Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V.

Ähnliche Dokumente
Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V.

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V.

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V.

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V.

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V.

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V.

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V.

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V.

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V.

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V.

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V.

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V.

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V.

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V.

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V.

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V.

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V.

Betriebssportverband. Delmenhorst e. V.

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V.

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung

Unser Sportangebot umfasst:

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

Schützenverein Ladbergen-Hölter e.v. Jahresrückblick 2009

News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v. Newsletter Liebes Mitglied,

Crosspoint-Silvesterfeier

13. Matjesturnier am 10. Juni 2017 im Tivoli in Glückstadt

Unser Sportangebot umfasst:

SCHÜTZENVEREIN HAGEN von 1925 e.v. Igelpost

54.Königsball des Schützenvereines Körle 1930 e.v.

Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV

Sponsoren und Mitglieder

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei!

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

Mitglieder-Information Nr. 14

Februar DBZ Aktuell

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein.

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218

Hallo, sehr geehrte Leser der

1. Ausgabe Alle haben sich lieb hat soeben begonnen und die Neujahrswünsche werden ausgetauscht. -1-

Advents- und Weihnachtstermine

Programm Freizeit-Treff Regenbogen

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren

Jahreshauptversammlung am Protokoll

SG Stern - Bowling - Finale Werksmeisterschaft am 3. Mai Nachrücker Turbo Werksmeister - Bowling Bandits Staffelmeister

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit

BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017

EDSF Prag

Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn

Allen Gewinnern einen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu den Erfolgen!!!

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Weihnachts- und Silvesterfeiern eine schöne Tradition bei Rotation

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind)

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler

Jahreshauptversammlung 29. März 2017

Deutschlandpokal Berlin von

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Änderungen wegen Ostern (Feiertag, Fr / Mo )

Sportschützenabteilung

Um Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren.

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v.

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld

Jahresbericht Sportleitung

Saison Ergebnisse der Vereinsschießen. nach Disziplinen

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

The Friendship Force Berlin e.v.

GRUßWORT DES 1.BÜRGERMEISTERS UND SCHIRMHERRN. Meine sehr geehrten Damen und Herren,

FIT FOR FINANCE 90 JAHRE SPORT IN DER COMMERZBANK

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

nur noch ein paar Tage und schon ist wieder Weihnachten. Ein Jahr geht viel zu schnell vorbei und wir sind schon in der Planung für 2018.

Kyffhäuser Kameradschaft Sandlingen e.v. Stoltmann-Pokal(e) 27 Schützen und Schützen - Ein Sieger - eine Siegerin!

Dezember /Januar 2017 PROGRAMM Stätte der Begegnung. Hannelore-Händel-Haus. Weihnachten ist nicht mehr weit. Cramerstraße Delmenhorst

Rückblick und Eindrücke

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News

3. Deutsche Betriebssport-Meisterschaft Kegeln (Bohle)

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder

MÜTTERTREFF SATTEL. Saison 2010/11

Aktionen Kreisjugendfeuerwehrtag 2017 in Prisdorf. Hier finden Sie uns: Über uns. Aktionen. Kontakt. Home. Impressum. Aktuell.

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

Seniorentour Wiesensee vom

Fußballecho A L L G E M E I N E S. In dieser Ausgabe. Ausgabe 183 Januar Liebe Leserinnen und liebe Leser,

Jeder Tag bringt seine Geschenke mit, man braucht sie nur auszupacken.

SC VelpeSüd 1952 e.v.

Das kleine Bordbuch des SMCF

Bericht des Sportwartes Mitgliederversammlung des Mülheimer Sportbundes am 06. November 2017

Der 09er Uhr JSV 1 gegen SC Berger Preuß Uhr JSV 2 gegen Rot-Weiß Alsdorf Uhr JSV 3 gegen Fortuna Weisweiler 2

Platz 1 und 2 nach Stechen ermittelt. Platz Name Verein Ringzahl 1 Bächle Frank 42 / 10 2 Eppinger Carina 42 / 9* 3 Goder Stephan 38

1.Vorsitzender Udo Engelke - Walkmühlenstr Bremervörde Telefon:

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

Transkript:

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V. Geschäftsstelle: Bezirkssportanlage Findorff, Nürnberger Straße 64, 28215 Bremen,Telefon 35 29 08 www.esv-blau-weiss-bremen.de 1. Vorsitzender: Jürgen Mengler, Fliederstr. 22a, 28 207 Bremen, Tel. 577 5253 Fax.:577 52 54 e-mail: j.mengler@esv-blau-weiss-bremen.de 2. Vorsitzender: Dirk Lonscher, Brandtstraße 75, 28 215 Bremen, Tel. 35 57 82 e-mail: d.lonscher@esv-blau-weiss-bremen.de Geschäftsführer: Thorsten Mogk, Tel.: 0421 84 73 74 09 e-mail: th.mogk@esv-blau-weiss-bremen.de 1. Kassenwart: Günther Borgmann, 28359 Bremen, Tel. 3225194 e-mail: g.borgmann@esv-blau-weiss-bremen.de 2. Kassenwartin: Ingrid Oelfke, Regensburger Straße 72, 28 215 Bremen, Tel. 35 85 24 e-mail: i.oelfke@esv-blau-weiss-bremen.de Schriftführer: Olaf Truetner, Hemmingstedter Schanze 10, 28 219 Bremen, Tel. 38 47 42 e-mail: o.truetner@esv-blau-weiss-bremen.de Pressewartin: Petra Markert, Horner Straße 45, 28 203 Bremen, Tel. 7 12 32, Fax.:222 44 26 e-mail: p.markert@esv-blau-weiss-bremen.de Jugendleiter: Michael Droste, Kasselerstrasse 22, 28 215 Bremen, Tel. 22291686 e-mail: m.droste@esv-blau-weiss-bremen.de Geschäftsstunden: Montags von 19.00 20.00 Uhr Sportanlagen: Bezirkssportanlage Findorff, Nürnberger Straße 64, Tel. 35 29 08 Schießstand Heinrich-Klenke Weg 1a, Tel. 37 22 01 Bootshaus an der Dreyer Brücke ( Hemelinger Marsch), Tel. 41 37 24 Bootshaus an der Hamme (Ritterhude), Tel. 0 42 92 / 23 74 Girokonten: Die Sparkasse in Bremen, IBAN: DE85290501010018034009, BIC: SBREDE22XXX Sparda-Bank Hannover, IBAN: DE90250905000000926302, BIC: GENODEF1S09 ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 48. Jahrgang März 2016 Nr.1 Redaktionsschluss ESV Sportspiegel 2 / 2016 1.Mai 2016 Impressum ESV Sportspiegel, Verlag und Redaktion ESV Blau-Weiß Bremen e.v., Nürnberger Str. 64, 28215 Bremen, Telefon 0421 / 35 29 08. Verantwortlich für Gestaltung und Inhalt: Petra Markert, Pressewartin. Druck und Anzeigen: neumedia, Deltastraße 8, 27721 Ritterhude. Der Bezugspreis ist im Monatsbeitrag enthalten. Erscheinungsweise vierteljährlich. -1-

Jürgen Mengler 1. Vorsitzender Vorwort Liebe Sportfreundinnen, liebe Sportfreunde, liebe Leserinnen und Leser! In diesem Jahr erscheint die erste Ausgabe unseres ESV Sportspiegels bereits im März und damit einen Monat früher als bisher. Viele werden sich jetzt die Frage stellen, warum wurde der Erscheinungstermin geändert? Wir haben uns hierzu entschieden, um künftig eine 3-monatliche Erscheinungsweise über das gesamte Jahr herzustellen. Da unsere Mitgliederversammlungen künftig immer in der zweiten Märzhälfte stattfinden, könnten die Berichte hierüber auch bei unveränderter Erscheinungsweise nicht mehr in der ersten Ausgabe des jeweiligen Jahres erscheinen. Im Hinblick auf unseren ESV Sportspiegel ergibt sich noch ein weiteres wichtiges Thema. Damit dieser erscheinen kann, sind wir auf Sponsoren angewiesen, welche uns durch Anzeigen in unserer Vereinszeitschrift unterstützen. Leider haben wir im letzten Jahr ein paar langjährige Förderer verloren. Wir benötigen daher Eure Hilfe bei der Gewinnung neuer Sponsoren für unseren ESV Sportspiegel. Falls Ihr eine Idee habt, wen wir hierfür gewinnen können, dann sprecht bitte unsere Pressewartin Petra Markert unter der Telefon-Nr. 0421/71232 an. Ich danke Euch an dieser Stelle bereits heute für Euren Einsatz. In Kürze beginnt auch die Saison der Mitgliederversammlungen in den Abteilungen und beim Hauptverein. Ich möchte daher insbesondere auch an die Mitgliederversammlung des Hauptvereins erinnern, welche am 18.3.2016 um 19.00 Uhr im Vereinsheim der Schießsportabteilung stattfindet. Bitte merkt Euch diesen Termin im Kalender vor. Auch 2016 veranstaltet der VDES wieder zahlreiche Bezirksmeisterschaften. Unsere Teilnahme und die Bereitschaft zur Ausrichtung dieser Veranstaltungen ist u. a. auch für die Höhe der Zuschüsse seitens des VDES entscheidend. Daher möchte ich Euch bitten an diesen Veranstaltungen zahlreich teilzunehmen. Die jeweiligen Termine werden in den Abteilungen bekanntgegeben. Ich wünsche uns ein erfolgreiches Jahr mit sportlichen Erfolgen und einer guten Gemeinschaft. -2- Mit sportlichen Grüßen Euer Jürgen Mengler

