F O R S C H U N G S B O G E N

Ähnliche Dokumente
F O R S C H U N G S B O G E N

F O R S C H U N G S B O G E N

Bionicum, Nürnberg Ausstellungstexte. Ideenreich Natur. Einführung. (Auswahl: Bereichs- und Thementexte)

Wolf - NHMF Dossier «Wolfsrudel» (8-12Jahre)

weisst du die lösung... körperteile des baumes...

Biologie Technik. Lernen aus den Bauplänen der Natur

Sicher experimentieren

BIONIK Dem Gecko auf der Spur

Klinische Studien für Kinder erklärt Eine Broschüre für Kinder ab 7 Jahre

Station 10 Fränkische Ammoniten in Frankfurt

Beachtet bitte: Viele Tiere leben sehr versteckt! Kurz vor den Fütterungen werden sie jedoch meist aktiv, dann könnt ihr sie gut beobachten!

Pflanzen nehmen Informationen auf und reagieren darauf

Witzenhausen/Kassel Pressemitteilung: Woche der Botanischen Gärten "Was die Technik von Pflanzen lernen kann - Bionik in Botanischen Gärten"

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Ein Jahr mit dem Baum. Das komplette Material finden Sie hier:

Euglena - Pflanze oder Tier? Was für ein Lebewesen findest Du hier, und was hat es mit Fotosynthese zu tun?

Stofftransport. Kapitel 1: Aufgabe des Blutes 2.1 Der Stofftransport/Zellatmung / Seiten Bezug

am THG Naturwissenschaft und Technik NwT

Bionik: Das Spinnennetz. Vortrag von: Milena, Tabitha, Lisa und Svenja

GRUNDWISSEN BIOLOGIE DER 6. JAHRGANGSSTUFE

Wunder Schmetterlingsflügel

AUFGABE 1: KUGELLAGER: AUSTAUSCH ÜBER DIE AUSSTELLUNG

Biologie. I. Grundlegende Begriffe im Überblick:

Mikroskopieren DER NATUR AUF DER SPUR ANNEROSE BOMMER. Mit Illustrationen von Friedrich Werth und Farbfotos von Heidi Velten

Lösungen zu den Arbeitsblättern ANATOMIE & BIOLOGIE

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Ist 1:0=1? Ein Brief - und eine Antwort 1

Was versteckt sich im Sack?

Was versteckt sich im Sack?

Evaluationsbogen für die Zielgruppe Schüler vor Einführung des Projektes zum Thema Klimaschutz

Urzeiten. Urgewalten. Vulkane. Geh auf Entdeckungsreise in die Vergangenheit unserer Erde! Los geht s!

In Anlehnung an: Cornell, Joseph: Mit Cornell die Natur erleben. Naturerfahrungsspiele für Kinder und Jugendliche. 2006, Mühlheim an der Ruhr. S.

Umwelt-Schutz der stiftung sankt franziskus heiligenbronn

botanika-entdeckertour

Übersicht Unterrichtssequenz 2

Wissenstest für junge Stammzell-Forscherinnen und -Forscher

E r f o l g s t i p p s

am THG Naturwissenschaft und Technik NwT

HIGHTECH AUS DER NATUR

solche Werkstoffe nicht mit Wachs, sondern verteilt die elektrische Ladung in der Oberfläche des verwendeten Kunststoffes so, dass sie Wasser

Damit er sicher sein konnte, dass die neuen Stoffe nicht aus dem Giesswasser kommen. Regenwasser enthalt reines H 2 O.

Planungsblatt Physik für die 2C

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Energie sparen für den Eisbären

Freiwillige Feuerwehr. Die wichtigsten Informationen ganz einfach erklärt

Auf steter Suche nach versteckten Geheimnissen und Mysterien gelangst du eines Nachts zu einem riesigen und unheimlichen Schloss.

Erfinderland Deutschland Baukasten Forschung Niveau A1 CLIL-Unterrichtsmaterialien Ausstellungsbesuch Besuch der Ausstellung Erfinderland Deutschland

Liebe Schülerin, lieber Schüler, herzlich willkommen im Botanischen Museum.

Haften ohne Klebstoff der Geckofuß

Schau dir das Plakat genau an und werde ein Experte in. Kohle Erdgas

Das Körper-Spiel. Das Körper-Spiel. Vorbereitung für die Lehrer: Vorbereitung. Spielanleitung. Spielverlauf:

BMT Bayerischer Mathematik-Test für die Jahrgangsstufe 8 der Gymnasien. Name: Note: Klasse: Punkte: / 21

Didaktisches Material. Keine Werbung.

