Komponenten für Prüfstände

Ähnliche Dokumente
Components for test stands

Infografiken zur Elektromobilität (November 2018)

MEET HIDDEN CHAMPIONS

Neujahrsprognose 2008 Konjunktur

Automobilbericht Januar Februar Prof. Dr. Bernd Gottschalk Geschäftsführender Gesellschafter AutoValue GmbH

GRUNDFOS SERVICE KITS DPI. Differential pressure sensor, Industry

Automobilbericht 1. Halbjahr Prof. Dr. Bernd Gottschalk Geschäftsführender Gesellschafter AutoValue GmbH

INNOVATIONSIDEEN DURCH EINE GLOBALE COMMUNITY

AVL The Thrill of Solutions. Paul Blijham, Wien,

GRUNDFOS INSTRUCTIONS

Monatsbericht Januar Mai Prof. Dr. Bernd Gottschalk Geschäftsführender Gesellschafter AutoValue GmbH

Elektromobilität - Statista-Dossier

Studiengang Automotive Systems Engineering Adressen von Firmen für Praktika

Die Automobilindustrie in Europa Eine bedrohte Art?

Die chinesische Herausforderung Chancen auf dem europäischen Markt

Industrial Acoustics Company bietet mit einer breiten Produktpalette

GRUNDFOS SERVICE KITS

FLEXLIFT Hubgeräte GmbH

Karriere am Puls der Automobilindustrie

Solution Partner Programm

Automobilbericht 1. Halbjahr Prof. Dr. Bernd Gottschalk Geschäftsführender Gesellschafter AutoValue GmbH

Karriere am Puls der Automobilindustrie

Zielgruppe Zukunft. In Kooperation mit: Premium-Sponsoren: Sponsoren:

Automobilindustrie Stand 19. September Daten acht Monate 2013 und Ausblick

Auf einen Blick. Gewerbliche Schutzrechte Veränderung. Haushalt DPMA und BPatG. Personal im DPMA. Deutsches Patent- und Markenamt

Marktübersicht: Chefkombis

international communications on target

E l e k t r o n i s c h e r K u p p l u n g s s t e l l e r

GTIE übernimmt TMS TMS :

Automobilindustrie Stand 29. Juli Erstes Halbjahr 2014 und Ausblick

Der Kfz-Branchenkontenrahmen (SKR 51)

KOMPETENZ IN TECHNIK UND WIRTSCHAFTLICHKEIT.

Göttinger Forum: Auslandsarbeit Erfahrungen aus Europa Dr. Karen Lange, Volkswagen AG

Automobilproduktion Situation, Ausblick und Herausforderungen

Presseinformationen der Pascal Firmengruppe und der Tochtergesellschaft Pascal GmbH Stand April 2014

DURCHFÜHRUNGSBESCHLUSS DER KOMMISSION

GL 4 VG 32/ DOT 3/4 116 DOT 3/4 116 DOT DOT. ISO 4925 Class 3/4 ISO Class 3/4. ISO 4925 Class 6 ISO 4925 Class AFNOR BS 6580: 2010

Weltweite Windkraft erreicht 539 GW

Autonomes Fahren: Deutsche und Japaner Kopf an Kopf bei Innovationen

Erstes Quartal 2015 und Ausblick

Vorstand. Automobilindustrie Stand: Januar Foto: Patrick P. Palej/stock.adobe.com. Jahr Seite

Wintertägung - Wien

OTC D730 UND D630 Fahrzeug-Diagnose Systeme für europäische,

Kurzportrait: Emitec Das Unternehmen

Automobilbericht Januar Februar Prof. Dr. Bernd Gottschalk Geschäftsführender Gesellschafter AutoValue GmbH

Wirtschaftliche Entwicklung aus Sicht eines mittelständischen Unternehmens & Standortfaktoren in Wipperfürth

Fahrzeughersteller AUDI AG Ingolstadt. Telefon: / 89-0 Telefax: /

G U T AC H T E N Z U R E R T E I L UN G E I NE S N AC HTR AG S Z U R AB E WIRD/N13

Wem nützt eine Zertifizierung des BGM?

