12a. Sicherheitsgeräte. XENON - Lifeline Multirail. Wir sind Ihr leistungsfähiger Partner. Beratung, Kundenservice, Verkauf, alles in nächster Nähe.



Ähnliche Dokumente
CTI SYSTEMS S.A. CTI SYSTEMS S.A. 12, op der Sang. Fax: +352/ L Lentzweiler. G.D.

Checkliste Übergabestellen für den Warentransport mit Staplern und Kranen

BGI 870. Haltegurte und Verbindungsmittel. für Haltegurte. BG-Information

Horizontale Seil-Anschlageinrichtung

Egal, ob Sie neu bauen oder renovieren mit DATALIGHT bekommen Sie ein zukunftssicheres Strom- und Datennetz in einem. Und das bedeutet grenzenlose


BSV Software Support Mobile Portal (SMP) Stand

Absturzsicherung Hebetechnik Ladungssicherung Safety Management Absturzsicherung für Deckenschalung DSL 60000

Sanitär. Heizung. Flaschnerei.

Fehler und Probleme bei Auswahl und Installation eines Dokumentenmanagement Systems

OPTIONALES LIEFERUNG AUF USB STICK. Lieferung Ihrer ausgewählten V-IUS SOLUTIONS Anwendung auf USB Stick..

UNSER MODULKOLLEKTOR SIKO SUN

2010 P R I M A Roller

Anleitung zum Computercheck Windows Firewall aktivieren oder eine kostenlose Firewall installieren

TORSYSTEME. 1:0 HEIMSPIEL Tore aus Aluminium. Rollläden und Insektenschutz

Content Management System mit INTREXX 2002.

Neun lebenswichtige Regeln für die Stahlbau- Montage

Technische Änderungen vorbehalten. Bitte beachten Sie unsere Wartungs- und Montageanleitungen.

> jrs design tisch. bestechend.

PRESENTEC C-TRACK FÜR BLACKBERRY 8800 & BLACKBERRY CURVE 8310 FUNKTIONSBESCHREIBUNG

Wireless Mobile Classroom

BARRIER BARRIER. kurze Montagezeit sowie unkomplizierter Aufbau. hochwertiger kollektiver Seitenschutz. ideal für Fluchtwege

Elztrip EZ 200 Wärmestrahler mit zwei Heizpaneelen für Kaufhäuser und Industriegebäude.

Installationsanleitung. Hardlock Internal PCI Hardlock Server Internal PCI

KURZÜBERSICHT SLATWALL-VISIO. Organisation, Lärm- und Sichtschutz perfekt vereint.

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Höhensicherung Hebetechnik Ladungssicherung Safety Management CARFIX

Der einfache Weg zum CFX-Demokonto

Lizenzierung von System Center 2012

Informationen. vom LowVision-Spezialisten. Besonderheiten und Tipps zur Anpassung von Fernrohr-Systemen

Bauen Sie Ihren Messestand

1. Die Maße für ihren Vorbaurollladen müssen von außen genommen werden.

Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. ist einer davon.

Archiv Lösungen MIT UNS ARCHIVIEREN SIE IN DIE ZUKUNFT

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten

Dämpfungstechnik für Brandschutz-Schiebetüren und -tore Radialdämpfer LD. Radialdämpfer LD 50 Grundgerät mit Seilscheibe. Maße LD 50 Grundgerät

Technische Regeln für Betriebssicherheit (TRBS) TRBS 2121 Teil 2 Gefährdungen von Personen durch Absturz Bereitstellung und Benutzung von Leitern

Adrano. Clinic Care Homecare Assist. Das Adrano Möbelsystem. Die heimliche Perfektion.

Industrie-Infrarotstrahler IR Für große Gebäude mit hohen Decken

Meisterhaft für mobile Produktivität gemacht. HP Elite x2 1012

Kleidertransportsystem

ANYWHERE Zugriff von externen Arbeitsplätzen

Installation und Inbetriebnahme von SolidWorks

Das Containersystem. kontoro. Formschöne Vielfalt aus hochwertigem Stahl. Container für das Office natürlich von Mauser.

ENTDECKEN SIE, WIE UNSERE VIEWLITE-FORMEL IHR UNTERNEHMEN SINNVOLL BEREICHERT.

Ihr individueller Werbeträger

Heizkörper einbauen in 10 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung

UC-Cabinet. Sichere Unterflur Technologie. Der unterirdische Verteilerschrank. GE Industrial Solutions. GE imagination at work. GE imagination at work

Temperatur- und Feuchtigkeitsregulierung in Schaltschränken. Whitepaper März 2010

GeoPilot (Android) die App

Neuanlage des Bankzugangs ohne das bestehende Konto zu löschen

Genial einfach. Einfach genial.

Für alle Fälle Ihr Leitfaden für eine garantierte Stromversorgung. MagnaGen GmbH

DIE INDIVIDUELLEN NEBELSYSTEME VON UR FOG

Agile Enterprise Development. Sind Sie bereit für den nächsten Schritt?

WinVetpro im Betriebsmodus Laptop

Sicherheit im Online-Banking. Verfahren und Möglichkeiten

Lupen Lupen sind ideal zum Lesen von Texten, die in kleiner Schrift geschrieben sind. Das Glas wird über den zu lesenden Text gehalten, sodass die

E S - M P 3 Einbauanleitung. 17 -Monitor-Panel STAND: FEBRUAR 2010

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Absturzsicherung AS-D. Der sichere Schutz vor abstürzenden Toren und Verkleidungen.

