Katholisches Pfarramt Sonntag, 11. Oktober 2015 Nr. 11/ S o n n t a g im J a h r e s k r e i s

Ähnliche Dokumente
K I R C H E N B L A T T

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

Katholisches Pfarramt Sonntag, 12. Juni 2016 Nr. 7/16

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

Katholisches Pfarramt Sonntag, Nr. 3/19

Pfarreiengemeinschaft

Unsere Gottesdienste November 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Nr. 10 von bis

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

Katholisches Pfarramt Sonntag, 08. März 2015 Nr. 03/15

Katholisches Pfarramt Sonntag, 16. August 2015 Nr. 09/15

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

Gottesdienstordnung vom bis

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer


PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Di und Do Uhr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

Katholisches Pfarramt Sonntag, 15. April 2018 Nr. 4/18

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

Pfarreiengemeinschaft

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Gottesdienstordnung vom November 2017

Unsere Gottesdienste September 2018

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

G o t t e s d ie n s t e M a i

Pfarreiengemeinschaft

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim -

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Darstellung des Herrn

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung bis

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m b i s

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

Unsere Gottesdienste Juni 2018

K I R C H E N B L A T T

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Pfarramt St. Edith Stein

vom 28.Januar 2017 bis 28.Februar 2017

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrnachrichten

P F A R R B R I EF

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16.

Pfarreiengemeinschaft

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Gottesdienstordnung vom November 2018

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Gottesdienste und Veranstaltungen

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

Transkript:

Pfarrbrief Kyllburg, Maria Himmelfahrt, St. Eligius Burbach, St. Margareta Gindorf, St. Urban, St. Marien, St. Quirinus Neidenbach, St. Petrus, St. Michael, Seinsfeld, St. Dionysius Katholisches Pfarramt Sonntag, 11. Oktober 2015 Nr. 11/15 SAMSTAG 10.10. 28. S o n n t a g im J a h r e s k r e i s Gelübdefest in und Kirmes in Seinsfeld Steinborn 11.00 Uhr Sterbeamt für Karl-Heinz Roth HD 2 19.00 Uhr Vorabendmesse für die Eheleute Matthias und Maria Hargarten und Johann und Martha Kalle; für Angela Meier; für die Lebenden und Verstorbenen der Familie Thome-Weber; für die Verstorbenen der Familie Kremer-Neises; für Johann Berens; für Gertrud Spoden; für Nikolaus, Katharina, Harald, Markus und Kurt Spoden HD 1 Die Firmlinge sammeln Spenden für die Bitburger Tafel. Neidenbach 19.00 Uhr Vorabendmesse für die Eheleute Jakob und Franziska Schlöder und Sohn Edmund; für die Familie Silvanus-Metz; für die Lebenden und Verstorbenen der Familie Peter Hau; für Johann Ziewers Gr. 61 SONNTAG 11.10. 09.30 Uhr Sonntagsmesse für die Eheleute Johann und Genovefa Ludwig; für Hermann Aubart; für Nikolaus Metzen und Hildegard und Michael Kruppert; für Johann und Jakob Nosbüsch; für die Eheleute Johann und Magdalena Klaeren und verstorbene Kinder; für Matthias und Maria Thiel und Schwiegersohn Wolfgang; für Josef und Hilda Pohs; für die Verstorbenen der Familie Weiers-Hoor; für Robert und Jakob Meyer; für die Lebenden und Verstorbenen der Familie Meyer-Klein; zu Ehren der Gottesmutter für Familie Bures-Kisgen; Stiftamt für die Eheleute Matthias und Katharina Grosdidier; Stiftamt für Pastor Karl Brech 09.30 Uhr Festmesse zum Gelübdefest für die verstorbenen Mitarbeiter des Exerzitienhauses; für Peter Neumann; für Andreas und Emma Schon und lebende und verstorbene Angehörige Seinsfeld 11.00 Uhr Festmesse zur Kirmes 3. Sterbeamt für Helena Elenz-Vanck; heilige Messe für die Eheleute Peter und Maria Weber und verstorbene Angehörige; für die Eheleute Margareta und Leonard Densborn; für die Eheleute Apollonia und Peter Fuxen und Schwester Luzia; für die Eheleute Magdalena und Adolf Herres und verstorbene Eltern; für die Eheleute Hubert und Maria Berens und verstorbene Angehörige; für die Eheleute Heinrich und Katharina Ludwig und Tochter Margarete; für Michael Schon und verstorbene Angehörige HD alle mitgestaltet von der Chorgemeinschaft La Musica Stiftskirche 2. Sterbeamt für Katharina Benz; 3. Sterbeamt für Richard Hoffmann; 3. Sterbeamt für Rolf Lano; heilige Messe für Maria Therese Weinand 14.30 Uhr Andacht und Prozession Burbach 15.00 Uhr Andacht zum Seniorentag im Gemeindehaus 18.00 Uhr Zentraler Jugendgottesdienst mit den Firmbewerbern der Pfarreiengemeinschaft DIENSTAG 13.10. Heiliger Lubentius, Priester in Kobern (4./5. Jh.)

