Das Jahr 2016 bringt gleich zu Beginn zwei Ereignisse, die unsere besondere Aufmerksamkeit erfahren.

Ähnliche Dokumente
So werden der Tanzabend und Tanznachmittag ihre Freunde finden. Auch die anstehende Runde Geburtstagsfeier ist für die Gäste ein schönes Fest.

Die Ehrung unserer Runden Geburtstagskinder wird in gewohnter und beliebter Art und Weise auch in den Sommermonaten stattfinden.

Seniorenverein PCK e.v Schwedt/Oder, Ringstraße

Ihr Vorstand. Seniorenverein PCK e.v Schwedt/Oder, Ringstraße

Ihr Vorstand. Seniorenverein PCK e.v Schwedt/Oder, Ringstraße

Ihr Vorstand. Seniorenverein PCK e.v Schwedt/Oder, Ringstraße

Seniorenverein PCK e.v Schwedt/Oder, Ringstraße

Ihr Vorstand. Seniorenverein PCK e.v Schwedt/Oder, Ringstraße

Seniorenverein PCK e.v. Schwedt Info 02/16 vom

Ihr Vorstand. Seniorenverein PCK e.v Schwedt/Oder, Ringstraße

Traditionsveranstaltung am Samstag, dem 10. Dezember, ab 14:00 Uhr ein.

Ihr Vorstand. Seniorenverein PCK e.v Schwedt/Oder, Ringstraße

Seniorenverein PCK e.v Schwedt/Oder, Ringstraße

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung der DiAG-MAV im Erzbistum Berlin

Mitgliederversammlung des Stargarder Behindertenverband e.v. am

Protokoll. TOP2: Bericht des Vorstandes (Manfred Geweke) s. Anlage

BSV-Info 21 vom Januar 2017

MITGLIEDER- VERSAMMLUNG 2017

Protokoll der Gründungsversammlung des "Heimat- und Geschichtsvereins Walkertshofen"

N i e d e r s c h r i f t N r. 1/1. (Wahlperiode )

150 Jahre SPD UNSER JUBILÄUMSJAHR 2013

Wählergemeinschaft für die Gemeinde Hohne (WGH)

Anlage: Informationen zur Mitgliederversammlung Formular Rückmeldung Zimmerreservierung und Anmeldung Mitgliederversammlung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Fraktionskonferenz der Sozialdemokratischen GewerkschafterInnen. 20. September 2006 Austria Center Vienna HERZLICH WILLKOMMEN.

Ausgabe 40 Juli - September 2015

Wildau, Einladung zur Mitgliederversammlung am Sehr geehrtes Mitglied,

V e r a n s t a l t u n g e n und F a h r t e n. 1. Halbjahr 2019

hiermit lade ich Sie sehr herzlich ein zur Mitgliederversammlung des LVS Bayern am

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v.

Protokoll der Gesamtmitgliederversammlung (GMV) der Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Hartz IV DIE LINKE.

Protokoll der Mitgliederversammlung 2017 des Potsdamer Sport-Union 04 e.v.

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg

Einladung zur Theaterfahrt nach Innsbruck am 15. Oktober 2016

Berlin, 14. September 2017

Protokoll der 17. Mitgliederversammlung des Vereins Lokale Aktionsgruppe Oderland e.v.

Bewerbung als Kandidat/-in für das Jugendparlament der Stadt Leipzig 2019

Protokoll. 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Feststellung der stimmberechtigt Mitglieder

STRATEGISCHE PERSONAL PLANUNG MIT BETRIEBSRATSBETEILIGUNG

Förderverein für das Badische KONServatorium Karlsruhe e.v.

Protokoll der. 9. ordentlichen Mitgliederversammlung. vom

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung 2015 des Hackspace Jena e. V.

