Finale am Mittwoch: Mit neuem Modus zum Erfolg



Ähnliche Dokumente
Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Leichte-Sprache-Bilder

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

Statuten in leichter Sprache

Der Verein TSG 08 Roth

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Prozentrechnung. Wir können nun eine Formel für die Berechnung des Prozentwertes aufstellen:

Werben mit dem TuS Germania Hackenbroich. Nutzen Sie unseren guten Namen für Ihren Erfolg!

Was man mit dem Computer alles machen kann

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler?

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

Alle gehören dazu. Vorwort

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Erst Lesen dann Kaufen

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November

Handbuch zur Anlage von Turnieren auf der NÖEV-Homepage

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Sichtbarkeit Ihres. Unternehmens... Und Geld allein macht doch Glücklich!

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Aufgabe: Knapp bei Kasse

Wir planen unsere Unterstützung mit!

Anne Frank, ihr Leben

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Entwickeln Sie Ihre Vision!

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten

Ideen für die Zukunft haben.

Dame oder Tiger (Nach dem leider schon lange vergriffenen Buch von Raymond Smullyan)

Andreas Rühl. Investmentfonds. verstehen und richtig nutzen. Strategien für die optimale Vermögensstruktur. FinanzBuch Verlag

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

1. Weniger Steuern zahlen

Wie melde ich meinen Verein bei BOOKANDPLAY an?

Liebe Fußballfreunde,

allensbacher berichte

Den Durchblick haben. VOLKSBANK BAD MÜNDER eg. Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

Die Invaliden-Versicherung ändert sich

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Aufruf der Buchungssystems über die Homepage des TC-Bamberg

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Liebe oder doch Hass (13)

Teilnehmerlogin VHS Meppen Anleitung, Stand:

Besser leben in Sachsen

Video-Thema Manuskript & Glossar

Selbstständig wohnen, ohne allein zu sein! Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderung

Friedrichsbau Varieté will in eine neue Halle ziehen

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen.

Die Gesellschaftsformen

sondern alle Werte gleich behandelt. Wir dürfen aber nicht vergessen, dass Ergebnisse, je länger sie in der Vergangenheit

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde,

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Elternzeit Was ist das?

Besuchsbericht zu meinem Besuch im Waisenhaus in Hoi An Dez 2013/Jan 2014

Jetzt entscheide ich selbst!

r? akle m n ilie ob Imm

Herr Müller möchte anderen Menschen helfen. Er bekommt kein Geld für diese Arbeit. Aber die Arbeit macht ihm Freude.

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft.

Sie müssen sich für diesen Fall mit IHREM Rechner (also zeitgut jk o.ä.) verbinden, nicht mit dem Terminalserver.

Unsere Ideen für Bremen!

TSV Elmshausen 1894 e.v. Kooperations- und Sponsoren-Broschüre

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Tag der Schulverpflegung 2014

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Sollsaldo und Habensaldo

Das sogenannte Beamen ist auch in EEP möglich ohne das Zusatzprogramm Beamer. Zwar etwas umständlicher aber es funktioniert

Kurzanleitung. MEYTON Aufbau einer Internetverbindung. 1 Von 11

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Mit einer Patenschaft können Sie einem Kind oder einem ganzen Dorf helfen

Lassen Sie sich dieses sensationelle Projekt Schritt für Schritt erklären:

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Ausgabe Okt Oktober 2015

1 Auf Wohnungssuche... 1/ Der Umzug... 1/ Die lieben Nachbarn... 1/

Südbaden-Cup. Ausstieg Champions

Der Krankenkassen Spezialist CHECKCHECK.ch am Schweizer Firmentriathlon

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

Wie der Shop funktioniert!

Abacus GmbH Mandanten-Informationen

Der Dreiklang der Altersvorsorge

Jeunesse Autopiloten

Pädagogische Hinweise B2 / 12

Urlaubsregel in David

Transkript:

Westfalia-Post Sommer 2007 www.sc-westfalia.de 35. Grenzlandpokalturnier Samstag und Sonntag, 14 Uhr Finale am Mittwoch: Mit neuem Modus zum Erfolg Spielt am Samstag beim Grenzlandpokalturnier in der deutschen Gruppe und will gut aussehen: Westfalias Erste, fotografiert vor den Stadtmeisterschaften Foto: andresen-presseservice andresen-presseservice & layouts info@and-press.de VORSITZENDER Udo van Eß: Beregnungsanlage endlich fertig JUGENDFUßBALL Wer unterstützt uns??? ERSTE MANNSCHAFT Saisonstart gegen GSV Suderwick BÜRGER-SCHÜTZENVEREIN: Ein tolles Fest! VFL ANHOLT: Terminplan Hauptsponsor des SC Westfalia Anholt seit über 20 Jahren!

WWW.SC-WESTFALIA.DE SEITE 2 WIR SIND DIE NUMMER EINS!

Der Vorsitzende Viele Turniere: Beim SC Westfalia ist was los! Die Sommerpause neigt sich langsam, aber sicher dem Ende zu. Endlich oder Gott sei Dank, sagen die meisten. Unsere Anlage erstrahlt in sattem Grün, die Bewässerungsanlage ist zu 99,9 Prozent fertig Hannes Gasseling und den Helfern ein großes Kompliment! Der August mit einigen Großereignissen steht vor der Tür. Am 4., 5. und 8. August findet zum 35. Mal das Grenzlandpokalturnier statt. Am 10 und 11. August sind unsere Nachbarschaften im sportlichen Wettstreit gefordert. Am 12. August startet die Saison mit einem Lokalderby in der Kreisliga A gegen GSV Suderwick. Last but not least finden am 25. August die Altherren-Stadtmeisterschaften auf unserer Platzanlage statt. Also: Es geht wieder los Am Pannebecker. Mit sportlichem Gruß UDO VAN Eß, erster Vorsitzender Vorsitzender Udo van Eß WWW.SC-WESTFALIA.DE SEITE 3 WIR SIND DIE NUMMER EINS!

