FASZINATION BERGSOMMER 2016

Ähnliche Dokumente
FASZINATION BERGSOMMER 2017

DIESE BERGE. DIESE SEEN. DIESES LICHT!

ENGADIN 2018 Pontesina, St. Moritz & Maloja individuelle Langlauftour ca km 7 Tage / 6 Nächte

TSV Rohrdorf Bike-Tour September 2018 Engadin /St. Moritz. Neues Jahr Neues Glück

DIEsE BErGE. DIEsE seen. DIEsEs LICHt!

ENGADIN INLINE MARATHON

ALPINISMUS-ANGEBOT. Juni, September und Oktober. Andrea Badrutt

Rund um Bernina Trekking. Auf Höhenwegen rund um die Berninagruppe

Engadin St. Moritz Facts & Figures

Mountainbike-Tour

Engadin St. Moritz. Facts & Figures. Deutsch 1/23. Engadin St. Moritz

Das Engadin (Ober- und Unterengadin) Landschaft, Geomorphologie, Hydrologie und Tourismus

Das Engadin (Ober- und Unterengadin) Landschaft, Geomorphologie, Hydrologie und Tourismus

Rhätia Pullman Express

BELCANTO-WOCHE IM HOTEL SARATZ PONTRESINA Sonntag, 17. Juni bis Sonntag, 24. Juni 2018

NEUES TOURISMUS-LOGO UND POSITIONIERUNG

SNOW POLO WORLD CUP 2017 ST. MORITZ

Eigentumswohnungen im Ferienparadies Silvaplana Erstbezug an attraktiver Lage gehobener Standard Ausbauwünsche werden berücksichtigt

SNOW POLO WORLD CUP JANUAR 2017, ST. MORITZ

«HAPPY TRAILS». Alles für perfekte Biketage in der Destination Davos Klosters.

Wir bringen Sie ins Sommerparadies. Ofterschwanger Horn.

Pontresina Maloja und Zernez Chamues-ch

Mit den Schweizer Jugendherbergen kommt man weiter Sogar bis auf den Gipfel!

Engadin St. Moritz Facts & Figures

Inhaltsverzeichnis. Von bahnsinnig zu bahnbesonnen 13 Die Zeit vor den Bahnen 14. Auto - machina non grata 32

Facts & Figures der Engadin St. Moritz Tourismus AG

Glacier Express. Angebotsanpassung NEU: ab 2014 ist Davos mit dem Glacier Express Bus an den Glacier Express Zug angebunden.

Engadin St. Moritz Facts & Figures

Vier Wandertage im Unterengadin

Engadin St. Moritz Facts & Figures

ÖFFNUNGSZEITEN. Your guide to Engadin St. Moritz

Incentive Reise Gardasee

Maloja Pontresina und Chamues-ch Zernez

Zapport 2276 m. Die Hütte liegt auf 2'276 m.ü.m. und ist Ausgangspunkt zum Rheinquell- oder Rheinwaldhorn. Koordinaten: 727'060 / 151'200

«HAPPY TRAILS». Alles für perfekte Biketage in der Destination Davos Klosters.

Engadin St. Moritz Facts & Figures

Engadin St. Moritz Facts & Figures

«HAPPY TRAILS». Alles für perfekte Biketage in der Destination Davos Klosters.

Engadin St. Moritz Facts & Figures

Silvestertraum - Bündner Silvester Rundfahrt und Neujahrsfahrt ins Engadin

EIGENTUMSWOHNUNG CHESA SULAGL MADULAIN

DIE AROSER BERGWELT NEU ENTDECKEN ABENTEUER UND SPASS FÜR GROSS UND KLEIN

Außenansicht vom Hotel

Schulen im Skilager Winter 2010/2011

Engadin St. Moritz. Facts & Figures. Deutsch

Wandertipps Oberengadin

Schenkung René Teuteberg, Scharans/Basel

Perfekter Service aus Tradition. Gemütlichkeit und Erholung. Zimmer zum Wohl fühlen

Hotel Restaurant. Lust auf Urlaub? URLAUB IM PLATZL

REKO-Tour Spinas Fuorcla Valletta Corviglia St. Moritz

OLDTIMER WANDERN. Deutschland Schweiz Europa

Den Engadiner Piz Nair von hintenrum angeschlichen

MASERATI SNOW &ICE MÄRZ 2017, ST. MORITZ-SAMEDAN

Wie jedes Jahr führen wir auch 2017 wieder verschiedene Reisen für unsere Praktikanten durch.

Vor- und Nachmittags Schmittenhöhe Auffahrt mit der Porsche Design-Gondel

Das Engadin Landschaft, Geomorphologie, Hydrologie und Tourismus

INFORMATIONSVERANSTALTUNG «BERGBAHNEN INKLUSIVE FÜR FERIENWOHNUNGEN»

Ein «Schmuckstück» heimelige 1-Zimmer-Wohnung in Surcuolm. Verkauf. immobilias.ch Franca Strasser & Bruno Wellinger Poststrasse Ilanz

Verweilen mit Genuss. Frühling & Sommer 2019

in der Pension Sunseitn in Ramsau am Dachstein Verbringen Sie wundervolle Urlaubstage bei uns!

Unbeschwerter Urlaubsgenuss

Unternehmensstrategie Seite 1

Werbung beim Engadin Bus

DIESE BERGE. DIESE WEITE. DIESES LICHT!

ENGADIN ST. MORITZ WANDERTIPPS

ÖFFNUNGSZEITEN. Your guide to Engadin St. Moritz

Herzlich willkommen...

Angebote und Tarife Werbung beim Engadin Bus

WLAN & HOTSPOTS. MALOJA Hotel Longhin Für Restaurant-Gäste und Hotel-Gäste WLAN zur Verfügung, bei Konsumation gratis T

Pontresina Roseg Fuorcla Surlej Crap Alv Hahnensee St. Moritz

Genusswandern im Engadin

Spazieren mit dem Kinderwagen

Das Hotel Atlantis Dunapark 4* Adults Only liegt an einem einmaligen Ort nur 50m. vom Strand entfernt und mitten im schönen Fischerort Corralejo.

Sport & Wellness. in alpiner Kulisse

Wie jedes Jahr führen wir auch 2016 wieder verschiedene Reisen für unsere Praktikanten durch.

Die Königswanderung im Oberengadin: Fuorcla Surlej

F Frrüh ühlingsgarten l

Wandertage im Engadin Samstag 27. Juni Samstag 04. Juli 2015

Sommer Engadin. Diese Berge, diese Seen, dieses Licht.

Herzlich Willkommen im Hotel Schillingshof.

Sommerevents. Hüttenwanderung. Almfest. Sonnenaufgang. Hochzeiger und Wandergebiet LEGENDE

sonne seehotel auftanken am Sempachersee

Hotel Schillingshof

Rundwanderungen. Bahnfahrten, Rodelspass und Rückreise inklusive!

AUDI FIS SKI WORLD CUP FINALS. Hospitality Information März 2016

PASSIONE ENGADINA. a Edizione. - Agosto

: Bevertal Suvrettatal Piz Nair St. Moritz

Willkommen zuoberst.

Tauferer Ahrntal: Speikboden-Rundwanderung (mittel)

Mit der zweiten Übernachtung Bergbahnen inclusive. Diese Berge. Diese Seen. Dieses Licht!

Willkommen im Urlaub...

Wohnen im Aparthotel «La Siala»

Comer See, Veltlin und St. Moritz

FAHRPLAN Gültig Engadin Bus Ortsbus St. Moritz Ganzjähriger Fahrplan Rhätische Bahn PostAuto

Transkript:

D a SOMMER 2016 FASZINATION BERGSOMMER 2016 Ein inspirierendes Sommerprogramm Bergbahnen mit der zweiten Hotelübernachtung in über 100 teilnehmenden Hotels inklusive. Weitere Informationen auf Seite 9.

