NaturFreunde Schorndorf

Ähnliche Dokumente
NaturFreunde Schorndorf

Aufnahmeantrag. Programmübersicht: Notizen:

Aufnahmeantrag. Programmübersicht: Notizen:

NaturFreunde Schorndorf

Freeride Surprise. Anforderungen: Tourenbeschreibung. Wir finden den besten Spot für Dein Freeride-Erlebnis!

Programm Winter/Sommer Abteilung Skitouren

Bedingungen Berg- und Schneesportangebote Universitätssport Basel HS 2017

Ski- und Wintertouren

Programm Winter/Sommer Abteilung Skitouren

Freeridecamp Einsteiger

Freeride Camp Kaprun mit Leitung von Sebastian Garhammer

VERTICAL MOVEMENT SCHNEEGESTÖBER. Skitouren, Skihochtouren, Skidurchquerung und Freeride

Winterausbildung 2014/2015

Bedingungen Berg- und Schneesportangebote Universitätssport Basel FS 2017

Freeride Camp Montafon

Skiclub Birkenfeld. Winterprogramm /18

Skitourenreise Lyngenalps Norwegen

Skitour Sulzfluh bei St. Antönien

Winterausbildung 2016/2017

SKITOUR MONTE ROSA in Kooperation mit Sektion Stuttgart Seite 1

Ein Traum von einem Berg bei Sonne und Pulverschnee: Skitour zum Hirschberg (1668m)

Saison 2014/2015. Allgäu, Sölden, Südtirol «Wir fahren hin!» Ski / Board / Touren

Ausrüstungslisten Touren

Skiausfahrten Langlauf und Alpintage im Tannheimer Tal vom 21. bis 25. Januar 2019

AUSRÜSTUNGSLISTE SKITOUREN

Freeride Camp Montafon

Ausrüstungs-Checklisten. (Berg-) Wandertouren

Bedingungen Berg- und Schneesportangebote Universitätssport Basel FS 2019

Großglockner im Winter

Freeride Camp Montafon unter Leitung von Sebastian Garhammer

Freeridecamp CHUR. Norbert Joos BERGSPORT AG

Quer durch die Silvretta

AUSRÜSTUNGSLISTE SKITOUREN

Birkenfeld Skiclub

Vereinsnachrichten Winterprogramm 2016/2017 SKI-CLUB BAMBERG

Ski Safari / SKI around KAPRUN

Gurglertal - Langtalereck Hütte

SkiZauber. Saison 2015/2016. «Alles für Bretter, die die Welt bedeuten!» Spass im Schnee. Programm der Ski- und Snowboardabteilung des TSV Rudersberg

Kasbek, 5057m Skibergsteigen im Großen Kaukasus

DIE JUMA. Gruppenabende auch per angekündigt. Über neue Ideen und neue Gesichter bei den Gruppenabenden freuen wir uns immer.

Ausbildung zum/zur Jugendleiter/in

Skitour Gemsfairen - Clariden

WINTERPROGRAMM. Alpinschule Neukirchen am Großvenediger +43 (0)

INHALT VORWORT. 2 GESCHICHTE DES SKITOURENSPORTS 2.1 Die Erfindung des Skis Entwicklung des Skisports Breitensport Skitourengehen 19

Skiclub Birkenfeld. WINTERPROGRAMM 2016/17

Saison 2016/2017. «Winter is coming» Alle Ausfahrten für Ski, Board und Tour! Programm der Ski- und Snowboardabteilung des TSV Rudersberg

Programm Winter/Sommer Abteilung Skitouren

Genussvolle Schneeschuhtouren im Kleinwalsertal

Winterausbildung 2013/2014

Skitourenwoche Transalp

Tiefschneelust statt Pistenfrust VARIANTENWOCHE FÜR GENUSSSKIFAHRER STRANDA-ÅLESUND-NORWEGEN

Skitour. Ötztaler Wildspitze (3.768m) von Vent. Erlebnis Landschaft. Schwierigkeit Kondition Technik m. schwer

Leistungen: 4-6 Gäste pro Bergführer, 1 Nacht im Hotel im DZ, 2 Nächte im Lager, 3x Halbpension, Tourentee.

Ausschreibung zum offenen 11. Int. Nachwuchscamp Skibergsteigen

Sektion Schorndorf im Deutschen Alpenverein mit Bezirksgruppe Backnang e.v.