AK0.5.1 MD Protokoll der 21. Mitgliederversammlung vom 08. März 2018

Einladung zur Kreismitgliederversammlung des Kreisverbandes DIE LINKE. Jerichower Land

Der Versammlungsleiter stellte fest, dass die Versammlung nach 7 Punkt 4 der Satzung beschlussfähig

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Württemberg e.v. Bezirk Ludwigsburg Ortsgruppe Ludwigsburg / Remseck

Sportgemeinschaft Köln-Worringen e. V. Geschäftsordnung gemäß 22 der Vereinssatzung (beschlossen in der Verwaltungsratssitzung vom

International Verbindungsstelle Trier e. V. Police Trier, 24. Januar 2006 Association

Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands ohne Herrn Dr. Ulrich Schumacher

Einladung zur Mitgliederversammlung

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Verein der Freunde und Förderer der Marc-Chagall-Schule Mainz Drais e.v.

das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018

Jahreshauptversammlung 2019

vom bis

Aus der Versammlung wird getrennte Abstimmung zur Absetzung der TOP 2 und 3 verlangt.

Wahl. zum Inklusions-Beirat. in der Stadt Wipperfürth. Am 30. August August

Rundschreiben Nr. 7/2018

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Wahlordnung des Stadtelternrates Leipzig

Freitag, den 29. Juni 2012 ARVENA PARK, Nürnberg, Görlitzer Straße 51. Landesverband Geschäftsstelle: Bankverbindung:

Niederschrift

hiermit lädt der Vorstand Sie zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2017 ein.

Satzung des Vereins zur Förderung und Pflege der städtepartnerschaftlichen Beziehungen der Stadt Borken

Protokoll der Gründungsversammlung vom Schützenbezirk 11 Koblenz e.v. im Rheinischen Schützenbund e.v.

Der Bewohnerbeirat Wir vertreten uns selbst!

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln

DAS GRÜNDUNGSPROTOKOLL

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

Niederschrift. öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Stadtrates Datum Donnerstag, Sitzungssaal des Rathauses Sitzungsbeginn 18:30 Uhr

Motto Jahre BA Zurück in die Zukunft miteinander einen aufregenden Abend verbringen.

Mitgliederversammlung am , Uhr, Gasthof Driland, Gronau

Katholische Frauengemeinschaft der Kirchengemeinde St. Ludgerus, Schermbeck Jahresprogramm 2018

Wir bitten gewünschte Anträge bis zur Mitgliederversammlung schriftlich einzureichen.

Die Naturfreunde Oberursel

Veranstaltungen für 2015 der Ortsgruppe Langenselbold

Heimatverein Hambühren e.v. Jahreshauptversammlung 2013

Satzung des Vereins: Freunde der Philharmoniker an der Humboldt- Universität zu Berlin e.v. Name, Sitz, Geschäftsjahr

PROGRAMM DEZEMBER 2018 SENIOREN. SPORT- und KREATIV- V E R E I N

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

Einladung. zum Sommercamp für ein selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen August im Jugend-Gäste-Haus Duderstadt

Protokoll der 18. Mitgliederversammlung des Vereins Lokale Aktionsgruppe Oderland e.v.

das 2. Halbjahr vom 04. Sept. bis 31. Dez. 2017

SATZUNG des Vereins. Altstadtverein Fürth e. V.

Protokoll zur außerordentlichen Mitgliederversammlung 2015 der SG Stern (Wörth/Germersheim)

Einladung zur außerordentlichen Vollversammlung

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse.

E I N L A D U N G zum 35. ORC-Deutschlandtreffen vom in Niedernhausen/Hessen

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung

Einladung zur Gründungsversammlung und Mitgliederversammlung des Landesverbandes der Kita- und Schulfördervereine Bayern i. Gr.

Unser Programm Februar/März 2018

Protokoll zur Jahreshauptversammlung vom

Bürgermeister-Wahl am 4. November 2018 in der Stadt Schleiden

Die Regeln für die Mitglieder-Versammlung von der Lebenshilfe in Leichter Sprache

Einladung zum mitgliederoffenen. 71. Landesparteitag. der CDU Baden-Württemberg Samstag, 9. September 2017 Stadthalle Reutlingen

09. Dezember: - Bilder Weihnachtsfeier -

Satzung des Bürgerverein Dorumer Amtsgarten

Protokoll der Mitgliederversammlung vom

Transkript:

Seniorenverein PCK e.v. Schwedt Info 01/16 vom 25.01.2016 Liebe Mitglieder, das Vereinsleben 2016 ist bereits in vollem Gange. Aber zunächst wünsche ich uns allen ein frohes, gesundes und schönes Jahr 2016, mögen sich all Ihre Wünsche und Hoffnungen erfüllen und vor allem bleiben oder werden Sie gesund. Das Jahr 2016 bringt gleich zu Beginn zwei Ereignisse, die unsere besondere Aufmerksamkeit erfahren. Mit dieser Info erhalten Sie die Einladung zur Wahlversammlung und zur 25-jährigen Jubiläumsfeier. Ebenfalls mit dieser Info werden ihnen die Wahlkandidaten vorgestellt und mit der Einladung werden die Wahlunterlagen und das Programm ausgereicht. Damit die Wahl und auch die Feier zum 25-jährigen Bestehen unseres Vereins ein voller Erfolg wird, wünsche ich mir eine rege Beteiligung. Ihr Vorsitzender Joachim Kolenda Auf den folgenden Seiten werden neben den Hinweisen zur Wahlversammlung auch Informationen zu vorgesehenen Veranstaltungen, zu Reisen, zum Sport und zu speziellen Kartenverkäufen für bekannte Veranstaltungen gegeben, die Sie bitte beachten möchten! Alle Mitglieder des Seniorenvereins PCK e. V. werden hiermit zur Mitgliederversammlung am 19. März 2016 eingeladen! Ort: Einlass: Beginn: Ende: Uckermärkische Bühnen Schwedt, Großer Saal ab 13.30 Uhr 14.00 Uhr ca. 17:00 Uhr Tagesordnung: 1. Kultureller Auftakt, Eröffnung der Mitgliederversammlung, Begrüßung der Mitglieder und Gäste 2. Bestätigung der Wahlkommission 3. Geschäftsbericht: Vorsitzender, Herr Joachim Kolenda

4. Finanzbericht: Schatzmeisterin, Frau Doris Brodrecht 5. Bericht der Finanzkontrollgruppe 6. Wortmeldungen und Hinweise 7. Beschlussfassung, Bestätigung der Berichte 8. Wahl der Finanzkontrollgruppe 9. Bericht der Wahlkommission 10. Konstituierende Sitzung des neuen Vorstandes 11. Bekanntgabe des gewählten Vorstandes 12. Rede zum 25. Jahrestag des Vereins 13. Gesang mit Klavier 14. Kuchenbüfett und Sekt Besondere Hinweise zur Wahl Die Abgabe des Wahlscheines (s. Anlage) erfolgt am Eingang zum Großen Saal der Uckermärkischen Bühnen am Samstag, dem 19. März 2016, zur Wahlversammlung. Ein völlig durchgestrichener Wahlschein ist ungültig. Alle Kandidaten für den Vorstand stellen wir Ihnen anschließend kurz vor. Sie können auf jedem Wahlschein maximal 8 Personen ankreuzen entweder Ja oder Nein. Als gewählt gilt nach der Stimmenauszählung, wer mehr als 50 % Ja-Stimmen erhalten hat. Vereinsmitglieder, die am Wahltag, dem 19. März 2016, verhindert sind, um persönlich an der Wahl teilzunehmen, können am Mittwoch, dem 24. Februar oder am Donnerstag, dem 25. Februar 2016, in der Zeit von 10:00 12:00 Uhr in der Geschäftsstelle des Vereins, Ringstraße 15, ihr Wahlrecht wahrnehmen. Vereinsmitglieder, die aus gesundheitlichen oder anderen Gründen weder am Wahltag noch an den vorgenannten Tagen den Wahlschein nicht persönlich in die Wahlurne werfen können, haben die Möglichkeit, mittels Brief zu wählen. Zu diesem Zweck ist in einem mit Absender versehenen Brief ein zweites Kuvert einzulegen, in dem der Wahlschein liegt. Dieses Kuvert ist nur mit Wahlschein zu beschriften und fest zu verschließen. Der Brief kann sowohl mit der Post geschickt werden als auch durch eine Person Ihres Vertrauens am 24. oder 25. Februar 2016 in der Geschäftsstelle oder am Wahltag, dem 19. März 2016, in den Uckermärkischen Bühnen Schwedt am Eingang abgegeben werden. Für die Finanzkontrollgruppe kandidieren Frau Gisela Höffling, Jahrgang 1942, Herr Dieter Probst, Jahrgang 1945, und Herr Peter Brückner, Jahrgang 1942. Diese Mitglieder werden in offener Abstimmung während der Wahlversammlung gewählt.

