Proportional-Wegeventile. Einführung: Proportionalwegeventile. Nullschnittkolben: Magnetantrieb (Proportionalventil):

Ähnliche Dokumente
Proportional-Druckreduzierventil Serie D1FV / D1FV OBE

Direktgesteuertes Proportional-Wegeventil Serie D1FB

Hydraulikventile Industriestandard. Direktgesteuertes Proportional-Wegeventil Serie D1FB

Vorgesteuertes Proportional-Wegeventil Serie D*1FC

Hydraulikventile - Industriestandard

Direktgesteuertes Proportional-Wegeventil Serie D1FB

Kapitel 3: Proportional-Wegeventile

Rückspeise- und Hybrid-Ventile Serie D3DWR, D31NWR, D*1VWR, D*1VWZ

Hydraulikventile - Industriestandard

Vorgesteuerte Wegeventile Serie D31DW, D31NW, D*1VW

2-Wege-Einbauventil Serie C10C*E*** Kenndaten / Bestellschlüssel

Direktgesteuertes Wegeventil Serie D3MW

Direktgesteuertes Regelventil Serie D1FP mit Explosionsschutz. Kenndaten

Direktgesteuertes Wegeventil

Hydraulikventile Industriestandard. Direktgesteuertes Wegeventil Serie D3W

Direktgesteuertes Wegeventil Serie D1VW 8 Watt

Direktgesteuertes Wegeventil Serie D1VW indukt. Stellungsüberwachung

Direktgesteuerte Wegeventile Serien D1VP, D3DP, D4P, D9P, D11P

Direktgesteuertes Wegeventil Serie D3W indukt. Stellungsüberwachung

Direktgesteuertes Wegeventil Serie D1VW

Hydraulikventile Industriestandard. Direktgesteuertes Wegeventil Serie D1VW

Direktgesteuerte Wegeventile Serien D3W (Parker), 4D02 (Denison)

Hydraulikventile Industriestandard. Vorgesteuerte Wegeventile Serie D31DW, D31NW, D*1VW

Direktgesteuertes Wegeventil Serie D3W Soft Shift

Vorgesteuertes Druckentlastungsventil Serie R5U (Denison)

Hydraulikventile Industriestandard. Elektronik für Stetig-Wegeventile Serie PWDXXA-40*

Direktgesteuertes Regelventil Serie D3FP

Direktgesteuertes Wegeventil Serie D1VW

Wegesitzventil Serie D4S. Kenndaten

Direktgesteuertes Wegeventil Serie D1VW mit Explosionsschutz

Direktgesteuertes Proportional-Wegeventil Serie D*FB mit CANopen

Kapitel 2: Wegeventile

Ventile mit Explosionsschutz

Druckabschaltventile Serien UR / US (Parker), R4U (Denison)

Ventile mit Explosionsschutz

Wege-Sitzventil Serie D5S. Kenndaten

2-Wege-Einbauventil Serie TDW. Kenndaten

Wege-Sitzventil Serie D5S (Denison)

Vorgesteuerte Druckbegrenzungsventile Serien R / RS

Direktgesteuertes Wegeventil Serie D1VW

4/3-Proportional Wegeventil direktgesteuert mit integrierter Elektronik Plattenaufbau nach ISO4401 P4WEE 06

Ventile mit Explosionsschutz

2/2-Wege Drosselventil mit Sperrfunktion Serie TEP. Kenndaten

4/3-Proportional Wegeventil direktgesteuert mit integrierter Elektronik Plattenaufbau nach ISO4401 P4WEE 10

4/3-Proportional Wegeventil direktgesteuert mit integrierter Elektronik Plattenaufbau nach ISO4401 P4WEE 10

2-Wege-Einbauventile Serien CE, CP, C. Kenndaten

4/3- und 4/2-Proportional-Wegeventil NG 6

2-Wege-Einbauventile Serien CE, CP, C. Kenndaten

Lochbild : ISO NG 6 Q max : 90 l/min p max : 315 bar

Vorgesteuertes Proportional-Wegeventil Serie D*1FB

Kapitel 2: Wegeventile

Kapitel 2: Wegeventile

Hydraulikventile - Industriestandard

Serie Beschreibung Größe Montage Konfiguration Seite 9-2 R5U R5S Druckventile, proportionale Verstellung

4/3- Proportional Wegeventil direktgesteuert, mit integrierter Elektronik und integriertem Wegaufnehmer Plattenaufbau nach ISO4401 P4WERE 10

Hydraulikventile Industriestandard. Vorgesteuertes Regelventil Serie D*1FP

Im Folgenden finden Sie Informationen zu einem Teil unseres Leistungs- und Serviceportfolios.

12 mit Innensechskant PSB. Druckschalter Serie PSB. Kenndaten / Bestellschlüssel

Ventile mit Explosionsschutz

Hydraulikventile Industriestandard. Vorgesteuertes Proportional-Wegeventil Serie D*1FB

Vorgesteuertes Regelventil Serie D*1FP

4/3- Proportional Wegeventil direktgesteuert, mit integrierter Elektronik und integriertem Wegaufnehmer Plattenaufbau nach ISO4401 P4WERE 06

Vorgesteuertes Proportional-Wegeventil Serie D*1FB

4/3- Proportional Wegeventil direktgesteuert, mit integrierter Elektronik und integriertem Wegaufnehmer Plattenaufbau nach ISO4401 P4WRE 10

Magnetspule 24VDC 24VDC 24VDC Exm Exd Explosionsschutz Kennzeichnung:

Kapitel 4: Druckventile

2/2-Wege-Sitzventilpatrone

4/2-Regelventile mit positiver Überdeckung Wegrückführung (Lvdt AC/AC)

Kapitel 2: Wegeventile

4/3-Regelventile mit positiver Überdeckung Wegrückführung (Lvdt AC/AC)

2-Wege-Einbauventil Serie C10 D*C. Kenndaten / Bestellschlüssel

Proportional-Druckregelventil Baugröße 04

Serie Beschreibung Nenngröße Montage. Parker Standard DIN / ISO Zubehör Steckeranschlüsse 4-113

Kapitel 4: Druckventile

Wegeventil Cetop 03 -Handbetätigt

SD3E-B2. Konstruktions- und Funktionsbeschreibung HD /2012. Elektromagnetisch betätigte 2/2-Wege-Sitzventile. Ersetzt HD /2010

Proportional-Druckreduzierventil, direktgesteuert

Proportional- Wegeventile NG 10

3/2 Wegeventil B2 DN10 DN16 X, Y- extern PN320

Inhalt. Allgemeine Beschreibung. 3/3-Wege-Proportionalventil. Maximum Pressure.

Komplettventile und Kombinationsbeispiele, Druckfunktion R / RS*E DSDU RE*E*W RE*E*T UR / US*E

Proportional-Drosselventil PVDE_2-11. Inhaltsverzeichnis Inhalt Seite. Eigenschaften

A B P T. Y 2 Rücklaufkanten. .16 Viskositätsbereich des Betriebsmediums γmin = mm 2 /s Richtwerte normal: ISO VG 10...

PROPORTIONALVENTIL. G1/4, G3/8 und G1/2 oder Aufflanschausführung Digitales elektronisches Druckregelventil. Stromaufnahme (ma) Durchfluss Anschluss

Proportional-Druckreduzierventil in 3-Wege-Ausführung Typ 3DREP und 3DREPE

Hydraulikventile Industriestandard. Drosselrückschlagventil Serie FM

Das Ventilgehäuse (1) und die Oberfläche der Betätigungsteile (3) sind verzinkt.

Hydraulikventile - Industriestandard

中山市中汇液压设备配件有限公司 2/16 Bosch Rexroth AG Hydraulics 4WRBA..EA.. RD 29047/09.05 Bestellangaben 4/2-Proportional- Wegeventil, ohne Lageregelung NG6 = 6 NG1

4/2-Proportional-Wegeventil, ohne Lageregelung

SD1E-A3. Konstruktions- und Funktionsbeschreibung HD /2013. Elektromagnetisch betätigte 3/2-Wege-Sitzventile

Körper aus Aluminiumlegierung. Innenteile aus Chromstahl. Sitzdichtungen aus NBR p min. = siehe Tabelle p max. = 10 bar

PROPORTIONALVENTIL Sentronic plus

Kapitel 6: Sperrventile

Das UNIPLUG-System, d. h. die Einsteckmagneten mit richtig montiertem Steckverbinder, entspricht der Schutzart IEC 529 Klasse IP67.

Längs- und Höhenverkettungssystem Eingangsplatte für Konstant.- oder LS-Pumpensystem

Serie 7E Elektronische Wirkstromzähler

Transkript:

Katalog HY11-5/DE Einführung Kapitel : roportional-wegeventile Einführung: roportionalwegeventile roportional- und Regelventile unterscheiden sich in einer Reihe von Merkmalen, die entscheidenden Einluss auf die Qualität der nwendung haben. Die wichtigsten Merkmale sind nachfolgend aufgelistet. Magnetantrieb (roportionalventil): Magnete arbeiten unidirektional gegen Federn, erzeugen hohe Kraft und sind - aufgrund der hohen Induktivität - in ihrer Dynamik begrenzt. Voice Coil Drive (auchspulenantrieb): Eine bewegte Spule im Feld eines ermanentmagneten arbeitet bidirektional. Federn sind nur zum Erreichen der Vorzugstellung notwendig. Die geringe Induktivität ermöglicht höchste Dynamik. Externe Elektronik: Ventile ohne integrierte Elektronik sind weniger anfällig gegenüber Vibration und hohen emperaturen. Hinweis: Wegaufnehmer (LVDs) beinhalten immer integrierte Elektronik. Integrierte Elektronik (Onboard Elektronik - OE): Onboard Elektronik vereinfacht die Installation und erhöht der Wiederholbarkeit von Ventil zu Ventil. Wegaufnehmer (Rückführung der Kolbenposition): Die Regelung der Kolbenposition verbessert die Feinfühligkeit und Genauigkeit. Direkte betätigte Ventile: Hohe hydraulische usgangsleistung kann mit geringer elektrischer Eingangsleistung erreicht werden. Vorgesteuerte Ventile: Jenseits der Leistungsgrenze von direkt betätigten Ventilen ist hydraulische Verstärkung notwendig. (ositiv) Überdeckte Kolben: Um eine deinierte Grundstellung, ohne Driften der Last, zu ermöglichen, werden überdeckte Kolben eingesetzt. Nullschnittkolben: In geschlossenen Regelkreisen werden Nullschnittkolben verwendet, um den Zylinder effektiv mit geringen Regelfehlern zu fahren. Kolben/Hülse Design: Für minimale Hysterese, hohe räzision und bessere Verschleißeigenschaften ist das Kolben/Hülse Design günstiger als das Kolben/Gehäuse Design. Rückspeiseventile: In nwendungen mit Differentialzylinder wird häuig der Volumenstrom aus der Ringseite der Zylinders zur Kolbenseite zurückgespeist, um höhere Verfahrgeschwindigkeiten zu erreichen bzw. weniger umpenvolumenstrom zu benötigen. arker unterscheidet zwischen der Rückspeisung auf das Druckniveau der umpe (-Rückspeisung) und der Rückspeisung direkt zur Kolben- bzw. -Seite des Zylinders (-Rückspeisung). Die arker Rückspeiseventile verwenden die günstigere - Rückspeisung. Hybrid-Ventile: Rückspeiseventile mit der Möglichkeit, über ein integriertes Ventil zur Normalschaltung umzuschalten, werden von arker als Hybrid-Ventile bezeichnet. Die Rückspeiseschaltung wird zur Erreichung der maximalen Geschwindigkeit verwendet, die Normalschaltung für maximale Kraft. Rückspeise- und Hybrid-Ventile sind auch als Schaltventile erhältlich. Intro.INDD RH_16..211