Inhaltsverzeichnis. Uhrmacherlupe

GARAGEN TORE THERMALSAFE DOOR

Version smarter mobile(zu finden unter Einstellungen, Siehe Bild) : Gerät/Typ(z.B. Panasonic Toughbook, Ipad Air, Handy Samsung S1):

Neue Regelungen für den Gerüstbau

- Lagern mit System!

Datenübernahme von HKO 5.9 zur. Advolux Kanzleisoftware

Konzipiert als individuelle Werbeträger

Führen von blinden Mitarbeitern

Aluminium Haustüren 2014/15

Glasklares Design für mehr Tageslicht. ESSMANN Glaselemente. ESSMANN Lichtkuppel comfort plus ESSMANN Glaspyramide plus

Anti-Botnet-Beratungszentrum. Windows XP in fünf Schritten absichern

Stellen Sie sich vor, Ihr Informations- Management weist eine Unterdeckung auf.

Neue Ideen - Wir verwirklichen sie... Der Innentransport von Fahrräder Wir entwickeln für jeden Fahrzeuginnenraum Fahrradträger.

Maß-, Montage- und Pflegeanleitung für Insektenschutzgewebe Spannrahmen SP 1/3 (für Kunststofffenster mit starrer Winkellaschenmontage)

Robust. Effizient. Professionell. Lagersysteme für Spezialwerkzeuge.

Angebot. UVV-Prüfungen und Wartungen von mobilen Abfallpressen

Kinderdreirad. Montageanleitung und Sicherheitshinweise

Wir schützen Sie vor Hochwasser!

Lizenzen auschecken. Was ist zu tun?

Wie funktioniert ein Mieterhöhungsverlangen?

Anleitung zum DKM-Computercheck Windows Defender aktivieren

Richtlinien für das Design und das Bestellen von Nutzen für Leiterplatten im Pool

Installation OMNIKEY 3121 USB

Einrichtung des Cisco VPN Clients (IPSEC) in Windows7

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Den Durchblick haben. VOLKSBANK BAD MÜNDER eg. Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert

Anleitung zum Computercheck So aktualisieren Sie Ihr Microsoft-Betriebssystem

Integration mit. Wie AristaFlow Sie in Ihrem Unternehmen unterstützen kann, zeigen wir Ihnen am nachfolgenden Beispiel einer Support-Anfrage.

Fotobuch Windkraftanlage Mistelbach 08

Erfahrungen nutzen s: stebler Metallobjekt

Bedienungsanleitung 1

Unser Service für Lieferanten und Nachunternehmer: Das zentrale Online-Portal für die Ausschreibungen der Köster GmbH.

Montage- und Aufbauanleitung

Anwendungsbeispiele. Neuerungen in den s. Webling ist ein Produkt der Firma:

Welchen Nutzen haben Risikoanalysen für Privatanleger?

Miniatur-Präzisionsführung Typ ER

LEITFADEN zur Einstellung von Reverse Charge bei Metall und Schrott

Transkript:

Wir sind Ihr leistungsfähiger Partner. Beratung, Kundenservice, Verkauf, alles in nächster Nähe. Gebrüder Wanner GmbH Postfach 6040 89085 Ulm Tel. (0731) 803-0 Werk: Internet: www.wanner-ulm.de e-mail: info@wanner-ulm.de Stützpunkte: XENON - Lifeline Multirail Baumgartenstraße 8 1 /2 89231 Neu-Ulm Tel.: (0731) 803-0 Fax: (0731) 803-50 Josef-Wallner-Str. 1 94469 Deggendorf Tel.: (0991) 32701 Fax: (0991) 6315 Babbergerstraße 22 76189 Karlsruhe Tel.: (0721) 5704445-0 Fax: (0721) 5704445-19 Stuttgart Tel.: (07145) 4048/49 Fax: (07145) 8360 Sicherheitsgeräte 12a 11/2006 11/2006

Kompromisslose Sicherheit! Wenn Sicherheit und Produktivität auf dem Spiel stehen, ist für Kompromisse kein Platz; so denken jedenfalls die Architekten und Ingenieure, die seit über zwanzig Jahren Xenon vertrauen. Xenon ist das führende ortsfeste Absturzsicherungssystem. Xenon und MultiRail - alles aus einer Hand! Die Gebrüder WANNER GmbH - Ihr kompetenter Ansprechpartner von der Projektierung, über Planung bis zur Montage durch speziell ausgebildete Servicemonteure. WANNER führt auch sämtliche UVV-Prüfungen und Revisionen für Sie durch. Sicherheit steht an Erster Stelle GEWA-UVV-Prüfservice Die Vorschriften zur Schutzausrüstung gegen Absturz schreiben vor, dass der Arbeitgeber für Sicherungsmaßnahmen sorgen muss, wenn jemand in einer Höhe von 1 Meter oder mehr arbeitet und Absturzgefahr besteht. 2 Xenon