Vorstellung der Kandidaten Frau Marita Rath Jahrgang 1943, Vorstandsmitglied seit 2001, Verantw. für Mitgliederwesen Herr Hans Treu Jahrgang 1938, Vorstandsmitglied seit 2002, Verantw. für Öffentlichkeitsarbeit Herr Manfred Thomas Jahrgang 1947, Vorstandsmitglied seit 2006, Stellvertretender Vorsitzender und Verantw. für Datenverarbeitung Herr Joachim Kolenda Jahrgang 1943, Vorstandsmitglied seit 2008, Vorsitzender und Verantw. für Vereinstouristik Frau Martina Sparkuhle Jahrgang 1944, Vorstandsmitglied seit 2008, Verantw. für Kultur Frau Doris Brodrecht Jahrgang 1951, Vorstandsmitglied seit 2012, Schatzmeisterin Frau Edelgard Häusler Jahrgang 1952, Vorstandsmitglied seit 2014, Schriftführerin Herr Jürgen Marder Jahrgang 1947, Vorstandsmitglied seit 2015, Verantw. für Sport 2. Hinweise der Interessengruppen 2.1. Gruppe Kultur IG Konzerte Klassik populär mit Hans-Joachim Scheitzbach Das nächste Konzert findet am Karfreitag, dem 25.03.2016, 19.30 Uhr im

Kleinen Saal der UBS statt. Kartenpreis: 10,- Kartenverkauf: 02.03.2016, 09.00 Uhr - 11.00 Uhr Anmeldeschluss: 25.02.2016 IG Oper/Operette Operette zum Kaffee Am 19. Mai 2016 15.00 Uhr startet unser 2. Nachmittag. Diesmal unter dem Motto Von der Filmoperette zum Musical. Kartenpreis: 15,- Kartenverkauf: 24.03.2016, 09.00-11.00 Uhr Anmeldeschluss: 17.03.2016 IG Leichte Muse Leipziger Pfeffermühle Am 23.April 2016 19.30 Uhr, Großer Saal UBS Kartenpreis: 18,- (ermäßigt) Kartenverkauf: 16.03.2016, 09.00-11.30 Uhr Anmeldeschluss: 25.03.2016 Frank Schöbel und Band Am 24.April 2016 16.00 Uhr- Kleiner Saal UBS Kartenpreis: 36,- (ermäßigt) Kartenverkauf: 16.03.2016, 09.00-11.30 Uhr Anmeldeschluss: 25.03.2016 Gesellige Veranstaltungen Frauentag Die Feier findet am 15.03.2016 17.00 Uhr im Kosmonaut statt. Kartenpreis: 5,- Kartenverkauf: 17.02.2016, 09.00 Uhr - 11.00 Uhr Anmeldeschluss: 11.02.2016 Konzert der Sonderklasse Erleben Sie einen unvergesslichen Abend und Erinnerungen werden wach. Musik von Johnny Cash, Reinhardt Mey, Bob Dylan, Ost-Rock-Balladen usw., dargeboten von Harald Wollenhaupt am Dienstag, dem 05.April 2016, 17.30 Uhr, in der Cocktailbar Fey, Helbig-Straße in Schwedt. Kartenpreis: 6,- Kartenverkauf: 17.02.2016, 09.00 Uhr - 11.00 Uhr Anmeldeschluss: 11.02.2016

