Probleme beim Lebensmitteleinkauf? Im Geschäft kümmert sich niemand um Ihre Beschwerde? Der Hersteller reagiert nicht auf Ihre Reklamation?

Ähnliche Dokumente
Lebensmittelüberwachungsbehörden in Niedersachsen

Veterinärbehörden in Niedersachsen

Sprachförderprogramm Kitas in Mio. Euro (gerundet) Kommunalinvestitionsförderungsgesetz. in Mio. Euro (gerundet)

Zuständige Straßenverkehrsbehörden in Niedersachsen für Fahrwegbestimmungen und Allgemeinverfügungen gem. 7 GGVSE (Stand: 05/2008)

Untere Denkmalschutzbehörden

Tabelle 31Z - Bevölkerung, Fläche, Gesamtkriminalität, Bevölkerungsdichte, Kriminalitätsdichte, Häufigkeitszahl und ihre Veränderungen

Direktwahlen am (Stand: )

Tabelle 31Z. Bevölkerungsdichte BJ Niedersachsen Gesamt ,06% , ,90% 166,20-0,06% 11, ,49% 7.

Bankverbindungen AOK Niedersachsen

Landesweite Zuordnung Polizeiinspektionen zu den Polizeidirektionen

Lebensmittelüberwachung

Landwirtschaftszählung Pachtpreise

Ansprechpartner Region und Kammern Impulsberatung für KMU Material- und Energieeffizienz

Ansprechpartner Region und Kammern Impulsberatung für KMU Material- und Energieeffizienz

Hamburg Stadtteile Erlaubnis & Register Telefon Internet

Ansprechpartner Region und Kammern Impulsberatung für KMU Material- und Energieeffizienz. Moslestraße Oldenburg

Organisation der Abfallwirtschaft in Niedersachsen

Weserberglandplus: Biomassepotentialstudie Erste Ergebnisse aus dem Landkreis Nienburg

Auftrag zur Erstattung eines Gutachtens

Die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (KVN) schreibt hiermit folgende Vertragsarzt-/Vertragspsychotherapeutensitze aus:

Ansprechpartner Region und Kammern Impulsberatung für KMU Material- und Energieeffizienz

II Ausgewählte Daten zur Lebenssituation von jungen Menschen in Niedersachsen

Statistische Berichte Niedersachsen

LTAB10A / /12:25:48 SEITE 1

Verzeichnis der Kreiswahlleiterinnen und Kreiswahlleiter sowie ihrer Stellvertretungen für die Wahlperiode des 18. Deutschen Bundestages

Straßenverkehrsunfälle in Niedersachsen

Biogas in Niedersachsen

Haus der kleinen Forscher in Niedersachsen Zahlen und Fakten (Stand 31. Dezember 2015)

Vorstellung Nährstoffbericht in Bezug auf Wirtschaftsdünger in Niedersachsen 2014/2015

Landschaftsrahmenplanverzeichnis Niedersachsen

Auswertung Zentralabitur 2010

2.1 Anzahl der Schulen nach Schulform

Landschaftsrahmenplan Niedersachsen

Statistische Monatshefte Niedersachsen 10/2014. Aus dem Inhalt: Entwicklung und Struktur des niedersächsischen Baugewerbes

Fachstelle für Sucht und Suchtprävention

Das Engagement der Niedersächsischen Kommunen an der Hilfe für Personen mit sozialen Schwierigkeiten nach 67ff. SGB XII - Eine Übersicht -

Fernstraßennetz Nord-Westdeutscher Küstenraum

Niedersächsischer Landtag 18. Wahlperiode Drucksache 18/88. Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung mit Antwort der Landesregierung

Verkäufe von Agrarland in Niedersachsen 2014

Verkäufe von Agrarland in Niedersachsen 2013

Verkäufe von Agrarland in Niedersachsen 2011

Verkäufe von Agrarland in Niedersachsen 2012

Statistische Berichte Niedersachsen

Regionale Fachkräftebündnisse anerkannt vom Land Niedersachsen

Gute Arbeit als Querschnittsthema in der Strukturpolitik in Niedersachsen (Schwerpunkt ESF)

FB Bildung, Jugend und Soz. Herr Niedner, Celle

Integrierte Gesamtschulen (grün) Kooperative Gesamtschulen (blau)

