EIN WIDMUNGSGEDICHT AUS DEM GEDICHTBAND DIE MEHRWERTSTEUER

Ähnliche Dokumente
JURE JAKOB VIER GEDICHTE SAMPLE TRANSLATION PUBLISHED BY: LUD LITERATURA, 2013 TRANSLATED BY: URŠKA P. ČERNE&HENDRIK JACKSON

DREI GEDICHTE AUS DEM ERSTLING»DER HORT«

Name: Klasse: Datum:.. Mein ICH-Buch. Gestalte die Vorder- und Rückseite deines Ich-Buches.

Meine Gedichte Sammlung

Die Zeit vergeht ganz unbestimmt

Wir wurden als Tätigkeitswörter und nicht als Hauptwörter geboren.

Ein Stein fällt ins Wasser...

Tu was. und sprich darüber! Ein Ratgeber des Niedersächsischen Fußballverbandes e.v. zum Thema Sexualisierte Gewalt

wir wollen ein Gedicht sein Buchstaben zum Wort Worte zur Lyrik geformt Vorwort

Yo Adrian, I did it! [deutsches Manuskript] Jan Bode. Epilog 1. Geht s Dir gut? Ja, alles bestens. Warum tust Du das? Du weißt, was Du tun musst! Ja.

König Augenblick Prinzessin Intuition Der Zeitfresser

Im Rahmen der Mittelalter-Einheit und der Beschäftigung mit Minnelyrik sollten sich die Schüler der Klasse 11a ihren Traumpartner vorstellen und für

Über den Autor: Dein Ziel ist es, deinen Ex-Partner zurückzugewinnen, ich helfe dir dabei! Webseite: daniel-caballero.de

Gedichte An Den Geliebten: Liebesgedichte - Liebe. Sehnsucht. Eifersucht. Begierde. Liebeskummer. Deutsche Klassiker Der Lyrik Und Poesie:

Predigt zu Jesaja 43,1-4a Themengottesdienst am Du bist Gold wert 2015 Wetzlar, Dom 1

Leseprobe aus Zwischen-Zeit von Wolfgang F. Hofer

Konfirmation 10. Juni 2012 Richterswil Gegensätze Mt 5,3-10

Schriftstellerin Katharina Hacker über ihre Schüchternheit

Schreibseminare und Schreibausbildung in Hamburg 1

Check it out! - Trainingswoche 4 - Unsicherheit!

Sakral Fragenbogen. Ja Nein manchmal. 4.) Zählen Sie auf, was Sie in Ihrem Leben gern erschaffen und verwirklichen möchten?

Heute habe ich mal wieder festgestellt, dass ich nicht mehr zu den Jüngsten zähle. Oh nein, ich spreche nicht von meinem Körper! Obwohl, wenn ich in

Interview 4 INTERVIEWER: C.: INTERVIEWER: C.: INTERVIEWER: C.: INTERVIEWER: C.: INTERVIEWER: C.: INTERVIEWER: C.: INTERVIEWER: C.: INTERVIEWER: C.

Barbara Hipp. Selbstbewusstsein fit in 30 Minuten

Wenn sich Männer distanzieren

Predigt zu Römer 8,32

UC Berkeley TRANSIT. Title. Permalink. Journal ISSN. Author. Publication Date. Zafer Senocak im Gespräch: Auszüge

DIALOGLISTE DEUTSCH (ORIGINAL)

Münster. Ein Rennen mit Oldtimern

Tu was. und sprich darüber! Ein Ratgeber des Niedersächsischen Fußballverbandes e.v. zum Thema Sexualisierte Gewalt

DIE NEUE WISSENSCHAFT des REICHWERDENS LESEPROBE DIE NEUE WISSENSCHAFT. des REICHWERDENS

Katja Perat, Die Besten sind gefallen (Auswahl)

Hast du dir schon einmal Zeit genommen, um über Ziel und Zweck deines Lebens nach zudenken? Vielleicht hast du dir bewusst eins dieser Ziele gesetzt:

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 5: SURFEN AN DER ISAR

GLAUBEN SIE NICHT ALLES, WAS SIE SEHEN!

Predigt für die Epiphaniaszeit. Kanzelgruß: Gnade sei mit Euch und Friede von Gott, unserem Vater, und unserem Herrn Jesus Christus. Amen.

