Friedhofsgebührenordnung der Stadt Gelnhausen

Ähnliche Dokumente
Gebührenordnung zur Friedhofsordnung der Stadt Runkel (Friedhofsgebührensatzung)

Gebührenordnung zur Friedhofsordnung der Stadt Wächtersbach

Gebührenordnung zur Friedhofsordnung der Stadt Bad Soden-Salmünster

Gebührenordnung zur Friedhofsordnung der Stadt Usingen

Gebührenordnung zur Friedhofsordnung der Gemeinde Wehrheim

Stadt Wetter (Hessen)

Gebührenordnung zur Friedhofssatzung der Stadt Rosbach v.d.höhe

Gebührenordnung zur Friedhofsordnung der Stadt Bad Soden-Salmünster

GEBÜHRENORDNUNG ZUR FRIEDHOFS- UND BESTATTUNGSORDNUNG DER STADT GRÜNBERG

GEBÜHRENORDNUNG ZUR FRIEDHOFSORDNUNG DER STADT HAIGER

Schöfferstadt Gernsheim Der Magistrat

Gebührenordnung zur Friedhofsordnung

zur Friedhofs- und Bestattungsordnung der Gemeinde S t e f f e n b e r g Landkreis Marburg-Biedenkopf (in der z.zt. gültigen Fassung Stand 02/2009)

Gebührenordnung zur Friedhofsordnung

Gebührenordnung. Gebührenordnung

S T A D T F R I E D R I C H S D O R F

Inhaltverzeichnis zur Gebührenordnung

GEBÜHRENORDNUNG ZUR FRIEDHOFS- UND BESTATTUNGSORDNUNG DER STADT GRÜNBERG

Gebührenordnung zur Friedhofsordnung der Stadt Bad Karlshafen

Gebührenordnung zur Friedhofsordnung

Friedhofsgebührensatzung der Stadt Bad Camberg

Gebührenordnung zur Friedhofsordnung der Stadt Melsungen

Gebührenordnung zur Friedhofsordnung der Stadt Pohlheim

Gebührenordnung zur Friedhofsordnung der Stadt Bürstadt. G e b ü h r e n o r d n u n g. I. Gebührenpflicht. 1 Gebührenerhebung

Friedhofsgebührenordnung der Gemeinde Großkrotzenburg

Gebührenordnung zur Friedhofsordnung der Stadt Bad Nauheim

Gebührenordnung zur Friedhofsordnung der Stadt Bad Nauheim

Gebührenordnung zur Friedhofsordnung. Satzung (Gebührenordnung)

Gebührenordnung. I. Gebührenpflicht. 1 Gebührenerhebung

Gebührenordnung zur Friedhofsordnung der Stadt Hadamar. 1 Gebührenerhebung

GEBÜHRENORDNUNG ZUR FRIEDHOFSORDNUNG. der Gemeinde HAINBURG

Gebührenordnung zur Friedhofsordnung der Gemeinde Schöneck

GEBÜHRENORDNUNG ZUR FRIEDHOFSORDNUNG

Gebührenordnung zur Friedhofsordnung der Gemeinde Edertal. Gebührenordnung

Gebührenordnung zur Friedhofsordnung der Gemeinde Schöneck

Gemeinde Seeheim-Jugenheim FRIEDHOFSGEBÜHRENORDNUNG. der Gemeinde Seeheim-Jugenheim

Gebührensatzung zur Friedhofssatzung der Gemeinde Gemünden (Felda)

Gebührenordnung zur Friedhofsordnung der Gemeinde Erzhausen

Gebührenordnung zur Friedhofs- und Bestattungsordnung der Stadt Kelsterbach

Neufassung der Gebührensatzung zur Friedhofssatzung der Stadt Hirschberg (Friedhofsgebührensatzung /Fassung in Euro)

Gebührensatzung zur Friedhofssatzung der Stadt Ohrdruf

Gebührenordnung zur Friedhofsordnung der Gemeinde Rodenbach

FRIEDHOFSGEBÜHRENORDNUNG. der Gemeinde Sinntal

Gebührenordnung. zur Friedhofs- und Bestattungsordnung der Gemeinde Dautphetal. I. Gebührenpflicht. 1 Gebührenerhebung. 2 Gebührenschuldner