3-Gipfel-Tour. Anforderungen: Ausrüstung. Tolle Klettertour auch für schwindelfreie Einsteiger

Ski-und Snowboard Sport-Woche

PROGRAMM SKICLUB HOHENKAMMER 2017/2018 KINDERSKIKURS SKIFREIZEIT SONNTAGS- SPORTFAHRTEN VEREINS- MEISTERSCHAFT RENNTERMINE LEDERHOSEN- WEDEL-FINALE

NEU: Schneeschuhtouren ab Carschinahütte

Skitour Walliser Haute Route

Die schönsten Grate des Berninagebietes: Biancograt und Eselsgrat

Skitour "Zentralschweizer Tourenteller"

Mit Profis im Schnee. Wintersportschule 2017/ Jetzt 2x in Berchtesgaden. Berchtesgaden-Obersalzberg

WEISSKIRCHEN JAHRESPROGRAMM Foto Hans Jörg Leth

Anforderungen: Ausdauer für Aufstiege bis 3h bzw. bis 750 Höhenmeter mit Skitourenskier. Kurvenfahren abseits der Piste muss beherrscht werden.

AUSBILDUNG FELS UND EIS Seite 1

Skitourenwoche Haute Route

VERTICAL MOVEMENT AKADEMIE WEITERBILDUNG AM BERG

ki Club SCHWARZACH Winterprogramm

Skitouren in Bivio am Julierpass

Schneeschuhtour Lidernen

Mit Profis im Schnee. Wintersportschule 2015/ Jetzt 3x in Berchtesgaden. Berchtesgaden-Obersalzberg

Hochtouren Basiskurs mit Besteigung des Bishorns (4.153m)

Zentralschweizer Schneesport Verband

Mit Profis im Schnee. Wintersportschule 2016/ Jetzt 2x in Berchtesgaden. Berchtesgaden-Obersalzberg

ALLGÄUER KLETTERSTEIGE TOURINFO

Skitouren Engadin Berninapass

Skitour Steingletscher-Sustenhorn 3503m

Haute Route. Osterskitour von Bourg St.Pierre nach Zermatt

Jahresprogramm dav-lu.de

Kurs-Angebot 2016/2017 Bergsport Bordogna

Schnuppertourenweekend. Samstag, 21./ 22. Dezember 2013

Freeride-Weekend am Gemsstock, Andermatt

Skitourenreise in der Antarktis

Elbrus (5642m) Besteigung mit Ski Skitour auf das Dach von Europa

Die Schweizerische Shark24 Klassenvereinigung lädt zu Schnee, Berg Sport und Gemütlichkeit und Hüttenfeeling ein. Sa 26. / So 27.

Rainer Preis, Rainer Pollack Rainer Preis, Tel.: 08081/4972

Sommer- und Herbstprogramm 2016

Skitour bei Unterbäch im Wallis

Winterbesteigung Hoher Dachstein Skitouren Freeride Safety Eisklettern Schneeschuhwandern Transalp auf Ski. Unterwegs mit den

Skitourentage auf der Hanauer Hütte

Skitour zum Mont Vélan 3726m

ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM

Kasbek, 5057m Skibergsteigen im Großen Kaukasus

HAUS GLETSCHERBLICK / 223 gedruckt am:

Ausschreibung zum offenen 10. Int. Nachwuchscamp Skibergsteigen

Bergauf Bergab. Faszination SKITOUREN

Transkript:

NaturFreunde Schorndorf Programmübersicht: - 05.12.2015 LVS Kurs in Schorndorf - 27.12.2015 Tagesskitour Kleinwalsertal/Bregenzerwald - 02.01. 03.01.2016 Skitourenwochenende für Einsteiger - 16.01.2016 Freeridekurs Basic Allgäu - 20.02. 21.02.2016 Skitourenwochenende Kleinwalsertal - 26.02. 28.02.2016 2,5 Komfortskitourentage in St. Antönien - 11.03. 14.03.2016 4 Tage Skitouren im Sellraintal - 31.03. 03.04.2016 4 Tage Skihochtouren im Ötztal - 06.05. 08.05.2016 Joker-Skitour 3 Tage Skidurchquerung Notizen:

Ausrüstung für Skitouren Skitouren Ausrüstung o Ski mit Tourenbindung* o Skitourenschuhe*/Skistiefel o Skistöcke mit gr. Tellern* o Klebefelle* o Harscheisen* o LVS Lawinenverschüttetensuchgerät* o Lawinenschaufel* o Lawinensonde* o evtl. Ski- und Fellwachs Gruppenausrüstung o Karte und Führer o Kompass, Hähenmesser, GPS o Tourenapotheke Rettungsfolie o Biwaksack, Reepschnüre o Reserve Batterien o für Skihochtouren Seil Grundausrüstung o Rucksack o Windjacke/Anorak o Ski(touren)hose o Funktionswäsche (Ersatzhemd) o warme Kleidung (Mehrschichtenprinzip) o Handschuhe (+Ersatz) o Mütze/Stirnband/Sonnenbrille o Geld/Ausweis o kleine Apotheke Für Skihochtouren o Steigeisen o Pickel o Anseilgurt o 4-5 Karabiner (3 mit Verschlußsicherung) o 2 Reepschnüre 4 m/5-6 mm o 1 Bandschlinge 2,4 /1,2 m o 1 Kurzprusik/Reepschnur 1 m/5 mm o 1 Eisschraube LVS - Kurs Um den Umgang mit dem eigenem sowie mit anderen LVS-Geräten zu üben, der ist hier genau richtig. Theorie und Praxis im Umgang mit Lawinen-Verschütteten-Suchgeräten. Programm: - Umgang mit Lawinen-Verschütteten-Suchgeräten, Sonde und Schaufel (Theorie) - Gerätecheck vor Tourenbeginn - Suchübungen mit den Geräten Mitbringen, soweit vorhanden: - LVS Gerät - Lawinenschaufel - Sonde - Warme Kleidung Wo: Kletterhalle am Schulzentrum Grauhalde Schorndorf Wann: Sa. 05.12.2015 Uhrzeit: 13:30 16:00 Uhr Anmeldung: Organisator: Hannes Gölz keine Hannes Gölz Tel. 4767459 hannes.goelz@gmx.de DAV Schorndorf

Tagesskitour zum Saisonanfang Das Kleinwalsertal oder der Bregenzerwald mit ihrer Schneesicherheit ist unser Ziel für den Start in die neue Skitourensaison. Nach einem perfekten Tag im Schnee, lassen wir mit einem gemeinsamen Einkehrschwung den Tag ausklingen. - Skitourenerfahrung oder gute Alpinskifahrer Kleinwalsertal/Bregenzerwald Güntlespitze, Gamsfuß, Höferspitze, Kanisfluh, Üntschenspitze ca. 700-1.000 Hm mittel 4,0-6,0 Std. Termin: So. 27.12.2015 Abfahrt: 06:00 Uhr Schorndorf, Privat PKWs Fahrgemeinschaften 10.-EUR Führer /Fahrt Selbstkosten jeder vor Ort Anmeldung: Klaus Reuster Tel. 61461 schorndorf@naturfreunde.de Teilnehmerzahl: max. 10 TN Organisator: Naturfreunde Schorndorf. Skitourenwochenende für Einsteiger Die 2 Tage bieten allen Skitourenanfängern die ideale Basis um den Einstieg in diese faszinierende Wintersportart zu finden. Während leichter Tagestouren werden Gehtechnik, Spitzkehren erlernt. Die gemütliche Schwarzwasserhütte bildet unsere Basis, umgeben von einem optimalen Gelände um LVS-Suche, Verhalten im Gelände und Lawinenkunde praktisch zu erlernen und anzuwenden. Der Abend auf der Hütte bietet Zeit um Karten-, Lawinen- und Materialkunde theoretisch zu vertiefen. - Guter Alpinskifahrer blauen bzw. roten Pisten Kleinwalseretal Hählekopf, Falzer Kopf, Ochsenhofer Köpfe ca. 400-700 Hm leicht - mittel 4,0-6,0 Std. Termin: Sa. 02.01. So. 03.01.2016 Abfahrt: Sa., 06:00 Uhr Schorndorf, Privat PKWs Fahrgemeinschaften Unterkunft: Schwarzwasserhütte ÜHP ca. 50.-EUR/Pers./Nacht 25.-EUR / für Schulung/Führung einschl. LVS-Karte, Unterkunft/Fahrt Selbstkosten jeder vor Ort Anmeldung: Klaus Reuster Tel. 61461 schorndorf@naturfreunde.de Teilnehmerzahl: max. 12 TN Organisator: Skiclub Rudersberg