BbS ME Otto-Brenner, H Lavesallee 14 / Hannover / Telefon: / mail (at) bbs-me.de

Holding. Willkommen bei der HBE-Gruppe

S TA T I S T I K B E R I C H T

Archivierung der Personenstandsregister in Niedersachsen Landkreis Erstregister bereits übernommen? Sprengel des NLA-Standorts Aurich

Niedersächsisches Kultusministerium Lehramt an Gymnasien Stellen mit Bedarfsfächern


Das verfügbare Einkommen der privaten Haushalte in Niedersachsen

Gewährte Fördermittel in Euro der GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe Nie

Die innovationspolitischen. Herausforderungen. in Weser-Ems. Regionaler Innovationstag. Referent: Dr. Arno Brandt

Wirtschaftsminister Olaf Lies händigt Anerkennungsbescheide aus / Lies: Wir brauchen dringend gut ausgebildete Arbeitskräfte

Liebe Zugfahrerinnen und Zugfahrer, wir freuen uns, dass Sie klimafreundlich mit der Bahn zur G20 Protestwelle nach Hamburg fahren möchten.

Umsetzung der Abfallablagerungsverordnung in Niedersachsen

Koordinierungsstellen Frauen und Wirtschaft in Niedersachsen. Ein Förderprogramm des Landes Niedersachsen und des Europäischen Sozialfonds

Niedersachsen. Statistische Berichte Niedersachsen. Kaufwerte für Grundstücke M I 6 j / 08 M I 7

Inhalt. Ulrich Hagebölling, Leiter der Regierungsvertretung Braunschweig

Die Erwerbsbeteiligung von Frauen in Niedersachsen - eine Bestandsaufnahme oder aus der Vogelperspektive

Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung mit Antwort der Landesregierung - Drucksache 17/8199 -

Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung mit Antwort der Landesregierung - Drucksache 17/7249 -

Pressemeldung. Beschäftigungsprognose 2011 Niedersachsen

Mietenstufen. der Gemeinden ( 8 des Wohngeldgesetzes) nach Landern ab 1. Januar 2002

Niedersächsischer Landtag 17. Wahlperiode Drucksache 17/4317

Niedersachsen. Statistische Berichte Niedersachsen. Kaufwerte für Grundstücke M I 6 j / 10 M I 7

Niedersächsischer Landtag 17. Wahlperiode Drucksache 17/5154

Niedersächsisches Landesamt für Statistik. M I 6 - j / 02 M I 7. Kaufwerte für Bauland Kaufwerte für landwirtschaftliche Grundstücke

Creditreform SchuldnerAtlas 2016 Weser-Ems

Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung mit Antwort der Landesregierung - Drucksache 17/6115 -

Regionale Stromeinspeisung aus erneuerbaren Energien 2014

BUNDESVERWALTUNGSGERICHT

Verzeichnis der medienpädagogischen Beraterinnen und Berater Niedersachsen Stand: April 2009

1. Bund-Länder Fachgespräch Stickstoffbilanz am 5./6. Mai 2015 in Stuttgart

Regionalverbund Oldenburg-Bremen

Niedersachsen. Statistische Berichte Niedersachsen. Kaufwerte für Grundstücke 2004

Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung mit Antwort der Landesregierung - Drucksache 17/7249 -

Die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (KVN) schreibt hiermit folgende Vertragsarzt-/Vertragspsychotherapeutensitze aus:

JSR Turnier Vorrunden

Informationsveranstaltung der LAG der Freien Wohlfahrt zur EU-Förderung. am in Lüneburg

Zur Zukunft des sozialen Wohnungsbaus in Hannover

Ausprägungsmuster des demographischen Wandels in Niedersachsen. Karl-Ludwig Strelen Präsident des Niedersächsischen Landesamtes für Statistik

Erwerbstätige in Niedersachsen Entwicklungen von 2000 bis 2014 anhand der regionalen Erwerbstätigenrechnung

Niedersächsischer Landtag 17. Wahlperiode Drucksache 17/0000

Ehrenamt und Generation: Was macht eigentlich die Jugend. Landesjugendring Niedersachsen e.v. Zeynep Dogrusöz nextkultur.

