Die Tätigkeit im Überblick

Ähnliche Dokumente
Tätigkeitsbeschreibung von Facharbeiter - Deck (Matrose)/ Facharbeiterin - Deck (Matrosin) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Kapitän/Kapitänin/Seeschiffer/Seeschifferin in der Küstenschifffahrt vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Zweiter Nautischer Offizier/Zweite Nautische Offizierin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Dritter Nautischer Offizier/Dritte. Nautische Offizierin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Zweiter Nautischer Schiffsoffizier/Zweite Nautische Schiffsoffizierin (mit Beschränkung) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Dritter Technischer Schiffsoffizier/Dritte Technische Schiffsoffizierin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Energiemaschinist/Energiemaschinistin vom

Darüber hinaus bieten sich Beschäftigungsmöglichkeiten in folgenden Arbeitsbereichen/Branchen:

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Glockengießer/Glockengießerin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Verlagskaufmann/Verlagskauffrau - Schwerpunkt Buchverlag vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Staatlich geprüfter Verkehrsassistent/Staatich geprüfte Verkehrsassistentin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Verlagskaufmann/Verlagskauffrau - Schwerpunkt Zeitungs- und Zeitschriftenverlag vom

Tätigkeitsbeschreibung von Schiffsbetriebsmeister/Schiffsbetriebsmeisterin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebsassistent/Betriebsassistentin - Gießerei vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Schalungsbauer/Schalungsbauerin (Einschalerin) vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Goldschmied/Goldschmiedin in der Schmuckbegutachtung vom

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Butterbereiter/Butterbereiterin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Modellschlosser/Modellschlosserin vom

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Maschinenhauer (Bergmann) vom

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Kunstglaser/Kunstglaserin und Glasmaler/Glasmalerin vom

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Krankenversicherungsberater/Krankenversicherungsberaterin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Kundendienstberater(Kfz)/Kundendiensberaterin (Kfz) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Bezirksleiter/Bezirksleiterin (Bausparkasse) vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Aufbereitungsmechaniker/Aufbereitungsmechanikerin Fachrichtung Sortierung, Klassierung (Steinkohle) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Walzendreher/Walzendreherin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Werkführer/Werkführerin in der Papier-, Zellstoffherstellung vom

Tätigkeitsbeschreibung von Bankkorrespondent/Bankkorrespondentin vom

Conducteur/Conductrice d'engins de terrassement - administration fédérale de la circulation et des transports

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Laborleiter/Laborleiterin - Zahnlabor vom

Tätigkeitsbeschreibung von Elektrogerätemechaniker/Elektrogerätemechanikerin vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Kaufmann/Kauffrau im Eisenbahn- und Straßenverkehr Schwerpunkt Straßenverkehr (Güter) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Fernmeldehandwerker/Fernmeldehandwerkerin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Maschineneinrichter/Maschineneinrichterin (Feinmechanik) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Universalfräser/Universalfräserin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Geprüfter Fachkaufmann/Geprüfte Fachkauffrau Vorratswirtschaft vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Facharbeiter/Facharbeiterin für Lebensmitteltechnik (Fischverarbeitung) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Metallformer und Metallgießer/Metallformerin und Metallgießerin vom

Die Tätigkeit im Überblick. Tätigkeitsbezeichnungen. Zugang zur Tätigkeit. Tätigkeitsbeschreibung von Sprengsteiger vom


Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Leitender Assistent/Leitende Assistentin für Radiologie vom

Darüber hinaus bieten sich Beschäftigungsmöglichkeiten in folgenden Arbeitsbereichen/Branchen:

Tätigkeitsbeschreibung von Beschriftungszeichner/Beschriftungszeichnerin vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Ausbilder/Ausbilderin in der Requisite vom

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebsmeister/Betriebsmeisterin (feuerfeste und keramische Rohstoffe) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Geprüfter Kraftfahrzeug-Service-Assistent/Geprüfte Kraftfahrzeu- Service- Assistent vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Energieelektroniker/Energieelektronikerin (Anlagentechnik im Freileitungsbau) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Kraftfahrzeugmechaniker/Kraftfahrzeugmechanikerin Schwerpunkt Nutzkraftwageninstandhaltung vom

Tätigkeitsbeschreibung von Energieelektroniker/Energieelektronikerin - Betriebstechnik in der Meß-, Steuerungs- und Regeltechnik vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Geprüfter Baumarktfachberater/Geprüfte Baumarktfachberaterin vom

Darüber hinaus bieten sich Beschäftigungsmöglichkeiten in folgenden Arbeitsbereichen/Branchen:

Tätigkeitsbeschreibung von Kraftfahrzeugmechaniker/Kraftfahrzeugmechanikerin Schwerpunkt Kraftradinstandhaltung vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Mess- und Regelmechaniker/Mess- und Regelmechanikerin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Anlagenmonteur/Anlagenmonteurin (Telekommunikationstechnik) vom

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Kaufmännischer Assistent/Kaufmännische Assistentin Fachrichtung Sekretariat im Gesundheitswesen vom

Die Tätigkeit im Überblick. Tätigkeitsbezeichnungen. Zugang zur Tätigkeit. Tätigkeitsbeschreibung von Brandschutzsteiger vom

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Prozessleitelektroniker/Prozeßleitelektronikerin in der Verfahrenstechnik vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Familiengesundheitsschwester/Familiengesundheitspfleger vom

Tätigkeitsbeschreibung von Maler und Lackierer/Malerin und Lackiererin für Dämmarbeiten vom

Wissenschaftliche Dienste. Dokumentation. Zur Berufsbildungsstelle See, Bremen Deutscher Bundestag WD /15

Tätigkeitsbeschreibung von Holz- und Bautenschützer/Holz- und Bautenschützerin (staatlich geprüft) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Demichef-Patisserie/Demichef-Patisserie vom

Die Tätigkeit im Überblick. Tätigkeitsbezeichnungen. Zugang zur Tätigkeit. Tätigkeitsbeschreibung von Wettersteiger vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Gymnastiklehrer/Gymnastiklehrerin im Schulbereich vom

Die Tätigkeit im Überblick

Betriebsführer (verfahrenstechnische, der Bergaufsicht unterliegendende Betriebe) Obersteiger

Tätigkeitsbeschreibung von Galvaniseur/Galvaniseurin (Leiterplattenfertigung) vom

Transkript:

Tätigkeitsbeschreibung von Matrose/Matrosin vom 28.11.2005 Die Tätigkeit im Überblick Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen Spezialisierungen Medien (Bücher, Zeitschriften, u. weitere Quellen) Berufs-/Interessenverbände, Arbeitgeber-/Arbeitnehmer-Organisationen Stellenbörsen Die Tätigkeit im Überblick Matrosen waren seemännisch ausgebildete Mitglieder der Schiffsbesatzung, deren Status aufgrund ihrer Qualifikation dem eines Facharbeiters gleichkam. Die Ausbildung zum Matrosen wurde 1984 eingestellt. Matrosen hatten ihre Aufgaben beim An- und Ablegen sowie beim Beladen und Löschen von Schiffen. Sie reinigten Schiffe, pflegten Tauwerke und führten Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten an Bord durch. Aufgrund ihrer Ausbildung konnten sie auch im Maschinendienst sowie im Wachdienst eingesetzt werden. In der internationalen Seeschifffahrt ist die Bezeichnung und der Mannschaftsgrad noch vereinzelt gebräuchlich. So können sich zum Beispiel Absolventen der Seemannsschule in Kiribati, einem kleinen Südseeinselstaat, die von deutschen Reedern und Reederinnen und nach deutschem Ausbildungsstandard betrieben wird, nach Ausbildungsabschluss und einer anschließenden Seefahrtzeit von zwei Jahren Matrose nennen. Arbeitsbereiche/Branchen Schifffahrt See- und Küstenschifffahrt Darüber hinaus bieten sich Beschäftigungsmöglichkeiten in folgenden Arbeitsbereichen/Branchen: Fischerei, Fischzucht Hochsee- und Küstenfischerei Öffentliche Verwaltung Wirtschaftsförderung, -ordnung und -aufsicht, z.b. Wasser- und Schifffahrtsämter Verteidigung, Öffentliche Sicherheit, Brandschutz Verteidigung, z.b. Marine Zugang zur Tätigkeit In der Regel wird für den Zugang zur Tätigkeit eine abgeschlossene Berufsausbildung als Matrose in der Seeschifffahrt oder im Nachfolgeberuf Schiffsmechaniker/in gefordert. Die Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen müssen ein Mindestalter von 16 Jahren haben und nach dem Seemannsgesetz die Tauglichkeit für den Dienst auf See nachweisen. Zugangsberufe: Matrose Schiffsmechaniker/in in BERUFENET Zugangsberufe der ehemaligen DDR: Schiffsbetriebsschlosser/in in BERUFENET Matrose - Handelsschifffahrt in BERUFENET Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen Sie suchen für den Ausgangsberuf Matrose verwandte Berufe oder Tätigkeiten, auf die Sie sich bewerben können, ohne eine neue Ausbildung zu absolvieren? Oder sind Sie Arbeitgeber und suchen nach einer Alternative für die Besetzung einer Arbeitsstelle? Hier finden Sie verwandte