Balesfeld weich MITTWOCH 14.10. DONNERSTAG 15.10. Etteldorf FREITAG 16.10. Orsfeld Kyllburgweiler für Peter Schreiner; für die Eheleute Mathias und Susanna Schmitz und für Anton, Anna und Josef Lentz 28. Woche im Jahreskreis 19.00 Uhr Rosekranzandacht für die Verstorbenen der Familie Schmitz-Großmann Gedenktag der Heiligen Theresia von Jesus, Ordensfrau, Kirchenlehrerin 18.30 Uhr Rosenkranzgebet 19.30 Uhr Heilige Messe für Leni und Felix Hoffmann und verstorbene Geschwister 28. Woche im Jahreskreis 18.30 Uhr Rosenkranzandacht für Katharina Kesten, Helga Schommer und Irmgard Mayer; für Johann Haubrichs; für die Eheleute Friedrich und Veronika Fögen und Sohn Helmut; für die Eheleute Josef und Katharina Steilen und Sohn Fritz; für Sonja Densborn; zu Ehren der Muttergottes in einem besonderen Anliegen (W); Stiftamt für Maria Fögen; für Katharina Schuh Kollekte für Schwester Hildegard HD 2 Altardienst: Kyllburg: Gruppe 2 : Gruppe 1 SAMSTAG 17.10. 29. S o n n t a g im J a h r e s k r e i s Seinsfeld 14.30 Uhr Tauffeier des Kindes Mats Levin Jafar HD 2 Gindorf 19.00 Uhr Vorabendmesse für die verstorbenen Geschwister Klein; für die verstorbenen Eheleute Hahn-Plein; für die Eheleute Susanna und Andreas Götten; für Matthias Landt; für die Verstorbenen der Familie Molitor-Thomas HD 1 19.00 Uhr Vorabendmesse für Anni Palzer, für Katharina Schmitt und Anneliese Anhut; für Franz Illner, Eltern und Geschwister; für Pastor Anton Niederprüm; für Matthias und Susanne Kappes SONNTAG 18.10. Steinborn Burbach Stiftskirche 09.30 Uhr Sonntagsmesse für Dr. Dieter Jockel, bestellt von der Nachbarschaft; für die Eheleute Philipp und Margarete Kleifges; Stiftamt für die Verstorbenen der Familie Thome und Ewen 09.30 Uhr Sonntagsmesse 2. Sterbeamt für Karl-Heinz Roth; heilige Messe für Franziska Oeffling und die Eheleute Johann und Maria Maiers; für die Eheleute Gerhard und Maria Wirz und Enkel Walter; für Franz Schleder und verstorbene Angehörige; für Maria und Anna Clemens und verstorbene Eltern; für die Lebenden und Verstorbenen der Familie Schwickerath-Berens zu Ehren der Muttergottes HD 1 Jahrgedächtnis für Margarete Diesch; heilige Messe für die Lebenden und Verstorbenen der Familie Diesch-Hau-Reichertz; für Jakob Steils und die lebenden und verstorbenen Angehörigen; für Gerhard Diesch und die Eheleute Nikolaus und Katharina Rosch; für Hilde und Alfred Mainz; für die Lebenden und Verstorbenen der Familie Heltemes-Thommes Gr. 4 für Alfred Krisor; für Werner Atzorn, Eltern und Schwiegereltern