Horizontale Anschlageinrichtung Sei es für Reinigungs- und Wartungsarbeiten, Installationskontrollen oder einfach zum sicheren Zugang zu einer Baustelle, die horizontale Anschlageinrichtung Xenon bietet die Ideallösung zum Schutz der Arbeiter bei Tätigkeiten in großer Höhe. Unauffällige Form Die nach dem neuesten Stand der Technik konstruierte Xenon Absturzsicherung mit hochwertigen, korrosionsbeständigen Edelstahlkomponenten bietet ein unauffälliges jedoch höchst effektives System, das auf jede Struktur angepasst werden kann. Zweifachschutz Die horizontale Anschlageinrichtung Xenon erfüllt bei der Absturzsicherung einen doppelten Zweck. Sie verhindert, dass der Arbeiter in eine sturzgefährdete Position kommt oder Im Fall eines Sturzes dient sie als Auffangschutz. Funktionelles Design Das Seil, das entwickelt wurde, um ein erhöhtes Maß an Bewegungsfreiheit in Schräglagen zuzulassen, kann auf jede Arbeit in großer Höhe angepasst werden, bei der ein ortsfestes, horizontales Sicherungssystem erforderlich ist, sei es nun in gerader oder gebogener Form oder bei Installationen an Ecken. Eine weltweite Lösung Mit Erfüllung der ISO-Qualitätsanforderungen ist Xenon die erste Sicherungsvorrichtung, deren Konzept zur Erreichung noch höherer Sicherheit alle internationalen Normen berücksichtigt (CE, OSHA, AS/NZS, CSA). Geprüft nach EN 795 und CE - zertifiziert. Auf einen Blick! Das System besteht aus nur wenigen Bauteilen Xenon ist zugelassen für die gleichzeitige Benutzung durch bis zu 7 Personen ( je nach Seiltyp) Anwender können an beiden Seiten des Seiles arbeiten Alle metallischen Bestandteile sind aus korrosionsbeständigem Edelstahl gefertigt Das System ermöglicht Befestigungsabstände bis zu 20 m (in Abhängigkeit vom benutzten Kabel) Installation am Boden, an der Wand und Überkopf möglich Eine Auswahl an Pfosten und Stützen für verschiedenste Dachtypen ist erhältlich Ist leicht zu installieren, zur Planungsunterstützung wird eine Berechnungssoftware mitgeliefert Verringerte Angebots- und Installationszeiten für verringerte Kosten auch für Leichtbaudächer geeignet. Lifeline 3

Xenon - Anwendungsbereiche Aufgrund seiner Vielseitigkeit, Einfachheit und seinem minimalen Wartungsaufwand ist die horizontale Anschlageinrichtung Xenon das perfekte Werkzeug für Ingenieure, Unternehmer und Architekten und sorgt für sicheren Zugang zu neuen Gebäuden oder Industriegeländen, Brücken, Lagerhäusern, Kulturdenkmälern usw.. Konstruktions- und Installationsphase Die Intaktheit eines jeden Systems hängt von mehrerlei Faktoren ab, wie z. B. der Beschaffenheit und Stärke der Struktur, der Art der verwendeten Bauteile und Befestigungen sowie der Anzahl derer, die daran arbeiten. Wanner verfügt über ein Netz von zertifizierten Monteuren, die Sie durch den folgenden wesentlichen Konstruktions- und Installationsprozess begleiten: Standortaufnahme Analysen der Risiken hinsichtlich der Position und AnwendunAnschlageinrichtung, Bestimmung der Baustoffe und Beurteilung der Anforderungen an das System in Bezug auf die Zahl der Anwender und Häufigkeit der Benutzung. Berechnungssoftware Die Xenon Software berechnet die Kompatibilität zwischen einem System und einer ortsfesten Struktur anhand der während der Standortaufnahme gesammelten Daten. Zum Zwecke einer höheren Sicherheit werden alle Belastungen und Kräfte durch das Programm ermittelt, was dazu führt, dass das Risiko eines menschlichen Fehlers während der Konstruktionsphasen minimiert wird. Nach Fertigstellung des Systems stellen unsere geschulten Monteure die korrekte Installation des Systems auf der Gebäudestruktur sicher. Schulungen sind ein wesentlicher Bestandteil eines jeden Sturzsicherungsprogramms und erfolgen ggf. durch den Installateur. Die Xenon Monteure stehen auch zur Verfügung, wenn die jährliche Inspektion des Rettungssystems sowie notwendige Prüf- und Reparaturarbeiten nach einem Absturz durchzuführen sind. 4 Xenon

