C CH 2 CH 2 CH 2 CH 2

Ähnliche Dokumente
Versuche zur Kunststoffchemie 1. Herstellung eines Lackes

Versuch: Fäden spinnen Polymer aus Citronensäure und Glycerin

Unterrichtsstunde zum Thema Kunststoffe. von Stefan Döge

Polymersyntheseverfahren

KUNSTSTOFFE. Chemieaufgabe zur Überprüfung von Kompetenzen

Versuchsprotokoll. Herstellung von Plexiglas

Leseprobe. Georg Abts. Kunststoff-Wissen für Einsteiger ISBN: Weitere Informationen oder Bestellungen unter

Makromoleküle sind keine Erfindung des Menschen. Die Natur produziert jährlich mehr als Tonnen Polysaccharide und Lignin.

Kunststoffe. Eigenschaften und Darstellungen

Die Verwertung der PET- Flaschen. Walter Riedl

Gruppe 13: Polyurethan auf der Basis von Rizinusöl

Einführung in die Chemie der Kunststoffe

Umweltschutz und Recycling

5.8. Polyaddition (2) - Polyurethanbildung. Aufgabe. Wie wird Polyurethan-Schaum hergestellt?


Schulversuchspraktikum. Dennis Roggenkämper. Sommersemester Klassenstufen 11 & 12. Kohlenhydrate. Kurzprotokoll

6.1. Kunststoffmodifizierungen (1) - Herstellung eines Phenolharzschaums. Aufgabe. Wie lassen sich Polymere weiterverarbeiten? (1)

Kunststofffreie/plastikfreie Konsumgüter und/oder kunststofffreie/plastikfreie Verkaufsverpackungen von Konsumgütern. Begriffsbestimmungen

Kunststoffe (Polykondensation)

Polymere Die Struktur bestimmt die Eigenschaft. Name: Datum:

Schulversuchspraktikum. Maximilian Konrad. Sommersemester Klassenstufen 11 & 12. Kunststoffe

Gruppe 13: Mischpolymerisation von Styrol und Maleinsäureanhydrid

2 Strukturelle Eigenschaften von Makromolekülen und Polymeren

FACHKUNDE Kapitel 4.1

Polymerwerkstoffe Was sollen Sie mitnehmen?

2 Aufbau der Polymeren

5.4. Polykondensation (2) - Nylonherstellung. Aufgabe. Wie wird Nylon hergestellt?

Kernlehrpläne ab Schuljahr 2014/15 Schuleigener Lehrplan / FMG / Sekundarstufe II CHEMIE

GEFÄHRDUNGSBEURT BADEN - WÜRTTEMBERG. Chemie. Gesamtband _2CBBH_ U1+U4_SI 1

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Alles aus Plastik (SEK II) Das komplette Material finden Sie hier:

Schwerpunkte übergeordneter Kompetenzerwartungen: Kompetenzbereich Umgang mit Fachwissen:

Junior-Laborführerschein für die Orientierungsstufe

Inhalt. Vorwort...V. Arbeiten mit dem Lern- und Arbeitsbuch...XIII. Einführung Kunststoff ein künstlicher Stoff?... 1

Kunststoffe Lern- und Arbeitsbuch für die

Kunststofffreie / Plastikfreie Konsumgüter Güte- und Begriffsbestimmungen

SCHREINER LERN-APP: «4.1.6 KUNSTSTOFFE»

Alles aus Plastik!? Ein Stationenlernen zu Kunststoffen

VORANSICHT. Der Beitrag enthält Materialien für: offene Unterrichtsformen Schülerversuche Binnendifferenzierung

Vorschlag zur Planung der Unterrichtsvorhaben unter Einbezug der Kompetenzen - Qualifikationsphase 1/2 Basiskonzept Struktur-Eigenschaft

Kunststoffe Lern- und Arbeitsbuch für die Aus- und Weiterbildung

Kernlehrpläne ab Schuljahr 2014/15 Schuleigener Lehrplan / FMG / Sekundarstufe II CHEMIE

Laborführerschein. Dieses Skript gehört:

Schülerlabor. Modul: Funktionale Polymere. Betreuung durch das MPI für Polymerforschung, Mainz (Gunnar Kircher und Wolfgang H.