Niedersächsisches Ausführungsgesetz zum Zensusgesetz 2011 (Nds. AG ZensG 2011) Vom 6. Oktober 2010

Die Einwohner Niedersachsens Erste Ergebnisse des ZENSUS 2011 zur Bevölkerung im Überblick

Rolle der Bioenergie zur Energieversorgung im Landkreis Nienburg. Dipl.-Ing. Michael Kralemann

Regionalverbund Oldenburg-Bremen

JSR Turnier Vorrunden

Kindertagesbetreuung in Niedersachsen Ein empirischer Überblick von 2008 bis 2012

Creditreform SchuldnerAtlas 2016 Weser-Ems

Ergebnisse des Realsteuervergleichs 2011 in Niedersachsen

Landesgrundstücksmarktbericht Inhaltsverzeichnis. 1 Der Grundstücksmarkt in Kürze Zielsetzung des Landesgrundstücksmarktberichtes...

Transkript:

Probleme beim Lebensmitteleinkauf? Im Geschäft kümmert sich niemand um Ihre Beschwerde? Der Hersteller reagiert nicht auf Ihre Reklamation? Die Adressen der zuständigen Überwachungsbehörden finden Sie auf den nachfolgenden Seiten. Herrenstr. 14, 30159 Tel. (05 11) 9 11 96-0 Fax (05 11) 9 11 96-33 info@vzniedersachsen.de www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de Falls Sie unsicher sind, welche Behörde zuständig ist, wenden Sie sich bitte an das Servicetelefon der Verbraucherzentrale : (05 11) 9 11 96-0 oder an info@vzniedersachsen.de. Stand: April 2016 Adressen für Lebensmittel-Reklamationen Region: (/ Ammerland Veterinär-und samt Wilhelm-Geiler-Straße 9 26655 Westerstede 04488/56-5411 04488/56-5409 (Fax) s.greinerfischer@ammerland.de Veterinär- u. samt 1/12

(/ Aurich Amt für Veterinärwesen/ Fischteichweg 7-13 26603 Aurich 04941/16-39-13 1, -16 2, -17 3 04941/16-3999 (Fax) Zentraler Posteingang: blorentz@landkreis-aurich.de nur für Gaststätten: Amt für Veterinärwesen u., Braunschweig Fachbereich Bürgerservice, Öffentliche Sicherheit Abtlg. Veterinärwesen und Richard-Wagner-Str. 1-2 0531/470-59-04 0531/470-5709 (Fax) veterinaerwesen@braunschweig.de Fachbereich Bürgerservice, Öffentliche Sicherheit Abt. Veterinärwesen und, Bremerhaven (HB) s-,tierschutzund Veterinärdienst Freiladestr. 1 27572 Bremerhaven 0471/596-13883 0471/596-13881(Fax) officebhv@veterinaer. bremen.de s-, Tierschutz- und Veterinärdienst, für Preisangaben: Bürger- und Ordnungsamt. Gewerbeabteilung Hinrich-Schmalfeldt Str. 30 27576 Bremerhaven 0471/590-0 ermittlungsdienst@magistrat. bremerhaven.de Eichamt Bremerhaven Langestr. 119 27580 Bremerhaven 0471/596-13270 0471/596-13494 (Fax) office@eichamt.bremen.de 1 zuständig für Baltrum, Hage, Hinte, Krummhörn, Norden 2 zuständig für Brokmerland, Dorrum, Großheide, Norderney 3 zuständig für Aurich, Großefehn, Wiesmoor 2/12

(/ Celle Amt für Veterinärangelegenheiten und Alte Grenze 7 29221 Celle 05141/916-5900 05141/916-5999 (Fax) mirjam.jasper@lkcelle.de (Abteilungsleiterin ), in der Celle: Ordnungsamt Gewerbeabteilung 29220 Celle 05141/12-0 05141/12 11 99 gewerbe@celle.de Braunschweig-Göttingen 4 5 Nienburg 6 Bismarckstr. 26 31582 Nienburg/Weser 05021/9715-0 05021/9715-20 (Fax) eichamt.nienburg@men. niedersachsen.de Cloppenburg Amt für Veterinärwesen u. Eschstraße 29 49661 Cloppenburg 04471/15-226 04471/15-430 (Fax) veterinaeramt@lkclp.de Amt für Veterinärwesen u., Cuxhaven Vincent-Lübeck-Str. 2 27474 Cuxhaven 04721/66-2141 04721/66-270211(Fax) veterinaeramt@landkreiscuxhaven.de Für Gaststätten in und Cuxhaven für Preisangaben in Cuxhaven: Fachbereich 73 Rathausplatz 1 27472 Cuxhaven 04721/700-0 04721/700-901 (Fax) Lise-Meitner-Sr. 4 Standort Stade: Am Tennisplatz 6 21684 Stade 4 zuständig für Celle, Eschede, Flotwedel, Lachendorf, Wathlingen 5 zuständig für Bergen, Faßberg, Hermannsburg, Lohheide, Unterlüß 6 zuständig für Hambühren, Wietze, Winsen 3/12

