, dass sie direkter Sonnenbestrahlung ausgesetzt ist. Die Ladeanzeige (16) leuchtet rot und zeigt den Ladevorgang an. Nach Beendigung des Ladevorgangs leuchtet die Ladeanzeige grün. Verwenden Sie zum Aufstellen der Solarzelle, wie abgebildet, die ausklappbare Aufstellhilfe und das Klettband. Alternativ kann die Akkueinheit zum Aufladen auch über das USB-Ladekabel (8) mit einem freien USB-Anschluss eines eingeschalteten Computers verbunden werden (Bild 2). Die Ladeanzeige (16) leuchtet rot und zeigt den Ladevorgang an. Nach Beendigung des Ladevorgangs leuchtet die Ladeanzeige grün. 1 2 3

Bedienung Elektrische Geräte per Akkueinheit laden Die aufgeladene Akkueinheit (6) kann nun z.b. auf Reisen mitgenommen werden, um damit ein Mobiltelefon oder ein anderes elektrisches Gerät zu betreiben oder zu laden. Verbinden Sie die Akkueinheit 3 über das Adapterkabel (5) und mit dem passenden Adapter (9 13) mit dem elektrischen Gerät (Bild 3). Das so angeschlossene Gerät zeigt den Aufladevorgang an. Beachten Sie die Hinweise zum Aufladevorgang im Handbuch des jeweils angeschlossenen elektrischen Gerätes. Hinweise: Laden Sie die Akkueinheit immer vollständig auf, bevor Sie diese zum Betreiben oder Laden anderer Geräte verwenden. Die Akkukapazität der Akkueinheit ist erschöpft, sobald die Ladewarnanzeige (15) blinkt. Laden Sie in dem Fall die Akkueinheit wieder auf. Elektrische Geräte per Solarzelle laden Laden Sie elektrische Geräte direkt über die Solarzelle. Verbinden Sie das Gerät dazu mit dem USB-Adapterkabel (7) und dem passenden Adapter (9 13) mit dem DC USB-Ausgang (4) der Solarzelle (Bild 4). Das so angeschlossene Gerät zeigt den Aufladevorgang an. Beachten Sie die Hinweise zum Aufladevorgang im Handbuch des angeschlossenen elektrischen Gerätes. Hinweis: Die meisten elektrischen Geräte können auf diese Weise geladen werden. Einige Geräte, wie z.b. iphones, ältere Nokia Mobiltelefone, etc. können nur über die Akkueinheit geladen werden. 4

Bedienung Elektrische Geräte per Computer laden Laden Sie elektrische Geräte über die USB-Buchse eines Computers. Verbinden Sie das Gerät dazu mit dem USB- Adapterkabel (7) und dem passenden Adapter (9 13) mit einer freien USB-Buchse eines eingeschalteten Computers (Bild 5). Das so angeschlossene Gerät zeigt den Aufladevorgang an. Beachten Sie die Hinweise zum Aufladevorgang im Handbuch des angeschlossenen elektrischen Gerätes. Hinweis: Die meisten elektrischen Geräte können auf diese Weise geladen werden. Einige Geräte, wie z.b. iphones, ältere Nokia Mobiltelefone, etc. können nur über die Akkueinheit geladen werden. 4 5 Reinigung und Lagerung Reinigen Sie gelegentlich die Oberfläche der Solarzelle mit einem weichen Tuch und eventuell mit etwas Glasreiniger, damit die Sonnenenergie so gut wie möglich genutzt wird. Reinigen Sie die Teile des Sets nur mit einem leicht angefeuchteten Tuch. Benutzen Sie auf keinen Fall aggressive oder chemische Reinigungsmittel. Lagern Sie den Artikel an einem trockenen, vor Staub, Schmutz und extremen Temperaturen geschützten Ort. Lagern Sie den Artikel außerhalb der Reichweite von Kindern. 5

