Inhaltsverzeichnis Schulanzeiger 2012

Ähnliche Dokumente
Amtlicher Schulanzeiger für den REGIERUNGSBEZIRK OBERPFALZ

Inhaltsverzeichnis Schulanzeiger 2018

Amtlicher Schulanzeiger

Inhaltsverzeichnis Schulanzeiger 2013

Inhaltsverzeichnis Schulanzeiger 2017

Inhaltsverzeichnis Schulanzeiger 2011

Amtlicher Schulanzeiger für den Regierungsbezirk Oberpfalz

Amtlicher Schulanzeiger

Inhaltsverzeichnis Schulanzeiger 2016

Amtlicher Schulanzeiger für den Regierungsbezirk Oberpfalz

Amtlicher Schulanzeiger für den Regierungsbezirk Oberpfalz

Amtlicher Schulanzeiger für den Regierungsbezirk Oberpfalz

Amtlicher Schulanzeiger

Inhaltsverzeichnis Schulanzeiger 2015

Amtlicher Schulanzeiger für den Regierungsbezirk Oberpfalz

Regierung von Niederbayern. Inhaltsverzeichnis Amtlicher Schulanzeiger 2010

Inhaltsverzeichnis Schulanzeiger 2009

Amtlicher Schulanzeiger

Amtlicher Schulanzeiger

II

Amtlicher Schulanzeiger

Amtlicher Schulanzeiger

Amtsblatt der Bayerischen Staatsministerien für Unterricht und Kultus und Wissenschaft, Forschung und Kunst

Herbst 2005 Volksschulen Volksschulen zur sonderpäd. Förderung Schulen Klassen Schüler Lehrer Schulen Klassen Schüler Lehrer

2.1 Volksschulen (Grund- und Hauptschulen) und Volksschulen für Behinderte (einschließlich der Schulvorbereitenden Einrichtungen)

5. Beförderungen in Ämter für Schulleiterinnen und Schulleiter sowie Schulleiterstellvertreterinnen und Schulleiterstellvertreter

Amtlicher Schulanzeiger

- 1 - Datum: Neubesetzung der Stelle als Leiterin / Leiter der Staatlichen

Amtlicher Schulanzeiger

Amtlicher Schulanzeiger

Schulordnung für die Wirtschaftsschulen in Bayern - WSO

Beiblatt. zum Amtsblatt der Bayerischen Staatsministerien für Unterricht und Kultus und Wissenschaft, Forschung und Kunst

Das bayerische Schulsystem Viele Wege führen zum Ziel

Das bayerische Schulsystem: Viele Wege führen zum Ziel. Elternabend 3. Jahrgangsstufe

- Schule aktuell - Die jahrgangskombinierte gebundene Ganztagsklasse an der GS Künzing-Gergweis

Schulwesen in Bayern. Rechtliche Aspekte

Rechtsbibliothek. Studium und Referendariat. (1) Versicherungsfreiheit der Lehrkräfte mit 2/3-Verträgen im Angestelltenverhältnis

Inhaltsverzeichnis Schulanzeiger 2014

Schulversuch zur Erprobung der Doppelqualifizierung. Fachhochschulreife an Berufsfachschulen des Gesundheitswesens

Schulversuch Berufsorientierungsklassen Kooperationsmodelle von Mittel- und Berufsschulen in Bayern

Wege im bayerischen Schulsystem. Informationsabend in der 3. Jahrgangsstufe

Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus

KWMBl S UK

Wege im bayerischen Schulsystem. Informationsabend in der 3. Jahrgangsstufe

Das bayerische Schulsystem Viele Wege führen zum Ziel

Staatliche Schulberatung Obb.-Ost

Amtliches Mitteilungsblatt der Regierung von Schwaben Jahrgang September 2015 Nr. 9 ZUM SCHULJAHRESBEGINN 2015/ AKTUELLES...