Grenzlandpokal VR-Meistersparen: 50 % für Sparer, 50 % für die Erste! Die Volksbank Emmerich-Rees eg, einer der WESTFALIA-Sponsoren, macht für die kommende Saison auf eine neue Aktion aufmerksam: das VR- Meistersparen, die sportliche Geldanlage. Danach könne die Erste Mannschaft quasi selber die Meisterprämie in der Saison 2007/2008 bestimmen: 50 Prozent der Prämie erhält der Sparer, 50 Prozent der Verein. Nach dem Volksbank-Angebot sieht das so aus: Die Meisterprämie beträgt 0,1 % pro Jahr pro erzieltem Punkt. Bei 60 Punkten am Ende der Saison gibt es sechs Prozent Zinsen (60 x 0,1 % = 6 %) auf das eingesetzte Kapital. Die Geldanlage kann zwischen 100 und 5000 Euro liegen, Grundverzinsung: 1 % (Zeichnungsfrist 30. September 2007). Auszahlung inklusive Zinsen ist am 30. Juni 2008. Ein Konto bei der Bank sei keine Bedingung, teilte die Volksbank mit. Infoflyer gibt es in den Filialen und beim SC Westfalia. > Internet: www.dervolksbanker.de und nach den Spielen zu uns! Steinweg 5 Anholt Anders und besser: So soll das traditionsbehaftete 35. Grenzlandpokalturnier in diesem Jahr werden, nachdem es im Vorjahr ausgefallen und vor zwei Jahren praktisch im Regen versunken war. Vize-Vorsitzender Bernhard van Merwyk, der sich mit großem Engagement um das Turnier gekümmert hat, hat einen neuen Modus erkoren. Danach werden am kommenden Samstag (4. August, ab 14 Uhr) rein deutsche Mannschaften gegeneinander antreten; am Sonntag spielen rein niederländische Teams. Die deutsche Gruppe am Samstag: Westfalia Anholt I und II, SuS Isselburg, Hemdener SV, FC Oeding, Sportfreunde Maria Veen. Die holländische Gruppe spielt am Sonntag ab 14 Uhr: S Heerenberg, Bredenbroek, Doesburg, Lengel, Mechelen, Ulft). Samstag, 4. August, Sonntag, 5. August Finale, Mi., 8. 8., 19.30 Uhr Turnierspiele am Samstag/Sonntag, Mittwoch das Finale: Wer holt den Cup? Jeder Spieltag wird in zwei Gruppen ausgetragen. Spielzeit pro Spiel: 1 x 45 Minuten. Die Ersten jeder Gruppe werden in einem weiteren Spiel über 45 Minuten den Endspielteilnehmer ermitteln. Das Endspiel findet nächste Woche Mittwoch, 8. August, um 19:30 Uhr Am Pannebecker statt. Das Finale wird auf jeden Fall eine spannende deutsch-holländische Auseinandersetzung werden. Spieldauer: ganz normal zweimal 45 Minuten. Die Auslosung der Gruppen wird erst kurz vor Turnierbeginn vorgenommen, sodass alle Teams gleiche Start- und Siegchancen haben. WWW.SC-WESTFALIA.DE SEITE 4 WIR SIND DIE NUMMER EINS!

Westfalia-Treff T E R M I N E GRENZLANDPOKALTURNIER 4. und 5. August, 14 Uhr, jeweils Gruppenspiele, 8. August, 19.30 Uhr, Endspiel NACHBARSCHAFTSTURNIER 10. und 11. August KREISLIGA A 12. August, 15 Uhr, Heimspielstart gegen GSV Viktoria Suderwick WEIHNACHTSFEIER 2007 Samstag, 1. Dezember, Museumsscheune Daniels IMMOBILIEN Schirrmacher & Dammeier GbR Steinweg 7 46419 Isselburg-AN Telefon 0 28 74 / 94 26 26 Telefax 0 28 74 / 4 53 40 JETZT NEU! Wir finanzieren Ihre Immobilie bis zu 105 % auch ohne Eigenkapital Wir beraten Sie gern! Ihr Partner für Versicherungen, Vorsorge, Vermögensaufbau: LVM-Büro Schirrmacher + Dammeier GbR Steinweg 7 46419 Isselburg Telefon 0 28 74 / 25 37 Telefax 0 28 74 / 4 53 40 e-mail: a.schirrmacher@ schirrmacher-dammeier.lvm.de www.lvm.de WWW.SC-WESTFALIA.DE SEITE 5 WIR SIND DIE NUMMER EINS!

Wir wünschen viel Erfolg beim Grenzlandpokalturnier! ARAL Gendringer Straße 22 Anholt Telefon 0 28 74 / 9 56 82 Tanken Waschen Einkaufen Elektroinstallation Kundendienst EIB-Technik Löken & van Hal GbR Regniet 21 a 46419 Anholt Tel. 0 28 74 / 90 52 45 Fax 0 28 71 / 23 95 262 Rolf Löken Helenastraße 21 46397 Bocholt-Barlo Tel. 0 28 71 / 23 95 260 Mobil 0173 25 94 624 WWW.SC-WESTFALIA.DE SEITE 6 WIR SIND DIE NUMMER EINS!

Ziel: Platz sechs bis eins Die Erwartung für die neue Saison werden beim SC Westfalia Anholt in dieser Saison höher gesteckt. Wir wollen zwischen Platz sechs und eins landen, kündigt Trainer Raymond Berendsen erwartungsfroh an. Er geht mit seinem jungen, fast nur aus Anholtern bestehenden Team bereits ins vierte Jahr. Der Trainer: Natürlich ist es auch für uns von größter Wichtigkeit, wie die noch junge Mannschaft ins Rennen findet. Es ist schade, dass uns wieder vier Leistungsträger verlassen haben, mit denen wir für die Zukunft gerechnet hatten. Aber damit msüsen wir leben. Schön dagegen ist, dass wieder Anholter Urgewächse zurückgekommen sind, die sich in den ersten Test- Der Trainer Die neuen Westfalia-Spieler vor dem Stadtmeisterschaftsspiel gegen den FC Heelden (3:2), von links: Navi Haberci, Gunnar Koriath, Carsten Koriath, Rui Teixeira, Harald Ruloffs und Sven Thünte. Es fehlt Christoph Konnik Fotos: andresen-presseservice Konzentration in der Halbzeit und auf die neue Saison! Buchenallee 4 46419 Isselburg Telefon 0 28 74 / 24 56 Winter-Öffnungszeiten: Telefax 0 28 74 / 4 56 10 Internet www.maeteling.de E-Mail info@maeteling.de WWW.SC-WESTFALIA.DE SEITE 7 WIR SIND DIE NUMMER EINS!