Technische Daten Solarzelle Ausgang (4) 5,2 V / 317 mah (abhängig von der Sonneneinstrahlung) Abmessungen 140 x 180 x 3 mm (B x L x T) Gewicht 114 g Akkueinheit Kapazität 1000 mah Eingang (17) 5 V / max. 600 ma Ausgang (14) 5 V / max. 700 ma Ladezeit per Solarzelle (direktes Sonnenlicht) Ladezeit per PC (USB) Ca. 3 4 Stunden Ca. 2 3 Stunden Abmessungen 41 x 9 x 91 mm (B x H x T) Gewicht 49 g Hinweis zur Kompatibilität Der Artikel ist kompatibel zu den meisten gängigen Mobiltelefonen von Motorola, Nokia, Sony Ericsson, Apple iphone, Samsung, etc. sowie zu den meisten Geräten mit Mirco-USB- bzw. Mini-USB-Ladebuchse. Eine Garantie für die Kompatibilität zu allen auf dem Markt erhältlichen Geräten kann leider nicht gegeben werden. 6

Safety Notes Please note the following advices to avoid malfunctions, damage and injuries: This manual belongs to the product. It contains important notes on operating the unit. Please pass it on along with the unit if it is handed over to a third party! Dispose of the packaging materials carefully; the plastic bags may become a deadly toy for children. This device does not belong into the hands of children; it contains small parts which may be swallowed. Do not continue to use the unit if the unit itself, the connection cables or the adaptors are damaged. Repair work must be carried out by a qualified service technician. Protect the device from dust, dirt, humidity and extreme temperatures. Never immerse it into water or other liquids. Only use original accessory. Clean the solar panel with a soft cloth moistened with water and screen or window cleaner. Never disassemble the unit or try to repair it yourself. No parts can be changed or repaired by you. In case of questions or problems please turn to our customer service. Batteries and rechargeable batteries do not belong in household garbage. For battery disposal, please check with your local council. 7

Using Use solar energy to charge the battery unit (6) or to charge or operate a connected cell phone via the solar panel (2). The charged mobile battery pack can be used to operate or charge many different electronic devices such as cell phones, CD players, digital photo cameras, etc. Charging the Battery Unit Use the supplied USB charging cable (8) to connect the battery unit (6) with the USB DC output (4) of the solar panel (2) (fig.1). Orientate the solar panel in such a way that it is exposed to direct sunlight. The charging indicator (16) shines red and indicates the charging process. When charging is finished, the charging indicator turns green. Use the foldable solar panel support and the hook and loop tape, as pictured, to erect the solar panel. Alternatively you can use the USB charging cable (8) to charge the battery unit via a free USB port of your computer (fig. 2). Switch on the computer. The charging indicator (16) shines red and indicates the charging process. When charging is finished, the charging indicator turns green. 1 2 8

Using Charging Electronic Devices via the Battery Unit For example, you can take the charged battery unit (6) along on your journey to charge or operate a cell phone or any other electronic device. Use the adaptor cable (5) to connect the battery unit with the 3 electronic device using the suitable adaptor (9 13) accordingly (fig. 3). The connected electronic device shows the charging situation. Always observe the information provided in the manual of the connected electronic device regarding the charging process. Notes: Always fully charge the battery unit before you use it to operate or charge other devices. The capacity of the battery pack is low when the charging alarm indicator LED (15) blinks red. In this case recharge the battery unit. Charging Electronic Devices via the Solar Panel Directly charge the batteries of electronic devices via the solar panel. Use the USB adaptor cable (7) to connect the electronic device with the DC USB output (4) of the solar panel (fig. 4) using the suitable adaptor (9 13) accordingly. The connected electronic device shows the charging situation. Always observe the information provided in the manual of the connected electronic device regarding the charging process. Note: Most electronic devices can be charged this way. Some devices such as iphones, older Nokia models, etc. can only be charged via the battery unit. 9

