Zahlen und Eckdaten zur Umfrage und boersenblatt.net

Ähnliche Dokumente
boersenblatt.net Userumfrage % %

Börsenblatt Leserbefragung Börsenblatt Leserbefragung Juli 2015 S. 1

INFOGRAFIKEN WIRKEN NACHHALTIG!

LZ DIGITAL NUTZERBEFRAGUNG 2016

F.A.Z. Der Tag. Objektprofil Februar 2019

Brandaktuell. Ehrlich. Direkt, informativ und übersichtlich. Axel Springer Media Impact BILD.de MOBIL USPs und Stärken

Online-Werbung auf

Online-Werbung auf

Ihr Auftritt auf boersenblatt.net macht Leseratten Appetit!

Von Profis geschätzt, von Fachanbietern empfohlen. 'GFF'. Ein Medium, das Interessen verbindet. Genau! Ich lese das, was mein Geschäft voranbringt.

Mediadaten Business Handel. business-handel.de Stand: 04/2018

Am Puls der Branche: boersenblatt.net. Juni 2007

Online-Werbung auf

Online-Werbung auf

Mediadaten Deutsche Verkehrs-Zeitung

F.A.Z. Kiosk-App. Nutzerbefragung Herbst 2016

MEDIADATEN Trading Automobilwoche. automobilwoche.de Stand: 07/2018

DIE ELTERNZEITUNG DER REGION STUTTGART. Leserumfrage März 2011

DIE DIGITALE MARKENWELT VON PROMOBIL UND CARAVANING

anzeiger Anzeigen Preisliste 2016 buecher.at anzeiger Das österreichische Branchenmagazin Das Magazin für der österreichischen Buchbranche.

DIE DIGITALE MARKENWELT VON PROMOBIL UND CARAVANING

Native Advertising Studie Fakten über Awareness und Bedeutung von Branded Content

MEDIADATEN vertriebsmanager.de. Stand: 10/2016

MEDIADATEN BME. bme.de Stand: 04/2018

Mediadaten Stand: 01/2018

POWER PLAY. Content Marketing mit DUB So werben Sie effektiv mit Deutschlands reichweitenstärkster Unternehmensbörse DUB

c t App 2.0 Update Oktober 2013 Aktuelle Erkenntnisse zur Tablet-Nutzung

NEWSLETTER WEBSEITE ENERGATE-APP ENERGIE-JOBS

und Social Media. Stimmungsbild in den Fokusgruppen

Das Online-Magazin der Zerspanungstechnik.de. - Das Online-Magazin der Zerspanungstechnik

NEWSLETTER WEBSEITE ENERGATE-APP ENERGIE-JOBS

Segment Digital Business Stand: 09/2015

stellenmarkt.faz.net Der digitale Stellenmarkt der F.A.Z.

stellenmarkt.faz.net Der digitale Stellenmarkt der F.A.Z.

Mediadaten SparkassenZeitung. sparkassenzeitung.de Stand: 04/2018

Mediadaten Auto Motor Zubehör. amz.de Stand: 04/2018

Neue Erkenntnisse zur Tablet-Nutzung

Der Stellenmarkt Wir bringen Menschen zusammen

Jung, gebildet und sehr zufrieden mit bento!


Mediadaten THB. Channel Mittelstand. thb.info. Segment Logistik Industrie Handel

F.A.Z. Stellenmarkt: Sonderthema Karriere im Öffentlichen Dienst Erscheint am: 24./25. November 2018

GENIESSEN WEIN ESSEN REISEN.

MEDIADATEN GRÜNDERSZENE. Stand: 03/2019

LZnet - Feedback. User-Befragung 2014

Inhalt. 1. Über uns. 2. Daten und Fakten. 3. Preise und Varianten. 4. Firmenprofile. 5. Ihre Ansprechpartner. ein Produkt von

Werden Sie Partner...

MEDIADATEN Der Handel. Stand: 01/2017

JobZENTRALE für den Rheingau-Taunus-Kreis

Klein Report. Der Mediendienst der Schweizer Kommunikationsbranche. Erscheint täglich, 6-mal die Woche

TextilWirtschaft Digital

Mobile USP Studie SPORT BILD. Marktforschung, Gritt Sonnenberg


Auswertung der biopinio-umfrage zu Naturkosmetik

Für die Menschen hinter den Lebensmitteln. Bianca Burmester September 2013

Mediadaten BAUEN MIT HOLZ. bauenmitholz.de Stand: 10/2017

1.2. Zielgruppe Unternehmen (vor allem Mittelständler), Online-Agenturen, klassische Werbe- und Kommunikationsagenturen.

stil & markt Copytest 2014 Quelle: Copytest stil&markt 10/2014; die media GmbH 2014.

