Verwandlungskünstler 2.0



Ähnliche Dokumente
DIGITALKONSULAT DK. Unsere Leistungen

Übersicht. Wer bin ich? Was habe ich bisher gemacht?

Freunde, Fans und Faszinationen: Das Potenzial von Social Media

Web-Marketing und Social Media

Worum geht es in diesem Projekt?

FRONT CRAFT.

Social Media Analyse Manual

Lassen Sie sich entdecken!

Traditionelle Suchmaschinenoptimierung (SEO)

Personalisierbare Videos

IAB Brand Buzz by BuzzValue Segment: Banken

Vorgehensweise Online Mediaplanung

Microsoft (Dynamics) CRM 2020: Wie verändern sich Markt, Eco-System und Anwendungsszenarien nach Cloud & Co?

Business Page auf Facebook

Gehen Sie Ihren Weg zielgenau! Existenzgründung Unternehmenskauf Nachfolge - Expansion Neuausrichtung

IHR ERFOLG LIEGT UNS AM HERZEN.

SEM, SEO, PPC, SMO, SEA, ETC. WAS IST DAS? MARKUS VÖLSE - ECOMPLEXX. your digital identity

SOCIAL MEDIA & PHOTOGRAPHY BOOTCAMP. Social Media & Fotografie. Workshop für Unternehmer & Mitarbeiter

Checkliste Adwords Optimierung

Expertenumfrage: Mobile Applications

räber Neue Kunden gewinnen Mit Online-Marketing zum Ziel Content- und Online-Marketing für KMU

Verband der österreichischen Internet-Anbieter, 1090 Wien, Währingerstrasse 3/18. Digital Advertising - Was nehmen Kund/Innen an?

Social Media 2011: Top-Entscheider im Experteninterview

Online-Marketing mit Herz und Seele

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich?

Gehen Sie Ihren Weg zielgenau!

Marti Informatik Firmenprofil Marti Informatik, Zürich / Schweiz Oktober 2012

Hallo. Wir sind die Papp:flieger.

Social Media. Marketing und Kommunikation mit Facebook, Twitter, Xing & Co.

Personal Branding. Die Marke ICH im Internet

Social Media News. Google+

Nominari. Firmenportrait

Social Media im Tourismus: Hype oder Muss?

IAB Brand Buzz by BuzzValue Segment: Online- & Direktbanken

360 - Der Weg zum gläsernen Unternehmen mit QlikView am Beispiel Einkauf

Wie wichtig ist Social Media Marketing für mein Google Ranking?

IAB Brand Buzz by BuzzValue Branche: Video-on-Demand

Online-Marketing: Chancen für den Tourismus

Profil der Zielgruppe der virtuellen Marketing Messe

Wenn Werbefiguren gut mit der Marke verknüpft sind, können sie als zweites Markenlogo funktionieren.

ebook edition

Ergebnisse: Online- Fundraising Studie 2011 von Thomas Seidl & Altruja GmbH

Mobile Fundraising. Praxisbeispiele. Katja Prescher Fundraiserin, Marketing- und Kommunikationsexpertin. Mobile Fundraising Katja Prescher

GmbH. Feuer im Herzen. Werbung im Blut.

Hallo, wir sind HANNESANDFRIENDS

Webcontrolling Umsetzung in die Praxis. Toll, und wie ist es wirklich?

go strong 6,85 Mio. Unique User, 18 Mio. Visits, 95 Mio. PI.

NEON COPYTEST. für Texter und Konzeptioner

Online-Lösungen Fotografie Design.

Vertriebspartner. Wer hat sie nicht gerne.

Edgar K. Geffroy Internet ist Chefsache

FUTURE NETWORK MOBILE TESTING. EBCONT proconsult, Millennium Tower, Handelskai 94 96, A 1200 Vienna 15/05/14

Checkliste. 9 Todsünden, die Sie für erfolgreiche Werb s vermeiden sollten. WiPeC - Experten für Vertrieb & Marketing 2.0

Kurzumfrage Apps und Social Media im Fuhrparkmanagement

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

Kaufkräftige Zielgruppen gewinnen

64% 9% 27% INFORMATIONSSTATUS INTERNET. CHART 1 Ergebnisse in Prozent. Es fühlen sich über das Internet - gut informiert. weniger gut informiert

Plug-n-Play-Lösungen für Ihren Internetauftritt

Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns.

Papa - was ist American Dream?

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

IAB Brand Buzz by BuzzValue Branche: Energieversorger

So versprüht man digitalen Lockstoff

WIR SIND DESIGNER. UND WIR SIND VERDAMMT GUT DARIN. DENN WIR WISSEN, DASS ES BEI DESIGN ERST IN LETZTER INS- TANZ DARUM GEHT, GUT AUS- ZUSEHEN.

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Social Media Audit: 5 Tipps für Praktiker

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Go-Mobile-Strategien für Early Birds und Late Risers Benno Bartels, Enterprise Application Day, web mobile specialists

Content Marketing für webseiten

Best of Web2.0 Beispiele aus der Praxis

Grundlagen beim Linkaufbau

Employer Branding: Ist es wirklich Liebe?

Digital Marketing Mix. Sue Appleton: do_loop, Beratung und Design fürs Web

Keyword Analyse so werden Sie im Internet gefunden

Kommentartext Medien sinnvoll nutzen

Mobile Intranet in Unternehmen

SOCIAL MEDIA MARKETING. Alexander Brommer

Hallo! Social Media in der praktischen Anwendung Warum macht man was und vor allem: wie? Osnabrück, den 07. Juli 2014.

