Hessenspezifische Abrechnungsnummern Stand 3. Quartal 2007

Ähnliche Dokumente
Stand: 3. Quartal 2014

KV Berlin. Pseudonummern-Verzeichnis ( vorläufiger Stand : ) Seite 1 von 24

Hessenspezifische Abrechnungsnummern. Stand: 3. Quartal 2016

Anlage 1 (Lesetextfassung, enthält den 1., 2. und 3. Nachtrag) mit Wirkung ab dem ( Impfvereinbarung Sachsen Pflichtleistungen )

Hessenspezifische Abrechnungsnummern. Stand: 1. Quartal 2016

Anlage 1: Prüfzeiten von Leistungen aus regionalen Verträgen

Vereinbarung. zwischen. der AOK-Sachsen-Anhalt, und. der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt. Präambel

Rundschreiben März Liebe Kolleginnen und Kollegen,

8. Nachtrag zur Vereinbarung

Eckpunkte der Vereinbarung zur vertragsärztlichen Vergütung in Thüringen für das Jahr 2010

Abrechnungsnummern Impfen Stand: Februar 2016

Vereinbarung zwischen. der AOK-Sachsen-Anhalt, und. der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt. Präambel

Vereinbarung zwischen der KNAPPSCHAFT, Regionaldirektion Cottbus, und. der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt

Hessenspezifische Abrechnungsnummern

mit Wirkung zum 1. Januar 2018

Hessenspezifische Abrechnungsnummern

Impfvereinbarung (Verbände der Krankenkassen)

Vereinbarung zwischen. der IKK gesund plus. und. der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt. Präambel

Vereinbarung zwischen. den nachfolgend benannten Ersatzkassen in Sachsen-Anhalt:

1. Protokollnotiz zur. Vereinbarung nach 132e SGB V über die Durchführung von Schutzimpfungen gegen übertragbare Krankheiten (Impfvereinbarung)

Hessenspezifische Gebührenordnungspositionen

Vereinbarung zwischen. dem IKK-Landesverband Sachsen-Anhalt, und. der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt. Präambel

Vereinbarung. zwischen. der AOK-Sachsen-Anhalt. und. der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt. Präambel

zwischen der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin und der AOK Nordost Die Gesundheitskasse dem BKK Landesverband Mitte Siebstraße Hannover

Hessenspezifische Abrechnungsnummern

Hessenspezifische Abrechnungsnummern. Stand: 1. Quartal 2015

Hessenspezifische Abrechnungsnummern

1.1 Zuzahlungen, Pseudonummern für die Praxisgebühr, ab

Hessenspezifische Abrechnungsnummern

Impfen ab neue Abrechnungsnummern

Hessenspezifische Gebührenordnungspositionen

Lesefassung. zwischen. der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin. und der AOK Nordost - Die Gesundheitskasse

Anlage 6 Leistungserbringerverzeichnisse

Hessenspezifische Gebührenordnungspositionen

zwischen der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin und dem

Durchführung von Schutzimpfungen gegen übertragbare Krankheiten. (Impfvereinbarung)

Herzlich Willkommen zu EBM - " so geht`s " 10/24/2015 EBM 1

Aufstellung aller Diabetes-Vergütungs- und Abrechnungspositionen des diabetologisch qualifizierten Versorgungssektors Stand: 13.

Hessenspezifische Gebührenordnungspositionen

Landesweite und einheitliche Regelung der Onkologie-Vereinbarung

Vereinbarung zwischen. der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt und. dem BKK Landesverband Mitte sowie

Anlage 3c - Vergütung Patientenschulungen - in der Fassung vom

Regionale Abrechnungsziffern

REGIONALE ABRECHNUNGSZIFFERN

Übersicht über die Vergütung und Abrechnung von Leistungen für die Disease-Management-Programme in Thüringen

Anlage 1: Prüfzeiten von Leistungen aus regionalen Verträgen

Regelungen zur Vergütung und Abrechnungsprüfung

Anlage 1: Prüfzeiten von Leistungen aus regionalen Verträgen

REGIONALE ABRECHNUNGSZIFFERN

Kassenärztlichen Vereinigung Saarland. IKK Südwest-Direkt

REGIONALE ABRECHNUNGSZIFFERN

Letzte Dosis eines Impfzyklus. Fachinformation oder abgeschlossene Impfung A B R 7, A B R 7,18

Letzte Dosis eines Impfzyklus. Fachinformation oder abgeschlossene Impfung A B R 7, A B R 7,18

REGIONALE ABRECHNUNGSZIFFERN

Hessenspezifische Gebührenordnungspositionen

REGIONALE ABRECHNUNGSZIFFERN

Antrag zur Durchführung und Abrechnung von Patientenschulungen/Instruktionen im Rahmen strukturierter Behandlungsprogramme (DMP) nach 137 f SGB V

Übersicht über die Vergütung und Abrechnung von Leistungen für die Disease-Management-Programme in Thüringen

Vereinbarung. die Sondervergütung und Abrechnung von Leistungen/Kosten gemäß 32 des DMP-Vertrages COPD vom

2/3 Vorwort 2/3.1 Systematik der Einführung des Euro-EBM und der Regelleistungsvolumina

