Newsletter Inhalt

Ähnliche Dokumente
Newsletter Inhalt

Newsletter Inhalt

Newsletter Inhalt

Newsletter Inhalt

Newsletter Inhalt

Newsletter Inhalt

Newsletter Inhalt

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s!

Konzept 2017 Seniorenfußball beim SV Blau-Weiß Aasee e.v. I. Das Konzept

Sport mit Geflüchteten

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

Infobrief 8/2017. Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Allgemeines

Fußball Jugend Jugend Event

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v.

Inklusionsschwimmen TSV ALTENFURT E.V. Schwimmen. Andreas Distler M.Sc.

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich)

Ausgabe: 43, Sommer Höhepunkt. Neuigkeiten für Menschen mit Lernschwierigkeiten. Dieses mal mit dem Thema: Persönliches Geld

Dr. Hansgeorg Rehbein

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

Jugendarbeit im DJK-DV Hildesheim

Handball-Mini-Europameisterschaft Jetzt bewerben!

Foto: Jörg Schroeder, Manfred Bischoff Seite 1 Berlin Bericht-Stern

Protokoll Jahreshauptversammlung Hauptverein vom

Titel erfolgreich verteidigt

Freizeitraum Herbst 2014

Ausschreibung Sport-Förderpreis 2019

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt.

Protokoll. 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Feststellung der stimmberechtigt Mitglieder

Sport macht Freunde SV Rohrau

Gesellschaftstanz - Berichte

Grundschule Schönningstedt t

Rede für Herrn Dr. Wild anlässlich der Preisverleihung des J-ini Award 2013 am Seite 1 von 10

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft.

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren

Veranstaltungen Tolle Spielsachen einfach ausleihen, ist doch eine feine Sache! Öffnungszeiten während der Schulzeit: Dienstag Uhr 17.

Engagement- und VereinsDialog Auftaktveranstaltung Kranichstein 15. März 2017

Jahresbericht 2017 FSV Nienburg 1990 e. V. Abteilung Schwimmen

Liebe Kinder, Mütter und Väter der Schule Genslerstraße am Standort Genslerstraße! Neues Schuljahr, neuer Kursstart!

Aus der Flüchtlingsarbeit von 'Zell hilft' 27. Juni 2015

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18

Die Platzierungen im Überblick:

2002 in Sofia/BUL DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND

T S V. Jugendvolleyballabteilung. TSV Bettingen

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Newsletter September 2016

RONNEBURG 2014 IMMER WIEDER EIN GANZ BESONDERES ERLEBNIS. Sportvereinigung 1879 e.v. Hainstadt am Main

Bildung, Betreuung und Erziehung durch Sport

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei!

Turngemeinde 1862 Westhofen e.v. Sponsorenmappe Erneuerung Kunstrasenplatz im Sportstadion an der Otto-Hahn-Schule

Abenteuerland Heuchelhof

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt.

Protokoll zur Mitgliederversammlung Schachverein Merseburg e. V. am

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

6. Dorfmeisterschaft der Altliga-Kicker

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark

Förderverein Hamburg Ottensen e. V. Mit persönlichem Engagement zum Erfolg!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom

Erneut ist Leverkusen heute Austragungsort für die NRW-Landesmeisterschaft im Feld- Hockey.

Einladung zum Aktionswochenende

Line Dance - Berichte

Trainingslager der Badminton-Kids Kiez Waldpark Grünheide

Einladung zur Mit-Mach-Konferenz Teil 2

6. Bericht des Vorstands zum Geschäftsjahr 2017/18 (Wolfgang Krause) und Genehmigung

Workshop: Trainerrekrutierung: Möglichkeiten und Strategien für die Zukunft. Katharina Seßler,

50 Jahre bis SV 67 Weinberg e.v. Ein Dorf. Ein Verein. Eine Liebe. Sport und Tradition in Weinberg

Protokoll der Mitgliederversammlung des ABC. den , um Uhr im Clublokal Schwarzwaldblick

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert

Fußballecho A L L G E M E I N E S. In dieser Ausgabe. Ausgabe 183 Januar Liebe Leserinnen und liebe Leser,

NEWSLETTER November 2012

SV Brackstedt e.v. gegründet SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild

