16. Schriftart formatieren



Ähnliche Dokumente
12. Dokumente Speichern und Drucken

6. Zeichenformate. Zeichenformatierungen. Möglichkeiten zum Markieren

Von: Sven Weltring, Viola Berlage, Pascal Küterlucks, Maik Merscher

Kennen, können, beherrschen lernen was gebraucht wird

DAUERHAFTE ÄNDERUNG VON SCHRIFTART, SCHRIFTGRÖßE

Erstellen eines Formulars

1.1 Ändern der Formatvorlagen

Verwenden von WordPad (Win7)

PowerPoint: Text. Text

Schriftarten-Verwaltung. Craig Drummond Übersetzung: Stephan Johach

Microsoft Access 2013 Navigationsformular (Musterlösung)

FIS: Projektdaten auf den Internetseiten ausgeben

Fusszeile mit Datumsfeld und Dateiname

ClubWebMan Veranstaltungskalender

Seriendruck mit der Codex-Software

Primarschule Birmensdorf PIA Anleitungen Word. Bevor du mit Schreiben beginnen kannst, musst du dein Word- Dokument einrichten.

Animationen erstellen

Schnellstarthandbuch. Navigationsbereich Mithilfe des Navigationsbereichs können Sie in der Publikation blättern und Seiten hinzufügen und löschen.

Wichtige Information zur Verwendung von CS-TING Version 9 für Microsoft Word 2000 (und höher)

Professionelle Diagramme mit Excel 2013 erstellen. Sabine Spieß Themen-Special. 1. Ausgabe, Dezember 2013 W-EX2013DI

Office-Programme starten und beenden

Starten sie WordPad über das Startmenü von Windows. WordPad finden Sie im Ordner Zubehör.

S TAND N OVEMBE R 2012 HANDBUCH DUDLE.ELK-WUE.DE T E R M I N A B S P R A C H E N I N D E R L A N D E S K I R C H E

So importieren Sie einen KPI mithilfe des Assistenten zum Erstellen einer Scorecard

Diese Anleitung zeigt dir, wie du eine Einladung mit Microsoft Word gestalten kannst.

Handbuch ECDL 2003 Professional Modul 1: Textverarbeitung Absätze formatieren

Einrichten eines Postfachs mit Outlook Express / Outlook bis Version 2000

3. GLIEDERUNG. Aufgabe:

Bauteilattribute als Sachdaten anzeigen

Der Kalender im ipad

1. Software installieren 2. Software starten. Hilfe zum Arbeiten mit der DÖHNERT FOTOBUCH Software

Anleitung zur Erstellung eines PDF/A1b-konformen Dokuments aus einer PDF-Datei

Tipps und Tricks zu Netop Vision und Vision Pro

... unser Service fur Sie:

Seriendruck mit der Codex-Software

CompuMaus Computerschule Brühl Excel-Grundlagen

Webseite einfügen und bearbeiten

Bedienungsanleitung. Content-Management-System GORILLA

1 Einleitung. Lernziele. das Drucklayout einer Tabelle mit der Seitenansicht kontrollieren

Visio Grundlagen. Linda York. 1. Ausgabe, Oktober 2013

Word Aufbaukurs kompakt. Dr. Susanne Weber 1. Ausgabe, Oktober 2013 K-WW2013-AK

ECDL Europäischer Computer Führerschein. Jan Götzelmann. 1. Ausgabe, Juni 2014 ISBN

Kindergarten- / Grundstufentagung Mittwoch, den 24. Januar

Route Ein Programm besteht aus mehreren Routen (Teilstrecken). Jede Route hat eigene Einstellungen für

Microsoft Access 2010 Navigationsformular (Musterlösung)

1. Allgemein Speichern und Zwischenspeichern des Designs Auswahl der zu bearbeitenden Seite Text ergänzen Textgrösse ändern 3

In dieser Lektion lernen Sie wie Sie Texte auf einer PowerPoint-Folie formatieren.

Anleitung. Serienbrief - Outlook 2010 (Stand: Mai 2014)

Bedienungsanleitung Albumdesigner. Neues Projekt: Bestehendes Projekt öffnen:

BRG Viktring 5A

Der Einsatz von Formatvorlagen ist sinnvoll bei...

Newsletter. 1 Erzbistum Köln Newsletter

Automatisches Beantworten von - Nachrichten mit einem Exchange Server-Konto

Anleitung zur Verwendung der VVW-Word-Vorlagen

Hinweise zum Übungsblatt Formatierung von Text:

Mit der Maus im Menü links auf den Menüpunkt 'Seiten' gehen und auf 'Erstellen klicken.