Anlage 13 Patientenschulung

REGIONALE ABRECHNUNGSZIFFERN

Anlage 6.1 Leistungserbringerverzeichnisse Asthma

Schutzimpfungen Stand:

Regionale Pseudo-Nrn.-Gebührenordnung - Stand:

Schutzimpfungen Stand:

Übersicht über DMP-Schulungen für Versicherte der Postbeamtenkrankenkasse (Gruppe A) mit Diabetes mellitus Typ 1 und 2 sowie Koronare Herzkrankheit

Der Einsatz von nicht-ärztlichen Praxisassistenten in Hausarztpraxen Abrechnung und Vergütung

des Bewertungsausschusses nach 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 321. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung)

Schutzimpfungen Stand:

Anlage... zum jeweiligen Gesamtvertrag. Ergänzungsvereinbarung

der Kassenärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein (KVSH), Bad Segeberg

Regionale Pseudo-Nrn.-Gebührenordnung Stand:

Vereinbarung. die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) als landwirtschaftliche

des Erweiterten Bewertungsausschusses gemäß 87 Abs. 4 SGB V in seiner 36. Sitzung am 19. August 2013

Anwendungsvereinbarung Onkologie (Verbände der Krankenkassen)

Kassenärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein (KVSH) AOK Schleswig Holstein

Regionale Pseudo-Nrn.-Gebührenordnung - Stand:

VERTRAG. der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) als Landwirtschaftliche

Information der KVBB Impfvereinbarung

Schulungsübersicht DMP Diabetes mellitus Typ 1, DMP Diabetes mellitus Typ 2 und Diabetesvereinbarungen

1. Nachtrag zur Vereinbarung über die besonders qualifizierte ambulante onkologische Versorgung (Onkologie-Vereinbarung)

Das Versorgungs-ABC. Kassenärztliche Vereinigung Hessen, K.d.ö.R.

KVS. Abrechnungshinweise der KV Sachsen. 15. Lieferung Austauschseiten. Stand Kassenärztliche Vereinigung Sachsen

Schutzimpfungen Stand:

des ergänzten erweiterten Bewertungsausschusses nach 87 Abs. 5 a SGB V in seiner 2. Sitzung am 22. Mai 2015

Anlage 2 zum Gesamtvertrag

zwischen der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin und der AOK Nordost - Die Gesundheitskasse

des Erweiterten Bewertungsausschusses gemäß 87 Abs. 4 SGB V in seiner 37. Sitzung am 25. September 2013

über die Durchführung von aktiven Schutzimpfungen gegen übertragbare Krankheiten im Rahmen der vertragsärztlichen Versorgung (Impfvereinbarung)

Transkript:

Hessenspezifische Abrechnungsnummern Stand 3. Quartal 2007 Stand: 30. Juni 2007 Seite 1

Kassenärztliche Vereinigung Hessen Landesstelle Georg-Voigt-Straße 15 D-60325 Frankfurt/Main www.kvhessen.de

Hessenspezifische Abrechnungsnummern Stand 3. Quartal 2007 Wir bitten um Beachtung: Zahlreiche Leistungen wurden unter dem Vorbehalt aufgenommen, dass auch für das Jahr 2007 gleichlautende Honorarvereinbarungen mit den Krankenkassen getroffen werden können. gen EK PK BHT BHF SE genehmigungspflichtig nur Ersatzkassen nur Primärkassen Behandlungstag Behandlungsfall Screening Einheit Mammographie-Screening (Hausärzte/Gynäkologen) 01758 A, B, C, D, E, F Fallkonferenz im Mammographie-Screening (bei pos. Befundung für Hausarzt oder Gynäkologe berechnungsfähig), zusätzlich berechnungsfähig: 40852 (Kostenpauschale). 01758 und 40852 müssen mit der jeweiligen Buchstabenkennzeichning (A F) der Screening-Einheit (SE) versehen werden, da diese unterschiedliche Punktwerte haben. je nach SE Mammographie-Screening (nur für Ärzte der Verarbeitungsfachgruppe (VFG) 98) 01750 A F Gen Röntgenuntersuchung im Rahmen des Mammographie-Screening je nach SE 01752 A F Gen Beurteilung von Mammographieaufnahmen im Rahmen des Mammographie-Screening, je Frau je nach SE 01753 A F Gen Abklärungsdiagnostik I im Rahmen des Mammographie-Screening je nach SE 01754 A F Gen Abklärungsdiagnostik II einschl. ultraschallgesteuerter Biopsie im Rahmen des Mammographie-Screening je nach SE 01755 A F Gen Stanzbiopsie unter Röntgenkontrolle im Rahmen des Mammographie-Screening je nach SE 01756 A F Gen Histopathologische Untersuchung im Rahmen des Mammographie-Screening je nach SE 01757 A F Gen Zuschlag Nr. 01756 für Aufarbeitung je nach SE 01758 A F Gen Teilnahme an einer multidiziplinären Fallkonferenz im Rahmen des Mammographie- Screening je nach SE 40850 A F Gen Pauschalerstattung für Sachkosten nach der Nr. 01750 A F je nach SE 40852 A F Gen Wegepauschale je nach SE Methadonsubstitution 01950A Gen Substitutionsbehandlung mit Methadon EK: 793 Pkt. PK: 668 Pkt. Besondere Kosten und Wegepauschalen Achtung: Alle anderen Kostenpauschalen können entsprechend den Bestimmungen des EBM2000plus Kapitel 40 und den von den Partnern der Bundesmantelverträge vereinbarten ergänzenden Abrechnungsbestimmungen berechnet werden. 40170 40190 40192 40220 Kostenersatz für das Vorhalten eines vom Belegarzt zu vergütenden ärztlichen Bereitschaftsdienstes (je Patient und Pflegetag) Wegepauschale für Besuchsstellen jenseits eines Radius von 10 km, für Besuche zur Durchführung konsiliarischer Tätigkeit oder für den ersten Besuch nach ambulanter Durchführung von operativen Leistungen bei Tage zwischen 8:00 und 20:00 Uhr Wegepauschale für Besuchsstellen jenseits eines Radius von 10 km, für Besuche zur Durchführung konsiliarischer Tätigkeit oder für den ersten Besuch nach ambulanter Durchführung von operativen Leistungen bei Nacht zwischen 20:00 und 8:00 Uhr Wegepauschale für Besuche bis zu 2 km Radius, bei Tage zwischen 8:00 und 20:00 Uhr EK: 4,00 PK: 2,56 EK: 10,74 PK: 9,92 EK: 14,83 PK: 13,70 EK: 3,17 PK: 3,07 Stand: 30. Juni 2007 Seite 3