Projektbericht über ein Ferien-Fußball-Event vom Harpstedter Turnerbund von e.v. für die Teilnahme am Projekttag,,Markt der Möglichkeiten

Club 100 SV 08/29 Friedrichsfeld -Handball

Vorname* PLZ, Ort* * Mobil

Beratung und Lernen. Angebote für Menschen mit Lern-Schwierigkeiten

Nachdenken über Seniorenarbeit und Altenhilfe

Deutsche Hallenmeisterschaften 2006

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis

AKTUELLE BEDARFE FÜR BAYERNKASERNE UND DIE DEPENDANCEN FUNKKASERNE, McGRAW-KASERNE UND ST.-VEIT-STRAßE

Bereits in der Vorbereitung war deutlich die Freude und Spannung zu spüren, egal beim wem den Trainern, den Spielern,

1. Runde Bundesliga- 45+ Auswärtsspiel gegen den TC Schanze/Eden

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15

Handball-Mini-Europameisterschaft Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM!

Freiwilliges Soziales Jahr

Uhr Die Kinder treffen sich zum gemeinsamen Mittagessen im Sindalan.

Transkript:

Newsletter 4 2016 Inhalt Gemeinsam braucht es keine Worte... 2 EMIL 2016 Kriminalpräventiver Jugendhilfepreis für Motor Mickten... 3 Seniorenweihnachtsfeier 2016... 3 Pritschen und Baggern für Nachteulen... 4 Roller Derby... 4 E-Rolli-Fußball Ein spannendes Turnier in Österreich... 5 Schulung Kindeswohl... 6 Verein des Jahres 2016... 6 Verwaltungsrat... 6 Ausschreibung... 7 Erweiterung des Trainerteams... 8 Übungsleiter für Winterferienspiele gesucht... 8 Du willst...!... 9 Sportbetrieb zur Weihnachtszeit und zum Jahreswechsel... 10 Öffnungszeiten der Geschäftsstelle... 10 Neue Öffnungszeiten der Geschäftsstelle ab dem 02.01.2017... 10 Merchandise-Artikel... 11 Anzeige... 12 Impressum... 12 WIR WÜNSCHEN ALLEN SPORTFREUNDEN, SPONSOREN, PARTNERN UND FREUNDEN DES VEREINS EIN FROHES WEIHNACHTSFEST SOWIE EIN GESUNDES NEUES JAHR! Sportverein Motor Mickten-Dresden e. V. Pestalozziplatz 20 01127 Dresden

Gemeinsam braucht es keine Worte Integratives Sportfest vereint Kinder vielfältiger Herkunft Auch in diesen Herbstferien hat unser Verein ein integratives Sportfest für einheimische und Flüchtlingskinder organisiert. Etwa 70 Kinder aus Dresden, dem Iran, dem Irak, aus Afghanistan, Tschetschenien, Georgien und natürlich aus Syrien sammelte unser großer gelber Bus der DVB diesmal aus den Erstaufnahmeeinrichtungen Hamburger und Bremer Straße sowie dem Hort der 4. Grundschule am Rosengarten ein, um nahezu pünktlich an unserem Sportcenter anzukommen. Auch die Schüler und Betreuer der Astrid Lindgren Schule, die mittwochs unsere Kegelbahn nutzen, zogen es an diesem Tag vor, die Einladung anzunehmen, an unserem bunten Treiben mitzuwirken. (Unser Sportfest bot also nicht nur Integration, sondern auch Inklusion!) In der Halle hatten wir schon alles vorbereitet, so konnte nach kurzem Umziehen und Schuhe wechseln unser gemeinsames Kennenlernspielchen beginnen. Dann aber: Auf die Plätze fertig los! : Und es begann das wilde Toben auf unseren Sportgeräten, mit den Bällen, am Tischtennisroboter, aber auch das Zittern, Bibbern und Über-Sich-Herauswachsen auf dem Trampolin, dem Einrad oder an der Kletterwand. Unser Nachmittag Für 13:00 Uhr hatten wir ein gemeinsames Mittagessen im Hort vorbereitet (Nudeln mit roter Soße, was sonst), unser Bus war (wie immer pünktlich) 12:40 Uhr da und brachte alle zum Hort. Es schmeckte wohl gut - man sah es - und alle saßen durcheinander, beieinander, miteinander. Als nun alle satt waren, spielten die meisten Kinder noch gemeinsam auf dem Spielplatz, donnerten mit verschiedenen Fahrzeugen aus dem Spielgerätefundus des Hortes über den Schulhof... Schaukeln, Rutschen sowieso oder versuchten zumindest auf die Stelzen zu steigen, manchen Flüchtlingskindern gelangen durch die Hilfe der Dresdner Kindern auch ein paar Schritte auf ihnen zu laufen. Andere bastelten gemeinsam im Zimmer. Ich finde immer wieder schön, wie einfach es den Kindern fällt, auch ohne gegenseitige Sprachkenntnisse miteinander zu spielen, sich zu verständigen, gemeinsam zu agieren. Ich wünschte, wir Erwachsenen hätten auch noch diese selbstverständliche Bereitschaft, Freude und Leidenschaft. Es war ein richtig schöner Tag für alle. Gegen 14:30 Uhr holte unser Bus die Flüchtlinge wieder ab und fuhr sie zurück in ihre Unterkünfte. Die Verantwortlichen in den Erstaufnahmeeinrichtungen berichteten mir kurze Zeit später, mit welcher Freude und Dankbarkeit sie dort wieder eincheckten. Ein großes Dankeschön gilt allen ehrenamtlichen Helfern sowie der Geschäftsstelle. Hagen Arnold SV Motor Mickten-Dresden e. V. - 2 - www.motor-mickten.de

