KURZINFO PDF: Die Rettungsweste für Ihr Geld!

Ähnliche Dokumente
SICHERE ZUKUNFT MIT GOLD Herzlich Willkommen

Gesprächsleitfaden Video + Folder

Warum in Edelmetalle investieren?

Geld- und Finanzsystem

Einblick in unser Geld- und Finanzsystem. Christian Gerner FH Schmalkalden, DialogConsult Network

Warum in Edelmetalle investieren?

SICHERHEIT, SACHWERT, VERMÖGEN

Ich schütze mein Geld um meine Freiheit zu bewahren!

Doppelt gut: Renditechancen und staatliche Förderung! Die Basis-Rente AKTIV. Mit staatlicher Förderung!

Warum in Edelmetalle investieren?

Die zehn Gebote der Geldanlage

Persönliche Auswertung zur Altersversorgung

Investition in wahre Werte

Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Europa-Wahl

Vereinfachte Berechnung einer Versorgungslücke

Schnelleinstieg: Erklärungen zu den Depots So investieren Sie sinnvoll. Wichtige Unterlagen für die Nutzung von Günter Hannichs Crash Investor

Bankenplatz Schweiz: Quo vadis?

Zeit für Gold und Silber.

HDI hilft. Wenn unser Chef und der Staat mehr aus unserer Rente machen. Informationen für Arbeitnehmer

Der Strafzins kommt Aderlass für Sparer

Von der Vorsorge-Partnerschaft profitieren Sie ein Leben lang.

Crashkurs Geld- und Finanzsystem. Christian Gerner. Existenz 2016 IHK München am Seite 1

ILFT heute das morgen zu sichern. Machen Sie mehr aus Ihrer Rente: betriebliche Altersversorgung mit HDI.

VersisSolutions Beratung aus Leidenschaft

Werner Römer Grafeneckstr Holzheim

Werner Römer Grafeneckstr Holzheim

»Bitte. Nehmen Sie Platz und nennen Sie mich bitte einfach Toni.«

rente bausteinrente die flexible

VORSORGE VORSORGE. So vielfältig wie das Leben. VPV Freiheits-Rente Mehr Freiheit geht kaum

Klassisch arrangiert modern interpretiert.

Begeisterung? «Bei meinem Geld kann ich mitreden.» Helvetia Garantieplan. Garantie und Rendite individuell optimieren. Ihre Schweizer Versicherung.

Bei der Altersvorsorge kann man viele Beiträge sparen. Wenn man die Altersvorsorge clever gestaltet und früh beginnt

Heute möchten wir, veranlasst durch den Fachbeitrag eines Wirtschaftsprofessors zur Geldentwertung, dieses Thema in unserem Newsletter aufgreifen.

GARANTIE INVESTMENT RENTE

GARANTIE INVESTMENT RENTE MEHR RENDITE = MEHR RENTE

Partner Bank GOLD DEPOT. Marketinginformationen, gilt ab dem 4. Quartal 2009

Die Altersvorsorge, von der ich schon heute profitiere. BasisRente

Geld verdienen mit Immobilien im Family Office

Immobilien mieten, kaufen oder bauen 2013

Grafik 1 / Kapitel 3 Meinungen der Jugendlichen zu Aussagen über die Altersvorsorge Jugendliche im Alter von 17 bis 27 Jahren (Angaben in Prozent)

Sparen in Tirol 2014: Auslaufmodell oder Dauerbrenner? Gibt es Alternativen?

Merkblatt für den Fragebogen. Zur Vorbereitung der Erstbewertung dürfen wir Sie bitten, den Fragebogen auszufüllen und an uns zurückzusenden.

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Gepflegt zu Hause am liebsten bin ich hier.

DIE KLASSISCHE LEBENSVERSICHERUNG: DER DEUTSCHEN LIEBSTES KIND IST EINE ZEITBOMBE!

DER IMMOBILIEN-STRATEGIE VIDEOKURS

10 Jahre Euro. Chancen und Risiken. Zitat

Altersvorsorge Privatrente Extra. Wenn wir später so leben wollen, wie es uns gefällt. HDI hilft.