Besondere Kosten und Wegepauschalen 40222 40224 40226 40228 40230 Wegepauschale für Besuche bei mehr als 2 km bis zu 5 km Radius, bei Tage zwischen 8:00 und 20:00 Uhr Wegepauschale für Besuche bei mehr als 5 km Radius, bei Tage zwischen 8:00 und 20:00 Uhr Wegepauschale für Besuche bis zu 2 km Radius, bei Nacht zwischen 20:00 und 8:00 Uhr Wegepauschale für Besuche bei mehr als 2 km bis zu 5 km Radius, bei Nacht zwischen 20:00 und 8:00 Uhr Wegepauschale für Besuche bei mehr als 5 km Radius, bei Nacht zwischen 20:00 und 8:00 Uhr EK: 6,34 PK: 5,62 EK: 9,20 PK: 7,16 EK: 5,11 PK: 5,11 EK: 9,79 PK: 7,98 EK: 13,24 PK: 10,63 Praxisgebühr 80030* Kennzeichnung für zuzahlungspflichtigen Originalschein 80030N* Kennzeichnung bei Inanspruchnahme im Notfall/ärztlichen Bereitschaftsdienst 80030V* *Ziffern werden von KVH zugesetzt Kennzeichnung für zuzahlungspflichtigen Originalschein, wenn Schein aus Vorquartal und nur Praxisgebühr zum Ansatz kommt 80031* Kennzeichnung Überweisungsschein 80032 Befreiung von Zuzahlungen nachgewiesen 80033 Quittung über Zuzahlung lag vor Quittung über Zuzahlung lag vor bei Inanspruchnahme im Notfall/ärztlichen 80033N Bereitschaftsdienst keine erneute Erhebung der Praxisgebühr bei arztpraxisübergreifender Behandlung 80034 durch denselben Arzt bzw. Therapeuten Keine Zuzahlung aus sonstigen Gründen (Kassenwechsel, Widerruf der Kostenerstattung, 80040 Vertretung in der SSW-Vorsorge, Befreiung von Praxisgebühr durch Kasse) 80044 Keine Zuzahlung erfolgt Mahnfrist abgelaufen 80045 Keine Zuzahlung erfolgt Mahnfrist läuft 80046 Portokosten schriftl. Zahlungsaufforderung oder Übermittlung der Quittung 0,55 80047 Zahlungsaufforderung nicht zustellbar 98002* keine Zuzahlung SKT 98003* keine Zuzahlung Laborauftrag (SUG27) 98004* keine Zuzahlung nur Prävention 98005* keine Zuzahlung jünger als 18 Jahre 98009* keine Zuzahlung patientenbezogene Befundung 98010* keine Zuzahlung nur Kosten bzw. Ziffern ohne Wert Onkologie-Vereinbarung 86500 Gen 86501 Gen 86502 Gen 86503 Gen Behandlung florider Tumorleiden oder maligner Hämoblastose, pro Behandlungsfall (nicht belegärztlich) nur PK PK: 30,68 Parentereale Polychemotherapie pro Behandlungsfall, zus. zu Nr. 86500 (Arzneimittel ist anzugeben) (nicht belegärztlich) nur PK PK: 97,15 Onkologische Behandlung einer Hämoblastose gemäß 3 Abs. 1 3 der Onkologie-Vereinbarung, je Behandlungsfall (nicht belegärztlich) nur EK EK: 51,13 Onkologische Behandlung solider Tumoren gemäß 3 Abs. 1 3 der Onkologie-Vereinbarung, je Behandlungsfall (nicht belegärztlich) nur EK EK: 25,56 Stand: 30. Juni 2007 Seite 4