Social-Media Basis-Paket Ein einfaches und verständliches Unternehmens-Programm für den ersten Schritt

Das Leitbild vom Verein WIR

Ursula Coester // Social Media Institute / Chancen für den Einsatz von Social Media im Handel

BVDW Befragung Nutzung und Trends im Customer- Relationship-Management (CRM) deutscher Unternehmen. Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.v.

Die Bedeutung von Facebook für Unternehmen. Ergebnisse für den deutschen Mittelstand (10 bis 499 Mitarbeiter)

Wir testen mobile Apps und Webseiten. Wir nennen das Crowdtesting. Mobile Strategie Deutscher Unternehmen 2014 Zusammenfassung der Studienergebnisse

DESIGN PRINT IT. Was genau ist eigentlich Crossmedia?

Social Media Monitoring Was wird über Sie und Ihre Wettbewerber gesagt?

Checkliste 10 Tipps für eine erfolgreiche Kundenbindung

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

SPECTRA ist ein Full Service Institut, das das gesamte Spektrum der klassischen Markt- und Meinungsforschung anbietet.

BRAND APPS WHITEPAPER MOBILE MARKEN- UND KUNDENBINDUNG

GEFUNDEN WERDEN. WAS GOOGLE GUT FINDET CONLABZ GMBH, TIMO HERBORN + DANIEL SCHMIDT

Checkliste zur Planung einer Webseite

Wie sexy muss eine Marke für Social Media sein? Der erfolgreiche Social Media-Start von claro

REFERENZEN UND ARBEITSPROBEN INTERNET UND WEB-DESIGN. Stand: August 2015

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Albert HAYR Linux, IT and Open Source Expert and Solution Architect. Open Source professionell einsetzen

BVDW: Trend in Prozent

Transkript:

Verwandlungskünstler 2.0 Bestseller-Digital-Agentur-Ranking 2010: Wie souverän sich Österreichs Flohzirkus. Sie sind grundverschieden und betrachten ihre Branche komplett unterschiedlich. Der einzige gemeinsame Nenner von Österreichs Digital-Agenturen ist, dass sie im selben Business ihr Geld verdienen und, nicht zu vergessen, beim Bestseller-Digital-Agentur- Ranking 2010 mit dabei sind. Die einen wollen ihre Kunden im Onlinebereich rundum betreuen, die anderen setzen auf Spezialisierungen und besetzen Nischen. Die einen sehen in Social Media den Umsatztreiber schlechthin, andere rechnen in dem Bereich auch zukünftig mit eher zu vernachlässigenden Spendings. Ob sie nun mit klassischen Webseiten und Portalen ihr tägliches Brot verdienen oder mit Apps, die übrigens schon heute jeder fünfte Österreicher nutzt, mobilen Lösungen, SEO/SEM oder Social-Media-Marketing die Dynamik im Digital-Agentur-Bereich ist spürbar. Zuversicht ebenso, schließlich hat die Zukunft für die On liner durch eine stän dige Erweiterung der Palette Steve Jobs sei Dank gerade erst von Neuem begonnen. Dass 2010 für die Digital-Branche jedenfalls ein erfreuliches Jahr war, zeigen die zum Bestseller-Digital-Agentur- Ranking 2010 eingereichten Unterlagen. 24 Agenturen legten die Einnahmen ihres Betriebes offen, und das mit Segen ihres Steuerberaters beziehungsweise Wirtschaftsprüfers. Wie setzen sich die Säulen im Alltagsgeschäft zusammen? Für welche Kunden haben sie im vergangenen Jahr welche Projekte umgesetzt? Und die Grundlage für das Ranking: Wieviel Honorarumsatz generierten sie aus Consulting, Konzept, Entwicklung, Design und Umsetzung von Online- Lösungen sowie Mobile Marketing, Multimedia- und Social- Media-Lösungen? Vorweg kann gesagt werden: Im Bezug auf Mitarbeiteranzahl und Umsatz liegen die Digital-Agenturen noch weit hinter den klassischen Agenturen zurück. Das mag auch daran liegen, dass Online-Budgets teilweise in den Händen klassischer Kreativagenturen landen, wie Heimo Hammer, CEO der Agentur kraftwerk, vermutet. Ein erster Blick auf das Ranking zeigt: Altbekannte Branchenteilnehmer sind auch heuer wieder vorn dabei allein die Top Fünf haben gemeinsam rund 34 Millionen Euro an Honorar umgesetzt das Wachstum der Branche ist demnach ungebrochen, das Potenzial riesengroß. Die Titelverteidiger: Das diamonddogs group- Team rund um Geschäftsführer Gerhard Handler landet mit einem Honorarumsatz von 9,23 Millionen Euro auf Platz eins im Bestseller-Digital-Agentur- Ranking 2010. Mit 81 fixen und drei freien Mitarbeitern deckt er mit dem Modell Digital Triple Play die Bereiche Online, Social Media und Mobile ab alles Full- Service, versteht sich. diamond:dogs group Honorarumsatz 2010: 9,23 Mio. Honorarumsatz 2009: 8,54 Mio. Veränderung in %: +8,08 Am Ball bleiben Der Umstand, dass Online bislang der verlängerte Arm von Offline-Kampagnen war, scheint sich nach und nach umzukehren. Während klassische Kanäle an Relevanz verlieren ohne das hier zu dramatisieren, wir sprechen nur von einem relativen Rückgang wirken Konzepte, die aus dem 58 Bestseller 3 4 2011