Gebührenordnung zur Friedhofsordnung der Stadt Bad Orb

zur Satzung über das Friedhofs- und Bestattungswesen

Gebührenordnung zur Friedhofsordnung der Stadt Amöneburg

Gebührenordnung zur Friedhofsordnung der Stadt Erlensee

Gebührenordnung zur Friedhofssatzung der Stadt Lindenfels

Gebührenordnung zur Friedhofsordnung

Gebührenordnung zur Friedhofsordnung

Gemeinde Schöffengrund GEBÜHRENORDNUNG ZUR FRIEDHOFSORDNUNG

Gebührenordnung zur Friedhofsordnung der Stadt Michelstadt

Gebührenordnung zur Friedhofsordnung der Stadt Bürstadt

Gebührenordnung zur Friedhofsordnung. I. Gebührenpflicht

Gemeinde Hasselroth. Gebührenordnung zur Friedhofsordnung

GEBÜHRENORDNUNG ZUR FRIEDHOFSSATZUNG DER STADT GRIESHEIM

G E B Ü H R E N O R D N U N G. zur Friedhofsordnung der Gemeinde Burgwald

Schöfferstadt Gernsheim Der Magistrat

Friedhofsgebührensatzung der Stadt Homberg (Ohm)

G e b ü h r e n o r d n u n g

Gebührenordnung zur Friedhofsordnung

2 Gebührenschuldner (1) Schuldnerin oder Schuldner der Gebühren für Leistungen nach der Friedhofsordnung sind:

G e b ü h r e n o r d n u n g z u r F r i e d h o f s s a t z u n g d e r S t a d t B a b e n h a u s e n

Gebührenordnung zur Friedhofsordnung der Stadt Riedstadt

1 Allgemeines Gebührenschuldner Leistungen, Gebührensätze, Gebührenmaßstäbe Entstehung und Fälligkeit der Gebührenschuld...

Gebührenordnung zur Friedhofsordnung der Stadt Neckarsteinach

1 Gebührenerhebung 2. 2 Gebührenschuldner 2. 3 Entstehung der Gebührenschuld, Fälligkeit 3. 4 Rechtsbehelfe / Zwangsmittel 3

FRIEDHOFSGEBÜHRENSATZUNG DER GEMEINDE LOHRA

Gebührenordnung zur Friedhofssatzung der Stadt Langenselbold. I. Allgemeines

Friedhofsgebührensatzung. der Stadt Gotha

Gebührenordnung zur Friedhofs- und Bestattungsordnung. der Stadt Lorsch

Satzung über die Erhebung von Friedhofsgebühren. der Ortsgemeinde Kettig. vom 1. März 2007

Amtliche Bekanntmachung. Gebührenordnung zur Friedhofsordnung

Flörsheimer Ortsrecht 9b. Die Stadt informiert. Gebührenordnung. zur Friedhofsordnung der Stadt. Flörsheim am Main

G E B Ü H R E N O R D N U N G

Gebührensatzung zur Friedhofssatzung der Stadt Dillenburg

Friedhofsgebührensatzung der Gemeinde Großlohra

FRIEDHOFSGEBÜHRENORDNUNG. der Stadt Königstein im Taunus

Gebührensatzung zur Friedhofssatzung der Gemeinde Luisenthal

hier abgedruckt in der Neufassung vom

G e b ü h r e n o r d n u n g zur Friedhofs- und Bestattungsordnung der Gemeinde Lohfelden

Gebührenordnung zur Friedhofsordnung der Stadt Viernheim

Gebührenordnung zur Friedhofs- und Bestattungsordnung der Stadt Kelsterbach

G E B Ü H R E N O R D N U N G. zur Friedhofsordnung der Stadt Frankenberg (Eder)

ORTSRECHT DER STADT KORBACH / Seite 1. Gebührenordnung für die Friedhöfe der Kreis- und Hansestadt Korbach.

Gebührenordnung zur Friedhofsordnung der Stadt Alsfeld

Gebührenordnung zur Friedhofsordnung der Gemeinde Reinhardshagen

Friedhofsgebührenordnung der Stadt Rotenburg a. d. Fulda

I. Gebührenpflicht. 1 Gebührenerhebung. 2 Gebührenschuldner

Gebührenordnung zur Friedhofsordnung der Gemeinde Söhrewald in der Fassung der Änderungssatzung vom 14. Dezember 2016

1 Gebührenerhebung. 2 Gebührenschuldner. (1) Schuldner der Gebühren für Leistungen oder Genehmigungen nach der Friedhofssatzung

Gebührenordnung zur Friedhofsordnung der Stadt Ortenberg

GEBÜHRENSATZUNG ZUR FRIEDHOFSORDNUNG

Gebührenordnung zur Friedhofsordnung der Gemeinde Altenstadt. Satzung (Gebührenordnung)

Gebührenordnung zur Friedhofsordnung der Gemeinde Reiskirchen

Gebührenpflicht. 2 Pflichtige. a) die Friedhöfe und deren Einrichtungen in Anspruch nimmt,

Satzung. über die Erhebung von Friedhofsgebühren der Ortsgemeinde Bundenthal vom

Transkript:

Friedhofsgebührenordnung der Stadt Gelnhausen Aufgrund der 5, 51 Nr. 6 und 93 Abs. 1 der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) in der Fassung vom 07.03.2005 (GVBI. I S. 142), zuletzt geändert durch Artikel 3 des Gesetztes vom 14. 12.2006 (GVBi. I S 666) der 1-5 a und 10 des Hessischen Gesetzes über Kommunale Abgaben (KAG) vom 17.03.1970 (GVBl. 1970 I S. 225), zuletzt geändert durch Artikel 7 b des Gesetzes vom 31.01.2005 (GVBl I S. 54) hat die Stadtverordnetenversammlung in der Sitzung vom 03.07.2007, geändert bzw. ergänzt am 20.02.2008 und 25.11.2009 für die kommunalen Friedhöfe der Stadt Gelnhausen die folgende G e b ü h r e n o r d n u n g beschlossen. I. Gebührenpflicht 1 Gebührenpflicht Für die Benutzung der kommunalen Friedhöfe in den Stadtteilen der Stadt Gelnhausen und ihrer Einrichtungen werden für Leistungen nach der Friedhofssatzung der Stadt Gelnhausen Gebühren nach Maßgaben dieser Gebührenordnung erhoben. 2 Gebührenschuldner (1) Schuldner der Gebühren für Leistungen nach der Friedhofssatzung sind: a) Bei Erstbestattungen die Personen, die nach Bürgerlichem Recht die Bestattungskosten zu tragen haben. Das sind u. a.: die Erben des beizusetzenden Verstorbenen, der überlebende Ehegatte, unterhaltspflichtige Verwandte des Verstorbenen in gerader Linie; der Haushaltsvorstand der Inhaber des Grabes b) Bei Umbettungen und Wiederbestattungen der Antragssteller.

(2) Für die Gebührenschuld haftet in jedem Falle auch a) der Antragsteller b) diejenige Person, die sich der Stadt Gelnhausen gegenüber schriftlich zur Tragung der Kosten verpflichtet hat. (3) Mehrere Verpflichtete haften als Gesamtschuldner 3 Fälligkeit der Gebühren (1) Die Gebühren werden bei Inanspruchnahme der Leistungen nach der Friedhofssatzung fällig, und zwar mit der Beantragung des Todesfalles bzw. mit der Bekanntmachung der Leistung. (2) Die Gebühren sind zwei Monate nach Aufforderung an die Stadtkasse der Stadt Gelnhausen zu zahlen. 4 Rechtsmittel (1) Die Rechtsbehelfe gegen Gebührenbescheide aufgrund dieser Satzung regeln sich nach den Bestimmungen der Verwaltungsgerichtsordnung in der jeweils gültigen Fassung. (2) Für die zwangsweise Durchsetzung der im Rahmen dieser Satzung erlassenen Gebührenbescheide gelten die Vorschriften des Hess. Verwaltungsvollstreckungsgesetzes in der jeweils gültigen Fassung. 5 Stundung von Gebühren Im Falle nachgewiesener Bedürftigkeit, sowie in besonders begründeten Fällen können die in dieser Gebührenordnung enthaltenen Gebühren gestundet, niedergeschlagen, ganz oder teilweise erlassen werden.

II. Gebühren 6 Gebühren für die Benutzung der Leichenhalle (1) Für die Benutzung der Leichenhalle werden folgende Gebühren erhoben: a) Aufbewahrung einer Leiche je angef. Tag Euro 20,00 b) Aufbewahrung einer ortsfremden Leiche, die nicht hier bestattet wird; je angef. Tag Euro 51,00 c) Benutzung der Leichenhalle als Sezierraum einschl. Reinigung Euro 102,00 d) Benutzung der Leichenhalle (einschl. Reinigung, Beleuchtung und Heizung) Euro 143,00 e) Orgelspiel Euro 31,00 f) Trägerlohn pro Träger Euro 26,00 7 Bestattungsgebühren (1) Für das Ausheben und Schließen eines Grabes a) Für die Bestattung eines Kindes bis 2 Jahre Euro 170,00 b) Für die Bestattung eines Kindes bis 5 Jahren Euro 225,00 c) Für die Bestattung eines Verstorbenen Euro 580,00 ab 5 Jahren (2) Für die Beisetzung von Aschenresten werden folgende Gebühren erhoben: a) in einer Urnenwahlgrabstätte je Urne Euro 180,00 b) in einer anonymen Urnenreihengrabstätten Euro 180,00 c) in einer Grabstätte für Erdbestattung Euro 180,00 d) in einem Urnenrasengrab Euro 180,00 (3) Bei Bestattungen an Samstagen, wird den Angehörigen ein Zuschlag in Höhe von 300,00 Euro in Rechnung gestellt.