Berufe, die als Job- bzw. Besetzungsalternativen relevant sein können. Bei manchen Alternativen werden nur Teiltätigkeiten des Ausgangsberufs angeboten, andere erfordern eine Einarbeitungszeit, die im Einzelfall unterschiedlich lang sein kann. Job- und Besetzungsalternativen für die Gesamttätigkeit (i.d.r. ohne Einarbeitung): Decksmann/-frau - Seeschifffahrt in BERUFENET Facharbeiter/in - Deck (Matrose/Matrosin) in BERUFENET Matrose - Handelsschifffahrt in BERUFENET Schiffsmechaniker/in in BERUFENET Vollmatrose - Handelsschifffahrt in BERUFENET für Teiltätigkeiten und Spezialisierungsformen (mit/ohne Einarbeitungszeit): Hochseefischer/in (Matrose/Matrosin) in BERUFENET Küstenfischer/in (Matrose/Matrosin) in BERUFENET Matrose - Binnenschifffahrt in BERUFENET Matrose/Matrosin (Binnenschifffahrt) in BERUFENET Vollmatrose der Hochseefischerei in BERUFENET Eine Aufstellung aller möglichen Verwandtschaftsstufen ist unter Erläuterungen zu den einzelnen Verwandtschaftsstufen abrufbar. Spezialisierungen Mit Ihrer Ausbildung können Sie in folgendem Funktions-/Tätigkeitsbereich arbeiten: Verkehr, Transport Im BERUFENET finden Sie Beschreibungen zu folgenden Berufen: z.b.: Decksmann/-frau - Seeschifffahrt in BERUFENET Facharbeiter/in - Deck (Matrose/Matrosin) in BERUFENET Matrose/Matrosin (Binnenschifffahrt) in BERUFENET außerdem möglich: Bootsmann/-frau/Pumpenmann/-frau in BERUFENET Berufe, für die eine längere Einarbeitung oder eine Zusatzausbildung (ggf. auch eine Umschulung) erforderlich ist, finden Sie unter "Alternativen/Job-Familie". Decksdienst (Ausbildung) Ladungs- und Umschlagtechnik (Ausbildung) Löschen (Ausbildung) Maschinenführung, Anlagenführung, -bedienung (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) Schiffsbetriebstechnik (Ausbildung) Wachdienst (Ausbildung) in KURSNET Wartung, Reparatur, Instandhaltung (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) Weitere Allgemeines Betriebszeugnis für Funker (GOC) (Ausbildung) in KURSNET Anstreichen (Ausbildung)

Beladen, Entladen (Ausbildung) Bootsmannbrief Brandschutz (Ausbildung) Festmachen (Schiff) (Ausbildung) Gefahrgutverladung, -versendung, -transport Große Hochseefischerei (Ausbildung) Güterverkehr (Ausbildung) Hydraulik (Ausbildung) Kleine Hochseefischerei (Ausbildung) Küstenfischerei (Ausbildung) Ladegutbehandeln (Ausbildung) Massengut (Ausbildung) Matrosenbrief (Ausbildung) Nationale Fahrt (Ausbildung) Pneumatik (Ausbildung) Radarpatent Rettungsbootmannschein Rettungsmaßnahmen, Erste Hilfe (Ausbildung) Schiffe aller Größen/weltweit (Ausbildung) Schifffahrtsrecht (Ausbildung) Stückgut (Ausbildung) Tauwerksarbeiten (Ausbildung) Soft Skills Anpassungsfähigkeit Psychische Belastbarkeit Selbstständige Arbeitsweise Teamfähigkeit Verantwortungsbewusstsein Zuverlässigkeit Medien (Bücher, Zeitschriften, u. weitere Quellen) Informationsangebote der Bundesagentur für Arbeit BBZ Beruf Bildung Zukunft - Transport und Verkehr (Heft 21) Broschüre erhältlich im Berufsinformationszentrum (BIZ) Informationen von Ministerien, Verbänden und Organisationen Berufsbildungstelle Seeschifffahrt Eine Information der Berufsbildungsstelle Seeschiffahrt e.v. Deutsches Maritimes Kompetenz Netz DMKN Bundesverbande der Deutschen Binnenschiffahrt e. V. (BDB) Eine Information des Bundesverbands der Deutschen Binnenschiffahrt e.v. (BDB) Das Berufsbild des Binnenschiffers Arbeitgeberverband der deutschen Binnenschiffahrt e.v. Deutsche Seeschifffahrt Verlag: Paul-Gerhard Kuhls Verband Deutscher Reeder (Hrsg.) Fachzeitschriften Hansa Verlag: Schiffahrts-Verlag Hansa International Maritime Journal Kreuzfahrten Verlag: Gerd Achilles

