13. Alkohol-Typen. Alkohol-Ordnung

Ähnliche Dokumente
Entsprechungswissenschafts-Institut

15. Waffen-Typen. Waffen-Ordnung

16. Lehrer-Typen. Johannes - Evangelium. Lehrbuch der Lehrer-Typen

Entsprechungswissenschafts-Institut

14. Geld-Typen. Aus Buch 23 Apostel für Laien des E-Wi Verlages

Bibelstellen zur Trauung Neues Testament

Tarot in Deutsch. Narr der Lehrer. E-Wi Verlag - Buch 31

Zusammenschau (Synopse) der alten und neuen Einheitsübersetzung

Bibelkurs Erkenne den Willen Gottes verstehe die Offenbarung Jesu Christi.

Die Offenbarung. Aufbau, Gliederung und Auslegung. Willy Zorn

Warum ist die Bibel so wichtig?

Rettung, Anbetung und Dienst für Gott im Alten und im Neuen Testament

44.Er wird deinen Fuß nicht gleiten lassen, und der dich behütet, schläft nicht. (Psalm 121,3)

Der Herr spricht: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du bist mein.

Und Gott schuf den Menschen zu seinem Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn; und schuf sie als Mann und Frau. (1. Mose 1,27)

David Kern Baptisten Gemeinde Hohenacker Predigt March 6, Wichtige biblische Worte

Ich aber und meine Familie, wir wollen dem Herrn dienen. Josua 24,15

Mission als Katalysator. Die Missionale Gemeinde

Gnade sei mit euch und Frieden von Gott unserm Vater und dem Herrn Christus Jesus. Amen.

öllig überzeugt in allem Willen

Lernbegleiter im Konfirmandenkurs

5 Der Teufel führte ihn an eine hochgelegene

Die Bibel fordert uns heraus!

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries

Worte aus der BIBEL, dem Wort Gottes

Trausprüche. Vorschläge

Das. Bibelfernkurs Teil 5

Predigt zu Matthäus 7, 7-11

Die Offenbarung - dieses Buch macht glücklich! (Offbenbarung 1, 1-7)

REALITY OF FAITH( In German) WIRKLICHKEIT DES GLAUBENS. Kapitel 1 Ein Herz voller Glauben

Harte Fragen an die Bibel: Gott, sein Charakter, seine Entscheidungen 29

Matthäus 5,5 Christus spricht: Selig sind die Sanftmütigen; denn sie werden das Erdreich besitzen.

Taufsprüche Themen zugeordnet

Konfirmiert - wozu? Du wirst nun bald konfirmiert - Was bedeutet das für Dich?

Lukas 11,1-13. Leichte Sprache. Jesus erzählt, dass Gott ein guter Vater ist.

Lernverse für den Konfi-Unterricht

Predigt Rogate Lk denn mein Freund ist zu mir gekommen auf der Reise, und ich habe nichts, was ich ihm vorsetzen kann,

Der Kanon der Bibel. Wer entscheidet über den Umfang der Heiligen Schrift?

VIELE GABEN, ÄMTER, DIENSTE

Die Struktur der Offenbarung OFFENBARUNG 01 EINLEITUNG SEITE 01

Wer mich liebt, hält meine Gebote. Die Gebote Jesu in den Evangelien. Zusammengestellt von

Leiter- und Arbeitsunterlagen

Denn der Herr, dein Gott, ist ein barmherziger Gott; Er lässt dich nicht fallen.