DIENSTAG 20.10. weich MITTWOCH 21.10. DONNERSTAG 22.10. Gindorf FREITAG 23.10. Orsfeld Kyllburgweiler Seinsfeld Steinborn Mohrweiler Heiliger Wendelin, Einsiedler im Saarland 29. Woche im Jahreskreis 18.00 Uhr Lichterprozession auf Hochwinkel für die Dorfgemeinschaft 29. Woche im Jahreskreis 18.30 Uhr Rosenkranzgebet für die Eheleute Hilde und Peter Rodermann und Tochter Brigitte; für die Eheleute Matthias und Susanne Liewer; für Bernhard Karen HD 2 29. Woche im Jahreskreis 18.30 Uhr Rosenkranzandacht für die Lebenden und Verstorbenen der Familie Hell-Leibfied; für Jakob Lua; für Karl-Heinz Dichter; für Monika Mohr; für die Lebenden und Verstorbenen der Familie Anna Codack Altardienst: Kyllburg: Gruppe 3 : Xenia Scully, Claire und Marie Gilbert SAMSTAG 24.10. Kyllburgweiler Neidenbach SONNTAG 25.10. W e l t m i s s i o n s s o n n t a g Patrozinium in Kyllburgweiler 10.30 Uhr Dankamt anlässlich der Goldenen Hochzeit der Eheleute Hubert und Rosemarie Bisdorf-Kohlhaas HD 1 mitgestaltet vom Kirchenchor /Binsfeld 19.00 Uhr Festmesse zum Patrozinium für Michael und Maria Simon; für Anton und Maria Keil; Stiftamt für die Eheleute Matthias Mayer und Katharina, geb. Pick; Stiftamt für Theodor und Hildegard Weber; zu Ehren des Heiligen Wendelinus 19.00 Uhr Vorabendmesse 3. Sterbeamt für Baptist Thomes; 2. Jahrgedächtnis für Adelheid Lindner; heilige Messe für Günter Rings; für die Eheleute Andreas und Maria Thielges Gr. 62 09.30 Uhr Sonntagsmesse für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Aubart, Weber und Stephan; für die Eheleute Magdalena und Christian Feltes; für die Eheleute Josef und Maria Kartz und die Geschwister Kartz-Kollig; für die Eheleute Gerhard und Lina Zinnen; für Rudolf Weber und Eltern; für Klaus und Wolfgang Osweiler; für die Geschwister Lisa und Willi Weber; Stiftamt für die Eheleute Hermann und Elisabeth Becker; zu Ehren der Heiligen Hedwig für die Frauengemeinschaft ; für Rudi Pritzen und Eltern für die Eheleute Leo und Agnes Willems; für Adolf Krumeich; für Paul Rodenborn; für die Lebenden und Verstorbenen der Familie Gierenz-Wallerang; für die Eheleute Klara und Johann Hoffmann; zu Ehren des Heiligsten Herzens Jesu; für die Lebenden und Verstorbenen der Familie Berens-Jacoby HD 2