Xenon - Exklusive Merkmale LÄUFER Der Läufer der horizontalen Anschlageinrichtung Xenon weist zahlreiche innovative und revolutionäre Merkmale auf, die auf gründlicher Forschungsarbeit basieren. Erhöhte Sicherheit durch Doppelverriegelung Der Benutzer kann sich einfach, schnell und mit nur einer Hand mit dem Läufer am Seil sichern Sehr einfache Anwendung Durch den breiten ergonomischen Griff ist der Läufer einfach zu handhaben und eignet sich mit seiner großen Öffnung für alle Arten von Verbindungsmitteln. Der Läufer kann mit Verbindungsmitteln mit Falldämpfer verwendet werden und ist für den Einsatz mit einziehbaren Höhensicherungsgeräten zertifiziert. Widersteht widrigsten Bedingungen Der kompakte Läufer ist aus rostfreiem Stahl gefertigt. Er ist somit die ideale Lösung für alle Arbeiten in staubiger, sandiger oder salziger Umgebung. ZWISCHENHALTERUNGEN Die Zwischenaufhängungen der Xenon- Anschlageinrichtung sind so ausgelegt, dass die Läufer sich leicht über sie hinweg bewegen können. Erhöhter Schutz und Komfort Die Zwischenhalterungen sind entweder als beweglicher Durchgangspunkt (für Überkopfanwendungen) oder fester Durchgangspunkt (für Wand oder Bodenanwendungen) konzipiert und können auch mit einer Feder ausgestattet sein, so dass die Seilhalterung bei Bodenanwendungen in die aufrechte Position zurückfedern kann. Schutz der Unterkonstruktion und bequeme Wartung Bei einer plötzlichen dynamischen Belastung verformt sich die Zwischenhalterung zur Aufnahme der Kraft und verhindert damit eine Beschädigung der Unterkonstruktion. Bei Xenon ist es nicht nötig, das Seil durchzutrennen, wenn eine Zwischenhalterung ersetzt werden muss. MULTIFUNKTIONSFALLDÄMPFER Die horizontale Anschlageinrichtung Xenon ist mit einem Multifunktions- Falldämpfer ausgestattet, der gleichzeitig Energieabsorber, Seilspanner, Vorspannungsgeber und Absturzindikator in einer kompakten Einheit ist. Höhere Sicherheit Diese einmalige Multifunktions- Vorrichtung begrenzt bei einem Sturz die Krafteinwirkung an den Seilenden, um sowohl den Benutzer als auch die Unterkonstruktion zu schützen. Die integrierte Belastungsanzeige gibt Auskunft über den Zustand des Systems und warnt den Anwender somit vor Stößen, denen das System ausgesetzt ist. Hohe Flexibilität bei größerer Installations- und Wartungsfreundlichkeit Mit einem einzelnen Element lässt sich die Spannung problemlos einstellen und überprüfen. Vielseitiger Mit einem umfassenden Sortiment von Falldämpfern wird die Anschlageinrichtung Xenon sämtlichen Anwendungs- und Umweltanforderungen vollständig gerecht. Xenon und MultiRail-Sicherungsanlagen sind in diesem Katalog ohne Artikelnummern-Angabe abgebildet. Sowohl die Montage, UVV-Prüfung,...als auch die Ergänzung der Anlagen durch weitere Bauteile und -Elemente bedarf der technischen Prüfung. Dies ist nur durch die zertifizierten Mitarbeiter der Gebrüder WANNER GmbH möglich. Fragen Sie an - wir helfen Ihnen gerne schnell und kompetent weiter. Lifeline 5

Xenon - Systemkomponenten Falldämpfer Wanner bietet ein umfassendes Sortiment von Falldämpfern für die horizontale Anschlageinrichtung Xenon an. Diese lassen sich überall optimal installieren und schützen die Struktur des Seils vor Stoßkräften bei einem Sturz. Sie sind alle mit einer Justier- und Vorspannungskontrollfunktion sowie einem Absturzindikator ausgestattet. Neben dem Falldämpfer in Standardausführung sind nun Ersatzgeräte und zusätzliche Falldämpfer für Seilsysteme von sowohl 8 als auch 10 mm erhältlich. Schlagfester Falldämpfer Ausgestattet mit einem Aluminium-/Edelstahlgehäuse für optimale Beständigkeit in harten Umgebungsbedingungen (Schutz vor Funken, Metallspänen, Staub usw..). Erweiterter Falldämpfer Konzipiert für kurze Anschlagsysteme, in denen das Seil höchsten Belastungen ausgesetzt ist. Variabler Vorspannungsdämpfer Für Rückhaltezwecke und in Situationen, in denen es auf höchste Straffheit des Rettungsseils ankommt. Die Spannung ist zwischen 0,6 bis 2 kn einstellbar. Zusätzlicher Falldämpfer Geeignet dort, wo die Abstände zwischen den Befestigungs-- punkten groß sind oder verwendbar in direkter Kombination mit dem Seilendstück. Auch in schlagfester Ausführung erhältlich. Seilendstücke Die Zwischenstücke zwischen Seil und Verankerungsplatte, die auf das Seil gepresst werden, sind aus Edelstahl und für 8 und 10 mm Systeme erhältlich. Endstück zum Verpressen Kostengünstig, mit und ohne integrierter Spannvorrichtung. Verschiedene Verpressungsverfahren sind möglich. Endstück zum Verschrauben Mit und ohne integrierter Spannvorrichtung. Erleichterte Installation ohne Spezialwerkzeug. Jederzeit wieder lösbar. Läufer Sicherer und mit seinem doppelten Verriegelungsmechanismus ergonomisch gestaltet. Dank der überbreiten Öse können sämtliche Arten von Verbindungsmitteln (nach EN 355 und 360) eingesetzt werden. Der aus Edelstahl gefertigte Läufer ist für harte Umgebungsbedingungen ideal. Die Laufrolle ist ideal für Anwendungen mit schweren HSG auf Systemen ohne Zwischenhalter. 6 Xenon