EMIL 2016 Kriminalpräventiver Jugendhilfepreis für Motor Mickten Am Freitag, den 2. Dezember 2016, wurde der Ausschuss Kindeswohl mit dem Dresdner Jugendhilfepreis EMIL für seine kriminalpräventive Jugendarbeit ausgezeichnet. Der Ausschuss hat in den vergangenen Jahren ein Kinderschutzkonzept für unseren Verein erarbeitet, dass einen Ehrenkodex, den Kummerkasten, das Fachteam Kinderschutz, Selbstbehauptungskurse und die Verpflichtung aller Übungsleiter im Kinder- und Jugendbereich, das erweiterte Führungszeugnis vorzulegen, enthält. Mit diesen organisatorischen und strukturellen Vereinbarungen und vereinsinternen Regelungen ist Motor Mickten einer der ersten Sportvereine in Dresden, der so ein Kinderschutzkonzept umsetzt. Wir möchten uns an dieser Stelle bei den Mitgliedern des Ausschusses, Susanne May, Karin Kaiser, Annekatrin Krassek, Jana Rothe und Dana Macheleidt, herzlich bedanken und gratulieren zur Preisverleihung! Seniorenweihnachtsfeier 2016 Am 07.12.2016 fand im Kegelraum des Sportcenter die Senioren-Weihnachtsfeier statt, die gemeinsam durch die Geschäftstelle, unserem Hausmeister Andreas und dem Seniorenausschuss gut vorbereitet wurde. Dafür allen Beteiligten sehr herzlichen Dank! Herr Sadlau, unser Geschäftsführer, übernahm die Begrüßung und konnte den Senioren über besondere Erfolge des Jahres 2016 berichten und einen interessanten, positiven Ausblick für das Jahr 2017 geben. Mit Kaffee, Stollen, Gebäck und belegten Brötchen konnten wir uns dann auf die kulturelle Darbietung der Musikgruppe der Makarenko-Förderschule unter Leitung von Frau Kromberg und Frau Klauschenz freuen. Der Chor mit Gitarrengruppe hat uns gemeinsam mit den Lehrern mit weihnachtlichen Liedern, kleinen Weihnachtsgeschichten sowie gemeinschaftlichem Singen einiger Weihnachtslieder wieder sehr große Freude bereitet. Dies wurde von den Senioren mit viel Beifall bedacht. Die Senioren bedanken sich herzlichst bei den Kindern und wünschen der Gruppe weiterhin alles Gute und Freude an der erfolgreichen Weiterentwicklung. Eine kleine Bescherung hatten sich die Vortragenden wohl verdient. Wir freuen uns für das Jahr 2017 wieder auf einen solch interessanten und niveauvollen kulturellen Beitrag. Im Namen der Senioren K. Schinnerling SV Motor Mickten-Dresden e. V. - 3 - www.motor-mickten.de