Er E ist auferstanden

Es gibt verschiede Gruende warum Menschen Jesus ablehnen. Die. Luk. 9,23: Er sprach zu allen: Wenn jemand mir nachkommen will,

HGM Hubert Grass Ministries

Dreißig Verse im Neuen Testament sagen Jesus ist nicht Gott, aber ein Gesandter Gottes. Luther (1912)

K A P I T E L GTY.org

Worte Gottes Fastenkalender 2018

Rhüdener Kinder Bibel

Ostergottesdienst in Gebärdensprache

DER EPHESERBRIEF. Vollkommen gesegnet! (Epheser 1,1-14)

EV.-LUTH. NEUSTÄDTER MARIEN-KIRCHENGEMEINDE BIELEFELD

gerichtet werden, so werden wir gezüchtigt, damit wir nicht mit der Welt verurteilt werden. Predigt vom t Thema: Das Abendmahl

WAS DIE BIBEL UND DIE LUTHERANER LEHREN

Lernverse AG I. 2. Timotheus 3/16:

Predigt über Lukas 11, 5-13 am in Altdorf von Pfarrer Bernd Rexer

Wenn Menschen Gott begegnen - Johannes

Siehe, ich sage euch ein Geheimnis: Wir werden nicht alle entschlafen, wir werden aber alle verwandelt werden; und dasselbe plötzlich in einem

Die Versammlung Gottes wird uns im Neuem Testament in verschiedenen Darstellungen vorgestellt.

Bibelsprüche zur Trauung

Die Feldrede Jesu im Lukasevangelium

Liturgievorschlag für den 32. Sonntag im LJB

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. Amen.

Was wir glauben. Inhaltsverzeichnis

Joh. 1,29-34 Predigt am 1.n.Epiphanias in Landau - Lichtergottesdienst

Trausprüche. Selbstverständlich ist jeder Bibelspruch als Trauspruch möglich. Hier finden Sie einige Vorschläge.

Zwischen Himmel und Erde Predigt zu Apg 1, (Himmelfahrt 2016)

IST NACH DEM TOD ALLES VORBEI?

ERSTE LESUNG Ez 33, 7-9

- Römer 1:1-7 - Zuschrift und Gruß: Paulus, der Apostel der Heiden. Paulus, Knecht Jesu Christi, berufener Apostel, für das Evangelium Gottes,

"Ihr wisst, doch ich sage euch!

Lukas 11,1-2. Ein beispielhaftes Gebet Ein Gebetsrahmen

Allein bei Gott findet meine Seele Ruhe

Konfirmations-Sprüche

1) Gott sagt: Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein." (1. Mose 12,2)

Predigt am Liebe Gemeinde!

6. Sonntag der Osterzeit 2007 Lesejahr C. Der Friede Gottes. Gott lässt das alles zu, er tut nichts gegen das Leid in der Welt, die Kriege, den

Bibelsprüche zur Taufe

Predigt zu Johannes 14, 12-31

Wenn Soldaten einen sehr riskanten Auftrag ausführen sollen, der sie auch das Leben kosten kann, dann nennt man das ein Himmelfahrtskommando.

Was sagt die Bibel? 77 Fragen und Antworten aus dem Wort Gottes

Taufsprüche Seite 1 von 5

Ich bin kein Fan von Jesus. Ich bin ein Nachfolger von Jesu

Liste mit Vorschlägen für Taufsprüche

Galater 4,4-7 Christvesper mit Kindermusical Das Flötenmädchen St. Markus 1. Liebe Gemeinde!

Plan von Gottes Reich

Christus, das Zentrum im Reich der Himmel

Das ist die Übersetzung des Seminars von Wayne Jacobsen, dem Co-Autor des Buches Der Schrei der Wildgänse.

Predigt zu Lukas 11,5-13

TRAUSPRÜCHE AUS DER BIBEL

Offenbarung 22, 17. Anknüpfung an vergangenen Sonntag:

Weinfelder. Predigt. Glück und Unglück aus Gottes Hand? April 2016 Nr Prediger 7,14

Materialien. Bibelhaus Erlebnis Museum Wortschatz der Lutherbibel Grafiken aus der Ausstellung. bereitgestellt Dezember 2016

VISION UNSER TRAUM GEMEINSCHAFT GENERATIONEN

Lesung aus dem Alten Testament

Transkript:

13. Alkohol-Typen In der 13. Lehreinheit des Entsprechungswissenschafts-Instituts lernt der Schüler das provokative Denken kennen. Dazu wird hier dem Alkohol-Typ mit Hilfe der 13. Aussage derbergpredigt, die der Plan von Gottes Reich ist, das Nullsummenspielerkennen gelehrt. Aus dem Buch 24 Bachblüten für Laien des E-Wi Verlages wird die 4. Bachblütenmischung nach Lorber vorgestellt. Zum Alkohol-Typ gehört die 4. Bachblütengruppe mit 4.1 Larch, 4.2 Pine, 4.3 Elm, 4.4 Sweet Chestnut, 4.5 Star of Bethlehem, 4.6 Willow, 4.7 Oak und 4.8 Crab Apple. Alkohol-Ordnung Aus Buch 23 Apostel für Laien des E-Wi Verlages 1. Mit dieser Ordnung wird das provokative Denken gelehrt, zu dem die Tiere Ratte, Hase, Pferd und Hahn gehören. Die Ratte provoziert durch Anwesenheit, der Hase durch Provokationen, das Pferd durch Barmherzigkeit und der stolze Hahn provoziert durch Fliegenkönnen. 2. Um den Lehrstoff der Alkohol-Ordnung zu lehren, haben die Lehrer neben den Lehrbüchern der Entsprechungswissenschaft auch 15 Entsprechungskarten. Auf den Entsprechungskarten sind Kelche abgebildet, es gibt die Karten von einem Kelch bis zu zehn Kelchen. 3. Die erste Entsprechungs-Karte Ratten zeigt einen eifersüchtigen Menschen, der sich mit einem Kelch wie ein Vandale betrinkt, bis er Ratten sieht. Die zweite Entsprechungs-Karte Ratten zeigt einen nichttrinkenden Menschen mit 10 Kelchen, der viele Ratten hat. 4. Die erste Entsprechungs-Karte Hase zeigt einen neidischen Menschen, der 2 Kelche hat und sich mit einem Nomaden betrinkt, der wie ein Hase provoziert. Die zweite Entsprechungs- Karte Hase zeigt einen Neidischen mit 9 Kelchen, der wie ein Hase vor Alkohol flieht. 5. Die erste Entsprechungs-Karte Pferd zeigt einen geizigen Menschen, der 3 Kelche hat und mit Heiden wenig trinkt, denn er paßt auch auf seine Pferde auf. Die zweite Entsprechungs- Karte Pferd zeigt einen geizigen Menschen mit 8 Kelchen, der Wasser trinkt wie die Pferde. 6. Die erste Entsprechungs-Karte Hahn zeigt einen argwöhnischen Menschen, der 4 Kelche hat und mit vier Gnostikern trinkt, die stolz wie Hähne sind. Die zweite Entsprechungs-Karte Hahn zeigt einen argwöhnischen Menschen mit 7 Kelchen, der provoziert wie ein Hahn. 7. Die erste Entsprechungs-Karte Narr der Kelche zeigt einen hochmütigen Menschen, der 5 Kelche hat und mit fünf Christen beim Gottesdienst aus verschiedenen Kelchen trinkt. Die zweite Entsprechungs-Karte Narr der Kelche zeigt einen Esoteriker mit 6 Kelchen.

