Wir fühlen uns wohl auf der FUTURA EnergieSpar-Bodenplatte.

Ähnliche Dokumente
Wir fühlen uns wohl auf der FUTURA EnergieSpar-Bodenplatte.

Die FUTURA EnergieSpar-Bodenplatte für Gewerbe Innovativ Effizient Nachhaltig

Dipl.-Ing. Sonja Pöschmann präsentiert

Die FUTURA EnergieSpar-Bodenplatte bietet durch die verkürzte Bauzeit einen großen Vorteil.

Aktuelle Grundgehaltssätze der Besoldungsordnung A im Bund und in den Ländern

Spielhallenkonzessionen Spielhallenstandorte Geldspielgeräte in Spielhallen

Denn Energiesparen beginnt beim Fundament!

Aktuelle Grundgehaltssätze der Besoldungsordnung A im Bund und in den Ländern

Gewerbliche Unternehmensgründungen nach Bundesländern

Gewerbeanmeldungen nach Bundesländern

Tabelle C Arbeitslosigkeit: Übersicht über die Kennziffern

Fließestrich. Der einzige Baustoff mit integriertem Wohlfühlfaktor

GUTES KLIMA BESSER LEBEN FUSSBODENHEIZUNG COSMO FRÄSSYSTEM

1.493 Spielhallenkonzessionen Spielhallenstandorte Geldspielgeräte in Spielhallen

Das Beton- Ass für sichere Ergebnisse.


Grafikanhang zur Vorausberechnung der Studienanfängerzahlen

Thermobodenplatten. Energieeffizient in die Zukunft. Reuterstraße Bargeshagen / Admannshagen (Gewerbegebiet Admannshäger Damm)

Auswertung. Fachabteilung Entwicklung 1991 bis 2003 Kinderheilkunde -14,09% Kinderchirurgie -29,29% Kinder- und Jugendpsychiatrie 5,35% Gesamt -13,00%

DEUTSCHES SPORTABZEICHEN

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe (Betriebe mit 20 und mehr Beschäftigten) August 2016 (Veränderung in % zum Vorjahr)

Nutzung pro Jahr [1000 m³/a; Efm o.r.] nach Land und Bestandesschicht

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern

GUTES KLIMA BESSER LEBEN FUSSBODENHEIZUNG COSMO FRÄSSYSTEM

Ing.-Holzbau SCHNOOR GmbH & Co. KG. Zentrale Werk Burg Tuchmacherweg Burg. Telefon: Telefax:

Gründungsstatistik des IfM Bonn im gewerblichen Bereich

Bevölkerungsentwicklung im Freistaat Sachsen 1990 bis 2025

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern

if#3 Technische Anleitung für Architekten, Bauherren, Generalunternehmer, Ingenieure und Verarbeiter gmbh Wandbauteile neu gedacht.

Bestand an gemeldeten Arbeitsstellen darunter Kinderbetreuung, -erziehung - Fachkraft. Region. Aggregat Kinderpfleger.

Die Umfrageergebnisse im Überblick

Ein eigenes Holzhaus den ersten Schritt in die richtige Richtung haben Sie schon getan.

Herzlich Willkommen. Umweltenergie Aus Erfahrung - Fortschritt für die Zukunft!!!

Bundesländer-Quiz von Goldjahre.de

Techem Wärmeservice. Wärmelieferung aus einer Hand. - Hocheffiziente Heiztechnik - Langfristige Sicherheit - Reibungsloser Betrieb

Bautätigkeitsstatistik

gute Gründe sprechen für LOTH-HAUS Wir bauen Qualität seit über 100 Jahren.

10 gute Gründe.... für ein Fertighaus. Bundesverband Deutscher Fertigbau e.v.

