Nr. 17 P f i n g s t e n L Apg 2, L 1 Kor 12,3b Ev Joh 20,19-23

Ähnliche Dokumente
Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 7, L Offb 22, Ev Joh 17,20-26

Nr Sonntag im Jahreskreis L 1 Kön 8, L Gal 1, Ev Lk 7,1-10

Nr Sonntag im Jahreskreis L Sach 12,10-11;13,1 2. L Gal 3,26-29 Ev Lk 9,18-24

Nr Sonntag im Jahreskreis L Zef 2,3;3, L 1 Kor 1,2631 Ev Mt 5,1-12a

Gottesdienstzeiten in

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 66, L Hebr 12, Ev Lk 13,22-30

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 50,5-9a 2. L Jak 2,14-18 Ev Mk 8,27-35

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

">

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 15, L Offb 21, Ev Joh 14, Gedanken zum Sonntag, dem 1.

Nr Sonntag im Jahreskreis L 2Sam 12, L Gal 2, Ev Lk 7,36-8.3

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 14,21b L Offb 21,1-5a Ev Joh 13,31-35

Nr Sonntag im Jahreskreis L Ex 32, L 1 Tim 1,12-17 Ev Lk 15,1-32

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 6, L 1 Petr 2,4-9 Ev Joh 14,1-12

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 1, L 1 Petr 4,13-16 Ev Joh 17,1-11a

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Nr Sonntag im Jahreskreis L Weish 18, L Hebr 11, Ev Lk 12,32-48

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Nr Sonntag im Jahreskreis L Am 8, L 1 Tim 2,1-8 Ev Lk 16,1-13

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

P F A R R B R I EF

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

Nr Sonntag im Jahreskreis L Spr 9,1-6 2.L Eph 5,15-20 Ev Joh 6,51-58

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Nr Sonntag im Jahreskreis L Sir 3, L Hebr 12, a Ev Lk 14,1.7-14

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

A l e x a n d e r b o t e

Nr. 32 Herbstferien

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 13,14.43b L Offb 7,9.14b-17 Ev Joh 10,27-30

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein!

Nr. 20 P f i n g s t e n L Apg 2, L 1 Kor 12,3b Ev Joh 20,19-23

Nr Sonntag im Jahreskreis L 1 Jes 56, L Röm 11, Ev Mt 15,21-28

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Nr Ferienausgabe

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 10, L 1Joh 4,7-10 Ev Joh 15,9-17

Nr Sonntag im Jahreskreis L Ez 1,28b 2,5 2. L 2Kor 12,7-10 Ev Mk 6,1b-6

Nr Sonntag der Osterzeit L1 Apg 4,8-12 L2 1 Joh 3,1-2 Ev Joh 10,11-18

Nr Sonntag im Jahreskreis L Num 11, L Jak 5,1-6 Ev Mk 9,

September

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Nr. 34 Herbstferien

St. Antonius Laar. Juni 2012

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Nr Sonntag im Jahreskreis L Weish 2, L Jak 3,16-4,3 Ev Mk 9,30-37

Nr. 14 Ostern Hochfest der Auferstehung des Herrn

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 2,14a L 1 Petr 2,20b-25 Ev Joh 10,1-10

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 1, a.c L 1Joh 4,11-16 Ev Joh 17,6a.11b-19 Pfingsten

Pfarreiengemeinschaft

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

Nr Fastensonntag im Jahreskreis L1 Gen22,1-2,9a L2 Röm 98,3ab-34 Ev MK 9,2-10

K I R C H E N B L A T T

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jer 38, L Hebr 12,1-4 Ev Lk 12,49-53

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

A l e x a n d e r b o t e

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf

Nr und 25. Sonntag im Jahreskreis 16./ L Jes 50,5-9a 2. L Jak 2,14-18 Ev Mk 8,27-35

Katholische Kirchengemeinde

Nr Ferienausgabe

Pfarreiengemeinschaft

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.


Donnerstag, 30. November 2017 Hl. Andreas, Apostel Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em.

Nr Sonntag im Jahreskreis B L 1 Am 7,12 15; L 2 Eph 1,3 14; Ev Mk 6,7 13

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 8,23b - 9,3 2. L 1 Kor 1, Ev Mt 4,12-23

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Wegweiser +<< Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 2, L 1 Petr 1,17-21 Ev 24,13-35

Nr Ferienausgabe

Nr. 23 vom bis

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Nr Sonntag im Jahreskreis L Ez 17, L 2Kor 5,6-10 Ev Mk 4,26-34

Nr Ferienausgabe

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Wegweiser. Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel

vom Mai 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Nr Ferienausgabe

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Transkript:

Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel St. Benedikt Lengerich Nr. 17 P f i n g s t e n 15.05.2016 1. L Apg 2,1-11 2. L 1 Kor 12,3b-7.12-13 Ev Joh 20,19-23 Liebe Brüder und Schwestern im Heiligen Geist, schon in der Anrede verwende ich ihn - den Heiligen Geist. Wir feiern das Pfingstfest. Es gilt in der Tradition als der Geburtstag der Kirche. Die Apostel verharrten in Jerusalem wie es in der Apostelgeschichte heißt: Sie alle verharrten dort einmütig im Gebet, zusammen mit den Frauen und mit Maria, der Mutter Jesu, und mit seinen Brüdern. (Apg 1,14) Ein großer Teil der Jesus-Bewegung war also versammelt und beteten. Auch wir sind Teil dieser Bewegung. Auch wir gehören zu Jesus. Und auch wir beten. Allerdings ist uns dieser - schon genannte - Heilige Geist oft ein bisschen fremd. Doch es gibt ein Gegenmittel gegen diese Fremdheit. Das Gebet. Den Heiligen Geist verstehen können wir am besten dadurch, dass wir ihn an uns wirken lassen. Dass wir ihn vielleicht dann auch spüren. Also wir erkennen ihn am leichtesten an seinen Wirkungen. Paulus beschreibt die Wirkung des Heiligen Geistes so: Die Frucht des Geistes aber ist Liebe, Freude, Friede, Langmut, Freundlichkeit, Güte, Treue, Sanftmut und Selbstbeherrschung (Gal 5,22-23a) Hohe Ziele, hohe Ideale. Aber doch erstrebenswert, oder? Deshalb das Hilfsmittel. Gebet. Hier ein Vorschlag dazu wie man, wie wir um den Heiligen Geist bitten können: Heiliger Geist Heiliger Geist Heiliger Geist Feuer der Friedfertigkeit Feuer der Liebe Feuer des Lebens das mich treibt das mich im Gegenüber das immer da ist Grenzen zu überwinden den Menschen erkennen lässt und mir die Kraft gibt und auch auf den zuzugehen den du gedacht das ganze Leben zu suchen den ich nicht verstehe und von Anbeginn geliebt hast (Regina Hagmann) Heiliger Geist Feuer des Mutes das mich lockt über meinen Schatten zu springen und Weg zu gehen die mir Angst machen Heiliger Geist Feuer der Leidenschaft das mich nicht los lässt an dich zu glauben auch wenn ich oft so vieles nicht verstehe In diesem Sinne wünsche ich Ihnen ein wirkungsvolles Pfingstfest, Ihr P. Christoph Kübler SCJ Pastoralteam der Pfarreiengemeinschaft Lengerich-Bawinkel Pfarrer Heiner Mühlhäuser Tel. 05904-348 pfarrer.muehlhaeuser@sankt-benedikt-lengerich.de Pastor Pater Christoph Kübler scj Tel. 05904-930086 christoph.kuebler@scj.de Diakon Franz-Georg Krummen Tel. 05963-578 franz.georg.krummen@ewetel.net Diakon Ludwig Kronabel Tel. 05962 2134 Ludwig.kronabel@ewetel.net Gemeindereferentin Agnes Buschermöhle Tel. 05963 9402-16 buschermoehle@alexanderbote.de Gemeindereferentin Andrea Hemme Tel. 05904 2381 hemme-dd@gmx.de Gemeindereferentin Karin Schoo Tel. 05904 9184537 Karin.schoo@gmx.de Katechetin Mechthild Gelze Tel. 05963 9402-21 mechthild.gelze@ewetel.net Redaktionsbüro: Tel. 05963 9402-17 (Maria Rumpke); redaktion@alexanderbote.de Abgabetermin für Mitteilungen im Wegweiser vom 28.05. 05.06.2016 ist Dienstag, 24.05., bis 12:00 Uhr.