Auswirkungen der demographischen Entwicklung auf die Schullandschaft

Wege im bayerischen Schulsystem. Informationsabend in der 3. Jahrgangsstufe

Inklusion an beruflichen Schulen

Eckpunkte der Lehrerbildung in Bayern

Staatliche Schulberatungsstelle für r Mittelfranken. Staatliche Schulberatungsstelle

Herzlich Willkommen. zur Arbeitsgruppe 7 Durchlässigkeit im Bayerischen Schulsystem

Bayerisches Ministerialblatt

Ausbildung Abschlüsse Anschlüsse

Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst

Wege im bayerischen Schulsystem. Informationsabend in der 3. Jahrgangsstufe

Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst

Amtsblatt der Bayerischen Staatsministerien für Unterricht und Kultus und Wissenschaft, Forschung und Kunst

Amtlicher Schulanzeiger für den REGIERUNGSBEZIRK OBERPFALZ SONDERAUSGABE

Vorbemerkungen: Amtsbezeichnung/ Funktion. Besoldungsgruppe und Amtszulage (AZ) A 10 + AZ (51,13 ) Fachlehrer, Fachlehrerin

Vorbereitungsdienst der Fachlehrerinnen und Fachlehrer

Studienberatung für das Lehramt für Sonderpädagogik in Bayern

KWMBl. I2002 S. 235, ber. S K

Die bayerische Mittelschule Ausbildung Abschlüsse Anschlüsse

Bericht aus der Kabinettssitzung

Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus

Amtliches Mitteilungsblatt der Regierung von Schwaben Jahrgang. Inhaltsverzeichnis

Beiblatt zum Amtsblatt der Bayerischen Staatsministerien für Unterricht und Kultus, und Wissenschaft, Forschung und Kunst Inhaltsverzeichnis 2001

Inklusive berufliche Bildung in Bayern IBB

Das bayerische Schulsystem Viele Wege führen zum Ziel. Informationsabend für Eltern der 3. Jahrgangsstufe

Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst

Elternabend für die 3. Jahrgangsstufe

- 1 - Ref. IV.9 bittet um nachfolgende Veröffentlichung im Beiblatt zum Amtsblatt zum nächstmöglichen Termin:

Studienberatung für das Lehramt für Sonderpädagogik in Bayern

Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst

Amtsblatt der Bayerischen Staatsministerien für Unterricht und Kultus und Wissenschaft, Forschung und Kunst

Die bayerische Mittelschule Ausbildung Abschlüsse Anschlüsse

Informationen zum Vorbereitungsdienst für das Lehramt an beruflichen Schulen

U N T E R R I C H T - U N T E R R I C H T - U N T E R R I C H T. - Schule aktuell -

Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst

Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus

Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus

Presseinformation zum Schuljahresbeginn 2014/2015

Lehrerfortbildung in Bayern

Abschlussveranstaltung 11. Juli 2013 Alte Münze München

Schulordnung für die Gymnasien in Bayern GSO

Vielfältige Bildungswege

B 1162 Amtlicher Schulanzeiger FÜR DEN REGIERUNGSBEZIRK NIEDERBAYERN

Amtlicher Schulanzeiger für den REGIERUNGSBEZIRK OBERPFALZ SONDERAUSGABE

Kooperationsvorschriften für Universitäten, Vorbereitungsdienst und Schulen

Berufliche Schulen - Wege zu Hochschulzugangsberechtigungen

Entwurf. der Sechsten Verordnung zur Änderung der Verordnung über die Errichtung staatlicher Schulen. (Schulerrichtungsverordnung - SchErrichtV)

Amtsblatt. der Bayerischen Staatsministerien für Unterricht und Kultus und Wissenschaft, Forschung und Kunst

Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst

Vorbereitungsdienst der Fachlehrerinnen und Fachlehrer

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Typische Schullaufbahnberatungsfälle an Mittelschulen (in Bayern)

Transkript:

Amtlicher Schulanzeiger Nr. 01/2013 1 Inhaltsverzeichnis Schulanzeiger 2012 A Seite Mit dem Lehrstellenradar freie Ausbildungsplätze finden 100 Ausbildung von Fachlehrerinnen und Fachlehrern an Grundschulen, Mittelschulen, Förderschulen und Realschulen Fachliche und pädagogische Ausbildung in den Fächern Werken/Technisches Zeichnen/Kommunikationstechnik/ Kunsterziehung bzw. Sport 294 Ausbildung von Förderlehrerinnen und Förderlehrern an Grund- und Mittelschulen 295 B Bayerische Bildungsberichterstattung: Aktuelles 2011 Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung Qualitätsagentur 99 Informationsoffensive Berufliche Bildung praktisch unschlagbar 123 Richtlinien für die Beurteilung und die Leistungsfeststellung der Beamten und Beamtinnen im Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus 162 Initiative Bildungsregionen in Bayern 258 Teilnahme von Klassen und Lehrkräften an der Berufsbildung 2012, Berufsbildungsmesse und 12. Bayerischer Berufsbildungskongress 364 Niederbayerische Bezirksschülersprecher 2012/2013 379 Berufliche Schulen: Schülerzahlen der Berufsschulen in Niederbayern 2011/2012 66 Vollzug des Bayer. Gesetzes über das Erziehungs- und Unterrichtswesen (BayEUG); Gastschulanordnung der Regierung von Niederbayern für die Beschulung im Ausbildungsberuf Werkfeuerwehrmann/ -frau vom 10.11.2011 Az.: 44-5221-71 73 Vollzug des Bayer. Gesetzes über das Erziehungs- und Unterrichtswesen (BayEUG); Gastschulanordnung der Regierung von Niederbayern für die Beschulung im Ausbildungsberuf Industriemechaniker/ Industriemechanikerin im Rahmen des Ulmer Modells kombinierter Bildungsgang für die Studiengänge des Maschinenwesens hochschule dual an der Staatlichen Berufsschule Günzburg vom 10.11.2011 Az.: 44-5221-72 73 Vollzug des Bayer. Gesetzes über das Erziehungs- und Unterrichtswesen (BayEUG); Gastschulanordnung der Regierung von Niederbayern für die Beschulung im Ausbildungsberuf Gärtner/Gärtnerin, Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau, im Rahmen des kombinierten Bildungsgangs hochschule dual Bachelor of Engineering Landschaftsbau und Management an der Fachhochschule Weihenstephan vom 10.11.2011 Az.: 44-5221-71 74 Fachsprengel für den Ausbildungsberuf Technischer Modellbauer/Technische Modellbauerin, Fachrichtung Gießerei 75 Errichtung neuer Fachschulen zum Schuljahr 2012/2013 162 Lehramt an beruflichen Schulen; Sondermaßnahme zur Sicherung des Lehrernachwuchses an beruflichen Schulen im Bereich Druck- und Medientechnik zum Schuljahr 2012/13 163 Aufnahme in die Berufliche Oberschule (Fachoberschule und Berufsoberschule) zum Schuljahr 2013/2014 164 Sieben zusätzliche Standorte im Schulversuch Berufsschule Plus BS+ ab dem Schuljahr 2012/2013 222 Anmeldung zur Berufsschule (Schuleinschreibung) für das Schuljahr 2012/2013 222 Aufnahme in die öffentlichen und privaten zwei-, drei- und vierstufigen Wirtschaftsschulen für das Schuljahr