Graureiher und Stockente Anpassungen von Wassertieren an ihren Lebensraum S 2. Die Lebensweise der Stockente unter der Lupe


Priestleys Experiment

Haus Kienreich in Hörbranz (Vorarlberg)

Natur und Technik. Lernstandserhebung zu den Schwerpunkten Biologie, Naturwissenschaftliches Arbeiten, Informatik. Schuljahr 2016/17 Datum:

S. 3 S. 4. Der kleine S. 5. Unterwasserexperte Aufgaben für Kinder Klasse S. 6 S. 7 S. 8 S. 9 S. 10 S. 11 S. 12

Spaß & Wissenschaft Fun Science Gemeinnütziger Verein zur wissenschaftlichen Bildung von Kindern und Jugendlichen

Bach, Graben, Fluss in Leichter Sprache

VORANSICHT. Harte Schale, weicher Kern wirbellose Tiere im Gruppenpuzzle kennenlernen. Das Wichtigste auf einen Blick

I Die Eieruhr. 2 Wie heißt die Eieruhr noch? Kombiniert. Schreibt die neuen Wörter auf. Findet eine richtige Bildreihenfolge und begründet sie.

Synthetische Biologie

Übersicht Unterrichtssequenz 5

KindeR- UND SChüleruni Kiel 2011

Mein Alltag. Wohnort. Teil I Dein Lebensstil. Wo lebst Du? Welche Klimazone ist es? Welchen Religionen gibt es in Deinem Land?

1 Unsere Umwelt Vorwort

Ein Film ist nichts anderes als eine Geschichte, nur dass diese eben nicht nur in Worten sondern vor allem auch mit Bildern erzählt wird.

Was sind Dinosaurier?

Wie groß ist der Wasserfußabdruck einer Person in Österreich im Durchschnitt? 40 Liter, 400 Liter oder 4000 Liter? Was ist dein Wasserfußabdruck?

GRUNEWALD-TEUFELSBERG E X PEDITION JONATHANWELLMANN CARLASCHEWE

Bärenwald Museumskiste im Naturmuseum St. Gallen

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD

Inklusion in der Einrichtung. Geht das?

Geheime Lichtbotschaften

Krankenschwester. 1 Über Erfahrungen und Meinungen sprechen Krankenschwester. Über Erfahrungen und Meinungen sprechen Krankenschwester

Anthropologie-Rallye für Kids

Lies die Geschichte und stelle sie dir mit allen Sinnen vor. Claudia hat Zahnschmerzen

BIONIK Der Lotuseffekt

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Licht und Optik - Stationenlernen. Das komplette Material finden Sie hier:

1. Die Körperteile der Vögel

Der Wahlpflichtbereich

LOG KARTEN! Mensch 2. OG CLEVERE KIDS AUFGEPASST

botanika-entdeckertour

Haften ohne Klebstoff der Geckofuß

S. 3 S. 4. Der große S. 5. Unterwasserexperte Aufgaben für Kinder Klasse S. 6 S. 7 S. 8 S. 9 S. 10 S. 11 S. 12

Mobile Museumskiste Artenvielfalt Lebensraum Wiese. Arbeitsblätter. mit Lösungen

Mappe zum Betriebspraktikum von

Licht-Bilder. Schneide dir eine Schablone für Licht aus. Klebe Papier an die Wand. Mache ein großes Licht-Bild. Ein anderes Kind malt es nach.

Verkehrserziehung. 1. Kapitel: Mein Schulweg

1. Der Mond. In der Schule gibt es keine Bänke oder Stühle. Die Kinder sitzen auf einem Teppich auf dem Boden. Sie lernen Suren zu singen.

Unterrichtsmaterial Natur-Dübel: Arbeitsblätter. Der Natur-Dübel

Hallo, liebe Schülerinnen und Schüler!

BEGRÜNDEN. Sagen, warum etwas so ist. Wortschatzkiste

Zustandsänderungen. Physik

Zeitliche Zuordnung (Vorschlag) Kompetenzen Wissen.Biologie Seiten

Ich lerne hier: meine Schulsachen auf Deutsch nennen

botanika-entdeckertour

zusatzaufgabe Wer zu Fuß zur Schule geht, tut auch etwas für die Umwelt. Stimmt das? Begründe deine Meinung.

Transkript:

Jahrgangsstufe 11-12 Biologie, Physik, Geographie Team: Schule und Klasse: F O R S C H U N G S B O G E N Herzlich willkommen im Bionicum! Natur als Vorbild für Technik. Das ist Bionik. Werde selbst zum Forscher und erkunde die erfindungsreiche und überraschende Welt der Bionik von großen und robusten Bauteilen bis hin in die winzigsten Bestandteile des Lebens, den Molekülen. Du erfährst von pfiffigen Ideen, Energie zu sparen und wie Evolution in Technik umgesetzt wird. Du wirst staunen Viel Spaß auf deiner Erforschungstour!