Zum Weltfrauentag am 8. März: Frauen verdienen weniger als Männer und erhalten viel weniger Rente. Frauen vernachlässigen Altersvorsorge

Deine Daten. Am Markt Bremen Telefon: Fax: Adresse:

Deine Daten. Datenschutzbeauftragter Stau 15/ Oldenburg Telefon: Fax:

Ein Unternehmen der R+V Versicherungsgruppe Einfach selbst den Kurs bestimmen

SACHWERT *..0#*-*&/ M A G A Z I N. Torben Käselow. Im Interview + GOLD + IMMOBILIEN + AKTIEN

Basiswissen GEZIELT ZUR PASSENDEN GELDANLAGE. Börse für Einsteiger. Inhalt

Ein Unternehmen der R+V Versicherungsgruppe Mit Sicherheit mehr erreichen

GELDWERT. Geld hat keinen Wert. Geldmissbrauch. Schleichende Inflation

Doppelt gut: Renditechancen und staatliche Förderung! Die Basis-Rente AKTIV. Mit staatlicher Förderung!

Das Sparverhalten der BurgenländerInnen 2017

Selbst gemischt perfekt abgestimmt.

Was ist Inflation? Jeder kennt dieses Wort, doch sehr wahrscheinlich kann nicht jeder wirklich etwas damit anfangen.

Die Geschichte unseres Geldes

Inhalt. Erst Widerrufen und. Definition Kredit. Welche Schritte muss ich als. Geheimformel!

Steuern sparen. Rente erhöhen. Die SV BasisRente. Nicht träumen. Machen!

Finanzanalyse & -planung

Die Altersvorsorge, von der ich schon heute profitiere.

DIE DIREKT VERSICHERUNG

Ich gestalte meine Zukunft mit

Die neuen Fondspolicen alles ist machbar! Long Life

Michael Rasch I Michael Ferber DIE (UN)HEIMLICHE ENTEIGNUNG. So schützen Sie Ihr Geld vor Politikern und Notenbankern FBV

Sicher? Von wegen! Wie Sie Ihr Geld jetzt clever anlegen!

TrendValor Eine attraktive Anlage. Sie investieren, die Vaudoise sichert ab

GmbHG 3, 7 Abs. 2, Abs. 3, 8 Abs. 2, 9c Wirtschaftliche Neugründung; Unterbilanzhaftung; Einlageleistung; Volleinzahlungsgebot

unabhängiger Versicherungsmakler Was ist der Unterschied zwischen Vertretern und Maklern

Ein Unternehmen der R+V Versicherungsgruppe Dämpft die Folgen der Rentenlücke

rente Klassische Rente (Bausteinrente) die flexible

Marketingunterlage. Mit geringem Aufwand zu mehr Rente

Infoanlass 2018 der Pensionskasse

ILFT EINFACH SICHER ANZULEGEN. Die Basis für eine sorgenfreie Zukunft.

ILFT VERANTWORTUNG ZU ÜBERNEHMEN. HDI bietet individuelle Lösungen für die betriebliche Altersversorgung Ihrer Mitarbeiter.

Private Pflegezusatzversicherung

Kreissparkasse Kelheim

Markus Miller BÖRSENTAG MÜNCHEN

Ein Unternehmen der R+V Versicherungsgruppe Mit Sicherheit mehr erreichen

Investment Top Mix Strategie Plus. Wenn es mir auf die richtige Strategie ankommt. HDI hilft. Marketing-Unterlage

Investment Top Mix Strategie Plus. Wenn es mir auf die richtige Strategie ankommt. HDI hilft.

Die 10 Tipps für eine Erfolgreiche Geldanlage!!

Zusammenfassung der Ruhestandsplanung

Sicherheit mit Konzept

Vodafone Pensionsplan Führungskräfte Investition. Make the most of now.

r den Besitz von physischem Gold!