Stiftskirche MONTAG 26.10. Steinborn DIENSTAG 27.10. weich Neuheilenbach MITTWOCH 28.10. Bildungshaus Balesfeld Altenheim DONNERSTAG 29.10. FREITAG 30.10. Orsfeld Kyllburgweiler Neidenbach für Ansfried Ostermann; für die Familie Kronibus-Zeimentz; für die Eheleute Klaus und Annemie Lorig und Sohn Matthias Die Kollekte in allen Gottesdiensten ist für die Weltmission bestimmt. 30. Woche im Jahreskreis für Pastor Peter Esch und Schwester Katharina; für die Verstorbenen der Familie Lenz HD 2 30. Woche im Jahreskreis für Jörg Krämer und lebende und verstorbene Angehörige der Familie Gr. 2 Fest des Heiligen Simon und des Heiligen Judas, Apostel 09.00 Uhr Morgenlob, anschließend gemeinsames Frühstück 14.30 Uhr Heilige Messe in den Anliegen der Bewohner und Mitarbeiter 30. Woche im Jahreskreis 18.30 Uhr Rosenkranzgebet zu Ehren der Muttergottes; für Matthias Tebeck und Josef Näckel; für Albert Müller und verstorbene Angehörige; für die Eheleute Josef und Katharina Kockelmann und Sohn Josef 30. Woche im Jahreskreis 18.30 Uhr Rosenkranzandacht 3. Sterbeamt für Inge Neises; heilige Messe für Mathias und Maria Gillen und verstorbene Söhne; für Marianne Grün, bestellt von der Nachbarschaft; für Sofia und Tadeusz Wrzesinki; für Maria Müller und Katharina Fuchsen, bestellt von der Frauengemeinschaft Gr. 63 19.00 Uhr Beichtgelegenheit Altardienst: Kyllburg: Gruppe 4 : Gruppe 2 SAMSTAG 31.10. H o c h f e s t A l l e r h e i l i g e n 17.00 Uhr Gräbersegnung, anschließend Vorabendmesse 3. Sterbeamt für Katharina Thielen; 3. Sterbeamt für Gisela Rodermann; 1. Jahrgedächtnis für Josef Kockelmann; 2. Jahrgedächtnis für Matthias Grosdidier; 4. Jahrgedächtnis für Michel Löw; Jahrgedächtnis für Theresia Born, geb. Brech; für die Eheleute Helena und Josef Brech und Sohn Karl; für Hermann Roth; für Josef Mayer und Angehörige; für Adolf Faust; für Matthias und Elisabeth Molitor; für Bernd und Willi Schackmann; für Klaus Thul und Wolfgang Reichrath; für Nikolaus und Apollonia Meyer und Angehörige; für die Eheleute Matthias und Lilli Gerten, Sohn Hubert und Schwiegersohn Wilfried

Steinborn 17.00 Uhr Gräbersegnung HD 1 Seinsfeld 17.30 Uhr Gräbersegnung, anschließend Vorabendmesse für Herbert Marbach; für die Eheleute Nikolaus und Anna Leist; für Irmgard Mayer und die Lebenden und Verstorbenen der Familie Schuh-Schiltz; für die Eheleute Adam und Eva Densborn und Angehörige; für Johann und Stefanie Weis; für Josef Rosen und verstorbene Eltern HD alle SONNTAG 01.11. St. Maximin 09.30 Uhr Hochamt, anschließend