Einzigartig einfach: die WeGo Klimadecke

Standarddeckungsbeiträge nach der EU-Typologie Schleswig-

Massiv Individuell Innovativ

KENO-SONDERAUSLOSUNG. 14 Tage vom bis x MINI Countryman / 7 x BMW 2er Cabrio. Geldgewinn à 100 Euro

STATISTISCHE BUNDESAMT (2017): STATISTIK DER KINDER- UND JUGENDHILFE

HAKAfloor. Die Trockenbaulösung für Fussbodenheizungen

Übersicht der Grunddaten zu den Indikatoren C8-C11 (alle Daten mit dem Bezugsjahr 2004) C08 C09* C10 C11. Untersuchte. Proben pro 1.

KENO-SONDERAUSLOSUNG. 14 Tage vom bis x MINI Countryman / 7 x BMW 2er Cabrio. Geldgewinn à 100 Euro

KENO-Ziehung Mo., : KENO-Ziehung Di., : Geldgewinn à 100 Euro

Änderungstarifvertrag Nr. 5 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 28.

Christof Schmidt Jan Töpperwien Die Zukunft der Flächentemperierung ist heute schon Realität!

Zellulose-Einblasdämmung

KENO-Ziehung So., : Geldgewinn à 100 Euro

Druckindustrie. Tarifliche Grundvergütungen. Tarifbereich. Zahl der Vergütungsgruppen nach Vergütungshöhe * Kündigungstermin 9,00-9,99 7,50-8,49

DIE SAUBERSTE LÖSUNG FÜR DIE HOTELLERIE. Ihr starker Partner für Mietwäsche bundesweit vertreten, flexibel vor Ort

Übersicht über die Ergebnisse der ersten juristischen Staatsprüfung im Jahre 2002

KENO-Ziehung Mo., : entfiel auf Bayern. KENO-Ziehung So., : Geldgewinn à 100 Euro

Waldbrände in der Bundesrepublik Deutschland im Jahr 2002

MISAPOR Wall-bag 300

Papier und Pappe verarbeitende Industrie

Papier und Pappe verarbeitende Industrie

HOLZBAU IN PERFEKTION

Block 1: Block 2: Block 3: Block 1:

[ DAS PENZKOFER-MASSIVHAUS ]

Förderung der Weiterbildung in der Allgemeinmedizin 1999/2000: Anzahl registrierter Stellen und Maßnahmen im stationären Bereich - Stand:

Prüfung von deutschen Verteidigungs-, Stationierungs-, sonstigen öffentlichen Aufträgen und Zuwendungen in den Monaten Januar - Dezember 2016

Bedarf an seniorengerechten Wohnungen in Deutschland

Gastgewerbe Thüringen im Vergleich. Bilderquelle: Eigene.

MOBILE RÄUME FÜR BEHÖRDEN UND JUSTIZ

HEIZLEISTUNG BEGINNT BEIM ESTRICH.

Im Einklang mit der Natur

Ersparnis durch Stromanbieterwechsel nach Bundesland und Jahresverbrauch

Änderungstarifvertrag Nr. 1 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 1.

Anforderungen an eine Passivhausbodenplatte am Beispiel des IsoLohr-Bodenplattendämmsystem

TechnoSafe. Der modulare Keller zu Ihrer Bodenplatte

Herzlich Willkommen zur Präsentation

Druckindustrie. Tarifliche Grundvergütungen. Zahl der Vergütungsgruppen nach Vergütungshöhe * Tarifbereich. Kündigungstermin

Druckindustrie. Tarifliche Grundvergütungen. Quelle: WSI-Tarifarchiv Stand: Januar 2015 WSI-Tarifarchiv. Kündigungstermin

Eine gute Basis NEU. mit dem SWA Systemkeller, natürlich von BayWa. BayWa Baustoffe Immer ein gutes Baugefühl. bei BayWa Baustoffe

Die GRUND-Ausstattung FOAMGLAS PERISAVE und FOAMGLAS FLOOR BOARD

DIE HYGIENE-LÖSUNG DER NEUEN GENERATION

Der Einfluss nordrhein-westfälischer Unternehmenssitze auf die regionale Beschäftigung Eine Auswertung aus dem statistischen Unternehmensregister