Freeridekurs Basic Von der Piste ins Gelände. Bei diesem Kurs werden die Grundlagen für das Skifahren Abseits der Piste geschult. Umgang mit LVS-Geräte, Sonde und Schaufel. Erste Grundlagen für Interessenten die das Skitourenwesen kennlernen wollen. blauen bzw. roten Pisten - Rucksack für LVS-Ausrüstung - Alpinskiausrüstung - LVS-Gerät, Schaufel und Sonde Skigebiet: Kursdauer: Allgäu Oberjoch je nach Schneelage 4,0 Std. Termin: Sa. 16.01.2016 Abfahrt: 05:45 Uhr Bus Schorndorf Parkplatz Grauhalde Mitglied Kurs 10.-, Busfahrt Erw. 21.-, Jugendl. 17.- Nicht-Mitglied Kurs 20.-, Busfahrt Erw. 25.-, Jugendl. 21.- Kosten LVS: 15.-EUR für LVS-Gerät, Sonde, Schaufel Anmeldung: Klaus Reuster Tel. 61461 schorndorf@naturfreunde.de Teilnehmerzahl: max. 8 TN Organisator: SG Schorndorf Ski + Snowboard

Skitourenwochenende Kleinwalsertal Das Kleinwalsertal ist unser Ausgangspunkt für unzählige Skitouren im gesamten Nordalpenbereich. Die Touren rund um Baad sind auch in weniger guten Wintern recht schneesicher. - Skitourenerfahrung oder sehr gute Alpinskifahrer Kleinwalsertal Höferspitze, Karlstor, Hammerspitze, Güntlesspitze ca. 800-1.100 Hm mittel 4,0-6,0 Std. 2 ½ Genussskitourentage in St. Antönien Von dem kleinen idyllischen Walserdorf Patnun aus bieten sich traumhafte Tagesskitouren an. Wir wohnen im Berghaus Alpenrösli von hier genießen wir die Komfortskitouren in die umliegenden Rätikonberge. Wir sammeln keine Höhenmeter und brechen keine Geschwindigkeitsrekorde. Jedoch auch hier gilt: Ohne Schweiß kein Preis. Nach einem schönen Tourentag lassen wir den Tag bei guter Schweizer Küche oder einem Besuch im Open Air Whirlpool ausklingen. Rätikon Graubünden Schweiz Hasenflüeli, Schafberg, Gehrenspitze, Rotspitz, Riedchopf, Schollberg, ca. 800-1.200 Hm leicht - mittel 5,0-6,0 Std.. Termin: Sa. 20.02. So. 21.02.2016 Abfahrt: Sa., 06:00 Uhr Schorndorf, Privat PKWs Fahrgemeinschaften Unterkunft: Gasthaus Hörnlepass, ÜHP ca. 65.- 75.-EUR/Pers./Nacht 20.-EUR Führer /Unterkunft/Fahrt Selbstkosten jeder vor Ort Anmeldung: Klaus Reuster Tel. 61461 schorndorf@naturfreunde.de Teilnehmerzahl: max. 10 TN Organisator: Naturfreunde Schorndorf Termin: 26.02.- 28.02.2016 Flexible Abreise: Und wenn da Schnee staubt und wenn da Sunn scheint Dann bleiben wir am Montag auch noch da!! Anreise: Fr. 13:00 Uhr Schorndorf, Privat PKWs Fahrgemeinschaften Unterkunft: Gasthof Alpenrösli HP Lager/Zimmer 70.-EUR Monika Kolb Anmeldung: 20.-EUR (30.-) / Unterkunft/Fahrt Selbstkosten jeder vor Ort Klaus Reuster Tel. 61461 schorndorf@naturfreunde.de Teilnehmerzahl: max. 8 TN Organisator: SG Schorndorf Ski + Snowboard

Impressionen Skitouren 2015 Impressionen Skitouren 2015 Aufstieg Schwarzwasserhütte Abstieg Hochwilde Gurgler Gletscherhöhle Wechnerscharte Gipfel Zischgeles 3.004 m Langtalereckhütte Anstieg zu den Steintalspitzen Gipfel Hochwilde 3.480 m Gipfel Basodino 3.273 m Steinbock vor der Basodinohütte