Für die Pfarreiengemeinschaft Kollekten am 15.05: Renovabis 16.05.: für Aufgaben der Pfarrgemeinde 22.05.: Katholikentag Jung, dynamisch, chancenlos? Papst Franziskus rief den Jugendlichen 2015 in Sarajevo zu: Ihr habt eine wichtige Berufung: niemals Mauern zu bauen, sondern nur Brücken. Unterstützen Sie durch Ihre Spende die Jugend im Osten Europas. Die Opfertüten liegen dem Wegweiser bei. Danke. Ansprechparterninnen der Gemeinschaftsgrabstätten für Frühverstorbene Wir treffen uns am Dienstag, 24.05. um 20:00 Uhr in der Alten Schule in Wettrup. Trauergesprächskreis für Betroffene am Mittwoch, 25.05. um im Haus St. Agnes in Thuine. Informationen und Anmeldung bei Agnes Buschermöhle, Tel. 05963/9402-16 und 05904/1472. Ruller Wallfahrtsverein Zur Maiandacht am Mittwoch, 18.05., laden wir herzlich ein. Treffen ist um 18:30 Uhr bei Fam. Werner Hüer, Moorstr., Klosterholte. Zu Fuß gehen wir zum Kreuz der Fam. Gerdelmann, wo dann um die Maiandacht beginnt. Im Anschluss ist die Generalversammlung im Alten Pfarrhaus. Wir bitten um rege Beteiligung. Kirchen + Kino zeigt Elser Dienstag, 17.05.2016 um 20.00 Uhr im Lingener Centralkino (Marienstraße 8) Nach seinem missglückten Attentat auf Adolf Hitler am 8.11.1939 wird der junge Georg Elser an der Schweizer Grenze verhaftet, gefoltert und schließlich ins KZ Dachau eingeliefert. In die exemplarische Biografie des Widerstandskämpfers fließen eindrucksvoll Fragen nach der Verantwortlichkeit des Einzelnen gegenüber politischem Unrecht, aber auch nach Schuld und der Bedeutung des Glaubens ein. Das detailreich recherchierte und brillant gespielte Drama ist sehenswert ab 14 Jahren. Eintritt: 6,00 Jesus sagte noch einmal zu ihnen: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Nachdem er das gesagt hatte, hauchte er sie an und sprach zu ihnen: Empfangt den Heiligen Geist! Wem ihr die Sünden vergebt, dem sind sie vergeben; wem ihr die Vergebung verweigert, dem ist sie verweigert "Brich auf und wandere" Geistlicher Wandertag am 04. Juni 2016 Das Herz-Jesu-Kloster in Handrup lädt wieder zu einem geistlichen Wandertag ein. Die Wanderung am Samstag, dem 04. Juni 2016, führt durch die abwechslungsreiche Landschaft am Rande des Wiehengebirges im nördlichen Landkreis Osnabrück. Die Wanderung beginnt um 09:30 Uhr mit einer Einstimmung in der kath. Kirche in 49626 Berge und endet gegen 17:00 Uhr dort auf dem Parkplatz. Zum Mittagessen sind wir eingeladen im Otten Kotten, in den Höfen 4. Um 15:00 Uhr ist die Teilnahme an einer Eucharistiefeier möglich. Die reizvolle Wanderung führt durch Wiesen- und Moorlandschaften, an Hügelgräbern, an Bächen und Weiden entlang und durch ruhige und wenig begangene Waldgebiete. Die Länge der Wegstrecke beträgt etwa 13 km, der größte Teil des Weges wird schweigend gegangen und soll Gelegenheit bieten, das eigene Leben unter dem Bild des Wanderns zu sehen. Im Rundgespräch nach dem Mittagessen können die Wegerfahrungen und die eigenen Gedanken ausgetauscht werden. Eingeladen sind alle, die die Stille, das Wandern in Gemeinschaft und die Landschaft in den Ausläufern des Wiehengebirges lieben. Mitzubringen sind feste Wanderschuhe, ein Tagesrucksack für Wasser und einen kleinen Proviant zur Wanderpause, dazu je nach Wetterlage entsprechende Kleidung. Der Kostenbeitrag für Organisation und Mittagessen beträgt 17,00. Anmeldeschluss ist der 02. Juni 2016. Anmeldung und nähere Information: Pater August Hülsmann SCJ Herz-Jesu-Kloster, Hestruper Str. 1 49838 Handrup; Tel.-Nr.: 05904/9300-31 E-Mail: august.huelsmann@scj.de 2

Herz Jesu Gersten Pfarrbüro: Ute Pleus Kirchstr. 4, 49838 Gersten Tel.: 05904 302 Fax: 05904 9184906 e-mail: Ute.Pleus@bistum-osnabrueck.de Bürozeiten: Dienstag 09:00 12:00 Uhr Donnerstag 15:00 Gottesdienste: siehe Seiten 11 und 12 Kollektenergebnisse 04.05. VA Christi Himmelfahrt: 46,96 08.05.: Mütter in Not 57,45 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank. Die Heilige Messe am Mittwoch, 18.05., entfällt. Goldenes Ordensjubiläum von Schwester M. Cordula Stoll Wir sollen nicht aufhören, Gott von Herzen zu danken. (Dietrich Bonhoeffer) Mit Dank an Gott und großer Freude feiert Schwester M. Cordula Stoll am 28. Mai 2016 ihr goldenes Ordensjubiläum in Thuine. Durch ihren Dienst macht die Jubilarin die frohe Botschaft lebendig. Durch ihr Leben, durch die Liebe, den Glauben und die Hoffnung, die sie weiterschenkt, macht sie Christus sichtbar. Wir gratulieren ganz herzlich zum Jubiläum und wünschen Sr. Cordula weiterhin zufrieden stellende Gesundheit und stets Gottes gütiges Geleit. Das Dankhochamt beginnt um 09:30 Uhr in der Christus- König-Kirche im Mutterhaus in Thuine. Wir laden zur Mitfeier herzlich ein. Pfr. Heiner Mühlhäuser Liturgische Dienste Pfingstsonntag, 15.05., Messdiener: Benedikt Egbers Malte Köster Johann van Lengerich Lasse Bregen-Meiners Lektorin: Ute Pleus Kommunionhelfer: Stefan Kerk Pfingstmontag, 16.05., Messdiener/innen: Lena Overberg Marie Köbbe Malte Bregen-Meiners Dominik Roosmann Lektor u. Kommunionhelfer: Andreas Benedixen Dienstag, 17.05., 07:30 Uhr mit dem Schützenverein Messdiener: Bernd Völker Jürgen Schliem Samstag, 21.05., 18:30 Uhr Messdienerinnen: Emma Freese Lisa Teismann Charlotte Felschen Konstanze Kohne Lektorin: Karoline Wesselmann Kommunionhelferin: Annemarie Kleine Mittwoch, 25.05., Vorabend zu Fronleichnam Messdiener/innen: Maja Wübbels Robin Wilking Johann van Lengerich Benedikt Egbers Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Carl Heinrich Röbbermann 73 Jahre 16.05. Maria Wübbels 86 Jahre 19.05. Irmgard Heß 78 Jahre 19.05. Maria Papenbrock 79 Jahre 22.05. Maria Köster 75 Jahre 25.05. Franz Wübbels 71 Jahre 27.05. und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche. 1. Ausflugsfahrt: Wir starten unseren Halbtagesausflug zu den Gartenträumen nach Velen am Samstag, 21.05. um 12:00 Uhr am Gasthof Lindemann. Die Rückkehr wird gegen 20:00 Uhr sein. Die Kosten für Bus und Eintritt betragen ca. 20,00 /Person. Für das leibliche Wohl der Besucher/innen ist auf dem Gelände gesorgt, so dass niemand hungrig nach Hause fahren muss. Anmeldungen bitte bis zum 18.05. an K. Wesselmann Tel. 94450, A. Schröder Tel. 2554 oder N. Schmidt Tel. 964314. 2. Alle Frauen sind herzlich zu unserer Maiandacht am Montag, 23.05., um auf dem Hof der Familie Kleine in Gersten-Drope eingeladen. Kaffeegedeck bitte nicht vergessen! Anmeldungen ab sofort beim Vorstand. Die Gruppe I trifft sich zur Vorbereitung um 17:00 Uhr im Pfarrheim. Wer nicht kann, möge bitte für Ersatz sorgen. Fronleichnamsprozession: Am Sonntag, 29.05., wollen wir in gewohnter Weise das Allerheiligste durch die Straßen unserer Gemeinde tragen. Der Prozessionsweg ist folgender: Kirche Kluse Röbbermann Kluse Höfter Kluse Kirchplatz Kirche. Wir bitten die Anwohner und Fastabende um das Herrichten der Altäre und das Schmücken der Straßen, und die freiwillige Feuerwehr um das Absichern des Prozessionsweges. Im Anschluss sind alle Aktiven zu einer kleinen Erfrischung ins Pfarrheim eingeladen. Friedhofsgebühren: In der Woche nach Pfingsten werden die jährlichen Friedhofsgebühren eingezogen. Wer keine Einzugsermächtigung erteilt hat, wird gebeten, die Gebühren in den nächsten Tagen auf das Konto der Kath. Kirchengemeinde Gersten, IBAN: DE 33 2666 0060 0005 1330 04 bei der Volksbank Lingen eg. zu überweisen. Wir bitten zu beachten, dass gemäß der neuen Friedhofsordnung die Gebühr je Liegeplatz auf 8,00 jährlich angehoben wurde. Seniorengymnastk: Unser nächstes Treffen ist am Dienstag, 17.05. um 14:30 Uhr im Pfarrheim. Hallo liebe Kommunionkinder! Ich möchte euch herzlich einladen zu einem Nachmittag mit viel Spiel und Spaß rund um den Kirchturm, sowie Fragen und Infos zu Fronleichnam Für eine kleine Erfrischung ist gesorgt. Wir treffen uns am Donnerstag, den 19.05. von 15:30 17:00 Uhr im Pfarrheim in Gersten. Bitte bringt eine Schere und Malstifte mit! Es wäre schön, wenn einige Mütter oder Väter aus Langen und Gersten dabei bleiben könnten. Es grüßt euch herzlich Karin Schoo (GR) Die Bücherei ist donnerstags von 16:00 17:00 Uhr geöffnet. Das Pfarrbüro ist vom 24.05. - 31.05. geschlossen. 3

Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften Lebende wie Verstorbene eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Pfingstsonntag, 15.05.: Otto Kässens, Ansgar Bregen-Meiners u. Heinz Stahljans u. Paul Stahljans, Leb. u. d. Fam. Determann-Veer, Leb. u. d. Fam. Klang, JM Aloys, Johannes u. Mechthild Swarte, Leb. u. d. Fam. Paul u. Agnes Bekel, Bernhard Werlein u. Leb. u. d. Fam. Meyer-Werlein, Leo Foppe, Bernhard u. Johanna Kleine u. Heinrich u. Maria Brunsing, Leb. u. d. Fam. Hilmes-Schulten, d. Fam. Groß, Karl Schlangen u. Leb. u. d. Fam. Schlangen, JM Maria Dirksen, JM + Clemens Egbers u. + Maria Egbers u. + Hermann Koers u.+ Helga Lühn Pfingstmontag, 16.05.: Elisabeth Determann v. d. kfd, Leb. u. d. Fam. Foppe-Möller, Aloys u. Frida u. Werner Schröder, Leb. u. d. Fam. Freese-Reisinger, Franz Pleus u. Leb. u. d. Fam. Pleus, ++ Anni u. Bernhard Landwehr Dienstag, 17.05.: Leb. u. d. Schützenvereins Gersten-Drope Samstag, 21.05.: 6-WM Ansgar Bregen-Meiners, 6-WM Otto Kässens, 1. JM Theodor Lager, Ehel. Bernhard u. Paula Lampe u. Marianne Rensen u. Rald Habbert, Leb. u. d. Fam. Karl Köbbe, Georg Foppe u. Leb. u. d. Fam. Foppe, Hermann Schmidt, Leb. u. d. Fam. Foppe-Kerk, JM August Möller, + Werner Knue jun. Mittwoch, 25.05.: Henny Wübbels v.d. kfd, André Theisling u. Leb. u. d. Fam. Theisling-Fehnker, Maria Köster, Bernhard, Rosa u. Maria Dirksen, JM Ute Determann, Leb.u.++ d. Fastabends Siedlung am Sportplatz St. Matthias Langen Pfarrbüro: Gisela Hermes Rutener Straße 1, 49838 Langen Tel.: 05904-1254 Fax: 05904-963432 e-mail: Gisela.Hermes@bistum-osnabrueck.de Bürozeiten: Dienstag 16:30 Freitag 09:00 11:00 Uhr Gottesdienste: siehe Seiten 11 und 12 Kollektenergebnisse 03.05.: Bittgottesdienst 43,16 08.05.: Mütter in Not 80,91 09.05.: Schützenfest Langen 284,08 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank. Das Sakrament der Taufe empfangen am Sonntag 15.05. Robin und Lucien Schülkens sowie Jarno Ripperda. Den Eltern herzliche Glück- und Segenswünsche und den Täuflingen viel Freude und Zuversicht auf ihrem Lebensweg. Zur Wort-Gottes-Feier am Dienstag, 17.05 um laden wir herzlich ein. Donnerstag, 19.05.: Hl. Messe in Grumsmühlen Montag, 23.05.: Maiandacht bei Fam. Fryjan in Rentrup Lectio-Divina Hl. Messe um 19:30 Uhr in der Kirche Am Dienstag 24.05. fällt die Hl. Messe aus. Liturgische Dienste Samstag, 14.05., 18:30 Uhr Lektorin: Maria Pipping Kommunionh.: Mechtild Koldehoff Messdiener: Lucas Kleve Jens Lindemannn Pauline Spille Mathilda Boß Kollektant: Anne Tammer Sonntag, 22.05., Lektorin: Klara Gövert Kommunionh.: Andrea Pipping Messdiener: Jonathan Tammer Vincent Kallage Felicitas Tammer Elisa Böker Kollektant: Annegret Manemann Donnerstag, 26.05., 18:30 Uhr Fronleichnam Weg: von der Kirche zur Thuiner Str. Zum Brink Heitkers Kluse Eilermanns Kluse Bawinkeler Str. Kirche. Lektoren: Renate Wiggerthale Stephan Rommel Kommunionh.: Irmgard Stein Mechtild Koldehoff Messdiener: Hannes Böker/Vincent Kallage/ Felix Pipping /Franja Kämpker/Mathilda Boß/Frederieke Jürgens/Pauline Spille/Maro Kämpker/Jens Lindemann/Lukas Böker/Lucas Kleve/Jonathan Tammer/Niklas Keuter Kollektant: Reinhard Wiggerthale Freitag, 27.05., 16:30 Uhr Messdiener: Lena Keuter - Niklas Keuter Steffen Bauer Simon Ohmann Kommunionh.: Christel Keuter Samstag 28.05., 18:30 Uhr Messdiener: Luca Hoffschröer Felix Pipping Greta Klaas Elisa Ripperda Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Anneliese Hemmelgarn 83 Jahre 16.05. Johann Meyners 76 Jahre 16.05. Bernard Lügering 74 Jahre 16.05. Otto Tieke 89 Jahre 20.05. Anneliese Koldehoff 79 Jahre 20.05. Christa Böker 79 Jahre 20.05. Hubert Bauer 76 Jahre 22.05. Heinrich Hermeling 78 Jahre 24.05. Margaretha Greve 77 Jahre 25.05. Hedwig Schwerdt 72 Jahre 25.05. Ludger Walier 76 Jahre 26.05. Maria Koldehoff 84 Jahre 28.05. Heinrich Kölker-Waller 70 Jahre 28.05. und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche. PGR-Sitzung: Dienstag, 19.05. Beginn um 20:00 Uhr im PK. 4