Der ESV gratuliert zum Geburtstag zum 70. Geb. am 20.12.15 zum 75. Geb. am 23.01.16 zum 75. Geb. am 24.01.16 zum 75. Geb. am 08.02.16 zum 75. Geb. am 03.03.16 zum 80. Geb. am 07.12.15 zum 80. Geb. am 13.12.15 zum 80. Geb. am 11.01.16 zum 80. Geb. am 16.02.16 zum 81. Geb. am 21.02.16 zum 81. Geb. am 28.02.16 zum 83. Geb. am 17.02.16 zum 84. Geb. am 31.12.15 zum 84. Geb. am 05.02.16 zum 85. Geb. am 20.12.15 zum 85. Geb. am 08.01.16 zum 87. Geb. am 09.02.16 zum 87. Geb. am 19.02.16 zum 87. Geb. am 17.12.15 zum 90. Geb. am 30.01.16 zum 92. Geb. am 30.01.16 zum 94. Geb. am 10.02.16 Herbert Wendzioch Rolf Kreuzer Heino Horstmann Karl-Heinz Göbel Anna Brodthage Herbert Kulze Karl-Heinz Loch Rudi Kutschan Hans Meyer Nancy Bornemann Adolf Bornemann Horst Kredel Johann Krause Helmut Stahmann Walter Kurk Herbert Wurzel Karin Fürbötter Änne Graw Elisabeth Nadler Rudolf Oetken Elfriede Horstmann Günter Horstmann SG DB Delmenhorst Wssp. Ritterhude SG DB Delmenhorst Wssp. Ritterhude Schießsportabt. Fußballabteilung Wssp. Hemelingen Wssp. Ritterhude Fußballabteilung Wanderabteilung Wanderabteilung Fußballabteilung Fußballabteilung Schießsportabt. Schießsportabt. Wanderabteilung Wssp. Ritterhude Wssp. Hemelingen Wanderabteilung Wssp. Hemelingen SG DB Delmenhorst Wssp. Ritterhude Wir gratulieren auch allen Jubilaren die hier nicht namentlich aufgeführt sind. -3-

A C H T U N G!!!! Zeugen gesucht! Wer hat den Unfall am 27.10.2015 in der Borgfelder Straße, (Abstellplatz vor der DEVK Versicherung) beobachtet??? Beschädigt wurde ein silberfarbener BMW am rechten vorderen Kotflügel. Tatzeit: ca. zwischen 8.00 Uhr und 9.30 Uhr. Wenn Sie etwas beobachtet oder gesehen haben dann melden Sie sich bitte bei mir. Karl Dietrich Müller Herbststraße 115 28 215 Bremen Tel.: 0421 35 22 70 Mobil: 0175 83 29 859 Ich bin für jeden Hinweis dankbar!!!!!! -4-

Schießsportabteilung Königsschießen der Schießsportabteilung Am 14. November endete die Amtsperiode des alten Königshauses der Schießsportabteilung; eine neue Schützenkönigin, ein neuer Schützenkönig und ein neuer Jugendkönig mussten ermittelt werden. Fast pünktlich gegen 14.30 Uhr eröffnete Rudolf Mildner das Schießen auf die Teile des Adlers, der sich bisweilen als sehr zählebig erwies, für die Schützinnen, Schützen und Jugendschützen. Die Damen lag es an der nach neutraler Beobachtung etwas konzentrierteren Atmosphäre? waren klar schneller als die Männer. Gegen 16.00 Uhr unterbrach man den Wettbewerb für eine Kaffee- und Kuchenpause, in der der Sportleiter Henry Dolischka die diesjährigen Vereinsmeister. Anschließend wurde der Wettkampf wieder aufgenommen, bis man zum finalen Schießen um die Königswürde übergehen konnte. Das Ergebnis lautet: König: Detlef Harbach Königin: Longina Tietjen Vizekönig: Hendrik Normann Jugendkönig: Mirko Bollmann Am Ende des Abends erfolgte die Preisverteilung und die Ernennung des neuen Königshauses, sowie der Konsum des einen oder anderen Getränks. -5-