Katalog HY11-5/DE Inhalt Kapitel : roportional-wegeventile Serie eschreibung Nenngröße gesteuert Elektronik LVD Kolben-Design Seite * VCD = Voice Coil Drive echnologie DIN/ISO direkt- onboard vor- extern Überdeckung Nullschnitt Kolben/ uchse Einleitung Standard D1F NG6 auf nfrage optional - D1F OE NG6 auf nfrage optional DF NG1 optional -15 DF OE NG1 optional D1F NG1-25 D1F OE NG1 D41F NG16 D41F OE NG16 D91F NG25 D91F OE NG25 D111F NG2 D111F OE NG2 Hohe Wiederholgenauigkeit D1FH NG1-41 D41FH NG16 D81/91FH NG25 D111FH NG2 D1FE NG1-49 D41FE NG16 D81/91FE NG25 D111FE NG2 VCD -Dynamik*, für geregelte nwendungen D1F NG6-59 DF NG1-65 D1F NG1-71 D41F NG16 D91F NG25 D111F NG2 Zubehör Stecker -81 nschlussbilder -82 Inhalt.INDD RH_21.2.211-1

Katalog HY11-5/DE Notizen Inhalt.INDD RH_21.2.211-2

Katalog HY11-5/DE Kenndaten Direktgesteuertes roportional-wegeventil Serie D1F Die direktgesteuerten roportional-wegeventile D1F (NG6) sind mit und ohne Onboard Elektronik (OE) verfügbar. D1F OE Die digitale Onboard Elektronik ist sicher in einer robusten Metallbox untergebracht und erlaubt den Einsatz auch unter rauen Umgebungsbedingungen. Die Ventile sind ab Werk auf die Nominalwerte eingestellt. Das Kabel zum nschluss an eine serielle RS22 Schnittstelle ist als Zubehör erhältlich. D1F für externe Elektronik Die arameter können in Kombination mit dem Elektronikmodul WD-4 angepasst, gespeichert und auf andere Ventile übertragen werden. Die Einstellwerte beider Serien können mit der frei verfügbaren Software roxd parametriert werden. Die Serie D1F wird sowohl mit Kolben/uchse Design (D1F*) für maximale räzision als auch mit Kolben/ Gehäuse Design (D1F*) für hohe Volumenströme angeboten unter eachtung der Leistungsgrenzkennlinien für maximalen Durchluss. D1F D1F a b D1F OE a b D1F OE echnische Merkmale Kolben/uchse-Design und Kolben/Gehäuse-Design Hohe funktionelle Reproduzierbarkeit von Ventil zu Ventil Geringe Hysterese Nothandbetätigung Sollwert-Optionen für D1F OE ±1V, 4...2m, ±2m Digital Onboard Elektronik Nullschnittkolben für den Einsatz in einfachen Regelkreisen D1F* OE Kolben/uchse-Design D1F* OE Kolben/Gehäuse-Design arametrierstecker Zentralsteckverbindung D1F DE.INDD RH 2..11 -

Katalog HY11-5/DE estellschlüssel Direktgesteuertes roportional-wegeventil Serie D1F D1F D 1 F N Nenngröße DIN NG6 CEO NF D Standard- Dynamik, Standard- Wiederholgenauigkeit Wegeventil roportional gesteuert Kolbentyp usführung Dichtung NR (weitere Dichtungen auf nfrage) Magnet nschluss Design Konstr.- stand (bei estellung nicht erforderlich) E1H E1F E1C E2H E2F E2C EH EF EC 1H 1F 2H 2F E5M E5H E5F E5C 6M 6H 6F D1F*: Kolben/uchse-Design Kolbentyp Q = Q /2 Q = Q /2 Überdeckung Nullschnitt 1) Volumenstrom [l/min] bei Dp 5bar pro Steuerkante 2 12 6 2 12 6 2 12 6 2 / 1 12 / 6 2 / 1 12 / 6 4 2 12 6 Q = Q /2 4 / 2 2 / 1 12 / 6 Design Kolben/uchse- Design Kolben/ Gehäuse-Design D1F*: Kolben/uchse Design M J Magnet 9V/2.7 24V/.8 D1F*: Kolben/Gehäuse Design W* J* nschluss Gerätestecker nach EN 1751-8 Stecker D4-2 "Deutsch" Magnet K 12V / 2.2 J 24V / 1.1 usführung E1K E1H E1F E2K E2H E2F D1F*: Kolben/Gehäuse-Design Kolbentyp Überdeckung Volumenstrom [l/min] bei Dp 5bar pro Steuerkante 2 1 2 1 C E K 1) nur für usführung C, Volumenstrom [l/min] bei Dp 5bar pro Steuerkante Leitungsdose separat bestellen. Siehe Kapitelende, Zubehör. arametrierkabel OE RS22 estellnr. 498292 D1F DE.INDD RH 2..11-4

Katalog HY11-5/DE estellschlüssel Direktgesteuertes roportional-wegeventil Serie D1F OE D1F OE (mit Onboard Elektronik) D 1 F N Nenngröße DIN NG6 CEO NF D Wegeventil roportional gesteuert Kolbentyp usführung Dichtung NR (weitere Dichtungen auf nfrage) Sollwert Optionen Design Standard- Dynamik, Standard- Wiederholgenauigkeit Konstr.- stand (bei estellung nicht erforerlich) E1H E1F E1C E2H E2F E2C EH EF EC 1H 1F 2H 2F E5M E5H E5F E5C 6M 6H 6F D1F*: Kolben/uchse-Design Kolbentyp Q = Q /2 Q = Q /2 Überdeckung Nullschnitt 1) Volumenstrom [l/min] bei Dp 5bar pro Steuerkante 2 12 6 2 12 6 2 12 6 2 / 1 12 / 6 2 / 1 12 / 6 4 2 12 6 Q = Q /2 4 / 2 2 / 1 12 / 6 1) uslieferungszustand +/-1V Design Kolben/uchse- Design Kolben/ Gehäuse-Design Sollwert 2) Funktion nschl. Optionen F...+/-1V...+1V > - 6 + E otentiometerspeisung G...+/-2m...+2m > - 6 + E S 4...2m 12...2m > - 6 + E W5 1)...+/-1V 4...2m otentiometerspeisung &...+1V > - 12...2m > - 11 + E Sollwertkanäle 2) ei 1-magnetiger usführung immer...+1v bzw. 4...2 m C E K usführung E1K E1H E1F E2K E2H E2F D1F*: Kolben/Gehäuse-Design Kolbentyp Überdeckung Volumenstrom [l/min] bei Dp 5bar pro Steuerkante 2 1 2 1 1) nur für usführung C, Volumenstrom [l/min] bei Dp 5bar pro Steuerkante Leitungsdose separat bestellen. Siehe Kapitelende, Zubehör. arametrierkabel OE RS22 estellnr. 498292 D1F DE.INDD RH 2..11-5

Katalog HY11-5/DE echnische Daten Direktgesteuertes roportional-wegeventil Serie D1F llgemein auart Direktgesteuertes roportional-wegeventil etätigung roportionalmagnet Nenngröße NG6/CEO /NF D nschlussbild DIN 244 / ISO 441 / CEO R121 / NF Einbaulage beliebig Umgebungstemperatur [ C] -2...+6 MF D Wert (OE) [Jahre] 15 (75) Gewicht (OE) [kg] 2,2 (2,5) Vibrationsfestigkeit [g] 1 Sinus 5...2Hz n. IEC 68-2-6 Rauschen 2...2Hz n. IEC 68-2-6 15 Schock n. IEC 68-2-27 Hydraulisch Max. etriebsdruck [bar] nschlüsse,, 5; nschluss 21 Max Druckabfall / [bar] 5 Druckmedium Hydrauliköl nach DIN 51524... 55, andere auf nfrage Druckmediumtemperatur [ C] -2...+6 Viskosität zulässig [cst] / [mm 2 /s] empfohlen [cst] / [mm 2 /s] 2...8...8 Zulässiger Verschmutzungsgrad ISO 446 (1999) 18/16/1 (entspricht NS 168: 7) D1F* (Kolben/uchse) D1F* (Kolben/Gehäuse) Volumenstrom bei Dp=5bar pro Steuerkante * [l/min] 6/12/2 1/2/ Leckage bei 1 bar [ml/min] <5 <6 Überdeckung [%] 25, elektronisch normiert auf 1 (siehe Durchlusskennlinie) Statisch / Dynamisch Sprungantwort bei 1% Sprung [ms] Hysterese [%] <4 <6 emperaturdrift Magnetstrom [%/ K] <,2 Elektrisch (D1F) Einschaltdauer [%] 1 Schutzart Standard (nach EN1751-8) I 65 nach EN 6529 (korrekt gesteckt und montiert) D4-2 "Deutsch" I69K (gesteckt und montiert) Magnet "M" "K" "J" (Kolben/ uchse) Spannung [V] 9 12 24 Stromaufnahme max. [] 2,7 2,2 1,1 (,8) Widerstand [Ohm] 2,7 4,4 18,6 Isolierstoffklasse Magnet F (155 C) nschlussarten Stecker nach EN 1751-8 ( W), Stecker "Deutsch" D4-2 ( J). Magnetbezeichnung nach ISO 9461 Leitungsquerschnitt min. [mm²] x 1,5 (WG16) gemeinsam abgeschirmt ( W), Stecker "Deutsch" D4-2 ( J) Leitungslänge max. 5 * Durchluss für andere Dp pro Steuerkante: Q x = Q Nenn. Dp x Dp Nenn. D1F DE.INDD RH 2..11-6

