Registrierung für den Hochschul-Account des Rechenzentrums



Ähnliche Dokumente
Registrierung für den Hochschul-Account des Rechenzentrums

ERSTE SCHRITTE.

Anleitung. Einrichten Ihres Postfaches. Mail (Mac OS X)

ZIMT-Dokumentation Zugang zum myidm-portal für Mitarbeiter Setzen der Sicherheitsfragen und Ändern des Passworts

Das -Postfach für Studierende. Informationen und Anleitung zur Nutzung

Einrichten eines Postfachs mit Outlook Express / Outlook bis Version 2000

So richten Sie Ihr Postfach im Mail-Programm Apple Mail ein:

Online-Zugang zum EOM. Anleitung

Intranet Moodle

ONLINEERHEBUNG IM STATISTISCHEN BUNDESAMT

Universal Dashboard auf ewon Alarmübersicht auf ewon eigener HTML Seite.

Registrierung im Portal (Personenförderung)

Umstellung und Registrierung Release

Agentur für Werbung & Internet. Schritt für Schritt: -Konfiguration mit Apple Mail

Bitte beachten Sie. Nur für Kabelmodem! - 2 -

Mail-Weiterleitung unter WebAccess

Handout Wegweiser zur GECO Zertifizierung

BACHER Informatik - we do IT Alte Gasse 1, CH-6390 Engelberg Telefon info@hostdomain.ch

Mediumwechsel - VR-NetWorld Software

versand mit Microsoft Outlook bzw. Mozilla Thunderbird

Anleitung für Vermieter

Fischerprüfung Online: Registrierung und eine Übersicht der Funktionen für Kandidaten

BMW ConnectedDrive. connecteddrive. Freude am Fahren BMW CONNECTED DRIVE. NEUERUNGEN FÜR PERSONALISIERTE BMW CONNECTED DRIVE DIENSTE.

Einrichtung von Mozilla Thunderbird

Nutzen Einrichten Verwalten


oder ein Account einer teilnehmenden Einrichtung also

Fischerprüfung Online: Registrierung und eine Übersicht der Funktionen für Kandidaten

Sichere s. Kundeninformation zur Verschlüsselung von s in der L-Bank

Hochschulrechenzentrum

Kurzanleitung zum Einrichten von konten für Outlook Express 6

Anleitung. Schritt für Schritt: iphone und ipad. Richten Sie Ihr -Konto mit Ihrem iphone oder ipad Schritt für Schritt ein.

Anschluß an Raiffeisen OnLine Installationsanleitung für Internet Explorer

FAQ. Hilfe und Antworten zu häufig gestellten Fragen

Anleitung zum Download und zur Bedienung des Tarifbrowsers für Mac OSX und Safari / Mozilla Firefox

Einrichtung V2009/01

Beispiel Zugangsdaten -Konto

Outlook Express. 1. Schritt: Klicken Sie im Hauptfenster von Outlook Express bitte auf -Konto erstellen...

Wollen Sie einen mühelosen Direkteinstieg zum Online Shop der ÖAG? Sie sind nur einen Klick davon entfernt!

Kurzanleitung zum Einrichten eines IMAP-Mail-Kontos unter Outlook 2013

Verlängerung Ihrer ARCHICAD Seriennummer für ein Jahr

Anleitung zum Online-Monitoring für Installateure

Installationsanleitung: Fritzbox 7170

Zentraler Wertungsrichtereinsatz

Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. ist einer davon.

robotron*e count robotron*e sales robotron*e collect Anmeldung Webkomponente Anwenderdokumentation Version: 2.0 Stand:

-passwort ändern

Beispiel Zugangsdaten -Konto

Fischerprüfung Online Registrierungsanleitung für Anwender. LfL-Information

Teilnahme am Apple ios Developer Program

Ihr Benutzerhandbuch für das IntelliWebs - Redaktionssystem

Einrichtung eines -Kontos bei Mac OS X Mail Stand: 03/2011

Einrichten des Elektronischen Postfachs

H i l f e z u m E m p f a n g e n v o n E -M a i l s ü b e r Y a h o o a u f d e m l o k a l e n P C i n O u t l o o k

Kundenleitfaden zur Sicheren per WebMail


POP -Konto auf iphone mit ios 6 einrichten

Handbuch zum Up- und Downloadbereich der Technoma GmbH

Kurzanleitung zur Nutzung von BITel >FHdD HotSpots< Die BITel >FHdD HotSpots< stellen einen Standard WLAN-Zugang (802.11b/g) zur Verfügung.

