Schnupperangebote für Flüchtlinge an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg im Sommersemester 2016

Ähnliche Dokumente
Schnupperangebote für Flüchtlinge an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg im Sommersemester 2016

Prof. Dr. Jürgen Bode Vizepräsident für Internationalisierung und Diversität

Prof. Dr. Jürgen Bode Vizepräsident für Internationalisierung und Diversität

Schnupperangebote für Flüchtlinge an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg im Sommersemester 2016

Schnupperangebote für Flüchtlinge an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg im Sommersemester 2017

Schnupperangebote für Flüchtlinge an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg im Wintersemester

Einführungs-/Orientierungswochen Sommersemester 2016

qwertmaschinenbauyuiopasdfg hjastaaklzfhxcvwirtschaftbnm qinformatikpeütyuiopasdstrela sundghjklzxcvbnrügenmqwerty Schedule and events

Programm der Orientierungswochen Sommersemester bis 15. März 2019

Studiengebühren Hochschule Macromedia für angewandte Wissenschaften, University of Applied Sciences

Herzlich Willkommen! Welcome!

Programm der Orientierungswochen Sommersemester bis 15. März 2018

Welcome to the Fachhochschule Stralsund. praxis verstehen chancen erkennen zukunft gestalten understanding reality facing challenges creating future

Sprachen lernen am Sprachlehrinstitut Learn Languages at the. Language Teaching Centre

Allgemeine Informationen zur Fachoberschule General information about the college (Fachoberschule)

School of Business. Fachhochschule Stralsund University of Applied Sciences

Internationales Referat

Allgemeine Information zum Studium in Freiburg General Information about studying in Freiburg

Michel Pittet ist in Marly... (der Chef) Claudine Perroud ist im Belluard... (Chefin)

VORMITTAGS IN DARMSTADT

Intensivkurs Deutsch. Intensive German Course

Informationen zum Stundenplan. Information regarding time table. All practical trainings and exercises start after the first corresponding lecture.

Programm der Orientierungswochen Wintersemester 2018/ September bis 01. Oktober 2018

International Office. Semesterkalender mit Veranstaltungen und Infos für Studierende Sommersemester 2019

KALENDER DES GYMNASIUMS FÜR DAS SCHULJAHR

International Office

Informatics Master Programs

Warum brauchen Hochschulen eine Strategie zur Internationalisierung?

Anmeldung Registration UNIVERSAL DESIGN COMPETITION 2017 TEIL 1: ANMELDUNG TEILNEHMER PART 1: REGISTRATION PARTICIPANT

Business English: Kompetenzorientiertes Lernen im Blended Learning Format. A Simulation Course in Entrepreneurship. Lehrideen an der H-BRS

Lehrtätigkeit April 1991 Oktober 2010

Programm der Orientierungswochen Wintersemester 2017/ September 02. Oktober 2017

ABLAUF USI BÜRO INSKRIPTION

THE SELECTABLE COURSES MSC ECONOMICS EUROPEAN POLITICAL ECONOMY IN WS 2010/11, UPDATED ON

Welcome to the Fachhochschule Stralsund. praxis verstehen chancen erkennen zukunft gestalten understanding reality facing challenges creating future

ABLAUF USI BÜRO INSKRIPTION im WS 18-19

vgl. auch Homepage der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät

JULY 2017 AT THE OVERSEAS

SCHULJAHR ERSTER SCHULTAG 7. KLASSE WILLKOMMENSZEREMONIE + ONBOARDING

SCHNUPPERVORLESUNGSVERZEICHNIS

Allgemeine Information zum Studium in Freiburg General Information about Studying in Freiburg

Allgemeine Information zum Studium in Freiburg General Information about Studying in Freiburg

Einführungsveranstaltung für Erstsemester-Studierende Montag, 25. März 2019 Deutschsprachiger Masterstudiengang Textile Produkte Sommersemester 2019

Study Abroad Factsheet 2019/20

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag. Modul Financial Reporting II. Vorlesung Pellens HZO 80