Pritschen und Baggern für Nachteulen Dresden bietet als eine der wenigen Volleyball-Hochburgen Sachsens ein breites Angebot an Spielen und Turnieren vom Freizeit-, Breitensport bis hin zur Profiliga. Seit 2007 gehören die MOMI- Volleynächte zu den beliebtesten Events unter den Hobbyspielern Dresdens. Parallel zur Winter/Hallensaison finden jährlich 6 Turniere statt, wobei vor allem nachtaktive und nimmersatte Spieler auf ihre Kosten kommen. Mit einer Kapazität von 15 Mannschaften ist die Halle dann schon mal ordentlich voll und neben Buffet und Musik gibt es eine Menge Gesprächsstoff und Sympathien auszutauschen. Mittlerweile kann man die Volleynächte als Dauerbrenner bezeichnen, wobei sich Neu- Teilnehmende schnell vom Fieber der dauerhaft Begeisterten anstecken lassen. Der zeitliche Rahmen des Turniers erstreckt sich gern mal von 19.30 Uhr abends bis 4.00 Uhr in der Frühe. Die frei durchmischten Mannschaften schaffen es unter anderem auch, Spieler verschiedener Vereine und Spielklassen in Freundschaft miteinander zu verbinden und somit die große Volleyballfamilie Dresdens und näherer Umgebung zueinander zu bringen. Es ist mehr als der Sport allein: es ist die vertraute Atmosphäre, die liebevoll zubereiteten Speisen am Buffet, die locker-leichte Stimmung durch die Musik und die unkomplizierte Nahbarkeit zum Orga-Team. Unser Sport-Center bietet dafür beste lokale Voraussetzungen und Räumlichkeiten. Hatten wir bis letztes Jahr noch einen Freizeit-Pool, beschränkt es sich mittlerweile aufgrund des verlässlichen Andrangs auf leistungsorientierte Teams von Bezirksklasse bis Regionalliga. Daraus ergeben sich nicht selten spannende Partien auf hohem spielerischen Niveau. Mit neuen Ideen bei den Preisen, den Logos für die Sieger-Shirts und dem Service für die Teams (freier Tee/ Kaffee die ganze Nacht) möchten wir unsere Volleynächte weiterentwickeln und verbessern. Gern angenommen werden die Freikarten von Bundesliga-Spielen des Dresdner SC, welche wir regelmäßig unter allen Teilnehmern verlosen dürfen. Wir freuen uns, die Idee der Volleynächte weiter am Leben zu halten, da sie im Schoß unseres Vereins geboren wurde, um Menschen zusammen zu bringen und ihnen Freude zu bereiten. Samantha Kunze / Volleyball II. Damen Teil des Orga-Teams der Volleynächte Roller Derby Nachdem sich die Dresden Pioneers das A-Team von Roller Derby Dresden im Jahr 2015 ihren wohlverdienten Platz in der ersten Bundesliga erspielen konnten, war das gesetzte Ziel für 2016 der Erhalt in ebendieser. Nicht abzusteigen bedeutete jedoch für die Dresdener Rollergirls, gegen die stärksten Roller Derby-Teams Deutschlands anzutreten, darunter die Bear City Roller Girls aus Berlin, die Harbor Girls aus Hamburg oder die Stuttgart Valley Roller Girlz. Gegen Stuttgart konnten die Dresden Pioneers überraschend einen Sieg davontragen der Erhalt in der ersten Bundesliga für das kommende Jahr 2017 war somit gesichert. Die Fortschritte des Dresdner Roller Derby sind auch darin zu erkennen, dass sich vier Spielerinnen der Dresden Pioneers für die Aufstellung der deutschen Nationalmannschaft qualifiziert haben. Damit leistet Roller Derby Dresden einen Beitrag für den internationalen Spielbetrieb. Neben diesen Erfolgen etablierte sich im vergangenen Jahr auch das Nachwuchs-Team von Roller Derby Dresden, genannt Trackoons. Auf diese Weise werden Nachwuchstalente angemessen gefördert, damit Dresden auch in Zukunft die Roller Derby-Hauptstadt des Ostens bleibt, zu der es geworden ist. SV Motor Mickten-Dresden e. V. - 4 - www.motor-mickten.de