Ein energieeffizientes Haus, das Lust auf mehr macht

Statistik der Fachschulen in der Land- und Forstwirtschaft und in der ländlichen Hauswirtschaft

Aktuelle Bürgel Statistik: Unternehmen mit Führungskräften über 65 Jahre in Deutschland

Tabelle D Wirtschaftskraft: Übersicht über die Kennziffern

HÄUSER, FÜR DAS Leben GEMACHT! Sozialer Wohnungsbau

Inspirationen. weiter blättern

Energieeinsparverordnung: EnEV

Schüler*innen in Förderschulen der Bundesländer

PV-Meldedaten Jan. - Okt Bundesverband Solarwirtschaft e.v. (BSW-Solar)

Papier verarbeitende Industrie

Boden. Wand. Decke. Die 3 genialen Trockenbausysteme für Heizen und Kühlen.

Thüringer Landesamt für Statistik

Arbeitsmarkt in Niedersachsen im Jahr 2009

5 Jahre nachhaltiges Leben im Passivhaus

Der Wüstenrot Fördergeld-Service für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.

Änderungstarifvertrag Nr. 2 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L)

Transkript:

Wir fühlen uns wohl auf der FUTURA EnergieSpar-Bodenplatte. + Heizkosten senken + Baukosten reduzieren + Bauzeit verkürzen + Baufeuchte minimieren Die EnergieSpar-Bodenplatte Wohnungsbau

Überzeugt von Grund auf: Die FUTURA EnergieSpar-Bodenplatte Inhaltsverzeichnis Überzeugt von Grund auf: Die FUTURA EnergieSpar-Bodenplatte Einleitung Seite 2 Was ist eine FUTURA EnergieSpar-Bodenplatte? Seite 3 Was gehört zum Leistungsumfang? Der Montageablauf Leistungsumfang Seite 4 Vergleich der FUTURA EnergieSpar-Bodenplatte mit konventioneller Bauweise Technische Details Seite 5 Welche Vorteile bietet Ihnen die FUTURA EnergieSpar-Bodenplatte? Vorteile während der Bauphase Vorteile während der Nutzphase Seite 6 7 Einleitung Heizkosten senken, Baukosten reduzieren, Bauzeit verkürzen und Baufeuchte minimieren: Die EnergieSpar-Bodenplatte von FUTURA bietet Ihnen überzeugende Vorteile. Die zukunftsorientierte Technologie vereint die Gewerke Fundament, Heizung und Estrich zu einem starken Komplettpaket. Hinter diesem durchdachten Konzept für wärmebrückenfreies Bauen stehen wir die Firma FUTURA Fundamentsysteme. Seit über 15 Jahren sind wir ein geschätzter Bau-Partner. Mit über 3.500 realisierten Bodenplatten im ganzen Bundesgebiet sind wir deutschlandweit Marktführer in den Bereichen Lieferung und Montage von EnergieSpar-Bodenplatten. Unser Hauptsitz und Produktionsstandort ist Schuby in Schleswig-Holstein, weitere Niederlassungen befinden sich in Lorsch, Ismaning und Essen. Insgesamt beschäftigen wir mehr als 70 Mitarbeiter, die tagtäglich für unsere Kunden im Einsatz sind. Dabei bieten wir alle Kompetenzen im eigenen Haus vom Statiker bis zum Montageteam. Dies sichert einen reibungslosen Ablauf, da separate Vertragspartner nicht notwendig sind. Alle Baustoffe werden in Deutschland gefertigt. Bundesweit arbeiten wir mit vielen Baufirmen, Architekten, Zimmereien und Hausaufstellern zusammen und unterstützen diese bei der Realisierung der Projekte. Viele Bauherren entscheiden sich seit Jahren für eine FUTURA EnergieSpar-Bodenplatte, da sie zu allen Haustypen und Bauvarianten passt. KfW-Fördermittel sind mit unserem Fundamentsystem leichter zu erreichen. Referenzen und Erfahrungen Seite 8 2