Spielenachmittag der Abteilung Schießen Am 22. November lud die Abteilung Schießen des ESV Blau-Weiß zum Spielenachmittag in das Vereinsheim am Heinrich-Klenke-Weg ein. Um 14.15 Uhr eröffnete der Abteilungsleiter Rudolf Mildner für 28 Doppelkopf, 8 Skat- und 7 Schwimmen - Spielerinnen und Spieler die Wettbewerbe. Die Tische und Plätze wurden ausgelost und los ging es. Ein Kaffee- und Kuchenbuffet lud in den Pausen zum Verzehr ein. Nach dem zweiten Durchgang wurden belegte Brote und Brötchen gereicht, damit auch der Magen etwas zu tun bekam. Kurz nachdem der letzte Durchgang beendet war rief R. Mildner zur Preisverteilung. Jede Spielerin und jeder Spieler bekam einen Preis. 1. Doppelkopf Herbert Strosetzki 1. Skat Christel Srate 1. Schwimmen Christa Goretzki Alle Spielerinnen und Spieler waren mit ihren Preisen mehr als zufrieden und bei gemütlichem Beisammensein endete diese wieder gelungene Veranstaltung. -6-

Weihnachtsfeier der Abteilung Schießen Am 05. Dezember war das Vereinsheim der Abteilung Schießen für die Weihnachtsfeier festlich geschmückt. In weihnachtlicher Stimmung trafen sich mehr als 20 Mitglieder zum Jahresabschluss. Harmonisch und friedlich verbrachten alle Anwesenden, untermalt von der Musik von Sportkamerad Wolfgang Kussatz, ein paar vorweihnachtliche Stunden. Zum Abschluss verabschiedete Abteilungsleiter Rudolf Mildner alle Mitglieder in das nächste Jahr 2016. Bilder und Text: K.-H. Kröber -7-

Die "Dreyer Brücke" Bindeglied zwischen Bremen & Niedersachsen Wassersportabteilung Hemelingen Der Weihnachtsmann kam von der Seeseite Am 13.12.2015 war es wieder einmal so weit und Weihnachten stand vor der Tür. Das Jahr ging rasend schnell vorbei. Im Vorstand kam dann die Frage auf: Soll der Weihnachtsmann kommen oder nicht? Die Entscheidung war einstimmig, ja er soll kommen, auch wenn der Kindersegen nur klein ist. Am frühen Nachmittag gegen 15:15 Uhr wurde durch Wilfried Meinardus die Weihnachtsfeier eröffnet. Die Kuchentheke war gut bestückt. Das Kaffeetrinken dauerte ca. 1 1/2 Stunden, dann wurde durch ein Glockenzeichen der Weihnachtsmann angekündigt. Alle schauten gebannt auf die Tür, aber es kam kein Weihnachtsmann. Doch plötzlich rief einer: da ist der Weihnachtsmann und alle schauten zur Seeseite, was uns vermuten ließ, dass der Weihnachtsmann wegen der Witterung seinen Schlitten nicht benutzen konnte und er evtl. mit dem Schiff gekommen ist. Das ließ sich aber nicht mehr feststellen. Die Kinder kamen auch gleich zu ihm und haben mit dem Weihnachtsmann und allen Anwesenden das Lied Oh Tannenbaum gesungen. Dann bekamen die Kinder ihre Geschenke und waren glücklich! Langsam ging der schöne Nachmittag zu Ende. Um ca. 18:30 Uhr war dann Schluss und der Heimweg wurde angetreten. Zur Weihnachtsfeier waren 21 Mitglieder und 4 Kinder anwesend. -8-