Katalog HY11-5/DE echnische Daten Direktgesteuertes roportional-wegeventil Serie D1F OE Elektrisch (D1F OE) Einschaltdauer [%] 1 Schutzart I 65 nach EN 6529 (gesteckt und montiert) Versorgungsspannung/ Restwelligkeit [V] 18..., Welligkeit < 5% eff., stoßspannungsfrei Stromaufnahme max. [] 2, Vorsicherung mittelträge [] 2,5 Sollwert s F & W5 Spannung [V] +1...-1, Welligkeit <,1 % eff., stoßspannungsfrei, Ri = 1 kohm,...+1v Þ -> s S & W5 Strom [m] 4...12...2, Welligkeit <,1 % eff., stoßspannungsfrei, Ri = 2 Ohm, 12...2m Þ -> <,6 m = Magnetausgang aus, >,8 m = Magnetausgang ein (nach NMUR NE4) G [m] +2...-2, Welligkeit <,1%, stoßspannungsfrei, Ri = 2 Ohm,...2m Þ -> Differenzsignal Eingang max. s F, G & S [V] für nschlüsse D und E gegen E (nschluss G) 11 für nschlüsse D und E gegen V (nschluss ) W5 [V] für nschlüsse 4 und 5 gegen E (nschluss E) 11 für nschlüsse 4 und 5 gegen V (nschluss 2) Kanalabrufsignal [V]...2,5: us / 5...: Ein / Ri = 1 kohm Einstellbereiche Min [%]...5 Max [%] 5...1 Rampe [s]...2,5 Schnittstelle RS 22, arametrieranschluss 5polig EMV EN 61-6-2, EN 61-6-4 Zentralsteckverb. s F, G & S W5 Leitungsquerschnitt min. s F, G & S W5 [mm²] [mm²] Leitungslänge max. 5 6 + E nach EN 17521-84 11 + E nach EN 17521-84 7 x 1, gemeinsam abgeschirmt 11 x 1, gemeinsam abgeschirmt D1F DE.INDD RH 2..11-7

Katalog HY11-5/DE Kennlinien Direktgesteuertes roportional-wegeventil Serie D1F Durchluss D1F* bei Dp = 5 bar pro Steuerkante Kolbentyp E1/2/, 1/2 Volumenstrom Q [% vom Nennvolumenstrom] 1 75 5 25 - - Kolbentyp E* - - Volumenstrom Q [% vom Nennvolumenstrom] 1 75 5 25 - - Kolbentyp * - - 1-8 -6-4 -2 2 4 6 8 1 Sollwert [%] 1-8 -6-4 -2 2 4 6 8 1 Sollwert [%] D1F* OE (elektrisch eingestellt auf Öffnungspunkt 1%) bei Dp = 5 bar pro Steuerkante Kolbentyp E1/2/, 1/2 D1F* Leistungsgrenzen bei 25%, 5%, 75% und 1% Sollwertsignal (symmetrische Durchströmung) Kolbentyp E1H ei asymmetrischer Durchströmung ist typischerweise eine Reduktion der Leistungsgrenze zu berücksichtigen. lle Kennlinien gemessen mit HL46 bei 5 C. D1F DE.INDD RH 2..11-8

Katalog HY11-5/DE Kennlinien Direktgesteuertes roportional-wegeventil Serie D1F Durchluss D1F* bei Dp = 5 bar pro Steuerkante Kolbentyp E1/2 Volumenstrom Q [% vom Nennvolumenstrom] 1 75 5 25 - - Kolbentyp E* - - D1F* OE (elektrisch eingestellt auf Öffnungspunkt 1%) bei Dp = 5 bar pro Steuerkante Kolbentyp E1/2 Volumenstrom Q [% vom Nennvolumenstrom] 1 1-8 -6-4 -2 2 4 6 8 1 Sollwert [%] 75 5 25 - - Kolbentyp E* - - D1F* Leistungsgrenzen bei 25%, 5%, 75% und 1% Sollwertsignal (symmetrische Durchströmung) Kolbentyp E1K -1-8 -6-4 -2 2 4 6 8 1 Sollwert [%] ei asymmetrischer Durchströmung ist typischerweise eine Reduktion der Leistungsgrenze zu berücksichtigen. lle Kennlinien gemessen mit HL46 bei 5 C. D1F DE.INDD RH 2..11-9

Katalog HY11-5/DE lockschaltplan F 6 + E nach EN 17521-84 Direktgesteuertes roportional-wegeventil Serie D1F OE G, S 6 + E nach EN 17521-84 Sollwert...+/-1V otentiometer- Speisung +1V -1V E D C F µc Sollwert G:... ±2m S: 4...12...2m E D µc G E G E Spannungsversorgung 18...V= Spannungsversorgung 18...V= W5 11 + E nach EN 17521-84 Sollwert- Kanäle S1 S2 S S4 6 7 8 11 Sollwert...+/-1V otentiometer- Speisung +1V -1V 5 4 9 1 µc 4 5 1 6 2 9 11 7 1 8 E 1 2 Spannungsversorgung 18...V= D1F DE.INDD RH 2..11-1

Katalog HY11-5/DE arametrier-software roxd arametrier-software Die Software roxd gestattet eine komfortable Einstellung der anwendungsspeziischen arameter für das Ventil. Mit Hilfe der übersichtlichen Eingabeoberläche können die arameter angezeigt und verändert werden. Ein Speichern kompletter arametersätze ist ebenso möglich wie das usdrucken oder Speichern als ext- Datei zur weitergehenden Dokumentation. Gespeicherte arametersätze können jederzeit geladen und auf andere Ventile übertragen werden. Dort werden sie ausfallsicher gespeichert und können jederzeit wieder abgerufen oder angepasst werden. Direktgesteuertes roportional-wegeventil Serie D1F OE Merkmale: Komfortables Editieren aller arameter Darstellung und Dokumentation von arametersätzen Speichern und Laden von optimierten arametereinstellungen Lauffähig mit sämtlichen aktuellen Windows etriebssystemen ab Windows 95 Einfache Kommunikation zwischen C und Elektronik über serielle Schnittstelle RS22C C edienprogramm, kostenlos: www.parker.com/ euro_hcd siehe 'Software Downloads'. Das arametrierkabel ist erhältlich unter estellnr.: 498292. D1F DE.INDD RH 2..11-11

Katalog HY11-5/DE bmessungen Direktgesteuertes roportional-wegeventil Serie D1F D1F*C D1F*K D1F*C mit "Deutsch" D4-2 Stecker (nur usführung C dargestellt) 67.5 46 72.5 19.4 76.7 222 Oberlächenqualität NR R 6, max,1/1 K75 4x M5x DIN 912 12.9 7,6 Nm ±15% SK-D1F D1F DE.INDD RH 2..11-12

Katalog HY11-5/DE bmessungen Direktgesteuertes roportional-wegeventil Serie D1F D1F*C OE D1F*E OE Oberlächenqualität NR R 6, max,1/1 K85 4x M6x4 DIN 912 12.9 1,2 Nm ±15% SK-DF D1F DE.INDD RH 2..11-1

Katalog HY11-5/DE Notizen D1F DE.INDD RH 2..11-14

Katalog HY11-5/DE Kenndaten Direktgesteuertes roportional-wegeventil Serie DF Die direktgesteuerten roportional-wegeventile DF (NG1) sind mit und ohne Onboard Elektronik (OE) verfügbar. DF OE Die digitale Onboard Elektronik ist sicher in einer robusten Metallbox untergebracht und erlaubt den Einsatz auch unter rauen Umgebungsbedingungen. Die Ventile sind ab Werk auf die Nominalwerte eingestellt. Das Kabel zum nschluss an eine serielle RS22 Schnittstelle ist als Zubehör erhältlich. DF für externe Elektronik Die arameter können in Kombination mit dem Elektronikmodul WD-4 angepasst, gespeichert und auf andere Ventile übertragen werden. Die Einstellwerte beider Serien können mit der frei verfügbaren Software roxd parametriert werden. Die Serie DF wird sowohl mit Kolben/uchse Design (DF*) für maximale räzision als auch mit Kolben/ Gehäuse Design (DF*) für hohe Volumenströme angeboten unter eachtung der Leistungsgrenzkennlinien für maximalen Durchluss. DF DF a b DF OE DF OE a b echnische Merkmale Kolben/uchse-Design und Kolben/Gehäuse-Design Hohe funktionelle Reproduzierbarkeit von Ventil zu Ventil Geringe Hysterese Nothandbetätigung Sollwert-Optionen für DF OE ±1V, 4...2m, ±2m Digitale Onboard Elektronik DF* OE Kolben/uchse-Design DF* OE Kolben/Gehäuse-Design arametrierstecker Zentralsteckverbindung DF DE.INDD RH 2..11-15

Katalog HY11-5/DE estellschlüssel Direktgesteuertes roportional-wegeventil Serie DF DF D F N W Nenngröße DIN NG1 CEO 5 NF D5 Wegeventil roportional gesteuert Kolbentyp usführung Dichtung NR (weitere Dichtungen auf nfrage) Magnet nschluss nach EN 1751-8 ohne Stecker 1) Design Konstr.- stand (bei estellung nicht erforerlich) E1M E1S E1U E2M E2S E2U 1M 1S 2M 2S DF*: Kolben/uchse-Design Kolbentyp Q = Q /2 Q = Q /2 Volumenstrom [l/min] bei Dp 5bar pro Steuerkante 4 6 8 4 6 8 4 / 2 6 / 4 / 2 6 / Design Kolben/uchse- Design Kolben/ Gehäuse-Design DF*: Kolben/uchse-Design K Magnet 12V/2,95 DF*: Kolben/Gehäuse-Design Magnet K 12V / 2,95 J 24V / 1,5 E1M E1S E1U E2M E2S E2U DF*: Kolben/Gehäuse-Design Kolbentyp Volumenstrom [l/min] bei Dp 5bar pro Steuerkante 4 6 8 4 6 8 C E K usführung 1) Stecker separat bestellen - siehe Kapitelende, Zubehör. DF DE.INDD RH 2..11-16