E-Rolli-Fußball Ein spannendes Turnier in Österreich Vom 02. bis 04. Dezember 2016 fand wieder der jährliche Otto-Bock-Cup in Österreich statt, zu dem sich die Power Lions vom SV Motor Mickten-Dresden e.v. nunmehr zum dritten Mal auf die Reise machten. Dieses Jahr traten insgesamt sieben Teams, davon zwei aus Deutschland, in zwei Ligen, die Europa League und die Champions League, gegeneinander an. Beide deutsche Teams, die Barmstedt Knights und wir, spielten in der Champions League. Nachdem am Freitag alle Teams gegen 18 Uhr in der Sporthalle in Wien angekommen waren, gab es mehrere Trainingsspiele. Wir konnten uns einspielen und die Halle auf Herz und Nieren prüfen. Am Samstag waren unsere ersten Gegner die ASKÖ Wien 1, bekannt aus den vergangenen Jahren, in dieser Aufstellung aber vor allem vom Turnier in England. Verloren wir in England noch 14:0, war es in Wien nur noch ein 6:0. Dennoch deutlicher Gewinner dieses Match: AKSÖ Wien 1. Unser nächster Gegner, die Barmstedt Knights, sind zwar noch nicht lang dabei, kamen aber sehr gut ins Spiel und entschieden dieses mit 3:1 für sich. Zur Rückrunde am Sonntag holten die Power Lions wirklich alles aus sich und ihren Rollstühlen heraus. Trotz der wirklich schlechten technischen Ausstattung konnten wir bis zum Schluss das 1:1 gegen die Knights halten und zwangen diese damit in die Verlängerung. Aber auch das half nichts. Die Entscheidung fiel letztlich erst im "11Meterschießen", bei uns sind es 3,5 Meter, und die Knights trafen hier einmal mehr und gewannen so mit 4:3. Gegen Linz spielten die Lions wieder ausgeglichen 2:0. Der verdiente 3. Platz war hart erkämpft und wir sind stolz auf jeden einzelnen unserer Spieler. Der Zusammenhalt im Team ist unbeschreiblich, die Freude über jedes Tor, der Ärger über verschenkte Chancen, nichts schweißt uns mehr zusammen!!! Die Barmstedt Knights und ASKÖ Wien 1 kämpften im letzten Spiel des Tages um den Spitzenplatz und niemand hätte wohl hier mit einer so knappen Entscheidung gerechnet. Alle Kräfte waren am Ende und die Aufregung groß. Dennoch konnte Wien in der Verlängerung noch ein Tor erzielen und gewann damit unwahrscheinlich knapp 1:2. Herzlichen Glückwunsch nach Österreich ASKÖ Wien 1 und Barmstedt. Wir freuen uns aufs nächste Mal. Text: Romy Pötschke Foto: Stefan Wicklein SV Motor Mickten-Dresden e. V. - 5 - www.motor-mickten.de

Schulung Kindeswohl Zum Jahresbeginn bieten wir eine Schulung zum Thema Kindeswohl für unsere Trainer und Übungsleiter an. Was? Wann? Wo? Dauer? Zielgruppe? Anmeldung? Schulung zum Thema Kindesschutz 21. Januar 2017 um 9:30 Uhr Jugendraum Sportcenter Motor Mickten 3,5 Stunden Trainer/Übungsleiter aus dem Kinder- und Jugendbereich unseres Vereins Bis 04.01.2017 telefonisch an die Geschäftsstelle oder per E-Mail an sv@motor-mickten.de Themen? - Was ist Kindeswohlgefährdung (rechtlich/praktisch)? - Welche Aufgabe habe ich als Trainer/Übungsleiter in diesem Zusammenhang? - Was kann ich tun, wenn ich sehe, dass es einem Kind schlecht geht? - Wie gehe ich mit schwierigen Situationen (mit den Kindern/Eltern/ggf. anderen Personen) um? - An wen kann ich mich bei Fragen oder im Notfall wenden? - Es werden Fallbeispiele und gern auch eure Fragen durchgesprochen. Verein des Jahres 2016 Auch im kommenden Jahr sucht die Ostsächsische Sparkasse Dresden den Verein des Jahres 2016 in den Kategorien Kultur, Sport und Soziales. Insgesamt warten 18.000 EUR auf ihre Gewinner. Bereits in diesem Jahr nahmen wir erfolgreich an der Verlosung teil und schrammten knapp am Podestplatz vorbei. Ab Januar 2017 kann kräftig für unseren Verein abgestimmt werden: www.vereindesjahres.de. Verwaltungsrat Der Verwaltungsrat des Vereins ist bestrebt, seine offenen Positionen (Mitglied im Verwaltungsrat) mit ehrenamtlichen Mitstreitern zu besetzen. Gefragt sind alle, die Freude an der Ausschussarbeit haben und den Verein als engagierter Ehrenamtlicher begleiten möchten. Erste Erfahrungen in abteilungsübergreifendem Arbeiten, der Kommunikation sowie der Vereinsstruktur sind von Vorteil. Für Interessierte besteht nach Rücksprache mit dem Verwaltungsrat die Möglichkeit, als Gast an Sitzungen teilzunehmen, um das Arbeiten im Gremium kennen zu lernen. Die Sitzungen des Verwaltungsrates finden in der Regel 1x aller 4 Wochen statt. Bewerbungen richten Sie bitte formlos an die Geschäftsstelle (sv@motor-mickten.de) oder direkt an den Verwaltungsrat (vwr@motor-mickten.de). SV Motor Mickten-Dresden e. V. - 6 - www.motor-mickten.de