Das Kohlessen 2016 ist eröffnet Am 23.12.2016 wurde das Kohlessen eröffnet. Wir hatten ein Rekordergebnis an Teilnehmern erzielt. Es waren 50 Mitglieder und Nichtmitglieder, also Freunde gekommen. Der Treffpunkt für den Abmarsch um 15:00 Uhr war wieder bei Schlachter Holtkamp. Bevor es los ging wurden noch einige Schnäpschen getrunken, um die Kehlen zu schmieren. Dann ging der Fußmarsch langsam in Richtung Kohlspeisung weiter. Das ungemütliche Wetter sorgte dafür dass immer wieder ein Glas geleert wurde. So kam die Gruppe pünktlich gegen 17:30 im Vereinsheim an. Hier war es angenehm warm und es roch himmlisch. Als sich alle miteinander begrüßt und die Plätze eingenommen hatten, wurde durch Birgit Dohrmann das Kohlessen eröffnet. Der Kohl und seine Zutaten waren ausgezeichnet, es hat sich gelohnt dabei zu sein. Dann gab es noch einen Nachtisch der dann den letzten freien Platz im Magen ausfüllte. Langsam wurde dann abgeräumt, die Musik spielte sich langsam ein um dann voll zuzuschlagen. Man merkte sofort hier waren sachkundige Musikkenner anwesend, die genau wussten wann ihr Einsatz gefragt war. Das Schlachtwort hieß Hölle, Hölle, Hölle oder Ja, Ja, Ja. Es wurde viel getanzt, der Versuch ein Gespräch zu führen, was einigen auch gelang, war schon etwas schwierig. Als Fazit kann man jedoch sagen das war ein schöner Jahresanfang für die Wassersportabteilung des ESV Hemelingen. -9-

Vorankündigung: Der 1. Arbeitsdienst 2016 8packen wir es an Der 1. Arbeitsdienst ist am 19.03.2016. Er wird wieder von den Männern und den Frauen gemeinsam durchgeführt. Wer an diesem Tag verhindert ist meldet sich bitte bei Frank Meinardus oder Sandra Dohrmann ab. Der Arbeitsdienstleiter hat seine Pläne für diesen Tag vorbereitet um die richtigen Leute für die richtige Arbeit einzuteilen, (wir denken dabei an die Älteren) damit es keinen Frust gibt. Es sind ja wieder eine Menge Erdhügel zu bearbeiten, dank der Maulwürfe. Bitte denkt daran wer unentschuldigt fehlt, muss die Stunden nacharbeiten oder bezahlen. Text und Bilder: Dieter Asendorf -10-

Wassersportabteilung Ritterhude Wenn dieser Sportspiegel erscheint bereiten wir uns schon voller Vorfreude auf die kommende Saison vor. Die letzten Arbeiten an den Booten werden erledigt und wir hoffen auf einen sonnenreichen Sommer. Die Adventfeier war in diesem Jahr nicht ganz so gut besucht wie in den letzten Jahren. Trotzdem hatten wir bei Kaffee, frisch gebackenen Waffeln und Kuchen einen gemütlichen und heiteren Nachmittag, der dann bei Glühwein und Punsch in einen ebenso gemütlichen Abend überging. Den Clubraum hatte Heike festlich geschmückt und es wurden auch wieder reichlich Kuchenspenden mit gebracht. Dafür ein herzliches Danke schön. Auch für das Abwaschen und Aufräumen hinterher, ganz lieben Dank an die Akteure. Das Kohlessen musste wegen Teilnehmermangel leider abgesagt werden!!!! In der Terminliste hat sich im letzten Sportspiegel ein Fehler eingeschlichen. Richtig ist: Arbeitsdienst für alle am 08.10.16 und nicht am 18.10.16 H. Markert -11-