Digitalagenturen in einer sich ständig verändernden Branche schlagen. Text von Sarah Obernosterer Fotos von Karl Michalski Digitalen kommen, zurück in die feststoffliche Welt der Außenwerbung, respektive TV und Radio, so Niko Alm, Geschäftsführer von Super-Fi. Konkrete Kampagnen finden laut Alm beispielsweise in Social Media nicht ihre Ergänzung, sondern ihren Ausgangspunkt. Digital, Online, Social Media sind kein Kanal, sondern Kommunikation untereinander vernetzter User, wo die Tricks und die Propagandalügen klassischer Werber nicht mehr greifen, stellt Alm, der mit seiner Agentur 2010 knapp 5,5 Millionen Euro an Honorar einnahm und damit auf Platz vier im Bestseller-Ranking landet, klar. Seitdem sich die Konsumenten untereinander über Produkte, Marken, ja sogar Arbeitsbedingungen austauschen, haben Lügen gefährlich kurze Beine. Ein Grund dafür, dass der digitale Bereich in Unternehmen eine immer wichtigere Rolle einnimmt. Ein zweiter wäre wohl der rasante technische Fortschritt, wie immer hochauflösendere Endgeräte, was wiederum die Branche als Ganzes stärkt, bemerkt auch Gerhard Handler, CEO der diamonddogs group. Durch die massive Veränderung der Mediennutzung in den letzten Jahren und das Aufkommen neuer Endgeräte und Plattformen, die plötzlich Bereiche wie mobile Applikationen zum Funktionieren gebracht haben, tun sich für Digital-Agenturen plötzlich viele neue Chancen auf, so Handler, der mit seiner Agentur die Pole-Position vom Ranking 2009 mit einem Honorarumsatz von über 9,2 Millionen Euro auch heuer verteidigen kann.

Einstige Fantasien, die höchstens in Science- Fiction- Filmen funktioniert haben, sind heute Realität. Videos in Echtzeit, contentbezogene Werbung oder die Verbindung von Social Media und location-based Services, um nur einige zu nennen, sind bereits Alltag. Und das nicht nur für Nerds. Das hat besonders den Spezialisten Auftrieb gegeben, bedingt aber auch ein stetiges am Ball Bleiben, wie seso-media-geschäftsführer Florian Aichinger anmerkt: Social Media oder technische Weiterentwicklungen wie zum Beispiel bei mobilen Endgeräten verlangen permanentes Trend scouting und eine entsprechend schnelle Weiter entwicklung in den Bereichen Konzept, Design und technische Implementierung von digitalen Kommuni kationslösungen. Die Begrifflichkeiten hätten sich geändert, wie Aichinger sagt. Aus Web- oder Onlineagenturen wurden Digital- Agenturen, anstatt von Kundenwebsites spreche man heute vom Online-Universum eines Unternehmens, eines Produkts oder einer Marke. Alles können geht nicht Während die Diskussion um 360 -Agenturen im klassischen Kreativbereich längst passé ist, brennt sie Branchenteilnehmern im vergleichsweise jungen Digital- Sektor unter den Nägeln. Wehe dem, der unter dem Full-Service-Deckmantel alles aus einer Hand anbietet Spezialisierung ist gefordert, und das anscheinend auch von Kundenseite, die, wie kraftwerk-ceo Hammer es ausdrückt, alles in Teilen ausschreibt. Die Kunden wissen genau, was sie von welchem Spezialisten wollen, und vergeben die einzelnen Etats dementsprechend voneinander getrennt. Alles einer Digital- Agentur in die Hand zu geben, ist von gestern. Hammer kommt dieser Entwicklung mit seinen drei Spezialfirmen, die er mit insgesamt 28 Mitarbeitern betreibt, entgegen. Zudem kauft er noch externes Know-how zu und gibt Teilaufträge an Spezialisten weiter. Denn ich weiß auch, was ich nicht kann, so Hammer. Das Wichtigste sei, mit dem Kunden gemeinsam ein Arbeitskonzept zu erarbeiten. Dies inkludiert auch den Kontakt mit dessen klassischer Kreativagentur. Unsere Beratung ist Full-Service, die Umsetzung spezialisiert, sagt Hammer. Für eine angemessene Full-Service-Umsetzung bräuchte er mindestens das Doppelte an Mitarbeitern, dafür aber wiederum eine ganze Menge Geld. Eine Zwickmühle also? Hier schließt auch Handler vom Branchenprimus diamonddogs an. Ihm zufolge gibt es nur zwei funktionierende Möglichkeiten, eine Digitalagentur erfolgreich zu führen: Entweder sehr groß werden und wirkliches Full-Service anbieten können oder sehr klein bleiben und Spaß an zwei oder drei wirklichen Spezialisierungen haben. Gefährlich sei es dazwischen. So gut wie alle 15-Mann-Digital-Agenturen hatten in den letzten Jahren kein langes Leben, merkt er an. Er selbst deckt mit seiner Agentur unter Digital Triple Play die drei Säulen klassisches Web, Social Media und Mobile Application ab. Angesichts des erfolgreichen Geschäftsjahres 2010 für ihn die richtige Entscheidung. Markus Höfinger, CEO der PXP, mit der er 2010 über 6,4 Millionen Euro an Honorar umgesetzt hat und somit am dritten Platz im diesjährigen Ranking liegt, hat hier eine andere Wahrnehmung. Spezialagenturen hätten es am Beginn von Innovationszyklen zwar oft leichter, kraftwerk Agentur für neue Kommunikation Honorarumsatz 2010: 8,20 Mio. Honorarumsatz 2009: 7,00 Mio. Veränderung in %: +17,14 Allrounder. Wie im vergangenen Jahr landet kraftwerk Agentur für neue Kommunikation hinter der diamonddogs group auch heuer am zweiten Platz. Die Geschäftsführer Angelika Hammer, Heimo Hammer und Jürgen Oberguggenberger erzielten 2010 in Österreich mit ihren 20 fixen und acht freien Mitarbeitern einen Honorarumsatz von stolzen 8,2 Millionen Euro. Die Angebotspalette der seit 1990 bestehenden Agentur ist groß: Neben Online-Gesamtlösungen bietet kraftwerk auch Strategielösungen sowie Verkaufsunterstützung und Performance. Bestseller 3 4 2011