2 Amtlicher Schulanzeiger Nr. 01/2013 2013/2014 266 Errichtung einer Fachoberschule in Scheyern und der Berufsoberschule Neuburg an der Donau Berufsoberschulen in Weiden und Waldkirchen erhalten zusätzliche Ausbildungseinrichtungen 268 Neues von den beruflichen Schulen Niederbayerns im Schuljahr 2012/2013 292 Verordnungen über die Errichtungen von Fachsprengeln in Ausbildungsberufen 327 C Comenius-Regio hat uns beflügelt : Erfahrungsbericht aus dem Staatlichen Schulamt im Landkreis Passau 380 D Ausübung der Disziplinarbefugnisse des Dienstvorgesetzten im Bereich der Grund- und Mittelschulen 360 E Einrichtung von Einführungsklassen im Schuljahr 2012/2013 219 Ernennung von Fachlehrern bzw. Fachlehrerinnen der BesGr. A 10 zu Fachoberlehrern bzw. Fachoberlehrerinnen der BesGr. A 11 an Grundschulen, Mittelschulen, Förderschulen und Schulen für Kranke im Jahr 2012 326 Ernennung von Förderlehrern bzw. Förderlehrerinnen der BesGr. A 9 zu Förderlehrern bzw. Förderlehrerinnen der BesGr. A 10 an Grundschulen, Mittelschulen, Förderschulen und Schulen für Kranke im Jahr 2012 326 Förderschulen: F Förderschulen freie Stellen für Studienrätinnen und Studienräte im Förderschuldienst Direktbewerbung 63 Berufsbegleitende sonderpädagogische Zusatzausbildung für das Personal für heilpädagogische Unterrichtshilfe an Förderschulen 186 Förderschulen in Niederbayern 291 Änderung der Bekanntmachung Schulversuch Flexible Grundschule 360 Fort- und Weiterbildungen: Fernstudium Katholische Religionslehre für Lehrer/innen an Grundschulen/Haupt-/Mittelschulen/Förderschulen in Bayern 33 Fortbildungen des Schulpastorals Passau 34, 81, 126, 166, 192 Fortbildungen des Religionspädagogischen Seminars Regensburg 35, 85, 127, 166 Fortbildungsangebote für Schulen Referentinnen und Referenten der Staatlichen Schulberatungsstelle für Niederbayern bieten im Schuljahr 2011/2012 folgende Themen für schulinterne Fortbildungen, Elternabende, Schülervorträge an 36 RegioTreffs Schulverpflegung aktuelle Termine 39

Amtlicher Schulanzeiger Nr. 01/2013 3 EU geförderte Lehrerfortbildung Politisch-interkulturelle Kompetenzen und Bereitstellung von rassismuskritischen Unterrichtsmaterialien 39 Regionaler Schulentwicklungstag Niederbayern 2012 am 10. März 2012, Stadthalle Dingolfing 76 3. Tagung der niederbayerischen Verbundkoordinatoren am 1. März 2012 77 Fortbildungen der Regierung von Niederbayern Januar bis Juli 2012 78 Parlamentsseminare 2012 der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit 80 Buch ohne Leser? Die Rolle der Heiligen Schrift im heutigen Religionsunterricht 86 Impulstagung: Demokratisch-Inklusive Schule (entwickeln) Schule als Lernraum für Menschen mit Begabungen und Besonderheiten 87 Bayerischer Turnverband Turnbezirk Niederbayern 26. Aktionsbörse Breitensport in Pocking am 17. März 2012 88 Termine für Lions Quest 91 BeltzForum: 20 Jahre hochkarätige Lehrerfortbildung 91 Fortbildungsstudium für Lehrerinnen und Lehrer an Grund-, Haupt- und Mittelschulen am Orff-Institut in Salzburg 125 9. Heilsbronner Lehrerinnen- und Lehrertag für Grund-, Haupt- und Förderschullehrkräfte Hungern und Dürsten nach Gerechtigkeit 126 Lehrergesundheit an der Universität Passau Neues Fortbildungsprogramm für das Sommersemester 2012 167 Deutsche Gesellschaft für Sprachheilpädagogik Landesgruppe Bayern Schlüsselkompetenzen und Sprache 168 Werken und Gestalten für Fachlehrer 193 Von der Kraft der Seelsorge Tag der Schulseelsorge 194 36. Forchheimer Musikwoche auf dem Feuerstein 230 10. Filmgipfel 2012 vom 22. 24.11.2012 in Oberstdorf 231 59. Pädagogische Ferienwoche der Kath. Erziehergemeinschaft Niederbayern (KEG) und der Hanns-Seidel-Stiftung e.v. vom 1. August bis 30. August 2012 in der Abtei Niederalteich 269 Symposium Lernen und Erfahren durch Ganztägige Bewegung 270 In Kooperation mit dem Schullandheimwerk Ndb./Opf. TiS /(Theaterpädagogik im Schullandheim) werden zwei Lehrgänge angeboten 270 35. Filmtage bayerischer Schulen 2012 vom 12. bis 14. Oktober 2012 271 Bayerischer Turnverband Turngau Donau-Wald Gau-Lehrtage am 22./23.09.2012 in Deggendorf 274 Grundsätze der Lehrerfortbildung 317 Schwerpunktprogramm 2013/2014 320 Fortbildungsplan 321 EU-Bildungsprogramm für lebenslanges Lernen: Aktion COMENIUS Antragsrunde 2013 329 EU-Bildungsprogramm für lebenslanges Lernen (LLP): Ausschreibung für die Tätigkeit als etwinning Moderatorin/Moderator, 1. Januar bis 31. Dezember 2013 330 Hinweis zum Fortbildungsplan 359 Fernstudium Katholische Religionslehre zum Erwerb der Missio Canonica 379