Johannes - Evangelium Kelche Am Anfang war das Wort (die halbe Wahrheit oder ein halbes Nullsummenspiel), und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott; dieses war am Anfang bei Gott. Offenbarung des Johannes Kelche Offenbarung Jesu Christi, die Gott Ihm gab, um seinen Knechten zu zeigen, was bald geschehen muß; und indem Er sie durch Seinen Engel sandte, hat Er sie Seinem Knecht Johannes kundgetan, der das Wort Gottes und das Zeugnis Jesu Christi bezeugt hat, alles, was er sah; denn glückselig, der liest und die hören die Worte der Weissagung und bewahren, was in ihr geschrieben ist; denn die Zeit ist nahe. Lehrbuch der Alkohol-Typen Bibel für Laien, Buch 22 In der heutigen Informationsgesellschaft leben die Menschen nach den Prinzipien der christlichen Leitkultur und kennen die 13. Aussage der Bergpredigt, wo es heißt: Bittet so wird euch gegeben; suchet, so werdet ihr finden; klopfet an, so wird euch aufgetan. Der E-Wi Verlag verlegt dieses Buch, das aus der heiligen Schrift der Christenheit nur das Grundwissen der Christen enthält. Hauptbestandteile dieses Buches sind das Johannes- Evangelium, die Johannes-Offenbarung, die Bergpredigt und die Lorber-Psalmen. Zum Grundwissen der Christen gehört auch eine Zusammenfassung der Evangelien der Paulus-Jünger Matthäus, Markus und Lukas. Die Paulusbriefe an die Römer, an die Gemeinde von Laodizea und an die Galater schließen dieses Buch ab. Das Buch 22 besteht aus 185 Seiten. 2

Alkohol-Ordnung in der Bergpredigt Aus Buch 50 Ein bißchen Dorf des E-Wi Verlages Die Alkohol-Ordnung findet man in der 13. Aussage der Bergpredigt, die hier unterstrichen ist. Sie sagt: Du sollst provokativ Denken. In ihr lernt man den gottgefälligen Umgang mit Alkohol, denn nur wer sich betrunken auch wie ein Mensch benimmt ist ein Erwachsener. Die 13. Aussage der Bergpredigt beginnt mit einer Provokation für alle Betrunkenen: Richtet nicht, auf daß ihr nicht gerichtet werdet. Denn mit welcherlei Gericht ihr richtet, werdet ihr gerichtet werden; und mit welcherlei Maß ihr messet, wird euch gemessen werden. Die 13. Aussage der Bergpredigt sagt: Was siehst du den Splitter in deines Bruders Auge und wirst nicht gewahr des Balkens in deinem Auge. Oder wie darfst du sagen zu deinem Bruder: Halt, ich will dir den Splitter aus deinem Auge ziehen; und siehe, ein Balken ist in deinem Auge. Dieser Balken des Nullsummenspielnichterkennens sollte man mit Hilfe der Alkohol- Ordnung verlieren. Nullsummenspiele sind Spiele, die wie Tennis, Lernspiele der Kinder oder Fußballpokalspiele, die mit dem Sieg einer Seite und der Niederlage der anderen Seite enden. Die 13. Aussage der Bergpredigt sagt: Du Heuchler, zieh zuerst den Balken aus deinem Auge; danach sieh zu, wie du den Splitter aus deines Bruders Auge ziehest. Erst wenn man Nullsummenspiele durchschaut, kann man als Erwachsener seinen Nebenmenschen helfen. Die 13. Aussage der Bergpredigt gibt den Erwachsenen den wichtigen Rat: Ihr sollt das Heilige nicht den Hunden geben, und eure Perlen sollt ihr nicht vor die Säue werfen, auf daß sie dieselben nicht zertreten mit ihren Füßen und sich wenden und euch zerreißen. Die 13. Aussage der Bergpredigt weist auf das Gewissen mit Gottesanbindung hin: Bittet so wird euch gegeben; suchet, so werdet ihr finden; klopfet an, so wird euch aufgetan. Denn wer da bittet, der empfängt; und wer da sucht der findet; und wer da anklopft, dem wird aufgetan. Die 13. Aussage der Bergpredigt weist die Erwachsenen auf das richtige gottgefällige Beten zu Gott-als-Jesus-Christ hin: Welcher ist da unter euch Menschen, so ihn sein Sohn bittet ums Brot, der ihm einen Stein biete; oder, so er ihn bittet um einen Fisch, der ihm eine Schlange biete? Die 13. Aussage der Bergpredigt sagt: So nun ihr, die ihr doch arg seid, könnt dennoch euren Kindern gute Gaben geben, wieviel mehr wird euer Vater im Himmel Gutes geben denen, die ihn bitten. Eine gute Gabe ist die Bergpredigt, denn sie offenbart Gottes Plan für diese Welt. 3