Mediadaten.

Mediadaten Konzept. Empfängerstruktur. Kontakt

NEWSLETTER WEBSEITE ENERGATE-APP ENERGIE-JOBS

Profi. Invest. DIGITAL Media-Informationen 2017 Gültig ab

HORIZONT in der Schweiz 2019

Mediadaten Mehr Wert für Marken. Stand Mediadaten & Leistungen Stand Q DEUTSCHES BUSINESS.TV. Scan mich!

Das Magazin für Architektur, modernes Wohnen und Lebensart LESERBEFRAGUNG Ergebnisse / Mai - Juni 2015

SOLCOM MARKTSTUDIE DER WEG IN DIE FREIBERUFLICHKEIT

Magazin-Profil. Das Online-Magazin für mehr Liebe

Magazine der grafischen Branche

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

XING Events Mediadaten. Deutschland Österreich Schweiz Stand Juli 2016

Mediadaten Top Agrar Online. topagrar.de Stand: 08/2017

Jobchancen. Ihre offenen Positionen in der Süddeutsche Zeitung. Leiter Finanzbuchhaltung (m/w) Personalreferent. Jobs in Deutschland

TextilWirtschaft Digital

Leserbefragung Leser-Analyse Fachpresse. Endauswertung IHA-GfK AG

PRINZ.de Mediadaten. Lokales Branding für Ihr Event, Ihre Lokalität oder Ihre Marke PRINZ.DE - MEDIADATEN

Mediadaten Newsletter Stand März 2018

Mediadaten ERNEUERBARE ENERGIEN. erneuerbareenergien.de Stand: 10/2017

Der Studienführer für das duale Studium. Mediadaten Employer Branding und Bewerbersuche

Mediadaten Energie & Management. energie-und-management.de Stand: 07/2018

Der Studienführer für das duale Studium. Mediadaten Employer Branding und Bewerbersuche

Fachinformationen für den Schweizer Werbemarkt HORIZONT in der Schweiz 2018

Mediadaten Lebensmittelpraxis. lebensmittelpraxis.de Stand: 04/2017

wirtschaft-markt.de I Seite 2 W+M NEWS I Seite 6

LZ LESER-STRUKTUR-ANALYSE DIE LESER IM FOKUS

F.A.Z. Stellenmarkt: Sonderthema Karriere in MINT-Berufen Erscheint am: 6./7. Oktober 2018

Find Deinen neuen Kittel.

Mediadaten arbeitssicherheit. arbeitssicherheit.de Stand: 07/2017

Ergebnisse der Umfrage zur Öffentlichkeitsarbeit

Digital Profil sportauto.de

Mediadaten Handwerk.com. handwerk.com Stand: 04/2018

Digital Profil MotorKlassik.de

Profil CZAIA Marktforschung GmbH

F.A.Z. Stellenmarkt: Sonderthema Frauen in Managementpositionen Erscheint am: 1./2. Dezember 2018

Der «Schweizer Optiker» ist bei seinen Leserinnen und Lesern äusserst beliebt!

Das News-Portal für die Schweizer Finanzbranche. MEDIADATEN 2018

Transkript:

Zahlen und Eckdaten zur Umfrage und boersenblatt.net Anzahl der Befragten Umfragetool 464 vollständige Umfragen Online-Befragung mit LimeSurvey Zeitraum der Befragung 31.1. 24.2.2013 Februar gesamt Page Impressions auf boersenblatt.net * 607.398 ** 713.156 ** Visits auf boersenblatt.net * 259.287 ** 305.260 ** Unique Visits auf boersenblatt.net * 139.687 *** 157.792* ** * im Befragungszeitraum ** lt. IVW Februar 2013 *** lt. E-Tracker Webstatistik Userumfrage boersenblatt.net Februar 2013 Seite 2

Das Portal der Branche 81 % Fachbesucher 6 %: Privatpersonen 6 %: Sonstige 37 %: 7 %: Studium / Ausbildung: 6 %: Agentur / Beratung 4 %: Autoren / Übersetzer / Freiberufler 1 %: Presse 2 %: Bibliotheken 2 %: Zwischenbuchhandel Hochgerechnet: Im Befragungszeitraum haben ca. 51.600 Buchhändler und 40.500 smitarbeiter boersenblatt.net besucht. 29 %: Userumfrage boersenblatt.net Februar 2013 Seite 3