PXP interactive services & solutions Honorarumsatz 2010: 6,42 Mio. Honorarumsatz 2009: 5,13 Mio. Veränderung in %: +25,15 einen Mehrwert gegenüber breit aufgestellten Full- Service-Agenturen herauszuarbeiten, wie er meint. Langfristig setzten sich aber die Rundumanbieter durch. Spezialisten verkaufen sich als Experten und sind schneller und näher am Thema dran, da findet es der Kunde oft sexy, mal fremdzugehen, so Höfinger, à la longue mache es aber meist wenig Sinn, Marketingund Kommunikationsaufgaben nach Kanälen getrennt an Agenturen zu vergeben. Darum verschwinden diese Spezialagenturen meistens in ihrer ursprünglichen Form auch wieder oder positionieren sich breiter, wie wir zum Beispiel auch, fügt er hinzu. Erfolg haben können Agenturen beiden Schlags, wie die diesjährige Bestseller-Bestenliste zeigt. Social Media als medialer Hype Daran, dass Social Media als Teil des Online-Mixes eine immer gewichtigere Rolle einnehmen, zweifelt keiner der Digital-Experten, sie mahnen aber zur Vorsicht. Höfinger sieht diese Schiene beispielsweise nach wie vor als kollektiv überschätzt an. Wir raten unseren Kunden, genau zu hinterfragen, was im Social Web Sinn macht, und was nicht und nicht blind einem medialen Hype zu folgen. Dasselbe gelte für Apps oder mobile Services. Es sei erschreckend, was Firmen beispielsweise für Mobile-Apps ausgeben und für welchen Zweck diese dann genutzt werden. Hauptsache, der Marketingleiter hat ein Icon mit seiner Firmenapp am iphone-homescreen, wundert er sich. Laut mehreren Vertretern aus Digital-Agenturen sei auch die Qualität an Social-Media-Kampagnen von großen österreichischen Konzernen auf YouTube Teamgeist. Altbekannte Onliner auf dem dritten Stockerlplatz: PXP interactive services & solutions landet wie 2009 auch heuer auf Platz drei. Markus Höfinger und Lorenz Gräff erwirtschafteten mit ihren 65 fixen und zehn freien Mitarbeitern vergangenes Jahr 6,4 Millionen Euro. Die Angebotsschwerpunkte der 1993 gegründeten Agentur: E-Commerce, Portale und digitales Marketing. qualitativ erschreckend. Aichinger, der mit seiner seso media group heuer mit über 4,5 Millionen Euro Honorarumsatz auf Platz fünf im Ranking landet, empfindet dies trotz Freude über die Annäherung von klassischen Werbern an Social Media ähnlich: Derzeit symbolisieren Marken und Unternehmen mit der Platzierung eines Facebook- oder Twitter-Logos oft nur Modernität, die wirkliche Sinnhaftigkeit lässt manchmal zu wünschen übrig. Getrieben vom Wunsch nach immer größeren Fan- oder Follower-Zahlen bleibe die Frage nach dem realen Wert der Kontakte für die Marke oder das Unternehmen noch häufig auf der Strecke. Die Unterscheidung von quantitativen und qualitativen Fans kann vermutlich erst in den kommenden Jahren nach entsprechenden Analysen seriös getroffen werden, hofft er. Wie die anderen Digital-Verantwortlichen glaubt auch er an eine voranschreitende Professionalisierung aller Beteiligten: Ich erwarte ein entsprechendes Abflauen der ersten universellen und oftmals blinden Begeisterung zugunsten eines professionellen strategischen Zugangs. Ein erster Schritt ist getan, schließlich werden die Funktionalitäten zunehmend erkannt und entsprechende Budgets freigeschaufelt. Wie sich dies auswirken wird, werden folgende Digital-Agentur-Rankings zeigen. Eines scheint sicher: Geht es um erprobte Spielarten wie beispielsweise Social Media oder Apps, ist die Zeit des Experimentierens gerade für bereits etablierte Agenturen vorbei. Doch die Materie ist im Fluss wie keine andere. Langweilig wird es den Digital-Agenturen in nächster Zeit wohl nicht. 62 Bestseller 3 4 2011