Was Sie nur bei uns bekommen: + Kompetenz im Haus: firmeneigene Spezialisten für Produktion, Bauleitung, Koordination und Montage + starke Partner: Kooperationen mit namhaften Unternehmen aller baurelevanten Gewerke + Sicherheit: ausschließlich zugelassene Materialien + Selbstmontage: unter Anleitung eines erfahrenen FUTURA-Instruktors + Erfahrung: über 3.500 Bodenplatten realisiert + ständige Weiterentwicklung Fundament + Heizung + Estrich = FUTURA EnergieSpar-Bodenplatte geglättete Betonoberfläche = fertiger Estrich/Fußboden Verteilerschrank Mattenbewehrung Flächenheizung zugelassene XPS-Wärmedämmung Sockel aus Faserzement FUTURA Schalungselement Was ist eine FUTURA EnergieSpar-Bodenplatte? Grundidee der FUTURA EnergieSpar-Bodenplatte ist es, das Fundament sowohl von unten als auch seitlich zu dämmen. Die Flächenheizung wird in den Beton integriert. Dieser dient als Wärmespeicher. Zudem wird die Oberfläche bodenbelagsfertig erstellt. Ein zusätzlicher Estrich ist nicht erforderlich. Das minimiert die Baufeuchte und verkürzt die Bauzeit um circa vier Wochen. Anstelle von Streifenfundamenten nutzt unser System für die frostsichere Gründung ein kapillarbrechendes Kiesbett, das anstehendes Wasser abführt. Dies spart nochmals Aufwand und Bauzeit. Gute Gründe für den Wohnungsbau Unser System vereint die Leistungen der Gewerke Fundament, Fußbodenheizung und Estrich in einem. Durch die zukunftsorientierte Bauweise erhalten Sie ein angenehmes Wohnklima, mit dem Sie bis zu 50 % Einsparungen bei den Heizkosten erreichen. Die FUTURA EnergieSpar-Bodenplatte wird für Massiv-, Holz-, Fertig- und Ferienhäuser sowie Anbauten ab 60 m 2 und Gewerbeobjekte aller Art eingesetzt. Sie eignet sich auch sehr gut zur Selbstmontage unter Anleitung eines FUTURA-Instruktors. Somit werden die Baukosten nochmals reduziert. Gleichzeitig erhöht die FUTURA EnergieSpar-Bodenplatte die Objektwertigkeit Ihres Gebäudes. *je nach Dämmstärke 3

Was gehört zum Leistungsumfang? Der Montageablauf... (Beispiel) Schalungselemente verlegen XPS-Wärmedämmung einbauen Flächenheizung verlegen Unser Leistungsumfang: Planungsleistungen + umfangreiche individuelle Planung und Beratung + Erstellung der erforderlichen Unterlagen zur Bodenplatte inkl. statischen Berechnungen, splan, Stahlliste, Elementeplan, Flächenheizungsplan, Massenermittlung + intensive Betreuung vor, während und nach der Leistungserstellung Lieferleistungen + Schalungselemente aus lastabtragendem Wärmedämmstoff mit grauem Faserzementschild als Sockel + XPS-Wärmedämmung + Heizrohre (PE-RT-5-Schicht-Verbundrohre, sauerstoffdiffusionsdicht nach DIN 4726) + Verteilerschrank inklusive Heizkreisverteiler und Elektrostellmotoren + Potentialausgleich + Beton (bei Komplettmontage) + Instruktor bei Bausatzlieferung Montageleistungen + Montage der FUTURA EnergieSpar-Bodenplatte inkl. der Flächenheizung durch unser geschultes Fachpersonal + Koordination der an der EnergieSpar-Bodenplatte beteiligten Gewerke auf Wunsch zusätzlich gegen Berechnung + Schnurgerüst + Abwasser-Grundleitungen + Einzelfundamente (z. B. Carport) einbauen Musterverlegeplan für die Flächenheizung (Bsp.) betonieren und verdichten Oberfläche glätten... fertig! 4