Alle Betriebsgrößen sind vertreten Unternehmensgrößen der boersenblatt.net-besucher n = 472 n = 174 n = 129 unter 5 Beschäftigte 41 % 55 % 15 % 5 bis 9 Beschäftigte 12 % 21 % 11 % 10 bis 49 Beschäftigte 17 % 10 % 23 % 50 bis 99 Beschäftigte 6 % 3 % 13 % 100 und mehr Beschäftigte 24 % 11 % 38 % Userumfrage boersenblatt.net Februar 2013 Seite 4

boersenblatt.net von allen in der Branche genutzt Soziodemographie der User Geschlecht n = 471 n = 174 n = 129 weiblich 67 % 64 % 73 % männlich 33 % 36 % 27 % Alter bis 29 Jahre 16 % 6 % 24 % 30 bis 39 Jahre 19 % 16 % 28 % 40 bis 49 Jahre 28 % 31 % 27 % 50 bis 59 Jahre 27 % 36 % 19 % 60 Jahre und älter 10 % 11 % 2 % Userumfrage boersenblatt.net Februar 2013 Seite 5

boersenblatt.net im gesamten Unternehmen genutzt Funktion der User im Unternehmen n = 472 n = 174 n = 129 Geschäftsführer / Inhaber / Filialleiter 18 % 40 % 5 % Abteilungsleiter / Prokurist 10 % 11 % 15 % Angestellter / Verkaufsmitarbeiter 37 % 24 % 67 % Selbständig 22 % 24 % 8 % in Ausbildung / Studium 8 % 1 % 5 % Sonstiges 5 % 0 % 0 % Userumfrage boersenblatt.net Februar 2013 Seite 6

boersenblatt.net informiert die Entscheider im Entscheidungsträger im n = 168 Einkäufer 30 % kaufen im Team ein 58 % 88 % geben Tipps zum Einkauf 6 % Nicht an Einkaufsentscheidungen beteiligt 6 % Userumfrage boersenblatt.net Februar 2013 Seite 7

2 / 3 aller Buchhändler informieren sich mehrmals wöchentlich auf boersenblatt.net Wie oft besuchen Sie boersenblatt.net? n = 515 n = 174 n = 129 mehrmals täglich 14 % 13 % 16 % täglich 40 % 81 % 31 % 66 % 44 % 92 % mehrmals wöchentlich 27 % 22 % 32 % ein paar Mal im Monat 11 % 14 % 8 % seltener 8 % 20 % 0 % Userumfrage boersenblatt.net Februar 2013 Seite 8

boersenblatt.net überzeugt durch Aktualität, Themenrelevanz und Übersichtlichkeit Wie beurteilen Sie boersenblatt.net insgesamt? n= 483 ist aktuell 92 % trifft die relevanten Themen 76 % ist übersichtlicht 70 % die Diskussionsplattform der Branche 49 % ist meinungsstark 37 % ist innovativ 31 % Note 1 und 2 auf einer 6-stufigen Skala (Note 1 = sehr gut, Note 2 = gut) Userumfrage boersenblatt.net Februar 2013 Seite 9

boersenblatt.net der aktuelle Überblick über das Branchengeschehen boersenblatt.net ist für mich ein guter Überblick, was aktuell in der Branche passiert die Ergänzung zum Börsenblatt Magazin unverzichtbar für den Beruf die Stelle, an der ich Informationen zu interessanten Stellen und nächsten Karriereschritten bekomme 89 % 83 % 95 % 62 % 67 % 53 % 57 % 54 % 62 % 42 % 31 % 52 % Note 1 und 2 auf einer 5-stufigen Skala (Note 1= stimme ich voll und ganz zu, Note 2= stimme ich zu) Userumfrage boersenblatt.net Februar 2013 Seite 10

boersenblatt.net hohe Relevanz bei News, Hintergrund- berichten und Schnellschüssen Welche Informationen / Funktionen sind auf boersenblatt.net besonders relevant für Sie? n = 515 n = 174 n = 129 aktuelle Nachrichten aus der Buchbranche aktuelle Trends und Marktdaten, Hintergrundberichte aktuelle Informationen zu Schnellschüssen, Neuerscheinungen und Bestsellern 94 % 90 % 98 % 76 % 67 % 89 % 41 % 46 % 30 % Stellenangebote / Stellengesuche 39 % 24 % 57 % Austausch mit Branchenmitgliedern (Kommentarfunktion, Meinung) 25 % 32 % 24 % Titelschutz 6 % 0 % 12 % Mehrfachnennung möglich Userumfrage boersenblatt.net Februar 2013 Seite 11