Sparkasse Vogtland. Secure Datensicherheit im Internet. Kundenleitfaden. Sparkasse Vogtland. Kundeninformation Secure 1

Outlook 2013

Anleitungen zum KMG- -Konto

Schnelleinstieg WebMail Interface

Installation und Bedienung von vappx unter Android

Leitfaden einrichtung Outlook Stand vom:

Schritt 2: Konto erstellen

Anmeldung bei einem registrierten Konto (Account)

Unterstützung bei Bedienungsproblemen der Webauskunft

FritzCall.CoCPit Schnelleinrichtung

BSV Software Support Mobile Portal (SMP) Stand

Anleitung zum Extranet-Portal des BBZ Solothurn-Grenchen

Hosted Exchange. Konfigurationsanleitung Outlook 2007

Anleitung: Passwort-Self-Service-Portal

Das tgm stellt virtuelle Desktops zur Verfügung. Um diese nutzen zu können, gehen Sie bitte wie folgt vor:

Anleitung Microsoft Select-Plus Registrierung

Umstellung Ihrer Mailbox von POP zu IMAP

proles-login. Inhalt [Dokument: L / v1.0 vom ]

Tutorial: Wie nutze ich den Mobile BusinessManager?

Sie befinden sich hier: WebHosting-FAQ & Unified Messaging -Clients - Einrichtung und Konfiguration Outlook Express Artikel #1

MANUAL FÜR LEHRPERSONEN. Intranet Moodle. Manual für Lehrpersonen V1.0 1 / 7

Anleitung Outlook 2002 & 2003

Die Anmeldung zum Prüfungsvorbereitungsportal von Westermann in fünf einfachen Schritten:

Dokumentation: Selbstregistrierung

Datenaustausch mit dem BVK Data Room

Das vorliegende Dokument beinhaltet vertrauliche Informationen und darf nicht an Dritte weitergereicht werden.

Einrichtung -Account

Leitfaden einrichtung Outlook Stand vom:

So richten Sie ein -Konto in Mozilla Thunderbird 3.x ein

1&1 Webhosting FAQ Outlook Express

Fachhochschule Fulda. Bedienungsanleitung für QISPOS (Prüfungsanmeldung, Notenspiegel und Bescheinigungen)

Antrag für GEMA Download anfordern

Einrichtung eines -konto mit Outlook Express

Für die Einrichtung des elektronischen Postfachs melden Sie sich wie gewohnt in unserem Online-Banking auf an.

Bitte beachten Sie. Nur für Kabelmodem! - 1 -

Installationsanleitung für Visual Studio Express

Kapsch Carrier Solutions GmbH Service & Support Helpdesk

Schritt 1: Auswahl Schritt 3 Extras > Konten Schritt 2: Konto erstellen Konto hinzufügen klicken

Wie Sie sich einen eigenen Blog einrichten können

Sie befinden sich hier: WebHosting-FAQ -Clients - Einrichtung und Konfiguration Outlook Express Artikel #1

einrichten in Microsoft Outlook Express 6

Transkript:

Registrierung für den Hochschul-Account des Rechenzentrums Voraussetzung: Sie benötigen für die Registrierung einen Rechner mit Internetzugang und einen Internet-Browser (am besten Firefox oder InternetExplorer); Java-Script muss aktiviert sein. Für diejenigen, die über keinen Rechner mit Internetanschluss verfügen, stellt das Rechenzentrum zum Semesterbeginn einterminal im Foyer des Rechenzentrums in Heilbronn bereit, welches für die Registrierung genutzt werden kann. Außerdem sind die an verschiedenen Stellen im Campus Heilbronn verfügbaren Infopoints ebenfalls für die Registrierung nutzbar. In Künzelsau und Schwäbisch Hall wird eine ähnliche Möglichkeit angeboten. An den Pool-Rechnern ist ein Einloggen mit den Ihnen zur Verfügung stehenden Daten (Matrikelnummer und Passwort) nicht möglich. Hier die Registrierungsschritte im Einzelnen: 1. Starten eines Internet-Browsers (z.b. InternetExplorer, Firefox, Mozilla, Netscape) 2. Eingabe der Internetadresse http://benutzer.hs-heilbronn.de/first Rechenzentrum Seite 1