Ausschreibung Der Sportverein Motor Mickten-Dresden e. V. ist mit mehr als 1.600 Mitgliedern einer der größten Breitensportvereine in Dresden. Die Mitglieder des Vereins sind in 21 verschiedenen Abteilungen organisiert und in 24 Sportarten aktiv. Der Verein führt eine hauptamtliche Geschäftsstelle mit 6 Mitarbeitern. Wir verwalten und pflegen eine vereinseigene Mehrzwecksporthalle. Das Haushaltsvolumen des Vereins beläuft sich auf ca. 600.000 EUR. Ab sofort suchen wir auf ehrenamtlicher Basis einen: Finanzwart (m/w) Der Finanzwart (m/w) ist vollwertiges Mitglied des Vorstandes nach 26 BGB. Die Wahl erfolgt durch die Delegiertenversammlung für die Dauer von drei Jahren. Aufgaben: Mitarbeit im Vorstand (ca. 11 Sitzungen im Jahr) Prüfung der Einhaltung des Haushaltsplanes des Vereins und seiner Abteilungen Aufbereitung und Vorstellung des Jahresabschlusses Ansprechpartner für Finanzfragen / Berichtswesen Anforderungen: Erfahrung in der Finanzarbeit gemeinnütziger Organisationen Begeisterungsfähigkeit für den Sport Verantwortungsbewusstsein Mut zu Veränderungen Wir bieten: Ehrenamtliches Engagement in einem Großsportverein Mitwirkung an der Vereinsentwicklung Teilhabe am Netzwerk des Vereins Möglichkeiten zur Gestaltung des Aufgabenbereiches Der Aufgabenbereich des Finanzwartes (m/w) wird durch die Satzung sowie Finanzordnung des Vereins näher bestimmt. Das Aufgabenfeld wird in enger Zusammenarbeit mit unserem hauptamtlichen Geschäftsführer abgedeckt. Die Kassenprüfung erfolgt durch die bestellten Kassenprüfer im Verein. Die Absicherung der Kassensprechzeit erfolgt durch die Kassenwartin des Vereins. Bei Interesse wenden Sie sich an: SV Motor Mickten-Dresden e. V. Herrn Steffen Tampe 1. Vorsitzender Pestalozziplatz 20 01127 Dresden tampe@motor-mickten.de SV Motor Mickten-Dresden e. V. - 7 - www.motor-mickten.de