(/ Delmenhorst Fachdienst 32 Veterinär- und Ordnungswesen Lange Straße 1A 27749 Delmenhorst 04221/99-2314, -2322 04221/99-2322 04221/99-1232(Fax) verbraucherschutz@ delmenhorst.de Fachdienst und für Preisauszeichnung gleiche Behörde anderer Ansprechpartner für Gaststätten Diepholz Fachdienst Veterinärwesen u. Grafenstr. 3 49356 Diepholz 05441/976-1862 05441/976-1744(Fax) veterinaerwesen@diepholz.de Fachdienst Veterinärwesen u. Nienburg Bismarckstr. 26 31582 Nienburg/Weser 05021/9715-0 05021/9715-20 (Fax) eichamt.nienburg@men. niedersachsen.de Emden Fachdienst Veterinärwesen, u. Gewerberecht Maria-Eilts-Strape 3 26721 Emden 04941/16-3918 7 04941/163999 (Fax) rsaathoff@landkreis-aurich.de Fachdienst Veterinärwesen, u. Gewerberecht Standort Emden: Große Straße 93 26721 Emden 7 zuständig für Emden, Ihlow, Juist, Südbrookmerland 4/12

(/ Emsland Fachbereich Veterinärwesen und Abteilung Ordeniederung 1 49716 Meppen 05931/440 05931/44-391159(Fax) veterinaeramt@emsland.de Fachbereich Veterinärwesen und Oldenburg Emden 8 Standort Emden: Große Straße 93 26721 Emden Osnabrück 9 Frankenstr.11 49082 Osnabrück 0541/95736-0 0541/95736-14 (Fax) eichamt.osnabrück@men. niedersachsen.de Friesland Zweckverband Olympiastraße 1 Gebäude 6 a 26419 Schortens 04421/7788-0 04421/7788-770 (Fax) veterinaeramt@jade-weser.de Zweckverband Gifhorn Amt für Veterinärwesen und Kreishaus I Schlossplatz 1 38518 Gifhorn 05371/82-225 10, -245 11, - 325 12, -340 05371/82-359 (Fax) veterinaeramt@gifhorn.de Amt für Veterinärwesen und 8 zuständig für Rhede (Ems), Papenburg, Dörpen, Lathen, Nordhümmling, Sögel, Werlte 9 zuständig für Emsbüren, Geeste, Salzbergen, Twist, Haren (Ems), Haselünne, Lingen (Ems), Meppen, Freren, Herzlake, Lengerich, Spelle 10 zuständig für Stad Gifhorn, Samtgemeinde Brome, Samtgemeinde Boldecker Land 11 zuständig für Samtgemeinde Meinersen, Samtgemeinde Wesendorf, Samtgemeinde Papenteich 12 zuständig für Samtgemeinde Hankensbüttel, Wittingen, Gemeinde Sassenburg, Samtgemeinde Isenbüttel 5/12