Wir lernen PowerPoint - Grundkurs Grußkarten erstellen

iphone-kontakte zu Exchange übertragen

LÖSUNGEN AUFGABEN: EXCEL XP (OHNE DATEIEN)

Dateien mit Hilfe des Dateimanagers vom USB-Stick kopieren und auf der Festplatte speichern

32.4 Anpassen von Menüs und Symbolleisten 795i

Anleitung zum Einfügen von Daten aus OpenOffice Calc in OpenOffice Base Beispiel anhand einer Adressen Calc-Tabelle

Kurzanleitung JUNG Beschriftungs-Tool

Anwendungsbeispiele. Neuerungen in den s. Webling ist ein Produkt der Firma:

Hinweise zum neuen Buchungssystem

Anleitung zur Erstellung von Serienbriefen (Word 2003) unter Berücksichtigung von Titeln (wie Dr., Dr. med. usw.)

Vergleich: Positionen der Word 2003-Befehle in Word

Kommunikations-Management

Das Design: Themen und Varianten anwenden

Excel Pivot-Tabellen 2010 effektiv

Makros aufrufen. Übungsbeispiel Aufrufmöglichkeiten

Speichern. Speichern unter

LSF-Anleitung für Studierende

Anwendungsbeispiele Buchhaltung

Dokumentation Typo3. tt - news - Nachrichtenmodul

SIGNATUR IN OUTLOOK 2010

2. Speichern und öffnen

Gimp Kurzanleitung. Offizielle Gimp Seite:

FreePDF XP. Dokumentation

MS Office Grundlagen. Erstellen einer Briefvorlage für einen Privatbrief an den DIN 5008 Entwurf angelehnt.

Das Modul Hilfsmittel ermöglicht den Anwender die Verwaltung der internen Nachrichten, Notizen, Kontakte, Aufgaben und Termine.

Her mit der Karte! fertige Folie. Inhalte. Masterfolie. Benötigte Hard- oder Software. Präsentationsprogramm

Anleitung zum erstellen einer PDF-Datei aus Microsoft Word

Einrichtung der Bankverbindung in der VR-NetWorld Software mit dem PIN/TAN-Verfahren (VR-Kennung)

Im folgenden Text wird beschrieben, wie Sie eine Signatur für Ihren client anlegen. Bitte folgen Sie den entsprechenden Anweisungen.

Tutorial: Entlohnungsberechnung erstellen mit LibreOffice Calc 3.5

Handbuch ECDL 2003 Modul 2: Computermanagement und Dateiverwaltung Dateien löschen und wiederherstellen

Text markieren mit der Maus. Text markieren mit der Tastatur. Text schnell formatieren. Löschen, überschreiben, rückgängig machen

Version 1.0 Datum Anmeldung... 2

Einfügen mit Hilfe des Assistenten: Um eine Seite hinzufügen zu können, müssen Sie nur mehr auf ein Symbol Stelle klicken.

Benutzerhandbuch Brief persönlich

Etiketten drucken. Microsoft Office Word Schritt-für-Schritt Beschreibung. Folgen Sie einfach den rot umkreisten Einstellungen.

FTV 1. Semester. Spalte A Spalte B Spalte C Spalte D. Zeile 1 Zelle A1 Zelle B1 Zelle C1 Zelle D1. Zeile 3 Zelle A3 Zelle B3 Zelle C3 Zelle D3

Diese Ansicht erhalten Sie nach der erfolgreichen Anmeldung bei Wordpress.

Serienbrief mit Works 7.0

K. Hartmann-Consulting. Schulungsunterlage Outlook 2013 Kompakt Teil 1

Arbeiten mit Text. Textfelder. PowerPoint Arbeiten mit Text

Anleitung zur Einrichtung der elektronischen Arbeitszeitkarte im Browser und Vergabe eines neuen Passwortes

Eigenen Farbverlauf erstellen

Anleitung - Archivierung

Transkript:

16. Schriftart formatieren 16.1 Überblick Das Aussehen verbessern Bis jetzt haben Sie gesehen, dass das Dokument, welches Sie erstellt haben schlicht und simpel war. Sie können das Aussehen Ihres Dokuments verbessern, indem Sie verschiedene Formatierung verwenden. Die Formatierung bezieht sich auf das Aussehen und Anordnung des Textes in einem Dokument. Die Veränderung an Schriftart und den dazugehörigen Attributen wird Zeichenformatierung genannt. 16.2 Schriftart und Schriftgröße ändern Schriftart verändern Sie können die Schriftart und die Schriftgröße ändern. Markieren Sie den Text, dessen Schriftart und Schriftgrad Sie ändern möchten. Schriftart Markierter Text Klicken Sie bei der Registerkarte Start in der Gruppe Schriftart auf den Pfeil neben Schriftart. Eine Dropdown- Liste der verfügbaren Schriftart wird angezeigt. Wählen Sie die gewünschte Schriftart aus der Liste aus. Die Schriftart des ausgewählten Texts ändert sich. Easy- Training Microsoft Office Word 1

Schriftgrad verändern Um den Schriftgrad zu ändern, klicken Sie auf den Pfeil neben dem Feld Schriftgrad. Wählen Sie den gewünschten Schriftgrad aus der Dropdown- Liste aus. Die Größe der Schriftart ändert sich. Sie können auch auf die Schaltflächen Schriftart vergrößern oder Schriftart verkleinern klicken um die Schriftgröße zu verändern, welche sich direkt daneben befinden. Wenn Sie in der Dropdown- Liste der Schriftarten und Schriftgröße mit dem Cursor über die verschiedenen Möglichkeiten gehen ermöglicht Word es Ihnen eine Vorschau des ausgewählten Texts zu zeigen. Schriftart vergrößern/verkleinern 16.3 Eine Schriftart formatieren Jetzt werden Sie lernen wie Sie die Schriftart formatieren können. Das Anwenden von unterschiedlichen Schrifttypen verleiht einem Text oder einem Satz mehr Bedeutung. Markieren Sie den Text im Dokument. Bei der Registerkarten Start, in der Gruppe Schriftart klicken Sie auf F für Fett und der ausgewählten Text erscheint in Fett. Wenn Sie auf K für kursiv klicken wird der markierten Text kursiv formatiert. Und um den Text zu unterstreichen klicken Sie einfach auf U. 16.4 Texteffekte Nun, da Sie gelernt haben wie man die Schrift formatiert, lassen Sie uns einen Blick auf Schrifteffekte werfen. Sie können Text- Effekte auf zwei Arten anwenden: 1. Sie können vorhandene Effekte anwenden oder 2. Sie Erstellen neue benutzerdefinierter Effekte. 1. Vorhandene Effekte Um vorhandene Effekte zu verwenden markieren Sie den gewünschten Text. Bei der Registerkarte Start in der Gruppe Schriftart klicken Sie auf Texteffekte. Die Texteffekte Gallery öffnet sich in Form einer Dropdown- Liste. Es werden fast 20 verschiedene Effekte angezeigt. Wählen Sie einen vorgegebenen Effekt aus; während Sie den Effekt auswählen wir Ihnen gleichzeitig die Vorschau dieses Effektes angezeigt. Easy- Training Microsoft Office Word 2

2. Benutzerdefinierte Effekte Wählen Sie den gewünschten Text aus. Bei der Registerkarte Start in der Gruppe Schriftart klicken Sie auf Texteffekte. Die Texteffekte Gallery öffnet sich in Form einer Dropdown- Liste. Es gibt vier verschiedene Optionen: Kontur, Schatten, Spiegelung und Leuchten welche Sie neu definieren können. Kontur Um dem Text Kontur zu verleihen wählen Sie die Option Kontur. Wählen Sie die vielen Optionen wie Designfarben, Standardfarben, kein Rahmen, weitere Linienfarben, Stärke und Striche nach Ihrem Belieben aus. Schrift mit Kontur Schatten Um der Schrift Schattierungen zu verleihen wählen Sie die Option Schatten aus. Wählen Sie auch hier zwischen den verschiedenen Optionen wie Kein Schatten, Außen, Innen, Perspektive und weitere Schatten die gewünschten Effekte aus. Schrift mit Schatten Easy- Training Microsoft Office Word 3