Prozession zum Friedhof und Gräbersegnung 1. Jahrgedächtnis für Margareta Pott; heilige Messe für Klaus, Margarete und Conny Mayer und verstorbene Angehörige; für Jakob und Susanna Tölkes und Sohn Willy 09.30 Uhr Hochamt, anschließend Prozession zum Friedhof und Gräbersegnung Jahrgedächtnis für Thomas Reinhard 10.00 Uhr Hochamt, anschließend Gräbersegnung für die Lebenden und Verstorbenen der Familie May-Spoden; für Anne Berens; für die Verstorbenen der Familien Näckel-Martin-Katzmann; für Angela Meier; zu Ehren der Immerwährenden Hilfe (P); für Manfred Kremer und Karl-Heinz Näckel; für die Eheleute Nikolaus und Maria Koos und Sohn Günther; Stiftamt für Heinrich Metzen HD alle mitgestaltet vom Kirchenchor 10.00 Uhr Hochamt, anschließend Gräbersegnung 1. Jahrgedächtnis für Marlies Elsen; heilige Messe für die Eheleute Matthias und Anneliese Breuer; für Franz Kohl und verstorbene Eltern; für die Eheleute Josef und Elisabeth Feltes; für die Eheleute Peter und Thea Arnoldy; für die Eheleute Peter und Maria Breuer; für die Eheleute Theodor und Luise Gerten und verstorbene Angehörige; für die Lebenden und Verstorbenen der Familie Fischer-Heck; für die Eheleute Maria und Peter Bickendorf; für die Eheleute Heinrich und Anita Breuer HD alle mitgestaltet vom Kirchenchor /Binsfeld 11.00 Uhr Hochamt, anschließend Gräbersegnung für Maria Bores; für die Eheleute Nikolaus und Maria May; für Roswitha Rohr; für die Eheleute Fernand und Anna Ribaud; für Jakob, Ruth und Gerhard Mayer mitgestaltet vom Kirchenchor 15.00 Uhr Andacht auf dem Friedhof und Gräbersegnung weich Neuheilenbach 15.00 Uhr Andacht auf dem Friedhof und Gräbersegnung Gr. 3 Kyllburgweiler 15.00 Uhr Andacht, anschließend Prozession zum Friedhof und Gräbersegnung Orsfeld 15.00 Uhr Andacht, anschließend Gräbersegnung 15.00 Uhr Andacht, anschließend Gräbersegnung Etteldorf 16.00 Uhr Andacht, anschließend Prozession zum Friedhof und Gräbersegnung Balesfeld 16.00 Uhr Andacht auf dem Friedhof und Gräbersegnung Mohrweiler 16.00 Uhr Andacht auf dem Friedhof und Gräbersegnung MONTAG 02.11. Stiftskirche Allerseelen in der Alten Kirche für die Eheleute Wilhelm und Margarete Meier; für Alois Schmidt; für die Verstorbenen der Familien Herres-Kuhnen-Buchholz; für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Kalkes-Backes-Renk; für die Verstorbenen der Familie Koos-Jeitner; für die Eheleute Josef und Gertrud Kirsch HD 1 für alle Verstorbenen der Pfarreiengemeinschaft Die Kollekte ist für die Priesterausbildung in Mittel- und Osteuropa bestimmt.