spielen als Verstärkung für die Mannschaft darstellten. Und so soll es bleiben. Ebenfalls sieht der Trainer es positiv, dass alle Spieler aus Anholt stammen, was der Mannschaft gut tun wird, auch im Austausch mit der Zweiten Mannschaft. Bei den Stadtmeisterschaften jedenfalls ging die Westfalia mit zwei Siegen gegen den FC Heelden (3:2) und SV Werth (2:1) ins letzte Gruppenspiel, das gegen den SuS Isselburg gleichzeitig auch das inoffizielle Endspiel der Titelkämpfe war Die Erste (das Ergebnis stand bei Druck dieser WESTFALIA- POST noch nicht fest). Auch wenn wir glauben, für die Aufstiegsplätze gut genug zu sein, dürfen wir von so einer jungen Truppe nichts Unmögliches erwarten.die ersten Testspiele (6:2 gegen Anadulu Spor und 1:1 beim A-Ligisten Brukteria Rorup bei Dülmen) haben gezeigt, dass auch eine mit Ergänzungsspielern erweiterte Mannschaft durchaus stark spielen kann. Wichtig erscheint es dem Verein vor allem, die A-Jugendlichen in die Erste und Zweite einzubauen, was bisher gut umgesetzt wurde. Trainer Raymond Berendsen: Wir müssen im Gegensatz zur Vorsaison versuchen, mehr Druck auf den Gegner zu machen und endlich etwas körperbetonter zu spielen. Deshalb wünscht sich der Trainer, eine Saison, in der wir vom Verletzungspech verschont bleiben und das nötige Glück haben, das wir in den beiden letzten Jahren nicht hatten. BERND VAN MERWYK Trainer Raymond Berendsen und fiebernde Fans beim Auftaktspiel der Stadtmeisterschaften gegen Heelden (3:2) Der Kader des SC Westfalia in der Saison 2007/2008 Tor: Marcel Niewenhuis, Thomas Geukes, Heinz Neuhaus. Abwehr: Nafi Haberci, André Testroet, Markus Gasseling, Philipp van Merwyk, Patrick van Merwyk. Mittelfeld: Alexander Booms, Christoph Booms, Stefan Elsenbusch, David Klumpen, Mario Kronenberg, Marius Nehling, Stefan Gasseling, Carsten Meyer, Jens Meyer, Dennis Morais, Michael Moraus, Matthias Peters, Sven Thünte. Angriff: Stefan Bongers, René Bruns, Klaus Daniels, Christoph Konnik, Karsten Koriath, Harald Ruloffs. Trainer: Raymond Berendsen (seit 2004). Containerdienst Wertstoffhalle Kanal- und Grubenreinigung Im Geer 30 Isselburg Telefon 0 28 74 / 24 91 Fax 0 28 74 /2 92 65 WWW.SC-WESTFALIA.DE SEITE 8 WIR SIND DIE NUMMER EINS!

Theo Klumpen Theo Klumpen, Trainer der Zweiten Mannschaft, möchte gerne sofort Punkte mit seiner Mannschaft einfahren, damit man sich im gesicherten Feld der Tabelle festsetzen kann. Dazu kann er auf eine gute Vorbereitung zurückblicken. Die bisherigen Trainingseinheiten waren immer gut besucht, und alle Spieler haben engagiert mitgezogen. Aber als Trainer einer Zweiten Mannschaft hat man gerade zu Beginn einer neuen Saison immer das Problem, dass man in den ersten Spielen nie weiß, welche Akteure zum Kader der ersten Mannschaft gehören. Hier wird sich sicherlich erst im Laufe der Saison ein bestimmter Stamm bilden. Zurzeit sind und waren einige Spieler noch im Urlaub, so dass doch zwischen der Ersten und Zweiten Mannschaft einiges ausgetauscht wurde. Es wird wie jedes auch entscheidend sein, ob sich Spieler der ersten Mannschaft verletzen oder gesperrt werden. Wenn man aber den Kader der ersten und zweiten Mannschaft sieht, werden sicherlich wieder zwei gute Teams an den Start gehen. Besonders positiv ist zu bemerken, dass neben den Stammspielern der letzten Saison an der Vorbereitung nun auch eine Reihe von Spielern der letztjährigen Dritten teilgenommen hat. Diese Spieler drängen nun auch in den Kader der Zweiten. Für einen Trainer ist es immer besonders gut, wenn man eine möglichst große Auswahl von willigen Spielern zu Verfügung hat. Die Zweite Theo Klumpen: Ein guter Start ist sehr wichtig! Neue Küche fällig? Gerne, aber renovieren geht auch, mit Elektrogeräten zu TOP-PREISEN. Lassen Sie sich in unserer Ausstellung beraten. Willing GmbH Tischlerei, Küchen- und Badstudio Dreibömerweg 10 46419 Isselburg-Anholt Telefon 0 28 74 / 21 24 Telefax 0 28 74 / 17 07 WWW.SC-WESTFALIA.DE SEITE 9 WIR SIND DIE NUMMER EINS!

Internet P I N N W A N D Westfalias Internetseite boomt: 42 000 Besucher! Nach rund 30 000 Besuchern im Vorjahr fanden in den letzten zwölf Monaten 42 200 Besucher den Weg zu der Westfalia-.Seite! Zu den neuen Highlights der Internetseite gehören der neu gegründete Westfalia-Fan- Shop sowie,team-manager. Beim Team-Manager hat man die Möglichkeit detaillierte Statistiken und Kurven der einzelnen Mannschaften sowohl bei den Senioren als auch den Junioren-Teams aufzurufen. Die bisherigen Inhalte konnten dank zahlreicher Unterstützer weiter ausgebaut und aktueller gestaltet werden. Also helft mit, dass die Seite weiterhin mit aktuellen Informationen ausgefüllt werden kann und schaut rein! Ab jetzt findet ihr Westfalia Anholt auch auf den Seiten der Rheinischen Post. Unter der folgenden Adresse könnt ihr direkt auf die Mitteilungen der Westfalia zugreifen: http://www.rp-online.de/vereine/sc-westfalia-anholt Internet- Macher Christian Klumpen Besucherzahlen Tagesdurch. Monatszahl Jul 07 119 3695 Jun 07 101 3034 Mai 07 134 4147 Apr 07 142 4247 Mrz 07 115 3537 Feb 07 112 3127 Jan 07 88 2728 Dez 06 109 3382 Nov 06 127 3823 Okt 06 119 3697 Sep 06 119 3570 Aug 06 119 3217 Durchschnitt 117 3209 Gesamt : 42204 50-Euro-Spende für den Klub 50 : Gut für den Verein Filialen: Anholt, Niederstraße 47 Auch in: Bocholt-Biemenhorst, Mittelheggenstraße 26 Der Klub 50 des SC Westfalia soll weiter in Erinnerung bleiben! Wie viele Westfalia- Mitglieder wissen, gibt es im Klubheim die Möglichkeit, für den Klub 50 zu spenden: Jeder, der dem Verein 50 Euro spendiert, wird namentlich ausgehängt. Der Klub 50-Vorstand beschließt jeweils, was mit dem Geld geschieht. Es wird ausschließlich für Sach - investitionen verwendet! WWW.SC-WESTFALIA.DE SEITE 10 WIR SIND DIE NUMMER EINS!