Bestseller-Digital-Agentur-Ranking 2010 Rang Agentur Honorarumsatz in Mio. Euro Veränderung Gründungsjahr Mitarbeiter 10 09 2010 2009 in % fixe/freie 1 1 diamonddogs group 1 9,23 8,54 +8,08 1999 81/3 2 2 kraftwerk Agentur für neue Kommunikation 2 8,20 7,00 +17,14 1990 20/8 3 3 PXP interactive services & solutions 6,42 5,13 +25,15 1993 65/10 4 4 Super-Fi 3 5,46 4,72 +15,68 2001 55/5 5 - seso media group 4,53-2000 24/16 6 6 ecomplexx Austria 4,47 3,76 +18,88 1998 49/2 7 5 Reichl und Partner emarketing 4,25 4,05 +4,94 2000 20 8 8 elements.at New Media Solutions 3,90 3,06 +27,45 2002 28 9 7 DMC 01 Consulting & Development 3,50 3,10 +12,90 1997 25/5 10 10 Webworks Content 2,63 2,28 +15,35 1999 32/15 11 9 Netural Communication 2,50 2,30 +8,70 1998 36 12 11 vi knallgrau 2,33 2,02 +15,35 2001 21/2 13 14 create-mediadesign 1,79 1,17 +52,99 2000 20/8 14 13 pixelart 1,61 1,35 +19,26 1999 18/3 15 12 Fonda 1,60 1,55 +3,23 2005 14/11 16 - Home digital fullservice advertising 1,24 - - 2009 15 17 - Medwell Internet Services 1,23 - - 1999 9/7 18 - Digitalschmiede 1,17 - - 2010 4/12 19 15 Neuherz & Partner Wien 0,75 0,62 +20,97 2000 2/13 20 - MIP Media in Progress 0,60 - - 1999 12/10 21 - Wiener Digital Manufaktur 0,50 - - 2010 10/6 22 16 Getdesigned 0,46 0,52-11,54 2000 7/3 23 - Pulpmedia Medientechnik und -design 0,43 - - 2005 8/2 24 - bestheads Online Marketing 0,21 - - 2003 3/2 01 diamonddogs group 1 Der bestätigte Honorarumsatz der diamonddogs group umfasst den kumulierten Gruppenumsatz folgender Unternehmen: diamonddogs webconsulting GmbH, diamonddogs switzerland GmbH, Netlounge Internet Media Services GmbH, Diller & Partner Agentur für Neue Medien GmbH www.diamonddogs.cc, office@diamonddogs.cc Geschäftsführer Gerhard Handler Eigentümerverhältnisse 75 % Nathalie Kohn und Gerhard Handler, 25 % leitende Mitarbeiter IT und Telekommunikation, Retail, FMCG Referenzprojekte 2010 BILLA (und BILLA iphone App): www.billa.at; HEAD (Websites weltweit): www.head.com; Microsoft (Digital Full Service): www.microsoft.at Umsatzbestätigung Metz-Rohm Wirtschaftstreuhandges.m.b.H., Wien 02 kraftwerk Agentur für neue Kommunikation GmbH 2 Die angegebenen Umsätze stammen aus der kraftwerk Agentur für neue Kommunikation GmbH inkl. kraftwerk IT (HTML, Flash etc.) und WINPIN GmbH (Tochter von kraftwerk) für mobile und Social Media www.kraftwerk.co.at, feelgood@kraftwerk.co.at Geschäftsführer Heimo Hammer, Jürgen Oberguggenberger, Angelika Hammer Eigentümerverhältnisse 100 % Heimo Hammer Banken und Versicherungen, inter nationale Konzerne und Industrie, Pharma Referenzprojekte 2010 Gewista urban media (kompletter Relaunch des Portals inkl. Bewerbung): www.gewista.at; Zurich Group: www.zurichagents.at; Raiffeisen Bausparkasse (Bausparrechner, Lebens traumplaner-kalkulator, Energiesparrechner): www.raiffeisen-bausparen.at Umsatzbestätigung Böck & Partner Wirtschaftstreuhänder Buchprüfungsgesellschaft m.b.h., Wien 03 PXP interactive services & solutions AG www.pxp.eu, blog.pxp.eu, vienna@pxp.eu Geschäftsführer Markus Höfinger, Lorenz Gräff Eigentümerverhältnisse 100 % Markus und Alfred Höfinger Internationale Anbindung Niederlassungen in der Schweiz, Kroatien, Bulgarien Telekommunikation, Medien, Tourismus Referenzprojekte 2010 Nokia ASE (Digitales Marketing. Betreuung sämtlicher Online und mobiler Aktivitäten in acht Ländern): z.b. www.nokia.at, www.nokia.mobi, www.nokiaappforum.com; Ötztal Tourismus (Betreuung und Weiterentwicklung sämtlicher Sölden Online Plattformen): z.b. www.soelden.com, www.soelden.tv; BAWAG-PSK (techn. Umsetzung des Relaunches): www.bawag.com Umsatzbestätigung Nestor Consult Steuerberatung GmbH, Neusiedl am See 04 Super-Fi 3 Der Super-Fi Mikromischkonzern besteht aus: Super-Fi GmbH, Monopol GmbH, m-otion GmbH, farmor GmbH, codeon GmbH, nked GmbH www.mikromischkonzern.eu, vienna@super-fi.eu Geschäftsführer Niko Alm Eigentümerverhältnisse Niko Alm, Iris Kern, Stof Hofer, Bernhard Schmidt Internationale Anbindung Super-Fi Polska, Super-Fi Capetown, Super-Fi New York Mobilfunk, Auto, Getränke Referenzprojekte 2010 Youth Olympic Games 2012 (Digitale Kommunikation): http://www.innsbruck2012.com; Opel (Herbstkampagne für Astra, Meriva, Corsa): http://www.rette-einen-teddybaeren.at; Wien Tourismus (Social Media Strategie und Betreuung): http://www.facebook.com/wientourismus Umsatzbestätigung HFP Steuerberatungsgesellschaft mbh, Wien 05 seso media group gmbh www.seso.at, office@seso.at Geschäftsführer Florian Aichinger (ceo), Carolin Aichinger (soo) Eigentümerverhältnisse 100 % Florian Aichinger Telekommunikation, Consumer Goods, Industrie Referenzprojekte 2010 A1 Telekom Austria AG (Konzeption u. Entwicklung einer Online CI für das Breitbandprodukt abroadband): www.abroadband.com; Almdudler Limonaden: www.almdudler.com; Red Bull - Salzburg Sport GmbH: www. redbulls.com/soccer/salzburg/de/home.html Umsatzbestätigung Solvens Unternehmens- und Steuerberatungs GmbH, Wien 64 Bestseller 3 4 2011