HOCH HINAUS IM BERGSOMMER Engadin St. Moritz Die Feriendestination Engadin St. Moritz, mit ihrer eindrücklichen, archaischen Natur, die durch Seen und Gletscher sowie Arven- und Lärchenwälder geprägt wird, ist ein wahres Paradies für unvergessliche Wanderungen sowie Mountainbike- Touren und Entspannung pur. Dank dem Angebot «Bergbahnen inklusive» können Sie den einmaligen Kontrastreichtum im Engadin erleben. Preiswerter kommen Sie nirgends so hoch hinaus: Mit der zweiten Übernachtung in einem der über 100 teilnehmenden Hotels ist das Bergbahnticket für die bis zu 13 Bergbahnen für den Personentransport in Engadin St. Moritz inklusive. Erleben Sie auf den 580 km Wanderwegen, zum Beispiel auf einem der atemberaubenden Panoramawege, die imposanten Gipfel und Gletscher hautnah und geniessen Sie an einem der überdurchschnittlich vielen Sonnentage den erfrischenden Bergsommer. Rund 66 Berg- und Ausflugsrestaurants, Alp- und SAC-Hütten, laden mit ihren Sonnenterrassen zum Einkehren und Entspannen ein. Im neuen Erlebnisraum «Bernina Glaciers» wird die Faszination Gletscher im Berninagebiet erlebbar und das ewige Eis zum Greifen nah. Geniessen Sie die einmalige Aussicht auf das Berninamassiv mit dem einzigen Viertausender der Ostalpen von der Sonnenterrasse des Bergrestaurants Diavolezza, folgen Sie über den Themenweg den Spuren des Morteratschgletschers oder lassen Sie sich von den sehenswerten, von der Natur über Jahrtausende erschaffenen Gletschermühlen in Cavaglia verzaubern. Beeindruckend sportlich wird es am Schweizer Orientierungs-Lauf Event Swiss Orienteering Week SOW zu und her gehen, zu welchem die Region Engadin St. Moritz erstmals rund 3 000 Orientierungs-Läuferinnen und -Läufer herzlich willkommen heisst. Lassen Sie sich überraschen und inspirieren von der Vielfalt der Ferienregion Engadin St. Moritz. Sie bietet unvergessliche Ferientage für jedes Budget. Ariane Ehrat, CEO Tourismusorganisation Engadin St. Moritz

PANOR AMABLICK Piz Palü 3905 m/12'808 ft. Piz Zuppo Bellavista Piz Bernina 4049 m/13'284 ft. Piz Roseg 3937 m/12'971f Valposchiavo Piz Lagalb 2959 m/9'708 ft. Berninapass Diavolezza 2978 m/9'827 ft. Morteratsch Gletscher Piz Morteratsch 3751 m/12'378 ft. Piz Chalchagn Tschierva Gletscher Piz Minor Piz la Stretta Val da Fain Piz Alv Piz Languard 3262 m/10'765 ft. Piz Vadret Morteratsch Alp Languard 2330 m/7'689 ft. Val Roseg PONTRESINA 1805 m 02 LIVIGNO ITALIA Val Prùna Piz Uter Punt Murag Muottas Muragl 2453 m Piz Chaschauna Val Chamuera Munt Müsella Piz da l'acqua Piz Mezzaun BEV 1708 Piz dal Diavel Piz Quattervals Val Trupchun Val Chaschauna Piz Arpiglia LA PUNT- CHAMUES-CH 1687 m Müsella 09 Punt la Drossa Piz Terza Val Cluozza Piz Tantermozza Piz d Esan ZUOZ 1716 m 11 10 MAD 170 Val Tantermozza S-CHANF 1669 m 12 Pizzet ZERNEZ 1473 m 13 Chapella Piz Griatschouls Albanas La Resgia Brail Cinuos-chel

01 St. Moritz St. Moritz ist die glanzvollste Alpindestination der Welt und auch in der Sommersaison Garant für aussergewöhnliche Freizeit- und Sportangebote, kulturelle Highlights und Events von Weltformat. l t. ER m 08 La Sella Piz Glüschaint 3594 m/11'788 ft. Corvatsch 3303 m/10'833 ft. Roseg Gletscher Piz Rosatsch ST.MORITZ- 1822 m 01 CELERINA 1720 m ULAIN 0 m 07 -Dorf 03 Crasta Mora 2935m Val d Es-cha -Bad Murtèl Hahnensee Survih SAMEDAN 1721 m Surlej Salastrains Chantarella Val Fex Furtschellas 2311 m/7'626 ft. Alp Surlej Champfèr Piz Padella Val d Alvra Piz Fora SILVAPLANA 1815 m 04 Signal Monte Disgrazia 3678 m/12'063 ft. Val Fedoz Fex Suvretta -Maria Corviglia 2486 m/8'210 ft. Piz da la Margna 3159 m/10'424 ft. Isola -Baselgia 05 Piz Albana SILS- 1804 m Las Trais Fluors Grevas Alvas Glüna Marguns 2278 m/7'520 ft. Piz Mez Piz Kesch 3418 m Monte Sissone Plaun da Lej Piz Julier 3380 m/11'158 ft. Sass Corviglia Piz Aela 2159 m Val Bever Piz Nair 3056 m/10'026 ft. Piz Ot 3246 m Piz Uertsch MALOJA 1809 m 06 Piz Badile 3308 m/10'850 ft. Piz Lagrev Piz Glüna Bergell Malojapass Julierpass Albulapass 02 Pontresina Der feine Genuss der Hochalpen: Am Fusse des Berninamassivs gelegen, ist das Dorf mit dem grandiosen Blick auf die höchsten Gipfel der Ostalpen ein Paradies für Bergsteiger und Wanderer. 03 Celerina Das Nachbardorf von St. Moritz verzaubert mit Charme, viel Abwechslung und seinem Wahrzeichen, der Kirche San Gian. 04 Silvaplana Zwischen den beiden Seen von Silvaplana und Champfèr gelegen, ist Silvaplana ein lebendiger und trendiger Ferienort, umgeben von traumhafter Natur und ein Paradies für Windsurfer und Kiter. 05 Sils Der «Glücksort» Sils liegt idyllisch eingebettet zwischen Silser- und Silvaplanersee am Tor zum romantischen Fextal und ist Ausgangspunkt für inspirierende Wanderungen und Bergtouren. 06 Maloja Das Passdörfchen an der Grenze zum urtümlichen Bergell bietet paradiesische Bedingungen für Familien. 07 Samedan Der vitale Hauptort des Oberengadins ist ein Mekka der Segelflieger. Vor seinen Toren lässt eines der höchstgelegenen Greens Europas Golferherzen höherschlagen. 08 Bever Das verträumte Engadiner Dorf bietet Ferienidylle für die ganze Familie und erzählt leidenschaftlich gerne Geschichten.

Frankfurt DEUTSCHLAND München (280 km) Basel (280 km) Schaffhausen Friedrichshafen (210 km) Zürich (200 km) St. Gallen ÖSTERREICH Landeck Innsbruck (190 km) FRANCE Bern SCHWEIZ Brig Andermatt Disentis Landquart Chur Thusis Klosters Davos Filisur Zernez Samedan Pontresina Maloja Mals Merano Genève Chiavenna Poschiavo Tirano Venezia (430 km) Zermatt Lugano (120 km) Lecco Anfahrt mit dem Auto ITALIA Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln Glacier Express Milano (175 km) Bernina Express UNESCO Welterbe Albula/Bernina Venedig St. Moritz Tour Palm Express (Postauto) Autoverlad Vereina 09 La Punt Chamues-ch Das malerische Dorf liegt am sonnenverwöhnten Fuss des Albulapasses, direkt am Inn und ist Ausgangspunkt abwechslungsreicher Mountainbike-, Rennrad- und Inlineskate-Touren. 10 Madulain Das kleinste Dorf im Oberengadin mit den typischen Engadiner Häusern und der gepflegten romanischen Alltagskultur liegt idyllisch am Inn. 11 Zuoz Das traditionsbewusste Dorf wartet mit einem herrlichen 18-Loch-Golfplatz, einer attraktiven Inlineskate-Strecke sowie vielfältigen Wander- und Mountainbike-Möglichkeiten auf Sie. 12 S-chanf Die ehemalige Säumerstation strahlt einen unwiderstehlichen, ursprünglichen Charme aus. Hier wird die ursprüngliche Engadiner Lebensart gelebt. 13 Zernez Zernez ist das Tor zum Nationalpark und Standort von dessen Besucherzentrum. Abwechslung bietet auch das Familienbad. Bergamo (145 km) WEGE INS ENGADIN Flugzeug Mit dem Engadin Airport verfügt die Destination Engadin St. Moritz über den höchstgelegenen Flughafen Europas, der international angeflogen werden kann Zollabfertigung inbegriffen. Dank dem Schengen-Non- Schengen-Status sind Direktanflüge aus jeder Destination im Schengen-Raum wie auch von Drittstaaten möglich. Ausserdem soll mit der Einführung eines neuen Anflugverfahrens den Jets zukünftig ein kontrollierter Anflug ermöglicht werden. www.engadin-airport.ch Auto Auf gut ausgebauten Strassen erreichen Sie das Engadin via Chur über den Julier- oder Albulapass, via Davos und Flüelapass oder via Klosters und Autoverlad am Vereina (Züge im Halbstundentakt) von überall aus der Schweiz sowie aus Deutschland und Österreich auch zusätzlich via Landeck und von Italien aus via Maloja-, Bernina- und Ofenpass. Zürich St. Moritz 200 km, 3 Std. München St. Moritz 280 km, 4 Std. Innsbruck St. Moritz 190 km, 2½ Std. Friedrichshafen-St. Moritz 210 km, 3 Std. Milano St. Moritz 175 km, 3 Std. Basel St. Moritz 280 km, 4 Std. www.engadin.stmoritz.ch/strassenzustand Zug Bis nach Chur fahren Sie mit den SBB (Schweizerische Bundesbahnen). Dort steigen Sie um und fahren mit der RhB (Rhätische Bahn) weiter. Die Bahnstrecke durchs Albulatal ins Engadin gehört mit ihren Kehrtunnels und den schwindelerregenden Viadukten zu den malerischsten und interessantesten von ganz Europa. Ausserdem gehört sie zusammen mit der Bernina-Linie seit Juli 2008 zum UNESCO Welterbe. Der Albulatunnel ist über 100-jährig. In den nächsten Jahren wird deshalb parallel dazu ein Neubau erstellt. Der Bahnverkehr ist davon nur marginal betroffen. Zudem wird der Bahnhof St. Moritz zu einer attraktiven Drehscheibe des öffentlichen Verkehrs umgebaut. www.engadin.stmoritz.ch/bahnverkehr Flughafen-Transfers Kleinbus-Services auf Anfrage ab und zu den Flughäfen Zürich, Milano-Malpensa, Milano-Linate, Bergamo, Basel direkt zum gewünschten Hotel in Engadin St. Moritz: www.engadin.stmoritz.ch/anreise