Katalog HY11-5/DE estellschlüssel Direktgesteuertes roportional-wegeventil Serie DF OE DF OE (mit Onboard Elektronik) D F N Nenngröße DIN NG1 CEO 5 NF D5 Wegeventil roportional gesteuert Kolbentyp usführung Dichtung NR (weitere Dichtungen auf nfrage) Sollwert Optionen Design Konstr.- stand (bei estellung nicht erforerlich) E1M E1S E1U E2M E2S E2U 1M 1S 2M 2S DF*: Kolben/uchse-Design Kolbentyp Q = Q /2 Q = Q /2 Volumenstrom [l/min] bei Dp 5bar pro Steuerkante 4 6 8 4 6 8 4 / 2 6 / 4 / 2 6 / Design Kolben/uchse- Design Kolben/ Gehäuse-Design Sollwert 1) Funktion ort Options F...+/-1V...+1V > - 6 + E otentiometerspeisung G...+/-2m...+2m > - 6 + E S 4...2m 12...2m > - 6 + E W5 2)...+/-1V 4...2m otentiometerspeisung &...+1V > - 12...2m > - 11 + E Sollwertkanäle 1) ei 1-magnetiger usführung immer...+1v bzw. 4...2 m E1M E1S E1U E2M E2S E2U DF*: Kolben/Gehäuse-Design Kolbentyp Volumenstrom [l/min] bei Dp 5bar pro Steuerkante 4 6 8 4 6 8 2) uslieferungszustand +/-1V C E K usführung Leitungsdose separat bestellen. Siehe Kapitelende, Zubehör. arametrierkabel OE RS22 estellnr. 498292 DF DE.INDD RH 2..11-17

Katalog HY11-5/DE echnische Daten Direktgesteuertes roportional-wegeventil Serie DF llgemein auart Direktgesteuertes roportional-wegeventil etätigung roportionalmagnet Nenngröße NG1/CEO 5/NF D5 nschlussbild DIN 244 / ISO 441 / CEO R121 / NF Einbaulage beliebig Umgebungstemperatur [ C] -2...+6 MF D Wert [Jahre] 15 (75) Gewicht (OE) [kg] 6,5 (7,2) Vibrationsfestigkeit [g] 1 Sinus 5...2Hz n. IEC 68-2-6 Rauschen 2...2Hz n. IEC 68-2-6 15 Schock n. IEC 68-2-27 Hydraulisch Max. etriebsdruck [bar] nschlüsse,, 5; nschluss 21 Max Druckabfall / [bar] 5 Druckmedium Hydrauliköl nach DIN 51524... 55, andere auf nfrage Druckmediumtemperatur [ C] -2...+6 Viskosität zulässig [cst] / [mm 2 /s] empfohlen [cst] / [mm 2 /s] 2...8...8 Zulässiger Verschmutzungsgrad ISO 446 (1999) 18/16/1 (entspricht NS 168: 7) Volumenstrom bei Dp=5bar [l/min] 4/6 (Kolben/uchse), 4/6/8 (Kolben/Gehäuse) pro Steuerkante * Leckage bei 1 bar [ml/min] <1 Überdeckung [%] 25, elektronisch normiert auf 1 (siehe Durchlusskennlinie) Statisch / Dynamisch Sprungantwort bei 1% Sprung [ms] 4 Hysterese [%] <4 (Kolben/uchse), <5 (Kolben/Gehäuse) emperaturdrift Magnetstrom [%/ K] <,2 Leitungslänge max. 5 Elektrisch (DF) Einschaltdauer [%] 1 ED; CHUNG: Spulentemperatur bis 155 C möglich Schutzart I 65 nach EN 6529 (korrekt gesteckt und montiert) Spannung [V] 12 Stromaufnahme [] 2,95 Leistungsaufnahme [W] 5,4 Widerstand [Ohm],84 nschlussarten Stecker nach EN 1751-8 Min. nschlussleitung [mm²] x 1,5 empfohlen Max. Leitungslänge [m] 5 empfohlen * Durchluss für andere Dp pro Steuerkante: Q x = Q Nenn. Dp x Dp Nenn. DF DE.INDD RH 2..11-18

Katalog HY11-5/DE echnische Daten Direktgesteuertes roportional-wegeventil Serie DF OE Elektrisch (DF OE) Einschaltdauer [%] 1 Schutzart I 65 nach EN 6529 (korrekt gesteckt und montiert) Versorgungsspannung/ Restwelligkeit [V] 18..., Welligkeit < 5% eff., stoßspannungsfrei Stromaufnahme max. [],5 Vorsicherung mittelträge [] 4, Sollwert s F & W5 Spannung [V] +1...-1, Welligkeit <,1 % eff., stoßspannungsfrei, Ri = 1 kohm,...+1v Þ -> s S & W5 Strom [m] 4...12...2, Welligkeit <,1 % eff., stoßspannungsfrei, Ri = 2 Ohm, 12...2m Þ -> <,6 m = Magnetausgang aus, >,8 m = Magnetausgang ein (nach NMUR NE4) G [m] +2...-2, Welligkeit <,1%, stoßspannungsfrei, Ri = 2 Ohm,...2m Þ -> Differenzsignal Eingang max. s F, G & S [V] für nschlüsse D und E gegen E (nschluss G) 11 für nschlüsse D und E gegen V (nschluss ) W5 [V] für nschlüsse 4 und 5 gegen E (nschluss E) 11 für nschlüsse 4 und 5 gegen V (nschluss 2) Kanalabrufsignal [V]...2,5: us / 5...: Ein / Ri = 1 kohm Einstellbereiche Min [%]...5 Max [%] 5...1 Rampe [s]...2,5 Schnittstelle RS 22, arametrieranschluss 5polig EMV EN 61-6-2, EN 61-6-4 Zentralsteckverbindung s F, G & S W5 Leitungsquerschnitt min. s F, G & S W5 [mm²] [mm²] Leitungslänge max. 5 6 + E nach EN 17521-84 11 + E nach EN 17521-84 7 x 1, gemeinsam abgeschirmt 11 x 1, gemeinsam abgeschirmt DF DE.INDD RH 2..11-19

Katalog HY11-5/DE Kennlinien Direktgesteuertes roportional-wegeventil Serie DF Durchluss DF 1 Volumenstrom Q [% vom Nennvolumenstrom] 75 5 25 - -1-8 -6-4 -2 2 4 6 8 1 - Sollwert [%] DF OE (elektrisch eingestellt auf Öffnungspunkt 1%) bei Dp = 5 bar pro Steuerkante Kolbentyp E1/2, 1/2 Leistungsgrenzen 1% Sollwertsignal (symmetrische Durchströmung) ei asymmetrischer Durchströmung ist typischerweise eine Reduktion der Leistungsgrenze zu berücksichtigen. Volumenstrom Q [l/min] 25 2 15 1 Kolbentyp E1S Volumenstrom Q [l/min] 25 2 15 1 5 5 Kolbentyp E1U 4 8 12 16 2 24 28 Druckabfall p [bar] 4 8 12 16 2 24 28 Druckabfall p [bar] lle Kennlinien gemessen mit HL46 bei 5 C. DF DE.INDD RH 2..11-2

Katalog HY11-5/DE lockschaltplan F 6 + E nach EN 17521-84 Direktgesteuertes roportional-wegeventil Serie DF OE G, S 6 + E nach EN 17521-84 Sollwert...+/-1V otentiometer- Speisung +1V -1V E D C F µc Sollwert G:... ±2m S: 4...12...2m E D µc G G E E Spannungsversorgung 18...V= Spannungsversorgung 18...V= W5 11 + E nach EN 17521-84 Sollwert- Kanäle S1 S2 S S4 6 7 8 11 Sollwert...+/-1V otentiometer- Speisung +1V -1V 5 4 9 1 µc 4 5 1 6 2 9 11 7 1 8 E 1 2 Spannungsversorgung 18...V= DF DE.INDD RH 2..11-21

Katalog HY11-5/DE arametrier-software roxd arametrier-software Die Software roxd gestattet eine komfortable Einstellung der anwendungsspeziischen arameter für das Ventil. Mit Hilfe der übersichtlichen Eingabeoberläche können die arameter angezeigt und verändert werden. Ein Speichern kompletter arametersätze ist ebenso möglich wie das usdrucken oder Speichern als ext- Datei zur weitergehenden Dokumentation. Gespeicherte arametersätze können jederzeit geladen und auf andere Ventile übertragen werden. Dort werden sie ausfallsicher gespeichert und können jederzeit wieder abgerufen oder angepasst werden. Direktgesteuertes roportional-wegeventil Serie DF OE Merkmale: Komfortables Editieren aller arameter Darstellung und Dokumentation von arametersätzen Speichern und Laden von optimierten arametereinstellungen Lauffähig mit sämtlichen aktuellen Windows etriebssystemen ab Windows 95 Einfache Kommunikation zwischen C und Elektronik über serielle Schnittstelle RS22C C edienprogramm, kostenlos: www.parker.com/ euro_hcd siehe 'Software Downloads'. Das arametrierkabel ist erhältlich unter estellnr.: 498292. DF DE.INDD RH 2..11-22

Katalog HY11-5/DE bmessungen Direktgesteuertes roportional-wegeventil Serie DF DF*C 11,7 15 Ø11 Ø6,8 11,7 15 Ø11 7 75 7 21,5 11 97 299 DF*K 11 28 21,5 97 Oberlächenqualität NR R 6, max,1/1 K85 4x M6x4 DIN 912 12.9 1,2 Nm ±15% SK-DF DF DE.INDD RH 2..11-2