Xenon- Kurven Standard Ausgezeichnete Anpassungsfähigkeit und einfache Installation. Die Kurventeile des Xenon-Systems lassen sich an Unterkonstruktionen jeder Art befestigen und passen sich damit vielfältigen Situationen an. Mit Hilfe zweier Halterungen wird die Installation und Anpassung sehr leicht gemacht. 90 -Kurve mit einem Befestigungspunkt Höchst robust und problemlos zu installieren. Dieses vorgefertigte Set ist besonders in Verbindung mit Dachpfosten geeignet, bei denen nur ein einziger Befestigungspunkt zur Verfügung steht. Seile Vielseitiger und flexibler bei geringeren Kosten. Seile aus Edelstahl sind in den Größen von 8 mm und 10 mm je nach Struktur erhältlich. 8 mm Seil - der Abstand zwischen den Zwischenhalterungen kann bis zu 15 m betragen. Zertifiziert für die Verwendung von bis zu 4 Personen gleichzeitig. 10 mm Seil - die Zwischenhalterungen können einen Abstand von 20 m zueinander haben. Zertifiziert für die Verwendung von bis zu 7 Personen gleichzeitig. Endanschlagpunkte Endanschlagringe Ringschrauben und Ringmuttern verwendbar in Verbindung mit Xenon-Pfosten. Erhältlich in verschiedenen M16- und M12-Ausführungen. Endhalterungen Edelstahlplatten verankern das System, ohne die Festigkeit des Kabels zu beeinträchtigen. Universal-Halterungen Die Xenon-Zwischenhalterungen bieten einen einfachen Durchlauf des Läufers, ohne dass der Benutzer manuell nachhelfen muss. Dank der verschiedenen Befestigungs-- möglichkeiten kann die universelle Zwischenhalterung sowohl beweglich als auch fest (in 45 -Schritten) aufgebaut werden oder auch eine Rückstellfeder für Anwendungen an Dachfirsten enthalten. Die Xenon-Zwischenhalter sind ohne Durchtrennen des Seiles austauschbar. Lifeline 7

Xenon - Die horizontale Anschlageinrichtung für Industriebedachungen Anwendungsbereiche Wanner bietet ein umfassendes Sortiment standardmäßiger sowie pyramidenförmiger Pfosten zur einfacheren und schnelleren Installation der Anschlageinrichtung Xenon auf leichten Industriedächern. Pyramidenförmige Verankerungspfosten Die pyramidenförmigen Pfosten bieten einen Befestigungspunkt, der die Gebäudestruktur intakt lässt. Die korrosionsbeständigen Edelstahlpfosten sind für die meisten Verbunddächer (Trapezdach, Stehfalz oder Membranbeplankung) geeignet. Einfache und schnelle Installation: die pyramidenförmigen Pfosten werden direkt auf den Metall- Dachplatten befestigt Herausragende Stabilität und Widerstandsfähigkeit: der breite Sockel soll die Intaktheit der Struktur im Falle eines Absturzes bewahren Witterungsbeständigkeit wird garantiert und das Entstehen von Kältebrücken verhindert 8 Xenon

Pyramidenpfosten für leichte Industriedächer Trapezblechdach Direkte Vernietung auf dem Stahldach. Lieferung inklusive Dichtband Blechdach mit Stehfalz Direktes Anklemmen auf dem Stehfalz schützt vor witterungsbedingten Einflüssen. Lieferung inklusive Dichtband. Membranbeplankung Wird mit speziell dafür vorgesehenen Augbolzen befestigt. Standardpfosten Erhöhter Benutzerkomfort: Dachposten in Standardausführung sorgen für eine erhöhte Arbeitsposition, da der Befestigungspunkt der horizontalen Anschlageinrichtung um 600 mm ab Bodenhöhe angehoben ist. Die korrosionsbeständigen Edelstahlpfosten, die üblicherweise auf Betondächern oder zur direkten Befestigung an einen Träger verwendet werden, werden auf die Gebäudestruktur aufgeschraubt. Optional ist eine Dichtmanschette lieferbar. Standardpfosten für Zwischenhalter Endpfosten, auch für Kurven geeignet Pfosten komplett mit Dichtung und Halter Lifeline 9

Xenon-MultiPost Der Neue MultiPost-AP Flachdachabsturzsicherung geprüft nach DIN EN 795 Einzelanschlagpunkt zur Sicherung von 2 Personen Montage auf allen gängigen Bauwerkstrukturen Wärmedämm- und Dichtungszubehör erhältlich In drei Standardhöhen (250,350,450 mm) lieferbar Auf dem MultiPost können die Anschlageinrichtungen MultiRail und Xenon montiert werden. Mit Sicherheit auf dem Dach Die neu entwickelte Anschlagöse ist drehbar auf dem MultiPost befestigt und erlaubt dem Benutzer einen Bewegungsradius von 360. Kein Verklemmen des Karabinerhakens möglich. Die Öse dient als Fallindikator und zeigt dadurch dem Benutzer eine vorhergehende Absturz belastung an. Durch die kontrollierte Verformung der Öse wirkt sie als zusätzliches falldämpfendes Element. Ein Bandfalldämpfer nach DIN EN 355 ist jedoch unbedingt erforderlich. Nach einer Absturzbelastung kann die Öse leicht ausgetauscht werden. Der MultiPost und die Abdichtung bleiben erhalten. Mit Sicherheit montiert Duch die hohen, im Absturzfall eingeleiteten Kräfte, muss der MultiPost an tragenden Bauteilen befestigt werden. Hierzu bieten wir folgende Montagemöglichkeiten an: Montage auf Stahlbeton mittels bauaufsichtlich zugelassenen Dübeln. Montage auf Stahlträgern und Leichtbetondecken durch Umklemmen des Trägers mittels Gewindestangen und Gegenplatte. Montage auf Holzträgern, Holzbalkendecken und Brettschichtholzbin dern mittels Holzverbindern nach Holzbaunorm DIN 1052. Mit Sicherheit dicht Das Wärmedämm- und Abdichtungszubehör von MultiPost ist eine sichere bauphysikalische Lösung. Die permanent montierte Wärmedämmhaube muss bei Benutzung des Anschlagpunktes nicht abgenommen werden. Wärmedämmung mittels hochwertigem mineralischen Dämmstoff. Robuste, UV-beständige Kunststoffhaube. Zusätzlich ist ein Klebeflansch für bituminöse Verklebung oder ein Klebekragen mit Anschlussbahn für über 15 verschiedene Dachbahnen erhältlich. Der Klebeflansch/Klebekragen dichtet mit einer speziellen 3-fach Lippendichtung zur Kunststoffhaube sicher ab. Die Höhe des Dachaufbaues kann leicht vor Ort mittels Verschieben des Klebeflansch/Klebekragen eingestellt werden. WANNER - Mit Sicherheit nach oben. 10 Xenon-Zubehör