WILLKOMMEN IM INSPIRIERENDEN HOCHTAL DER ALPEN! 06 08 14 18 06 Bergerlebnis 08 Entdecken Sie den Bergsommer beim Wandern 10 Erlebnisse und Genuss in luftigen Höhen 12 Bergbahnen auf einen Blick 14 Unterwegs mit der ganzen Familie 16 Tipps für unvergessliche Ausflüge 18 Sport 20 Mountainbike-Erlebnis der Extraklasse 22 Greens zum Träumen 24 Weitere spannende Sportaktivitäten 26 Archaische Natur 28 Wetter und Klima im Engadin 29 Gletscher im Engadin Faszinierende Arven- und Lärchenwälder Schweizerischer Nationalpark 30 St. Moritz 32 Stil, Eleganz und Klasse 34 Top Events in St. Moritz 36 Engadiner Lebensart 38 Inspirierende Events im Engadin 40 Rundum geniessen 42 Hotels, Ferienwohnungen, weitere Unterkünfte und Spitzengastronomie Ein breites, qualitativ hochstehendes Angebot für jeden Anspruch und jedes Budget.

FACTS & FIGURES 22 26 30 36 Talhöhe von 1450 bis 1800 m ü. M. Tiefster Punkt Zernez 1450 m ü. M. Höchster Punkt Piz Bernina 4049 m ü. M. Fläche 998 km 2, auf welcher sich vier grössere und rund 200 kleine Seen befinden Tallänge 57 km von Maloja bis Zernez Anzahl Einwohner 18 000 Sprache Rätoromanisch und Deutsch, in Maloja wird neben Deutsch auch Italienisch gesprochen Unterkünfte 155 Hotels in jeder Kategorie 1929 vermietbare Ferienwohnungen 2 Jugendherbergen 32 Gruppenunterkünfte 9 Campingplätze Bergbahnen 13 Anlagen, davon 6 Luftseilbahnen, 1 Gondelbahn, 3 Standseilbahnen, 3 Sesselbahnen Berg- und Ausf lugsrestaurants inklusive Alp- und Berghütten sowie SAC-Hütten 66; 2 Berghotels Gastronomie 303 Restaurants Wanderwege 580 km Mountainbike-Trails 400 km Nordic Walking-Trails 225 km Inlineskate-Trails 14 km Mobile und Tablet Engadin St. Moritz bietet jederzeit alle relevanten Informationen der Region auch mobil in einem Layout für Smartphones und Tablets an. Um die Website von Engadin St. Moritz über Ihr mobiles Gerät zu öffnen, geben sie die URL www.engadin.stmoritz.ch ein. iphone App Die Engadin St. Moritz App mit aktuellen Infos, Top-Angeboten und Events holt Ihnen Ihre Lieblingsregion ganz einfach aufs iphone. www.engadin.stmoritz.ch/app Adresse: Tourismusorganisation Engadin St. Moritz Via San Gian 30 CH-7500 St. Moritz T +41 81 830 00 01 F +41 81 830 08 18 allegra@estm.ch www.engadin.stmoritz.ch

BERGERLEBNIS Entdecken Sie den Bergsommer beim Wandern Seite 08 Erlebnisse und Genuss in luftigen Höhen Seite 10 Bergbahnen auf einen Blick Seite 12 Unterwegs mit der ganzen Familie Seite 14 Tipps für unvergessliche Ausflüge Seite 16

IM SONNENVERWÖHNTEN ENGADIN LOHNT ES SICH BESONDERS, DEN BERGSOMMER ZU ENTDECKEN. Bergbahnen Corvatsch mit Blick auf den Silsersee

Seite 08 Bergerlebnis BERGERLEBNIS ENTDECKEN SIE DEN BERGSOMMER BEIM WANDERN Fuorcla Surlej mit Blick auf den Piz Bernina und Piz Roseg Weitere Informationen und Hinweise zu den Aktivitäten am Berg finden Sie unter: www.engadin.stmoritz.ch/ wandern oder unter T +41 81 830 00 01 Die Gebiete Corviglia/Piz Nair, Diavolezza, Corvatsch/Furtschellas oder Muottas Muragl/Alp Languard laden Wanderer, Mountainbiker, Nordic Walker, Alpinisten, Spaziergänger und Familien zu unvergesslichen Touren in luftigen Höhen ein. Das atemberaubende Panorama auf Bergketten und die Seenlandschaft lassen die Herzen der Sportler und Ausflügler höherschlagen und bleiben jedem unvergessen. Die 13 Sommerbergbahnen eröffnen den Feriengästen eine wunderbar

Bergerlebnis Seite 09 Bergbahnen inklusive vielfältige und von Gegensätzen geprägte Welt hoch über dem Talboden. In den 25 Bergrestaurants auf Corviglia, Corvatsch, Muottas Muragl und Diavolezza kann man sich nach einer ausgiebigen Wanderung oder Mountainbike-Tour ausruhen und kulinarisch verwöhnen lassen, oder man entspannt sich einfach auf der Sonnenterrasse, ganz egal, ob man vorher sportlich aktiv war oder nicht. Berge einmal anders kreativ und inspirierend Mit innovativen Angeboten präsentieren sich die Berge den Feriengästen zusätzlich von einer ganz neuen Seite: zum Beispiel mit Action auf den Klettersteigen am Piz Trovat auf der Diavolezza oder auf einer imposanten Gletscherwanderung von der Bergstation Diavolezza über den Pers- zum Morteratschgletscher. Auf Corviglia locken kinderwagengerechte Wanderwege und die Spielplätze Marguns und Salastrains Familien in die erfrischende Höhe. Eine inspirierende Aussicht geniesst man auf dem Corvatsch auf 3303 m ü. M. oder bei einer geführten Gletschertour über den Piz Murtèl und Piz Corvatsch. Regionale kulinarische Genüsse können auf der Via Gastronomica, dem Weg von der Bergstation Furtschellas ins liebliche Fextal, entdeckt werden. Je nach Wahl der Route können Sie hier zwischen 1,5 und 4 Stunden wandern und dabei ein 3-Gang-Menü in verschiedenen Restaurants entlang der Strecke geniessen. Über 100 Oberengadiner Hotels aller Kategorien bieten ihren Sommergästen mit dem Angebot «Bergbahnen inklusive» mit der zweiten Hotelübernachtung die kostenlose Nutzung der bis zu 13 Bergbahnen. Ein Teil der Hotels offeriert den Feriengästen zudem die kostenlose Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel im Oberengadin. www.engadin.stmoritz.ch/inklusive Bergbahnen all-inclusive Einzelne Hotels bieten ihren Gästen alle Bergbahn-Transportleistungen, wie Personentransport, Transport von Mountainbikes und übrigen Sportgeräten sowie die kostenlose Mitnahme von Hunden, inklusive an. Kommen Sie ins Wanderparadies Das Hochtal des Engadins mit seinem vielseitigen, 580 Kilometer umfassenden Wanderwegnetz ist ein wahres Wanderparadies. Dabei ziehen die Gegensätze, die diese Region prägen, jeden in ihren Bann. Die sanften Bergkuppen mit ihren saftigen Alpwiesen liegen hier gleich neben den stolzen Gletschern und den schneebedeckten Berggipfeln. Die idyllischen Talwege entlang der berühmten Engadiner Seen eignen sich besonders für Familien mit kleinen Kindern, denn hier kommt auch der Kinderwagen gut mit. Wer lieber eine längere Tour unter die Füsse nehmen möchte, dem bieten die mit Bergbahnen erschlossenen Gebiete Corviglia/Piz Nair, Corvatsch/Furtschellas, Diavolezza und Muottas Muragl/Alp Languard faszinierende Höhenwanderungen mit spektakulärem Panorama. Individuell zusammengestellte Wanderungen sowie Höhenprofile und GPS- Daten zum Herunterladen finden Sie unter: www.engadin.stmoritz.ch/gps-wanderungen Wanderpass Der attraktive Wanderpass gewährt vor allem Feriengästen mit Unterkunft in Ferienwohnungen oder auf Campingplätzen wie auch Hotelgästen freie Fahrt auf den 13 Bergbahnen sowie dem öffentlichen Verkehr im Oberengadin. Er ist für 2 bis 6 Tage ab CHF 88.80 erhältlich. In einzelnen Ferienwohnungen ist die Nutzung der Bergbahnanlagen inklusive (siehe Seite 15). www.engadin.stmoritz.ch/ wanderpass