Hallo liebe Kommunionkinder! Ich möchte euch herzlich einladen zu einem Nachmittag mit viel Spiel und Spaß rund um den Kirchturm, sowie Fragen und Infos zu Fronleichnam Für eine kleine Erfrischung ist gesorgt. Wir treffen uns am Donnerstag, den 19.05. von 15:30 17:00 Uhr im Pfarrheim in Gersten. Bitte bringt eine Schere und Malstifte mit! Es wäre schön, wenn einige Mütter oder Väter aus Langen und Gersten dabei bleiben könnten. Es grüßt euch herzlich Karin Schoo (GR) Seniorengruppe St. Matthias Langen Am Dienstag, den 17.05., von 15:00-17:00 Uhr, laden wir alle Seniorinnen und Senioren zu unserem offenen Spielenachmittag ein. Verschiedene Kartenspiele und Gesellschaftsspiele sowie Kaffee, Kuchen und kalte Getränke stehen für euch bereit. Anmeldungen bei Renate, Tel. 851. Am Montag, 23.05., findet die Maiandacht um der kfd bei Fam. Fryjan (Rentrup) statt. Zum anschl. Grillen bitte beim Elisabethkreis, Walburga Weltring Tel. 507 oder Elisabeth Timmer Tel. 541, anmelden. Öffnungszeiten: sonntags von 11:00 12:00 Uhr / mittwochs von 15:00 16:00 Uhr Im Glauben, das alle auf Christus getauften Lebende wie Verstorbene eine große Gemeinschaft bilden, die für einander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Samstag, 14.05.: zum hl. Josef, Leb. u. ++ der Fam. Meyners-Feld, + Heinrich Rumpke, ++ Heinrich u. Paula Kölker, Leb. u. ++ der Fam. Karl Böker, + Lisa Bornhorst, Leb. u. ++ der Fam. Hermeling-Keuter, ++ Christa u. Josef Kenning, Sonntag, 22.05.: Leb. u. ++ der Fam. Beckmann-Ostendorf, ++ Franz u. Johanna Overberg,++ Otto u. Anna Gövert, + Hanni Tieke, + August Wöste, + Marika Wöste, zum Gedenken an Josefin Kallage Freitag, 27.05.: Leb. u. ++ der Fam. Hermeling-Schulte Herz-Jesu Handrup Pfarrbüro: Annegret Stockel Hestruper Str. 1, 49838 Handrup Tel.: 05904 1511 Fax: 05904-9184699 e-mail: kirchengemeinde.herz-jesu@handrup.de Bürozeiten: Montag 16:30 17:30 Uhr Dienstag 09:30 10:30 Uhr Gottesdienste: siehe Seiten 11 und 12 Kollektenergebnisse 01.05.: für Aufgaben der Pfarrgemeinde 45,40 02.05.: Schützenmesse 391,27 05.05.: für Aufgaben der Pfarrgemeinde 44,80 08.05.: Mütter in Not 69,35 07./08.05.: Muttertags-Sammlung (Türkollekte) 75,30 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank. Empfang des Bußsakramentes in Herz-Jesu Handrup Montag Freitag um /Samstag um 17:00 Uhr Am Samstag, 14.05., ist keine Vorabendmesse; am Dienstag, 17.05., feiern wir die Hl. Messe um 07:30 Uhr in der Hauskapelle. Zur Andacht an der Dreifaltigkeitskluse der Fam. Penniggers am Mittwoch, 18.05.,, ist die ganze Gemeinde herzlich eingeladen. Am Vorabend zum Hochfest Fronleichnam, am Mittwoch, 25.05., ist die ganze Gemeinde herzlich zur Hl. Messe um 18:30 Uhr und zur anschl. Prozession eingeladen. Ein Dank gilt den Fastabenden für das Herrichten der Altäre und des Prozessionsweges. Das Sakrament der Taufe empfangen am Sonntag, 22.05.,Lene Manemann (Handrup) und Leonie Chalin (Fürstenau). Den Eltern herzliche Glück- und Segenswünsche und den Täuflingen viel Freude und Zuversicht auf ihrem Lebensweg. 5 Liturgische Dienste Sonntag, 15.05., Lektor: Sr. M. Nicole Kommunionhelfer: Renate Theismann Messdiener: Julian, Laetitia, Miriam u. Philipp Samstag, 21.05., 18:30 Uhr Lektor: Matthias Hanneken Kommunionhelfer: Sr. M. Nicole Messdiener: Ines, Julia, Hanna u. Amelie Sonntag, 22.05., Lektor: Petra Landwehr Kommunionhelfer: Ernst Driever Messdiener: Vanessa, Hendrik, Milena u. Fabian Mittwoch, 25.05., 18.30 Uhr (Vorabend Fronleichnam) Lektor: Kerstin Hugenberg u. Monika Stockel Kommunionhelfer: Franz-Josef Hanneken Messdiener: Clara, Sophie, Steffen, Jacob, Robert, Julius, Mathilda, Antonia, Nico, Jamie-Lee u. Maximilian (Übungstermin: Dienstag, 24.05., 16:00 Uhr) Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Karola Wübbels 85 Jahre 24.05. und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche. Pfarrgemeinderat: Sitzung am Montag, 23.05. um 19:30 Uhr im Jugendheim.

Bücherei Handrup Öffnungszeiten: Sonntag 11:00 12:00 Uhr Mittwoch 15:00 17:00 Uhr Am 15.05. (Pfingsten) bleibt die Bücherei geschlossen. Termine: Mittwoch, 18.05., Bastelnnachmittag für alle interessierten Kinder in der Bücherei. Beginn um 15:00 Uhr. Dienstag, 24.05.: Büchereitermin in der Grundschule. Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Sonntag, 15.05.: Leb. u. der Fam. Menke-Scheper, Leb. u. der Fam. Schmidt-Overberg, Leb. u. der Fam. Bröker- Grothues-Heller, Regina Felschen u. JM Josefa Felschen, Fam. Franz-Josef Feldker, zu Ehren der Gottesmutter, Clara Hesemann, JM Auguste Driever und Leb. u. der Fam. Driever, Leb. u. der Fam. Nibberich-Wielage, Anton Kuiter Samstag, 21.05.: JM Paula Barke u. Leb. u. der Fam. Zischka Sonntag, 22.05.: Leb. u. der Fam. Thünemann-Weltring, Uwe Wahmes u. Leb. u. der Fam. Krüp-Möller-Wahmes, Franz u. Agnes Kock, Maria Feldker, Maria Triphaus u. der Familie, Bernhard Brands, JM Leo Stockel, Clara Hesemann St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup Pfarrbüro: Paul Teismann Kapellenkamp 1, 49838 Wettrup Tel.: 05909 218 e-mail: kirchengemeinde@wettrup.de Bürozeiten: Donnerstag 17:00 Uhr Gottesdienste: siehe Seiten 11 u. 12 Kollektenergebnis 08.05.: Mütter in Not 41,26 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank. Fronleichnam, 26.05., 18:30 Uhr: Zur Hl. Messe und zur anschließenden Fronleichnamsprozession laden wir alle herzlich ein. Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Maria Kuhl 78 Jahre 23.05. und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche. Pfarrgemeinderat: Sitzung am Montag, 23.05. um 19:30 Uhr in Handrup. 1.Zu unserer diesjährigen Maiandacht am Dienstag, den 24.05., laden wir recht herzlich ein. Die Andacht findet bei Familie Waller auf dem Hof statt. Dort treffen wir uns um und anschließend laden wir alle Frauen zum Grillen in die Alte Schule ein. 2. Voranzeige Große Fahrradtour am Samstag, den 11.06. Wir fahren nach Gut Hange und bitten dann demnächst um Anmeldung. Nähere Informationen im nächsten Wegweiser. Heimat- und Kulturverein Wettrup ev Die Ausstellung Hochzeiten und Bräuche des Heimatverein Handrup werden wir am Sonntag, 29.05, besichtigen und dort auch Kaffee trinken. Alle Mitglieder und Gemeindemitglieder sind hierzu herzlich eingeladen. Abfahrt ist um 14:30 Uhr mit dem Fahrrad bzw. Auto vom Gemeindehaus. Anmeldungen bitte bis zum 25.05. bei Frau Annegret Knobbe-Hengehold, Tel. 05909 /630. Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Samstag, 14.05: + Bernhard Klus u. Leb. u. ++ d. Fam. Klus Kuper, ++ Anna u. Leo Burrichter u. Bernhard Sope, + Maria Passe, Leb. u. ++ d. Fam. Clemens Passe, + Pfarrer Heribert Meyer zu. Brickwedde, Leb. u. ++ d. Fam. Schlump Wienker Montag, 16.05.: + Gregor Berning, + Bernhard Hilbermann, + Sophia Hügelmeier, + Paul Kuhl u. Leb. u. ++ d. Fam. Kuhl Linger Bölscher, + Marianne Brands, Leb. u. ++ d. Fam. Wintermann Thünemann, ++ August u. Rosa Teismann, ++ Geschwister Schütte Sonntag, 22.05.: ++ Karl u. Susanna Moormann Donnerstag, 26.05.: ++ Paul u. Agnes Knobbe, Leb. u. ++ d. Fam. Paul Knobbe, JM + Clemens Passe 6