Der boersenblatt.net Vorschauservice svorschauen auf einen Blick svorschau als Flash-Livebook auf boersenblatt.net: Buchhändler können dieses bequem durchblättern, zoomen und Lesezeichen setzen sehr gutes Google-Ranking neue Features: direkte Verlinkung der ISBN ins VLB mit Bestellmöglichkeit für Buchhändler HTML-Version ermöglicht das Aufrufen Ihrer Vorschau mit Apple-Devices verkürzte Ladezeit bei umfangreichen Vorschauen direkte Verlinkungen von Bannern auf bestimmte Einzelseiten der Vorschau Social-Media-Verlinkungen für Buchempfehlungen Userumfrage boersenblatt.net Februar 2013 Seite 12

Jeder zweite Buchhändler nutzt den Vorschauservice regelmäßig Wie oft besuchen Sie den Vorschauservice bzw. die svorschauen auf boersenblatt.net? n = 515 n = 174 n = 129 sehr häufig 3 % 1 % 3 % häufig 15 % 10 % 53 % 14 % ab und zu 40 % 42 % 47 % selten 32 % 31 % 30 % kenne ich nicht 10 % 16 % 6 % Userumfrage boersenblatt.net Februar 2013 Seite 13

Der Stellenmarkt auf boersenblatt.net größter Stellenmarkt der Branche Ihre Stellenanzeige können Sie direkt online auf boersenblatt.net buchen. Die Anzeige ist innerhalb eines Werktages online Print und / oder Online-Buchungen möglich Ankündigung über den boersenblatt.net Newsletter mehr Aufmerksamkeit: Hot Job Variante neue Features: genauere Suche und Voransicht des PDFs mit Einbindung des Logos Userumfrage boersenblatt.net Februar 2013 Seite 14

Der Stellenmarkt stark im genutzt Wie oft besuchen Sie den Stellenmarkt auf boersenblatt.net? n = 515 n = 174 n = 129 mehrmals wöchentlich 18 % 8 % 26 % einmal im Monat 25 % 18 % 37 % seltener 43 % 51 % 28 % ich kenne den Stellenmarkt nicht 14 % 23 % 9 % Userumfrage boersenblatt.net Februar 2013 Seite 15

Der Börsenblatt Newsletter wichtige Meldungen der Branche auf einen Blick 15.500 Abonnenten wird sechsmal wöchentlich verschickt neue Features: Logos oder Bildeinbindung bei Anzeigen Userumfrage boersenblatt.net Februar 2013 Seite 16

Der Newsletter jeder Zweite liest ihn täglich Wie nutzen Sie den Newsletter? n = 511 n = 174 n = 129 Ich bin Abonnent und lese fast jede Ausgabe. 52 % 40 % 59 % Ich bin Abonnent und lese die meisten Ausgaben (2- bis 3-mal pro Woche). Ich bin Abonnent und lese den Newsletter gelegentlich. 14 % 8 % 22 % 5 % 6 % 5 % Ich habe den Newsletter nicht abonniert. 22 % 32 % 12 % Ich kenne den Newsletter nicht. 7 % 14 % 2 % Abonnentenzuwachs in den vergangenen zwei Jahren Februar 2011 Februar 2012 Februar 2013 Abonnentenzahl 13.200 14.480 15.500 Userumfrage boersenblatt.net Februar 2013 Seite 17

Der Börsenblatt Newsletter gibt mir eine kurze und präzise Übersicht über die neuesten Informationen der Branche n = 511 n = 174 n = 129 81 % 85 % 78 % veranlasst mich auf boersenblatt.net weiterzulesen 56 % 47 % 67 % ist mein tägliches Update 45 % 39 % 54 % ist übersichtlich und gut gestaltet 40 % 34 % 40 % Zustimmun in %, Mehrfachnennung möglich Der Newsletter der informative Überblick für den Tag Nachgehakt bei Abonnenten: Wie gefallen Ihnen die neuen Bilder (Cover und Logos)? n = 334 n = 94 n = 110 sehr gut 11 % 11 % 10 % 75 % gut 64 % 65 % 63 % weniger gut 19 % 18 % 21 % nicht gut 6 % 6 % 6 % Userumfrage boersenblatt.net Februar 2013 Seite 18