Seite 10 Bergerlebnis BERGERLEBNIS ERLEBNISSE UND GENUSS IN LUFTIGEN HÖHEN el paradiso mit Blick auf die Oberengadiner Seen. Tanken Sie auf und krönen Sie Ihren Ausflug in die Berge mit dem Besuch in einem von rund 66 Berg- und Ausflugsrestaurants (inkl. Alphütten und SAC- Hütten). Hier erwarten Sie traumhafte Sonnenterrassen mit unvergesslicher Aussicht. In einem Ambiente von rustikal-elegantem Charme kredenzen wir Ihnen kulinarische Genüsse auf höchstem Niveau. Sollten Sie beim Geniessen die Zeit vergessen, bieten Ihnen unsere gemütlichen Berghotels und die rustikalen Berghütten die passende Übernachtungsmöglichkeit. Einen Platz an der Sonne für jeden Geschmack Das Engadin bietet Wanderern, Mountainbikern und Geniessern auf vielen Gipfeln das passende Plätzchen an der Sonne. Ein paar Beispiele sind nachfolgend aufgeführt:

Bergerlebnis Seite 11 Auf mittlerer Höhe des Corvatsch liegt das Berghaus Fuorcla Surlej, eine urchige Berghütte mit atemberaubender Aussicht auf den Piz Bernina und den Piz Roseg. Hier lässt es sich zum Beispiel bei einem kühlen Bier und einem traditionellen Salsiz wunderbar verweilen. Weitere Informationen zu unseren Sonnenterrassen: www.engadin.stmoritz.ch/ berggastronomie Der Panoramablick vom Romantik Hotel und Restaurant Muottas Muragl gilt als einer der schönsten überhaupt. Der spektakuläre Sonnenuntergang bleibt den Gästen unvergessen und lädt ein, sich anschliessend beim «Mountain Dining» kulinarisch verwöhnen zu lassen. Im Bergrestaurant el paradiso im Corviglia-Gebiet erwartet Sie einmalige Bergarchitektur gepaart mit moderner Küche, welche die Traditionen des Engadins mit Einflüssen der italienischen, französischen und globalen Küche kombiniert. Genuss steht hier an erster Stelle. Erlebnisraum «Bernina Glaciers» Im Erlebnisraum «Bernina Glaciers» wird die Faszination Gletscher im Bernina- Gebiet zwischen dem Engadin und dem Valposchiavo erlebbar. Basierend auf den Elementen Gletscher, Energie und Zeit eröffnen sich den Besuchern fantastische Naturerlebnisse und einzigartige Attraktionen. Im Zentrum steht dabei das ewige Eis mit der einmaligen Aussicht von der Bergstation Diavolezza auf das Berninamassiv, welches von der neuen Aussichtsterrasse aus unmittelbarer Nähe bewundert werden kann. Auf dem Gletscherweg Morteratsch kann man auf den Spuren des drittlängsten Gletschers der Ostalpen wandern. Kinder sammeln spannende Eindrücke, während sie in dieser einzigartigen Gletscherwelt den Geschichten des Morteratsch-Kinderbuchs folgen. Am Ende der Tour wartet eine Überraschung. In Cavaglia haben Sie die Möglichkeit, die sehenswerten, von der Natur über Jahrtausende erschaffenen Gletschermühlen zu entdecken. Mit der spektakulären, zum UNESCO Welterbe gehörenden Bernina-Linie der Rhätischen Bahn sind die zahlreichen Höhepunkte miteinander verbunden und bequem erreichbar. Zudem entdecken Sie originelle Übernachtungsmöglichkeiten, vielfältige Wander- und Bikerouten sowie kulinarische Höhenflüge. Weitere Informationen und Tipps: www.bernina-glaciers.ch Gletscherwanderung auf dem Morteratschgletscher und Es-cha Hütte mit dem Piz Kesch im Hintergrund

Seite 12 Bergerlebnis BERGERLEBNIS DIE BERGBAHNEN AUF EINEN BLICK Diavolezza: Mit purer Hochgebirgsatmosphäre wartet die Diavolezza auf Sie und entzückt mit ihrem hinreissenden Blick von der neuen Aussichtsterrasse auf das eindrückliche Berninamassiv. Hier liegen die Gletscher in ihrer Schönheit zum Greifen nah. Das Gebiet lädt zur einmaligen Gletscherwanderung oder zu abenteuerlichen Hochgebirgstouren ein. Wer lieber relaxen will, der darf sich das Sprudelbad im höchstgelegenen Outdoor- Jacuzzi Europas auf keinen Fall entgehen lassen. Im Berghaus Diavolezza lässt es sich nicht nur herrlich speisen, sondern auch göttlich schlafen. Betriebszeiten Luftseilbahn Diavolezza : 23.05. 14.10.2016 (ab 15.10.2016 Skibetrieb) Kontakt Diavolezza: Engadin St. Moritz Mountains AG, T +41 81 830 00 00, info@mountains.ch Muottas Muragl/Alp Languard: Mit der nostalgischen Standseilbahn, der ältesten Bahn des Engadins, geht s hinauf zur Bergstation, von wo aus man die unvergessliche Aussicht auf das prachtvolle Tal geniessen kann. Vor dieser traumhaften Kulisse können zahlreiche abwechslungsreiche Wanderungen unter die Füsse genommen werden. Das Romantik Hotel Muottas Muragl ist Preisträger diverser Umweltpreise, wie z.b. dem Schweizer Solarpreis. Auch die Alp Languard ist Ausgangspunkt für unzählige Wanderungen. Betriebszeiten Standseilbahn Muottas Muragl: 11.06. 23.10.2016 Sesselbahn Alp Languard: 11.06. 23.10.2016 Kontakt Muottas Muragl: Engadin St. Moritz Mountains AG, T +41 81 830 00 00, info@mountains.ch Kontakt Alp Languard: T +41 81 842 62 55

Bergerlebnis Seite 13 Gäste, die vom Angebot «Bergbahnen inklusive» profitieren, fahren kostenlos mit der Bergbahn. Alle anderen Gäste finden die Informationen zu den Sommertarifen der Bergbahnen unter: www.engadin.stmoritz.ch/ sommertarife Änderungen vorbehalten. Kontakt Corviglia: Engadin St. Moritz Mountains AG, T +41 81 830 00 00, info@mountains.ch Kontakt Piz Nair: Luftseilbahn Corviglia Piz Nair, T +41 81 833 43 44, info@piznair.ch Corviglia/Piz Nair: Der reizvolle Hausberg von St. Moritz und Celerina ist mit der Standseilbahn Chantarella von St. Moritz Dorf aus, mit der Signalbahn von St. Moritz Bad aus, mit den Sechser-Gondeln von Celerina aus und mit der Suvretta-Sesselbahn ab Suvretta bequem erreichbar. Mountainbiker können auf den ersten drei Bahnen sowie auf der Luftseilbahn Piz Nair (3056 m ü. M.) für nur CHF 4.10 pro Sektion per Bergbahn ihr Mountainbike ins Mountainbike-Paradies transportieren. Zahlreiche facettenreiche Wanderungen, eine Vielzahl an Mountainbike-Trails jeden Schwierigkeitsgrads und die gemütlichen Bergrestaurants prägen dieses Gebiet. Einen besonderen Reiz hat ab Marguns eine Fahrt ins Tal mit dem grossrädrigen Trottinett (Tretroller). Betriebszeiten Luftseilbahn St. Moritz Bad Signal: 11.06. 14.10.2016 Sesselbahn Suvretta Randolins : 25.06. 04.09.2016 Standseilbahnen St. Moritz Dorf Corviglia und Luftseilbahn Piz Nair: 25.06. 14.10.2016 Gondelbahn Celerina Marguns : 25.06. 14.10.2016 Sesselbahn Marguns Trais Fluors : 08.07. 02.09.2016 (nur freitags) Kontakt Corvatsch Station Surlej: Corvatsch AG, T +41 81 838 73 73, info@corvatsch.ch Kontakt Corvatsch Station Sils: Corvatsch AG, T +41 81 838 73 74, info@corvatsch.ch Corvatsch/Furtschellas: Von Surlej geht s hinauf auf 3303 m ü. M. mit herrlichem Blick auf eindrückliche Gletscher und tiefblaue Seen. Das Gebiet ist ein wahres Wanderparadies: Sei es die eindrückliche Tour über die Fuorcla Surlej hinunter ins Tal Val Roseg, die wunderbare Route von der Bergstation Furtschellas ins verträumte Tal Val Fex (Via Gastronomica) oder die faszinierende Wanderung entlang dem «Wasserweg» und vorbei an sechs idyllischen Seen. Unterwegs kann man bei einem Picknick an einer Feuerstelle oder im Bergrestaurant La Chüdera rasten. Betriebszeiten Corvatsch: Surlej: 18.06. 16.10.2016 Sils: 25.06. 16.10.2016. Auf dem Corvatsch werden Halbtax, GA (50% Ermässigung) und Reka akzeptiert.