(/ Goslar Fachdienst - und Veterinärwesen Heinrich-Pieper-Straße 9 38640 Goslar 05321/700-800 05321/700-880 (Fax) verbraucherschutz@landkreisgoslar.de - und Betriebstelle Eichamt und Göttingen Veterinär- und amt Walkemühlenweg 8 37083 Göttingen 0551/525-493 0551/525-570 Fax) veterinaeramt@landkreisgoettin gen.de Veterinär- und amt für den und die Göttingen, in der Göttingen: Ordnungsamt Hiroshimaplatz 1-4 37083 Göttingen 0551/400-0 Bürgertelefon: 0551/ 400-4444 ordnung@goettingen.de Betriebstelle Eichamt Standort Göttingen: Berliner Straße 3 37073 Göttingen Grafschaft Bentheim Abteilung für Veterinärwesen und Buddenbergsweg 7-9 48529 Nordhorn 05921/96-06 05921/96-3200 (Fax) veterinaeramt@grafschaft.de Amt für Veterinärwesen und, in der Nordhorn Ordnungsabteilung van-delden-str. 1-7 48529 Nordhorn 05921/878-400 Osnabrück Frankenstr.11 49082 Osnabrück 0541/95736-0 0541/95736-14 (Fax) eichamt.osnabrueck@men. niedersachsen.de Landeshauptstadt Gewerbe- und Veterinärangelegenheiten Leinstraße 14 30159 0511/168-31152 0511/168-31234(Fax) 32.21.3@hannover-stadt.de Bereich Gewerbe- und Veterinärangelegenheiten Goethestr. 44 30169 0511/126 6-0 0511/126 6-422 (Fax) eichamt.hannover@men. niedersachsen.de 6/12

(/ Region Fachdienst für und Veterinärwesen Hildesheimer Straße 20 30169 0511/616-22095 0511/616-22826(Fax) fdvv@region-hannover.de für Gaststätten: Fachdienst für und Veterinärwesen Goethestr. 44 30169 0511/1266-0 0511/1266-422 (Fax) eichamt.hannover@men. niedersachsen.de Hameln-Pyrmont Amt für Veterinärwesen und Süntelstraße 9 31785 Hameln 05151/903-2514 05151/903-2525 (Fax) veterinaerwesen@hamelnpyrmont.de Amt für Veterinärwesen, Goethestr. 44 30169 0511/1266-0 0511/1266-422 (Fax) eichamt.hannover@men. niedersachsen.de Harburg Veterinärdienst Schlossplatz 6 21423 Winsen (Luhe) 04171/693-531 13, -551 14, - 561 15, -819 16 04171/63612 (Fax) veterinaeramt@lkharburg.de Heidekreis Fachbereich Veterinärwesen und Quintusstr. 1 29683 Bad- Fallingbostel 05162/970-306 05162/970-402 (Fax) veterinaeramt@heidekreis.de Fachbereich Veterinärwesen und 13 zuständg für Buchholz i.d.n., Elbmarsch, Salzhausen 14 zuständig für Hanstedt, Hollensted, Seevetal 15 zuständig für Rosengarten, Jesteburg, Stelle, Winsen 16 zuständig für Neu Wulmstorf, Tostedt 7/12

(/ Helgoland (SH), Kreis Pinneberg Veterinär- und Lebensmittelaufsicht Kurt-Wagner-Str. 11 25337 Elmshorn 04121/4502-2206 04121/4502-92324 (Fax) vetamt@kreis-pinneberg.de Gemeinde Helgoland Ordnungsamt Lung Wai 28 27498 Helgoland 04725/80840 04725/80852(Fax) gemeinde-helgoland@tonline.de Eichamt Elmshorn Kaltenweide 76 25335 Elmshorn 04121/4865-0 04121/4865-30 (Fax) eichamt-elmshorn@landsh.de Helmstedt Veterinär- und amt Charlotte-von-Veltheim- Weg 5 38350 Helmstedt 05351/121-2592, - 2595 05351/121-2600 (Fax) veterinaeramt@landkreishelmstedt.de Veterinär- und amt Hildesheim Fachdienst Veterinärwesen und Bischof-Janssen-Str. 31 31134 Hildesheim 05121/ 309-111 05121/309-192 (Fax) veterinaeramt@ Hildesheim.de Fachdienst Veterinärwesen und Goethestr. 44 30169 0511/1266-0 0511/1266-422 (Fax) eichamt.hannover@men.niedersac hsen.de Holzminden und Tiergesundheit Bürgermeister- Schrader-Str. 24 37603 Holzminden 05531/707-347 05531/707-345 (Fax) veterinaeramt@landkreisholzminden.de Veterinär- u. samt Goethestr. 44 30169 0511/1266-0 0511/1266-422 (Fax) eichamt.hannover@men.niedersac hsen.de Leer Amt für Veterinärwesen u. Friesenstr. 30 26789 Leer 0491/926-1451 0491/926-1374 (Fax) veterinaeramt@llandkreisleer.de Amt für Veterinärwesen u. 8/12