Katalog HY11-5/DE bmessungen Direktgesteuertes roportional-wegeventil Serie DF OE DF*C OE 15 Ø11 Ø6,8 7 21,5 11 97 299 DF*E OE Ø11 75 15 Ø6,8 7 11 28 21,5 97 Oberlächenqualität NR R 6, max,1/1 K85 4x M6x4 DIN 912 12.9 1,2 Nm ±15% SK-DF DF DE.INDD RH 2..11-24

Katalog HY11-5/DE Kenndaten Die neue Serie vorgesteuerter roportional-wegeventile D*1F wird in 4 Größen angeboten: D1F NG1 (CEO 5) D41F NG16 (CEO 7) D91F NG25 (CEO 8) D111F NG2 (CEO 1) Die Ventile können mit und ohne Onboard Elektronik (OE) bestellt werden. D*1F OE Die digitale Onboard Elektronik ist sicher in einer robusten Metallbox untergebracht und erlaubt den Einsatz unter rauen Umgebungsbedingungen. Die Ventile sind ab Werk auf die Nominalwerte eingestellt. Das Kabel zum nschluss an eine serielle RS22 Schnittstelle ist als Zubehör erhältlich. D*1F für externe Elektronik In Kombination mit dem digitalen Verstärker WD-4 können die arameter geändert, gespeichert und auf andere Ventile übertragen werden. Die Einstellwerte beider Serien können mit der frei verfügbaren Software roxd parametriert werden. Die D*1F Ventile arbeiten mit einem Druckreduzierventil als ilot nach dem rinzip der barometrischen Rückführung. Der Vorsteuerdruck von 25bar erlaubt höchste Volumenströme bei maximaler Stabilität. Weiterführende Literatur über die Möglichkeiten der Energieeinsparung und weitere Details zur integrierten Rückspeisefunktion steht auf nfrage zur Verfügung. Vorgesteuertes roportional-wegeventil Serie D*1F D91F OE a NEU: Rückspeisung D*1FR OE echnische Merkmale b a Standard D*1F OE a NEU: Hybrid D*1FZ OE rogressive Durchlusscharakteristik zur feinfühligen Volumenstromsteuerung Digitale Onboard Elektronik Höchste Volumenströme Grundstellungsüberwachung optional NEU: Energiesparende -Rückspeisung NEU: Schaltbare Hybrid-Version b b D91F OE arametrierstecker Zentralsteckverbindung (immer auf der -Seite der Hauptstufe) a b a b X Y D_1F DE.INDD RH_15..211-25

Katalog HY11-5/DE Rückspeise- und Hybrid-Funktion Vorgesteuertes roportional-wegeventil Serie D*1F D*1FR und D*1FZ Rückspeiseventil D*1FR a b a X Y b Hybrid-Ventil D*1FZ a b a b X Y D*1FR (Rückspeiseventil) Zylinder ausfahren D*1FZ (Hybrid-Ventil) Zylinder ausfahren im Rückspeisemodus (hohe Geschwindigkeit) Zylinder ausfahren im Standardmodus (hohe Kraft) Qumpe Qumpe Q umpe Q Rückspeisung Q Rückspeisung Durchlusswert in % des Nennvolumenstroms nschluss Größe Kolben - - - - (R-Ventil) - (Hybrid) - (Hybrid) D41FR/Z 1/2 1% 5% 1% 5% 45% 2% D91FR/Z 1/2 1% 5% 1% 5% 5% 25% D111FR/Z 1/2 auf nfrage D_1F DE.INDD RH_15..211-26

Katalog HY11-5/DE estellschlüssel Vorgesteuertes roportional-wegeventil Serie D*1F D*1F D 1 F Nenngröße NG1 / CEO5 4 NG16 / CEO7 9 1) NG25 / CEO8 11 NG2 / CEO1 1) mit vergrößerten nschlüssen Ø 2 mm E1 E2 1 2 Standard Kolbentyp Q = Q /2 Q = Q /2 rop. gesteuert Standard- Dynamik NEU: Rückspeisefunktion 2) R1 R2 Kolbentyp Funktion Z1 Z2 NEU: Hybrid- 2) ) Funktion Kolbentyp Dichtung Ventiloptionen Magnetspannung (andere Magnetspannung auf nfrage) nschluss Ventiloption Standard 8 9) Stellungsüberwachung Hybrid-Ventil 24V L 1) normal geschlossen für Kolbentyp Z 9) nicht für Rückspeise- und Hybrid-Funktion 1) siehe Seite "Rückspeiseund Hybrid-Funktion" (nicht für Ventilgröße ) W 7) 7) 8) J D4-2 nschluss nach EN 1751-8 "Deutsch" Magnetspannung J K NG6 Vorsteuerventil Schaltstellung Wegeventil Volumenstrom Nenngröße Steuerölführung Konstr.- stand 7) Steckerseparat bestellen, siehe Kapitelende, Zubehör 8) nicht für Hybrid-Funktion 24 V/1,1 12 V/2,5 Volumenstrom [l/min] bei Dp = 5bar pro Steuerkante D1 D41 D91 D111 1 4) 5) C 75 5) 1 4) 5) D 9 5) E 12 25 4) 5) F 2 - H 4 L 1 Dichtung N NR V FM Zuluss bluss 1 Intern Extern 2 Extern Extern 4 Intern Intern 5 Extern Intern 2) für Rückspeise- und Hybrid-Funktion bei (NG1) siehe Lösung mit Zwischen- und nschlussplatten "H1-1666L / H1-1662 / 1-1664 / 1-1665L" in Kapitel 12. Kolbentyp: R1, R2 1 2 1 2 ) nicht für Ventilgröße 4) nicht für Kolbentyp 1 und 2 5) nicht für Rückspeise- und Hybrid-Funktion C E 6) K 6) Schaltstellung 6) nicht für Rückspeise- und Hybri- Funktion D_1F DE.INDD RH_15..211-27

Katalog HY11-5/DE estellschlüssel Vorgesteuertes roportional-wegeventil Serie D*1F D*1F OE D 1 F Wegeventil Nenngröße NG6 Vorsteuerventil roportional gesteuert Integr. Elektronik Funktion Schaltstellung Dichtung Sollwert Option Volumenstrom Ventiloptionen Steueranschlüsse Konstr.- stand Nenngröße NG1 / CEO5 4 NG16 / CEO7 9 1) NG25 / CEO8 11 NG2 / CEO1 1) mit vergrößerten nschlüssen Ø 2 mm E1 E2 1 Standard Kolbentyp Q = Q /2 NEU: Rückspeisefunktion 2) R1 Kolbentyp Z1 NEU: Hybrid- 2) ) Funktion Kolbentyp Sollwert 8) Funktion nschluss 7) F...±1V...+1V > - 6 + E G 9)...±2m...+2m > - 6 + E M 9)...±1V...+1V > - 6 + E S 4...2m 12...2m > - 6 + E W5 9)...±1V...+1V > - 4...2m 12...2m > - Ventiloption Standard 8 1) Stellungsüberwachung Hybrid-Ventil 24V L 11) normal geschlossen für Kolbentyp Z 1) nicht für Rückspeise- und Hybrid-Funktion 11) siehe Seite "Rückspeiseund Hybrid-Funktion" (nicht für Ventilgröße ) 11 + E 2 Q = Q /2 R2 Z2 7) Steckerseparat bestellen, siehe Kapitelende, Zubehör 8) 1-Magnet immer...+1v bzw. 4...2m 9) nicht für Schaltstellung E und K Volumenstrom [l/min] bei Dp = 5bar pro Steuerkante D1 D41 D91 D111 1 4) 5) C 75 5) 1 4) 5) D 9 5) E 12 25 4) 5) F 2 - N V Dichtung NR FM Zuluss bluss 1 intern extern 2 extern extern 4 intern intern 5 extern intern H 4 L 1 Schaltstellung 2) für Rückspeise- und Hybrid-Funktion bei (NG1) siehe Lösung mit Zwischen- und nschlussplatten "H1-1666L / H1-1662 / 1-1664 / 1-1665L" in Kapitel 12. Kolbentyp: R1, R2 1 2 1 2 ) nicht für Ventilgröße 4) nicht für Kolbentyp 1 und 2 5) nicht für Rückspeise- und Hybrid-Funktion C E 6) K 6) arametrierkabel OE RS22 estellnr. 498292 6) nicht für Rückspeise- und Hybrid- Funktion D_1F DE.INDD RH_15..211-28