Tarot in Deutsch Alkohol-Schule 4

Die 4. Bachblütenmischung nach Jakob Lorber Aus Buch 24 Bachblüten für Laien des E-Wi Verlages Die 4. Mischung gehört zur göttlichen Ordnung und ist für diejenigen Menschen, die unter Mutlosigkeit und Verzweiflung leiden. Sie leben nicht nach der göttlichen Ordnung. Wenn einer nicht die göttlichen Gebote einhält, liebt er Gott nicht, bekommt von Ihm keine Weisheit und lebt nicht nach Gottes Willen. Zur Mischung gehören 4.1 Larch, 4.2 Pine, 4.3 Elm, 4.4 Sweet Chestnut, 4.5 Star of Bethlehem, 4.6 Willow, 4.7 Oak und 4.8 Crab Apple. Diejenigen, die diese Mischung benötigen, haben Selbstvertrauen und nehmen Dinge in Angriff. Sie werden auch durch Fehlschläge motiviert. Wenn sie Minderwertigkeitskomplexe haben, fühlen sie sich von vornherein unterlegen, weshalb sie die Selbstvertrauensblüte 4.1 Larch benötigen. Diejenigen, die diese Mischung benötigen, haben Verständnis für Menschen, sind zur Reue fähig und verzeihen Schuld. Sie sind für ihre guten Leistungen bekannt. Wenn sie an ihrer Schuld festhalten, werden sie mutlos und zum Feigling, weshalb sie die Verzeihungsblüte 4.2 Pine benötigen. Diejenigen, die diese Mischung benötigen, sind eine Führungspersönlichkeit die selbstsicher und vertrauensvoll ist. Sie verarbeiten Depressionen leicht. Wenn sie unsicher sind, wächst ihnen die Verantwortung über den Kopf, weshalb sie die Bewältigungsblüte 4.3 Elm benötigen. Diejenigen, die diese Mischung benötigen, haben eine persönliche Gotteserfahrung und steigen wie der Phönix aus der Asche. Sie verzweifeln nicht. Wenn sie mit dem Rücken zur Wand stehen, zerbrechen sie leicht an der Belastung, weshalb sie die Lebenslustblüte 4.4 Sweet Chestnut benötigen. Diejenigen, die diese Mischung benötigen, erholen sich schnell und sind nervenstarke Seelentröster. Sie kann nichts schockieren. Wenn sie einen seelischen Schock erleiden, geraten sie in einen Dämmerschlaf und sind wie betäubt, weshalb sie die Seelentrostblüte 4.5 Star of Bethlehem benötigen. Diejenigen, die diese Mischung benötigen, sind Meister des Schicksals und tragen Eigenverantwortung. Sie kann nichts verbittert machen. Wenn sie muffelig und launenhaft durch ihren Groll werden, sind sie richtige Miesmacher, weshalb sie die Lebensbejahungsblüte 4.6 Willow benötigen. Diejenigen, die diese Mischung benötigen, haben Kraft und Ausdauer und zeigen Beharrlichkeit bei Belastungen. Sie sind der unermüdliche Kämpfer. Wenn sie die Bürde von Anderen tragen, erschöpfen und verkrampfen sie sich im Lebenskampf, weshalb sie die Entspannungsblüte 4.7 Oak benötigen. Diejenigen, die diese Mischung benötigen, streben nach Reinheit und Vollkommenheit und haben einen Sinn für Zusammenhänge. Sie fühlen sich für Reinigungen zuständig. Wenn sie zum Pedant werden, fühlen sie sich durch Kleinigkeiten tyrannisiert, beschmutzt und unrein, weshalb sie die Allergieblüte 4.8 Crab Apple benötigen. 5

Tarot in Deutsch - 13. Klasse - Provokatives Denken Tarot in Deutsch Kelche 6