Onkologie-Vereinbarung 86504 Gen 86505 Gen Spezifische intrakavitäre, intravesikal, intrapleural, intraabdominal, intrathekal zytostatische Tumortherapie gemäß 3 Abs. 1 Nr. 4.4 der Onkologie-Vereinbarung, je Behandlungsfall nur EK Intravasale (intravenös, intraartieriell) zytostatische Chemotherapie gemäß 3 Abs. 1 Nr. 4.1 bzw. 4.2 der Onkologie-Vereinbarung, je Behandlungsfall nur EK EK: 25,56 EK: 255,65 Sozialpsychiatrie-Vereinbarung 88895 Gen Kostenerstattung für besonderen Aufwand gemäß 6 Abs. 2 der Vereinbarung über Maßnahmen der sozialpsychiatrischen Versorgung von Kindern und Jugendlichen (Anl. 11 EKV) 163,61 Schutzimpfungen* (Alle Impfungen deren Indikation durch eine Reise oder eine berufliche Tätigkeit begründet werden, sind keine Kassenleistung.) Bedeutung der Buchstabenkennung: A= Erstimpfung, B = 1. Folgeimpfung, C = 2. Folgeimpfung, D = 3. Folgeimpfung, E = Auffrischimpfung 1-fach-Impfung 89000 E Diphterie 6,50 89001 A, B, C, D, E Hepatitis B (HB) 6,50 89002 A Influenza 8,50 89004 E Poliomyelitis (IPV) 6,50 89005 A Masern 6,50 89007 A Röteln 6,50 89008 A Meningokokken 6,50 89009 E Tetanus 6,50 89011 A, B, C, E Frühsommermeningo-Enzephalitis (FSME) 8,50 89013 A, B, E Hepatitis A (HA) 6,50 89014 A, B, C, D, E Pneumokokken 8,50 89015 A, B Varizellen (Windpocken) 6,50 2-fach-Impfung 89021 A, B, C, E Tetanus, Diphtherie (Td) für Patienten, jedes Lebensalter 6,50 89024 A, B, C Hepatitis A und B (HA+HB) (die regelmäßige Immunisierung von Kindern und Jugendlichen mit einem Kombinationsimpfstoff gegen Hepatitis A und B ist keine Kassenleistung) 6,50 3-fach-Impfung 89030 A, B Masern, Mumps, Röteln (MMR) 14,30 89031 E Diphtherie, Pertussis, Tetanus (DaPT) für Patienten bis 5. Geburtstag 9,00 89032 E Tetanus, Diphtherie, Pertussis (TdaP) für Patienten ab 5. Geburtstag 9,00 89035 E Tetanus, Diphtherie, Poliomyelitis (TdIPV) für Patienten, jedes Lebensalter 9,00 4-fach-Impfung 89041 E Diphtherie, Pertussis, Tetanus, Poliomyelitis (DaPT-IPV) für Patienten bis 2. Geburtstag 9,00 89042 E Tetanus, Diphtherie, Pertussis, Poliomyelitis (TdaP-IPV) für Patienten ab 2. Geburtstag 9,00 89043 A, B Masern, Mumps, Röteln, Varicellen (MMRV) 14,30 5-fach-Impfung 89050 A, B, C, D Diphtherie, Pertussis, Tetanus, Poliomyelitis, Haemophilus influenzae Typ b (DaPT-IPV-Hib) 9,00 89060 A, B, C, D 6-fach-Impfung Diphtherie, Pertussis, Tetanus, Poliomyelitis, Haemophilus influenzae Typ b, Hepatitis B (DaPT-IPV-Hib-HB) 19,50 * Die medizinischen Indikationen und leistungsrechtlichen Einschränkungen für die Impfungen entnehmen Sie bitte der aktuellen STIKO-Empfehlung (www.rki.de) und dem Impfvertrag der KV Hessen. (www.kvhessen.de) Stand: 30. Juni 2007 Seite 5

Allgemeine KVH-spezifische Abrechnungsnummern 90201 Pauschale für die Betreuung eines an Vollbild-AIDS-Erkrankten/ARC 102,26 Sachkosten Katarakt 90401 Sachkosten PMMA-Linse 90402 Sachkosten faltbare Silikonlinse 90403 Sachkosten faltbare Acryllinse EK: 333,00 PK: 337,45 EK: 374,00 PK: 378,36 EK: 399,00 PK: 403,92 Diabetes-Vereinbarung 1 Bezug mittels Coupon über das Info-Center Tel.: (0 69) 79 50 2-602 2 Abrechnung nur durch diabetologische Schwerpunktpraxen möglich 91130 Gen Schulung Diabetes Typ II (ohne Insulin) (4 x BHF) 25,56 91130S 1 Gen Schulungsmaterial Diabetes Typ II (ohne Insulin) 0,00 91140 Gen Schulung Diabetes Typ II (mit Insulin) (5 x BHF) 25,56 91140S 1 Gen Schulungsmaterial Diabetes Typ II (mit Insulin) 0,00 91160 Gen Schulung Diabetes Typ I sowie Diabetes Typ II mit ICT 2 (12 x BHF, 1 x BHT) 38,35 91160S 1 Gen Schulungsmaterial Diabetes Typ I sowie Diabetes Typ II mit ICT 2 0,00 91180 Gen Schwerpunktpraxis Diabetes, je Behandlungsfall 2 (quartalsweise Dokumentation erforderlich) 56,24 Sonderverträge Ärztenetz Rhein-Main (ÄRM) nur für Mitglieder Ärztenetz Rhein-Main und Patienten der BKK Aktiv 91611 Führung Patientenbuch PK: 10,23 91612 fachärztlicher Bericht im Patientenbuch (je Bericht) PK: 2,56 91613 Peakflowbuch (pro Buch) PK: 20,45 Hephata 91902 Hephata 127,82 Jugendarbeitsschutz 91951 Jugendarbeitsschutz Erstuntersuchung 23,31 91952 Jugendarbeitsschutz Nachuntersuchung 23,31 91953 Jugendarbeitsschutz weitere Nachuntersuchung 23,31 91954 Jugendarbeitsschutz außerordentliche Nachuntersuchung 23,31 Stand: 30. Juni 2007 Seite 6