Sommerschule 2019 Summer School 2019

Registration of residence at Citizens Office (Bürgerbüro)

JUNE 2017 AT THE OVERSEAS

International Staff Mobility Week

Studienorientierung an der FAU für Geflüchtete Advice on study opportunities for Refugees

MINT-Kolleg Baden-Württemberg

Ehrenamtliche Dolmetscher der Law Clinic Augsburg

ABLAUF USI BÜRO INSKRIPTION im SS 2019

Welcome Faculties of Humanities Human Sciences and Education

UNIVERSITÄT HEIDELBERG ALFRED-WEBER-INSTITUT PROF. DR. AXEL DREHER

Semesterbeginn: 01. Oktober 2016 Semesterende: 31. März Erster Vorlesungstag: 17. Oktober 2016 Letzter Vorlesungstag: 4.

Prof. Alfred Katzenbach

Wortschatzliste 1-1. Students will be able to greet and say good-bye to others. Fine! / Good! / Well! Unit 1: Getting to Know You

1. Semester 2. Semester AL AL 7. Semester 8. Semester. Code

Open Access and Open Science at the University of Mannheim. Eugen Underberg Subject librarian for political and social sciences

Semesterbeginn: 01. Oktober 2017 Semesterende: 31. März Erster Vorlesungstag: 16. Oktober 2017 Letzter Vorlesungstag: 3.

UNIVERSITÄT HEIDELBERG ALFRED-WEBER-INSTITUT DR. ANDREAS FUCHS

Salzburg University of Applied Sciences Society of Women Engineers

Welcome Day MSc Economics

SCHULE NEU ERLEBEN ABIplus + AUSGEZEICHNETE PERSPEKTIVEN IN EINER GLOBALISIERTEN WELT

TRAVEL AND HOTEL INFORMATION

LiLi. physik multimedial. Links to e-learning content for physics, a database of distributed sources

Wahlangebote. der. Grundschule/Primaryschool. Schuljahr 2017/ Halbjahr

Masterstudiengänge in Management and Economics Wahlmodule im Bereich Management WS 2014/2015 (Stand: )

Deutsche Sprache und Kultur Hochschulsommerkurs in Münster für Studierende aus englischsprachigen Ländern ( )

Studienordnung für den Bachelor-Studiengang Marine Engineering der Hochschule Wismar University of Applied Sciences: Technology, Business and Design

Deutsch für das Studium

Allgemeine Information zum Studium in Freiburg General Information about studying in Freiburg

WORK LLP LDV/TOI/2007/IT/405.

Anleitung zum Ausfüllen der Academic Transcripts

W 2.13 CH Mastaller 4 Eine Klausur von 60 Min. + eine Klausur von 90 Min. + mündl. Prüfung

Titelbild1 ANSYS. Customer Portal LogIn

MONTAG / monday. DIENSTAG / tuesday. MITTWOCH / wednesday. Luxemburg P&R Boullion

Mathematischer Vorbereitungskurs für das MINT-Studium

Neuphilologisches Institut Anglistik/Amerikanistik. Einführungsveranstaltung 16. April 2012

Herzlich willkommen am Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Leibnitz. Youth Culture between Tradition and Change

PROJEKT UN UND 11. KLASSE IN MITTE (freiwillig)

Liste der anerkannten Fächer im Zertifikat Interkulturelle Kompetenzen (ZIK) mit Modulzuordnung

Masterstudiengänge in Management and Economics Wahlmodule im Bereich Management WS 2015/2016 (Stand: )

The Master of Science Entrepreneurship and SME Management

Florence Network Annual Meeting 2017

Ultraschall-Kurs. Donnerstag, 23. November Theorieteil Freitag 24. November 2017 Praktische Übungen

German Jordanian University

Smoother Start Programm

University of Tirana

Forschungs- und Jahresbericht 2017

Program for FabSpace 2.0 Startup week 2017

Ausgabe April 2016 Zielgruppe - Schüler und Schülerinnen der Sekundarstufe II

von Amts wegen mit Ende des Semesters Ende des Semesters, für das eine Rückmeldung vorgenommen wurde

Empowering Communication. Online-Sprachentraining bei WIFI

Academic Scholarship German. Time Allowed: 1 hour and 30 minutes. Dictionaries are NOT allowed All answers on the question paper please. Name:..