Vergleich der EnergieSpar-Bodenplatte mit konventioneller Bauweise FUTURA EnergieSpar-Bodenplatte Konventionelle Bauweise Ein Vergleich, der überzeugt: FUTURA EnergieSpar-Bodenplatte + U-Wert besser als geltende Energieeinsparverordnung (EnEV) + wärmebrückenfrei + umweltschonend + gedämmter, sichtfertiger Sockel + Fußbodenheizung integriert + Kosten für Streifenfundamente, Bitumenbahn, Estrich und Sockel entfallen + Heizkosten werden bis zu 50 % gesenkt + kürzere Bauzeit + Selbstbau möglich + gesundes Wohnklima Konventionelle Bauweise + höhere Heizkosten + normale Wärmedämmung nach EnEV + evtl. Wärmebrücken enthalten + normale Bauzeit + Koordinierungsaufwand durch mehrere Gewerke + Estrich notwendig (Feuchtigkeit, Trocknungszeit) + nachträgliche Sockeldämmung erforderlich + größere Wandhöhe erforderlich (für Dämmung und Estrich) Technische Details: Die FUTURA EnergieSpar-Bodenplatte Die Systeme im Schnitt 120/200 (z. B. Keller) U-Wert 0,280* 220/100R U-Wert 0,158* 300/100R U-Wert 0,117* 20 cm FUTURA-Schalungselement inkl. Sockel XPS-Wärmedämmung FUTURA-Schalungselement inkl. Sockel XPS- Wärmedämmung FUTURA-Schalungselement inkl. Sockel XPS- Wärmedämmung Wandanschlüsse nachträgliches Verankern z. B. mit Reaktionsankern Verankern durch einbetonierte Bolzen Wir planen Ihre FUTURA EnergieSpar-Bodenplatte individuell nach Ihrem Wandaufbau! * Besserer Wärmeschutz und normgerechte Konstruktion bei FUTURA. Wir setzten ausschließlich extrudergeschäumte Polystyrol-Hartschaumplatten (XPS) ein. Die von uns verwendeten XPS-Dämmstoffe sind vom Deutschen Institut für Bautechnik als Perimeterdämmung und unter lastabtragenden Bodenplatten zugelassen. Die angegebenen U-Werte gelten beim Einbauzustand Bodenfeuchte und nichtstauendes Sickerwasser für den Wärmedämmstoff Roofmate SL-A vom Hersteller DOW. 5

Welche Vorteile bietet Ihnen die FUTURA EnergieSpar-Bodenplatte? Individuell für Sie geplant Eine FUTURA EnergieSpar-Bodenplatte ist immer die richtige Wahl. Egal, was Sie für ein Haus planen: Wir liefern Ihnen dank unseres vielseitigen Systems die auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Bodenplatte. Während der Bauphase berücksichtigen wir die bauseitig zu verlegenden Kalt- und Warmwasserleitungen und je nach Planung Elektroanschlüsse sowie mögliche Lüftungskanäle. Diese Fremdgewerke taktet unsere Bauleitung bei Bedarf in den Bauablauf ein. Auch bodentiefe Duschen und Fenster sind möglich. Barrierefreies, ebenerdiges Bauen ist also kein Problem. Vorteile während der Bauphase + umfangreiche, individuelle Planung und Beratung durch FUTURA + Montage durch firmeneigenes Fachpersonal + Bauzeit um mehrere Wochen verkürzt + Baukosten reduziert + drei Gewerke vereint + kein Estrich erforderlich: bodenbelagsfertige Oberfläche + günstigere Heizungsinstallation + weniger Baufeuchte durch schnellere Bautrocknung + gedämmter, sichtfertiger Sockel + fertig abgedrücktes Heizungssystem + Nutzung von mehreren Wetterdiensten zur Ermittlung des optimalen Betonagezeitraumes Vorteile für Architekten und Fachplaner + gesundes Unternehmen + alles aus einem Haus + geschultes Fachpersonal + Lösungsfindung für Kundenanforderungen + Koordination der an der Bodenplatte beteiligten Gewerke + Betonoberfläche geglättet nach Estrichnorm DIN 18202 Tab. 3 Zeile 3 + erheblich schnellere Bautrocknung, da kein Estrich + deutlich verkürzte Bauzeit (ca. 4 Wochen) + weniger Unterfütterung notwendig (Holzbau) VORTEILE VORTEILE VORTEILE VORTEILE VORTEILE VORTEILE VORTEILE VORTEILE VORTEILE VORTEILE VORTEILE + Heizkosten bis zu 50 % senken + Baukosten reduzieren + Bauzeit um mehrere Wochen verkürzen + Wärmebrückenfreies Bauen mit hervorragenden Dämmwerten + Kein Estrich erforderlich: Oberfläche bodenbelagsfertig + Fördermöglichkeiten für KfW 55, 40, 40 Plus + Gesundes Wohlfühlklima 6