2.2. Gruppe Sport IG Wandern Seniorenwanderungen 21. April: Zur Straußenfarm Berkenlatten Streckenführung: Straußenfarm Böckenberg - Flieth, 8km Abfahrt: 08.00 Uhr, Parkplatz UBS, Sonderbus Rückfahrt: ca. 14.00 Uhr ab Flieth Verpflegung: Einkehr in Flieth Wanderleiter: Herr M.Ganz 19.Mai: 16.Juni: Rund um Boitzenburg Streckenführung: Um den Küchenteich, 10 km Abfahrt: 08.00 Uhr, Parkplatz UBS, Sonderbus Rückfahrt: ca. 14.00 Uhr ab Boitzenburg Verpflegung: Einkehr in Boitzenburg Wanderleiter: Herr J.Golk Blick über die Oder nach Polen Streckenführung: Gartz Geesow - Mescherin, 10 km Abfahrt: 08.00 Uhr, Parkplatz UBS, Sonderbus Rückfahrt: 14.00 Uhr ab Mescherin Verpflegung: Einkehr in Mescherin Wanderleiter: Herr J.Staffehl Veteranenwanderungen 14. April: Von der Höhe zur Welse Hohenfelde-Vierraden, 7 km Abfahrt: 09.20 Uhr, ZOB, Linie 472 Rückfahrt: 14.20 Uhr, Linie 472 Einkehr: Cafe am Markt 12. Mai: Wildnis nach dem Wasser Gatow-Oderstrom-Schwedt, 10 km Abfahrt: 09.20 Uhr, ZOB, Linie 469 Einkehr: Alte Mücke 09. Juni: Natur pur Meyenburg Brücke - Criewen, 8 km Abfahrt: 10.17 Uhr, ZOB, Linie 491 Rückfahrt: 12.45 Uhr, Linie 427 Einkehr: Zur Linde Bowling-Nachmittage 1. Gruppe: Herr Giese, Tel. 31527 05. April, 03. Mai und 07. Juni, jeweils 14.00 Uhr

2. Gruppe: Herr Schindler, Tel. 31655 12. April, 10. Mai und 14. Juni jeweils 15.00 Uhr 2.3. Gruppe Touristik Das Reiseprogramm 2016 für Kur- und Erlebnisreisen wurde von unseren Vereinsmitgliedern sehr gut angenommen. Alle angebotenen Reisen werden durchgeführt. Die Reiseteilnehmer sind informiert. Um auch zukünftig ein ansprechendes Reiseprogramm anbieten zu können werden dringend Mitglieder gesucht, die in der Touristikgruppe mit arbeiten wollen! Für folgende Reisen liegen Hinweise der Verantwortlichen vor: Reise-Nr. 01/16 - Andalusien Zur Erinnerung an die Reiseteilnehmer: Die Abfahrt des Busses erfolgt am 10.04.2016 um 08.30 Uhr vom ZOB. Reise-Nr. 04/16 - Kurreise nach Mielno/Polnische Ostsee Wie bereits bekannt, treffen sich die informierten Reiseteilnehmer am Donnerstag, dem 11. Februar 2016, 10.00 Uhr, im KOMM zur Vollmachtunterzeichnung. Reise-Nr. 05/16-5-Flüsse Die Einweisung für diese Reise findet am 09.06.2016 im KOMM statt. Bitte pro Person 25,- mitbringen. Reise-Nr. 06/16 - Spreewald Es sind noch 3 DZ frei! Reise-Nr. 07/16 - Malta Bitte zum Vertragsabschluss am 10.03.16 um 10.00 Uhr im KOMM 100,- Vorauskasse pro Person mitbringen. Reise-Nr. 08/16 - Kurreise Swinemünde Es konnten alle Anmeldungen berücksichtigt werden. 3. In eigener Sache 3.1. Internetauftritt Seit Dezember 2015 haben wir eine neue Vereinsinternetseite. Diese wird unter www.seniorenverein-pck.de oder www.pck-seniorenverein.de erreicht. Ziel dieser neuen Internetseite ist es, uns breiter bekannt zu machen, aber auch unsere Mitglieder aktuell über das Vereinsleben zu informieren. So werden neben den allgemeinen Informationen zu unserem Verein ständig die aktuellen Informationen, wie zum Beispiel die neuesten Infos oder der PCK Report, veröffentlicht.