DMP-Verträge 1 Bezug mittels Coupon über DMP-Geschäftsstelle Tel.: (0 69) 79 50 2-422 92101 Gen 92102 Gen DMP-Asthma Erstdokumentation (nicht neben 92103, 92118, 92131, 92151, 92161 im BHF) 25,00 DMP-Asthma Folgedokumentation (nicht neben 92104, 92119, 92132, 92152, 92162 im BHF) 15,00 92103 Gen DMP-Asthma Erstdoku bei Zweiteinschreibung (Multi-Morbidität) 15,00 92104 Gen DMP-Asthma Folgedoku bei Zweiteinschreibung (Multi-Morbidität) 8,00 92105 Gen 92106 Gen DMP-Asthma Strukturpauschale bei elektronischer Dokumentation (EDV-Zuschlag, nicht ohne 92101-92104 im BHF) (nicht neben 92122, 92123, 92135, 92136, 92155, 92156, 92165, 92166 im BHF) 3,75 DMP-Asthma Quartalspauschale (nicht ohne 92101 92104 im BHF) (nicht neben 92122, 92123, 92135, 92136, 92155, 92156, 92165, 92166 im BHF) 5,00 92107 Gen DMP-Asthma Einschreibeempfehlung für Fachärzte (1 x je Patient) 17,50 92108 Gen 92109 Gen 92110 Gen DMP-Asthma Qualitätsmanagement in der Asthmaschulung von Kindern und Jugendlichen (ab 5 Jahre) (18 Einheiten à 45 Min. für Kinder u. Jugendliche; 12 Einheiten à 45 Min. für Erziehungsberechtigte) 22,50 DMP-Asthma Abgabe Schulungsmaterial für Schulung nach Nr. 92108 (nicht ohne 92108 im BHF) zur Zeit noch kein Schulungsmaterial 0,00 DMP-Asthma NASA (Nationales Ambulantes Schulungsprogramm für erwachsene Asthmatiker) (nicht neben 92125 im BHF) (6 x BHF) 25,00 92111 1 Gen 92118 Gen DMP-Asthma Abgabe Schulungsmaterial für Schulung nach Nr. 92110 (nicht ohne 92110 im BHF) 0,00 DMP-COPD Erstdokumentation (nicht neben 92101, 92120, 92131, 92151, 92161 im BHF) 25,00 92119 Gen DMP-COPD Folgedokumentation (nicht neben 92102, 92121, 92132, 92152, 92162 im BHF) 15,00 92120 Gen DMP-COPD Erstdoku bei Zweiteinschreibung (Multi-Morbidität) 15,00 92121 Gen DMP-COPD Folgedoku bei Zweiteinschreibung (Multi-Morbidität) 8,00 92122 Gen DMP-COPD Strukturpauschale bei elektronischer Dokumentation (EDV-Zuschlag, nicht ohne 92118-92121 im BHF) (nicht neben 92105, 92106, 92135, 92136, 92155, 92156, 92165, 92166 im BHF) 3,75 92123 Gen DMP-COPD Quartalspauschale (nicht ohne 92118 92121 im BHF) (nicht neben 92105, 92106, 92135, 92136, 92155, 92156, 92165, 92166 im BHF) 5,00 92124 Gen DMP-COPD Einschreibeempfehlung für Fachärzte (1 x je Patient) 17,50 92125 Gen 92126 1 Gen 92131 Gen 92132 Gen DMP-COPD COBRA (Schulung für eingeschriebene Patienten mit chronisch obstruktiver Bronchitis und Lungenemphysem) (nicht neben 92110 im BHF) (6 x BHF) 25,00 DMP-COPD Abgabe Schulungsmaterial für Schulung nach Nr. 92125 (nicht ohne 92125 im BHF) 0,00 DMP-Diabetes Typ II Erstdokumentation (nicht neben 92101, 92118, 92133, 92151,92161 im BHF) 25,00 DMP-Diabetes Typ II Folgedokumentation (nicht neben 92102, 92119, 92134, 92152, 92162 im BHF) 15,00 92133 Gen DMP-Diabetes-Typ II Erstdoku bei Zweiteinschreibung (Multi-Morbidität) 15,00 92134 Gen DMP-Diabetes-Typ II Folgedoku bei Zweiteinschreibung (Multi-Morbidität) 8,00 92135 Gen DMP-Diabetes Typ II Strukturpauschale bei elektronischer Doku (EDV-Zuschlag, nicht ohne 92131 92134) (nicht neben 92105, 92106, 92122, 92123, 92155, 92156 im BHF) 3,75 92136 Gen DMP-Diabetes Typ II Quartalspauschale (nicht ohne 92131 92134 im BHF) (nicht neben 92105, 92106, 92122, 92123, 92155, 92156 im BHF) 5,00 92137 92141 Gen DMP-Diabetes Typ II Augenuntersuchung nach Nr. 06333 (automatisierter Zusatz der 06333, nur für Augenärzte) Vergütung EBM zzgl. 1,50 DMP-Diabetes Typ II Hypertonie-Schulung (nach Grüßer et al) (nicht neben 92143, 92171, 92173, 92191, 92193 im BHF) (4 x BHF) 25,56 92142 1 Gen Abgabe von Schulungsmaterial für Schulung nach Nr. 92141 0,00 Stand: 30. Juni 2007 Seite 7