Auftrag zum Fondswechsel

Transkript:

KURZINFO PDF: Die Rettungsweste für Ihr Geld! Eine Rettungsweste ist eine tragbare Weste, die eine Person im Wasser selbständig in die Rückenlage dreht und den Kopf über Wasser hält, um die Atemwege freizuhalten Wikipedia Irene Scheiber Kooperationspartnerin der Locos Deutschland GmbH & Co KG Expertin Ruhestandsplanung und Einkommensschutz Sachwerte Spezialistin

Einleitung Zur Erinnerung: 2008 sind die Finanzmärkte fast kollabiert. Damals wie heute ist die Situation bedenklich. Viele Menschen bekommen im Nachhinein das Ausmaß nicht mit und den meisten ist bis heute leider nicht bewusst, was das alles für Ihre Altersvorsorge bedeutet. Gefahren für Sparanlagen und Altersvorsorge Europa ist eine Haftungs-und Umverteilungsunion Einwohner heißen deshalb Staatsbürger weil sie für den Staat bürgen Selbstreinigende Funktionen der Mathematik und der Natur werden politisch außer Kraft gesetzt. Dadurch werden die Bereinigungsprozesse rein in die Zukunft gestellt, welche von Tag zu Tag nur schmerzhafter werden. Sinkende Garantiezinsen, strukturelle Defizite, veränderte Rahmenbedingungen, Demographie und eine allgemein steigende Skepsis gefährden das deutsche Lebensversicherungssystem massiv Politische und rechtliche Risiken müssen daher durch Sie als Bürger als Kapital- und Vermögensinhaber frühzeitig strukturiert werden 87 % der Altersvorsorgen in Deutschland führen NICHT zum Ziel und hier sind die Gründe! 5 Tipps die Sie unbedingt beachten müssen! Diese PDF soll Ihnen auf einen Blick aufzeigen, was Sie bei ihrer bestehenden oder zukünftigen Altersvorsorge beachten sollten. Hier werden die 5 Tipps kurz erläutert. Die Rettungsweste für Ihr Geld www.ruhestandsplanerin.info Seite 2

Tipp 1: Der Unterschied zwischen Garantie und Kapitalerhalt Die meisten Deutschen halten diese Sparformen für sicher: Papiergeld ist allerdings nichts anderes als bunte Zettel, die wir liebevoll Geld nennen Und nur darauf erhalten Sie eine Garantie! Vorsicht vor Bruttorenditen bei Geldwerten! Die Rettungsweste für Ihr Geld www.ruhestandsplanerin.info Seite 3

Seit 1971 haben wir keinen Goldstandard mehr Davor war jede Währung zum Teil in Gold zur Sicherung gedeckt Somit haben wir jetzt ein Geldsystem, was komplett wertlos ist Es erfolgt keine Rückdeckung mehr in Gold Geld ist ein Tauschmittel statt Ware Sie können jedoch nur etwas tauschen, wenn es einen Wert hat und wenn es Ihnen gehört Die Rettungsweste für Ihr Geld www.ruhestandsplanerin.info Seite 4

Nur Sachwertinvestments vermeiden Kaufkraftverlust Hierzu ein Beispiel: DM-EURO oder DM-GOLD? Die Rettungsweste für Ihr Geld www.ruhestandsplanerin.info Seite 5

Alle Papierwährungen verlieren gegen Sachwertinvestments! Papiergeld hat fortlaufend an Wert verloren. Dieser Trend wird sich fortsetzen, solange Geld gedruckt bzw. inflationiert wird. Die Rettungsweste für Ihr Geld www.ruhestandsplanerin.info Seite 6

Große Inflationen/Währungsreformen weltweit: Denken, Handeln und Investieren Sie daher wie Banken und Versicherungen und nicht wie diese es Ihnen empfehlen! Garantiert haben Sie nur, dass Sie garantiert weniger haben als vorher Es gibt nur werthaltig und nicht werthaltig Hier zwei sehr wichtige Auszüge von Fakten, um Ihnen zu zeigen, wie vermeintlich sicher doch Altersvorsorge aufgebaut werden kann: 1. Kennen sie den 89 VersAG? Hier der Original-Auszug aus dem Versicherungsaufsichtsgesetz-VAG: Bedeutet dies weiterbezahlen, obwohl keine der versicherten Leistungen erbracht wird? VersAG 89 Zahlungsverbot; Herabsetzung von Leistungen (1)...Alle Arten Zahlungen, besonders Versicherungsleistungen, Gewinnverteilungen und bei Lebensversicherungen der Rückkauf oder die Beleihung des Versicherungsscheins sowie Vorauszahlungen darauf, können zeitweilig verboten werden Die Rettungsweste für Ihr Geld www.ruhestandsplanerin.info Seite 7