Nachbarturnier P I N N W A N D Nachbarschaftsturnier am 10. und 11. August: Bitte schriftlich anmelden! Das große Nachbarschaftsturnier steht vor der Tür: Am 10. und 11. August rollt auf der WESTFALIA-Platzanlage der Ball. Teilnehmen können alle Nachbarschaften aus dem Anholter Stadtgebiet. Anmeldungen zum Turnier können bei Udo van Eß abgegeben werden. Die meisten Teams haben das bisher auch gemacht, aber nicht alle: Und ein Turnierplan kann erst erstellt werden, wenn Ausrichter SC WESTFALIA weiß, welche Nachbarschaften auch tatsächlich spielen wollen. Also: schnell anmelden! Wir wünschen schon mal viel Spaß! Anmeldeformular zum Nachbarschaftsturnier Nachbarschaft/Straße Ansprechpartner Telefon E-Mail bitte abgeben im Provinzial-Büro Udo van Eß oder im LVM-Büro Schirrmacher Werden Sie Mitglied: Passive Mitgliedschaft kostet im Monat nur 2,75 Euro und hilft uns enorm! Um auch weiterhin erfolgreich Jugendarbeit leisten zu können, sind wir auf Hilfe angewiesen. Aber nicht jeder hat die Zeit, um auch zu helfen. Zum Beispiel mit einer passiven Mitgliedschaft würde dem SC Westfalia Anholt zumindest finanziell schon enorm geholfen werden. Der Monatsbeitrag für eine solche Mitgliedschaft liegt bei lediglich 2,75 Euro für Erwachsene. Für Sie im Monat möglicherweise ein Beitrag, der für die Westfalia-Talentförderung aufgebracht werden kann für den Verein eine große Unterstützung. Durch Ihre Hilfe kann die Jugendarbeit verbessert und erweitert werden. Denken Sie an den SC Westfalia! Termin für die Weihnachtsfeier steht Wir wissen: Es ist noch einige Zeit bis Weihnachten, und jetzt bereiten wir uns erst einmal aufs Grenzlandpokalturnier und die Heimspielpremiere gegen den Nachbarn und Aufsteiger GSV Viktoria Suderwick vor aber der Vorstand hat früh geschaltet und den Termin für die Weihnachtsfeier festgelegt. Es ist Samstag, der 1. Dezember. Gefeiert wird wieder in der Museumsscheune Daniels, Gendringer Straße. Und Leckeres gibt es wieder von Mätheling. Also: 1. Dezember. Jetzt können alle Kegel-, Betriebs- oder andere Klubs ihre Feiern terminieren nur nicht für den 1. Dezember! WWW.SC-WESTFALIA.DE SEITE 11 WIR SIND DIE NUMMER EINS!

Innenausbau Akustikbau Tischlerarbeiten Trockenausbau Betrieb: Industriestraße 8 46419 Isselburg Telefon 0 28 74 / 14 12 Telefax 0 28 74 / 4 52 24 Privat und Rechnungsanschrift: Am Schievekamp 32 46419 Isselburg-Anholt Telefon 0 28 74 / 40 79 WWW.SC-WESTFALIA.DE SEITE 12 WIR SIND DIE NUMMER EINS!

V ersammlung Markus Scholten neuer Fußballobmann Die Mitgliederversammlung fand am 16. Mai in unserem Klubheim am Sportplatz statt. Die Versammlung war mit 45 Mitgliedern wieder einmal recht gut besucht. Es wurden wie angekündigt die Berichte der einzelnen Abteilungen verlesen. Weiterhin standen Neuwahlen an. Im Vorfeld wurde bereits abgeklärt, dass mit Petra Müller, Karl- Heinz Messing und Werner Döring drei Vorstandsmitglieder nicht mehr zur Verfügung stehen. An dieser Stelle noch einmal Dank für die Arbeit der vergangenen zwei Jahre. Für diese Drei wurden als neue Mitglieder in den Vorstand gewählt. Neu gewählt wurden auch Frank Döring und Bernie Geukes als Beisitzer. Markus Scholten wurde zum Fußballobmann gewählt. Er löst damit Johannes Gasseling als Obmann ab, der nun als Beisitzer dem Vorstand erhalten bleibt. Die übrigen Positionen im Vereinsvorstand haben sich nicht verändert. Der Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: 1. Vorsitzender Udo van Eß 2. Vorsitzender Bernhard van Merwyck Geschäftsführer Arno Schirrmacher Kassierer Michael Hakvoort Jugendleiter Stefan Gasseling Fußballobmann Markus Scholten Beisitzer: Jörg van Eß Eric Schirrmacher Johannes Gasseling Bernhard Geukes Frank Döring Neuer Fußballobmann: Markus Scholten (36), spielte bis zum 29. Lebensjahr für Westfalia (dazwischen kurz beim Weseler SV) Heinrich Onstein Ihr großer Servicemarkt in Anholt! Bei uns im Markt: Lotto-Toto Reinigungsannahme Schuhreparaturannahme Reisebüro Bei uns am Parkplatz: Scooby Doo Hundepflegesalon Bei uns im Getränkemarkt: Poststelle mit Brief- und Paketdienst Postbank Wir verleihen alles, was Sie für eine gelungene Party benötigen: Zapfanlagen, Zeltgarnituren, Theken, Partyzelte, Stehtische, Schankwagen, Gläser, Stühle, Sitzkissen sowie sämtliches Zubehör für Ihr Fest! Getränke-Party-Service: Wir kommen zu Ihnen ins Haus! Öffnungszeiten im Getränke- und REWE-Markt samstags 8.00 bis 18.00 Uhr WWW.SC-WESTFALIA.DE SEITE 13 WIR SIND DIE NUMMER EINS!