G U T AC H T E N Z U R E R T E I L UN G E I NE S N AC HTR AG S Z U R AB E WIRD/N3

KOMPETENZ, DIE BEWEGT

JAHRESERGEBNISSE 2016 INVESTORENANWERBUNG

ZDK-Weiterbildungsprogramm für Ausbilder - Gesamtübersicht 2017 / 2018

Elring-Service. Dichtungen, Dichtungssätze und Serviceteile in Erstausrüstungs-Qualität

Dichtungen, Dichtungssätze und Serviceteile in Erstausrüstungsqualität. Produktübersicht. Elring-Service

Herstellerunabhängige Software-Optimierung Komponenten Vorher-Nachher-Messung

Barcodescanner CLV41x... CLV45x CLV490

Statement of Investments in affiliated and related companies (According to Section 285 of the German Commercial Code) Daimler AG Stuttgart

SOPAS ENGINEERING TOOL

Die IT-Fakten der größten Unternehmen Deutschlands

Die Organisation der dualen Berufsausbildung in Deutschland

Euroländer Aktienindexfonds

Mela Bruttopreisliste pdf

Abgeschlossene Prüfungsverfahren nach Rechtskraft

G U T AC H T E N Z U R E R T E I L UN G E I NE S N AC HTR AG S Z U R AB E MURD/N8

Geltungsbereich: Herstellung von Kardan-, Kugel- und Kreuzgelenken sowie Getriebe- und Achsflanschen

Geschichte des MG. In Kürze:

Page 3 of 6 Page 3 of 6

AutomotiveINNOVATIONS

Muss Europa grün werden, um im internationalen Wettbewerb zu bestehen?

ARP-Spänepumpstationen für effizienten Spänetransport

Rainer Huber. Vertrieb Zerstörungsfreie Reifenprüfung. Steinbichler Optotechnik GmbH, Neubeuern - Germany Shearografie Reifenprüfung 1

Gesundheitssystem Österreich FINANZIERUNG

Premium-Sponsor: Sponsoren:

AutoBoss V-30 Europäische und asiatische Fahrzeuge

Industriestandort Österreich Wie geht es weiter?

OECD Trade Indicators

ARIS in der Praxis bei der ZF Friedrichshafen AG

150 JAHRE SHAPING THE FUTURE LAAKIRCHEN PAPIER AG

INFOGRAFIKEN ZUR ELEKTROMOBILITÄT. FEBRUAR 2019.

Ein maßgeschneidertes Angebot: drei Marken aus einer Hand

Die AKG Gruppe. Seit 95 Jahren Ihr innovativer Partner für Kühlsysteme

G U T AC H T E N Z U R E R T E I L UN G E I NE S N AC HTR AG S Z U R AB E WIRD/N3

Mehr Flexibilität durch den Einsatz von Enterprise Open Source

Automotive Engineering Eine deutsche Kompetenz bald in China? Dr. Axel Zein

ZDK-Weiterbildungsprogramm für Ausbilder - Gesamtübersicht 2015 / 2016

ADAPTERLISTE sortiert nach Fahrzeugherstellern

Werkzeuge für die Diagnose von Lenksystemen. Diagnosewerkzeuge

EINFÜHRUNG IN DIE MODELLBASIERTE ENTWICKLUNG EINGEBETTETER SOFTWARE FÜR DAS AUTOMOBIL

Praktikantenkolloquien WiSe 2018/2019 Dienstag, 06.November 2018, 18:30 Uhr Prof. Azarmi, Raum N1.21

MES-Hersteller und in-integrierte informationssysteme GmbH gehen strategische Partnerschaft ein

Leistungsindikatoren der Fraunhofer- Gesellschaft. Zurück zum Inhaltsverzeichnis (Rechtsklick auf Link, Hyperlink öffnen)

SCHIENENPROFIL-ERNEUERUNG

Weltwirtschaft nach der Krise Wie geht es weiter? Peter Bofinger Universität Würzburg

Transkript:

Komponenten für Prüfstände

Dr.-Ing. S. Haußmann Industrieelektronik Das Unternehmen Dr.-Ing. S. Haußmann Industrieelektronik wurde 1981 von Dr.-Ing. Siegfried Haußmann im schwäbischen Nürtingen gegründet. Gemeinsam mit dem 1999 entstandenen Ingenieurbüro, welches sich auf die Entwicklung, Planung und Softwareerstellung spezialisiert hat, überzeugen wir mit der Entwicklung und Herstellung von Komponenten für Prüfstände in der Kraftfahrzeugindustrie und ihrer Zulieferer sowie für verschiedene Sonderanwendungen im Bereich der Industrieelektronik. Unser Tätigkeitsspektrum erstreckt sich von der Entwicklung, über die Fertigung bis hin zur Inbetriebnahme beim Kunden. Wir beschreiten ständig neue Wege in unserer Produktentwicklung, um bestmögliche praxisorientierte Lösungen für unsere Kunden bieten zu können. Unsere Tätigkeiten Wir entwickeln und produzieren Komponenten für Prüfstände in der Kraftfahrzeugindustrie und deren Zulieferer. Auf Prüfständen in Entwicklungsabteilungen sowie in der Produktion kommen unsere Produkte zum Einsatz - Anwendungen bei denen Qualität und Zuverlässigkeit entscheidende Kriterien sind. Durch unsere langjährigen Erfahrungen bieten wir innovative Lösungen auf dem Gebiet der Automobil- und Produktionstechnologie an. Ergänzt wird unser Leistungsspektrum durch kundenspezifische Entwicklungen, Planungen, Projektierungen und Dienstleistungen im Bereich der Industrieelektronik. Unsere Produkte sind weltweit bei namenhaften Kraftfahrzeugherstellern und -zulieferern im Einsatz: Getriebeschaltautomaten/-einrichtungen Kupplungsbetätigung Fahrhebelbetätigung Batteriesimulation Sonderentwicklungen 1 Unternehmen

Kundenreferenzliste A Adam Opel AG Germany Austria Alstom AT GmbH Amada Miyachi Europe GmbH APIcom Srl, Italy APL, Germany APS, Germany Asea Brown Boveri AG Audi AG AVL List GmbH, Austria AVL Deutschland AVL United Kingdom Ltd. AVL Italy AVL France AVl Korea B BASF Catalysts Germany GmbH Blum Novotest GmbH BMW AG BMW-Motoren, Austria BMW Motorrad Bosch, Germany Bosch Limited, India Breuer Technical Development, Belgium BYD, China C CAERI, China CATARC, China Changan, China Chery, China Conti Temic GmbH D Daimler AG Dasan Co. Ltd. Korea Deutsche BP AG Deutz AG Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG Dr. Schick GmbH Dürr Automotion Systems GmbH DT-Industries, USA Dyno Equip, China D2T, France D2T, Korea E Elasis, Italy Elring-Klinger GmbH F Fast Gear Shaanxi, China FEV Motorentechnik GmbH Fiat, Italy Ford Werke AG Ford, Great Britain Forschungszentrum Jülich GmbH FUSO, Japan G General Motors, USA General Motors Powertrain Austria General Motors, France Geo Kingsbury Machine Tools, Great Britain Getrag, China Getrag, Germany Getrag, Italy H H. Kleinknecht GmbH & Co. KG Hankook-BEP Co. Ltd. Korea Hardstaff Group, Great Britain Hofer Getriebetechnik GmbH Hofmann Prüftechnik GmbH Honda, Japan Honda Performance Dev., Inc., USA HORIBA Europe GmbH Hwan Woong Mechatronics Co., Ltd., Korea I IAV Motor GmbH IAVF Antriebstechnik GmbH INA Wälzlager Schaeffler AG I. S. P. Motorenprüfstände GmbH I. S. P. Grand Couronne, France J Joe Gibbs Racing, USA K Koki Technik Kratzer Automatisierung GmbH KS Kolbenschmidt GmbH M Magna Powertrain AG & Co. KG, Austria Mahle, Wizemann & Pleuco Mannesmann Sachs AG MBtech GmbH & Co KG Mercedes-Benz do Brasil Millbrook, Great Britain Moehwald GmbH MTS Systems Corporation Kundenreferenzliste 2

N NedCar Engineering & Develop P Peus Systems GmbH R Renault, France Renk AG Robert Bosch GmbH Robert Bosch Corporation S SAIC, China Seat, Spain Siemens AG Skoda, Czech Republic Steyr-Daimler-Puch, Austria T teamtechnik GmbH TMT TRD, USA Tremic, Mexico U Umicore AG & Co. KG V Valeo, France Volkswagen AG Volkswagen Transmission, China Volkswagen/FAW, China Volvo Car Corp., Sweden Y Yutong, China Z Zahnradwerk Neuenstein ZF Brandenburg GmbH ZF Friedrichshafen AG ZF Getriebe GmbH ZF Luftfahrttechnik GmbH ZF Passau GmbH ZF Sachs AG ZF Schwäbisch Gmünd 3 Kundenreferenzliste

Ihre Notizen Ihre Notizen 4

Dr.-Ing. S. Haußmann Industrieelektronik Ingenieurbüro Dr.-Ing. S. Haußmann Beutwang 4 72622 Nürtingen Deutschland Phone: +49 7022 9565-0 Fax: +49 7022 9565-501 sale@sh-el.de www.sh-el.de QM-System ISO9001:2000 2015-04-14 Änderungen vorbehalten