Argumentationstheorie 3. Sitzung

2. Schnelle Informationen für den Schüler Vorbereitung des Referats

Warum Marketing allein nicht ausreicht, um erfolgreich zu sein

Hey DU, ja, genau DU. da will DIR jemand einfach mal DANKE sagen. Schön, dass es DICH gibt

Hallo lieber Werner, dieses Feedback fällt wohl ganz anders aus, als ich es vor dem Coaching gehofft hatte.

German Translations of Brad Yates Videos

Eine wunderbare Heiterkeit hat meine ganze Seele eingenommen, gleich den süßen Frühlingsmorgen, die ich mit ganzem Herzen genieße. Ich bin allein und

Super! Einstufungstest 5 (Modul 11 12) Aufgabenblatt


Ein Wort an die nicht ganz so Sensiblen

Noch mehr Fragen an Juma Kliebenstein Interview Teil II

SUMMATIVE ASSESSMENT II GERMAN

Arbeitsblatt Zeit- und Energiekuchen

Zitate zum Geniessen

Entscheide dich für das Licht

Erste Hilfe bei starken Emotionen

Heinrich Heines Romanzero als Text des literarischen Biedermeier

BUCHVERMARKTUNG BRAUCHT MAN DAS ODER VERKAUFEN DIE BÜCHER SICH SELBST?

du einen Unterschied wahr zwischen echtem, gelassenem und natürlichem Selbstvertrauen und einer aufgesetzten Arroganz? Wie reagierst du mit deinem

Günter ist dein innerer Schweinehund. Er bewahrt dich vor Mühe, Neuem und Wachstum!

Er verkaufte alles, was er besaß und kaufte sie...

Katja Reider Paulas erste Reitstunde

Komm Hinters Licht engl.: Wanda & Marlene Dialogliste deutsch

Deutsch im Fokus. Sprachbar Manuskript. Der Körper als sprachliche Spielwiese

Edition Wortschatz. Ideen für Jedermann. Werner May

1. Fragebogen zum verletzten Kind in uns

Bunker Hunt, ein texanischer Ölmillionär, wurde einmal gefragt, wie man zu Erfolg gelangt.

Vorsicht bei Kontakten im Netz. Referentin: Kristin Langer, Dipl. (Medien-)Pädagogin SCHAU HIN!-Mediencoach

KEINE SEXUELLEN ÜBERGRIFFE IM OL-SPORT. Merkblatt Kinder und Jugendliche oder AthletInnen

Predigt für die Passionszeit (Invokavit) Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater, und unserem Herrn Jesus Christus.

IP: Ja, also mein Name ist xy. Ich bin xy [Krankenpflegepersonal] und arbeite seit xy im Elim Krankenhaus auf der xy.

CLEMENS SCHITTKO: EIN GANZ NORMALES BUCH

Rede von Bruno Gröning bei Ehepaar Schwarzenhauer, München,

In einer mondhellen Winternacht

Friede auf Erden. Caroline schrieb mir: hallo du, der sich werner nennt, :)))

Predigt. Gnade sei mit Euch und Friede von Gott unserem Vater und dem Herrn Jesus Christus! Amen

EIN MÄRCHEN:. - "WAS IST ES, WAS "DIE MÄHREN" - "DIE MÄRCHEN" - VON DER "GESCHICHTE" UNTERSCHEIDET"?

Predigt über Johannes 16, Mai 2015, Kreuzkirche Reutlingen, Pfarrerin Carolin Braun

Es ist eigentlich so einfach, dass es unmöglich ist. Ein Abend mit Daniel, Januar 2012

INHALT. 1. Kapitel Wer in unserer Innenwelt miteinander kämpft 15

Auserwählte, liebe Freunde, die Himmelsmutter führt euch zu Mir, Gott; Ihre Worte sind Meine; nehmt Ihre Hand und kommt zu Mir, Ich schenke euch die

Die 10 größten Fehler, die verhindern, dass Sie mehr Kunden gewinnen...

Wahrheit individuell wahr, doch die Art, wie wir das, was wir wahrnehmen, rechtfertigen und erklären, ist nicht die Wahrheit es ist eine Geschichte.

Gschichte-Gottesdienst für die ganze Familie Arche Noah

Julia steht auf, sucht den Augen-Make-up-Entferner, findet ihn, und schminkt sich ab.

Mein Kind, Vielleicht kennst du mich nicht, aber ich weiß alles über dich. Psalm 139:1 Herr, du erforschst mich und kennst mich!