4 Amtlicher Schulanzeiger Nr. 01/2013 G Aufruf zum Girls Day Mädchen Zukunftstag 2012 und Boys Day Jungen Zukunftstag 2012 101 Antragsverfahren für gebundene Ganztagszüge im Schuljahr 2012/2013 122 Informationen über Einführungsklassen am Gymnasium 123 Einführungsklassen gemäß 31 (2) GSO im gymnasialen Aufsichtsbezirk Niederbayern; momentane und geplante Standorte 164 Termine für die Anmeldung an den Gymnasien für das Schuljahr 2013/2014 165 Weiterer Ausbau von Ganztagsschulen und Mittagsbetreuung an Grund-, Mittel- und Förderschulen im Schuljahr 2012/2013 354 Standorte gebundener Ganztagsschulen 356 Standorte offener Ganztagsschulen 357 Qualitätsrahmen für offene und gebundene Ganztagsschulen 359 Integrationsvereinbarung nach 83 SGB IX für die Geschäftsbereiche Volks-, Förder- und berufliche Schulen einschließlich der Staatlichen Schulämter im Regierungsbezirk Niederbayern 29 Verleihung des niederbayerischen Integrationspreises 2012 384 I Standorte jahrgangskombinierter Klassen an Grundschulen (Schuljahr 2011/2012) 25 Jahrgangskombinierte Klassen und Flexible Grundschule 373 J K Änderung der Bekanntmachung über Kooperationsmodelle zwischen Haupt-/Mittelschule und Realschule für das Schuljahr 2011/2012 155 L Niederbayerischer Lehrerball als Nacht der Tracht 102 Bayerisch-oberösterreichische Landesausstellung 2012 Verbündet Verfeindet Verschwägert. Bayern und Österreich 195 5413 Lehramtsanwärter qualifizierten sich 2011 in Bayern für den Schuldienst höchste Zahl seit zehn Jahren 277 Lichter für den Frieden 309 Informationstag Lernort Staatsregierung 362

Amtlicher Schulanzeiger Nr. 01/2013 5 M Modellprojekt AKZENT Elternarbeit als Schulversuch 26 Etablierung von Referenzschulen für Medienbildung Bewerbungsmodalitäten für das Schuljahr 2012/2013 59 MuBiK Mittelschule und Berufsschule in Kooperation 188 Änderung der Bekanntmachung Verfahren zur Erlangung des MODUS-Status 227 Mittelschule freut sich über Preis 232 Mittagsbetreuung und verlängerte Mittagsbetreuung an Grund- und Förderschulen 261 Referenzschule für Medienbildung 304 Auszeichnung: MINT-freundliche Schule der Initiative MINT Zukunft schaffen 363 Analyse zur Situation an Mittelschulen und Mittelschulverbünden 375 Medien-Neuerscheinungen 46, 103, 133, 174, 196, 236, 279, 364, 385 N Gewinnung von Nachwuchskräften für den nichtrichterlichen und nichtstaatsanwaltschaftlichen Dienstag - Berufskundliche Filme 306 O Online-Plattform für Schulen und Betriebe 44 Olympia ruft: Mach mit! 234 P Pädagogisch-audiologische Beratungstage für hör- und sprachbehinderte Kinder 306 Personalnachrichten 4, 108, 140, 204, 244, 286, 314, 367 Prüfungen: Abschlussprüfung zum mittleren Schulabschluss der Mittelschule sowie der Mittelschulstufe an Volksschulen zur sonderpädagogischen Förderung und an Schulen für Kranke 2013 216 a) Grund-/Mittelschule Zweite Staatsprüfung für das Lehramt an Grundschulen und für das Lehramt an Hauptschulen nach der Lehramtsprüfungsordnung II (LPO II) 2012 15 Anstellungsprüfung (II. Lehramtsprüfung) 2012 der Fachlehrer nach der FPO II 16 Anstellungsprüfung (II. Prüfung) der Förderlehrer 2012 17