Reifen M+G Jeden Montag und Donnerstag Hauptuntersuchung Abgasuntersuchung Wir bereiten Ihr Auto zur Hauptuntersuchung vor damit es auch klappt!!! Service von A - Z Inspektion Pflegedienst Batterien Tieferlegung Auspuffanlagen Stoßdämpfer Öl- mit Filterwechsel Windschutzscheiben Computer-Achsvermessung Kampkesdeich 1 46419 Isselburg-Werth Telefon 0 28 73 / 9 40 13 Telefax 0 28 73 / 14 35 WWW.SC-WESTFALIA.DE SEITE 14 WIR SIND DIE NUMMER EINS!

Sommerpause bei Westfalia aber nur für den Ball! In dieser Sommerpause ruhte beim SC Westfalia Anholt nur der Ball. Wie in jedem Jahr wurde auch diese Sommerpause wieder dazu genutzt um die Plätze instand zu setzen. Der Rasen wurde nachgesät und der Torraum mit Rollrasen ausgebessert. Das Klubheim wurde neu gestrichen und von Grund auf gereinigt. Diese Arbeiten wurden überwiegend von Monika Gasseling, Heike van Merwyck und Lucie Döring durchgeführt. Auch haben sie sich sehr um die Reinigung der Umkleidekabinen bemüht. An dieser Stelle nochmals ein besonderes Dankeschön. Aber auch Frank Döring als neuer Beisitzer und Eric Schirrmacher haben als Hausmeister bereits deutliche Spuren hinterlassen. Die Deckenverkleidungen der Duschen wurden gereinigt und der Lüfter eingestellt. In der kleinen Küche wurde ein neuer Boden verlegt, und es wurden neue Regale eingebaut und an vielen Stellen etwas verbessert, so dass unsere Anlage immer gepflegter und besser aussieht. Liebe Zuschauer und Westfalia- Fans: Kommen Sie zum Grenzlandpokalturnier und zum Nachbarschaftsturnier und zum ersten Spieltag gegen GSV Suderwick zu uns und überzeugen Sie sich selber! Unter Garantie: Es lohnt sich! Aus dem Verein In der Sommerpause wurde auf der gesamten Platzanlage eine Beregnungsanlage eingebaut. Mit dieser Anlage ist es nun möglich, die Plätze einzeln zu bewässern. Dazu wurden Gräben von der Pumpstation bei der Anzeigetafel zu den Spielflächen ausgehoben. Rund 1500 Meter Gräben wurden von der Firma Strauch mit Minibaggern ausgehoben. Darin wurden Rohrleitungen verlegt, die jeweils zwei oder drei Regner ansteuern. Heizung - Sanitär - Klempnerei Wartung von Öl- und Gasheizungsanlagen G.+E. Terweide GmbH + Co. KG Markus Terweide Beregnungsanlage fertig: 1500 Meter Rohrleitung und viel Eigenleistung! Professionell! Binnenstraße 23 Telefon (0 28 73) 8 44 46419 Isselburg-Werth Telefon (0 28 73) 13 67 Handy (0172) 282 88 45 Die Beregnungszeit wird mittels einer Zeitschaltuhr eingestellt. Wir haben dadurch nun die Möglichkeit, einen Platz in etwa einer Stunde zu bewässern. Auch entfällt für die Zukunft das lästige Aufstellen und Verstellen der einzelnen Regner. Gleichfalls kann bei Bedarf ein Fußballfeld vor einem Spiel noch schnell mal bewässert und dadurch schneller und weicher gemacht werden damit für unsere Jungs der Ball so richtig rasant läuft Die Kosten dieser neuen, professionellen Analge betragen etwa 12 000 Euro, wobei die vielen Stunden Eigenleistung noch nicht eingerechnet wurden! WWW.SC-WESTFALIA.DE SEITE 15 WIR SIND DIE NUMMER EINS!

Impressum Westfalia- Post Vereinszeitschrift des SC Westfalia Anholt 1920 e. V. Telefon 0 28 74 / 10 06 Internet: www.sc-westfalia.de Fotos: SC Westfalia Anzeigen: Arno Schirrmacher, Markus Pohle Redaktion, Gestaltung: andresen-presseservice & layouts Telefon 0 28 72 / 980 627 Telefax 0 28 72 / 980 628 e-mail: info@and-press.de Anzeigen- und Fotoscans, Satz: andresen-presseservice & layouts Verteilung an die meisten Haushalte im Stadtgebiet Anholts Druck: Druckerei Demming GmbH, Rhede WWW.SC-WESTFALIA.DE SEITE 16 WIR SIND DIE NUMMER EINS!

Westfalias Jugend ist für die neue Saison gut vorbereitet Für die neue Saison gibt es im Jugendbereich mehrere Veränderungen. Denn einige langjährige Mitarbeiter haben zum Saisonende 2006/2007 aufgehört. An dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön für die geleistete Arbeit an Barbara Hakvoort, Sonja Michelbrink, Petra Müller, An - dré Gasseling, Markus Krebs und Matthias Wollberg. Die Jugendabteilung setzt sich wie folgt zusammen: Jugendleiter Stefan Gasseling. Für den Spielbetrieb kommt Carsten Meyer neu hinzu, und das Passwesen übernimmt Jörg van Ess. Für Unterstützung bei der Turnierplanung und für einen erstklassigen Internetauftritt der Jugend und Senioren sorgt Christian Klumpen. Die A-Jugend wird in der kommenden Spielzeit von Karl Spiegelhoff trainiert. Die B 1-Jugend übernehmen Thomas Driever und Dirk Becks. Die C 1-Jugend wird von Stefan Gasseling und Markus Jugend Saisonvorbereitungen: Die A-Jugend trainiert wieder Schmitz trainiert, wobei Stephan Elsenbusch regelmäßig das Training mit unterstützen wird. Die neu gegründete B/C- Mannschaft wird in enger Zusammenarbeit mit den B- und C-Jugend-Trainern von Markus Schmitz trainiert. Unsere D-Jugend wird von Michael Krebs, Marion Epping und Michael Weise betreut. Um unsere E 1 kümmern sich André Testroet und Oliver de Rooy. Die E 2 wird von Rui Teixeira und Christof Konnik trainiert. Die E 3 betreut Rob Berendsen. Für unsere E 4 suchen wir zurzeit noch einen Trainer, sind aber sicher, diese Lücke in den nächsten Tagen zu schließen. Die F-Jugend wird von Silvia Pelchen betreut. Und die Kleinsten, die Bambini, werden in der neuen Saison von Lothar Großkopf trainiert. Bei den Mädchen kommt Nadine van Hal neu ins Trainerteam, sodass Theo Rotterdam und Annemarie van Hal sich um die U 17 kümmern und Nadine van Hal die U 13-Mädchen betreut. Die U 19-Mädchen werden in der kommenden Saison von Dennis Morais und Rui Teixeira betreut. Ich bin mir sicher, dass wir damit ein kompetentes Trainerteam für unsere Jugendmannschaften aufbieten können. STEFAN GASSELING, Jugendleiter HUNDE- UND KATZENNAHRUNG KAUFEN SIE SELBSTVERSTÄNDLICH NUR BEIM SPEZIALISTEN! WWW.SC-WESTFALIA.DE SEITE 17 WIR SIND DIE NUMMER EINS!