Das schätzen die Abonnenten am Börsenblatt Newsletter Das sagen Abonnenten über den Börsenblatt Newsletter: ist übersichtlich, kurz und bündig, lädt zum weiterklicken ein für einen kurzen, informativen Überblick genau richtig! Die Länge der Meldungen (news) passt genau AUTOMATISCH einen Überblick über branchenwichtige Themen zu erhalten, im täglichen vergisst man oft auf die Seiten des Börsenblatts zu schauen bietet Häppchen-Überblick und man kann entscheiden, wovon man evtl. einen größeren Bissen nehmen will Aktualität, Prägnanz, Sachlichkeit in der Darstellung übersichtliche Anordnung der Artikel, kann innerhalb weniger Minuten gelesen werden permanente Verfügbarkeit, auch unterwegs auf meinem Smartphone immer aktuell und kurz und knapp die wichtigsten Infos des Tages mir gefallen die Personalien, Hinweise auf Stellenanzeigen und Unternehmensinformationen Userumfrage boersenblatt.net Februar 2013 Seite 19

Das schätzen die User an boersenblatt.net Das finden Buchhändler gut an boersenblatt.net: Kommentarfunktion, Aktualität, Vorschauen, Branchennews Schnelle Reaktionsmöglichkeit auf aktuelle Themen; zu erfahren, wie andere ticken Tagesaktuelle Meldungen, die noch nicht in Print verfügbar sind Schneller Zugriff auf aktuelle Themen; Vielfältigkeit Übersichtlichkeit, Zentrale der Branche, Textqualität Das finden smitarbeiter gut an boersenblatt.net: Viele Hintergrundberichte, Kommentare der Redaktion, Plattform für wichtige Meldungen aus den en Kommentarfunktion, aktueller Stellenmarkt, Neuigkeiten aus allen Bereichen der Branche Recherchemöglichkeiten wenn man nur den Print hat, dann muss man immer die Sachen, die einen interessieren, suchen Die Möglichkeit der öffentlichen Diskussion zu buchhandelsrelevanten Themen Aufteilung in Rubriken, Sortiment, Digitales etc. Interessant ist auch Meistgelesen, Meistkommentiert, da bleibe ich gerne mal hängen Userumfrage boersenblatt.net Februar 2013 Seite 20

Das Börsenblatt E-Paper die Hälfte der befragten Abonnenten will es nutzen Sind Sie Abonnent des Börsenblatts? n = 407 n = 151 n = 106 Ja 55 % 80 % 62 % Nein 45 % 20 % 38 % Nachgehakt bei Abonnenten: Werden Sie das im März erscheinende E-Paper nutzen? n = 407 n = 151 n = 106 Ja 52 % 48 % 58 % Nein 48 % 52 % 42 % Userumfrage boersenblatt.net Februar 2013 Seite 21

boersenblatt.net auf einen Blick Ein Portal die ganze Branche auf einen Klick Diskussions- und Austauschplattform der Branche führendes Branchenportal mit 305.260 Visits und 713.156 Page Impressions im Monat Februar 2013 (IVW-geprüft) 81 % Fachbesucher werben ohne Streuverlust 2 / 3 aller Buchhändler informieren sich mehrmals wöchentlich auf boersenblatt.net auf boersenblatt.net erreichen Sie die Entscheider im Einkauf größter Stellenmarkt der Branche Newsletter mit mehr als 15.500 Abonnenten Userumfrage boersenblatt.net Februar 2013 Seite 22

Kontakt Ansprechpartner/-innen MVB Marketing- und sservice des s GmbH Braubachstr. 16 60311 Frankfurt am Main Tel.: +49 (0)69 1306-220 Fax: +49 (0)69 1306-209 www.boersenblatt.net/mediadaten anzeigen@mvb-online.de Florian Böhler Stellvertretender Anzeigenleiter Telefon: +49 (0)69 1306-219 f.boehler@mvb-online.de Stefanie Fries Key Account Managerin e Telefon: +49 (0)69 1306-213 s.fries@mvb-online.de Marisa Hofmann-Wirth Key Account Managerin e Telefon: +49 (0)69 1306-612 m.wirth@mvb-online.de Wilfried Kulpe-Kirschner Key Account Manager e Telefon: +49 (0)69 1306-218 w.kulpe-kirschner@mvb-online.de Userumfrage boersenblatt.net Februar 2013 Seite 23