4 Sportliche Skitourentage im Sellraintal Das Sellraintal ist ein Skitouren-Paradies für sportliche Skitourengeher und Skitouren-Profis gleichermaßen. Freuen wir uns schon heute auf ein einzigartiges Natur- und Bergerlebnis. Der Reichtum an Skitouren ist beinahe unerschöpflich. Und es ist für jeden Anspruch etwas dabei. Von dem Alpengasthaus Praxmar sind anspruchvolle Touren zum Lisenser Fernerkogel Schöntalspitze möglich. - Skitourenerfahrung oder sehr gute Alpinskifahrer Sellraintal / Kühtai / Österreich Zischgeles, Lisenser Fernerkogl, Schöntalspitz, Zwiselbacher Roßkogl ca. 1200-1.700 Hm mittel-schwer 6,0-9,0 Std.. Termin: Fr. 11.03.- Mo., 14.03.2016 Anreise: Fr., 05:00 Uhr Schorndorf, Privat PKWs Fahrgemeinschaften Unterkunft: Alpengasthaus Praxmar Zimmer ca. 70.- ÜHP/Pers./Nacht 40.-EUR Führer /Unterkunft/Fahrt Selbstkosten jeder vor Ort Anmeldung: Klaus Reuster Tel. 61461 schorndorf@naturfreunde.de Teilnehmerzahl: max. 8 TN Organisator: Naturfreunde Schorndorf 4 Tage Skihochtouren Ötztaler Alpen Die Hochjoch Hospiz liegt südwestlich vom Bergsteigerdorf Vent. Das Tourengebiet um das Hochjoch Hospiz zählt sicherlich zu den schönsten und anspruchsvollsten Gebieten in den Ötztaler Alpen. Der Hüttenzustieg aus Nordtiroler Seite führt etwas schwierig von Vent durch das Rofental zur Hütte. - Skihochtourenerfahrung / Achtung Skihochtourenausrüstung erforderlich - Pickel, Steigeisen, Gurt, Karabiner, Schlingen, Seil Ötztaler Alpen ca. 1.100-1.700 Hm mittel-schwer 6,0-8,0 Std.. Termin: Do. 31.03.- So. 03.04.2016 Anreise: Do. 05:00 Uhr Schorndorf, Privat PKWs Fahrgemeinschaften Unterkunft: Hochjoch Hospiz ÜHP Zimmer ca. 50.- ÜHP/Pers./Nacht 40.-EUR Führer /Unterkunft/Fahrt Selbstkosten jeder vor Ort Anmeldung: Klaus Reuster Tel. 61461 schorndorf@naturfreunde.de Teilnehmerzahl: max. 8 TN Organisator: Naturfreunde Schorndorf

Joker Tour 3 Tage Durchquerung Bernina. Sie gelten als die Königsdisziplin des Tourenskilaufs: Skidurchquerungen. Diese Art der Skitouren ist von Ende April bis Ende Mai bei guten Wetterverhältnissen möglich. Auf den Weg von Hütte zu Hütte werden auch noch Gipfel zwischen 3.500 und 4.300 m gesammelt. - Gute Kondition für eine ganztägige Skitour mit Gepäck - Skihochtourenerfahrung / Achtung Skihochtourenausrüstung erforderlich - Pickel, Steigeisen, Gurt, Karabiner, Schlingen, Seil Bernina, Ötztaler Alpen Schnalser Skirunde,.. ca. 800-1.700 Hm schwer 6,0-9,0 Std.. Termin: Fr. 06.05. So. 08.05.2016 Anreise: Do. 15:00 od. Fr. 05:00 Uhr Schorndorf, Privat PKWs Fahrgemeinschaften Unterkunft: Hütte ÜHP Zimmer ca. 50.- ÜHP/Pers./Nacht 30.-EUR Führer /Unterkunft/Fahrt Selbstkosten jeder vor Ort Anmeldung: Teilnehmerzahl: max. 6 TN Organisator: DAV Schorndorf Lust auf Skitouren? Keine Ausrüstung? Bei der Vermittlung des kompletten Skitouren-Equipment stehen wir und unser Kooperationspartner Freeride Mountain gerne zur Verfügung. Tourenski/Felle/Harscheisen/Stöcke/ Stiefel/LVS/Schaufel/Sonde neuwertig 2 Tage 70.- EUR Tourenski/Felle/Harscheisen/Stöcke/ Stiefel/LVS/Schaufel/Sonde 2 Tage 60.- EUR LVS/Schaufel/Sonde 2 Tage 25.- EUR Tourenski/Felle/Harscheisen/Stöcke/ Stiefel/LVS/Schaufel/Sonde 1 Tag 40.- EUR LVS/Schaufel/Sonde 1 Tag 15.- EUR Werbung in eigener Sache: Wir suchen Skitourengänger/Freerider die Lust auf eine Ausbildung zum Basic Instruktor, Instruktor Skitour oder DSV- Skitourenführer haben. Diese Ausbildung bietet eine Vielzahl neuer Möglichkeiten. Voraussetzung min. 16 Jahre und Mitgliedschaft bei einem DSV-Skiclub od. DAV-Verein. Mehr Infos per Mail : karl-heinz.stoeberl@t-online.de