Transkript:

Tel: +49-2241-865-604 Email: vp3@h-brs.de Schnupperangebote für Flüchtlinge an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg im Sommersemester 2016 Trial offers for refugees at Bonn-Rhein-Sieg University Summer term 2016 - English version below Stand:18.03.2016 Studierwilligen und studierfähigen Flüchtlingen wird die Möglichkeit gegeben, die Studienmöglichkeiten in der Region kennenzulernen und generell Kenntnisse über die Strukturen und Anforderungen eines Studiums an einer deutschen Fachhochschule zu erlangen. Der Angebotskatalog bündelt daher reguläre Veranstaltungen und ehrenamtliche Angebote von Hochschulangehörigen und Studierenden. Die Veranstaltungen finden, wenn nichts anderes angegeben, während des Sommersemesters statt (29.3. - 01.07.2016). Bitte melden Sie sich vorab bei den Verantwortlichen an. Der Katalog ist auch unter: https://www.h-brs.de/de/fluechtlingsinitiative-der-h-brs als Download verfügbar sein. Kurs/Angebot Beratung für Interessenten an einem regulären Studium an der HBRS Microbiology Programmierkurse Interkulturelle Kompetenz als Schlüsselqualifikation Studierwerkstatt Ingenieurswissenschaften Veranstaltungsort und Zeitraum Welcome Centre Termin nach Vereinbarung Donnerstag und Freitag, Zeit: 10:00-11:30 Uhr, Raum: HS 2 Termine: 11.4., 18.4., 25.4., 2.5., 9.5., 23.5., 30.5. und 6.6. (8 Blockveranstaltungen) Zeit: 15:30-18:30 Uhr Raum: E009, E010 Montag und Donnerstag Verantwortlich (Kursleitung) Dr. Roland Weiß E-Mail: roland.weiss@h-brs.de Tel.: 02241 865 711 Prof. Dr. Annette Menke E-Mail: annette.menke@h-brs.de@h-brs.de Tel.: 02241 865 578 Sankt Augustin: Christian Neugebauer E-Mail: christian.neugebauer @ smail.inf.h-brs.de Rheinbach: Dennis Violante Denis.violante @ smail.inf.h-brs.de Dina Ramien E-Mail: dina.ramien@h-brs.de Tel.: 02241 865 406 Sonja Atai E-Mail: Sonja.Atai@h-brs.de Tel.: 02241 865 106 Seite 1

Medienproduktion Zeit: 12:00-14:30 Uhr, Raum: A037 Prof. Stefan Korol Praxisprojekt: Konstruktion und Bau Electric Longboard Praxisprojekt: Konstruktion und Bau LED Taschenlampe Innovationskommunikation I (Master Technik- und Innovationskommunikation) Erstellung von Online- Selbstlern-Materialien für die deutsche Sprache im Rahmen des Seminars Professionelles Deutsch Informatikpraktikum Computer Aided Design (arabisch, marokkanischarabisch) Computer Aided Design (deutsch, französisch, englisch) Dienstag Zeit: 10:30-12 Uhr Raum B135 Zeit: 13-14:30 Uhr und 14:45-16:15 Uhr Raum: B119 Freitag Zeit: 13:00-14:30 Uhr Raum: B121 Termine: 25.4.-27.4., 29.4., 30.5.-3.6., 27.6.-1.7. Zeit: 9:00-16:00 Uhr Raum: B101 Termine: 25.4.-27.4., 29.4., 30.5.-3.6., 27.6.-1.7. Zeit: 9:00-16:00 Uhr Raum: B101 Donnerstag Zeit: 13:00-15.30 Uhr Raum: B135 Mittwoch Termine: 06.04., 20.04., 28.04., 11.05., 25.05., 15.06. Zeit: 10:30-12 Uhr Raum: noch nicht bekannt Montag Zeit: 13:00-14:30 Uhr Freitag Zeit: 16:30-18:00 Uhr Raum: B107 Zeit: nach Vereinbarung (n.v.) Zeit: n.v. Studentischer Ansprechpartner: Katharina Miß E-Mail: katharina.miss@smail.emt.h-brs.de Prof. Dr. Michael Krzeminski E-Mail: michael.krzeminski@brsu.de Tel.: 02241 865-313 Nadine Marth E-Mail: nadine.marth@h-brs.de Tel.: 02241 865 9602 Irene Rothe E-Mail: irene.rothe@h-brs.de Tel.: 02241 865 392 Herr Rochin Ahmad E-Mail: Rochin7@gmx.de Frau Katharina Engelmann E-Mail: katharina.engelmann@smail.emt.hbrs.de Computerkurse MS Office (deutsch, englisch, kurdisch, arabisch) Zeit: n.v. Frau Kurdistan Nesrat Alo E-Mail: k.nesrat@outlook.com Seite 2