Technologie der Kunststoffe

Vorwort. Georg Abts. Kunststoff-Wissen für Einsteiger ISBN: Weitere Informationen oder Bestellungen unter

Alles aus Plastik eine Reihe zum Thema Künstliche Makromoleküle

Stundenübersicht über das IHF Organische Produkte Werkstoffe und Farbstoffe

Thermoplast oder Duroplast?

Ü 01. Kunststoffe. Die Lernziele. Name:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Alles aus Plastik? Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.

1. Unter welchen Bedingungen wird ein MolekÄl als MakromolekÄl bezeichnet?

Versuche zum Thema Aminosäuren


5.3. Polykondensation (1) - Polyamidbildung. Aufgabe. Wie lassen sich Polyamide herstellen?

V1 Wunderwasser (Hydrophobierung eines Gasbetonsteins)

Kunststoffe- Plastics

Praktikumsprotokoll. Anorganische Chemie

2te Vorlesung. Topologie Strukturprinzip lange Kette Technologische Einteilung Polymere Exkurs: optische Eigenschaften Thermisches Verhalten

2.3 Klebstoffe 4.1 Chemie und Kunststoffgrundlagen 2

"Kunststoffe" Inhalt und Einsatz im Unterricht. (Chemie Sek. I + II)

Polymerverarbeitung - Vernetzte Polymere und Fasern

Polymerverarbeitung - Vernetzte Polymere und Fasern

Organisch-chemisches Praktikum für Studierende des Lehramts WS 08/09

Gruppe 13 eigener Versuch. Recycling von Polystyrol

5009 Synthese von Kupferphthalocyanin

Inhaltlicher Schwerpunkt: Organische Verbindungen und Reaktionswege

Versuchsprotokoll. Springende Bällchen

Ein Kunststoff aus Zitronensäure!

Kunststoffe. Martina Gerardi, Maxym Hrytsay. Baustoffe 1. Zfi 2a

V1 Wunderwasser (Hydrophobierung eines Gasbetonsteins)

1. Einleitung 1.1. Definition von Kunststoffen

Aufstellung einiger Versuche zur Farbenchemie (Kurzfassung)

CHEMISCHE GRUNDLAGEN POLYMERER STOFFE: HERSTELLUNG UND EIGENSCHAFTEN VON KUNSTSTOFFEN

V1 Wunderwasser (Hydrophobierung eines Gasbetonsteins)

Protokoll Maurer Jakob 8N, 2005/06

Fette, Öle und Tenside

Klasse: 11. Aufgaben 2.1 Zählen Sie die drei Recyclingmöglichkeiten von Kunststoffabfällen auf. Stofflich, Chemisch, Thermisch TB und Buch.

Spezielle Baustofflehre Kunststoffe Plaste und Elaste Polymere und Plastics

Unterrichtsmaterialien. Fach: Chemie. Jahrgangstufe: 9./10.

Name: Klasse: Datum:

NABENHAUER FOLIEN FÜR DIE INDUSTRIE

Eigenschaften von Alkanolen (Alkohole) und deren Erklärung aus der Struktur

Experimente zum Thema Stoffkreisläufe: Recycling / Kompostierung

(±)-4-Methyl-3- heptanon

Auf welche Eigenschaften lassen sich Kunststoffe untersuchen? (5)

Uni Konstanz - Kristallinität als Schlüsselfunktion

Was sind Kunststoffe?

REAKTIONEN DER ORGANISCHEN CHEMIE

Ergänzende Hinweise Feste Reaktionsprodukte nicht in den Ausguß schütten! Vorsicht; es entsteht Knallgas!

Versuchsprotokoll. Herstellung von Polyurethanschaum

Kautschuk - ein faszinierender Werkstoff

Probeklausur zum Seminar Naturwissenschaftliche Grundlagen der Farb- und

Stoffkreislauf: -Versuche zum Recycling/Kompostierung-

Materialien- Handbuch Kursunterricht Chemie

Merkmale chemischer Reaktionen

Schulversuchspraktikum. Isabel Großhennig. Sommersemester Klassenstufen 11 & 12. Farbstoffe. Kurzprotokoll

Versuch 2.1: Herstellung von Propoxybenzol (Phenylpropylether)

Chlorwasserstoff und Salzsäure

Transkript:

Kunststoffe 1. Zur Einführung Die Produktion der Kunststoffe ist ein rechter junger Zweig der Chemie. Vulkanisierter Kautschuk war einer der ersten Kunststoffe (neben dem Celluloid, siehe 1.1), allerdings noch auf der Basis eines aturstoffs (Latex, der Milchsaft des Gummibaumes). Kautschuk war schon den Maya bekannt- sie benutzen ihn zur erstellung von Bällen für rituelle Spiele. Dieses natürliche Polymer wurde zwar ab 1860 untersucht, doch die Methoden reichten nicht aus, um die Struktur aufzuklären. Erst durch die Arbeiten von. Staudinger (Freiburg, obelpreis 1953) wurde klar, dass der Kautschuk ein Makromolekül (=Riesenmolekül) aus lauter gleichen linear angeordneten Bausteinen ist (in diesem Fall ist die Grundeinheit das 2-Methylbutadien=Isopren). Kunststoffe gehören zu den Makromolekülen mit Molekülmassen, die leicht 100000 g/mol betragen können; die Bezeichnung Polymere deutet den Aufbau aus vielen (poly = viele) gleichen Einheiten an. bwohl ihre genaue Struktur noch unbekannt war, fand man in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts Synthesen für einige Kunststoffe. Unter diesen waren ein durch eine Polykondensation von Phenol und Formaldehyd entstandener Phenoplast, das Bakelit, und eine Art künstlicher Kautschuk (BUA). In Versuch 2.2 wird ein Phenoplast hergestellt. Eine Möglichkeit zur Klassifizierung der Kunststoffe sind die chemischen Reaktionen, die zur Verknüpfung der Monomere führen: Polymerisation Bei diesem Reaktionstyp verknüpfen sich Monomere, die mindestens eine Doppelbindungen haben zu einem Polymer (Abbildung 1). Ethen Monomere 2 C C 2 + 2 C C 2 + 2 C C 2 Aufspaltung der Doppelbindungen C 2 C 2 + C 2 C 2 + C 2 C 2 Polymer durch euknüpfung von Bindungen C 2 C C 2 C 2 C 2 C 2 2 n Abbildung 1: Bei der Polymerisation werden Doppelbindungen aufgebrochen und die Monomere durch die euknüpfung von C-C-Bindungen zu einer langen Kette zusammengefügt. Polyaddition Bei der Polyaddition setzen sich die unterschiedlichen Monomere additiv zusammen, ohne dass ein kleineres Molekül abgespalten wird, d.h. ohne dass ein ebenprodukt entsteht. Ein Beispiel für eine Polyaddition ist die Synthese der Polyurethane (Abbildung 2, Versuch 2.4).

C C + n Abbildung 2: Bei der Polyaddition verknüpfen sich die Monomere unter Bildung einer neuen Gruppierung im Molekül. ier ist die Bildung eines Polyurethans dargestellt, das aus einem Diisocyanat (oben links) und einem Diol (oben rechts) entsteht. Das Aufschäumen ist auf Reste von Wasser in den Lösungen zurückzuführen, die die Abspaltung von Kohlenstoffdioxid bewirken. Polykondensation ier verbinden sich zwei Moleküle unter Abspaltung eines kleineren Moleküls miteinander. Solche Polykondensationsreaktionen können nur dann ablaufen, wenn im Molekül der einzelnen Monomere mindestens zwei reaktive (funktionelle) Gruppen vorhanden sind, die mit den einzelnen reaktiven Gruppen der anderen Monomere reagieren und sich so zu Polymeren verknüpfen können. In Versuch 2.1 wird ein Polyester aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt (Abbildung 3), in Versuch 2.3 das Polyamid ylon (Abbildung 4). Abbildung 3: Aus den natürlichen Rohstoffen Rizinusöl und Citronensäure lässt sich ein Polyester herstellen. Das Verständnis der Kunststoffstrukturen ermöglichte eine stürmische Entwicklung diesem Gebiet in der zweiten älfte des 20. Jahrhunderts. Plexiglas und Teflon (Beschichtung von Pfannen und Töpfen) sind zwei prominente Beispiele dafür. Abbildung 4: assspinnen von ylon 6,10. ylon ist ein Polykondensat (Polyamid) aus einer Disäure und einem Diamin. Die Materialeigenschaften der Kunststoffe geben eine weitere Möglichkeit zu ihrer Klassifizierung: Ein Plastikbecher oder eine Plastiktüte schmilzt, wenn man sie stark erhitzt, während ein Plastikkochlöffel höhere Temperaturen ohne weiteres überlebt. Ein anderes Beispiel sind Gummis, die sich elastisch dehnen oder verformen lassen,