Erweiterung des Trainerteams Du suchst nach einem sinnvollen Ehrenamt? Einer Herausforderung im sportlichen Bereich? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir spielen E-Rolli-Fußball, unser Spielgerät ist der Elektro-Rollstuhl und wir suchen dringend Unterstützung in unserem Trainerteam. Unsere Mannschaft wächst und wächst und wächst. Seit Juli haben wir die Trainingsgruppen geteilt und suchen nun mindestens zwei weitere Trainer, die eine Trainingseinheit, a 2 Stunden, in der Woche verantwortungsbewusst und regelmäßig absichern können, die uns zu Turnieren begleiten, uns motivieren, den Kopf nach einer Niederlage wieder aufrichten und Siege mit uns feiern. Kurz: wir suchen jemanden, der immer und überall mit anpackt. Eine Aufwandsentschädigung von 5 je absolvierter Trainingsstunde, Kost und Logis auf Turnierreisen können wir dir zusichern. Unsere Sportart ist noch sehr jung in Deutschland. Eine richtige Trainerausbildung gibt es nur in England. Aber wir sind Pioniere und stehen als erstes, und momentan noch einziges, Deutsches Team ganz oben im Tabellenplatz. Voraussetzungen gibt es keine. In jede Aufgabe wächst man hinein und mit unserem Headcoach Angelika hast du einen prima Lehrer an der Seite. Was uns treibt ist Leidenschaft, die Lust am Spiel und der Zusammenhalt im Team. Viele von uns sind längst schon über sich hinaus gewachsen, haben sich enorm entwickelt und können das im Spiel erworbene Selbstbewusstsein in den Alltag übertragen. Wenn du ein Teil von uns werden möchtest, dann melde dich. Wir brauchen dich ganz dringend! Schreibe uns eine E-Mail: e-rolli-fussball@gmx.de Besuche uns im Internet unter: www.e-rolli-fussball.de Oder rufe uns an: Angelika Zschornack 0152 25429014 Romy Pötschke 0176 43120780 Übungsleiter für Winterferienspiele gesucht Nachdem in den vergangenen Herbstferien unsere Feriensporttage für Kitas und Horte erfolgreich durchgeführt werden konnten, sind wir nun bei der Planung für die Feriensporttage in den Winterferien 2017. Wir möchten an sechs Tagen für die Kita s und Horte unseres Stadtgebietes ein abwechslungsreiches Bewegungsprogramm anbieten. Dafür benötigen wir dringend Deine Unterstützung. Unsere kleinen Gäste müssen an den verschiedenen Spiel- und Sportstationen angeleitet und betreut werden. Darüber hinaus hast Du die Möglichkeit, Deine eigene Sportart mit in das Angebot zu integrieren und Deine eigenen Ideen einzubringen. Wir suchen für den 15.02., 16.02., 17.02. und für den 22.02., 23.03, 24.02.2017 in der Zeit von 8 bis 13 Uhr Übungsleiter. Für Deinen Einsatz erhältst Du eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 7,50 /Stunde. Übungsleitervertrag und Vorlage des erweiterten Führungszeugnisses sind bei uns so wichtig wie die eigenen Sportsachen. Bitte gib bis zum 06.01.2017 eine Rückmeldung an die Geschäftsstelle, ob Du uns unterstützen möchtest (sv@motor-mickten.de / 0351 847 14 0). Wir freuen uns über Dein Engagement! SV Motor Mickten-Dresden e. V. - 8 - www.motor-mickten.de

Du willst...! Du willst wissen, wie ein Verein funktioniert? - Du willst dabei sein, wenn eine Jugendvollversammlung, ein Jugendsommerlager oder Sportturnier organisiert wird? - Du willst endlich mal Plakate, Flyer und Aushänge machen, die einen ganzen Verein interessieren? - Du willst wissen, was es heißt, wenn jemand einen Finanzplan erstellt? Du willst wissen, wie man eine Sitzung moderiert und was eine Sitzung überhaupt ist? Dann bist du bei uns genau richtig!!! Wir bieten dir einen Ort, wo du all das kennenlernen und ausprobieren kannst, ohne Angst zu haben, etwas falsch zu machen!!! Wir sind Susanne May (Volleyball), Felix Röber (Kegeln), Doreen Kremer (Badminton), Jens Hückmann (Badminton), Anne Stübner (Badminton), Johann Adam (FSJ), Mandy Albrecht (Volleyball) und zusammen sind wir der JUGENDVORSTAND des SV MOTOR MICKTEN-DRESDEN e. V. Jugendvorstand Du kannst viele praktische Erfahrungen machen! Du erhältst eine Bestätigung über dein Engagement und eine Beurteilung, die in keiner Bewerbung fehlen darf. Wir treffen uns jeden Monat einmal. Komm einfach vorbei oder melde dich unter jugend@motor-mickten.de. SV Motor Mickten-Dresden e. V. - 9 - www.motor-mickten.de