Katalog HY11-5/DE echnische Daten Vorgesteuertes roportional-wegeventil Serie D*1F llgemein auart Direktgesteuertes roportional-wegeventil etätigung roportionalmagnet Nenngröße NG1 (CEO5) NG16 (CEO7) NG25 (CEO8) NG2 (CEO1) nschlussbild DIN 244 / ISO 441 / CEO R121 / NF Einbaulage beliebig Umgebungstemperatur [ C] -2...+6 MF D Wert [Jahre] 75 (5) Gewicht (OE) [kg] 8,1 (8,4) 1,8 (11,1) 19 (19,) 68 (68,) Vibrationsfestigkeit [g] 1 Sinus 5...2Hz nach IEC 68-2-6 Rauschen 2...2Hz nach IEC 68-2-6 15 Schock nach IEC 68-2-27 Hydraulisch Max. etriebsdruck [bar] [bar] Steuerölabfuhr intern:,,, X 5;, Y 185 (NG1:, Y 15) Steuerölabfuhr extern:,,,, X 5; Y 185 (NG1: Y 15) Druckmedium Hydrauliköl nach DIN 51524... 55, andere auf nfrage Druckmediumtemperatur [ C] -2...+6 Viskosität zulässig [cst] / [mm 2 /s] 2...8 empfohlen [cst] / [mm 2 /s]...8 Zulässiger Verschmutzungsgrad ISO 446 (1999) 18/16/1 (entspricht NS 168: 7) Nennvolumenstrom bei D=5 bar pro Steuerkante * [l/min] 75/9/12 1/2 25/4 1 Leckage bei 1 bar [ml/min] 1 2 6 1 Vorsteuerdruck [bar] [bar] [bar] min (+/Y Druck) max. 5 optimale Dynamik bei 5 Steuerölbedarf bei 1bar [l/min] <,5 <1,2 <1,2 <1,2 Steuerölbedarf, Sprungantwort [l/min] 2, 1,9 4,5 18 Statisch / Dynamisch Sprungantwort bei 1% Sprung [ms] 5 75 1 18 Hysterese [%] <5 Elektrisch (D*1F) Einschaltdauer [%] 1 Schutzart Standard (nach EN 1751-8) I 65 nach EN 6529 (gesteckt und montiert). D4-2 "Deutsch" I 69K (gesteckt und montiert). Magnet K J Spannung [V] 12 24 Stromaufnahme [] 2,5 1,1 Widerstand [Ohm] 4,4 18,6 Isolierstoffklasse Magnet F (155 C) Magnet nschluss Stecker nach EN 1751-8 ( W) D4-2 "Deutsch" Stecker ( J). Magnetbezeichnung nach ISO 9461. Min. Leitungsquerschnitt [mm²] x1,5 (WG 16) gemeinsam abgeschirmt Max. Leitungslänge [m] 5 Elektrische Stellungsüberwachung Schutzart I 65 nach EN 6529 (korrekt gesteckt und montiert) Umgebungstemperatur [ C] -7 Versorgungsspannung/Restwelligkeit [V] 18...42, Welligkeit <1% eff. Stromaufnahme ohne Last [m] < Max. usgangsstrom je Kanal, ohmsch [m] 4 Min. usgangslast je Kanal, ohmsch [kohm] 1 Max. usgangsabfall bei,2 Max. usgangsabfall bei,4 [V] [V] <1,1 <1,6 EMV EN61-6-2 / EN61-6-4 Max. zul. Magn. Umgebungsfeldstärke [/m] 12 Richtwert Mindestabstand zu Wechselstrommagnet [m],1 Elektrischer nschluss 4+E nach IEC 6176-2-11 (M12) Min. Leitungsquerschnitt [mm²] 5x,5 (WG 2) gemeinsam abgeschirmt Max. Leitungslänge [m] 5 * Durchluss für andere Dp pro Steuerkante: Q x = Q Nenn. Dp x Dp Nenn. D_1F DE.INDD RH_15..211-29

Katalog HY11-5/DE echnische Daten / Kennlinien Vorgesteuertes roportional-wegeventil Serie D*1F Elektrisch (D*1F OE) Einschaltdauer [%] 1 Schutzart I 65 nach EN 6529 (korrekt gesteckt und montiert) Versorgungsspannung/ Restwelligkeit [V] 18..., Welligkeit < 5% eff., stoßspannungsfrei Stromaufnahme max. [] 2, Vorsicherung mittelträge [] 2,5 Sollwert s F, M, W5 Spannung [V] +1...-1, Welligkeit <,1 % eff., stoßspannungsfrei, Ri = 1 kohm G [V] +2...-2, Welligkeit <,1 % eff., stoßspannungsfrei, Ri = 2 Ohm s S & W5 Strom [m] 4...12...2, Welligkeit <,1 % eff., stoßspannungsfrei, Ri = 2 Ohm <,6 m = Magnetausgang aus, >,8 m = Magnetausgang ein (nach NMUR NE4) Differenzsignal Eingang max. [V] s F, G, M und S für nschlüsse D und E gegen E (nschluss G) 11 für nschlüsse D und E gegen V (nschluss ) W5 [V] für nschlüsse 4 und 5 gegen E (nschluss E) 11 für nschlüsse 4 und 5 gegen V (nschluss 2) Kanalabrufsignal [V]...2,5: us / 5...: Ein / Ri = 1 kohm Einstellbereiche Min [%]...5 Max [%] 5...1 Rampe [s]...2,5 Schnittstelle RS 22, arametrieranschluss 5polig EMV EN 61-6-2, EN 61-6-4 Zentralsteckverbindung s F, G, M und S W5 6 + E nach EN 17521-84 11 + E nach EN 17521-84 Leitungsquerschnitt min. s F, G, M und S W5 [mm²] [mm²] Leitungslänge max. 5 Elektrische Kenndaten Hybrid Option D*1F /E Durchlusskennlinien bei Dp = 5bar pro Steuerkante Kolben E1/2 Volumenstrom [% vom Nennvolumenstrom] 1 9 8 7 6 5 4 2 1 - - D_1F DE.INDD RH_15..211 7 x 1, gemeinsam abgeschirmt 11 x 1, gemeinsam abgeschirmt Einschaltdauer 1% Schutzart I 65 nach EN 6529 (korrekt gesteckt und montiert) D41 D91 D111 etriebsspannung [V] 24 24 24 oleranz etriebsspannung [%] ±1 ±1 ±1 Stromaufnahme [] 1,21,96 1,29 Leistungsaufnahme [W] 29 2 1 nschlussarten Stecker nach EN 1751-8 Min. nschlussleitung [mm²] x 1,5 empfohlen Max. Leitungslänge [m] 5 empfohlen itte beachten Sie, dass bei elektrischen nschlüssen der Schutzleiteranschluss (E) den Vorschriften entsprechend verdrahtet wird. - - -1-8 -6-4 -2 2 4 6 8 1 Sollwert [%] lle Kennlinien gemessen mit HL46 bei 5 C. Kolben 1/2* Volumenstrom [% vom Nennvolumenstrom] 1 9 8 7 6 5 4 2 1 - - - - -1-8 -6-4 -2 2 4 6 8 1 Sollwert [%] -

Katalog HY11-5/DE Kennlinien Vorgesteuertes roportional-wegeventil Serie D*1F Durchluss D*1F /E OE (Elektrisch eingestellt auf Öffnungspunkt 1%) bei Dp = 5bar pro Steuerkante Kolben E1/2 Kolben 1/2 Volumenstrom [% vom Nennvolumenstrom] 1 9 8 7 6 5 4 2-1) - - 1) - 1-1 -8-6 -4-2 2 4 6 8 1 Sollwert [%] Volumenstrom [% vom Nennvolumenstrom] 1 9 8 7 6 5 4 2-1) - 1) - 1) - 1) 1-1 -8-6 -4-2 2 4 6 8 1 Sollwert [%] D*1F R/Z (Rückspeisung und Hybrid) D41F R/Z Kolben R/Z1/2 Volumenstrom [% vom Nennvolumenstrom] 1 9 8 7 6 5 4 2 1 - - - (R*, Z*) - (R*) 5% - - -1-8 -6-4 -2 2 4 6 8 1 Sollwert [%] 4% (Z*) 2% (Z*) D91F R/Z Kolben R/Z1/2 Volumenstrom [% vom Nennvolumenstrom] 1 9 8 7 6 5 4 2 1 - - -, - 5% (R/Z*) - -1-8 -6-4 -2 2 4 6 8 1 Sollwert [%] 25% (Z*) D41F R/Z OE Kolben R/Z1/2 Volumenstrom [% vom Nennvolumenstrom] 1 9 8 7 6 5 4 2 1 - - - (R*, Z*) - (R*) 5% - - -1-8 -6-4 -2 2 4 6 8 1 Sollwert [%] 4% (Z*) 2% (Z*) D91F R/Z OE Kolben R/Z1/2 Volumenstrom [% vom Nennvolumenstrom] 1 9 8 7 6 5 4 2 1 - - -, - 5% (R/Z*) - -1-8 -6-4 -2 2 4 6 8 1 Sollwert [%] 25% (Z*) lle Kennlinien gemessen mit HL46 bei 5 C. 1) Öffnungsrichtung abhängig vom estellschlüssel D_1F DE.INDD RH_15..211-1

Katalog HY11-5/DE ositionskontrolle Vorgesteuertes roportional-wegeventil Serie D*1F Stellungsüberwachung in-elegung M12x1-Stecker 1 Versorgungsspannung 18...42V 2 usgang (normal geschlossen) V 4 usgang (normal geschlossen) 5 Schutzerde Signal usgang (in 4) usgang (in 2) Neutral geschlossen geschlossen Grundstellungsüberwachung. Signaländerung nach weniger als 1% des Kolbenhubes. offen geschlossen geschlossen offen Elektrische Stellungsüberwachung Schutzart I 65 nach EN 6529 (korrekt gesteckt und montiert) Umgebungstemperatur [ C] -7 Versorgungsspannung/Restwelligkeit [V] 18...42, Welligkeit < 1% eff. Stromaufnahme ohne Last [m] < Max. usgangsstrom je Kanal, ohmsch [m] 4 Min. usgangslast je Kanal, ohmsch [kohm] 1 Max. usgangsabfall bei,2 Max. usgangsabfall bei,4 [V] [V] < 1,1 < 1,6 EMC EN61-6-2, EN61-6-4 Max. zul. Magn. Umgebungsfeldstärke [/m] 12 Richtwert Mindestabstand zu Wechselstrommagnet [m],1 Elektrischer nschluss 4+E nach IEC 6176-2-11 (M12) Min. Leitungsquerschnitt [mm²] 5x,5 (WG 2) gemeinsam abgeschirmt Max. Leitungslänge [m] 5 D_1F DE.INDD RH_15..211-2

Katalog HY11-5/DE lockschaltplan F, M 6 + E nach EN 17521-84 Vorgesteuertes roportional-wegeventil Serie D*1F OE G, S 6 + E nach EN 17521-84 Sollwert...+/-1V otentiometer- Speisung +1V -1V E D C F µc Sollwert G:... ±2m S: 4...12...2m E D µc G E Spannungsversorgung 18...V= G E Spannungsversorgung 18...V= W5 11 + E nach EN 17521-84 Sollwert- Kanäle S1 S2 S S4 6 7 8 11 Sollwert...+/-1V otentiometer- Speisung +1V -1V 5 4 9 1 µc 4 5 1 6 2 9 11 7 1 8 E 1 2 Spannungsversorgung 18...V= D_1F DE.INDD RH_15..211 -