Computerkurse MS Office (deutsch, englisch, französisch, spanisch) Computerkurse MS Office (deutsch, englisch) Computerkurse MS Office (deutsch, englisch, französisch) Qualifizierung von Sprachlehrern Train-the-trainer Es stehen die folgenden Sprachen für Übersetzungen zur Verfügung: Kurdisch, Arabisch, Marokkanisch-Arabisch, Türkisch, Französisch, Englisch, Spanisch und Marokkanisch Übungen zur deutschen Sprache (Kinderbetreuung während Sprachkurs ist möglich) Sportkurse Basketball Volleyball Hip-Hop / Zumba Tanzen Deutschlernen mit Mathematik Veranstaltungen Es finden regelmäßige Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit dem Caritasverband Rhein-Sieg statt. Zeit: n.v. Montag bis Donnerstag Zeit: 19:00 Uhr Zeit: Nachmittags und abends oder Campus in Rheinbach Termin: n.v. Campus Hennef Termine und Zeit: n.v. Termine: werden im März unter http://www.asta.hbrs.de/index.php/sport/sanktaugustin bzw. http://www.asta.hbrs.de/index.php/sport/sanktau gsutin bekanntgegeben Termine und Zeit: n.v. Termine werden gesondert über unsere Website veröffentlicht. Frau Sarah Suß E-Mail: sarah@fachschaft-wir.de Nils Bahr E-Mail: nilsbahr@gmx.net Frau Annegret Schnell, E-Mail: annegret.schnell@h-brs.de E-Mail: steffen.schurr @smail.emt.h-brs.de E-Mail: steffen.schurr @smail.emt.h-brs.de E-Mail: steffen.schurr @smail.emt.h-brs.de Julian Tinapp E-Mail: sport@asta.h-brs Peter Schürkes, 53359 Rheinbach, 02226-15527; 0157-31306915, schuerkes.p@bnonline.net Seite 3

Sommersemester 2016: 29.3. 01.07.2016. Kontaktadressen:, Grantham-Allee 20, 53757 Sankt Augustin, von Liebig Straße 20, 53359 Rheinbach Weitere Fragen?, E-Mail: steffen.schurr @smail.emt.h-brs.de, Seite 4

------------------------------------------------------------------------------------------------------ English version (also available here: https://www.h-brs.de/en/refugee-initiative-h-brs) Offer Advice for potential students Location and contact Welcome Centre, By appointment only Dr. Roland Weiß, E-mail: roland.weiss@h-brs.de, Tel.: 02241 865 711, https://www.h-brs.de/en/international-office Department of Applied Sciences Microbiology Department of Computer Science Programming course Thursday and Friday Time: 10 11:30 am lecture room (Hörsaal) 2 Prof. Dr. Annette Menke E-mail: annette.menke@h-brs.de@h-brs.de Tel.: 02241 865 578 Christian Neugebauer, E-mail: christian.neugebauer@smail.inf.h-brs.de Dennis Violante, E-mail: Denis.violante@smail.inf.h-brs.de Department of Business Science Intercultural competency Monday Dates: 11.4., 18.4., 25.4., 2.5., 9.5., 23.5., 30.5. and 6.6. Time, 5:30-6:30 pm Room: E009, E010 Dina Ramien E-mail: dina.ramien@h-brs.de, Tel.: 02241 865 406 Sonja Atai E-mail: Sonja.Atai@h-brs.de, Tel.: 02241 865 106 Department of Electrical Engineering, Mechanical Engineering & Technical Journalism Introductory courses Engineering for freshman Monday and Thursday Time: 12:00-2:30 p.m. Room A037 Media production E-mail: juergen.apfelbeck@h-brs.de Tuesday Time: 10:30-12:00 am, Room: B135 Time: 1 4:15 pm, Room: B119 Friday Seite 5