Informationen: Anmeldung: Ab einer 2-tägigen Ausfahrt ist mit der Anmeldung der Betrag Kosten für Führer/Organisation zu zahlen. Die Anmeldung ist erst nach Eingang der Zahlung verbindlich. Je nach Unterkunft ist noch eine Anzahlung erforderlich diese wird per Mail den Teilnehmern mitgeteilt. Rücktritt: Bei Rücktritt von der Teilnahme an einer Ausfahrt ergeben sich folgende Regelungen: - Absagen bis 14 Tage vor Reisebeginn Kosten Führer/Organisation - Bei späteren, auch unverschuldetem Rücktritt, müssen noch entstandene Auslagen wie Leerbettzahlung, Fahrplatzreservierung etc. in Rechnung gestellt werden. Überweisungen leisten Sie bitte auf folgendes Konto: Titel der Tour Sparda BW BLZ 60090800 Konto 6144608 bzw. IBAN: DE 96 6009 0800 0006 1446 08 BIC: GENODEF1S02 Organisationsgebühr für Nichtmitglieder: Die Organisationsgebühr für Nichtmitglieder beträgt 10.- EUR je Programmpunkt. Für Mitglieder bei den Naturfreunden, SG Schorndorf Ski + Snowboard, DAV, SKI TSV Rudersberg entfällt die Organisationsgebühr. Versicherungen: Nichtmitglieder sind grundsächlich nicht versichert. Für alle Vereinsmitglieder eines DOSB-Sportvereins oder dem DAV angehöhren, genießen ausreichenden Versicherungsschutz. Wetterverhältnisse: Die Touren finden nur bei entsprechenden Schnee- und Wetterverhältnissen statt. Impressum: NaturFreunde Schorndorf in Kooperation mit SG Schorndorf Ski + Snowboard TSV Rudersberg Skiabteilung DAV Schorndorf Aichenbachstraße 88/1 73614 Schorndorf Vorsitzender: Klaus Reuster Mail: schorndorf@naturfreunde.de Home: www.naturfreunde-schorndorf.de

Es gibt sicher viele Gründe, Mitglied bei den NaturFreunden zu werden. Ich möchte meine Gründe beschreiben: Die NaturFreunde setzten sich als politischer Umweltverband für eine zukunftsfähige Umwelt und Gesellschaft ein. Für diese Ziele engagiere ich mich durch meine Mitgliedschaft. Die NaturFreunde haben ein einzigartiges Häusernetz, weltweit. So habe ich schon für 5$ im NaturFreundehaus bei San Francisco, keine 10 Meilen von der Golden Gate Bridge, übernachtet, oder an der französischen Atlantikküste mit eigenen Sandstrand bei Nantes. Die NaturFreunde haben ein gutes Aus- und Weiterbildungsangebot in den Natursportarten Schneesport, Kanu, Bergsteigen, Wandern und Mountainbiken. Ich kann mich z.b. zum Bergführer ausbilden lassen. Ich kann ein umweltbewusstes und nachhaltiges Freizeit- und Reiseangebot in Anspruch nehmen, und zwar mit Gleichgesinnten. In meiner Ortsgruppe kann ich mich in die Programmgestaltung einbringen, mitmachen und vor allem mitgestalten. Zusammen mit Freunden. Kultur, Natur, Politik, Sport, Gesellschaftliches, Spaß und Geselliges. Das sind die Schorndorfer NaturFreunde. Und ich habe auch finanzielle Vorteile, nicht nur bei Übernachtungen in NaturFreundehäusern, die Teilnahme am Volleyballtraining ist ebenso kostenfrei wie viele Führungen und andere Veranstaltungen. Mitglieder erhalten bei Bikes n Boards, Freeride Mountain und in der Sport Biwakschachtel 10% Ermäßigung. Also, worauf warten Sie! Den Mitgliedsantrag können Sie sich unter www.naturfreunde-schorndorf.de als PDF herunterladen. Die Satzung der NaturFreunde Schorndorf e.v. finden Sie ebenfalls als PDF unter www.naturfreunde-schorndorf.de Ihr Klaus Reuster