Seite 14 Bergerlebnis BERGERLEBNIS UNTERWEGS MIT DER GANZEN FAMILIE Hochseilgarten Pontresina Weitere Informationen zu den Familienaktivitäten: www.engadin.stmoritz.ch/ familien Das sonnenverwöhnte Engadin bietet Familien einen ganz besonderen Bergsommer. Es gibt so viel zu entdecken und zu erleben, dass man gleich den ganzen Sommer hier verbringen möchte.

Bergerlebnis Seite 15 Mit dem Kinderwagen auf Wanderschaft Auf den gut ausgebauten, kinderwagentauglichen Spazier- und Wanderwegen können Familien gemütliche Wanderungen vor prachtvoller Kulisse auch mit den kleinsten Sprösslingen geniessen. Ein Ferien(s)pass, der es in sich hat Mit dem Ferien(s)pass können Kinder zwischen 5 und 16 Jahren von Mitte Juli bis Mitte August für nur CHF 20. pro Woche Spiel und Spass satt erleben. Ob Pizzabacken, Kinderklettern, Malen oder Käsen auf der Alp; zur Auswahl stehen rund 150 Aktivitäten. Das sind Erlebnisferien pur für grosse und kleine Kinder. Aktivitäten für Körper, Geist und Gaumen Auf den zahlreichen Lehr- und Themenpfaden können Eltern ihren Sprösslingen aktiv und spielerisch Wissen vermitteln. Zu spassigen Spieltagen im Kreise der Familie laden die vielseitigen Kinder- und Naturspielplätze. Wer es sportlich mag, gleitet im Familienverbund über die zwei Inlineskate-Wege. Als Alternative oder einfach zwischen den vielseitigen Aktivitäten lockt ein Picknick auf einem der vielen idyllisch gelegenen Grillplätze. Family Sommer Special Mit dem Family Special unvergessliche Tage im Kreise der Familie geniessen. Ab CHF 1220. für fünf Übernachtungen, z.b. im 3*-Hotel mit Halbpension im Standardzimmer für zwei Erwachsene. Zwei Kinder bis 12 Jahre im Zimmer der Eltern gratis. Bergbahnen inklusive und in gekennzeichneten Hotels ebenfalls die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel im Oberengadin. Unterhaltungsspass und Relaxen auf Marguns Familien, die hoch hinaus wollen, geniessen im Sommer die Kinder-Erlebnistage auf Marguns als besonderen Höhepunkt. Für nur CHF 99. pro Familie, unabhängig von der Anzahl Kinder, geht s ab in die Höhe zum Mittagessen, Spiel- und Unterhaltungsspass oder auch zum Sonnenbad. Familien, die bereits im Besitz eines gültigen Bergbahntickets sind, zahlen nur noch CHF 66.. Während die Kinder unter Aufsicht ein kreatives Unterhaltungsprogramm geniessen, können ihre Eltern auf der Sonnenterrasse entspannen. www.engadin.stmoritz.ch/ family-special Ferienwohnung Sommer und Herbst Special 580 km Wanderwege und 400 km Mountainbike-Routen laden zum Geniessen ein: 01.05. 31.10.2016, z.b. 7 Nächte ab CHF 428. inkl. «4 in 6 Tage Wanderpass» der Bergbahnen (einsetzbar an 4 von 6 Tagen) und 6 Tage Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel im Oberengadin, inkl. Endreinigung, Bett- und Frotteewäsche, exkl. Taxen. Dieses Angebot ist auch für drei Nächte erhältlich. www.engadin.stmoritz.ch/fewo-special Schellenursliweg oberhalb St. Moritz

Seite 16 Bergerlebnis BERGERLEBNIS TIPPS FÜR UNVERGESSLICHE AUSFLÜGE Rhätische Bahn UNESCO Welterbe Pass 2 Tage freie Fahrt in allen Zügen zwischen Tirano und Thusis (ohne Bernina Express und Glacier Express), inkl. Reiseführer ab CHF 55.. Seit 2008 gehört die «Rhätische Bahn in der Landschaft Albula/Bernina» zum UNESCO Welterbe. Bernina Express Der Bernina Express ist die schönste Verbindung des alpinen Engadins mit dem mediterranen Süden, von St. Moritz nach Tirano, dem malerischen Städtchen im Veltlin. Die spektakuläre Panoramafahrt führt durch 55 Tunnels sowie über 196 Brücken und weist eine Steigung von bis zu 70 Promille auf, die ohne Zahnradantrieb gemeistert wird. Es geht vorbei an bedeutenden Kulturdenkmälern und charmanten Dörfern im lauschigen Valposchiavo. Auf der Fahrt reichen sich die Gegensätze die Hand. Zuerst scheinen die Gletscher durch das Panoramafenster zum Greifen nah, später grüssen die Palmen des Südens.

Bergerlebnis Seite 17 Glacier Express Mit dem langsamsten Schnellzug der Welt, wie der Glacier Express auch noch genannt wird, entdecken Sie auf der Fahrt von St. Moritz nach Zermatt die majestätische Landschaft der Schweizer Alpen hautnah. Die rund 8-stündige Panoramareise führt durch unberührte Berglandschaften, 91 Tunnels und über 291 Brücken. Unterwegs wird Ihnen ein frisch zubereitetes Menü am Sitzplatz serviert, dabei geniessen Sie die unvergessliche Aussicht. Nationalpark-Kombi Erleben Sie die eindrückliche archaische und alpine Landschaft des Schweizerischen Nationalparks. Alles Wissenswerte zu den Tieren und der Natur erfahren Sie im Nationalparkzentrum in Zernez. Das Kombi-Ticket der Rhätischen Bahn beinhaltet die Fahrt nach Zernez und zurück, den Eintritt ins Nationalparkzentrum sowie eine Postauto-Fahrt nach Buffalora im Schweizerischen Nationalpark und retour. GR AND TOUR OF SWITZERLAND Die Grand Tour of Switzerland ist eine Entdeckungsreise, welche die Highlights der Schweiz auf einer Reise vereint. Hier ist der Weg das Ziel. Diese Strecke führt auf 1600 Kilometern durch die schönsten Gegenden der Schweiz, natürlich auch durch das Engadin, und zeigt, wie abwechslungsreich, vielfältig und spektakulär die Schweiz ist. Infoarena Albulatunnel Parallel zum im Jahr 1903 eröffneten Albulatunnel entsteht zwischen dem Engadin und dem Albulatal derzeit ein neuer Alpendurchstich. Die Arbeiten am Tunnel können (in den Sommermonaten) in Preda in einer Infoarena mitverfolgt werden. Informationen zur Geologie, Tunneltechnik, Logistik und vielem mehr: www.rhb.ch/albulatunnel Romantische Kutschenfahrten Zur gemütlichen Erkundung des Engadins mit seinen verträumten Seitentälern empfiehlt sich eine romantische Kutschenfahrt. Ob tagsüber oder abends, geniessen Sie die Schönheit der Landschaft und lauschen Sie dem gemächlichen Traben der Pferde. Am Zielort können Sie sich kulinarisch verwöhnen lassen, bevor Sie den Heimweg antreten. Reiten Auf den Säumerpfaden hoch zu Ross die malerischen Seitentäler entdecken, den würzigen Geruch des Waldes und den blumigen Duft der idyllischen Alpwiesen in der Nase. Dies ist nicht nur für Pferdenarren ein Genuss. www.engadin.stmoritz.ch/grandtour Rhätische Bahn Bahnhof, CH-7500 St. Moritz T +41 81 288 56 40 stmoritz@rhb.ch, www.rhb.ch Schifffahrten Silser Schifffahrtsgesellschaft Sils Tourist Information CH-7514 Sils, T +41 81 838 50 50, sils@estm.ch Höchstgelegenes Kursschiff Europas Auf dem Silsersee hat die Kursschifffahrt Tradition. Europas höchstgelegene Kursschifflinie ist bereits über 100 Jahre alt. In 40 Minuten bringt Sie das kleine Schiff von Sils Maria nach Maloja oder zurück. Auf der Fahrt legt es an mehreren Stationen an, wo Sie nach Wunsch zu- oder aussteigen können. Weitere Informationen zu Ausflügen, Kutschenfahrten und Reiten: www.engadin.stmoritz.ch/ ausfluege-sommer Romantische Kutschenfahrt und idyllische Schifffahrt auf dem Silsersee