Anwendungen für die Xenon-Anschlageinrichtung Der elastische Aufbau der horizontalen Anschlageinrichtung Xenon macht sie zu einer idealen und sicheren Zugangslösung für eine Reihe von Anwendungen in großer Höhe. Einzelne Komponenten, wie z. B. die universelle Zwischenhalterung sind problemlos für die Verwendung an Wänden, Überkopf bzw.. an Dachfirsten anpassbar, während die robusten Edelstahlbauteile selbst den härtesten Umgebungsbedingungen standhalten. Mit dem Angebot an Falldämpfern kann der Anwender sein System auch auf unterschiedliche Anwendungsmöglichkeiten anpassen: Überkopf Die horizontale Anschlageinrichtung Xenon bietet einen robusten, mobilen Anschlagpunkt über dem Anwender, wie z. B. in Lagern, Fabriken, Hangars usw.. Bacou-Dalloz bietet eine Reihe von Höhensicherungsgeräten, die zusammen mit der Anschlageinrichtung Xenon verwendet werden können, sofern sie nicht schwerer als 6 kg sind und eine ausreichende Fangstrecke zur Verfügung steht. Wände Das Xenon-Seil lässt sich problemlos an einer Wand mit Hilfe von End- und Zwischenhalterungen und einem geeigneten Falldämpfer befestigen. Das System, das sich ideal für den Einsatz auf einem Fenstersims oder Dach eignet, wird zusammen mit einem Standard-Verbindungsmittel (nach EN 355 oder 360) verwendet. Xenon-Lifeline 11

Xenon-Lifeline-System Ideal für harte Umgebungsbedingungen Die in Verbindung mit dem neuen schlagfesten Falldämpfer eingesetzten Edelstahlbauteile machen die horizontale Anschlageinrichtung Xenon zur optimalen Sturzsicherungslösung bei harten Umgebungsbedingungen. Durch die neue Structure Guard Technologie. Kranwartung Die horizontale Xenon-Anschlageinrichtung bietet das perfekte Absturzsicherungssystem zur Kranwartung und garantiert somit einen sicheren Zugang entlang den Schienen zur Elektrik. Die leicht zu installierenden Zwischenhalterungen können direkt an den Kransäulen angebracht werden. 12 Xenon-Lifeline

MultiRail MultiRail - Horizontale Anschlageinrichtung nach DIN EN 795 Klasse D zum Schutz gegen Absturz Wanner-Anschlageinrichtungen: Arbeitssicherheit in der Höhe steht an erster Stelle Wanner-MultiRail ist eine ortsfeste horizontale Anschlageinrichtung auf Schienenbasis nach DIN EN 795 - Klasse D, die es erlaubt, Personen, die unter Absturzgefahr arbeiten während ihrer Tätigkeiten zu sichern. Horizontale Anschlageinrichtungen: Was ist der Unterschied? im Gegensatz zu Anschlagpunkten, die dem Benutzer nur einen bestimmten Aktionsradius in Abhängigkeit der Länge seines Verbindungsmittels bieten, können MultiRail-Schienen-Systeme entlang des gesamten Absturzbereiches installiert werden und bieten somit mehr Sicherheit horizontale Führungsschienen bieten gegenüber Kabelsystemen und Anschlagpunkten den Vorteil, dass sie auch als Handlauf installiert werden können die Verteilung der Kräfte auf die Tragkonstruktion im Falle eines Absturzes erfolgt über viele Zwischenhalter, und nicht wie bei Kabelsystemen zum Großteil über die beiden Endbefestigungen bzw.. bei Anschlagpunkten über einen einzigen Punkt gegenüber herkömmlichen horizontalen Führungsschienen bietet MultiRail den Vorteil größerer Befestigungsabstände (bis 6 m) und einer erhöhten Anzahl gleichzeitiger Benutzer (bis zu 6) MultiRail-Führungsschienen unterliegen keiner jährlichen Wartung so wie Kabelsysteme - das verringert die laufenden Kosten bzw.. kompensiert die möglicherweise anfänglich höheren Anschaffungskosten Auf die Wahl des richtigen Systems kommt es an Die meisten zugelassenen Systeme sehen auf dem Papier gut aus und erreichen ein akzeptables Maß an Sicherheit, jedoch gibt es bei der Bauweise und Anwendung wichtige Unterschiede. Um das optimale System auswählen zu können, müssen Sie Sicherheitsmerkmale, Funktion, Handhabung, Lebensdauer, Wartung, Zeit, Kosten und den Langzeitnutzen bewerten. GEWA-UVV-Prüfservice Multirail 13