7 a Bestattung für Fehl- und Totgeburten (1) Für die Beisetzung von Fehl- und Totgeburten unter 500 g werden folgende Gebühren erhoben: a) Individuelle Bestattung für 1 Kind Euro 51,00 - für Grabplatz und Beisetzung b) Gemeinschaftliche Bestattung für bis zu 5 Kinder Euro 77,00 - für Grabplatz und Beisetzung - Kostenträger Stadt und Krankenhaus 8 Umbettungen (1) Ausgrabungen und Umbettungen von Leichen und Urnen sind von Spezialfirmen auf Kosten des Antragstellers und nach den Weisungen der Friedhofsverwaltung Genehmigung ist rechtzeitig einzuholen und gebührenpflichtig. auszuführen. Die Die Gebühr beträgt einheitlich Euro 80,00 (2) Bei Ausgrabungen und Wiederbestattungen werden die Kosten für eine etwa notwendig werdende Sicherung benachbarter Gräber oder eine Wiederherstellung etwa beschädigter Nachbargräber besonders in Rechnung gestellt.

9 Erwerb des Nutzungsrechts an einer Reihengrabstätte für Erdbestattungen, anonymen Urnenbestattung, eines Urnennischenplatzes sowie der Erwerb eines Urnengrabplatzes im Rasengrabfeld (1) Für die Überlassung einer Reihengrabstätte werden folgende Gebühren erhoben: a) Reihengrab zur Beisetzung eines Kindes bis 2 Jahre Euro 205,00 b) Reihengrab zur Beisetzung eines Verstorbenen im Alter bis 5 Jahre Euro 256,00 c) Reihengrab zur Beisetzung eines Verstorbenen im Alter über 5 Jahre Euro 795,00 (2) Für die Überlassung einer anonymen Urnenreihengrabstätte Euro 615,00 (3) Für die Überlassung eines Urnennischenplatzes in der Urnenwand Euro 615,00 (4) Für die Überlassung eines Urnenplatzes im Rasengrabfeld a) für eine Urne Euro 500,00 b) für zwei Urnen Euro 600,00 10 Erwerb von Nutzungsrechten an Wahlgrabstätten, Tiefengräbern und Einzelwahlgräbern für Erdbestattungen und Urnenwahlgräbern (1) Für die Überlassung einer Doppel-, Einzelwahl-, Tiefen- und einer Urnenwahlgrabstätte für die Dauer von 30 Jahren werden folgende Gebühren erhoben: a) Doppelgrabstätte Euro 1.620,00 b) Tiefengrabstätte Euro 1.340,00 c) Einzelwahlgrabstätte Euro 975,00 d) Urnenwahlgrabstätte für 4 Urnen Euro 795,00 e) Urnenwahlgrabstätte für 2 Urnen Euro 570,00

11 Verlängerung der Ruhezeit (1) Für die Verlängerung der Ruhezeit an Grabstätten werden pro Jahr folgende Gebühren erhoben: a) Doppelgräber Euro 51,00 b) Tiefengräber Euro 41,00 c) Einzelwahlgräber Euro 26,00 d) Urnenwahlgräber Euro 26,00 e) Reihengräber (bis zu 5 Jahren Nachkauf nach Ablauf der Ruhezeit möglich) Euro 77,00 f) Urnennischenplatz Euro 10,00 12 Gebühren für Grababräumung Kommen die Berechtigten ihrer Verpflichtung zur Entfernung der Anlagen auf Grabstellen nach Ablauf der Nutzungsrechte oder Ruhefristen nicht nach, müssen diese Arbeiten von der Friedhofsverwaltung ausgeführt werden. Es werden dafür folgende Gebühren in Rechnung gestellt: a) Doppelgräber Euro 307,00 b) Reihengräber Euro 230,00 c) Urnengräber Euro 150,00 Werden die Grabstätten von den Angehörigen abgeräumt und die Entsorgung erfolgt durch die Stadt, wird folgende Gebühr erhoben: Euro 102,00 13 Grabmalgenehmigungsgebühr (1) Die Grabmalgenehmigungsgebühr beträgt einheitlich: Euro 51,00 Ausnahme: Einfache Holzkreuze Euro 20,00 (2) Für die Ausstellung der Berechtigungsurkunde für Gewerbetreibende im Sinne des 7 der Friedhofsordnung wird folgende Gebühr erhoben: Euro 50,00 Die Berechtigungskarte gilt für 5 Kalenderjahre.

14 Unterhaltungskostenpauschale Die Kostenpauschale für die Unterhaltung und Pflege der Friedhöfe beträgt einheitlich je Bestattung Euro 315,00 für eine anonymen Urnenbeisetzung Euro 357,00 für eine Beisetzung im Urnenrasengrabfeld Euro 357,00 15 Inkrafttreten Die Änderung tritt am Tag der Veröffentlichung in Kraft. Der Magistrat der Barbarossastadt Gelnhausen Thorsten Stolz (Bürgermeister)