Was brauchen wir zu einem guten Fußballspiel? Zuerst natürlich unsere eigene Mannschaft, dann einen interessanten Gegner, einen gepflegten Rasenplatz und einen guten Ball. Viele Zuschauer. Und zuletzt natürlich auch einen Schiedsrichter. Doch leider werden die Schiedsrichter in letzter Zeit immer weniger. Dies merkt man besonders bei den Jugendspielen und auch bei den Mannschaften der Kreisliga C. Dort können zu vielen Spielen keine Schiedsrichter angesetzt werden, da keine vorhanden sind! Daher mein Appell an alle Trainer, Betreuer, Spieler, Zuschauer und Eltern im Senioren- und Jugendbereich: Seid fair zu den Schiedsrichtern! Vor allem im Jugendbereich hören viele junge Schiedsrichter nach kurzer Zeit wieder auf, da sie von allen Seiten angemeckert und beleidigt werden. Viele der Jungen und Mädchen, die zur Schiris Schiedsrichterkarriere zu starten, kann sich gerne bei mir melden. Ab dem 11. August 2007 startet im Kreis 11 (also in unserem Fußballkreis) ein Lehrgang für angehende Schiedsrichter. Der Lehrgangsort richtet sich nach den Anmeldungen, damit die Anfahrtswege der Teilnehmer nicht allzu weit einen Schiedsrichter! B S R Bernhard Sackers Berufs- und Schutzkleidung GmbH Melatenweg 132 46459 Rees am Rhein Tel. 0 28 51 / 33 17 Fax 0 28 51 / 33 87 Schiedsrichterpfeife greifen, machen dies aus Spaß an der Pfeiferei. Doch scheinbar färbt die Bundesliga auf die Amateurklassen ab. Denn dort werden sämtliche Schiedsrichterentscheidungen in der kleinsten Zeitlupenwiederholung analysiert, und der Schiedsrichter bekommt fast immer eins auf den Deckel. In den Amateurklassen sind die Zeitlupen nicht möglich, dafür werden aber gerne unqualifizierte Kommentare quer über den Sportplatz gebrüllt. Teilweise werden Schiedsrichter sogar attackiert, wie jüngst regelmäßig von anderen Sportplätzen berichtet wird. An alle Westfalia Mitglieder: Gebt vor allem den Jugendschiedsrichter eine faire Chance. Auch junge Schiedsrichter machen Fehler, genauso wie unseren Jugendspielern Fehler zugestanden werden, müssen wir auch den Schiedsrichtern kleine Fehlentscheidungen zugestehen können. Denn nur so können sich die Schiedsrichter weiterentwickeln und haben Spaß an Ihrem Job. Ohne die Nachwuchsschiedsrichter haben wir in einigen Jahren auch keine Schiedsrichter mehr für unsere Erste Mannschaft. Dies sollte sich jeder einmal vor Augen führen. Auch die Schiedsrichter, die für Westfalia tätig sind, werden nicht mehr. Jeder Verein sollte Schiedsrichter stellen. Daher sind wir in der Pflicht, dies zu machen. Wer Interesse hat, eine sind. Vor allem für Jugendliche könnte dies eine interessante Einnahmequelle zum Taschengeld sein. Denn zu jedem Jugendspiel, das ein Schiedsrichter leitet, werden die Anfahrtskosten erstattet und eine Einsatzprämie gezahlt, sodass man pro Spiel leicht auf 15 bis 20 Euro Taschengeld kommt. Außerdem hat man als ausgebildeter Schiedsrichter freien Eintritt zu allen Spielen, auch in dere Bundesliga, zum Beispiel in Schalke, Duisburg, Gladbach oder Bochum. Auch für Schiedsrichter gibt es Aufstiegschancen. Mittlerweile sind aus dem Fußballverband Niederrhein, also aus unserem Verband, viele junge Schieds- und auch Linienrichter in der Ersten und Zweiten Liga im Einsatz. Also: Dran bleiben lohnt sich! STEFAN GASSELING, Jugendleiter WWW.SC-WESTFALIA.DE SEITE 18 WIR SIND DIE NUMMER EINS!