6 Amtlicher Schulanzeiger Nr. 01/2013 Qualifikationsprüfung (II. Lehramtsprüfung) 2012 der Fachlehrer 19 Zweite Staatsprüfung 2012 für das Lehramt an Grundschulen und das Lehramt an Hauptschulen; Anstellungsprüfung 2012 der Fachlehrer Zweite Prüfung der Förderlehrer 2012; Einsatz der Prüfungsabsolventen im Schuljahr 2012/2013 119 Zweite Staatsprüfungen 2013 für das Lehramt an Grundschulen und das Lehramt an Mittelschulen nach der Lehramtsprüfungsordnung II 156 Qualifikationsprüfung (II. Lehramtsprüfung) 2013 der Fachlehrer 157 Qualifikationsprüfung (Zweite Prüfung) der Förderlehrerinnen und Förderlehrer 2013 266 Aufgabenstellung der Qualifikationsprüfung (II. Lehramtsprüfung) der Fachlehrer 2012 328 Aufgabenstellung der II. Prüfung der Förderlehrer 2012 328 Aufgabenstellung der 2. Aufsichtsarbeit 2012 328 Zweite Staatsprüfung: Rückgabe der schriftlichen Hausarbeiten 375 b) Förderschule Zweite Staatsprüfung für das Lehramt für Sonderpädagogik 2012; Kolloquium und mündliche Prüfungen ( 19 und 20 LPO II) 17 Zweite Staatsprüfung 2013 für das Lehramt an Sonderschulen/für Sonderpädagogik nach der Lehramtsprüfungsordnung II 62 c) Berufsschule Einstellungsprüfung zum staatlichen Vorbereitungsdienst für das Lehramt der Fachlehrer für gewerblich-technische Berufe, der Fachlehrer für Hauswirtschaft und der Fachlehrer für Schreibtechnik an beruflichen Schulen in Bayern 23 Zweite Staatsprüfung für das Lehramt an beruflichen Schulen 2013 nach der Lehramtsprüfungsordnung II 68 Zweite Staatsprüfung für das Lehramt an beruflichen Schulen 2014 nach der Lehramtsprüfungsordnung II 220 Abschlussprüfung 2013 an Wirtschaftsschulen 297 Abschlussprüfung 2013 an Berufsfachschulen für Kinderpflege, im Sozialpädagogischen Seminar und an Berufsfachschulen für Sozialpflege 298 Einstufungsprüfung 2013 zur Aufnahme in die Fachakademie für Sozialpädagogik 299 Abschlussprüfung 2013 an Fachakademien für Sozialpädagogik 300 Abschlussprüfung 2013 an Fachschulen für Heilerziehungspflege 301 Abschlussprüfung 2013 an Fachschulen für Heilerziehungspflegehilfe 303 Q Besondere Leistungsfeststellung zum Erwerb des qualifizierenden Hauptschulabschlusses 2013 an Mittelschulen sowie an Volksschulen zur sonderpädagogischen Förderung und Schulen für Kranke 211 R Aufnahme in die öffentlichen und privaten Realschulen für das Schuljahr 2013/2014 188