(/ Lüchow- Dannenberg Fachdienst Veterinärwesen und Königsberger Str.10 29439 Lüchow 05841/120-0 05841/120-287 verbraucherschutz@luechowdannenberg.de Fachdienst Veterinärwesen und Lüneburg Fachbereich Veterinär-, Lebensmittel- u. Gewerbeüberwachung Auf dem Michaeliskloster 4 21335 Lüneburg 04131/26-1413 04131/26-1633 (Fax) veterinaeramt@landkreis.lueneb urg.de Fachbereich Ordnung Veterinär-, Lebensmittel- u. Gewerbeüberwachung Nienburg (Weser) Fachbereich Veterinärwesen und Kreishaus am Schlossplatz 31582 Nienburg (Weser) 05021/967-113 05021/967-431 (Fax) vetamt@kreis-ni.de Fachbereich Veterinärwesen und Nienburg Bismarckstr. 26 31582 Nienburg 05021/9715-0 05021/9715-20 (Fax) eichamt.nienburg@men.niedersach sen.de Northeim Fachbereich Gesundheits- und Veterinärwesen, Medenheimer Str. 6/8 37154 Northeim 05551/708-505 05551/708-223 (Fax) veterinaeramt@landkreisnortheim.de - u. Standort Göttingen: Berliner Straße 3 37073 Göttingen 9/12

(/ Oldenburg Delmenhorster Str.6 27793 Wildeshausen 04431/85-385 04431/85-468(Fax) veterinaeramt@oldenburgkreis.de 0441/9717 Oldenburg Amt für u. Veterinärwesen Rohdenweg 65 26135 Oldenburg 0441/ 235 46 10 0441/ 235 46 31 (Fax) veterinaerwesen@stadtoldenburg.de Amt für u. Veterinärwesen für Preisangaben: Fachdienst für Sicherheit und Ordnung Osterstraße 15 26122 Oldenburg 0441/235-26 12 0441/235-34 44(Fax) gewerbe@stadt-oldenburg.de und Osnabrück Veterinärdienst für und Osnabrück Am Schölerberg 1 49082 Osnabrück 0541/501-2183 0541/501-4416 (Fax) veterinaerdienst@lkos.de Veterinärdienst für Lk und Osnabrück, in Osnabrück Fachbereich Bürger- u. Ordnungsangelegenheiten Natruper-Tor-Wall 2 49076 Osnabrück 0541/323-0 Osnabrück Frankenstr.11 49082 Osnabrück 0541/95736-0 0541/95736-14 (Fax) eichamt.osnabrueck@men.nieders achsen.de Osterholz Osterholzer Str. 23 27711 Osterholz- Scharmbeck 04791/930-453, 04791/930-456(Fax) veterinaeramt@landkreisosterholz.de Standort Stade: Am Tennisplatz 6 21684 Stade 10/12

(/ Osterode am Harz Amt für Veterinärwesen u. Katzensteiner Str. 137 37520 Osterode am Harz 05522/951-061 05522/951-065 (Fax) veterinaeramt@landkreisosterode.de Amt für Veterinärwesen u. Standort Göttingen: Berliner Straße 3 37073 Göttingen Peine Fachdienst Veterinärwesen u. Hopfenstraße 4 31224 Peine 05171/401-6010 05171/401-7726 (Fax) lebensmittel.tiere@landkreispeine.de Fachdienst Veterinärwesen u. Rotenburg Hopfengarten 2 27356 Rotenburg (Wümme) 04261/983-2357 04261/983-2399 (Fax) veterinaeramt.row@lk-row.de für Südkreis 17 Nienburg Bismarckstr. 26 31582 Nienburg / Weser 05021/9715-0 05021/9715-20 (Fax) eichamt.nienburg@men.niedersach sen.de für Nordkreis 18 Standort Stade: Am Tennisplatz 6 21684 Stade 17 Rotenburg, Visselhövede, Scheeßel, Bothel, Fintel, Sottrum 18 Bremervörde, Gnarrenburg, Geestequelle, Selsingen, Sittensen, Tarmstedt, Zeven 11/12