St. Alexander Bawinkel Pfarrbüro: Maria Rumpke Schulstr. 29, 49844 Bawinkel Tel.: 05963 9402-17 Fax: 05963 9402-19 e-mail: Maria.Rumpke@alexanderbote.de Maria.Rumpke@bistum-osnabrueck.de Bürozeiten: Montag Donnerstag 09:00 11:30 Uhr Dienstag 16:30 18:00 Uhr Gottesdienste: siehe Seiten 11 und 12 Kollektenergebnisse: Christi-Himmelfahrt: 87,70 08.05.: Mütter in Not 168,84 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank. Von Gott heimgerufen wurde Frau Maria Rosen im Alter von 99 Jahren. Den Angehörigen gilt unser Mitgefühl und die Verstorbene wissen wir in Gottes Hand geborgen. Herr, lass sie ruhen in Frieden! Das Sakrament der Taufe empfängt am Sonntag, 15.05., Nick Kerkhoff. Den Eltern herzliche Glück- und Segenswünsche und dem Täuflingen viel Freude und Zuversicht auf seinem Lebensweg. Am Fronleichnamstag, 26.05., laden wir ein zur Hl. Messe mit anschließender Prozession um 18:00 Uhr (Prozessionsweg s. Wegweiser Nr. 16). Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Hedwig Schütte 80 Jahre 16.05. Josef Albers 87 Jahre 17.05. Franz Janzen 81 Jahre 17.05. Josef Niermann 79 Jahre 17.05. Heinrich Meemann 82 Jahre 19.05. Hermann Kock 84 Jahre 21.05. Johanna Duisen 79 Jahre 22.05. Monika Jaske 77 Jahre 22.05. Martha Gelze 76 Jahre 27.05. Maria Lohe 79 Jahre 28.05. Lieselotte Mönch 76 Jahre 28.05. und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Messdienerplan Do.,19.05., 19:00 CB: Mariella Eixler/Jakob Tholen Fr.,20.05.,14:30: Kristin Overberg/Emelie Prijs/Jule Krieger/Charlotte Rensmann Sa.,21.05.,17:00: Lennard Böcker/Malte Freese/Finja Zumbeel/Isabell Linger/Julien Riedel/Alina Riedel So.,22.05.,10:00: Maya Revermann/David Wiggerthale/ Emma Heskamp/Felix Zumbeel/Simon Krieger/Vivien Hoyer Di.,24.05.,19:00: Greta Becker/Vanessa Vehring/Jannes Müter/Philipp Brinkmann Do.,26.05.,18:00: Susanne Glasker/Lucas Klus/Philip Klus/Georg Krone/Jule Keuter/Nele Ten Brink/ Desirèe Schütte/ Steffen Driever Fackelträgr: Christina Börjes/Janbernd Gebbeken/Matthis Keuter/Lea Rosen/Sarah Deters/Carla Gerdes/Lukas Honigfort/Carina Leigers/Annika Triphaus/Finja Zumbeel /Isabell Linger Sa.,28.05.,17:00: Marlon Wild/Mathis Konermann/Antonius Lübbers/Felix Rosen/Celine Gövert/Lara Gövert So.,29.05.,10:30: Janina Wilbers/Emma Vehn/Jan Krieger/Hannes Pollmann/Jannik Horn/Jason Wolters 7 Krankenkommunion: Diakon Krummen kommt am Freitag, den 03.06., zur gewohnten Zeit. Kommunionhelfer: Unser Treffen ist am Dienstag, 17.05., nach der Abendmesse im AP 1.Mandala-Gruppe: Termin bei Frau Deeters in Haren-Emmeln am Montag, 30.05. Abfahrt 14:00 Uhr vom Alten Pfarrhaus. Abmeldungen bitte bei Agnes Schlütken Tel. 1856 ab. 2. Litauen-Aktion: s. Infoblatt 3. Am Mittwoch, 25.05., laden wir alle Frauen im Besuchsdienst um 19:30 Uhr ins Alte Pfarrhaus ein. Es wäre nett, wenn alle Frauen kommen, da wir einige Dinge mit euch besprechen möchten. 1. Frauengruppe: Am Dienstag, 24.05., nehmen wir an der Pilgermesse in Wietmarschen um 15:00 Uhr teil. Anschließend ist Kaffeetrinken im Stifts-Cafe. Treffen um 14:00 Uhr Marktplatz. Wir bilden Fahrgemeinschaften. Abmeldung bitte bis zum 19.05. bei Anni Niehoff Tel. 292361 o. Cäcilia Kater Tel. 727. 2. Maiandacht: Unsere Maiandacht findet statt am 19.05. Wir treffen uns um bei Familie Franz Zumbeel und gehen dann singend und betend zur Grotte Honigfort. Ruller Wallfahrtsverein Zur Maiandacht am Mittwoch, 18.05., laden wir herzlich ein. Treffen ist um 18:30 Uhr bei Fam. Werner Hüer, Moorstr., Klosterholte. Die Gemeinde Klosterholte ist hierzu herzlich eingeladen. Zu Fuß gehen wir zum Kreuz der Fam. Gerdelmann, wo dann um die Maiandacht beginnt. Im Anschluss ist die Generalversammlung im Alten Pfarrhaus. Wir bitten um rege Beteiligung. 20 Jahre Seniorenkreis Clusorth-Bramhar Zur Jubiläumsfeier am Montag, 06.06., laden wir recht herzlich ein. Wir beginnenum 14:30 Uhr mit einem Dankgottesdienst in der Marienkapelle. Anschließend treffen wir uns zu einem gemütlichen Beisammensein im Haus der Vereine. Ende wird gegen sein. Anmeldungen bitte bis zum 03.06. bei Leni Smits Tel. 612 oder Maria Krieger Tel. 465. Seniorenkreis Bawinkel Wer sich für die Fahrt am Dienstag, 17.05. nach Meppen noch nicht eingetragen hat, melde sich bitte bei Lisa Vehn Tel. 581 oder Gisela Kohne Tel. 630. Die Abfahrt ist um 14:15 Uhr vom Marktplatz. Offener Treff für Alleinlebende und Interessierte, Männer u. Frauen am Sonntag., dem 22.05. um 15:00 Uhr im Alten Pfarrhaus. Öffnungszeiten: Sonntag 10:30 11:30 Uhr Donnerstag 15:00 17:00 Uhr Tel.: 05963 940222 www.bibkat.de/bawinkel Zeltlager 2016 Aufgepasst Zeltlagerfans, die Anmeldungen für das diesjährige Zeltlager liegen in der Kirche aus. Das Zeltlager findet vom 02.07. - 09.07. statt, Anmeldeschluss ist der 01.06. Weitere Informationen können der Anmeldung