Nachrichten für Seefahrer NfS Verlag: Bundesamt f. Seeschifffahrt u. Hydrographie (Hrsg) Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrogaraphie Schiff & Hafen Verlag: Seehafen Intern. Publication for Maritime Technology and Economics THB Deutsche Schiffahrts-Zeitung Verlag: Seehafen Auswahl an Büchern/Medien, die im Buchhandel erhältlich sind Detlefsens illustriertes Schiffsregister Verfasser: Gert U. Detlefsen Verlag: Detlefsen Erscheinungsjahr: 2004 Seemannsgesetz und Manteltarifvertrag für die deutsche Seeschifffahrt. Kommentar Verfasser: Wilfrid Bemm, Dierk Lindemann Verlag: Becker Erscheinungsjahr: 2003 Arbeit und Gesundheit der Berufsgruppe der Binnenschiffer Verfasser: Bernard Braun, Christina König Verlag: Asgard Erscheinungsjahr: 2002 Häfen, Schiffe, Wasserwege Verfasser: Konrad Elmshäuser Verlag: Convent Erscheinungsjahr: 2002 Seeleute nach vorn. Vom Moses zum Matrosen Verfasser: Jann Hintz Verlag: Hauschild Erscheinungsjahr: 2000 Berufs-/Interessenverbände, Arbeitgeber-/Arbeitnehmer-Organisationen Berufsbildungsstelle Seeschiffahrt e.v. (BBS) Breitenweg 57 28195 Bremen Fon: 04 21/1 73 67-0 Fax: 04 21/1 73 67-15 email: Info@Berufsbildung-See.de : http://www.berufsbildung-see.de See-Berufsgenossenschaft Reimerstwiete 2 20457 Hamburg Fon: 0 40/36 13 70 Fax: 0 40/3 61 37-7 70 email: support@see-bg.de : http://www.see-bg.de ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Paula-Thiede-Ufer 10 10179 Berlin Fon: 0 30/69 56-0 Fax: 0 30/69 56-31 41 email: info@verdi.de : http://www.verdi.de Stellenbörsen Weitere Informationsquellen für Bewerbung und Stellensuche (Fachpresse und Online-Dienste) A.M.B! Shipping Jobbörse einer international agierenden Personalberatungsfirma mit - vorwiegend in englischer Sprache verfassten - Stellenangeboten für den gesamten Schifffahrtsbereich.

AMB Consulting Jobbörse einer Personalvermittlung, die auf Berufe im Bereich Seefahrt und Reedereien spezialisiert ist. Die Angebote werden in englischer Sprache mit sehr knappen Beschreibungen präsentiert; bei Bedarf stellt die Beratungsfirma den Kontakt her. de Binnenvaartkrant Die niederländische "Binnenvaartkrant" bietet in ihrem Kleinanzeigenteil ("Kicker-advertenties") auch Jobangebote für Kapitäne, Steuerleute und Matrosen der See- und Flussschifffahrt. Nur in niederländischer Sprache. Heuerstall Die moderne Variante des alten "Heuerstalls" bietet Jobs rund um die Seefahrt - vom Inspektor bis zum Matrosen, vom Hafenarbeiter bis zum kaufmännischen Mitarbeiter einer Reederei. Maritime Trade Press Die präsenz des Verlags Maritime Trade Press bietet neben Fachinformationen für Schifffahrt, Schiffbau und Hafenwirtschaft auch eine kleine, spezialisierte Jobbörse für den kaufmännischen, technischen und logistischen Bereich der Schifffahrt. seeleute net Das "Informationsportal von Seeleuten für Seeleute" bietet neben vielfältigen Informationen rund um die Berufsschifffahrt auch eine kleine, spezialisierte Jobbörse mit aktuellen Angeboten für Berufe in der Seefahrt. Vaart! Niederländische Fachzeitschrift für die Binnenschifffahrt mit Jobangeboten für Kapitäne, Steuerleute, Matrosen und sonstiges Personal auf Binnenschiffen. Auch Stellen für Befrachter werden geboten. Seiten nur in niederländischer Sprache verfügbar.