Angebotsschwerpunkte Digital Triple Play: Online-Full-Service, Social-Media-Full-Service, Mobile-Full-Service Online-Gesamtlösungen, Online-Strategie (inkl. Intranet, Communities, Social Media), Online-Verkaufsunterstützung und Performance E-Commerce, Portale, Digitales Marketing Full-Service-Agentur, Format- und Medienentwicklung, Social Media Design, Konzeption und Beratung/Website-Erstellung und Online-Kampagnen/Social Media E-Commerce, Content-Management, Business Processes Konzeption und Umsetzung von Portalen, Websites und E-Commerce-Lösungen, Newsletter-Marketing, Online-Marketing Webdesign, Applikationsentwicklung, Webmarketing- und -Analyse Unternehmens-, Serviceportale, E-Commerce-Portale, Web-TV/IP-TV-Lösungen/Digitales Marketing und Online-Kampagnen Web-TV & Contentproduktion für Unternehmen, New Media Consulting, Internet- und TV-Redaktion Strategie/Digitale Markenführung, Digitale Medienproduktion, Applications Social Media, Corporate Websites, Digital Strategy Consulting Lernkommunikation E-Learning, Changekommunikation, Neue-Medien-Marketing Corporate- & Brandwebsites / Mobile Websites, Software & Application / Social Media, SEO & SEM Website-Erstellung, Social Media, Interaktionsdesign/Usability Online-Marketing, Social-Media-Marketing, Online Media Entwicklung von Websites, Microsites, Landingpages / E-Mail- & Newsletter-Marketing / Strategie-Consulting & Entwicklung Digitales Dialogmarketing: E-Mail-Marketing, Web-Development, Social Media / Digital Branding, Digital Strategie / Media Services Brand Websites / Intranet Developments / Microsites / Innovations- und Ideenmanagement / Online Project Management Konzeption, Erstellung und Betreuung von Social-Media-Projekten / Kampagnen an Universitäten (Uniscreens) / Kreative Kampagnen Unternehmens-Webseiten, Internet-Portale, Social Media Klassische Online-Auftritte, Mobile Lösungen für Smartphones/iPhone, Social Media Strategisches Online Marketing Consulting, Social-Media-Marketing, Enterprise Websites Online-Dialogmarketing, Erstellung von Websites mittels Content-Management-System, Programmierung von Online-Applikationen 06 ecomplexx Austria www.ecomplexx.com, info@ecomplexx.com Geschäftsführer Klaus Oberlehner, Helmut Nachbauer Eigentümerverhältnisse 50 % Helmut Nachbauer, 50 % Klaus Oberlehner Internationale Anbindung ecomplexx Germany, ecomplexx UK Handel, Industrie Referenzprojekte 2010 Atomic (Implementierung des Internetauftrittes, Händlerextranets, Mobile Website und ipad Produktkatalog): www.atomicsnow.com; Verbund (Relaunch Webauftritt und Kundenplattform): www.verbund.at; OPEC (Relaunch Werbeauftritt): www.opec.org Umsatzbestätigung Eugen Hötzinger, Wels 07 Reichl und Partner emarketing GmbH emarketing.reichlundpartner.at emarketing@reichlundpartner.at Geschäftsführer Rainer Reichl, Rainer Scharinger Eigentümerverhältnisse 75 % Rainer Reichl, 25 % Rainer Scharinger Verlage, Handel, Industrie Referenzprojekte 2010 WEKA Fachverlag (Umstellung des Redaktionsprozesses auf Online First ): www.weka.at; DANA (Erstellung von interaktiven, multimedial angereicherten Online- Magazinen): http://dana.web3mag.com/tuerenbuch/2010; bcomplete: www.bcomplete.eu Umsatzbestätigung Finanz/Kraft Wirtschaftstreuhand, Linz Bestseller 3 4 2011 08 elements.at new media solutions gmbh www.elements.at, info@elements.at Geschäftsführer Patrick Edelmayr Retail, Brands, Tourismus Referenzprojekte 2010 Carpe Diem (Relaunch der Website): www.carpediem.com; Expert Österreich (Erstellung B2B Shop und Relaunch B2C Portal): www.expert.at; INTERSPORT (Entwicklung und Umsetzung einer neuen Web-CD): www.intersport.com Umsatzbestätigung Deutner & Deutner Wirtschafts- und Steuerberatungsges. m.b.h., Salzburg 09 DMC 01 Consulting & Development GmbH www.dmc01.eu, office@dmc01.eu Geschäftsführer Ewald Pichler Eigentümerverhältnisse 100 % DMC Beteiligungs GmbH Internationale Anbindung DMC Group Industrie, Finanzdienstleistung, Verlage Referenzprojekte 2010 Allianz SE (Digitales Corporate Design): www.allianz.com/www.allianz.de; Manz Verlags- & Universitätsbuchhandlung (Relaunch Internetauftritt): www.manz.at; Julius Blum GmbH (Microsites für High-End Produktlinie): http://servodrive.blum.com/aventos/de/ Umsatzbestätigung Arno Hirschvogl, Ah-Steuerberatung, Wien 10 Webworks Content GmbH www.webworks.at, consulting@webworks.at Geschäftsführer Gerhard Koller Eigentümerverhältnisse 42,75 % Thomas Holzinger, 42,75 % Martin Sturmer, 14,5 % Gerhard Koller Medien, Öffentliche Verwaltung, Infrastruktur Referenzprojekte 2010 KabelTV Wien (Produktion Videocontent und gesamte Portalsteuerung): www.w24.at; MA 53 (Erstellung aller HTML-Seiten, Videoproduktion und flash- Programmierungen): www.wien.at; KabelTV Wien (Management der Plattform, Erstellung des Inhalts und Koordination aller technischen Erweiterungen am Plattform-CMS): www. wienweb.at Umsatzbestätigung TPA Horvath Wirtschaftstreuhand und Steuerberatung GmbH, Wien 11 Netural Communication GmbH www.netural.com, office@netural.com Geschäftsführer Albert Ortig, Stephan Lechner Eigentümerverhältnisse 100 % Albert Ortig Internationale Anbindung E3 Network Konsumgüter, Energiewirtschaft, Industrie Referenzprojekte 2010 Silhouette International Schmied AG (Social Shopping-Applikation für Silhouette Eyewear): www.silhouette.com/vm; A1 Telekom Austria AG (Internetauftritt der neuen A1 Telekom Austria): www.a1telekom.at; CNH Österreich GmbH (Erstellung MicroSite): www.steyr-traktoren.com/profi Umsatzbestätigung Steuerberater Walter Rach bauer, Ried im Innkreis 65