DIENSTAG 03.11. Steinborn 31. Woche im Jahreskreis 19.00 Uhr Festmesse zum Patrozinium für die Lebenden und Verstorbenen der Familie Müller-Herzig; für Hedwig und Ernst Hölzemer; für die Lebenden und Verstorbenen der Familie Pflüger-Brück; für die Eheleute Johann und Helene Born; für Anneliese Schmitt, bestellt von den Schuljahrgängen 1940-1946; Stiftamt für die verstorbenen Geschwister Anna, Susanna und Maria Clemens HD alle MITTWOCH 04.11. Gedenktag des Heiligen Karl Borromäus, Bischof von Mailand ( 1584) 18.00 Uhr Rosenkranzgebet Gindorf 18.00 Uhr Rosenkranzgebet im Pfarrheim FREITAG 06.11. Neidenbach Altardienst: Herz-Jesu-Freitag 18.00 Uhr Andacht zur Eröffnung des Martinszuges Kyllburg: Gruppe 1 : Xenia Scully, Claire und Marie Gilbert : Gruppe 3 St. Martin 2015 Neidenbach Freitag, 06.11. 18.00 Uhr kurze Feier in der Kirche, anschließend Martinszug. Verteilung der Brezel und Verlosung am Martinsfeuer beim Sportplatz. Freitag, 13.11. 18.00 Uhr Am Martinstag laden die Jugendgruppen aus zu einer Einstimmung zum Martinsumzug um 18.00 Uhr in die Kirche ein. Alle Teilnehmer sind eingeladen, eine Gabe für die Bitburger Tafel mitzubringen. Im Anschluss an die Feier findet der Martinszug statt. Gindorf Samstag, 14.11. 18.00 Uhr Andacht in der Pfarrkirche zu Beginn der Martinsfeier mit Martinsumzug durch das Dorf und anschließender Verlosung im Gemeindehaus. Einige Kinder aus dem Familiengottesdienstkreis gestalten die Andacht mit. Freitag, 13.11. 18.00 Uhr Andacht in der Kirche, mitgestaltet von Kindergarten und Musikverein. Die Teilnehmer sind eingeladen, eine Gabe für die Bitburger Tafel mitzubringen. Samstag, 14.11. St. Martin findet am Samstag, den 14. November 2015 beginnend mit einer Andacht um 17.00 Uhr statt. Wir wollen Spielzeuge für Flüchtlingskinder spenden, dazu können die Kinder ein Spielzeugteil mitbringen. Anschließend ist der Martinsumzug. Die Verlosung und die Verteilung der Brezel finden am Gemeindehaus statt. Der FGK bietet warme Getränke und Würstchen an. Anfang November werden die Messdiener die Lose zum Preis von 50 Cent verkaufen. Der Erlös wird in diesem Jahr an einen kleinen Jungen gespendet, der an einem schweren Gendefekt erkrankt und durch die Lebensumstellung dringend auf Hilfe angewiesen ist. Kyllburg Dienstag, 10.11. 17.30 Uhr gemeinsame Eröffnung in St. Maximin, anschließend Martinszug. Vor der Stiftskirche Darstellung der Mantelteilung. Verlosung und Verteilung der Martinswecken am Feuer. Losverkauf durch die Messdiener zum Preis von 50 Cent. Sowohl in St. Maximin als in der Stiftskirche können Spielsachen und Stifte abgegeben werden. TERMINE MITTEILUNGEN INFORMATIONEN Redaktionsschluss: Artikel und Messbestellungen für die Pfarrbriefausgabe Nr. 12 müssen bis Montag, den 26. Oktober 2015 in den Pfarrbüros vorliegen. Später eingehende Mitteilungen und Messbestellungen können leider nicht mehr berücksichtigt werden. Vielen Dank! Bibelteilen Am Montag, den 26. Oktober lädt Diakon Ingolf Sifferath um 19.00 Uhr zum Bibelteilen nach ins Pfarrhaus ein. Beichte vor Allerheilgen Am Freitag, den 30. Oktober 2015 wird um 19.00 Uhr in Gelegenheit zum Empfang des