Liebe Freunde der monatlichen Botschaften! Gerade aus Usedom von einem Seminar zurück, stelle ich dankbar fest, wie

Inhaltsverzeichnis. Teil I. Teil II. Vorwort 9. Wunder ein günstiger Nebeneffekt 14 Der Agape-Virus 22 Nonduales Bewußtsein 28

Lashon hara Teil 4 - Richtig gehört...

Auserwählte, liebe Freunde, Ich habe aus jedem von euch ein Werkzeug Meiner Liebe gemacht. Wirkt in der Welt nach Meinem Willen.

hacken lernen buch ACF12989D05B7BCA93E9B15F67EE7691 Hacken Lernen Buch 1 / 6

Monika Schotsch. Begegnungen MIT DIR. MIT MIR. MIT ANDEREN. Gedichte. Mit einem Vorwort von Stefan Gottschling. Eine "Karte-im-Buch"-Edition

Ryan STEFFANIE TESS. RYAN IST ein 14-JÄHRIGER JUNGE, DER IN SEINER FREIZEIT GERNE SKATET. ER IST DER ERPRESSTE IN DER GESCHICHTE.

Thomas Christian Kotulla. Was soll ich hier? Eine Begründung der Welt.

Übertragung mit Russland, einschließlich der Ukraine, Kasachstan, Weißrussland, Litauen und Estland am 3. Januar 2009

Digitalisierung: e-books-production. Presseberichte zum Buch "Selbstfindung"

DAS WESENTLICHE IST NICHT KÄUFLICH

Dich Selbst kannst Du nicht erreichen

Sehnsucht im Advent. Warum sehnen wir uns nach Geborgenheit und Liebe? Weil nur mit ihnen wachsen können an unserem Glück neue Triebe?

Transkript:

SAMPLE TRANSLATION KATJA PERAT EIN WIDMUNGSGEDICHT AUS DEM GEDICHTBAND DIE MEHRWERTSTEUER PUBLISHED BY: LUD LITERATURA, 2014 TRANSLATED BY: URŠKA P. ČERNE & MONIKA RINCK ORIGINAL TITLE: DAVEK NA DODANO VREDNOST NUMBER OF PAGES: 51 Slovenian Book Agency I Metelkova 2b I 1000 Ljubljana I T: +386 (1) 369 58 20 I E: gp.jakrs@jakrs.si I www.jakrs.si

Katja Perat: Ein Widmungsgedicht Aus dem Gedichtband Davek na dodano vrednost (Die Mehrwertsteuer), Buchreihe Prišleki (Die Zugereisten) Ein Widmungsgedicht In diesem Gedicht winke ich (wie man auf dem Bahnsteig winkt, wenn der Zug losfährt) einer gewissen Person hinterher und frage mich, ob ihr denn, wenn sie dieses Buch liest, klar wird, dass ich ihr gewinkt habe in diesem Gedicht. Ich frage mich, wie die Person an das Buch kommt, und wie wahrscheinlich es ist, dass ich es ihr persönlich schenke, und wie wohl der Augenblick aussieht, in dem ich es ihr schenke oder ob sie das Buch etwa im Buchladen kauft, und wenn ja, in welchem, geniert sie sich beim Kauf, oder kauft sie es gar nicht, weil sie sich dabei genieren würde, oder kauft sie es nicht, weil sie darüber nicht informiert ist und ihr niemand gesagt hat, dass das Buch überhaupt erschienen ist, oder kauft sie es nicht aus Trotz, und weiter, wie wahrscheinlich ist es, dass dieses Gedicht in diesem Buch überhaupt drin it, (selbst wenn die gewisse Person es kaufen würde oder irgendwie anders an es herankäme), weil ich gar nicht mehr kapiere, wozu ich es überhaupt geschrieben habe oder wozu ich es veröffentlichen wollte, oder weil die Lektoren nichts als Spott für es fanden. Ich frage mich auch, wie wahrscheinlich es ist dass sich eine gewisse Person in der gewissen Person wiedererkennt, und wie wahrscheinlich es ist, dass sich eine falsche Person in der gewissen Person wiedererkennt, und was irgendwelche Personen, Sample translation 2