12 vi knallgrau GmbH www.knallgrau.at, office@knallgrau.at Geschäftsführer Dieter Rappold, Ralf Heller Eigentümerverhältnisse 51 % Virtual Identity AG, 39 % Dieter Rappold, 10 % Matthias Platzer Automotive, FMCG, Finance Referenzprojekte 2010 Adam Opel AG (div. Social Media Projekte): z.b. www.opel-connect.com; Voestalpine AG (Relaunch der Konzern Corporate Website, Entwicklung iphone App, Aufbau Social Media Aktivitäten): www.voestalpine. com; Wien Energie (Aufbau von Corporate Blogging und Social Media Aktivitäten): www.energiewunder.at Umsatzbestätigung Steuerberater Andreas Knipp, Wien 13 create mediadesign GmbH www.create.at, contact@create.at Geschäftsführer Christoph Schmidt-Mårtensson Eigentümerverhältnisse 80 % Christoph Schmidt-Mårtensson, 10 % Ricardo Bayer, 10 % Ewald Schmidt Banken, Industrie, Öffentlicher Dienst Referenzprojekte 2010 ÖBB (Relaunch, Usability Design): www.oebb.at; Bank Austria Unicredit (Change Communication zur Positionierung des neues Retail Vorstands); EMCO Mayer GmbH (Lernkommunikationsprojekt: virtueller [E]Campus: http://www.emco-world.com/ Umsatzbestätigung RPW Wirtschaftstreuhand GmbH, Krems online abheben statt festkleben! ELEMENTS.at 14 pixelart GmbH www.pixelart.at, office@pixelart.at Geschäftsführer Alexander Walterskirchen, Michael Glas Eigentümerverhältnisse 50 % Alexander Walterskirchen, 50 % Michael Glas Spielwaren, Automotive & Motorcycle, produzierende Unternehmen, internationale Industrieunternehmen Referenzprojekte 2010 Adler Lacke (Produkt- Corporate Website): www.adler-lacke.com; Carrera Toys (Relaunch der internationalen Website): www.carrera-toys.com; SPAR AG Rezeptwelt (Erstellung der Website mit kompletter Community-Funktionalität und integrierten Social Media Elementen): www.rezeptwelt.at Umsatzbestätigung WT Abtenau-Treuhand Steuerberatungsgesellschaft m.b.h., Abtenau 15 Fonda Interaktive Medien und Kommunikation GmbH www.fonda.at, office@fonda.at Geschäftsführer Alexander Reiberger Eigentümerverhältnisse 90 % Alexander Reiberger, 10 % Johannes Reiberger Internationale Anbindung Fonda München Finanzdienstleistung, Öffentlicher Sektor, Telekommunikation/Medien Referenzprojekte 2010 Österreichisches Parlament (Internet- und Intranet-Auftritt): www.parlament.gv.at; Telekom Austria (Unterstützung bei der Konzeption einer neuen Benutzeroberfläche von aontv und Entwicklung des neuen Interface-Designs, in Arbeit); Sacher Hotels (Konzeption eines international ausgerichteten Sets an Social Media Maßnahmen): http://www.facebook.com/originalsachertorte Umsatzbestätigung Victoria Wirtschaftstreuhand-Gesellschaft mbh, Wien $ 16 Home digital full service advertising GmbH www.homedigital.at, office@homedigital.at Geschäftsführer Filip Zganjer Eigentümerverhältnisse 90 % FMF Marketing GmbH, 10 % FontesInvest GmbH Handel, Elektronik, Food Markenartikel Referenzprojekte 2010 MERKUR (Onlineetat): www.merkurmarkt.at; GARMIN Austria (Komplettbetreuung Gesamtetat): www.garmin.at; Verein Neinzuarmundkrank (Gesamt betreuung Online und Socialmedia): www.neinzuarmundkrank.at Umsatzbestätigung Wirtschaftstreuhänder GmbH Norbert Cesky, Wien 17 Medwell Internet Services GmbH www.medwell.at, business@medwell.at Geschäftsführer (FH) Michael Forobosko, Dagmar Seidl Eigentümerverhältnisse 100 % Generali Österreich Finanzdienstleistung, Tourismus Referenzprojekte 2010 BAWAG PSK Versicherung AG (Relaunch): www.bawagpskvers.at; Generali Gruppe Österreich (Umsetzung von div. Microsites/Landingpages): z.b. http://generali-arena. generali.at; LASK Linz (Durchführung eines Social Media Brand Audits für die Marke LASK Linz ) Umsatzbestätigung PwC Inter-Treuhand GmbH, Wien 18 Digitalschmiede www.digitalschmiede.at, office@digitalschmiede.at Geschäftsführer DI Klemens Huber Eigentümerverhältnisse 100 % Tochter/Brand von Dialogschmiede GmbH Telekommunikation, Industrie & Forschung, Consumer Technologie Referenzprojekte 2010 Hutchison 3G (komplettes digitales Dialogmarketing): www.drei.at; Canon Austria (CPC-Database inkl. digitale Dialogkampagnen, Microsites): www.canon.at; VIG Vienna Insurance Group (Eventvideos, 3D-Websites, Digitale Webkonzepte): www.vig.com Umsatzbestätigung Wirtschaftstreuhänder GmbH Norbert Cesky, Wien 19 Neuherz & Partner GmbH Vienna www.neuherz.at, office@neuherz.at Geschäftsführer Gabi Neuherz, Martin Neuherz Eigentümerverhältnisse 45 % Gabi Neuherz, 45 % Martin Neuherz, 10 % Paul Neuherz Internationale Anbindung Neuherz & Partner Bratislava FMCG Umsatzbestätigung Gregorich & Partner GmbH, Wien 20 MIP Media in Progress GmbH www.mediainprogress.at, info@mediainprogress.at Geschäftsführer Markus Müller Elektronikanbieter, Nahrungsmittel Referenzprojekte 2010 Gründung der Gruppe: www.facebook.com/zuschön; Bewerbung der Kelly s Produkte auf Facebook: www.facebook.com/kellyssnacks; Bewerbung des neuen Lg Cookie Handy: www.schuelervz.net/lgcookie Umsatzbestätigung Auditreu Steuerberatungs GmbH, Wien kreative web-lösungen mit pfiff. mit unserer erfahrung in konzeption, design, entwicklung und marketing erzielen sie messbare erfolge. www.elements.at als erste agentur österreichs von google dreifach zertifiziert. Bestseller 3 4 2011