entnommen werden. Auch kann die Anmeldung direkt auf unserer Hompeage www.zeltlager-bawinkel.de heruntergeladen werden. Der Elterntag mit Informationen über Zelteinteilung findet dieses Jahr aufgrund des Schützenfestes bereits am Sonntag, den 19.06. nach dem Gottesdienst statt. Meldet euch fleißig an, wir freuen uns! Das Zeltlagerteam Bawinkel Kommunionvorbereitung Kommunionkinder und Eltern üben am Freitag, 20.05. um 18:00 Uhr in der Kirche, bitte denkt an die Kerze. Üben der Geschwisterkinder am Donnerstag, 19.05. um 16:30 Uhr in der Kirche. Eindecken im HdV in Clusorth am Samstag, 21.05. um 16:00 Uhr. Schmücken in der Kirche mit der gestalterischen Gruppe am Samstag, 21.05. um 18:00 Uhr. Erstkommunion am Sonntag, 22.05. um 10:00 Uhr, um 08:45 Uhr beginnen wir wie abgesprochen mit dem Fotoshooting beim Alten Pfarrhaus. Im Gottesdienst fotografiert ein Fotograf. Liebe Gemeinde, am Dreifaltigkeitssonntag, 22.05., empfangen 39 Kinder aus unserer Kirchengemeinde St. Alexander das erste Mal die Heilige Kommunion: Marlene Brinker, Sinja Deeters, Philipp Droste, Justus Gebbeken, Lucas Gödiker, Pia Gödiker, Maresa Griep, Melina Griep, Svenja Griep, Maleen Haneklaus, Theo Heskamp, Oliver Hoyer, Anna Hummeldorf, Noel Johannigmann, Emilia Kamphus, Sarah Krieger, Torben Krieger, Annika Krummen, Felix Krummen, Jolina Lübbers, Niklas Niemann, Felix Prickaartz, Oliwia Puchert, Bennet Raue, Ann-Katrin Revermann, Timon Schmit, Julian Schulte, Tom Siemers, Damian Soltys, Anastasia Steiger, Leni Telkmann, Johann Thyen, Antonia Vehn, Maxim Walker, Torben Wiggerthale, Jonas Witschen, Leonard Wübbels, Johanna Zumbeel, Kacpar Zurawski. das Motto Ein Fisch ist mehr als ein Fisch: Geheimzeichen christl. Gemeinschaft gestellt. Kommunion heißt übersetzt Gemeinschaft. Wir Christen brauchen die Gemeinschaft mit Jesus Christus, aber auch untereinander. Jesus Christus begleitet uns im täglichen Leben; lassen wir uns in Gebet und dem Empfang der hl. Eucharistie immer wieder neu von ihm inspirieren. So können wir uns im Glauben gegenseitig stärken und unterstützen. Jesus möchte uns mit seinem Leib immer wieder stärken, ja er möchte ganz enge Gemeinschaft, eine enge Freundschaft, mit uns eingehen. Herzliche Glück- und Segenswünsche für unsere Kommunionkinder; möge der Empfang der Eucharistie sie immer tiefer in den Glauben führen. Liebe Eltern, herzlichen Dank sagen wir im Namen der Gemeinde auch Ihnen. Sie haben Ihre Kinder auf diesem Weg des Glaubens begleitet. Möge Gott Sie reichlich segnen und weiterhin in Ihren Familien als kleine Gemeinschaft im Glauben begleiten. Dankgottesdienst der Kommunionkinder mit ihren Eltern am Montag, 23.05. um in der Kapelle in Clusorth- Bramhar, anschließend Frühstück im HdV. Bitte bringt eure Geschenke wie Kreuze, Kettchen, Gebetbücher, Rosenkränze usw. mit; diese werden in diesem Gottesdienst gesegnet. Heimatverein Bawinkel 1. Kartenspielen der Männer am Montag, 23.05. um 15:00 Uhr. 2. Kartenspielen der Frauen am Dienstag, 24.05. um 14:30 Uhr. Pfingstkollekte Renovabis Spenden können gerne auf das Konto der Kath. Kirchengemeinde St. Alexander IBAN DE 39 2666 0060 0010 357801 BIC: GENODEF1LIG überwiesen werden. Sie haben sich in Katechesen, Weggottesdiensten und mit freiwilligen Angeboten wie dem Fastenweg auf dieses schöne Fest vorbereitet. Die Eltern haben dieses Fest unter Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Samstag, 14.05.: 2. WM + Heinrich Gelze, 4. WM+ Hubert Giese, 6. WM + Margaretha Lambers, JM + Maria Rühlmann, Leb.u.++ d. Fam. Krummen-Deeters, ++ d. Fam. Brink-Riepenhausen, ++ d. Fam. Vocks, Leb.u.++ d. Fam. Hüer-Oevermann, Leb.u.++ d. Fam. Bernhard Meer, + Anton Linger, Leb.u.++ d. Fam. Schrant-Lohmann, Leb.u.++ d. Fam. Surmann, Leb.u.++ d. Fam. Erich Dust, JM + Karl Löring, Leb.u.++ d. Fam. Bernhard Reicksmann, ++ Ehel. Hermann u. Maria Schürmann, in Gedenken an Alexander Smitz u. Leb.u.++ d. Fam. Smitz-Triphaus, Leb.u.++ d. Fam. Rensmann bes. + Maria Rensmann, ++ Jürgen u. Bernhard Lonnemann, ++ Ehel. Hugo u. Josefa Böcker u.+ Anneliese Böcker Sonntag, 15.05.: ++ Ehel. Georg u. Paula Boyer, JM + Maria Hüer u. Leb.u.++ d. Fam. Josef u. Maria Hüer, + Mechthild Krieger, + Maria Grote u. Leb.u.++ d. Fam. Grote-Temmen, Leb.u.++ d. Fam. Gerdes,Br.-Mep., + Otto Cone u. ++ d. Fam. Cone u. + Norbert Feldker u. ++ d. Fam. Feldker Montag, 16.05.: + Anna Vehring, + Christian Heskamp, ++ Carl Giese u. Enkeltochter Johanna Donnerstag, 19.05.: + Wilma Krone u. Leb.u.++ d. Fam. Krone, JM + Josef Rosen u. ++ d. Fam. Rosen, + Otto Gebbeken, JM + Anni Geers, Leb.u.++ d. Fam. Eixler-Jacobs, ++ Bernhard u. Johanna Schulte Samstag, 21.05.: 3. WM + Heinrich Gelze, 5. WM + Hubert Giese, JM + Franz Strodt, + Tono Becker, JM + Josef Gebbeken, ++ Johanna u. Heinrich Krieger u. Leb.u.++ d. Fam. Krieger-Drees, + Agnes Gerken, JM + Hermann Gebbeken, ++ d. Fam. Gerdes- Schürmann, zur Muttergottes von Banneux, zur Muttergottes von Lourdes Sonntag, 22.05.: JM + Maria Beel, + Manfred Gels, Dsbg., + Alfons Surmann u. ++ Alfred u. Katharina Revermann, + Frank Griep, Leb.u.++ d. Fam. Albers-Peterberns, Leb.u.++ d. Fam. Dust-Thole, ++ Ehel. Pauline u. Gerhard Albers, JM + Elisabeth Hegge, + Matthias Kuhl, ++ Agnes u. Franz Schulten, + Johann Specker Dienstag, 24.05.: JM + Bernhard Vehn Donnerstag, 26.05.: + Otto Gebbeken, Leb.u.++ d. Fam. Heinrich Keuter 8