SPORT Mountainbike-Erlebnis der Extraklasse Seite 20 Greens zum Träumen Seite 22 Weitere spannende Sportaktivitäten Seite 24

EIN SPORTANGEBOT, DAS SEINES- GLEICHEN SUCHT. Mountainbiker auf der Padella-Corviglia-Panoramatour

Seite 20 Sport SPORT MOUNTAINBIKE-ERLEBNIS DER EXTRAKLASSE Mountainbiker beim Sunrise Piz Nair Mountainbike-Transport Bergbahnen Für einen Zuschlag von nur CHF 4.10 pro Sektion auf ein gültiges Personen- Bergbahnticket bringen die Signalbahn, die Chantarellabahn, die Corvigliabahn, die Luftseilbahn Piz Nair und die Gondelbahn Marguns Ihr Mountainbike in die Höhe. Mit dem Angebot «Bergbahnen allinclusive» bieten einzelne Hotels alle Bergbahnen-Transportleistungen gratis an (siehe Seite 9). Magisches Licht im wilden und gleichzeitig idyllischen Hochtal, inspirierende Weite und ein kontrastreiches Programm. Genussbiker, aber auch Sportbegeisterte und Entdeckungsfreudige können die Region Engadin St. Moritz auf inspirierenden Touren kennenlernen: Mit über 400 km Genuss-Mountainbike-Trails ist für jeden das Passende dabei. Um die Verbindung von Mobilität und Naturerlebnis kümmern sich die Bergbahnen und zum Teil der öffentliche Verkehr im Oberengadin. Die Bergbahnen bieten die Möglichkeit, mit dem Mountainbike in die fantastische Bergwelt rund um Corviglia/Marguns zu entschweben. Als eines der Highlights gilt der Ausflug auf den Piz Nair (3056 m ü. M.); hier geniesst man nicht nur die atemberaubende Aussicht, sondern auch die Möglichkeit, über verschiedene hochalpine Trails zurück ins Tal zu fahren. Das Mountainbike-Angebot entwickelt sich laufend weiter, Informationen zu Touren und Aktivitäten im Bereich Mountainbike finden Sie unter: www.engadin.stmoritz.ch/mountainbike Die Mountainbiker in Engadin St. Moritz beachten für ein freundschaftliches Nebeneinander aller Wegbenutzer den Mountainbike-Ehrenkodex. Weitere Informationen unter: www.engadin.stmoritz.ch/mtb-ehrenkodex

Sport Seite 21 Mountainbike Special Die einzigartigen Flow Trails auf der Corviglia Der Corviglia Flow Trail auf der Winter-Olympia-Strecke von 1948, der WM Flow Trail sowie der Foppettas Flow Trail wurden mit grossem Respekt vor der eindrücklichen Landschaft realisiert und bieten einmaliges Trailvergnügen. Sie folgen den natürlichen Geländeformen durch Mulden und sanfte Hügel und machen Mountainbiker fast zu Wellenreitern. Man schwebt förmlich auf den Wellen und Kehren und verspürt eine unglaubliche Leichtigkeit, fast wie auf einer Abfahrt im Pulverschnee. Ein Mountainbike-Erlebnis der ganz besonderen Art. Touren für jede Kragenweite Das Engadiner Wegnetz erfüllt alle Mountainbiker-Wünsche, von der Einsteigertour bis zur alpinen Tagesroute. Zu den anspruchsvolleren Touren gehört die Padella-Corviglia-Panoramatour, welche beim Piz Nair startet und unterhalb von Trais Fluors («Drei Blumen») zur Alp Muntatsch und weiter bis nach Samedan führt. Eine spektakuläre Gletscherlandschaft eröffnet sich den Mountainbikern auf dem flüssigen Bernina- Express-Trail, der von Pontresina via Morteratsch auf den Berninapass führt. Hier werden die Anstrengungen des Aufstiegs mit dem faszinierenden Blick auf das Berninamassiv und der spannenden Abfahrt ins Valposchiavo entschädigt. Etwas gemächlicher geht es auf der Talroute von Maloja bis Zernez zu, diese führt am Inn entlang und ist bestens für das Elektro-Bike geeignet. Die Mountainbike-Karte ist bei der Tourist Information Ihres Ferienortes oder an den Stationen der Bergbahnen erhältlich. Individuell zusammengestellte Mountainbike-Touren sowie Höhenprofile und GPS-Daten zum Herunterladen finden Sie unter: www.engadin.stmoritz.ch/mtb-karte In guter Begleitung Das Outdoorcenter in St. Moritz ist Teil des OVAVERVA Hallenbad, Spa & Sportzentrum. Im Sommer dreht sich hier alles rund um das Mountainbike, mit einer grossen Mietpalette, einem Servicecenter sowie Beratung und Verkauf von Bikemode, E- und Mountainbikes sowie Zubehör. Zudem gibt es ein attraktives Wochenprogramm, Kids Summer Camps und eine Schwimm- und Bikeschule. Auch die Bike School Engadin bietet verschiedene Kurse und Angebote für Mountainbike-Fans. 2 7 Übernachtungen in einem Hotel mit Mountainbike-Kompetenz, inkl. Frühstück, freier Nutzung der Bergbahnen im Oberengadin, Mountainbike-Transport-Ticket für die Bergbahnen auf der Corviglia sowie weitere Leistungen der Hotels mit Mountainbike-Kompetenz. In einigen Hotels zusätzlich inkl. Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel im Oberengadin, z.b.: im 3-Sterne-Hotel ab CHF 211. p. P. für 2 Hotelübernachtungen im Doppelzimmer. www.engadin.stmoritz.ch/ mtb-special Sunrise Piz Nair Als Erster oben sein! Fahren Sie mit der Bergbahn auf den Piz Nair und erleben Sie den Sonnenaufgang auf über 3000 Metern. Geniessen Sie endlose Trails und lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen für CHF 95. pro Person. www.engadin.stmoritz.ch/sunrise Suvretta Sports Bike Nordic Activities OVAVERVA Hallenbad, Spa & Sportzentrum Via Mezdi 17, CH-7500 St.Moritz T +41 81 833 62 33 info@suvretta-sports.ch www.suvretta-sports.ch Weitere Informationen zum kompletten Mountainbike-Angebot unter: www.engadin.stmoritz.ch/ mountainbike E-Biker am Lej da Gravatscha

Seite 22 Sport SPORT GREENS ZUM TRÄUMEN Golfanlage Samedan Weitere Informationen: www.engadin.stmoritz.ch/golfen www.engadin-golf.ch Die Golfgeschichte im Engadin begann bereits 1889 mit dem ersten Golfplatz auf dem europäischen Kontinent, einem 9-Loch-Platz entlang des St. Moritzersees, der von Caspar Badrutt zusammen mit ein paar Briten angelegt wurde. 1891 folgte die 9-Loch-Anlage im heutigen Kulmpark. Heute begeistert die Region mit ihren aussergewöhnlichen und abwechslungsreichen Golfplätzen vor atemberaubender Bergkulisse Golfer aus aller Welt.

Sport Seite 23 Golfanlage Samedan Diese klassische Golfanlage ist die älteste der Schweiz und eine der ältesten auf dem europäischen Festland. Der 18-Loch-Championship-Course (Par 72) mit einer Länge von 6217 m lässt keine Wünsche offen. Für das leibliche Wohl wird im Restaurant des Clubhauses gesorgt. Die Academy «Engadin Golf Center» bietet Individual- oder Gruppenunterricht für alle Leistungsstufen an. Carts und Trolleys können gemietet werden, Caddies stehen auf Anfrage zur Verfügung. Golfanlage Zuoz-Madulain Nur ein paar Drives talabwärts befindet sich der «Enkel des berühmten Grossvaters», die im Jahre 2003 eröffnete Golfanlage Zuoz-Madulain. Der 18-Loch-Championship-Course (Par 72) bietet auf 6007 m Länge Abwechslung pur in der idyllischen, alpinen Natur. Restaurant, Pro Shop, Academy «Engadin Golf Center» mit Individual- oder Gruppenunterricht für alle Leistungsstufen, Chip- und Putt-Area und 40 teilweise gedeckte Abschlagplätze runden das vielseitige Golferlebnis ab. Carts und E-Trolleys können gemietet werden. Kulm Golf St. Moritz Die historischen Greens des Kulmparks wurden vom St. Moritzer Golfarchitekten Mario Verdieri und dem Kulm Hotel konzipiert. Der 9-Loch-Kulm-Golfplatz (Par 27) besticht durch seine attraktive Anlage mit kurzen Distanzen in kupiertem Gelände und ist eine Herausforderung für jeden Golfer. Erste Golferfahrungen kann man auf der Driving-Range mit ihren 16 Abschlagplätzen und den Pitching- und Putting-Greens sammeln. Die Kulm Golfakademie bietet Einzel- oder Gruppenunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene an. Für das Spiel auf dem Platz ist Platzreife erforderlich. Das gemütliche Clubrestaurant Chesa al Parc sorgt nach dem Spiel für die verdiente Erfrischung. Margna Golf Academy Die traumhaft gelegene Golfübungsanlage beim Romantik Hotel Margna in Sils Baselgia mit eigenem 6-Loch-Par3-Academy- Golfcourse, Drivingrange mit 14 Abschlagplätzen, Chipping- und Putting-Green bietet sowohl gestandenen Golfern als auch Anfängern hervorragende Trainingsmöglichkeiten in privater Atmosphäre. Kein T-Time erforderlich, die Greenfee kann jederzeit an der Rezeption des Romantik Hotel Margna gelöst werden. Golfunterricht bei erfahrenen und ausgewiesenen PGA-Pros jederzeit möglich. Golf Special Drei Nächte ab CHF 410. pro Person in einem der Engadin Golf Hotels, Doppelzimmer mit Frühstück, 2 Greenfees auf den 18-Loch-Plätzen Samedan und/oder Zuoz, 1 Greenfee auf dem 9-Loch-Platz «Kulm Golf» St. Moritz. www.engadin.stmoritz.ch/ golf-special Golfanlagen und Golfclubs GOLF ENGADIN St. Moritz AG Golfanlage Samedan CH-7503 Samedan T +41 81 851 04 66 samedan@engadin-golf.ch www.engadin-golf.ch Golfanlage Zuoz-Madulain CH-7524 Zuoz T +41 81 851 35 80 zuoz@engadin-golf.ch www.engadin-golf.ch Kulm Golf St. Moritz CH-7500 St. Moritz T +41 81 836 82 36 info@stmoritz-golfclub.ch www.stmoritz-golfclub.ch Margna Golf Academy CH-7515 Sils Baselgia T +41 81 838 47 47 info@margna.ch www.margna.ch Golfanlage Samedan Hotel Suvretta Golf School CH-7500 St. Moritz T +41 81 836 36 36 info@suvrettahouse.ch www.suvrettahouse.ch