21 Wiener Digital Manufaktur GmbH http://wdm.mindtake.com, office@wdm.mindtake.com Geschäftsführer Klaus Oberecker Eigentümerverhältnisse 75 % Klaus Oberecker, 25 % Roman Benjamin Zotter Medien, Parteien, Dienstleistungen Referenzprojekte 2010 Jüdisches Museum Wien (Online- Präsenz: Konzeption, Design, Implementierung der Website): http://jmw.at; Ö3, Online Auftritt der Aktion Guten Morgen Düsseldorf Ö3 rockt den Song Contest (Technische Umsetzung der Website): http://cluboe3.orf.at/gutenmorgenduesseldorf/; SPÖ Wien (technisches Konzept & Realisierung eines zentralen Redaktionssystems): http://wien.spoe.at Umsatzbestätigung ConsultingNet Steuerberatungs GmbH, Wien Unless simplicity is defined as a priority it will not be there. Edward De Bono 22 Getdesigned GmbH www.getdesigned.at, office@getdesigned.at Geschäftsführer Manfred Forster Eigentümerverhältnisse je 1/3 DI (FH) Georg Biedermann, Manfred Forster, Matthias Redl Retail, Kultur, Werbung Referenzprojekte 2010 Unibail-Rodamco (Relaunch Websites): www.scs.at und www.donau zentrum.at; Volksoper Wien (iphone/smartphone App: gesamter Spielplan mit detaillierten Informationen): iphone.volksoper.at; Apple on- Campus (Realisierung einer Facebook Kampagne mit viralem Charakter): www.facebook.com/oncampus.at Umsatzbestätigung Eveline Effler Steuerberaterin, Maria Theresia 23 Pulpmedia Medientechnik und -design GmbH www.pulpmedia.at, info@pulpmedia.at Geschäftsführer DI Robert Bogner, DI Paul Lanzerstorfer Eigentümerverhältnisse 25,04 % Di Robert Bogner, 25,04 % Di Paul Lanzerstorfer, 23,88 % DI Matthias Bauer, 25,04 % Johannes A. Skrivanek, 1 % DI Wolfgang Hafenscher Handel (B2C), Dienstleistung (B2B), Industrie Referenzprojekte 2010 Hollywood Megaplex (Erstellung einer Kinowebsite mit Fokus auf Community und Social Media Integration): www.megaplex.at; Fabasoft AG (Online Marketing Consulting, Entwicklung Online Kampagnenstrategie): www.foliocloud.com; Cserni Einrichtungswerkstätten (Relaunch Website): www.cserni.at Umsatzbestätigung Lorenz & Partner Steuerberater, Linz 24 bestheads Online Marketing GmbH www.bestheads.com, office@bestheads.com Geschäftsführer Michaela Vadasz Eigentümerverhältnisse 77 % Michaela Vadasz, 11,5 % Tobias Defranceschi, 11,5 % Christian Ladurner Dienstleistungsbranche (Installateure), Industrie, Non-Profit-Organisationen Referenzprojekte 2010 bad & heizung concept AG (Anbindung des E-Mail Modus der Software bestquestions an die Websites der Dachorganisation deutscher Installateurbetriebe): www.bad-heizung.de; RIEGL Laser Measurements Systems (Nutzung der Software bestquestions für den Versand von Newslettern): www.riegl.com; Österreichische Sporthilfe (Website und Promotions/Microsites): www.sporthilfe.at Umsatzbestätigung HFP Steuerberatungs GmbH, Wien Besser einfach. Bestseller 3 4 2011