jedoch später (nach Abklingen der Kraftzufuhr) wieder in ihren Ausgangszustand zurückkehren. Lassen sich Kunststoffe bei itzezufuhr verformen, so bezeichnet man sie als Thermoplaste, sind sie hingegen hitzebeständig, so sind es Duroplaste. Elastische Kunststoffe nennt man Elastomere. Die unterschiedlichen Eigenschaften dieser Kunststoffe sind auf die Anordnung der Molekülketten zurückzuführen (Abbildung 5). Thermoplast: ier liegen die Makromoleküle hauptsächlich linear, also wenig verzweigt vor. Führt man einem Thermoplast itze zu, so können die Moleküle sich gegeneinander verschieben (aneinander vorbeigleiten). Duroplast: Die Makromoleküle dieser Kunststoffart sind miteinander eng vernetzt. Es liegen zwischen den Molekülen feste Bindungen vor. Bei zu hoher Temperatur zerreißt das etz, so dass hier keine Verformbarkeit vorliegt. Elastomere: Die Makromoleküle dieser Stoffgruppe bildet ähnlich wie bei den Duroplasten eine etzstruktur aus, jedoch ist hier das etz weitmaschiger. Bei mechanischer Belastung wie z.b. Dehnen wird das etz auseinander gezogen, es kehrt jedoch danach wieder in seinen ursprünglichen Zustand zurück. Abbildung 5: Schematische Darstellung der Struktur von Kunststoffen. Je nach Anordnung der Moleküle ergeben sich verschiedene Eigenschaften des Materials. Thermoplaste Duroplaste Elastomere Kunststoff Bsp. PE Polyethen PUR Polyurethan Vulkanisierter Kautschuk (Gummi) Verwendung Plastikbeutel, Eimer, Frischhalte-Folie, Bierkästen, Schläuche, Flaschen von Reinigungsmitteln Matratzen, Fugendichtung, Wärmedämmung, Schaumstoffe Gummistiefel, Autoreifen, Latexhandschuhe, Gummibänder, Schnuller Die großzügige Verwendung von Kunststoffen insbesondere für Verpackungen hat vor allem durch die damit verbundenen Umweltprobleme (manche Kunststoffe sind kaum oder gar nicht biologisch abbaubar) zu der Einsicht geführt, dass eine Rückführung der gebrauchten Materialien in den Produktionsprozess eine sinnvolle Möglichkeit zur Ressourcen- und Umweltschonung ist. Das Recycling kann auf verschiedenen Wegen erfolgen; ein Weg ist die Zerlegung des Materials in seine Monomere, wie sich am Beispiel des Polystyrols zeigen lässt (Versuch 2.5).

2. Die Experimente von Volker Friebolin und Frederick Rindle 2.1 Ein Polyester aus Citronensäure und Rizinusöl 100 ml Becherglas, Glasstab, Dreifuß, Bunsenbrenner 4,5 g Citronensäure 10 g Rizinusöl Man erhitzt 4,5 g Citronensäure und 10 g Rizinusöl in einem Becherglas so lange über der Bunsenbrennerflamme, bis sich ein zäher Schaum bildet. Dabei rührt man gelegentlich mit einem Glasstab um. Man lässt abkühlen und erhält ein bernsteinfarbenes, etwas klebriges, weiches arz, das wasserunlöslich ist. Citronensäure und Rizinusöl reagieren unter Polykondensation miteinander. Dabei verbinden sich die Citronensäure mit dem Rizinusöls zu einem Ester, weshalb man das Produkt auch einen Polyester nennt. Dabei wird Wasser abgespalten. Anwendung findet dieser Polyester in verschiedenen Lacken. 2.2 erstellen eines Phenoplasten 100 ml Becherglas, Glasstab, Pasteurpipette, Bunsenbrenner, Dreifuß mit Drahtnetz 4 g Resorcin (reizend und giftig!) 10 ml 30 % -iger Formaldehydlösung (giftig, autkontakt vermeiden!) 20 Tropfen atronlauge (a; w = 30%) ätzend! Sicherheitsvorschrift: Bei diesem Versuch ist unbedingt darauf zu achten, dass unter dem Abzug gearbeitet wird! Schutzbrille und Schutzhandschuhe tragen! Vorsicht, die Reaktion kann heftig verlaufen! 4 g Resorcin (Feststoff) werden in 10 ml Formaldehydlösung gegeben. Das Gemisch wird vorsichtig erwärmt, bis sich der Feststoff aufgelöst hat. Danach wird das Gemisch vom Dreifuß genommen und mit etwa 20 Tropfen atronlauge aus der Pipette versetzt. Eine Reaktion erfolgt sofort nach Zugabe der atronlauge.