St. Benedikt Lengerich Pfarrbüro: Elisabeth Penniggers Kirchweg 6, 49838 Lengerich Tel.: 05904 2252 Fax: 05904 919831 e-mail: Elisabeth.Penniggers@bistum-osnabrueck.de Bürozeiten: Dienstag u. Mittwoch 09:00 12:00 Uhr Donnerstag 14:30 18:30 Uhr Gottesdienste: siehe Seiten 11 und 12 Kollektenergebnisse 01.05.: Aufgaben d. Pfarrgemeinde 147,22 08.05.: Mütter in Not 127,53 Türkollekte f. d. Müttergenesungswerk 165,83 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank. Beichtgelegenheit in der Pfarrkirche St. Benedikt Samstags vor der Vorabendmesse. Gottes Geist setzt in Bewegung Zum ökumenischen Pfingstgottesdienst laden wir herzlich am Pfingstmontag, 16.05. um 10:00 Uhr in die St. Benediktkirche ein. Anschließend Begegnung bei Kaffee und Plätzchen im Pfarrheim. Von Gott heimgerufen wurde am 01.05. Herr Franz Landwehr im Alter von 80 Jahren. Den Angehörigen gilt unser Mitgefühl und den Verstorbenen wissen wir in Gottes Hand geborgen. Herr, lass ihn ruhen in Frieden. Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Maria Janssen 84 Jahre 16.05. Maria Schmitz 89 Jahre 18.05. Heinz Newsky 85 Jahre 18.05. Hedwig Lager 83 Jahre 19.05. Bernard Brockhaus 80 Jahre 20.05. Maria Borchard 84 Jahre 24.05. Franz Völker 77 Jahre 24.05. Margaretha Brümleve 75 Jahre 24.05. und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Kreuzbundgruppenstunde am Montag, 23.05. um 19:30 Uhr im Pfarrheim. 55+: Kartenspielen im MAH am Montag, 23.05. um 14:30 Uhr Der Kartenclub 55+ bietet für alle Seniorinnen und Senioren eine Halbtagsfahrt nach Oberlangen und Umgebung am Donnerstag, 23.06. an. Abfahrt ist um 13:00 Uhr am Parkplatz Friedhofskapelle, Besichtigung der Bäckerei Uhlen mit Kaffee und Kuchen, anschließend Weiterfahrt zum Heimathaus in Oberlangen mit Abendimbiss. Die Kosten belaufen sich auf 20,00 pro Person. Anmeldungen bitte bis spätestens Dienstag, 31.05., bei B. Dall Tel. 1612 oder L. Prekel Tel. 865. Chöre Kinderchor MusicKids : Üben am Montag, 23.05. um 17:00 Uhr im Pfarrheim. Miracle : Üben am Montag, 23.05. um 18:30 Uhr im kleinen Saal des Pfarrheims. Kirchenchorprobe am Dienstag, 17.05.und 24.05. um 19:30 Uhr im Pfarrheim. ALTARnativ : Üben am Donnerstag, 19.05. um 18:15 Uhr im Pfarrheim. 1. Krümelmonster: Treffen am Montag, 23.05. um 09:30 Uhr im Pfarrheim. 2. Krümeltrupp: Treffen am Freitag, 20.05. und Dienstag, 24.05. um 09:30 Uhr im Pfarrheim. 3. Elisabethgruppe: Wir fahren am Donnerstag, 09.06., mit dem Fahrrad/Auto zum Spargelessen zu Kohnen am Herzlaker Damm. Bei schlechtem Wetter bilden wir Fahrgemeinschaften. Anmeldungen bitte bis zum 06.06. bei Lina Tel. 356 oder Anneliese Tel. 852. 4. Oma-Kind-Gruppe: Treffen am Dienstag, 17.05. um 10:00 Uhr im Pfarrheim. 5. Tanzkreis: Wir treffen uns am Donnerstag, 19.05. um 19:30 Uhr im Pfarrheim. 6. Josefagruppe: Am Dienstag, 17.05., treffen wir uns um 15:30 Uhr beim Pfarrheim und fahren nach Bawinkel zur Maiandacht. Anschließend Spargelessen. Anmeldung bis zum 13.5. bei Hanni Tel. 1681. Für die Heimfahrt ist gesorgt. 7. Monikagruppe:: Am Montag, 06.06., treffen wir uns um vor der Oberschule Lengerich. Wir wollen dort in der Küche Pralinen herstellen. Bitte steckt etwas Geld für die Lebensmittelumlage ein. Anmeldungen bis zum 04.06. bei Margret B. Tel. 919933 oder Maria A. Tel. 352. Dienstag, 24.05., Maiandacht in Grumsmühlen mit anschl. Pfannkuchen essen. Treffpunkt um 18:30 Uhr am Kolpingplatz. Katholische öffentliche Bücherei Öffnungszeiten: sonntags 10:00 11:30 Uhr mittwochs 15:00 17:00 Uhr Tel.: 05904-918569 E-mail: koeb-lengerich@web.de Online-Katalog: www.bibkat.de/lengerich 1. Lesepass Verlosung: Alle Kinder, die ihren Lesepass abgegeben haben, sind am Mittwoch, den 18.05. um 16:00 Uhr in die Bücherei eingeladen. Dort wird der neue Lesekönig bzw. die Lesekönigin ausgelost. 2. Öffnungszeiten über Pfingsten Über Pfingsten haben wir die Bücherei geschlossen. 3. Mäusenachmittag : Wir laden Omas und Opas im Rahmen unserer Jubiläumsaktivitäten gemeinsam mit ihrem Enkelkind (Kindergartenalter) zu einem Lese- und Spielnachmittag ein am Donnerstag, 02.06. von 15:00 17:00 Uhr. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um eine Voranmeldung bei Maria Ahlers Tel. 05904-352. Dankeschön.sagen die Kinder und Erzieherinnen dem Schützenverein Bauernschaft! Der Verein hat am Schützenfestmontag mit vielen Schützenbrüdern und einer Blaskapelle den Kindergarten besucht. Die Kinder warteten schon ungeduldig, aber mit großer Vorfreude auf dem Parkplatz. Sie dankten den Schützenbrüdern mit dem Lied: Mein Huhn hat Sonnenbrand für ihren Besuch und die großzügige Spende. Besonders freuten sich die Kinder, dass es ihnen gelungen ist, einige Schützenbrüder zum Mitmachen zu motivieren. Nochmals herzlichen Dank und wir freuen uns schon auf den Besuch im nächsten Jahr! 9