DMP-Verträge 1 Bezug mittels Coupon über DMP-Geschäftsstelle Tel.: (0 69) 79 50 2-422 92143 Gen 92147 Gen 92148 1 Gen 92149 Gen 92150 1 Gen DMP-Diabetes Typ II Hypertonie-Schulung (nach Sawicki et al) (nicht neben 92141, 92171, 92173, 92191, 92193 im BHF) (3 4 x BHF) 25,56 92144 1 Gen Abgabe von Schulungsmaterial für Schulungen nach Nr. 92143 0,00 DMP-Diabetes Typ II Schulung für eingeschriebene Patienten ohne Insulin (nicht neben 92180 im BHF) (4 x BHF) 30,00 Abgabe von Schulungsmaterial für Schulung nach Nr. 92147 (nicht neben 91130S am BHT) 0,00 DMP-Diabetes Typ II Schulung für eingeschriebene Patienten mit Insulin (nicht neben 92181 im BHF) (5 x BHF) 30,00 Abgabe von Schulungsmaterial für Schulung nach Nr. 92149 (nicht neben 91140S am BHT) 0,00 92151 Gen 92152 Gen DMP-Diabetes Typ I Erstdokumentation (nicht neben 92101,92118, 92131, 92133, 92153, 92161 im BHF) 25,00 DMP-Diabetes Typ I Folgedokumentation (nicht neben 92102, 92119, 92132, 92134, 92154, 92162 im BHF) 15,00 92153 Gen DMP-Diabetes Typ I Erstdoku bei Zweiteinschreibung (Multi-Morbidität) 15,00 92154 Gen DMP-Diabetes Typ I Folgedoku bei Zweiteinschreibung (Multi-Morbidität) 8,00 92155 Gen 92156 Gen 92157 92158 Gen 92159 Gen DMP-Diabetes Typ I Strukturpauschale bei elektronischer Doku (EDV-Zuschlag, nicht ohne 92151 92154) (nicht neben 92105, 92106, 92122, 92123, 92135, 92136, 92165, 92166 im BHF) 3,75 DMP-Diabetes Typ I Quartalspauschale (nicht ohne 92151 92154 im BHF) (nicht neben 92105, 92106, 92122, 92123, 92135, 92136, 92165, 92166 im BHF) 5,00 DMP-Diabetes Typ I Augenuntersuchung nach Nr. 06333 (automatisierter Zusatz der 06333, nur für Augenärzte) Vergütung EBM zzgl. 1,50 DMP-Diabetes Typ I Quartalspauschale bei Schwangeren (nicht ohne 92151 92154 im BHF) (4 x pro Schwangerschaft) 5,00 DMP-Diabetes Typ I Quartalspauschale für Kinder und Jugendliche (nicht ohne 92151 92154 im BHF) 5,00 92161 Gen DMP-KHK Erstdokumentation (nicht neben 92101, 92118, 92131, 92151, 92163) 25,00 92162 Gen DMP-KHK Folgedokumentation (nicht neben 92102, 92119, 92132, 92152, 92164) 15,00 92163 Gen DMP-KHK Erstdoku bei Zweiteinschreibung (Multi-Morbidität) 15,00 92164 Gen DMP-KHK Folgedoku bei Zweiteinschreibung (Multi-Morbidität) 8,00 92165 Gen 92166 Gen 92167 1 Gen 92171 Gen 92172 1 Gen Abgabe von Schulungsmaterial für Schulung nach Nr. 92171 0,00 92173 Gen DMP-KHK Strukturpauschale bei elektronischer Doku (EDV-Zuschlag, nicht ohne 92161-92164) (nicht neben 92105, 92106, 92122, 92123, 92155, 92156 im BHF) 3,75 DMP-KHK Quartalspauschale (nicht ohne 92161-92164 im BHF) (nicht neben 92105, 92106, 92122, 92123, 92155, 92156 im BHF) 5,00 Abgabe von Schulungsmaterial für Schulungen Diabetes Typ II mit Insulin nach Nr. 92181 0,00 DMP-KHK Hypertonie-Schulung (nach Grüßer et al) (nicht neben 92141, 92143, 92173, 92191, 92193 im BHF) (4 x BHF) 25,56 DMP-KHK Hypertonie-Schulung (nach Sawicki et al) (nicht neben 92141, 92143, 92171, 92191, 92193 im BHF) (3 4 x BHF) 25,56 92174 1 Gen Abgabe von Schulungsmaterial für Schulung nach Nr. 92173 0,00 92175 Gen DMP-KHK SPOG-Schulung (4 x BHF) 25,56 92177 Gen DMP-KHK Belastungs-EKG nach Nr. 03321 (hausärztlich) (nicht ohne 03321, 04321, 27321, 13250, 13251, 13550 im BHF) Vergütung EBM zzgl. 2,00 92178 Gen DMP-KHK Belastungs-EKG nach Nr. 13251 (fachärztlich) (nicht ohne 03321, 04321, 27321, 13250, 13251, 13550 im BHF) Vergütung EBM zzgl. 2,00 Stand: 30. Juni 2007 Seite 8