die sich in der gewissen Person wiedererkennen, dabei fühlen, und wie wahrscheinlich es ist, dass sie für sich meinte, dadurch Teil der slowenischen Literaturgeschichte zu werden, wie wahrscheinlich es ist, dass ihr das etwas bedeutete, und wie wahrscheinlich, dies mit dem Verfasser besprechen zu wollen (in diesem Fall mit mir). Mich interessiert auch, wie ich meinerseits reagiere, wenn mich die Person, die sich in einer gewissen Person wiedererkennt, anspricht, und wie unterschiedlich die Gefühle dabei sind, je nach dem, ob die Person, die mich anspricht, die gewisse Person ist oder die Person, die sich irrtümlich in ihr wiedererkannt hat. Mich interessiert, wie wahrscheinlich es ist, dass die positivistische Literaturwissenschaft eine Renaissance erlebt, und wenn ja, ob es jemanden gibt, der bereit wäre seine Forschung der Identität gewisser Personen zu widmen, und wie die Chancen stehen, dass er seine Forschung erfolgreich beendete. Ich frage mich, wie viele Leser meinen, ein solches Gedicht zu schreiben, sei ichsüchtig, und wie viele Leser meinen, ein solches Gedicht zu schreiben, sei keine Kunst, und wie viele Leser meinen, sie könnten ein solches Gedicht auch selber schreiben. Wie viele Menschen verurteilen ein solches Gedicht und wie viele Menschen verurteilen Gedichte an sich, wie viele Menschen, die die Kunst kaum interessiert, verfolgen die Kunst dennoch und wie viele Menschen, die die Kunst interessiert, verfolgen die Kunst kaum, wie viele Menschen meinen, das Handwerk der richtigen Fragestellung habe an sich einen künstlerischen Wert, wie viele Menschen denken, der Ausdruck richtige Fragestellung sei an sich falsch, wie viele Menschen genießen es, die Möglichkeit zu haben, irgendwelche Fragen zu stellen, wie viele Menschen meinen, derartige Genüsse seien Zeitverschwendung, Sample translation 3

wie viele Menschen würden das Interesse verliern und dieses Gedicht nicht zu Ende lesen, wie viele Menschen erwarten, dieses Gedicht ende so, wie es begonnen hatte, wie viele Menschen erwarten, dieses Gedicht ende mit einer Frage, wie viele Menschen fürchten, dieses Gedicht ließe just die Frage aus, die sich ihnen stellte, wie viele Menschen finden, das Gedicht erlitte einen Qualitätsverlust, wenn es die sich ihnen aufdrängende Frage ausließe, wie viele Menschen meinen, das, was ich gerade tue, sei süß, wie viele Menschen meinen, das, was ich gerade tue, sei Ausweichen, wie viele Menschen meinen zu wissen, wem oder was ich dadurch, dass ich tue was ich gerade tue, ausweiche, wie viele Menschen meinen, das, was ich gerade tue sei völlig spontan und nicht zielgerichtet, auf ein im Vorfeld anvisiertes Ziel, wie viele Menschen meinen, das sei ein Problem, wie viele Menschen meinen, Kunst hätte die Wahrheit zu sagen, wie viele Menschen finden den Wahrheitsbegriff ein wenig unklar, wie viele Menschen erwarten von Kunst (also auch von diesem Gedicht), eine Art Morallehre zu besitzen, wie viele Menschen erwarten, dass diese Lehre sich nicht klar äußern solle, denn das würde die ästhetische Komponente des Gedichts beeinträchtigen, wie viele Menschen lesen um des ästhetischen Genuss willen, wie viele Menschen lesen, weil sie sich wiedererkennen möchten, wie viele Menschen meinen, das hier sei ein Liebesgedicht, wie viele Menschen wünschen, dass dies hier ein Liebesgedicht wäre, wie viele Menschen fürchten, dass dies hier ein Liebesgedicht wäre, wie viele Menschen meinen, mein persönliches Leben sei für das Verstehen dieses Gedichts nicht wichtig, wie viele Menschen meinen, das lyrische Ich und der Autor seien zwei unterschiedliche Personen, wie viele Menschen meinen, das lyrische Ich und der Autor seien eine und dieselbe Person, wie viele Menschen verlangen eine dritte Option, wie viele Menschen fragen sich, welche anderen Gedichte dieses Gedicht hier beeinflussten, wie viele Menschen wünschen, dieses Gedicht wäre kürzer, Sample translation 4

wie viele Menschen wünschen, dieses Gedicht würde nie enden, wie viele Menschen sind bereit, dieses Gedicht selber fortzusetzen, wie viele Menschen fürchten Enden, weil sie meinen, jedes Ende sei eine kleine Metapher für den Tod, wie viele Menschen fragen sich, ob ich selber Enden fürchte, weil ich meine, jedes Ende sei eine kleine Metapher für den Tod, und wie viele Menschen fragen sich, wohin eine gewisse Person fährt, um ihr vom Bahnsteig hinterher winken zu müssen. Sample translation 5