Spiegelung Wenn Sie den markierten Text spiegeln möchten, wählen Sie die Option Spiegelung. Hier haben Sie ebenfalls verschiedene Optionen die Sie wählen können wie beispielsweise Keine Spiegelung, Spiegelungsvariante oder Spiegelungsoptionen. Schrift mit Spiegelung Leuchten Um den Text zum Leuchten zu bringen wählen Sie Leuchten. Hier stehen Ihnen folgende Optionen zur Verfügung: kein Leuchten, Leuchtvarianten, weitere Leuchtfarben und Leuchtfarbenoptionen Schrift mit Leuchten Farbverlauf Sie können dem vorhandenen Text auch durch Farbverlauf was Sie in der Gruppe Schriftart in der Registerkarte Start finden einen besonderen Effekt verleihen. Klicken Sie auf den Dropdown- Pfeil bei Schriftfarbe. Dann wählen Sie die Option Farbverlauf aus. Wählen Sie dort die Option Weitere Farbverläufe. Das Dialogfeld Texteffekte formatieren wird geöffnet. Wählen Sie die gewünschte Option aus. Easy- Training Microsoft Office Word 4

Durchgestrichen Lassen Sie uns sehen wie andere Effekte auf den Text wirken. Durch das Klicken auf die Schaltfläche "Durchgestrichen" zieht Word eine Linie mitten durch den markierten Text. Dieser Effekt wird verwendet um die Bedeutung des Textes widerzuspiegeln. Tief- und Hochgestellt Wenn Sie auf Tiefgestellt klicken sehen Sie, dass der markierte Text in kleinen Buchstaben unterhalb der Textzeile zu sehen ist. Die Schaltfläche "Hochgestellt" sorgt dafür, dass der Text in kleinen Buchstaben oberhalb der Textzeile erscheint. Die Funktion Tief- und Hochstellen wird zum Darstellen von wissenschaftlichen oder mathematischen Gleichungen verwendet. X 3 +x 2 +x=67 Weitere Befehle Wenn Sie einen Befehl suchen der nicht in der Gruppe Schriftart vorhanden ist, können Sie das Dialogfeld Schriftart aufrufen, indem Sie bei der Gruppe Schriftart rechts unten auf den Pfeil klicken. Das Dialogfeld Schriftart wird geöffnet. Wie Sie sehen, enthält diese Dialogbox alle möglichen Befehle, wie beispielsweise Ausgeblendet. Wählen Sie den gewünschten Befehl aus und wenden Sie Ihn auf den markierten Text an. Easy- Training Microsoft Office Word 5

Sie können auch die Groß- und Kleinschreibung des Textes ändern, indem Sie auf Kapitälchen oder Großbuchstaben klicken. 16.5 Zeichenabstand Dialogbox aufrufen Sie können den Abstand zwischen den Zeichen bestimmten indem sie ihn auseinander oder zusammendrücken. Markieren Sie den Text dessen Abstand Sie ändern möchten. Klicken Sie nun auf Pfeil rechts unten in der Gruppe Schriftart in der Registerkarte Start. Das Dialogfeld Schriftart öffnet sich. Klicken Sie auf die Registerkarte Erweitert. Hier können Sie die den Zeichenabstand festlegen. Geben Sie im Feld Skalieren einen Prozentsatz ein oder klicken Sie auf einen in der Dropdown- Liste um den Sie den Zeichenabstand vergrößern oder verkleinern möchten. Zeichenabstand auswählen Wählen Sie im Feld Abstand den Zeichenabstand aus den Sie vergeben möchten. Im Textfeld daneben können Sie einen Wert eingeben um den der Zeichenabstand erhöht oder verkleinert werden soll. Sie können Unterschneidung ab auswählen. Das bedeutet, dass der Abstand zwischen bestimmten Buchstabenpaaren ab einer gewissen Textgröße verringert wird. Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen und geben Sie eine minimale Schriftgröße ein ab der Unterschnitten werden soll. Klicken Sie auf OK. Die neuen Zeichenabstände werden angewendet. Easy- Training Microsoft Office Word 6

16.6 Schriftfarbe ändern Sie können auch die Farbe des Textes ändern. Die Standardfarbe ist schwarz. Sie können jedoch die Farbe des Textes ändern um Ihr Dokument auf diese Weise attraktiver und auffallender zu gestalten. Markieren Sie den Text, dessen Farbe Sie ändern möchten. Klicken Sie auf der Registerkarte Start in der Gruppe Schriftart auf die Pfeilschaltfläche Schriftfarbe. Wählen Sie die gewünschte Farbe aus der Palette an Verfügung stehenden Farben aus oder wählen Sie eine benutzerdefinierte Farbe. Die Farbe des Textes ändert sich. Veränderte Schriftfarbe Standardeinstellungen wiederherstellen Um die Standardeinstellungen wiederherzustellen klicken Sie auf die Schaltfläche Formatierung löschen in der Gruppe Schriftart. Easy- Training Microsoft Office Word 7