Bußsakramentes angeboten (Abt Johannes Müller). Himmeroder Madonna in Ausstellung Zu den Kostbarkeiten der Seinsfelder Pfarrkirche gehört die sogenannte Himmeroder Madonna. Diese fast lebensgroße Muttergottesfigur wird derzeit in einer Ausstellung in der städtischen Galerie in Wittlich gezeigt, die unter dem Thema steht Reichtum durch Armut - Aufstieg und Fall der Zisterzienserabtei Himmerod. Die Pfarrei Seinsfeld hat ihre Himmeroder Madonna als Leihgabe zur Verfügung gestellt. Dort ist sie noch bis zum 31. Januar 2016 zu sehen. Mitarbeiterin im Exerzitienhaus in Das Exerzitienhaus sucht schnellstmöglich eine MitarbeiterIn im hauswirtschaftlichen Bereich. Stellenumfang sind 39 Wochenstunden. Eine Teilzeitbesetzung ist möglich. Die Stelle ist als Krankheitsvertretung befristet bis vorraussichtlich Ende Januar 2016. Bei Interessen wenden Sie sich bitte an das Exerzitienhaus, Fr. Winkler, Telefon 06563-960700. Neuer Kirchengemeinderat Bei den anstehenden Wahlen am 7./ 8. November 2015 stehen folgende Personen für eine Neuwahl nicht mehr zur Verfügung: Arno Grün (VR), Rudolf Fritzen (VR), Johannes Fösges (VR) und Alfred Stuckart (PGR). Pfarrgemeinderat Folgende Mitglieder stehen zur Neuwahl nicht mehr an: Johann Weinandy, Irmgard Arnoldy- Müller, Anja Bungert, Maria Densborn, Alexandra Kipp-Müller, Marianne Nober, Ute Seywert. Wir bitten dies zur Kenntnis zu nehmen und danken den ausscheidenden Mitgliedern für ihre bisher hervorragend geleistete Arbeit. Projekt Firmvorbereitung Einige Firmgruppen haben sich dazu entschlossen, eine Sammlung zugunsten der Bitburger Tafel durchzuführen. Dazu werden sie in den nächsten drei Wochen in verschiedenen Orten unserer Pfarreiengemeinschaft in den Haushalten um Spenden nachfragen. Wir bitten alle Pfarrangehörigen, das Engagement der Firmlinge wohlwollend zu unterstützen. Einfach mal die Zeit anhalten.? Herzliche Einladung zum zweiten Frühstück am Dienstag, den 13. Oktober von 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr ins Pfarrheim nach. Anmeldung bei Silvia Pütz, Tel. 06563-960770 oder Alexia Bach, Tel. 06563-9601299. Katholische Öffentliche Bücherei Vorankündigung: In findet am 21./22. November 2015 eine Buchausstellung im Pfarrheim statt. Näheres hierzu im nächsten Pfarrbrief. KlangArt in Kyllburg Ein besonderes Chor- und Orgelkonzert erwartet die Besucher am Freitag, dem 9. Oktober 2015 um 20.00 Uhr in der Kyllburger Stiftskirche. Zu Gast sein wird an diesem Tag das Trierer Vokalensemble ConSonus, das Kompositionen aus fünf Jahrhunderten zu Gehör bringen wird. Neben A-cappella-Werken von Hassler, Buxtehude und Pachelbel stehen auch mit Mozarts Laudate Dominum oder Faurés Cantique de Jean Racine erlesene Stücke in Kombination mit Orgel auf dem Programm. Geleitet wird das aus erfahrenen Sängern bestehende Ensemble von Jutta Thommes. Frau Thommes stammt aus Fließem stammt ist als hauptberufliche Kirchenmusikerin in der Pfarrei St. Matthias tätig.nicht fehlen darf in Kyllburg inzwischen die Orgel. Seit Ende August zählt die Kyllburger Orgelanlage zu den herausragendsten in der gesamten Großregion. Das kathedrale Raum-Klang-Erlebnis im Zusammen- wie auch Wechselspiel beider Instrumente der Stiftskirche darf zu den außergewöhnlichsten und zugleich beeindruckendsten weit und breit zählen. Wolfgang Valerius, Organist der Stiftskirche, wird an diesem Abend symphonische Werke von Widor und Vierne beisteuern, aber auch mit englischer Musik und Transkriptionen, so aus Mendelsohn Bartholdys Italienischer Sinfonie, das faszinierende Klangspektrum der gewaltigen Kyllburger Orgelanlage ausloten. Statt Eintritt bitten die Musikerinnen und Musiker um eine Spende. Katholische Jugendgruppen Die nächsten Gruppenstunden sind: Gruppe I Donnerstag, 5. November 2015 Gruppe II - Donnerstag, 15. Oktober 2015 Neue Messdienerinnen in Neidenbach eingeführt Am Freitag, den 04. September wurden in der Pfarrei Neidenbach acht neue Messdienerinnen feierlich durch Abt Johannes Müller in die Messdienergemeinschaft aufgenommen. Lea Gillenkirch, Emily Rosenau, Alexandra Servaes, Sophie Nickels, Jule Molitor, Dorothea Krämer, Lena Weber und Joline Dahm unterstützen nun das Team der Ministranten in Neidenbach und Neuheilenbach. Die Mädchen haben sich kurz vorgestellt und nun einen festen Platz im Gottesdienst und in der Gemeinde eingenommen. Sie werden ab sofort ihren Beitrag zu einer würdigen Gestaltung unserer Gottesdienste leisten. Die Messdienergemeinschaft freut sich über die Verstärkung. Nachrichten für Senioren/Frauengemeinschaften Zum Seniorennachmittag am Sonntag, den 11. Oktober sind die Senioren aus den Gemeinden Burbach-Neustraßburg und Balesfeld ab 15.00 Uhr in das Gemeindehaus in Burbach eingeladen. Der Nachmittag beginnt mit einer Andacht, anschließend ist gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Der nächste Seniorennachmittag in ist am Donnerstag, den 15. Oktober 2015 um 14.30 Uhr im Pfarrheim. Die Frauengemeinschaft Burbach-Neustraßburg-Balesfeld lädt herzlich ein zum gemeinsamen Frühstück für Männer, Frauen und Kinder am Dienstag, den 20. Oktober 2015 um 09.30 Uhr ins Gemeindehaus in Burbach. Es wird um An-