MultiRail - Ausstattung und Vorteile Leicht handhabbares System Läufer gleiten dem Benutzer folgend leichtgängig auf der Schiene 3 verschiedene Läufer erhältlich - Montage am Boden, an der Wand oder Überkopf möglich nur wenige Systemkomponenten notwendig das geschlossene Profil macht das System unempfindlicher gegen Schmutz Einfach zu befestigen große Befestigungsabstände bis 6 m bedeuten geringeren Montageaufwand keine Zwängung der Schiene in Gleithalterungen, dadurch werden Wärmeausdehnungen kompensiert durch Gleithalterungen tritt nur geringe Lasteinwirkung in das Bauwerk auf stehende und liegende Installation der Schiene erlaubt eine höhere Anwendungsvielfalt vorgefertigte Kurven zur genauen Anpassung des Systems ans Bauwerk sind erhältlich Standardlänge der Schienen beträgt 6 m, für schnelle Montage und Kosteneinsparung durch geringere Anzahl von Verbindungsstücken Schienen sind auch gebogen mit Radien > 2000 mm lieferbar Robust gleichzeitige Benutzung durch bis zu 6 Personen möglich Schiene kann Rückhaltekräfte bis 100 kg ohne bleibende Verformung aufnehmen gefertigt aus Edelstahl für härteste Umweltbedingungen Absturzenergie wird durch Verformung der Schiene abgebaut, dadurch Schutz der Bauwerksstruktur Wissenswertes Die Anschlageinrichtung kann/sollte bis in unmittelbare Nähe der Steigschutzeinrichtungen geführt werden, so dass sich die Benutzer erst von der Schiene lösen, wenn sie bereits am Steigschutz gesichert sind. Die Montage der Schienen auf schrägen Flächen bis zu einer Neigunf von 5 Grad ist möglich. Achtung: Der Durchgang der Schiene im Falle eines Absturzes ist zu berücksichtigen. 14 MultiRail

MultiRail - Benutzung und Anwendung Der öffenbare Läufer kann überall an der horizontalen Führungsschiene befestigt werden. Durch Drehen der Rädelmutter kann der Läufer geöffnet oder geschlossen werden. Das Anschlagen am Läufer ist ausschließlich mit Verbindungsmitteln - Seile/Bänder - in Kombination mit Falldämpfer nach DIN EN 355 gestattet. Der Benutzer hat einen Auffanggurt nach DIN EN 361 bzw.. 358 zu tragen. An MultiRail-Systemen ist neben den üblichen Verbindungsmitteln auch die Benutzung von Fallbegrenzern möglich, z.b. dem Minilite-HSG. Mit dem MultiRail-System lassen sich auch vertikale Teilstücke bis 1 m Höhe sicher überbrücken. Anwendungsbereiche Häufigste Anwendungen für die horizontale Anschlageinrichtung MultiRail sind: Fassaden Flach- oder Steildächer Arbeitsplattformen an Masten und Gebäuden Hangars, Schiffe, Kräne etc. Industrieanlagen MultiRail 15

MultiRail - Läufer Der geschlossene Läufer Gefertigt aus Edelstahl gebeizt mit Gleiteinlagen aus Polyamid, inklusive Einhängeöse. Mit 400 g sehr leicht. Da keine Rollen notwendig bzw.. vorhanden sind, ist er auch sehr unempfindlich gegen Verschmutzung. Preiswerteste Lösung. Kann über Schienenabschlüsse mit Ausstieg vom System entnommen werden oder in der Schiene verbleiben. Anwendung: z.b. bei Nutzung weniger MultiRail-Systeme oder bei solchen mit definierten Ein- bzw.. Ausstiegspunkten. Der neue öffenbare Läufer Gefertigt aus Edelstahl gebeizt mit Gleiteinlagen aus Polyamid, inklusive Einhängeöse. Mit 600 g ebenfalls sehr leicht. Er kann durch leicht handhabbaren Öffnungs- bzw.. Verriegelungsmechanismus überall von der Schiene genommen bzw.. auf die Schiene aufgesetzt werden. Das bietet dem Anwender größere Flexibilität während seiner Tätigkeiten. Anwendung: z.b. bei Nutzung vieler MultiRail-Systeme oder bei Systemen mit nicht vorherbestimmten Ein- bzw.. Ausstiegspunkten. Der neue Rollenläufer Gefertigt aus Edelstahl gebeizt mit 2 Trag- und 4 Führungsrollen, inklusive Einhängeöse. Dieser Läufer ist nur für Überkopfanwendungen zugelassen. Es besteht die Möglichkeit ein Höhensicherungsgerät einzuhängen, welches den Arbeitsradius des Anwenders erheblich vergrößert. Anwendung: z.b. wenn der Benutzer unterhalb des MultiRail-Systems in unterschiedlichen Höhen arbeitet. Der öffenbare Läufer kann an jeder Stelle des Systems aufgesetzt oder abgenommen werden. Der geschlossene Läufer wird nach dem Entriegeln der Endsicherung angefügt oder abgenommen. Der Rollenläufer kann in der Schiene verbleiben. Er kann nicht durch 90 - Bögen geführt werden. Xenon und MultiRail-Sicherungsanlagen sind in diesem Katalog ohne Artikelnummern-Angabe abgebildet. Sowohl die Montage, UVV-Prüfung,...als auch die Ergänzung der Anlagen durch weitere Bauteile und -Elemente bedarf der technischen Prüfung. Dies ist nur durch die zertifizierten Mitarbeiter der Gebrüder WANNER GmbH möglich. Fragen Sie an - wir helfen Ihnen gerne schnell und kompetent weiter. 16 MultiRail