So sollen auch die Vereinsmitglieder aktuell erreicht werden, die nicht von Verbindungsleuten mit der jeweiligen neu erscheinenden Info erreicht werden können. Gleichzeitig verbinden wir damit die Erwartung, den Postverkehr zu reduzieren: Die Info 01/16 ist die letzte, die an unsere Mitglieder per Post verschickt wird, die nicht über Verbindungsleute erreicht werden. Wer von diesen Mitgliedern keinen Internetanschluss und demzufolge auch keinen Zugang zu unserer Internetseite hat, der soll sich bei uns im Büro melden zwecks Abstimmung einer individuellen Lösung. 3.2. Tanzveranstaltungen Tanznachmittag im Restaurant Cafey : Der 1. Nachmittagstanz in diesem Jahr findet am Freitag, dem 29. Januar, ab 14.30 Uhr statt. Die weiteren Termine im 1. Halbjahr 2016 sind folgende: Immer freitags ab 14.30 Uhr: 26. Februar, 18. März, 29. April, 27. Mai, 24. Juni. Tanzabende im Restaurant Cafey : Wie schon in der letzten Info (05.12.15) zu lesen war, treffen wir uns im Restaurant Cafey ( ehemals Flagranti ) zu folgenden Terminen: 18.Februar, 10.März, 21.April, 19.Mai, 16.Juni, jeweils 19.00-22.00 Uhr 3.3. Sprechzeiten Schatzmeisterin: Die nächsten Sprechstunden der Schatzmeisterin finden wie folgt statt: 27.01., 10.02., 24.02., 09.03., 23.03., 06.04., 20.04., jeweils mittwochs von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr Finanzverantwortliche für die Verbindungsleute: 23.03. und 20.04., jeweils mittwochs von 10.30 Uhr bis 11.30 Uhr. Terminvorschau Anmeldungen sofort: - Frauentag am 15.03., s. Seite 4 - Klassik populär am 25.03., s. Seite 3 - Konzert v. Harald Wollenhaupt am 05.04., s. Seite 4 - Leipziger Pfeffermühle am 23.04., s. Seite 4 - Frank Schöbel und Band am 24.04., Seite 4

- Operette zum Kaffee am 19.05., s. Seite 4 Kartenverkäufe: 17.02., 09.00-11.00 Uhr Frauentag am 15.03., s. Seite 4 Konzert v. Harald Wollenhaupt am 05.04., s. Seite 4 02.03., 09.00-11.00 Uhr Klassik populär am 25.03., s. Seite 3 16.03., 09.00-11.30 Uhr Leipziger Pfeffermühle am 23.04., s. Seite 4 Frank Schöbel und Band am 24.04., s. Seite 4 24.03., 09.00-11.00 Uhr Operette zum Kaffee am 19.05., s. Seite 4 29.01., 26.02., 18.03., Tanznachmittage im Restaurant Cafey 29.04., 27.05., 24.06., 14.30-17.30 Uhr 18.02., 10.03., 21.04., Abendtanz im Restaurant Cafey 19.05., 16.06., 19.00-22.00 Uhr 18.02., 31.03.+21.04., Wir feiern runden Geburtstag im Kulturbund. Nur auf Einladung! 17.02.,16.03.+20.04., Wir spielen Bingo! 19.03.2016 Mitglieder-Wahl-Versammlung UBS! Wir ehren unsere im Jahr 2015 verstorbenen Mitglieder Frau Helga Bleske Herr Artur Döhring Frau Christine Helmerich Herr Hans Hölzer Frau Edith Marder Frau Hella Noe Herr Hermann Pierron Frau Hannelore Prinz Frau Edeltraud Richter Frau Ella Schattschneider Herr Karl-Heinz Schulz Frau Renate Schulze Frau Inge Stargardt Herr Klaus Szabries Herr Norbert Teichert Frau Ingrid Treu Herr Harald Wever Frau Ingrid Zeitz Herr Heinz Ziebell Herr Johannes Zimmer Herr Horst Zischka