Stabil und leicht. So baut die Natur Das ist das Modell eines bionischen Hockers aus der Ausstellung. Wofür stehen die folgenden Begriffe und was sind ihre natürlichen Vorbilder? Welche Verfahren wurden für den Hocker benutzt? SKO = CAO = Vorbild: Vorbild: Ein Zugdreieck hilft Kerbspannungen zu entschärfen. Wie geht man dabei vor? Bring die Dreiecke in eine sinnvolle Reihenfolge.... Manchmal sind Sollbruchstellen, also Kerben, die gezielt nachgeben, auch sinnvoll. Im Gitterrätsel sind vier Beispiele für nützliche Sollbruchstellen versteckt. Finde mindestens zwei. Was ist das und was das Vorbild? Warum ist es sinnvoll, hier Material einzusparen? Alfred-Wegener-Institut Richtig oder falsch? Der technische Schachtelhalm ist KEIN Verbundwerkstoff. richtig falsch Marcus Milwich Was ist ein Verbundwerkstoff?

Die Haut macht s möglich 1 Seine feine Rillen auf den Schuppen sind Vorbild für die Schiff und Luftfahrt. 2 Welches Tier saugt Flüssigkeit aus dem Morgentau? 3 Ein Beinahe- Handstand ermöglicht es diesem Tier schnell viel Wasser zu trinken. 4 Mit Hilfe einer Art Taucherglocke kann dieses Insekt auch unter Wasser atmen. Hinweis: Ä und Ü gelten als jeweils ein Buchstabe 5 Diese Zutat in der Sandfischhaut ist Ideengeber für kratzfeste Solaranlagenspiegel Wie viel Wasser kann mit dem neuartigen Nebelnetz des Instituts für Textil- und Verfahrenstechnik Denkendorf in Südafrika gewonnen werden? 3 Liter/Tag und Quadratmeter 55 Liter/Tag und Quadratmeter 66 Liter/Tag und Quadratmeter Die Entwickler haben sich die Idee für Nebelnetze aus der Natur abgeschaut. Was waren die Vorbilder? Aus dem Tierreich: aus dem Pflanzenreich: Welchen Trick benutzt die Salvinia, um unter Wasser überleben zu können? Schau dir die Blätter auch unterm Mikroskop und auf der Exponattafel an. Die Härchen auf der Blattoberfläche sind komplett wasserabweisend Die Härchen auf der Blattoberfläche haben wasseranziehende Spitzen In welchen Bereich könnte diese Überlebenstechnik angewandt werden?

Wie von Zauberhand in Bestform Bienenwaben sind selbststrukturierend. Was versteht man darunter und was ist der Vorteil? Prüfe dazu auch die strukturierten Bleche. Welches ist das stabilste? Bienen müssen sich im Dunkeln verständigen können. Deswegen sind ihre Waben schwingungsselektiv. Was ist damit gemeint? Marianne Mayer - Fotolia.com sie verstärken alle Schwingungen sie dämpfen alle Schwingungen sie verstärken bestimmte Schwingungen und dämpfen andere. Bienenwaben sind Vorbilder für... Waschtrommeln Handyschalen Industriemesser Die Grafik zeigt, wie sich eine Liane reparieren kann, wenn ihre Außenhaut verletzt wird. Erkläre kurz, wie das funktioniert. Welche Produkte im Bionicum reparieren sich nach einem ähnlichen System? Tensairity-Brücken bionische Küchenmesser bionische Fahrradschläuche

Was lernt der Roboter von Mensch und Tier? Menschen und Tiere erfahren Ihre Umwelt über Sinnesorgane. Welche Sensoren hat der Roboter Nao fürs Sehen und Hören? Das Laufen auf zwei Beinen wird beschrieben als ständiges Vorwärtsfallen und Wieder-Auffangen. Der Mensch hat dafür starke Beinmuskeln und ein ausgeprägtes Gleichgewichtssystem. Welche Vor und Nachteile hat der zweibeinige Gang deiner Meinung nach? Vorteile: Nachteile: Es gibt Roboter mit Rädern oder mit 2, 4, 6, 8 Beinen. Was glaubst du? Was eignet sich am besten für die Fortbewegung.. Im unwegsamen Gelände? Auf der Straße? Was ist der Vorteil von Biorob der Firma Bionic Robotics? Tetra GmbH, Ilmenau, Dr. Andreas Karguth Bisherige Roboter wirken noch relativ unbeholfen bzw. können unter Umständen sogar gefährlich für den Menschen sein. Starre Materialen und schwere Elektromotoren sind dafür verantwortlich. Die Bionik kann bei der Entwicklung von Robotern unterstützen. Welche Möglichkeiten fallen dir ein?