3. Anmelden an der Registrierungs-Webseite mit Ihrer Matrikelnummer und dem Passwort, welches Sie mit den Einschreibunterlagen erhalten haben (oft auf einem roten Zettel!). 4. Danach werden einige der zu Ihrem Account gespeicherten Daten angezeigt, u.a. Ihr Benutzername (oder auch Loginname genannt). Bitte merken Sie sich unbedingt Ihren Benutzernamen! Rechenzentrum Seite 2

5. Mit dem Hochschul-Account haben Sie automatisch auch eine E-Mail-Adresse der Hochschule. Nun können Sie auswählen, ob Sie die E-Mails, die an Ihre Hochschul-Adresse gesendet werden, vom E- Mailserver der Hochschule abrufen oder eine Weiterleitung auf eine andere E-Mail-Adresse einrichten wollen. Diese Einstellung können Sie auch jederzeit über die Benutzerverwaltung des Rechenzentrums ändern. 5a: E-Mail-Server der Hochschule nutzen: Rechenzentrum Seite 3

5b: E-Mail-Weiterleitung einrichten: Bitte tragen Sie nun eine korrekte und funktionierende E-Mail-Adresse ein: Rechenzentrum Seite 4

6. Nach der E-Mail-Auswahl werden Sie nun aufgefordert, Ihr Passwort zu ändern. Dazu geben Sie zweimal ein Passwort Ihrer Wahl ein, welches den folgenden Regeln genügen muss: Gross-/Kleinschreibung wird unterschieden das Passwort muss mindestens 7 Zeichen lang sein das alte Passwort darf nicht wiederverwendet werden der Loginname darf im Passwort -nicht- enthalten sein Sonderzeichen, Umlaute, ß und Leerzeichen dürfen im Passwort -nicht- enthalten sein Rechenzentrum Seite 5

7. Durch Klick auf die Schaltfläche "Passwort ändern" wird das Passwort in der Benutzerdatenbank geändert und zeitnah an alle angeschlossenen Authorisierungssysteme verteilt (z.b. Windows- ActiveDirectory, E-Mail-Server). Anschließend wird eine Zusammenfassung Ihrer Accountdaten angezeigt, die weitere Informationen und Links enthält. Die Zusammenfassung wird außerdem an die ausgewählte E-Mail-Adresse gesendet. Und so ungefähr sieht die Zusammenfassung aus Rechenzentrum Seite 6

Rechenzentrum Seite 7

8. Verschiedenes: Bitte schliessen Sie nach erfolgreicher Registrierung den Browser. Das Passwort und eine evt. eingetragene E-Mail-Weiterleitungsadresse können Sie jederzeit über die Benutzerverwaltung des Rechenzentrums ändern.!!! An allen aufgeführten Diensten, für die der Hochschul-Account gilt, melden Sie sich mit Ihrem Loginnamen und dem eben gesetzten Passwort an. Der Hochschul-Account kann für folgende Dienste verwendet werden: - Einloggen in die Pool-Rechner in Heilbronn, Künzelsau und Schwäbisch Hall (Windows, Solaris) - Anmelden am studentischen E-Mail-Server (POP3, IMAP, SMTP-Auth, Webmail) - Anmelden am vpnclient/eduroam zur Nutzung des WLAN-Netzes in Heilbronn, Künzelsau und Schwäbisch Hall - Anmelden am E-Learning-System ILIAS (http://ilias.hs-heilbronn.de) - Anmelden am studentischen Webserver (per SSH/SecureFTP/FTP) zur Pflege der Homepages - Anmelden am HIS-Online-Portal (Online-Rückmeldung, Imma-Bescheinigung, TAN-Verwaltung, Prüfungsan- und -abmeldung, Notenspiegel) - Anmelden an den Bibliotheks-Terminals in Heilbronn - Anmelden an der Benutzerverwaltung des Rechenzentrums - Anmelden am Intranet der Hochschule (http://www.hs-heilbronn.de) (eine Passwortänderung wird hier erst am nächsten Tag wirksam!) - Anmelden an verschiedenen Webseiten, die eine Authorisierung erfordern (z.b. beim Download der vpnclient-software, Antiviren-Software u.a. unter http://download.rz.hs-heilbronn.de) Der Hochschul-Account gilt -nicht- für die Nutzung von Bibliotheksdiensten (Bücher bestellen, Verlängerungen); Auskunft über den zu verwendenden Benutzername/Passwort erhalten Sie über die Bibliothek. Rechenzentrum Seite 8