Gymnastik Pole-Position für unseren Senior Alle Jahre wieder wird anlässlich der Weihnachtsfeier unserer Donnerstags- Gymnastikgruppe derjenige Sportler geehrt, der die Trainingsstunden im Laufe des Jahres am häufigsten besucht hat. Im Jahr 2015 konnte zum wiederholten Mal unser lieber Wilfried Rempe mit dem ersten Platz aufwarten! Obwohl er im Sommer 2015 bereits seinen 80. Geburtstag feiern durfte, zählt Wilfried wirklich zu unseren aktivsten Teilnehmern bereits über Jahre. Dabei wohnt er gar nicht um die Ecke sondern kommt immer aus Lilienthal angefahren. Herzlichen Glückwunsch und mach weiter so! Die letzte Zusammenkunft der Turner findet schon seit ein paar Jahren im Vereinsheim der Schießsportabteilung statt. In den weihnachtlich geschmückten Räumen lassen wir das Jahr noch einmal Revue passieren. Jeder bringt eine Kleinigkeit zu essen mit, so dass immer ein abwechselungsreiches Büfett zum Schlemmen einlädt. Danach findet die oben erwähnte Siegerehrung mit kleinen Preisen statt, denn dank einer von Günther Borgmann akribisch geführten Excel-Datei, weiß man, wie oft jeder an unseren Aktivitäten teilgenommen hat. Kleine Weihnachtsgeschichten runden den Abend ab, bevor man sich mit guten Wünschen für die kommenden Feiertage verabschiedet...in der Hoffnung auf einen gesunden Start nach den Weihnachtsferien in der Halle am Weidedamm. Text und Bilder Ingrid Oelfke -12-

SG Deutsche Bahn AG Delmenhorst - NEWS - Allgemein ACHTUNG!!! Leider wurde in der Dezember Ausgabe des ESV Sportspiegels ein falsches Datum für unsere Jahreshauptversammlung veröffentlicht. Der Termin ist am Mittwoch den 15.03.2016 um 19.00 Uhr im Restaurant Zum Tell, Stedinger Straße 233, in 27753 Delmenhorst. Die Tagesordnung wurde bereits im letzten ESV Sportspiegel veröffentlicht. Wir bitten um zahlreiches Erscheinen!!! Kegeln Unsere beiden Kegelteams haben jeweils erst einen Sieg in der Staffel 2 des Betriebssportverbandes Delmenhorst errungen undliegen auf Platz 6 mit 2 : 4 Punkten (DB 2), bzw. Platz 7 mit 2 : 8 Punkten (DB1). Die Ergebnisse unseres Kegel Meetings vom 06.03.16 werden im nächsten Sportspiegel veröffentlicht. Skat Unsere SG nimmt wieder mit 4 Teams an den Punktspielen des Betriebssportverbandes Delmenhorst teil. Nach 4 Spieltagen belegt DB 1 den 2. Platz mit Chancen auf den Meistertitel und DB den 4. Platz. Bei Redaktionsschluss gab es noch 2 Spieltage. Die Abschlusstabelle wird im nächsten ESV Sportspiegel veröffentlicht. Radwandern Die nächsten Termine: 06.04.16, 11.05.16, 01.06.16 und 06.07.16 jeweils Mittwoch. Der Treffpunkt ist immer am Delmenhorster Bahnhof (Weberstraße). Anfragen und Anmeldungen sind an Horst Strosetzky, Tel. 04221 83231 oder Mobil: 01520 2328358 zu richten. Dart Wir spielen jetzt jeden 1. Donnerstag im Monat (außer Mai) im JUTE SPORTS BOWLING in Delmenhorst (gegenüber dem Delmenhorster Bahnhof) ab 19.00 Uhr Dart (elektronische Geräte). Alle, die Lust zum Darten haben, sind herzlich eingeladen und willkommen. Wir sind alle nur Hobbydarter!!! Ansprechpartner ist Hans-Otto Siemens, Tel.: 04223 1529. -13-

Bowling Die Ergebnisse der Spiele unserer beiden Bowling- Teams seit der letzten Ausgabe: DB 1 Slatterys 8 : 4 DB 2 Bowling PINguine 0 : 8 DB 1 Stadt Oldies 4 : 4 DB 2 Strike Force 2 : 6 DB 1 Jute Bowl 2 0 : 8 DB 2 Volksbank Del. 0 : 8 DB 1 Telekom 8 : 0 DB 2 PAG Varel 6 : 2 DB 1 Jute Bowl 1 0 : 8 DB 2 PC Komplett 2 : 6 DB 1 Polizei 6 : 2 DB 2 ZAFAS 4 : 4 Mit dem Sieg gegen die Polizei hat sich die erste Mannschaft in Liga 1 mit 34 Punkten auf Platz 4 an die Spitze eines eng gestaffelten Mittelfelds vorgekämpft. Besonders gegen Gegner wie Slatterys, Jute Bowl2, Volksbank Ganderkesee und die Polizei gilt es, auch in der Rückrunde zu punkten, um diesen Platz zu verteidigen. Wenn es sehr gut läuft, ist auch der 3. Platz drin, den z. Zt. Stadt2 belegt. Platz 1 und 2 sind nicht zu erreichen, dort liegen mit weitem Vorsprung die Teams von Jute Bowl1 und den Moonlight Bowlern. Die Konstellation in Liga 2 ist fast identisch. DB 2 liegt auf Platz 5, fast punktgleich mit den Teams von Volksbank Delmenhorst, PAG Varel und ZAFAS. Aber auch hier sind die ersten Plätze unerreichbar. Die führenden Teams in Liga 2 sind die Bowling PINguine, Strike Force und PC Komplett. K.-D. Böttcher -14-