(/ Salzgitter Fachdienst und Veterinärwesen Paracelsusstraße 1-9 38229 Salzgitter 05321 700-800 05321 700-880 (Fax) Fachdienst Gesundheit verbraucherschutz@landkreisgoslar.de Ordnungsamt/Gewerbewesen Joachim-Campe-Str. 6-8 38226 Salzgitter 05341/839-0 05341/839-4901 (Fax) Schaumburg Amt für und Veterinärwesen Bahnhofstraße 25 31675 Bückeburg 05722/9668-26 05722/9668-19, -20, -23 05722/9668-08 (Fax) veterinaeramt.39@landkreisschaumburg.de Amt für und Veterinärwesen, Goethestr. 44 30169 0511/1266-0 0511/1266-422 (Fax) eichamt.hannover@men.niedersac hsen.de Stade Amt für Veterinärwesen u. Große- Schmiedestr. 1-3 21682 Stade 04141/12-901 04141/12-919 (Fax) veterinaeramt@landkreisstade.de Amt für Veterinärwesen u. Siehe 2. Spalte für Preisangaben in Buxtehude: haus - Fachgruppe Sicherheit und Ordnung, Bahnhofstraße 7 21614 Buxtehude, 04161/501-0 Standort Stade: Am Tennisplatz 6 21684 Stade für die Preisangaben in der Stade: Ordnungsamt Hagedorn 6 21682 Stade 04141/401-01 04141/401-212 (Fax) sicherheit-undordnung@stadt-stade.de 12/12

(/ Uelzen Veterinär- u. samt Nothmannstr. 34 29525 Uelzen 0581/82-736 0581/82-748 (Fax) veterinaeramt@landkreisuelzen.de Veterinär- u. samt Vechta Amt für Veterinärwesen und Ravensberger Str. 20 49377 Vechta 04441/898-0 04441/898-1036 (Fax) veterinäramt@landkreisvechta.de Amt für Veterinärwesen und Verden Fachdienst Veterinärdienst und Lindhooper Str. 67 27283 Verden (Aller) 04231/15-770 04231/15-773 (Fax) veterinaerdienstverden@landkreis-verden.de Nienburg Bismarckstr. 26 31582 Nienburg/Weser 05021/9715-0 05021/9715-20 (Fax) eichamt.nienburg@men.niedersach sen.de Wesermarsch Zweckverband Regionalstelle Brake Breite Straße 156 26919 Brake 0 44 01/92-609 0 44 01/927-610 (Fax) veterinaeramt@jade-weser.de Zweckverband 13/12

(/ Wilhelmshaven Wilhelmshaven Zweckverband Olympiastraße 1 Gebäude 6 a 26419 Schortens 04421/7788-0 04421/7788-770 (Fax) veterinaeramt@jade-weser.de Zweckverband für Preisangaben für Preisangaben: Abteilung Gewerbe Rathausplatz 10 (Ratrium) 26382 Wilhelmshaven 04421/16-0 gewerbe@stadt. wilhelmshaven.de Wittmund Zweckverband Regionalstelle Wittmund Am Markt 9 26409 Wittmund 04462/86-1405 04462/86-1402 (Fax) veterinaeramt@jade-weser.de Zweckverband Standort Emden: Große Straße 93 26721 Emden Wolfsburg Dieselstr. 18A 38446 Wolfsburg 05361/28-2141 05361/28-1836 (Fax) veterninaeramt@stadt. wolfsburg.de für Preisangaben: Ordnungsamt Porschestr. 49 38440 Wolfsburg aus dem gebiet 115 05361/28-1234 (von auswärts) Wolfenbüttel Abteilung - und Veterinärangelegenheiten Dietrich-Bonhoeffer- Str. 8 38300 Wolfenbüttel 05331/84-78(3) 05331/84-781 (Fax) f.w.garbe@lk-wf.de Sonderfall Bio- und Ökolebensmittel - Probleme mit der Kennzeichnung von Lebensmitteln als Öko- oder Bio- können gemeldet werden an: Fachdezernat Ökologischer Landbau Nds. Landesamt für und Lebensmittelsicherheit (LAVES) Postfach 3949 14/12

26029 Oldenburg Telefon: 0441/57026-329, Herr Scholz Zentrale 0441/57026-0 dezernat.42@laves.niedersachsen.de Verbraucherzentrale e.v. Herrenstraße 14 30159 www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de info@vzniedersachsen.de 15/12