Sportbetrieb zur Weihnachtszeit und zum Jahreswechsel In der Zeit vom 24.12.2016 bis 26.12.2016 sowie am 31.12.2016 bleibt die Sportanlage für den gesamten Vereinssport geschlossen. Für die verbleibende Zeit der Weihnachtsferien kann der übliche Übungsund Trainingsbetrieb durchgeführt werden. Öffnungszeiten der Geschäftsstelle Woche vom 27.-30. Dezember 2016 Donnerstag 29. Dezember 2016 10:00 15:00 Uhr Ab dem 2. Januar 2017 ist die Geschäftsstelle wieder regulär geöffnet. Neue Öffnungszeiten der Geschäftsstelle ab dem 02.01.2017 Sprechzeiten der Mitglieder- und Sportstättenverwaltung Montag: 10:00 Uhr 12:00 Uhr Dienstag: 15:00 Uhr 19:00 Uhr Donnerstag: 15:00 Uhr 19:00 Uhr Freitag: 10:00 Uhr 12:00 Uhr Kassensprechzeit / Sprechzeit Geschäftsführer Donnerstag: 15:00 Uhr 18:30 Uhr SV Motor Mickten-Dresden e. V. - 10 - www.motor-mickten.de

Merchandise-Artikel T-Shirt (schwarz) Größe Preis* Kinder 116/140/164 19,00 Damen XS - XL 19,00 Herren S - XXL 19,00 T-Shirt (weiß) Kinder XS - XL 6,00 Damen S - XL 8,00 Herren S - XXL 8,00 Schlüsselband Schlüsselband (Standard) 2,50 Schlüsselband (Deluxe) 3,00 Handtuch Motor Mickten Handtuch 35,00 Paketangebote 1x T-Shirt schwarz 1x T-Shirt weiß Kinder 1x Schlüsselband (Deluxe) 1x Kugelschreiber 1x Block 1x T-Shirt schwarz 1x T-Shirt weiß Erwachsene 1x Schlüsselband (Deluxe) 1x Kugelschreiber 1x Block *alle Preise enthalten die gesetzl. USt i. H. v. 19 % Sparpreis* 23,00 25,00 SV Motor Mickten-Dresden e. V. - 11 - www.motor-mickten.de

Anzeige Eventservice Dirk Hollank Das kleine mittelständische Unternehmen kümmert sich mit Leidenschaft und Liebe zum Detail um Feierlichkeiten jeder Art. Vom Firmenevent und Sektempfang über Hochzeiten und Familienfeiern bis zur Messebetreuung organisiert der Eventservice Dirk Hollank Feste aller Art in Dresden und Umgebung. Alles, was Ihre private oder betriebliche Feier benötigt, kann auch gemietet oder gekauft werden. So stehen Tische, Stühle, Hussen, Party- und Festzelte, Hüpfburgen, Heizstrahler und vieles mehr zu günstigen Konditionen zur Verfügung. www.eventservice-hollank.de Eventservice Dirk Hollank Vermietung Organisation Verkauf Telefon: 0351 8365965 Fax: 0351 4045283 Oststraße 13, 01445 Radebeul E-Mail: dh@eventservice-dresden.de Der Newsletter sowie viele weitere Informationen rund um den SV Motor Mickten-Dresden e.v. sind auch auf der Vereinshomepage www.motor-mickten.de zu finden. Impressum Für den Inhalt dieses Newsletters trägt der Sportverein Motor Mickten-Dresden e. V. die presserechtliche Verantwortung. Steffen Tampe (1. Vorsitzender) Frank Elsner (2. Vorsitzender) Stefan Sadlau (Geschäftsführer) Kontakt: SV Motor Mickten-Dresden e. V. Pestalozziplatz 20 01127 Dresden Telefon 0351 84714 0 Telefax 0351 84714 20 E-Mail sv@motor-mickten.de 1. Vorsitzender: tampe@motor-mickten.de 2. Vorsitzender: elsner@motor-mickten.de Datenschutzbeauftragte: Sabine Brauer: brauer@motor-mickten.de SV Motor Mickten-Dresden e. V. - 12 - www.motor-mickten.de