Seite 24 Sport SPORT WEITERE SPANNENDE SPORTAKTIVITÄTEN Surfen auf dem Silvaplanersee Weitere Informationen zu Bergführern und Bergsteigerschulen unter: www.engadin.stmoritz.ch/ bergsteigen Hochtouren und Klettern Auch alpine Gipfelstürmer kommen im Engadin voll auf ihre Rechnung: Mit den zahlreichen Dreitausendern steht ihnen ein unerreichtes Angebot an spannenden Touren zur Auswahl. Wer statt mit Steigeisen und Eispickel lieber mit Bergschuhen und Stöcken unterwegs ist, entscheidet sich für eine der attraktiven weiss-blau-weiss markierten alpinen Routen. Weitere spannende Klettererlebnisse bieten die Klettersteige La Resgia und Piz Trovat, der Hochseilgarten bei Pontresina sowie die 17 Klettergärten, die einen Kletterausflug nicht nur für geübte Kletterer, sondern auch für Einsteiger und Familien ermöglichen. Bei schlechtem Wetter bietet der Serlas Parc Kletterbegeisterten Entfaltungsmöglichkeiten für jeden Schwierigkeitsgrad und Ausbildungsstand.

Sport Seite 25 Nordic Walking Mit seinen 225 km an abwechslungsreichen Nordic-Walking-Trails trumpft das Engadin auch in dieser Sportart ganz gross auf. Auf dem verzweigten Wegnetz zwischen Maloja und Zernez können Feriengäste jeden Tag einen neuen Nordic- Walking-Park entdecken und mit Stockeinsatz das ganze Tal kennenlernen. Die Engadiner Flüsse und Seen laden auch zum Fischen ein. Mehr Informationen dazu und zu weiteren Wassersportaktivitäten finden Sie unter: www.engadin.stmoritz.ch/ wassersport Seen und Flüsse entdecken Segeln Das Engadin ist ein wahres Paradies für Segler! Der Malojawind beschert herrliche Windverhältnisse mit Windstärken von 3 bis 6 Beaufort, die unvergessliche Erlebnisse auf 1800 m ü. M. garantieren. Kitesurfen Übers Wasser gleiten und abheben: Bei Kitesurf-Fans gilt der Silvaplanersee längst als Geheimtipp. Der Malojawind ermöglicht Geschwindigkeiten von bis zu 80 km/h und bis zu 30 Meter hohe Sprünge mit einer Flugzeit von rund 20 Sekunden. Windsurfen und Stand-Up-Paddling Das Spiel zwischen Wind und Wasser lässt Hunderte von Surferherzen höherschlagen, wenn sie auf den wunderschönen Silvaplanersee blicken. Einen besonderen Reiz strahlen die Stand-up- Paddel-Ausflüge aus, bei welchen man an den windstillen Vormittagen mit oder ohne Begleitperson über die spiegelglatten Engadiner Seen paddelt. Schwimmen und Baden Neben den vier grossen und bekannten Talseen locken im Engadin auch verschiedene kleine, im Wald versteckte Berg- und Moorseen an heissen Sommertagen zum Baden, wie der Lägh da Cavloc bei Maloja, der Lej Nair, der das Massiv des Piz Corvatsch spiegelt, der Lej Marsch, der nur wenig unterhalb des Lej Nair liegt, der beliebte Lej da Staz oder die ausserhalb von Samedan gelegenen Golfseen. Klettersteig Piz Trovat mit Blick auf den Piz Palü und Badesee Lej da Staz

ARCHAISCHE NATUR Wetter und Klima im Engadin Seite 28 Gletscher im Engadin Seite 29 Faszinierende Arven- und Lärchenwälder Seite 29 Schweizerischer Nationalpark Seite 29

DAS ENGADIN ZEICHNET SICH DURCH SEINE URSPRÜNGLICHE, ALPINE UND NACHHALTIG BEEIN- DRUCKENDE NATUR AUS. Blick vom Silsersee auf den Piz da la Margna

Seite 28 Archaische Natur ARCHAISCHE NATUR ARCHAISCHE NATUR ERLEBEN Morteratschgletscher und das Berninamassiv Wetter und Klima im Engadin Das Engadin weist ein trockenes, kontinentales Klima auf. Charakteristisch sind grosse Temperaturschwankungen zwischen Sommer und Winter als auch zwischen Tag und Nacht und die trockene Luft. Im Sommer beginnt der Malojawind an schönen Tagen meistens um die Mittagszeit mit einer Stärke von 40 km/h zu wehen und bringt eine angenehme Abkühlung sowie gute Windverhältnisse für Surfer, Segler und Segelflieger. Bei offenem Fenster zu schlafen ist ein weiterer Vorteil, der je länger, je mehr an Bedeutung gewinnt. Mit überdurchschnittlich vielen Sonnentagen im Jahr ist das Tal sprichwörtlich von der Sonne verwöhnt. Auch falls sich diese einmal hinter einer Wolke verstecken sollte, bietet das Engadin sehr viel Abwechslung und bleibt seinem Ruf als spannende Ferienregion treu.

Archaische Natur Seite 29 Gletscher im Engadin Der Morteratschgletscher ist mit rund 7 km der längste Gletscher im Engadin und belegt gesamtschweizerisch den 10. Rang. Vor rund 160 Jahren, während der «Kleinen Eiszeit», lag seine Zunge noch kurz vor dem heutigen Bahnhof Morteratsch. Noch heute dominieren die mächtigen, schuttbeladenen Ufermoränen von 1850 die seitlichen Talflanken im Gletschervorfeld. Faszinierende Arven- und Lärchenwälder Das beeindruckende Farbenspiel der Lärchen prägt das Engadin. Im Frühling leuchten die hellgrünen Triebe, die goldenen Pollenbällchen und die roten Zapfenblüten, die später im Sommer in sattem Grün erstrahlen. Im Herbst, wenn sich ihre Nadeln goldgelb verfärben, hüllt die Lärche das ganze Hochtal in einen goldenen Glanz. Die mehrstämmige Arve wird bis zu 1400 Jahre alt und hat sich dem rauen Gebirgsklima bestens angepasst. Eines der ältesten Exemplare des Engadins steht unterhalb vom Muottas da Schlarigna. Die Arven können Temperaturen zwischen +40 und -47 Grad trotzen, weshalb gerade sie im Gebirge den obersten Waldsaum bilden. Sie haben aber auch heilende Kräfte: Ihr Duft wirkt entspannend und beruhigend auf unseren Organismus. Schweizerischer Nationalpark Nationalparkzentrum CH-7530 Zernez T +41 81 851 41 41 info@nationalpark.ch www.nationalpark.ch Weitere Informationen zur archaischen Natur unter: www.engadin.stmoritz.ch/ archaische-natur Schweizerischer Nationalpark Der Schweizerische Nationalpark ist bereits über 100 Jahre alt und umfasst ein besonders eindrückliches Stück archaischer, alpiner Naturlandschaft. Er ist der einzige Nationalpark in der Schweiz und erstreckt sich über eine Fläche von 170 km². In ihm leben über 5000 Tierarten. Auffallend reich ist auch die Flora mit ihren mehr als 650 verschiedenen Blütenpflanzen. Das Nationalparkzentrum Zernez erleben, erfahren und entdecken, staunen, hinterfragen und mitgestalten: In den vier Erlebnisräumen des Nationalparkzentrums erfahren die Besuchenden die unerschöpfliche, zauberhafte Vielfalt der Natur auf eine ganz neue Art. Steinbock im Schweizerischen Nationalpark und einzigartige «Silser Kugeln» aus Lärchennadeln am Silsersee, geformt durch die Wellenbewegung des Wassers.