(2) Die Pflicht der Versicherungsnehmer, die Versicherungsentgelte in der bisherigen Höhe weiterzuzahlen, wird durch die Herabsetzung nicht berührt 2. Besteht eine Einlagensicherung? Ein Netz mit vielen Löchern! Politik und Banken werden nicht müde zu erklären, dass die Sparguthaben und Einlagen sicher sind. Durch das ganze Gewirr von Sicherheiten findet man als Nicht- Profi kaum noch durch. Was aber ist von den ganzen Sicherungen zu halten? Ist es ein echtes Auffangnetz, oder wird hier nur vermeintliche Sicherheit versprochen? Zumindest schadet es nicht einen Blick in die Regularien zu werfen, auch wenn diese recht umfangreich sind. Zunächst ein Auszug aus dem Statut des Einlagensicherungsfonds. Auf Seite 33 steht unter 10 zu lesen: Ein Rechtsanspruch auf ein Eingreifen oder auf Leistungen des Einlagensicherungsfonds besteht nicht. Bereits als Bundeskanzlerin Merkel 2008 mit Ihrer Aussage für die Sparguthaben der Deutschen in die Bresche sprang und es niemals eine Gesetzesgrundlage dazu gab, war klar es geht nur darum eine allgemeine Panik zu verhindern. Fühlt sich bei diesen zwei kurzen Informationen Ihre Altersvorsorge nicht gleich viel sicherer an? Es gibt keine 100% Garantie Überall wo GARANTIE drauf steht ist keine drin Wenn Sie sich das merken sind Sie ganz weit vorne bei Ihrer Altersvorsorge Fazit Tipp 1: Geldwerte sind Geldvernichtungsinstrumente und haben mit Sicherheit und Garantie rein gar nichts zu tun Selbstcheck Wie viel % Ihres Altersvorsorgevermögens besteht bereits aus Sachwerten? Die Rettungsweste für Ihr Geld www.ruhestandsplanerin.info Seite 8

Tipp 2: Sparen ist nicht gleich Sparen Wussten Sie, dass lediglich 2 % mehr Rendite in 30 Jahren eine Verdopplung Ihres Kapitals bewirkt? Daher ist die Qualität, Streuung und Kontrolle der Anlagen entscheidend Achten Sie unbedingt auf die Gesamtkosten in Ihrer Altersvorsorge und fordern Sie eine Berechnung, in der alle Kosten komplett enthalten sind Es gibt über 9.000 Einzelfonds, die Sie beispielsweise zum Ansparen nutzen können. Mehr als 80 % davon sind allerdings Schrott Produkte zur Altersvorsorge enthalten überwiegend Fonds von Gesellschaften, mit denen vertragliche Verpflichtungen bestehen. Hierbei steht nie der Kundennutzen im Vordergrund, sondern der wirtschaftliche Nutzen der Unternehmen! Hier ein Beispiel wie eine sachwertorientierte Anlage aussehen könnte! Die Rettungsweste für Ihr Geld www.ruhestandsplanerin.info Seite 9

Fazit Tipp 2: Es kommt auf die richtige Anlagestrategie an! Achten Sie auf die Gesamtkosten in Ihrer Anlage! Selbstcheck Wie viel % Ihrer Altersvorsorge ist bereits mit physischen Edel- und strategischen Metallen hinterlegt? Wann hat bei Ihnen die letzte Überprüfung der Anlagestrategie stattgefunden? Wissen Sie wie sich Ihre Altersvorsorge in den letzten 10 Jahren entwickelt hat? Die Rettungsweste für Ihr Geld www.ruhestandsplanerin.info Seite 10

Tipp 3: Die richtige Durchführungsform Bei der Altersvorsorge gibt es IMMER mehrere Wege! Wichtig ist, diese alle zu kennen (alle Vor- und Nachteilen), um zu entscheiden, was individuell auf Ihre Bedürfnisse am besten passt. Auf einem Bein steht man nicht! Lassen Sie sich keinesfalls von Produktverkäufern oder Bankempfehlungen leiten, nur um Steuern zu sparen oder Zulagen zu erhalten Es kann sein, dass das grundsätzlich gut ist allerdings für Ihre Situation mehr Nachteile bietet! Fazit Tipp 3: Sie sollten IMMER alle Vor-und Nachteile kennen, um sich dann für den oder die Durchführungswege zu entscheiden! Selbstcheck Wissen Sie warum Sie sich für eine bestimmte Durchführungsform der Altersvorsorge entschieden haben und kennen Sie alle Vor-und auch Nachteile dieser Durchführungsform? Tipp 4: Eine professionelle Ruhestandsplanung von heute bis Lebensende Für Ihre Altersvorsorge gilt mindestens das gleiche wie für Ihre nächste Urlaubsreise. Über 90 % der Altersvorsorgen werden ohne konkrete Ruhestandsplanung abgeschlossen! Die meisten Menschen sparen und fühlen Sich mehr oder weniger gut versorgt! Überlegen Sie, welchen Betrag Sie mtl. nach heutiger Kaufkraft benötigen, um im Rentenalter nach Ihren Vorstellungen zu leben. Die Rettungsweste für Ihr Geld www.ruhestandsplanerin.info Seite 11