Hell, schattig, gut gelüftet: Bionisch wohnen Was weißt du über Photosynthese? Bring die folgenden Begriffe in eine sinnvolle Ordnung: (Kohlendioxid Sauerstoff Traubenzucker Wasser Sonnenlicht Chlorophyll) Energiearme Stoffe mit Hilfe von energiereiche Stoffe + + + Solarzellen, die die pflanzliche Photosynthese nachahmen, nennt man. Herkömmliche Solarzellen sind auf hochreines angewiesen. Dieses wird in den neuartigen Solarzellen durch ersetzt. Dabei schnitten bisher Farbstoffe am besten ab. Ein weiterer Vorteil ist, dass sie nicht unbedingt direkte Sonneneinstrahlung benötigen. Deshalb kann man sie auch gut an anbringen. Grätzelsolarzellen kann man z.b. mit Hibiskustee herstellen. Kannst du dir auch andere Zutaten neben Hibiskus vorstellen? yuuta - Fotolia.com Wie funktioniert eine Grätzelsolarzelle? Zeichne eine Grafik und erkläre kurz, was passiert.

Kleine Teilchen mit großer Wirkung 1 Woraus besteht Spinnenseide hauptsächlich? 2 In welchem Teil der Spinne wird der Spinnfaden hergestellt? Hinweis: Ü gilt als ein Buchstabe 3 Die Polynesier benutzen Spinnennetze zum 4 Wie heißt die künstliche Spinnenseide der Firma AMSilk (Vitrine)? 5 Bayreuther Forscher züchten Spinnenseide mithilfe von... Woraus besteht der Biomörtel bei Perlmutt? Protein und Chitin Kalk Welche Aussage stimmt? Perlmutt ist so stabil, weil es zu einem Großteil aus harten Kalk besteht. weil es aus vielen Schichten von Kalk besteht, der von Biomörtel zusammen gehalten wird. Jörg Hempel, CC creative Com- Wie schafft es der Gecko an der Decke zu laufen ohne herunterzufallen? Seine Füße funktionieren wie kleine Saugnäpfe und haften sich mit Unterdruck an die Decke Seine Füße haben sehr viele feine Haare, die elektrostatisch an der Decke haften. Svdmolen, wikicommons Welche physikalischen Kräfte sind dafür verantwortlich, dass der Gecko so gut an der Oberfläche haftet? Wie schafft er es, diese zu überwinden und seine Füße wieder zu lösen? Probiere dazu auch den Gecko-Tape-Stempel.

Pfiffig organisiert wie die Ameisen Hier sind bereits einige Ameisen verschiedene Wege auf der Suche nach Futter gelaufen und haben Duftspuren zwischen den einzelnen Punkten hinterlassen. Welcher Weg wird sich wohl durchsetzen? Was hilft den Ameisen bei der Weg- Optimierung zur Futtersuche? Was glaubst du? Bei welchen Organisationsabläufen in der Wirtschaft würde ein Ameisenalgorithmus helfen? Was sind evolutionäre Algorithmen und was ist das Vorbild? Das ist ein Beispiel dafür: Worum handelt es sich? _ Mittlerweile stecken evolutionäre Methoden in sehr vielen industriellen Produkten. Kreuze diejenigen an, bei denen du dir die Anwendung als sinnvoll vorstellen kannst. Winglets für Flugzeuge Kaffeemischungen Profile von Autoreifen Regeln für Teamarbeit in Unternehmen Ästhetische Wirkung von Musikstücken Was würdest du gerne mit solchen Methoden verbessern?

Zusammenfassung Finde das nebenstehende Foto in der Ausstellung. Es zeigt Patagonien, eine Landschaft in Südamerika. Einige Tierarten haben sich wohl verlaufen. Welche Tierarten kommen in diesem Lebensraum NICHT vor? Was denkst du? Warum ist es für Bioniker so wichtig, die Artenvielfalt zu erhalten? Was gefährdet deiner Meinung nach die Artenvielfalt? Zerstörung natürlicher Lebensräume Fortbewegung mit dem Fahrrad Monokulturen in der Landwirtschaft Klimaveränderung Zivilisationsmüll Einkaufen von regionalen/saisonalen Produkten Bejagung / Überfischung Umweltbewusste Lebensweise Was denkst du? Was kann für einen effektiven Schutz von Artenvielfalt noch getan werden? Nenne drei Maßnahmen.