MultiRail - Systemkomponenten 1. Horizontale Sicherungsschiene aus gebeiztem Edelstahl. In Fixlängen bis 6 m erhältlich. Auch gebogen in Radien > 2000 mm für stehendes oder liegendes Profil. 3 2. Schienenabschluß mit Ausstieg aus gebeiztem Edelstahl bzw.. eloxiertem Aluminium. Dient als Endanschlag und kann zur Entnahme des Läufers geöffnet werden. 2 1 3. Schienenabschluß ohne Ausstieg aus gebeiztem Edelstahl bzw.. eloxiertem Alumi-nium. Dient als Endanschlag, um ein ungewolltes Herausfallen des Läufers zu verhindern. Montage Überkopf 4. Halter in verschiedenen Ausführungen aus gebeiztem Edelstahl mit Gleitbändern aus Teflon. Die Schiene gleitet frei in den Haltern und unterliegt keiner Zwängung. 4 5. Weiche MultiRail-Weichen ermöglichen im Gegensatz zu anderen Systemen die nahtlose Verbindung mehrerer Schienensysteme. 3 Montage als Boden 6. Bogen für stehendes oder liegendes Profil aus eloxiertem Aluminium zur Eckumfahrung, R = 80 mm, 90. Auf Anfrage sind beliebige Winkel von 30 bis 150 lieferbar. 6 7 7. Stoßverbindung aus eloxiertem Aluminium dient zum Verbinden der einzelnen Schienenstücke. Montage als Handlauf MultiRail 17

Standard Auffanggurte Û Leicht, einfach anzulegen und schnell verstellbar mit 45 mm - Polyester - Gurtband AGU 10 Einpunktauffanggurt mit Rückenauffangöse. Komplett einstellbar Art.-Nr.: WME10075 AGU 20 Dreipunktauffanggurt mit Rückenauffangöse und 2 zusätzlichen Rettungsösen in Brusthöhe Art.-Nr.: WME10076 GEWA-Höhensicherungsgeräte AGU 30 Zweipunktauffanggurt mit Rückenauffangöse und vorderer Auffangöse Art.-Nr.: WME10077 AGU 90 / AGU 90 S Drei- oder Vierpunktauffanggurt mit integriertem Haltegurt. Mit Rückenauffangöse und 2 Halteösen, 1 zusätzliche Steigschutzöse (AGU 90 S) Art.-Nr.: AGU 90 WME10080 AGU 90 S WME11878 TM Dies ist der leichteste persönliche Fallbegrenzer auf dem Markt (ab 1 kg) mit einem kompakten Kunststoffgehäuse, Gurtband und einem Bewegungsradius von 1,75 m bis 1,9 m. Der Falldämpfer dient gleichzeitig als Absturzindikator. Material des Führungsseils: 15 mm Gurtband aus Polyamid (Teflonbeschichtet). Die Produkte sind CE-zertifiziert und entsprechen EN360. FalconTM mit Wirbel-Karabiner und Gerüsthaken (63 mm) Länge: Art.-Nr.: 1,9 m W1011530 FalconTM mit Wirbel und zwei Schraubverschlusskarabinern Länge: Art.-Nr.: 1,75 m W1011270 18 PSA

Verbindungsmittel mit Falldämpfer ME02 Art.-Nr.: W1002903 Wechselseitiges Anschlagen! ME05 Art.-Nr.: W1004590 ME52 Art.-Nr.: W1002907 Verbindungsmittel mit Bandfalldämpfer Referenz Länge 12 mm 23 mm Verbindungselement Verbindungselement Art.-Nr.: (m) -Seil -Gurtband ME00 1,8 ohne ohne W1002901 ME02 2 ML00 ML00 W1002903 ME03 2 ML06 ML06 W1002904 ME05* 2 ML00 2 x 63 mm W1004590 Gerüsthaken ME06 1,5 ML00 63 mm W1005279 Gerüsthaken ME06 2 ML00 63 mm W1004579 Gerüsthaken ME51 2 ML00 63 mm aluminium W1002906 Gerüsthaken ME52 2 ML00 ML00 W1002907 AMORSTOP 1,5 ML00 ML00 W1003216 ME53 2 ML00 22 mm W1004578 Automatikkarabiner ME53 1,5 ML00 22 mm W1005290 Automatikkarabiner ME54 2 ML00 50 mm W1004591 Automatikkarabiner ME54 1,5 ML00 50 mm W1005278 Automatikkarabiner AMORSTOP 2 ML00 63 mm W1003215 Automatikkarabiner AMORSTOP 1,3 ohne ohne W1003220 Verbindungsmittel 19