Beispiel: Für 1.500,- nach heutiger Kaufkraft benötigen Sie in 30 Jahren 3.640,- bei einer angenommenen Inflation von 3 % jährlich! Auch im Alter haben Sie Ausgaben: Hobby, Freizeit, Reisen, PKW oder Kosten für die Immobilie, Gesundheit u.v.m. Nur eine detaillierte Ruhestandsplanung ermöglicht Ihnen, diese finanzielle Freiheit im Rentenalter zu erreichen! FAZIT Tipp 4: Fordern Sie eine detaillierte Ruhestandsplanung! Selbstcheck Können Sie genau sagen, dass eine detaillierte Ruhestandsplanung existiert, damit Sie IMMER wissen wieviel Geld Ihnen mtl. zur Verfügung steht, und zwar von Rentenbeginn bis Lebensende? Tipp 5: Der richtige Berater Achten Sie darauf, sich von einem wirklich unabhängigen Experten beraten zu lassen. Nur die reine Unabhängigkeit als Makler alleine reicht bei weitem nicht aus! Ein Experte sollte genau diese Geldregeln kennen! Streuung/Verteilung der Anlagen auch in Rohstoffe wie Edelmetalle, strategische Metalle. Er sollte ein Auge darauf haben und in regelmäßigen Abständen Einfluss nehmen können. Vorsicht immer bei beschwichtigenden Aussagen zur aktuellen Situation Fragen Sie unbedingt nach Dokumentation und Offenlegung von Courtagen! Die Rettungsweste für Ihr Geld www.ruhestandsplanerin.info Seite 12

Fazit Tipp 5: Den richtigen Berater finden Sie, wenn Sie dieser im ersten Gespräch über diese Geldregeln aufklären kann. Selbstcheck Wurden Sie bei Ihrer Beratung bereits detailliert über diese Informationen aufgeklärt? Wie fühlen Sie sich nach diesen Informationen, wenn Sie an Ihre Versicherungsordner denken? Zusammenfassung Die Rettungsweste für Ihr Geld www.ruhestandsplanerin.info Seite 13

Zu guter Letzt noch ein paar Zitate aus der Politik! Die Rettungsschirme laufen aus. Das haben wir klar vereinbart Wolfgang Schäuble, 2010 Italien ist kein Risikoland Draghi, Febr. 2011 Deutschland kann sein Veto einlegen, wenn die Voraussetzungen für Hilfen nicht gegeben sind und davon werde ich Gebrauch machen Angela Merkel, März 2011 Wenn es ernst wird, muss man lügen Jean-Claude Juncker, April 2011 Diese Regierung ist kein Brandschutz. Sie haben die Dinge treiben lassen und rufen jetzt nach der Feuerwehr, wo es lichterloh brennt Frank-Walter Steinmeier, 2011 Es geht bei der Stärkung der gemeinsamen Währung darum, ob mit der Währungsunion die ganze europäische Idee ins Wanken gerät Angela Merkel, 2010 Die Rettungsweste für Ihr Geld www.ruhestandsplanerin.info Seite 14

Ich wünsche Ihnen für die Zukunft viel Erfolg bei Ihren Finanzen! Herzlichst Ihre Irene Scheiber. Bei Interesse für weitere Unterstützung einfach bei Irene Scheiber, Kooperationspartnerin der Locos Deutschland GmbH & Co KG anfragen. Tel.: 06648-39895-13 E-Mail: i.scheiber@locos.de Die Rettungsweste für Ihr Geld www.ruhestandsplanerin.info Seite 15