meldung gebeten bei Beate Peters, Tel. 06553/961249 oder Maria Brück, Telefon 06553/1619. Die Frauengemeinschaft Neidenbach möchte bereits schon jetzt auf den diesjährigen Adventskaffee am Freitag, den 04. Dezember 2015 hinweisen. Weitere Infos folgen! Die Herbstwallfahrt der Frauengemeinschaften Gindorf,, und Seinsfeld ist am Dienstag, 13. Oktober 2015. Abfahrt ist zunächst in um 13.30 Uhr, in den anderen Orten jeweils 5 Minuten später an den jeweiligen Bushaltestellen. Reiseziel ist die Kapelle Zu den Heiligen drei Jungfrauen in Lauperath (bei Waxweiler). Dort ist dann um 15.00 Uhr eine Heilige Messe für die lebenden und verstorbenen Mitglieder der Frauengemeinschaften unserer Pfarreien. Im Anschluss daran zeigt uns Frau Hermes noch ihren schönen Bauerngarten. In Gesotz werden wir im Landcafe Grube zum Kaffeetrinken erwartet Die Frauengemeinschaft St. Apollonia möchte sich ganz herzlich für das Mitwirken im Erntedankgottesdienst bei den er Kommunionkindern bedanken, die erstmalig mit in den Erntedank unserer Gemeinde eingebunden waren. Es halfen mit: Tom Bozanovic, Dominic Grün, David Jeitner, Robin Martin, Paul Thome und David Weber. Das nächste Treffen der Frauengemeinschaft findet eine Woche früher als sonst, am Mittwoch, den 07.10.2015, statt. Wir treffen uns um 20.00 Uhr zum Basteln in der Gemeindehalle. Die Katholische Frauengemeinschaft Kyllburg lädt für Mittwoch, den 18. November 2015 (Bußund Bettag) zum Gottesdienst um 14.30 Uhr in die Stiftskirche ein. Anschließend findet die Mitgliederversammlung im Kapitelsaal mit Kassenund Jahresbericht statt. Der Nachmittag endet mit einem gemütlichen Beisammensein mit Kaffee und Kuchen. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen. Bildnachweis: Image 8/2013 Das katholische Pfarramt Pfarrbezirk Maria Himmelfahrt Kyllburg Pfarrsekretärin: Marlene Metzen Auf dem Stift 2, 54655 Kyllburg Öffnungszeiten: Montag, Dienstag und Donnerstag jeweils von 8.00 Uhr 12.00 Uhr Tel.: 06563-2217 Fax: 06563-930169 Email: pfarramt-kyllburg@t-online.de Gemeindereferentin Alexia Bach Tel.: 06563-9601299 Pfarrbezirk Neidenbach Pfarrsekretärin: Maria Lenz Densborner Str. 25, 54657 Neidenbach Öffnungszeiten: Montag 8.30 Uhr 12.30 Uhr jeden 2. Freitag 8.30 Uhr 12.30 Uhr Tel.: 06563-2258 Fax: 06563-960390 Email: pfarramt.neidenbach@t-online.de Pfarrbezirk Pfarrsekretärin: Josie Densborn Kirchstraße 8, 54533 Tel.: 06567-537 Fax: 06567-93014 Email: pfarrgemeinde@oberkail.de Öffnungszeiten: Dienstag und Freitag jeweils von 8.30-11.30 Uhr und Donnerstag von 8.30 10.30 Uhr Kommunion für unsere alten und kranken Pfarrangehörigen Alexia Bach, Gemeindereferentin Donnerstag, den 29.10.2015 Freitag, den 30.10.2015 ab 09.30 Uhr Steinborn, Seinsfeld,, Gindorf ab 09.30 Uhr Diakon Ingolf Sifferath Mittwoch, den 28.10.2015 Abt Johannes Müller Dienstag, den 27.10.2015 Michael Jung, Kooperator Mittwoch, den 28.10.2015 Donnerstag, den 29.10.2015 ab 09.30 Uhr Neidenbach, Neuheilenbach und Erntehof, Burbach, Neustraßburg, Balesfeld ab 09.30 Uhr (Gartenstrasse, Schulstrasse) ab 14.30 Uhr (Kyllburgerstr./ Erdorferstr./ Pickließemerstr./Neustr.) ab 09.30 Uhr Kyllburg, Orsfeld, und Etteldorf ab 09.30 Uhr, weich und