Katalog HY11-5/DE arametrier-software roxd arametrier-software Die Software roxd gestattet eine komfortable Einstellung der anwendungsspeziischen arameter für das Ventil. Mit Hilfe der übersichtlichen Eingabeoberläche können die arameter angezeigt und verändert werden. Ein Speichern kompletter arametersätze ist ebenso möglich wie das usdrucken oder Speichern als ext- Datei zur weitergehenden Dokumentation. Gespeicherte arametersätze können jederzeit geladen und auf andere Ventile übertragen werden. Dort werden sie ausfallsicher gespeichert und können jederzeit wieder abgerufen oder angepasst werden. Vorgesteuertes roportional-wegeventil Serie D*1F Merkmale: Komfortables Editieren aller arameter Darstellung und Dokumentation von arametersätzen Speichern und Laden von optimierten arametereinstellungen Lauffähig mit sämtlichen aktuellen Windows etriebssystemen ab Windows 95 Einfache Kommunikation zwischen C und Elektronik über serielle Schnittstelle RS22C C edienprogramm, kostenlos: www.parker.com/ euro_hcd siehe 'Software Downloads'. Das arametrierkabel ist erhältlich unter estellnr.: 498292. D_1F DE.INDD RH_15..211-4

Katalog HY11-5/DE Steuerölführung Vorgesteuertes roportional-wegeventil Serie D*1F Steuerölführung Eingang (Zulauf) und usgang (blauf) offen, geschlossen Steueröl Zulauf blauf C a b intern extern extern intern extern D1F/E extern intern intern D1FR )( )( x y C M6 DIN96 M6 DIN96 C M6 DIN96 C M6 DIN96 Y Y (versetzt gezeichnet) ( versetzt gezeichnet) D41F/E D41FR D41FZ X Y X 1/16"NF C M6 DIN96 1/16 NF 1/16"NF C 1/16"NF C 1/16"NF C M6 DIN96 1/16 NF ( versetzt gezeichnet) D91F/E D91FR D91FZ 1/16"NF C 1/16"NF ( versetzt gezeichnet) 1/16"NF C 1/16"NF ( versetzt gezeichnet) D111F/E D111FR D111FZ C 1/16 NF C 1/16"NF C 1/8 NF M6 DIN96 1/16 NF 1/16"NF Y X D_1F DE.INDD RH_15..211 ( versetzt gezeichnet) -5 X ( versetzt gezeichnet)

Katalog HY11-5/DE bmessungen Vorgesteuertes roportional-wegeventil Serie D*1F D1F 222 Stellungsüberwachung 188 1 94 12 7 72 68 122 224 * Rückspeise- und Hybrid-Funktion mit zusätzlichen latten "H1-1666L / H1-1662 / 1-1664 / 1-1665L", siehe Kapitel 12. Oberlächenqualität R 6, max,1/1 K85 4x M6x4 DIN 912 12.9 1,2 Nm ±15% NR: SK-D1F FM: SK-D1F-V D41F 21 Nur Funktion Z* Stellungsüberwachung nur für Funktion /E* 44,5 92 18 228 29 164 249 Oberlächenqualität R 6, max,1/1 K2 2x M6x55 4x M1x6 DIN 912 12.9 1,2 Nm ±15% 6 Nm ±15% NR: SK-D41F FM: SK-D41F-V D_1F DE.INDD RH_15..211-6

Katalog HY11-5/DE bmessungen Vorgesteuertes roportional-wegeventil Serie D*1F D91F Nur Funktion Z* Stellungsüberwachung nur für Funktion /E* 224 57 116 2 6 1 15 Oberlächenqualität R 6, max,1/1 K6 6x M12x75 DIN 912 12.9 18 Nm ±15% NR: SK-D91F FM: SK-D91F-V D111F Nur Funktion Z* Stellungsüberwachung nur für Funktion /E* 48 / 2 (Hybrid) 198 25 421 4 59 Oberlächenqualität R 6, max,1/1 K86 6x M2x9 DIN 912 12.9 517 Nm ±15% NR: SK-D111F FM: SK-D111F-V D_1F DE.INDD RH_15..211-7

Katalog HY11-5/DE bmessungen Vorgesteuertes roportional-wegeventil Serie D*1F bmessungen mit D4-2 "Deutsch" Stecker 67,5 222 D_1F DE.INDD RH_15..211-8

Katalog HY11-5/DE bmessungen Vorgesteuertes roportional-wegeventil Serie D*1F D1F OE 221,9 219 94 12 7 72 1 68 122 * Rückspeise- und Hybrid-Funktion mit zusätzlichen latten "H1-1666L / H1-1662 / 1-1664 / 1-1665L", siehe Kapitel 12. Oberlächenqualität R 6, max,1/1 K85 4x M6x4 DIN 912 12.9 1,2 Nm ±15% NR: SK-D1F FM: SK-D1F-V D41F OE Nur Funktion Z* 22 Nur Funktion Z* 44,5 92 18 228 29 164 Oberlächenqualität R 6, max,1/1 K2 2x M6x55 4x M1x6 DIN 912 12.9 1,2 Nm ±15% 6 Nm ±15% NR: SK-D41F FM: SK-D41F-V D_1F DE.INDD RH_15..211-9

Katalog HY11-5/DE bmessungen Vorgesteuertes roportional-wegeventil Serie D*1F D91F OE 255 Nur Funktion Z* Nur Funktion Z* Oberlächenqualität R 6, max,1/1 K6 6x M12x75 DIN 912 12.9 18 Nm ±15% NR: SK-D91F FM: SK-D91F-V D111F OE 79 / 54 (Hybrid) 57 116 2 6 1 Nur Funktion Z* 198 25 421 59 Oberlächenqualität R 6, max,1/1 K86 6x M2x9 DIN 912 12.9 517 Nm ±15% NR: SK-D111F FM: SK-D111F-V D_1F DE.INDD RH_15..211-4

Katalog HY11-5/DE Kenndaten Die vorgesteuerten roportional-wegeventile D*1FH dienen zur Steuerung von Volumenströmen und sind erhältlich in den Nenngrößen 1, 16, 25 und 2 (bzw. CEO 5, 7, 8 und 1). Die Ventile sind mit einer integrierten Regelelektronik ausgestattet, die die Kolbenposition permanent überwacht. Der minimale und maximale Nennvolumenstrom kann elektronisch auf die nwendung angepasst werden (MIN/ MX-Funktion). Durch Verwendung positiv überdeckter Kolben wird im stromlosem Zustand eine deinierte Mittelstellung angefahren. Die D*1FH Serie ist für den Einsatz in dynamischen nwendungen vorgesehen, in denen Sicherheitsaspekte im Vordergrund stehen können und bei denen es auf hohe Wiederholgenauigkeit ankommt. echnische Merkmale Sehr geringe Histerese Hohe Dynamik Kolbenpositionsrückführung Grundstellungsüberwachung optional erhältlich D1FH NG 1 (CEO 5) D41FH NG 16 (CEO 7) D81/91FH NG 25 (CEO 8) D111FH NG 2 (CEO 1) Vorgesteuertes roportional-wegeventil Serie D*1FH D41FH D1FH D_1FH DE.INDD RH_15..211-41

Katalog HY11-5/DE estellschlüssel Vorgesteuertes roportional-wegeventil Serie D*1FH D 1 F H N Nenngröße NG6 Vorsteuerventil roportional gesteuert High response Dichtung NR (anderer Dichtungswerkstoff auf nfrage) Sollwert 8 ) Stellungsüberwachung Wegeventil Kolbentyp Volumenstrom Ventilzubehör Steuerölführung Elektronikzubehör Konstr.- stand Nenngröße NG1 / CEO5 4 NG16 / CEO7 8 NG25 / CEO8 9 1) NG25 / CEO8 11 NG2 / CEO1 1) mit vergrößerten nschlüssen Ø 2 mm E1 E2 Kolbentyp Überdeckung Ventilzubehör Standard ) nicht für Kolben 11 und 12 bei NG1 Signal Funktion E...±1V Standard...+1V ->...±2m...+2m -> S 4...2m 12...2m -> 1 2 Q = Q /2 Q = Q /2 Zuluss bluss 1 intern extern 2 extern extern 4 intern intern 5 extern intern Volumenstrom [l/min] bei Dp = 5bar pro Steuerkante D1 D41 D81 D91 D111 55 15 C 8 14 E 19 25 25 F 24 1 1 H 4 4 5 L 1 Leitungsdose separat bestellen. Siehe Kapitelende, Zubehör. D_1FH DE.INDD RH_15..211-42

Katalog HY11-5/DE echnische Daten Vorgesteuertes roportional-wegeventil Serie D*1FH llgemein auart Vorgest. rop.-wegeventil mit integriertem Leistungsverstärker und Regelelektronik etätigung roportionalmagnet Nenngröße NG1 (CEO5) NG16 (CEO7) NG25 (CEO8) NG2 (CEO1) nschlussbild DIN 244 / ISO 441 / CEO R121 / NF Einbaulage beliebig Umgebungstemperatur [ C] -2...+6 Gewicht [kg] 8,1 11,6 2,7 62 MF D Wert [Jahre] 5 Hydraulisch Max. etriebsdruck [bar] [bar] Steuerölabfuhr intern:,,, X 5;, Y 15 Steuerölabfuhr extern:,,,, X 5; Y 15 Druckmedium Hydrauliköl nach DIN 51524... 55, andere auf nfrage Druckmediumtemperatur [ C] -2...+6 Viskosität zulässig [cst] / [mm 2 /s] 2...8 empfohlen [cst] / [mm 2 /s]...8 Zulässiger Verschmutzungsgrad ISO 446 (1999) 18/16/1 (entspricht NS 168: 7) Nennvolumenstrom bei Dp=5bar pro Steuerkante 1) [l/min] 55/8 15/14/19/24 25/1/4 5/1 Leckage bei 1 bar [ml/min] 1 2 6 1 Vorsteuerdruck [bar] 2-5 (optimale Dynamik bei 5) Steuerölbedarf [l/min] <1,2 Steuerölbedarf, Sprungantwort [l/min] 2, 4,1 9, 18, Statisch / Dynamisch Schaltzeit bei 1% Sprung [ms] 25 45 65 15 Hysterese [%] <,1 nsprechempindlichkeit [%] <,5 Elektrisch Einschaltdauer [%] 1 Schutzart I 65 nach EN 6529 (korrekt gesteckt und montiert) Versorgungsspannung/Restwelligkeit [V] 18..., Welligkeit <5% eff., stoßspannungsfrei Stromaufnahme max. [] 2, Sollwert 2) Spannung Impedanz Strom Impedanz Strom Impedanz Differenzsignal Eingang max. Vorsicherung EMC Isolierstoffklasse Magnet [V] 1...-1, Welligkeit <,1% eff., stoßspannungsfrei,...+1v > [kohm] 1 [m] 2...-2, Welligkeit <,1% eff., stoßspannungsfrei,...+2m > [Ohm] 5 [m] 4...12...2, Welligkeit <,1% eff., stoßspannungsfrei, 12...2m > [Ohm] 5 [V] für nschlüsse D und E gegen E [] 2,5 mittelträge EN 581-2 / EN582-2 F (155 C) Elektrischer nschluss 6+E nach EN 17521-84 Min. Leitungsquerschnitt [mm²] 7x1, (WG 18) gemeinsam abgeschirmt Max. Leitungslänge [m] 5 1) Durchluss für andere Dp pro Steuerkante: Q x = Q Nenn. Dp x Dp Nenn. 2) inverse olarität auf nfrage D_1FH DE.INDD RH_15..211-4