Amtlicher Schulanzeiger Nr. 01/2013 7 S Bericht über die 62. Spendenaktion zugunsten der Errichtung und des Betriebs von Schullandheimen in Niederbayern und der Oberpfalz 45 Schulsammlung 2012 des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.v. 101 Durchführung des Sozialgesetzbuches; Hinweis auf die Fürsorgerichtlinien (FMBek vom 03.12.2005, StAnz Nr. 05/2005, KWMBl I 2007, 18 ff.) 124 63. Spendenaktion zugunsten der Einrichtung und des Betriebs von Schullandheimen vom 12.03. bis 18.03.2012 130 Bericht über die 63. Spendenaktion zugunsten der Errichtung und des Betriebs von Schullandheimen in Niederbayern und der Oberpfalz 278 Auszeichnung für die eifrigsten Sammler für die bayerischen Jugendherbergen 384 Sch Aktuelle Schülerzahlen für das Schuljahr 2011/12 und Schülerzahl-Prognosen für die folgenden fünf Schuljahre 26 Informationen der Bezirksschwerbehindertenvertretung im Geschäftsbereich der Regierung von Niederbayern 28 SchulKinoWoche Bayern geht in die fünfte Runde 46 Coachingprojekt Schulverpflegung: Start der neuen Bewerbungsphase 130 Schulabsolventen: Was von ihnen erwartet wird 171 RegioTreffs Schulverpflegung aktuelle Termine 172 Jahrestagung der Vernetzungsstelle Schulverpflegung Niederbayern am 17. Juli 2012 in Deggendorf, Kultur- und Kongresszentrum 233 Tag der Schulverpflegung im Schuljahr 2012/2013 279 Zum Schuljahresbeginn 284 St 320 327 Studierende an Bayerns Hochschulen 131 Kultusminister Ludwig Spaenle würdigt Straubinger Modell als besonderes Bildungsprojekt 305 Stellenausschreibungen: Sachgebietsleiterstelle an der Regierung von Niederbayern 108 Schulratsstellen 4, 52, 339 Funktionsstellen an Grund- und Mittelschulen 5, 53, 109, 140, 179, 204, 244, 342, 369 Funktionsstellen an privaten Hauptschulen 371 Berater/Beraterin Migration an Grund- und Haupt-/Mittelschulen 144, 250 Seminarrektor-/Seminarrektorinnenstelle 56, 145 Fachberatung/Fachbetreuung 7, 111, 146, 248, 316 Förderlehrer/Förderlehrerin 207

8 Amtlicher Schulanzeiger Nr. 01/2013 Sonstige Stellen Volksschule 58, 112, 182, 372 Funktionsstellen an Förderschulen 113, 252, 346, 348, Seminarleiter/Seminarleiterin - Förderschulen 253 Sonstige Stellen - Förderschule 11, 115, 149, 183, 254 Funktionsstellen an Beruflichen Schulen 208, 315 Seminarlehrerstelle an Beruflichen Schulen 256 Personal beim Staatsinstitut für die Ausbildung von Förderlehrern in Freising 150 Abordnungsstellen an das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus 351 Leiter/Leiterin der Abteilung V des Staatsinstituts für die Ausbildung von Fachlehrern in Bayreuth 151, 353 Stellenausschreibungen in anderen Regierungsbezirken 9, 57, 118, 152, 184, 210, 257, 289, 316, 354, 370 Hinweis auf weitere Stellenausschreibungen 257 T Telekolleg/Lehrgang 17 226 U Kommunale Unfallversicherung Bayern Bayerische Landesunfallkasse Beim Skifahren während der Klassenfahrt nur mit Helm auf die Piste 132 Änderung der Bestimmungen über die Unterrichtspflichtzeit der Lehrkräfte im öffentlichen Dienst an Grund- und Hauptschulen, Förderschulen, Realschulen, beruflichen Schulen und Gymnasien 162 Kommunale Unfallversicherung Bayern; Schulkinder: Fünftklässler wollen oft einen coolen Schulrucksack - Was Eltern dabei beachten sollten 234 Kommunale Unfallversicherung Bayern; Schulweg: Hohe Unfallrisiken durch Kickbboards und Waveboards 235 Übertritte zum Schuljahr 2012/2013 265 Regelung zum unterrichtsfreien Tag 327 Auf in die Natur Umweltbildungseinrichtungen in Niederbayern 361 V Verordnung über die Berufsbezeichnungen der nicht verbeamteten Lehrkräfte (Lehrerberufsbezeichnungsverordnung - LBerBezV) 14 Versetzungen und Zuweisungen innerhalb des Regierungsbezirks Niederbayern in einen anderen Schulamtsbezirk/ an eine andere Förderschule 20 Versetzungen und Zuweisungen innerhalb eines Schulamtsbezirks an eine andere Schule 60 Verordnung über die Errichtung eines Staatlichen Studienseminars für das Lehramt an beruflichen Schulen (Studienseminarverordnung berufliche Schulen StuSembSV) 70 Verordnung zur Änderung der Prüfungsordnung für die Ergänzungsprüfung zum Erwerb der Fachhochschulreife 72