Vorteile während der Nutzphase Staubaufwirbelung durch Luftzirkulation konventionell gleichmäßige Wärmeverteilung FUTURA Genießen Sie das einzigartige Wohlfühlklima... + bis zu 50 % Heizkosten sparen + optimales Wohlfühlklima + weniger Baufeuchte: kein Schimmel + Vorlauftemperatur kann unter 30 C liegen + zukunftssicher, weil mit erneuerbaren Energien kombinierbar + wärmebrückenfrei + hervorragende Dämmwerte + Beton wird als Wärmespeicher genutzt: Betonkernaktivierung + Niedertemperatur-Fußbodenheizung + freie Raumgestaltung ohne störende Heizkörper + keine Staubaufwirbelungen: ideal für Allergiker + keine dicken Füße durch Stauwärme + Werterhalt, höhere Objektwertigkeit Profitieren Sie von der fertigen Oberfläche Ihrer FUTURA EnergieSpar-Bodenplatte. Holzdielen, Parkett, Laminat, Teppich oder Fliesen alle Bodenbeläge sind frei wählbar. Auch die bisher störenden Heizkörper sind kein Hindernis mehr bei der Raumgestaltung. Die FUTURA EnergieSpar-Bodenplatte sorgt für das größtmögliche Wohlfühlklima. Überhitzte Räume, trockene Raumluft, Staubaufwirbelungen, Feuchtigkeit in den Ecken, Schimmelpilzbildung und geschwollene Füße gehören damit der Vergangenheit an. Die obige Grafik verdeutlicht den großen Vorteil der FUTURA EnergieSpar-Bodenplatte gegenüber einer konventionellen Radiatorheizung: Anstelle einer ständigen Luftzirkulation, sorgt das FUTURA-System für eine gleichmäßige Wärmeverteilung. Es bildet sich keine Stauwärme wie bei einer herkömmlichen Fußbodenheizung. Die FUTURA EnergieSpar-Bodenplatte bietet Ihnen höchsten Komfort und Einsparungen. Endlich haben Sie einen Grund, sich auf Ihre Heizkostenabrechnung zu freuen! VORTEILE VORTEILE VORTEILE VORTEILE VORTEILE VORTEILE VORTEILE VORTEILE VORTEILE VORTEILE VORTEILE + Keine dicken Füße durch Stauwärme + Freie Raumgestaltung ohne störende Heizkörper + Keine Staubaufwirbelungen: nicht nur für Allergiker ideal + Montage durch firmeneigenes Fachpersonal + Höhere Objektwertigkeit + Energieeinsparung und umweltgerechte Baustoffe 7