Katalog HY11-5/DE Elektronik Funktionsplan Ventilelektronik Vorgesteuertes roportional-wegeventil Serie D*1FH nschlussbelegung Freigabeeingang Die ktivierung der Endstufe erfolgt über den nschluss C (Freigabe). nordnung der otentiometer Spannungsüberwachung Ein Unterschreiten der minimalen Versorgungsspannung wird intern überwacht und über die Status-LED angezeigt. Regelüberwachung ei Vorliegen eines Fehlers im Lageregelkreis des Ventils wird Regelfehler signalisiert. Spindeltrimmer für Nullpunkt-bgleich nzeige grün nzeige aus Normalbetrieb Versorgungsspannung liegt außerhalb des zulässigen ereiches von 18... V LED Messbuchse Diagnose Kolbenhub nzeige rot Regelfehler vorhanden D_1FH DE.INDD RH_15..211-44

Katalog HY11-5/DE Kennlinien / Stellungsüberwachung Vorgesteuertes roportional-wegeventil Serie D*1FH Durchlusskennlinien bei Dp = 5bar pro Steuerkante Kolbentypen E1, E2 1 Kolbentypen 1, 2 1 Volumenstrom Q [% vom Nennvolumenstrom] 75 5 25 - - - - 1-8 -6-4 -2 2 4 6 8 1 Sollwert [%] lle Kennlinien gemessen mit HL46 bei 5 C. Volumenstrom Q [% of Nennvolumenstrom] 75 5 25 - - - - 1-8 -6-4 -2 2 4 6 8 1 Sollwert [%] Stellungsüberwachung in-elegung M12x1-Stecker 1 Versorgungsspannung (18...42 VDC) 2 usgang (normal geschlossen) V 4 usgang (normal geschlossen) 5 schutzerde Signal usgang (in 4) usgang (in 2) Neutral geschlossen geschlossen Grundstellungsüberwachung. Signaländerung nach weniger als 1% des Kolbenhubes. offen geschlossen geschlossen offen Elektrische Stellungsüberwachung Schutzart I 65 nach EN 6529 (korrekt gesteckt und montiert) Umgebungstemperatur [ C] -7 Versorgungsspannung/Restwelligkeit [V] 18...42, Welligkeit <1% eff. Stromaufnahme ohne Last [m] < Max. usgangsstrom je Kanal, ohmsch [m] 4 Min. usgangslast je Kanal, ohmsch [kohm] 1 Max. usgangsabfall bei,2 <1,1 [V] Max. usgangsabfall bei,4 <1,6 EMV [V] EN 581-1 / EN582-2 Max. zulässige Magnet-Umgebungsfeldstärke [/m] 12 Richtwert Mindestabstand zu Wechselstrommagnet [m],1 Elektrischer nschluss 4+E nach IEC 6176-2-11 (M12) Min. Leitungsquerschnitt [mm²] 4x,5 (WG 2) gemeinsam abgeschirmt Max. Leitungslänge [m] 5 D_1FH DE.INDD RH_15..211-45

X Y Katalog HY11-5/DE Steuerölführung Vorgesteuertes roportional-wegeventil Serie D*1FH Steuerölführung Eingang (Zulauf) und usgang (blauf) offen, geschlossen Steueröl Zulauf blauf C a b intern extern extern intern extern extern intern intern )( )( x y C D1FH C M6 M5 DIN96 DIN96 X Y D41FH C M6 DIN96 1/16 NF D81/91FH C M6 DIN96 1/16 NF D111FH C 1/16 NF 1/16 NF D_1FH DE.INDD RH_15..211-46

Katalog HY11-5/DE bmessungen Vorgesteuertes roportional-wegeventil Serie D*1FH D1FH Oberlächenqualität NR R 6, max,1/1 K85 4x M6x4 DIN 912 12.9 1,2 Nm ±15% SK-D1FHN D41FH Oberlächenqualität R 6, max,1/1 K2 2x M6x55 4x M1x6 DIN 912 12.9 1,2 Nm ±15% 6 Nm ±15% NR SK-D41FHN D_1FH DE.INDD RH_15..211-47

Katalog HY11-5/DE bmessungen Vorgesteuertes roportional-wegeventil Serie D*1FH D81/91FH Oberlächenqualität NR R 6, max,1/1 K6 6x M12x75 DIN 912 12.9 18 Nm ±15% SK-D81FHN SK-D91FHN D111FH Oberlächenqualität NR R 6, max,1/1 K86 6x M2x9 DIN 912 12.9 517 Nm ±15% SK-D111FHN D_1FH DE.INDD RH_15..211-48

Katalog HY11-5/DE Kenndaten Die neue Serie vorgesteuerter Stetig-Wegeventile D*1FE arbeitet mit dem patentierten Voice Coil Drive (VCD ). Im Gegensatz zur Serie D*1F wird, um eine sichere Grundstellung zu gewährleisten, mit einem überdeckten ilotventil gearbeitet. Dadurch eignen sich die D*1FE Ventile besonders für hochpräzise gesteuerte chsen. Die D*1FE Serie umfasst 5 Nenngrößen: D1FE NG1 (CEO5) D41FE NG16 (CEO7) D81FE NG25 (CEO8) für nschlussbohrungen bis 26mm D91FE NG25 (CEO8) für nschlussbohrungen bis 2mm D111FE NG2 (CEO1) Die D*1FE Ventile sind ausschließlich als überdeckte Ventile erhältlich. Die Vorzugsstellung bei bschaltung der Spannungsversorgung ist die federzentrierte Mittelstellung. echnische Merkmale Hohe Dynamik Hoher Volumenstrom Deinierte Grundstellung bei Unterbrechung der Stromversorgung Onboard Elektronik NEU: Energiesparende -Rückspeisung NEU: Schaltbare Hybrid-Version Vorgesteuertes Stetig-Wegeventil Serie D*1FE D41FE Standard a NEU: Rückspeisung D*1FER b G G Weiterführende Literatur über die Möglichkeiten der Energieeinsparung und weitere Details zur integrierten Rückspeisefunktion steht auf nfrage zur Verfügung. a a Standard D*1FE b b G G NEU: Hybrid D*1FEZ G G D41FEE52 (Standard) G a b a b G X Y D_1FE DE.INDD RH_16..11-49

Katalog HY11-5/DE Rückspeise- und Hybrid-Funktion Vorgesteuertes Stetig-Wegeventil Serie D*1FE D*1FER und D*1FEZ Rückspeiseventil D*1FER G a b a X Y b G G Hybrid-Ventil D*1FEZ a b a b G X Y D*1FER (Rückspeiseventil) Zylinder ausfahren D*1FEZ (Hybrid-Ventil) Zylinder ausfahren im Rückspeisemodus (hohe Geschwindigkeit) Zylinder ausfahren im Standardmodus (hohe Kraft) Qumpe Qumpe Q umpe Q Rückspeisung Q Rückspeisung Durchlusswert in % des Nennvolumenstroms Größe Kolben nschluss - - - - (R-Ventil) - (Hybrid) - (Hybrid) D41FER/Z 1/2 1% 5% 1% 5% 4% 2% D91FER/Z 1/2 1% 5% 1% 5% 5% 25% D111FER/Z 1/2 auf nfrage D_1FE DE.INDD RH_16..11-5

Katalog HY11-5/DE estellschlüssel Vorgesteuertes Stetig-Wegeventil Serie D*1FE D 1 F E C Nenngröße NG1 / CEO5 4 NG16 / CEO7 8 NG25 / CEO8 9 1) NG25 / CEO8 11 NG2 / CEO1 1) mit vergrößerten nschlüssen Ø 2 mm VCD Funktion Ventiloptionen NG6 Vorsteuerventil roportional gesteuert Steuerölführung Dichtung Volumenstrom L 7) Hybrid- Option Hybridoption Wegeventil Vorzugsstellung bei bschaltung der Spannungsversorgung Eingangssignal Nenngröße Konstr.- stand Standard für Kolbentyp, E, R Hybridventil 24V normal geschlossen für Kolbentyp Z 7) siehe Seite "Rückspeise- und Hybrid-Funktion" (nicht für Ventilgröße ) Standard Kolbentyp NEU: Rückspeisefunktion 2) Kolbentyp NEU: Hybrid- Funktion 2) ) Kolbentyp nschluss 6+E n. EN17521-84 5 11+E n. EN17521-84 7 6+E + Freigabe E1 E2 Signal Funktion...±1V...+1V -> 1 2 Q = Q /2 Q = Q /2 R1 R2 Z1 Z2 E K S...±2m...±1V 4...2m...+2m ->...+1V -> 12...2m -> Volumenstrom [l/min] bei Dp = 5bar pro Steuerkante D1 D41 D81 D91 D111 D 9 E 12 F 2 H 4 45 L 1 2) ca. 1% Öffnungsgrad, nur für Nullschnittkolben ) nur für Überdeckungskolben 4) nicht für Ventilgröße 8 5) Für Rückspeise- und Hybridfunktion bei (NG1), siehe Lösung mit Zwischen- und nschlussplatten "H1-1666L / H1-1662 / 1-1664 / 1-1665L" in Kapitel 12. Kolbentyp: R1, R2 1 2 1 2 6) nicht für Ventilgröße und 8 Dichtungen N NR V FM H für HFC Flüssigkeit Zuluss bluss 1 intern extern 2 extern extern 4 intern intern 5 extern intern Leitungsdose separat bestellen. Siehe Kapitelende, "Zubehör". D_1FE DE.INDD RH_16..11-51