Time: 1-2:30 pm, Room: B121 Prof. Stefan Korol Design and construction of an electric longboard Design and construction of a LED flashlight Innovation communication I Self-learning materials in German language Student contact: Katharina Miß E-mail: katharina.miss@smail.emt.h-brs.de Dates: 25.4.-29.4., excluding 28.4., 30.5.-3.6., 27.6.-1.7. Time:9-4 pm: Room: B101, Dates: 25.4.-29.4., excluding 28.4., 30.5.-3.6., 27.6.-1.7. Time:9-4 pm: Room: B101 Thursday Time: 1 3:30 pm Room: B135 Prof. Dr. Michael Krzeminski E-mail: michael.krzeminski@brsu.de Tel.: 02241 865-313 Dates: 06.04., 20.04., 28.04.,11.05., 25.05., 15.06. Wednesday Time: 10:30-12 am Raum: on enquiry Practical course in Computer Science Nadine Marth E-mail: nadine.marth@h-brs.de Tel.: 02241 865 9602 Monday 1-2:30 pm Room:B107 Friday 4:30 6 pm Room:B107 Irene Rothe E-mail: irene.rothe@h-brs.de Tel.: 02241 865 392 Various courses by volunteers (students and members Bonn-Rhein-Sieg University) Computer Aided Design Seite 6

course (Arabic, Moroccan-Arabic) CAD course (German, French, English) MS Office (German, French, English, Spanish) MS Office (German, English, Kurdish, Arabic) MS Office (German, English) MS Office (German, French, English) Tuesday Rochin Ahmad E-mail: Rochin7@gmx.de Frau Katharina Engelmann E-mail: katharina.engelmann@smail.emt.h-brs.de Frau Sarah Suß E-mail: sarah@fachschaft-wir.de Frau Kurdistan Nesrat Alo E-Mail: k.nesrat@outlook.com Monday and Thursday. Time: 7-9 pm Nils Bahr E-mail: nilsbahr@gmx.net Date: in the afternoon/ evening Frau Annegret Schnell, E-mail: annegret.schnell@h-brs.de Translation and language practice in German language by volunteers (students and members Bonn- Rhein-Sieg University) Following languages are available for translation: Kurdish, Arabic, Turkish, French, English, Spanish und Moroccan Language practice in German language (child care during course is possible) E-mail: steffen.schurr@smail.emt.h-brs.de E-Mail: steffen.schurr@smail.emt.h-brs.de Students Union Sport Activities in Sankt Augustin and Rheinbach Basketball http://www.asta.h-brs.de/index.php/sport/sankt-augustin Volleyball http://www.asta.h-brs.de/index.php/sport/rheinbach Hip-Hop / Zumba Julian Tinapp Dancing E-mail: sport@asta.h-brs.de Seite 7

Cooperation Helferkreis Rheinbach Learning German with mathematics Peter Schürkes E-Mail: schuerkes.p@bn-online.net Tel.: 02226-15527 Mobil 0157-31306915 Summer term 2016: 29.3. 01.07.2016. Contact, Grantham-Allee 20, 53757 Sankt Augustin, von Liebig Straße 20, 53359 Rheinbach Further questions?, E-mail: steffen.schurr @smail.emt.h-brs.de, Seite 8