ST. MORITZ Stil, Eleganz und Klasse Seite 32 Top Events in St. Moritz Seite 34

ST. MORITZ, DIE GLANZVOLLSTE ALPINDESTINATION DER WELT. St. Moritz mit der Standseilbahn Chantarella

Seite 32 St. Moritz ST. MORITZ STIL, ELEGANZ UND KLASSE St. Moritz mit St. Moritzersee Der Online-Gastroguide liefert wertvolle Restauranttipps für jeden Geschmack: www.engadin.stmoritz.ch/gastro Mehrwertsteuerfrei für Gäste aus dem Ausland Für Einkäufe über CHF 300. auf einem einzigen Kaufbeleg können Gäste aus dem Ausland in St. Moritz die Mehrwertsteuer vor Ort bar zurückfordern, und das bequem an der Einkaufspromenade Via Serlas im Büro der Travel Tours AG. Seine Bedeutung verdankt der Ort ursprünglich seinen Heilquellen, die seit gut 3000 Jahren bekannt sind. St. Moritz ist legendär als Geburtsort des alpinen Wintertourismus und -sports im 19. Jahrhundert, Schauplatz von zwei Olympischen Winterspielen (1928 und 1948) sowie zahlreichen Ski- und Bob-Weltmeisterschaften. Die FIS Alpinen Ski-Weltmeisterschaften werden 2017 zum fünften Mal in St. Moritz ausgetragen. Auch die Sommersaison bietet vielfältige und aussergewöhnliche Freizeit- und Sportangebote, kulturelle Highlights, abwechslungsreiche Shoppingmöglichkeiten sowie Events von Weltformat. Die Spitzenhotellerie und die ausgezeichneten Restaurants verwöhnen die Feriengäste auch während der warmen Jahreszeit rundum. Die attraktive Mischung aus Natur, Sport, Kultur, Lebendigkeit und Ruhe zeichnet das Juwel des Engadins ebenso aus wie seine privilegierte Lage neben und oberhalb des Sees. Champagnerklima Weltberühmt ist St. Moritz auch für das «Champagnerklima», welches nicht die Champagner trinkenden Feriengäste beschreibt, sondern das prickelnde und belebende Klima des Engadins. Die Lage am Südhang der Alpen lässt St. Moritz und das ganze Engadin im Sommer am warmen Klima Italiens teilhaben. Das weite, nach Südwesten der Sonne breit geöffnete Tal ermöglicht bei

St. Moritz Seite 33 der Reinheit der Atmosphäre eine intensive Bestrahlung und Erwärmung, ohne aber im Sommer eine drückende Hitze aufkommen zu lassen. Bei schönem Wetter sorgt nämlich von Südwesten her der erfrischende Malojawind für die angenehme Abkühlung. Diese spezifischen Klimafaktoren, die Höhe von 1800 m ü. M., die Luft und die Sonnenbestrahlung, zusammen mit der Schönheit der Landschaft, wirken stimulierend auf den menschlichen Organismus, insbesondere werden Atmung, Kreislauf und Blutbildung angeregt. Spitzenhotellerie und -gastronomie In St. Moritz ist die Dichte an 5-Sterne- Hotels unvergleichlich hoch. Neben den eleganten und renommierten Top- Häusern, mit ihrem glanzvollen Ambiente und ihren exklusiven Restaurants, bestechen auch die anderen Hotels und weitere Restaurants mit lokalen, nationalen und internationalen Genüssen auf höchstem Niveau. Dazu bieten die zahlreichen, mit GaultMillau-Punkten oder Michelin-Sternen ausgezeichneten, exklusiven Restaurants kulinarische Highlights und Gaumenfreuden für jeden Geschmack. Einmaliges Shoppingerlebnis Beim Einkaufsbummel in St. Moritz kommt man aus dem Staunen nicht mehr heraus. Jeder namhafte Designer, der etwas auf sich hält, ist in St. Moritz mit einer eigenen, eleganten Boutique präsent. Aber auch klassische Sportgeschäfte, prächtige Souvenir- und Geschenkshops und exklusive Delikatessengeschäfte gehören zum vielfältigen Shoppingangebot in der Alpenmetropole. Biegt man von der Hauptstrasse in eine der kleinen Seitengassen ein, kann man pittoreske Läden mit gemütlichen Stöberecken und authentischen Engadiner Andenken entdecken, die das einzigartige Einkaufserlebnis abrunden. Erlebniswelt nach Sonnenuntergang Nachtschwärmer können hier in den traditionsreichen Hotelbars, exklusiven Lounge-Bars sowie legendären Clubs und Lokalen die Nacht zum Tag machen. Einen spannenden Abend verspricht das Casino St. Moritz beim Kempinski Grand Hotel des Bains, wo die Gäste beim Roulette oder Blackjack ihr Glück versuchen können. FIS Alpine Ski Weltmeisterschaften 2017 2017 wird St. Moritz erneut Sportgeschichte schreiben. Nach der Durchführung vier alpiner Ski- Weltmeisterschaften ist St. Moritz stolz, vom internationalen Skiverband (FIS) zum Gastgeber der FIS Alpinen Ski-Weltmeisterschaften 2017 erkoren worden zu sein. Einzigartig ist der weltweit steilste Start bei der Herrenabfahrt, mit 100% respektive 45 Gefälle. Nirgends sonst stürzen sich die Abfahrer über eine derart steile Piste in die Tiefe. Erleben Sie die Ski-WM vom 6. bis 19. Februar 2017 hautnah und buchen Sie schon heute Ihre Winterferien. Weitere Shopping- und Ausgehtipps finden Sie unter: www.engadin.stmoritz.ch/stmoritz oder www.stmoritz.ch Casino St. Moritz und Einkaufsbummel durch das vielfältige Angebot

Seite 34 St. Moritz ST. MORITZ TOP EVENTS IN ST. MORITZ Die spannenden und schillernden Sport- und Kulturveranstaltungen gehören zu St. Moritz genauso dazu wie das viel zitierte Champagnerklima. Auch während der Sommersaison 2016 ist das Angebot an glanzvollen Top Events hochkarätig. Die folgende Übersicht zeigt die vielen Highlights, die man sich nicht entgehen lassen sollte. 7.7. 7.8.2016 «Festival da Jazz St. Moritz» live at Dracula Club Jazz zurück an seinem Ursprung: im Club. Stars des nationalen und internationalen Jazz hautnah erleben. 8.7. 10.7.2016 23. British Classic Car Meeting Das British Classic Car Meeting ist das Highlight für Freunde klassischer Automobile aus Grossbritannien. Eleganz und Klasse in der atemberaubenden Engadiner Alpenwelt. 29.7. 31.7.2016 21. Sommer Concours Hippique Im Rahmen der «Pferdewochen Engiadina 2016» steht das Engadin ganz im Zeichen des Pferdesports.

St. Moritz Seite 35 30.7. 31.7.2016 6. La Tavolata St. Moritz bittet zu Tisch! Am längsten Tisch der Alpen wird gegessen, getrunken, gelacht, gesungen, getanzt und gefeiert. Ein grosses, kulinarisches Angebot und viel Musik lassen keine Wünsche offen. 19.8. 21.8.2016 Passione Engadina Ausschliesslich historische, italienische Fahrzeuge begeistern beim fünften Treffen in St. Moritz und bei einer Rallye über mehrere Pässe und zurück. 19.8. 28.8.2016 St. Moritz Art Masters Das einzigartige Kunst- und Kulturfestival verwandelt St. Moritz und das Engadin im Sommer während zehn Tagen zum Treffpunkt der regionalen, nationalen und internationalen Kunstszene. 25.8. 28.8.2016 CSI***** St. Moritz Zum ersten Mal werden in St. Moritz die besten Spring reiter der Welt und junge Talente an einem Concours de Saut International der höchsten Kategorie CSI 5* begrüsst. Kultur Specials Exklusive Kultur-Veranstaltungen erleben in Kombination mit einer hochklassigen Unterkunft. www.engadin.stmoritz.ch/ pauschalenliste Informationen über weitere Events finden Sie auf Seite 38/39 oder unter: www.engadin.stmoritz.ch/ topevents oder www.stmoritz.ch Änderungen vorbehalten. Oldtimer am Bristish Classic Car Meeting und der Künstler Jitish Kallat bei den St. Moritz Art Masters