Jugend Die Jugendabteilung braucht dringend Ihre Unterstützung! Unsere große Jugendabteilung mit zurzeit 14 Jugendmannschaften benötigt ständig Unterstützung. Da aber nicht jeder die Zeit aufbringen kann, sich aktiv als Trainer oder Betreuer für Jugendmannschaften einzusetzen, gibt es seit einiger Zeit die Möglichkeit der passiven Unterstützung. Für nur 2,75 Euro im Monat können Sie als passives Mitglied unsere Jugendabteilung aktiv unterstützen. Aus diesem Grund führen wir eine Mitgliederwerbeaktion durch. Jede Mannschaft wird aufgerufen, möglichst viele Mitglieder zu werben. Als Prämie erhält jede Mannschaft zum Ende der Saison pro zehn neu gewonnener Mitglieder 50 Euro in die Mannschaftskasse (bei 10 oder mehr sind es 50 Euro, bei 20 oder mehr bereits 100 Euro für die Mannschaftskasse). Die somit entstandenen Beiträge werden direkt in die Jugendarbeit investiert. Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung. Jugendleiter STEFAN GASSELING Jugendabteilung SC Westfalia Anholt Jugendleiter Stefan Spielbetrieb: Carsten Passwesen: Jörg Turniere: Christian A - Jugend B - Jugend B/C - Jugend C - Jugend D - Jugend E - Jugend F - Jugend U 19 Mädchen U 17 Mädchen U 13 Mädchen Heimspiele: Heimspiele: Heimspiele: Heimspiele: Heimspiele: Heimspiele: Heimspiele: Heimspiele: Heimspiele: Heimspiele: Freitag Freitag Samstag Samstag Samstag Samstag Samstag Samstag Samstag im Aufbau Training Training Training Training Training Training Training Training Training Training E 1 + 2 ab 10.07.07 ab 11.07.07 ab 24.07.07 ab 24.07.07 ab 30.07.07 ab 02.08.07 ab 01.08.07 ab 30.07.07 ab 30.07.07 ab 30.07.07 Montag Montag Dienstag Dienstag Montag Dienstag Montag Montag Montag Montag Mittwoch Mittwoch Donnerstag Donnerstag Mittwoch Donnerstag Mittwoch Mittwoch Mittwoch Mittwoch je. 19:00 Uhr je. 19:00 Uhr je 17:30 Uhr je 17:30 Uhr je 17:30 Uhr je. 17:30 Uhr je. 16:00 Uhr je. 18:30 Uhr je. 17:30 Uhr je 17:30 Uhr E 3 + 4 ab 01.08.07 Montag Mittwoch je. 16:00 Uhr Karl Dirk Markus Sch. Stefan Michael Kr. André Silvia Dennis Theo Nadine Eric Thomas Else Marion Oli Rui Annemarie Michael W. Rob Rui Christoph WWW.SC-WESTFALIA.DE SEITE 19 WIR SIND DIE NUMMER EINS!

Bürger-Schützen Bürger-Schützenfest: Anholter Volksfest voller Freude! Reiner Schlüter und Carmen Freund: Viel Freude mit den Bürger-Schützen Schützen, die den Vogel ab- wollten: Und Rei- 40schießen ner Schlüter war schließlich der Glückliche beim Bürger-Schützenfest 2007. Er ist der neue König des Bürgerschützenvereins Anholt. Mit dem 24. Schrotschuss holte der Sohn unseres Fahnenoffiziers Josef Schlüter die kläglichen Reste des Vogels von der Stange. Zu seiner Königin wählte er sich Carmen Freund, auch Übungsleiterin beim VfL Anholt (siehe auch Seite rechts). Der Rest der 40 (!) Königsbewerber kam nicht mehr zum Schuss. Oberst Josef Willing verpasste wieder einmal um Haaresbreite den Königsschuss. Schon zuvor, beim Schießen auf die Preise, rückten die rund 250 Schützen dem äußerst zähen Vogel zuletzt mit Schrot zuleibe. Dabei konnte sich Markus Pohle den Kopf des Vogels sichern. Das Zepter schoss Guido Schmeinck ab. Der Reichsapfel fiel an Markus Frerichs. Den linken Flügel holte sich Mario van Onna, den rechten Flügel Ulrich Witsch. Trotz gegenteiliger Wettervorhersage fanden Vogelschießen www.schuetzenverein-anholt.de Rainer Schlüter regiert mit Carmen Freund die Bürger und Umzug zum großen Teil bei strahlendem Sonnenschein statt. Aber wie heißt es so schön: Dän leewe Gott is en Aanholter! Die vier Tage hatten es mal wieder in sich, und praktisch ganz Anholt stand Kopf. Das galt natürlich auch besonders für die Jungschützen: Jungschützenkönig wurde Sascha Scholten. Der Sohn des noch amtierenden Königs Michael Scholten räumte mit dem 377. Schuss, davon 16 mit Schrot, den Rest des Vogels von der Stange. Zu seiner Königin erkor er sich Jessica Feldhaar. Den Kopf hatte zuvor Frank Eising abgeschossen, den rechten Flügel holte sich Sebastian Schütt, den linken Flügel schoss Nils Terstegen ab. Schon am Freitag, dem ersten Feier-Tag, holte sich Lennart Duesing die Würde des Kinderschützenkönigs. Zu seiner Königin erwählte er Christine Ambaum. Ebenfalls am Freitag gelang es Christoph Etzbach, die Kaiserkrone des Bürgerschützenvereins zu erringen. Er regiert gemeinsam mit Heike Borchard. holzbearbeitung gmbh inhaber: frank icking zimmerarbeiten fenster türen treppen innenausbau möbel küchen hahnerfeld 7 46419 isselburg-anholt tel. 0 28 74 / 9 56 44 fax 0 28 74 / 9 56 46 WWW.SC-WESTFALIA.DE SEITE 20 WIR SIND DIE NUMMER EINS!