Ökumenische Kinderbibelzeit Echt Schaf Das Pfarrbüro ist vom 24.05. bis einschl. 26.05. nicht besetzt. Eingeladen sind: alle Kinder der 1.- 4. Klassen Am: Samstag, 21.05. Von: 09:30 12:30 Uhr Wo: im Pfarrheim der Katholischen Kirchengemeinde St.Benedikt in Lengerich Verantwortliche: Karin Schoo (Gemeindereferentin in der Pfarreiengemeinschaft Lengerich-Bawinkel, Telefon: 05904-9184537) Frauke Schaefer (Pastorin der Evangelischreformierten Kirchengemeinde Lengerich, Telefon: 05904-452, Fax 05904-532) und: Marita Dojan, Karin Gröschner, Stefan Foppe und Carola Foppe-Reichelt, Marco Greve, Sabrina Lübeck, Susanne Biermann Anmeldung zur Kinderbibelzeit am 21.05.2016 (bis Freitag,13.05.) bei den Klassenlehrerinnen in der Grundschule oder im Pfarrbüro der Ev.-ref. Kirchengemeinde Lengerich, Hermann-Meier-Str.3 auch Fax - oder im Pfarrbüro der Katholischen Kirchengemeinde St. Benedikt, Kirchweg 6 abgeben) Wir sehen ein Symbol, das vielen nur noch wenig sagt: Die Taube als Sinnbild des Heiligen Geistes. Betrachten Sie das Bild länger. Als würde die Taube sich bewegen. Und so betrachtet, ist dieses Pfingstbild ein Sinnbild wie wir Pfingsten heute feiern können, wie wir es nur feiern können. Nicht, wenn wir zurückschauen, sondern nach vorne. Nicht, wenn wir erstarren, sondern wenn wir belebt werden. R. Seibold (image 2/10) Name: Alter: Telefonnummer: (Unterschrift einer/eines Erziehungsberechtigten) Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Samstag, 14.05.: JM Alois Heidemann, Leb.u. d.fam. Buschmeyer-Völlering, Leb.u. d.fam. Bernhard Schmitz, Anton Pollmann, Leb.u. d.fam. Slump-Egbers, Maria Lullmann, Otto Schäfer, Hanni Stümpler, Leb.u. d.fam. Brockhaus-von der Haar, Josef u. Anne Slump, Leb.u. d.fam. Weichers-Kleene, zur Danksagung, Hermann u. Josef Wolters, Leb.u. d.fam. Baar-Katten-Imholte, Maria Albers, Klara u. Friedrich Weltring, Leb.u. d.fam. Kothe Sonntag, 15.05.: Leb.u. d.fam. Duisen-Berning-Wübbels, Anton u. Antonia Köbbe und Karl-Heinz Köbbe, Leb.u. d.fam. Wegener - Worth- Schulze-Düding, Leb.u. d.fam. Hilbers-Weltring, Leb.u. d.fam. Kirchner - Köster, Leb.u. d.fam. Bölscher - Berlage - Rolfes, Wilhelm u. Antonia Stassen u. Sohn Willi, Franz u. Christa Wübbels, Leb.u. d.fam. Wübbels- Hegge, Leb.u. d.fam. Schmidt-Ostermann, Leb.u. d.fam. Schmidtfrerick-Huil, Leb.u. d.fam. Ahlers, Helga Lühn, Krake-Foppe u. Hildegard Albers, Karl und Klaus Wagner, Anni u. Paul Foppe, Leb.u. d.fam. Essmann-Buschmeyer, Leb.u. d.fam. Timmer, JM Ida Merscher, Leb.u. d.fam. Bernhard Brockhaus, Anton u. Anna Thünemann Montag, 16.05.: Frieda, Adolf u. Ewald Midden, Franz u. Maria Midden, Leni Mers u. Leb.u. d.fam. Mers, JM Karin Wilmering, Leb.u. d.fam. Rumpke-Voskors Mittwoch, 18.05.: 6. WM Maria Albers, Heinz Essmann, Leb.u. d.fam. Berlage-Böckmann-Keeve, als Dank zur Gottesmutter, Bernhard Kramer Donnerstag, 19.05.: Leb.u. d.fam. Burrichter Samstag, 21.05.: Leb.u. d.fastabends Berlagen- u. Wehrmannshoek, Paul Renemann, JM Frieda Gövert, Paul, Hans u. Thea Föcke, Anton Pollmann, Leb.u. d.fam. Slump-Egbers, Otto Schäfer, zum hl. Antonius, Leb.u. d.fam. Trame, Alex Weltring, Anna u. Heinrich Dall, Maria u. Josef Thediek, Gusta Völker, Leb.u. d.fam. Bernhard Brockhaus Sonntag, 22.05.: Leb.u. d.fam. Wegener - Worth- Schulze-Düding, Elisabeth Feldker, Leb.u. d.fam. Stümpler, Leb.u. d.fam. Ahlers Mittwoch, 25.05.: Leb.u. d.fam. Köbbe-Krieger, Leb.u. d.fam. Fam. Tenfelde-Kölker, Wilhelm u. Antonia Stassen u. Sohn Willi, Bernhard Kramer, Leb.u. d.fam. Öing-Grothues, JM Maria Wilmering, Klara u. Friedrich Weltring, Anni u. Paul Foppe Donnerstag, 26.05.: Leni Mers, Leb.u. d.fam. Burrichter Freitag, 27.05.: Leb.u. d.fam. Katten-Berghaus 10

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Lengerich-Bawinkel vom 14.05. 20.05.2016 Samstag, 14. Mai Samstag, 14. Mai Sonntag, 15.Mai Pfingstsonntag Montag, 16. Mai Pfingstmontag Dienstag, 17.Mai Mittwoch, 18. Mai Donnerstag, 19. Mai Freitag, 20. Mai St. Benedikt Lengerich Herz-Jesu Handrup St. Antonius/ St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel 10:00 Uhr Goldene Hochzeit Ehel. Emma u. Heinz Gebbeken Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen VA 17:00 Uhr VA 18:30 Uhr VA 17:00 Uhr VA 18:30 Uhr 10:00 Uhr MAH Kommunionfeier 10:00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst 10:30 Uhr Goldene Hochzeit Ehel. Johanna u. Bernhard Menke (Pfr.i.R. A. Raming) Klostermesse 07:30 Uhr Hauskapelle Andacht an der Dreifaltigkeitskluse d. Fam. Penniggers 15:00 Uhr MAH 08:00 Uhr Wort-Gottes-Feier mit Kommunionausteilung 08:30 Uhr (Hauskapelle) 10:30 Uhr 12:00 Uhr Taufe 10:30 Uhr 10:30 Uhr Wort-Gottes-Feier Wort-Gottes-Feier m. Kommunionausteilung Marienstift 15:00 Uhr Maiandacht Gr. Bawinkel Maiandacht Ruller Wallfahrtsverein Clusorth-Bramhar keine Hl. Messe Maiandacht Kolpingfamilie 14:30 Uhr Goldene Hochzeit Ehel. Gisela u. Alfons Triphaus 16:30 Uhr Brautamt Verena Egbers u. Robert Mäß 07:30 Uhr mit dem Schützenverein Keine Hl. Messe 14:30 Uhr Taufe Wort-Gottes-Feier m. Kommunionausteilung Grumsmühlen 11

Samstag, 21. Mai Sonntag, 22.Mai Dreifaltigkeitssonntag Montag, 23. Mai Dienstag, 24.Mai Mittwoch, 25. Mai Donnerstag, 26. Mai Hochfest des Leibes und Blutes Christi Fronleichnam Freitag, 27. Mai Samstag, 28. Mai Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Lengerich-Bawinkel vom 21.05. 29.05.2016 St. Benedikt Lengerich Herz-Jesu Handrup St. Antonius/ St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel Herz Jesu Gersten VA 17:00 Uhr VA 18:30 Uhr VA 17:00 Uhr VA 18:30 Uhr 10:00 Uhr MAH Kommunionfeier VA Fronleichnam 15:00 Uhr MAH Wort-Gottes-Feier mit Kommunionausteilung 08:00 Uhr Wort-Gottes-Feier mit Kommunionausteilung VA 17:00 Uhr mit Neuaufnahme KLKB mit Prozession 10:00 Uhr MAH Kommunionfeier 12:00 Uhr Taufe Klostermesse 17:30 Uhr Rosenkranzgebet 18:00 Uhr Hl. Messe (Hauskapelle) Maiandacht der kfd 18:30 Uhr mit Prozession 08:30 Uhr (Hauskapelle) 10:30 Uhr Goldene Hochzeit Ehel. Gertrud u. August Holt 10:00 Uhr Goldene Hochzeit Maria u. Ignaz Focks 18:30 Uhr keine Hl. Messe 18:00 18:45 Uhr Ewiges Gebet Klostermesse 10:30 Uhr 10:00 Uhr Erstkommunionfeier m.d. Bawinkler Domspatzen 18:30 Uhr mit Prozession 10:30 Uhr Familienmesse u. Kinderkirche Clusorth-Bramhar Dankmesse der Kommunionkinder Maiandacht Bramh.-Meppen St. Matthias Langen 19:30 Uhr Hl. Messe Lectio-Divina keine Hl. Messe keine Hl. Messe 18:00 Uhr mit Prozession 16:30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst Silberhochzeit Ehel. Marion u. Friedrich Kuhlmann Maiandacht Alexanderpark VA 17:00 Uhr 10:30 Uhr 18:00 Uhr Glaubensklick VA Fronleichnam mit Prozession 18:30 Uhr mit Prozession 16:30 Uhr Silberhochzeit Ehel. Petra u. Franz Hermeling 13:30 Uhr Grumsmühlen Brautamt Stefanie u. Daniel Mallard VA 18:30 Uhr 12