Amtlicher Schulanzeiger Nr. 01/2013 9 Vierte Verordnung zur Änderung der Schulerrichtungsverordnung 72 Verordnung zur Änderung der Volksschulordnung 124, 360 Vorankündigung: Gespräch des Staatssekretärs Bernd Sibler mit den Schulleiter/inne/n der niederbayerischen Grund- und Mittelschulen am 24. April 2012 153 Vernetzung der Schulaufsicht und Stärkung ihrer Beratungsfunktion 153 Fortführung des zusätzlichen Verfahrens zur Besetzung von Lehrer-/innenstellen an Grund-, Haupt-, Mittel- und Volksschulen im Regierungsbezirk Niederbayern im Rahmen von Versetzungen; Direktbewerbung 158 Verwendung der Verfassungsschutzberichte im Unterricht 268 Versetzungen zum Schuljahresbeginn 290 Versetzung staatlicher Lehrer/innen in andere Länder der BRD zum 1. August 2013 358 Verordnung zur Änderung der Verordnungen im Schulbereich im Zusammenhang mit der Einführung der Mittelschule 360 Veranstaltungshinweis Schulgemeinschaft auf WERTEn 366 Versetzungen und Zuweisungen in andere Regierungsbezirke 376 W Woche des Waldes und Tag des Baumes 2012 173 Wettbewerbe: Dr. Sieglinde Waasmaier Siegerin beim bundesweiten Wettbewerb Mathe sicher können 40 Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Bayern e.v. Bezirk Niederbayern Wintersporttag mit Leistungsfeststellung für Sportler/Innen mit geistiger Behinderung in St. Englmar 41 Niederbayerischer Wettbewerb für Schulschachmeisterschaften 43 Schülerzeitungswettbewerb Blattmacher im Schuljahr 2011/2012 92 Landesverband Bayern: Landesweiter Schülerwettbewerb Thema: Flucht in die Freiheit 95 Bayerisches Schülerleistungsschreiben 2012 in Kurzschrift, Texterfassung (MS/PC) und Textorganisation (Autorenkorrektur Kategorie 1 und 2) 95 Bayerischer Eissport-Verband e.v., Bezirk I Niederbayern, Sparte Eisstocksport Bayerische Meisterschaft für Schulmannschaften im Winter 2012 96 5. Deutsche Lehrermeisterschaft im Schulschach vom 24. 25. Februar 2012 in Berlin 97 Der Deutsche Schulpreis Regionalteam Süd 128 Bundesjugendspiele Neue Vergabe von Ehrenurkunden 169 Ideenwettbewerb 170 Fotowettbewerb Natur im Fokus 2012 195 10. Filmgipfel 2012 vom 22. 24.11.2012 in Oberstdorf 232 60. Europäischer Wettbewerb 2013: Wir sind Europa! Wir reden mit! 331 Schulsportwettbewerbe starten in eine neue Saison 382

10 Amtlicher Schulanzeiger Nr. 01/2013 Z Zusätzliche Zuschüsse an die Träger privater Berufsfachschulen für Altenpflege und Altenpflegehilfe 71 Vielfalt, Wandel und Tradition in Bayern eine Diskrepanz? zeit.raum@bayern.de 122 Themenfeld Auf der Suche nach der bayerischen Heimat der Gegenwart: die Initiative zeit.raum@bayern Kooperation mit dem Bayer. Staatsministerium für Unterricht und Kultus 190 Zahlen zum Schuljahresbeginn 2012/2013 Grund- und Mittelschulen in Niederbayern 290