Das entstandene Produkt ist durch eine Polykondensation des Resorcinmoleküls mit Methanal (Formaldehyd) entstanden. Die gebildeten Makromolekülnetze bestehen aus Ringsystemen, die über C 2 -Gruppen miteinander verknüpft sind. 2.3 Synthese von ylon 100 ml Becherglas (schmal), 50 ml Becherglas Glasstab, olzstab, Messzylinder, Pinzette 0,55 g (4,7 mmol) examethylendiamin (reizend!) 45 ml Wasser 0,4 g (10 mmol, 2 Plätzchen) festes a (reizend!) Phenolphthalein 1 ml (4,7 mmol) Sebacinsäuredichlorid (reizend!) 20 ml eptan (leichtentzündlich!), Ethanol (entzündlich!) In 0,55 g examethylendiamin und 45 ml Wasser werden 2 Plätzchen festes a in einem schmalen 100 ml Becherglas gelöst. Die Lösung wird mit wenig Phenolphthalin angefärbt. Anschließend überschichtet man mit einer Lösung von 1 ml Sebacinsäuredichlorid in 20 ml eptan. An der Trennfläche der beiden Lösungen entsteht eine dünne aut, die man mit einer Pinzette langsam abheben und zu einem Faden ausziehen kann. Der Faden lässt sich über einen olzstab kontinuierlich aufspulen. Anschließend wird das Polymer einige Male mit einem Wasser/Ethanol (50:50) Gemisch gewaschen und bei 60 C im Vakuumtrockenschrank getrocknet. ylon stellt ein typisches Polyamid dar, das durch eine Polykondensation entstanden ist. Die Polyamide sind Stoffe mit eiweißartigem Charakter, die in der Schmelze dazu neigen, Fäden zu ziehen. 2.4 Polyaddtion: erstellung von Polyurethanschaum Großes Becherglas oder Polyethylenbecher, Polyethylenbeutel, Glasstab, Messzylinder 16,5 g Desmophen [Alkoholkomponente (Diol) mit Aktivator] (entzündlich!) 25 g Desmodur [Diisocyanatkomponente] (giftig!) In einem Becherglas stellt man einen der Glaswand angepassten Polyethylenbeutel oder man benutzt einen Polyethylenbecher. In diesen Beutel/Becher gibt man zuerst 16,5 g Desmophen und dann 25 g Desmodur. Diese Mischung wird mit einem Glasstab so lange gerührt, bis die eintretende Gasentwicklung den Beginn der Reaktion anzeigt. Dann überlässt man die Schaumbildung sich selbst. 2.5 Recycling von Kunststoffen am Beispiel von Polystyrol

2 Rundkolben (150 ml), Liebigkühler, Dreifuß mit Drahtnetz, Bunsenbrenner, 2 Gummischläuche Polystyrol, Bromwasser (reizend und giftig!) Sicherheitsvorschrift: Dieser Versuch muss unbedingt unter dem Abzug durchgeführt werden. Schutzbrille und Schutzhandschuhe tragen! Einige Polystyrolstücke werden in einem Rundkolben erhitzt. Dabei kondensiert eine zähe Flüssigkeit im Glasrohr, die sich später im 2. Rundkolben sammeln. Versetzt man einige Tropfen des Destillats mit violettem Bromwasser, so entfärbt sich dieses. Das aufgefangene Destillat enthält C=C Doppelbindungen. Diese entfärben Bromwasser. Doppelbindungen kommen nicht im Polystyrol vor, aber im Ausgangsprodukt der Polystyrol Synthese, dem Styrol.