-15-

Fußball Hans Hahn Kissinger Str. 43 28215 Bremen Telefon 35 13 66 hahahn@t-online.de Leichtathletik Ulfert Linke Lönsweg 8 28832 Achim Tel. 0 42 02 / 8 18 01 Gymnastik Hans-Dieter Splettstößer Wandelstr. 11a 28816 Stuhr Telefon 0421 / 89 43 20 Bezirkssportanlage Nürnberger Str. 64 Mo. 19-20.0 0 Uhr, Tel. 35 29 08 BSA Findorff, Halle Fährstr. Bezirkssportanlage Nürnberger Straße Turnhalle Carl-Schurz-Str. Schule am Weidedamm Mehrzweckhalle Rudolf-Alex- Schröderstrasse Schießsport Schießstand Rudolf Mildner Heinrich -Klenke - Weg 1a Borgfelder Str.9 28215 Bremen Tel.: 0421 372145, 3760062, Email rudolfmildner@t-online.de Mobil 0157 838 066 89 Wassersport Hemelingen Wilfried Meinardus Etelser Straße 41 28327 Bremen Tel.: 0421 42 07 21 Wassersport Ritterhude Sven Foerster Koppelweg 3a 27711 Heilshorn sven.foerster1@ewe.net Tel.: Mobil 0172 423 117 2 Bootshaus an der Dreyer Brücke (Hemelinger Marsch) Telefon 41 37 24 Turnhalle Albert Einstein - Schule Bootshaus an der Hamme in Ritterhude Borgwisch 1 27711 Osterholz-Scharmbeck Di.Mi-Do. Herren Di. Alte Herren April - September Dienstags Freitags September - April Freitags Donnerstags Mittwochs Damen: Ehepaare: Pistolensch.: mit Absprache Jugend: Selbstverteidigung 18.00-19.30 Uhr Gymnastik 19.30-22.00 Uhr Wirbelsäulengymna stik:18.30-19.45uhr 18-21 Uhr 19-22 Uhr ab 18 Uhr 18-20 Uhr 18-20 Uhr Mo. 14.30-17.00 Uhr Di. 19.00-22.00 Uhr Mi. 18.00-22.00 Uhr Fr. 18.00-22.00 Uhr Mo. 18.00-20.00 Uhr Jeden 1. Sonntag im Monat ab 11.00 Uhr Klönschnack im Bootshaus Gymnastik / Basketball Mi. 20.00 22.00 Uhr Jeden 1. Sonntag im Monat ab 11.00 Uhr Klönschnack im Bootshaus Sportgemeinschaft Deutsche Bahn AG Delmenhorst Skat und Kegeln Klaus-Dieter Böttcher Horst Strosetzky Hölderlinstr. 28, Tel. 0 42 21 / 5 19 73 Am Hang 12, 27753 Delmenhorst 27753 Delmenhorst Tel.: 04221 / 83 23 1 Mobiltelefon 0170 / 54 56 58 3 Mobil: 01520 / 23 28 35 8 Klaus-dieter-boettcher@web.de Wandern Adi Bornemann Elisabeth-Segelken Str.5 28357 Bremen Telefon 0421 / 20 53 70 61 Ilse Fluß Am Sandkamp 9 27308 Kirchlinteln Tel.:04230 1004 Email: ilsebilse007@freenet.de Jeden 1. Sonntag im Monat bis früh Nachmittags Nordic-Walking Ingrid Oelfke Regensburgerstr.72 28215 HB, Tel.: 35 85 24 Bürgerpark Entenbrücke am Pavillon Utbremer Ring i.oelfke@esv-blau-weissbremen.de Sommerzeit Winterzeit Mo. 18.30 Uhr Mo. 15.30 Uhr Selbstverteidigung Lutz Volkensfeld Tel.: 0177 190 944 6 Email: DOJO-LUVO-RYU@Web.de -16-