VfL Anholt VfL Anholt startet mit einer weiteren Twirlinggruppe Die neue Twirlinggruppe von Carmen Freund beim Breitensportverein VfL Anholt ist so gut angekommen, dass nach den Sommerferien ein neuer Anfängerkurs starten wird. Der ist freitags in der Zeit von 16 bis 17 Uhr geplant. Es sind alle Mädchen und auch Jungen, ab fünf Jahre, herzlich eingeladen, teilzunehmen oder einfach mal interesssenshalber vorbeizuschauen. Trainingsplan VfL Anholt Montag: 15.00 16.00 Uhr Vorschulalter 16.00 17.00 Uhr Eltern + Kind, Turnen 17.00 18.00 Uhr Stepp für Kinder 18.00 19.00 Uhr Ausdauer mit dem Stepp (Anfänger) 19.00 20.00 Uhr Ausdauer mit dem Stepp 20.00 21.30 Uhr Volleyball für Frauen und Männer 20.15 21.15 Uhr Kurs Beckenbodengymnastik Dienstag: 15.00 16.00 Uhr Kinder 1 + 2 Schuljahr 16.00 17.00 Uhr Kinder 3 + 4 Schuljahr 17.00 18.00 Uhr Jugend 5, 6 und 7 Schuljahr 18.30 Uhr Walking (Treffpunkt bitte beim Übungsleiter erfragen) 19.30 20.30 Uhr Stepp Ausdauertraining 20.00 21.00 Uhr Kurs Fitnessgymnastik 20.30 22.00 Uhr Twirling für Fortgeschrittene Der Donnerstagskurs wird als Fortgeschrittenengruppe (Kinder) fortgesetzt. Das Training ist von 16.30 bis 18 Uhr, teilt der Verein mit. Außerdem bietet Carmen Freund einer Erwachsenengruppe (Fortgeschrittene) die Möglichkeit zum Trainieren an. Wer Fragen dazu hat, wendet sich bitte an Carmen Freund, Telefonnummer 02874 / 98 95 42. BARBARA REMTER Mittwoch: 9.30 Walking (Treffpunkt Mehrzweckhalle Anholt) 13.45 14.45 Uhr Seniorensport 19.00 20.00 Uhr 50 plus Frauen 20.00 21.00 Uhr Fitnessgymnastik 21.00 21.30 Uhr Spiele Donnerstag: 9.00 10.15 Uhr Nordic-Walking 16.30 18.00 Uhr Twirling für Kinder 19.30 20.30 Uhr Wirbelsäulengymnastik 20.30 21.30 Uhr Wirbelsäulengymnastik 18.30 Uhr Walking (Treffpunkt beim Übungsleiter erfragen) Freitag: 16.00 17.00 Uhr Sport für Kinder ab 8 Jahre 12 Jahre 17.00 18.00 Uhr Sport für Jugendliche ab 13 Jahre 20.30 22.00 Uhr Badminton Samstag: 15.00 16.00 Uhr Stepp Ausdauertraining, auch f. Anfänger 16.00 17.00 Uhr Badminton 17.00 18.30 Uhr Basketball für Jungen ab 16 Jahre Ansprechpartnerinnen: Angelika Geukes, Telefon 02874/2830, Evelyn Messing, Telefon 02874/2895 Wirbelsäulengymnastik: Alexa Schirrmacher, Telefon 02874/4382 Walking: dienstags und donnerstags Brigitte Tekolf, Telefon 02874/3671, mittwochs Carola Terhorst Telefon 02874/29 672 Twirling macht Spaß: Der VfL Anholt richtet eine zweite Gruppe ein. Im Bild Carmen Freund während einer Aufführung im Juni Foto: vfl WWW.SC-WESTFALIA.DE SEITE 21 WIR SIND DIE NUMMER EINS!

Die Geburtstagsecke Herzlichen Glückwunsch! 90 Jahre: Wilhelm Hetzel 85 Jahre: Johann Volmering 75 Jahre: Wilhelm Berthe Clemens Döring 70 Jahre: Kurt Ruloffs Franz Duesing Bernhard Kleinhesseling Werner Schirrmacher 65 Jahre: Heinrich Daniels 60 Jahre: Ernst Testroet Karl-Rudi Etzbach Aloys Schweckhorst Klaus-Dieter Wüst 55 Jahre: Friedel Welbers Bernhard Willing Heinz Bongers Bernd Bonnes Rainer Middelkamp Karl-Heinz Ewald Udo van Ess Hubert Messing Ludger Lamers Bernhard Geukes Rolf Habers Rainer Lamers Harry Hermann 50 Jahre: Axel Schöttler Jürgen Großkopf Helmut Löken Frank Brockmann 45 Jahre: Ulrich Strauss Thomas Kock Theo Ehringfeld Fatima Mafra Bodo Biermann Theo Testroet Dirk Buchwald 45 Jahre: Gerd Oppermann Johannes Messing Gerd-Theo Welbers Klaus Meissen 40 Jahre: Alois Etringer Rainer Kleinhesseling Stephan Duesing Ludger Alofs Martin Alofs Reinhold Peters Martin Hermans Nicole Ambrosius Ludger Reinders 35 Jahre: Klaus Brünninghaus Melissa Pastors José Antonio Morey Vazquez Aleksandar Miloradoric 30 Jahre: Thomas Freund 25 Jahre: Daniel Straatmann Andreas Wolbring Manuel Szczotka Andre Kurzeja Thorsten Schöttler Simon Derrez Alexander Booms Peter Hüls Thomas Geukes 20 Jahre: Matthias Wollberg Gunnar Koriath Raphael Mäteling David Klumpen Simon Vogt Christoph Booms Tobias Messing Sonja Michelbrink Pascal Schweckhorst Medin Saljihi Lukas Döring 15 Jahre: Denise Rotterdam Annabella Buchwald Nino Raben Felix Schirrmacher Dustin Juttner Tobias Michael Sascha Hakvoort Saitkaan Sahin Janine Nemetz Jehja Abou Al-Hamayel Silas Bergerfurth Niklas Hund Teresa Booms Petra Jurk Carina Krebs Yannick Döring 10 Jahre: Gerrit Ortmann Jan Wiesner Lena Paus Mike Schirrmacher Lina Halsbenning Tim Lümen Simon Schweers Leonie Renting Tugay Haberci Felix Brinkhaus Lukai Michaloupolos Sina Baumann Joshua Kempkes Marvin Giesing Elfadiu Maksuti Pia Testroet Julius Biermann Frits Remmler Dane Nederpelt Mirko Tenhaaf Tim Hakvoort Jannes Jolink 5 Jahre: Justin Nieland Lukas Strube Maike Duesing Bestattungen Überführungen, Erledigung sämtlicher Formalitäten, TAG und NACHT Isselburg Dreibömerweg 10 Anholt Am Mühlenberg 44 (0 28 74) 21 24 WWW.SC-WESTFALIA.DE SEITE 22 WIR SIND DIE NUMMER EINS!

Unse Küchen sind super in Qualität und Service und natürlich optimal im Preis! Über 30 Küchen wohnfertig zu besichtigen! Kesseldorfer Rott 7 46499 Hamminkeln (B 473, Auffahrt A 3 Anschluss Hamminkeln) Tel. 0 28 52 / 94 141 Fax 0 28 52 / 94 142 E-Mail: vanmerwyk-peters@t-online.de Internet: www.kuechenpartner-van-merwyk.de WWW.SC-WESTFALIA.DE SEITE 23 WIR SIND DIE NUMMER EINS!

Stadion De Kuip (Feyenoord Rotterdam) Ulamo beheer GmbH, Tackenweide 21, D-46446 Emmerich Postfach 10 09 46, 46429 Emmerich Telefon 0 28 22 / 6 83 85, Telefax 0 28 22 / 6 86 26 Ulamo bv, Bongersstraat 7, 7071 CM, Postfach 28, NL-7070 AA Ulft, Niederlande Telefon +31 315 688 688, Telefax +31 315 683 590 Amsterdam ArenA (Ajax Amsterdam)