Using Charging Electronic Devices via the Computer You can charge the battery of many electronic devices via the USB port of your computer. Use the USB adaptor cable (7) to connect the electronic device with a free USB port of the computer using the suitable adaptor (9 13) accordingly (fig. 5). Switch on the computer. The connected electronic device shows the charging situation. Always observe the information provided in the manual of the connected electronic device regarding the charging process. Note: Most electronic devices can be charged this way. Some devices such as iphones, older Nokia models, etc. can only be charged via the battery unit. 4 5 Cleaning and Storing Clean the surface of the solar panel from time to time with a soft cloth moistened with water and window cleaner to ensure a maximum solar energy output of the solar panel. Clean the parts of the set only with a lightly moistened cloth. Never use abrasives or aggressive chemicals. Store the article on a dry location that is protected from dust, dirt and extreme temperatures. Store the article out of reach of children. 10

Technical Data Solar Panel Output (4) 5.2 V / 317 mah (depending on the intensity of the sun) Dimensions 140 x 180 x 3 mm (W x L x D) Weight 114 g Battery Unit Capacity 1000 mah Input (17) 5 V / 600 ma Output (14) 5 V / 700 ma Charging Time via Solar Panel (direct Sunlight) Charging Time via PC (USB) Approx. 3 4 Hours Approx. 2 3 Hours Dimensions 41 x 9 x 91 mm (W x H x D) Weight 49 g Notes regarding Compatibility The article is compatible to most of the common cell phones from Motorola, Nokia, Sony Ericsson, Apple iphone, Samsung, etc. and to most cell phones with micro USB or Mini USB charging socket. Unfortunately it is not possible to ensure compatibility to all available devices. 11

Notizen Notes 12

Wir, die Westfalia Werkzeugcompany, Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen, erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt Outdoor Solar Panel mit Power Box Artikel Nr. 81 90 85 den wesentlichen Schutzanforderungen genügt, die in den Europäischen Richtlinien 2004/108/EG Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) und deren Änderungen festgelegt sind. Für die Konformitätsbewertung wurden folgende Dokumente herangezogen: EN 55022:2010 EN 55024:2010 EG-Konformitätserklärung Hagen, den 15. November 2011 (Thomas Klingbeil, Qualitätsbeauftragter) We, the Westfalia Werkzeugcompany, Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen, declare by our own responsibility that the product Outdoor Solar Panel with Power Box Article No. 81 90 85 is according to the basic requirements, which are defined in the European Directives 2004/108/EC Electromagnetic Compatibility (EMC) and their amendments. For the evaluation of conformity, the following documents were consulted: EN 55022:2010 EN 55024:2010 EC-Declaration of Conformity Hagen, November 15 th, 2011 (Thomas Klingbeil, QA Representative) V

Kundenbetreuung Customer Services Deutschland Österreich Westfalia Westfalia Werkzeugstraße 1 Moosham 31 D-58093 Hagen A-4943 Geinberg OÖ Telefon: (0180) 5 30 31 32 Telefon: (07723) 4 27 59 54 Telefax: (0180) 5 30 31 30 Telefax: (07723) 4 27 59 23 Internet: www.westfalia.de Internet: www.westfalia-versand.at Schweiz UK Westfalia Westfalia Utzenstorfstraße 39 Freepost RSBS-HXGG-ZJSC CH-3425 Koppigen 8 Fairfax Road, N. Abbot TQ12 6UD Telefon: (034) 4 13 80 00 Phone: (0844) 5 57 50 70 Telefax: (034) 4 13 80 01 Fax: (0870) 0 66 41 48 Internet: www.westfalia-versand.ch Internet: www.westfalia.net Entsorgung Disposal Werter Kunde, bitte helfen Sie mit, Abfall zu vermeiden. Sollten Sie sich einmal von diesem Artikel trennen wollen, so bedenken Sie bitte, dass viele seiner Komponenten aus wertvollen Rohstoffen bestehen und wiederverwertet werden können. Entsorgen Sie ihn daher nicht in die Mülltonne, sondern führen Sie ihn bitte Ihrer Sammelstelle für Wertstoffe zu. Dear Customer, Please help avoid waste materials. If you at some point intend to dispose of this article, then please keep in mind that many of its components consist of valuable materials, which can be recycled. Please do not discharge it in the rubbish bin, but check with your local council for recycling facilities in your area. Gestaltung urheberrechtlich geschützt VI Westfalia 11/11