DMP-Verträge 1 Bezug mittels Coupon über DMP-Geschäftsstelle Tel.: (0 69) 79 50 2-422 92179 1 Gen 92180 Gen 92181 Gen 92191 Gen 92192 1 Gen Abgabe von Schulungsmaterial für Schulungen nach 92191 0,00 92193 Gen DMP-Diabetes Typ I Hypertonie-Schulung (nach Sawicki et al) (nicht neben 92141, 92143, 92171, 92173, 92191 im BHF) (3 4 x BHF) 25,56 92194 1 Gen Abgabe von Schulungsmaterial für Schulungen nach 92193 0,00 92201 Gen 92202 1 Gen DMP-Diabetes Typ I Behandlungs- und Schulungsprogramm für eingeschr. Patienten für intensivierte Insulintherapie (12 x BHF, 1 x BHT) 38,35 Abgabe von Schulungsmaterial für Schulungen nach 92201 (nicht neben 91160S am BHT) 0,00 92203 Gen DMP-Diabetes Typ I Diabetes-Buch für Kinder (8 x im BHF, 1 x BHT) 30,00 92204 1 Gen Abgabe von Schulungsmaterial für Schulungen nach 92203 0,00 92205 Gen Abgabe von Schulungsmaterial für Schulungen Diabetes Typ II ohne Insulin nach Nr. 92180 0,00 DMP-KHK Schulung für eingeschriebene Patienten ohne Insulin (nicht neben 92147) (4 x BHF) 30,00 DMP-KHK Schulung für eingeschriebene Patienten mit Insulin (nicht neben 92149) (5 x BHF) 30,00 DMP-Diabetes Typ I Hypertonie-Schulung (nach Grüßer et al) (nicht neben 92141, 92143, 92171, 92173, 92193 im BHF) (4 x BHF) 25,56 DMP-Diabetes Typ I Jugendliche mit Diabetes: ein Schulungsprogramm (16 x im BHF, 1 x BHT) 30,00 92206 1 Gen Abgabe von Schulungsmaterial für Schulungen nach 92205 0,00 Vertrag zur Hausarztzentrierten Versorgung mit den Ersatzkassen (ohne Barmer) 92301 Gen HZV-Einschreibepauschale (nicht bei BEK, da die Einschreibung nicht über KV erfolgt) (im 1. Quartal der Behandlung bei Einschreibung) keine delegierbare Leistung (nicht neben 92302) (1 x BHF bei Arzt-Patienten-Kontakt) EK: 9,00 92302 Gen HZV-Steuerungspauschale (nicht neben 92301 im BHF) keine delegierbare Leistung (in allen Folgequartalen nach der Einschreibung) (1 x BHF bei Arzt-Patienten-Kontakt) EK: 9,00 Interdisziplinäre Versorgung Mein Arzt zwischen der BKK Aktiv und der KV Hessen nur ambulant und nur BKK Aktiv 92400 Gen Steuerungspauschale für Hausarzt (92400 nicht neben 92401 bzw. 92402 im BHF) PK: 10,00 92401 Gen Hausarztgespräch (92401 nicht neben 92400 bzw. 92402 im BHF) PK: 10,00 92402 Gen Steuerungspauschale für Facharzt (1 x BHF, maximal 2 x im KHF) PK: 10,00 Stand: 30. Juni 2007 Seite 9