Hauptsitz FUTURA Fundamentsysteme GmbH Westring 29 24850 Schuby Tel. 04621 95203-0 Fax 04621 95203-700 info@futura-energiesparen.de www.futura-energiesparen.de Referenzen und Erfahrungen Manfred Zehe, Delbrück: Die Zimmerleute waren erfreut über die absolut ebene Betonplatte, da sie ihre Bodenschwellen nicht aufwendig unterfüttern mussten. Die Bodenplatte war wirklich so glatt, dass wir unsere Bodenbeläge Fliesen, Parkett und Teppichboden direkt auf der Platte verlegen konnten. Angelika Heyde, Diekholzen Wir sind mit der EnergieSpar-Bodenplatte rundum zufrieden und empfehlen diese jedem zukunftsorientierten Hausherren weiter. Familie Hülsemann, Jeddeloh Die Betreuung vor, während und nach der Bauphase war perfekt! Sollten wir noch ein Haus bauen, würden wir es jeder Zeit wieder auf einem FUTURA- Fundament errichten. Jan Zimmermann, Braunschweig: Von der Qualität der Oberfläche waren selbst gestandene Bauprofis beeindruckt! Ferienhäuser Hundeparadies Eifel OHG, Jünkerath: Wir genossen ein sehr hohes Maß an Planungssicherheit was die Baukosten und Terminplanung anbetrifft! Bei FUTURA handelt es sich einfach um ein rundum gelungenes Konzept. Daher haben wir uns dazu entschlossen, auch unser neues Haus ein Jahr später wieder mit FUTURA zu bauen! Päivi Soininen, Erzhausen: Ich hätte nicht gedacht, dass es Firmen gibt, die einem die Angst vorm Bauen nehmen können, so wie Sie es getan haben. Wir konnten uns komplett auf Ihre Erfahrung verlassen und sind froh, dass wir hier in Deutschland so bauen konnten, wie es in Finnland auch schon seit Jahren mit Erfolg praktiziert wird. Familie Levingstone, Bliesdorf: Wir sind sehr glücklich mit unserer Entscheidung für eine Klima-Bodenplatte von FUTURA. Unser 2-jähriger Sohn spielt gerne auf dem Fußboden und ihm ist dabei noch nie kalt geworden, obwohl wir ausschließlich Fliesen und Laminat als Bodenbeläge verwendet haben. Ganz toll war auch die Flexibilität (der Baubeginn musste kurzfristig wegen hartgefrorenem Boden um 1 Woche verschoben werden) und die schnelle Bauzeit (die Bodenplatte war in 2 Tagen fertig) von FUTURA. Die Arbeiter haben sogar hinterher auf der Baustelle sauber gemacht das erlebt man selten! Familie Bietsch, Wesenberg: Wir haben nach wie vor sehr geringe Heizkosten. Auch unser Heizungsmonteur war von dem Konzept und der Ausführung der gesamten Bodenplatte sehr begeistert. Dr. K. Müller, Neuhaus: Diese Bodenplatte war die beste Idee des ganzen Bauvorhabens. Wir sind super zufrieden. Weitere Referenzen und Erfahrungsberichte finden Sie online unter www.futura-energiesparen.de Schuby Kiel Schleswig- Holstein Hamburg Bremen Niedersachsen Mecklenburg- Vorpommern Berlin Susanne Otto, Wunsdorf: Bei unserem Bautermin im Herbst / Winter genossen wir den Vorzug der boden- Nordrheinwestfalen Sachsen- Anhalt Brandenburg belagsfertigen Oberfläche. So konnte auf langwierige Trockenphasen wie bei der Verarbeitung von Estrich verzichtet werden und selbst im Rohbau Essen Hessen Thüringen Sachsen herrschte ein angenehmes Klima. Rheinland- Pfalz Frankfurt Saarland Lorsch Niederlassung Essen FUTURA Fundamentsysteme GmbH Zur Schmiede 4 b 45141 Essen Tel. 04621 95203-400 Niederlassung Lorsch FUTURA Fundamentsysteme GmbH Ludwig-Erhard-Str. 35 64653 Lorsch Tel. 04621 95203-200 Niederlassung Ismaning FUTURA Fundamentsysteme GmbH Fraunhoferstraße 9 85737 Ismaning Tel. 04621 95203-300 Baden- Württemberg München Bayern Ismaning