TK-Modellprojekt 93001 93004 + 93011 93014 von 01.10.05 31.03.08 / 93005 + 93015 von 01.10.06 31.03.08 nur ambulant berechnungsfähig Interventionsgruppe nur Techniker 93001 Gen Angaben zum Tätigkeits- und Ausbildungsspektrum des Therapeuten (einmalig) EK: 17,00 93002 Gen Aufklärung des Versicherten EK: 17,00 93003 Gen Erhebung der Basis- und Verlaufsdokumentation EK: 105,50 93004 Gen Abschlussdokumentation EK: 74,00 93005 Gen Kontrollgruppe 93011 Gen Mehraufwand für den Versand des Katamnese-Testsets an den Patienten (Leistung ist inhaltlich erst nach einem Jahr möglich) EK: 17,00 nur Techniker Angaben zum Tätigkeits- und Ausbildungsspektrum des Therapeuten (einmalig) Kontrollgruppe EK: 17,00 93012 Gen Aufklärung des Versicherten Kontrollgruppe EK: 17,00 93013 Gen Basisdokumentation zu Beginn EK: 105,55 93014 Gen Abschlussdokumentation Kontrollgruppe EK: 74,00 93015 Gen Mehraufwand für den Versand des Katamnese-Testsets an den Patienten Kontrollgruppe (Leistung ist inhaltlich erst nach einem Jahr möglich) EK: 17,00 Sonderverträge 98101 98460 Zentralen des ärztlichen Bereitschaftsdienstes Praxisbesonderheiten Arzneikosten* 98501 Praxisbesonderheiten Arzneikosten Immunsuppression Organtransplantation 98502 Praxisbesonderheiten Arzneikosten Immunsuppression Behandlung bei Kollagenosen etc. 98503 Praxisbesonderheiten Arzneikosten Insulin-Therapie (Diabetes Mellitus) 98504 Praxisbesonderheiten Arzneikosten Plasmafaktorsubstitution 98505 Praxisbesonderheiten Arzneikosten Virustatika-Therapie bei HIV-Infektionen 98506 Praxisbesonderheiten Arzneikosten Chemotherapie (inkl. Hormonanaloga/Zykoline) 98507 Praxisbesonderheiten Arzneikosten Morbus Gaucher-Therapie 98508 Praxisbesonderheiten Arzneikosten Sterilitätsbehandlung 98509 Praxisbesonderheiten Arzneikosten Interferon-Therapie bei multipler Sklerose 98510 Praxisbesonderheiten Arzneikosten Interferon-Therapie bei Hepatitis B und C 98511 Praxisbesonderheiten Arzneikosten Arzneimitteltherapie bei Mukoviszidose 98512 Praxisbesonderheiten Arzneikosten Arzneimitteltherapie bei terminaler Niereninsuffizienz 98513 Praxisbesonderheiten Arzneikosten Substitutionsbehandlung Opiatabhängiger Praxisbesonderheiten Arzneikosten Wachstumshormonbehandlung bei hypophysärem 98514 Minderwuchs Praxisbesonderheiten Arzneikosten Parent. Chemotherapie (Rezepturzubereitung inkl. 98515 Interferon) 98516 Praxisbesonderheiten Arzneikosten Behandlung von Begleiterkrankungen bei HIV-Infektionen 98517 Praxisbesonderheiten Arzneikosten Schmerztherapie (gemäß Schmerztherapierichtlinien) Praxisbesonderheiten Arzneikosten medikamentöse Therapie des Glaukoms mit 98518 Prostaglandin-Antagonisten u. a. 98519 Praxisbesonderheiten Arzneikosten Therapie der Schizophrenie mit atypischen Neuroleptika * Die vollständigen Legenden finden Sie in der Anlage 3 zur Richtgrößenprüfungs-Vereinbarung. Stand: 30. Juni 2007 Seite 10

Verordnungen Heilmittel 98541 Verordnung von Logopädie 98542 Verordnung von Ergotherapie 98543 Verordnung außerhalb Regelfall Indikatorziffern 88115 Kennzeichnung von Fällen nach 115b SGB V 98990 98991 Kennzeichnung für ambulante Nachbehandlung bis zu 14 Tage nach vollstationärem Aufenthalt, gemäß 115a SGB V *Buchstabenkennung wird von KVH zugesetzt Kennzeichnung für palliativmedizinische Behandlung (i. R. derer keine chemotherapeutische Behandlung stattfinden darf) nur EK 98992 A/B* Kennzeichnung für geriatrische Behandlung bei Pat.mit 60 Jahren und älter (mindestens 5 Besuche im BHF) (Pflegestufe 2) nicht ohne 03001, 03002, 04001, 04002, 14313, 14314, 16230, 16231, 21230, 21231 im BHF (Umwandlung in A wenn Patient zuhause/umwandlung in B wenn Patient in Einrichtung gepflegt wird, ansonsten wird Ziffer im RW abgesetzt ) 98993 A/B* Kennzeichnung für geriatrische Behandlung bei Pat.mit 60 Jahren und älter (mindestens 5 Besuche im BHF) (Pflegestufe 3) nicht ohne 03001, 03002, 04001, 04002, 14313, 14314, 16230, 16231, 21230, 21231 im BHF (Umwandlung in A wenn Patient zuhause/umwandlung in B wenn Patient in Einrichtung gepflegt wird, ansonsten wird Ziffer im RW abgesetzt) Kennzeichnung für postoperative Nachbehandlungen nach ambulant am Krankenhaus durchgeführten Operationen gemäß 115b SGB V (Hier gibt es keine zeitliche Eingrenzung.) 98995 Kennzeichen für ambulante Leistungen des Anästhesisten bei Patienten in belegärztlicher 98997 Behandlung Kennzeichen für organisierten ärztlichen Bereitschaftsdienst zu den im 98998 Honorarverteilungsvertrag (HVV) vorgegebenen Zeiten 98999 Ärztlicher Bericht/Brief ohne Hausarztangabe Stand: 30. Juni 2007 Seite 11

Landesstelle Georg-Voigt-Straße 15 D-60325 Frankfurt/Main www.kvhessen.de