Datacenter Services. Das optimierte Rechenzentrum Lösungen von Microsoft Services

Ähnliche Dokumente
Test zur Bereitschaft für die Cloud

System Center Essentials 2010

Lizenzierung von System Center 2012

I N F O R M A T I O N V I R T U A L I S I E R U N G. Wir schützen Ihre Unternehmenswerte

Inside. IT-Informatik. Die besseren IT-Lösungen.

Der einfache Weg zu Sicherheit

Persönliche Einladung. Zur IT Managers Lounge am 4. November 2009 in Köln, Hotel im Wasserturm.

CA Clarity PPM. Übersicht. Nutzen. agility made possible

Siemens IT Solutions and Services presents

Strategie und Vision der QSC AG

Cloud? Vertrauen kann sich nur entwickeln. Genau wie Ihr Business.

IT im Wandel Kommunale Anforderungen - zentrales Clientmanagement versus Standardtechnologie!?

Agenda. Der Support von Windows XP und Office 2003 wurde eingestellt Das neue Windows Das neue Office Ende

IT-Lösungsplattformen

Infrastruktur fit machen für Hochverfügbarkeit, Workload Management und Skalierbarkeit

Jetzt von 7-Mode nach cdot migrieren!

ITSM-Lösungen als SaaS

Manage The Cloud! Installation, Administration, Migration und Automation über eine einzige Konsole: Azure Citrix Hyper-V RDS VMware...

Herzlich Willkommen! MR Cloud Forum Bayreuth

Private oder public welche Cloud ist die richtige für mein Business? / Klaus Nowitzky, Thorsten Göbel

Der Support für Windows Server 2003 endet endgültig alles was Ihnen dann noch bleibt ist diese Broschüre.

Open Source als de-facto Standard bei Swisscom Cloud Services

Bacher Integrated Management

_Beratung _Technologie _Outsourcing

Die Cloud, die für Ihr Unternehmen geschaffen wurde.

MANAGED BUSINESS CLOUD. Individuell. Flexibel. Sicher.

managed.it Wir machen s einfach.

Application Lifecycle Management als strategischer Innovationsmotor für den CIO

WIE ERHÖHT MAN DIE EFFIZIENZ DES BESTEHENDEN RECHENZENTRUMS UM 75% AK Data Center - eco e.v. 1. Dezember 2009

IT-Dienstleistungszentrum Berlin

IBM Software Demos Tivoli Provisioning Manager for OS Deployment

Februar Newsletter der all4it AG

Agenda. TERRA CLOUD GmbH Zahlen, Daten, Fakten Private & Hybrid Cloud Szenarien Public Cloud Szenarien Lessons Learned

Tender Manager. Sparen Sie Zeit und Kosten durch eine optimierte Erstellung Ihrer individuellen IT-Ausschreibungen

MICROSERVE Informations-Management GmbH Wickrather Hof Gertrudisstraße Köln Fon Fax

HYBRID CLOUD IN DEUTSCHLAND 2015/16

IT- Wir machen das! Leistungskatalog. M3B Service GmbH Alter Sportplatz Lake Schmallenberg

IT Services Leistungskatalog

Der beste Plan für Office 365 Archivierung.

Microsoft SharePoint 2013 Designer

Infrastruktur als Basis für die private Cloud

CBRE SCHWEIZ GLOBAL CORPORATE SERVICES

Spotlight 5 Gründe für die Sicherung auf NAS-Geräten

Wir freuen uns auf Ihr Kommen. AddOn (Schweiz) AG

QSC - tengo: ALLES IN MEINER HAND

operational services YoUr it partner

Stammdaten Auftragserfassung Produktionsbearbeitung Bestellwesen Cloud Computing

Sicherheit ohne Kompromisse für alle virtuellen Umgebungen

Die Cloud und ihre Möglichkeiten. Ihre Cloud- Optionen. Erleben Sie die Zukunft schon jetzt ganz nach Ihren Vorstellungen

MOC 10215A: Microsoft Server-Virtualisierung: Implementierung und Verwaltung

BI in der Cloud eine valide Alternative Überblick zum Leistungsspektrum und erste Erfahrungen

OPERATIONAL SERVICES YOUR IT PARTNER

COI-Competence Center MS SharePoint

ERPaaS TM. In nur drei Minuten zur individuellen Lösung und maximaler Flexibilität.

Leistungsstarke Enterprise Apps. Für Menschen erdacht. Für Veränderungen entwickelt.

Umfrage: Ihre Erwartungen, Ihr Bedarf und der aktuelle Einsatz von Informationstechnologie (IT) in Ihrem Unternehmen

Applikationsvirtualisierung in der Praxis. Vortrag an der IHK Südlicher Oberrhein, Freiburg Thomas Stöcklin / 2007 thomas.stoecklin@gmx.

Multichannel Challenge: Integration von Vertriebsorganisation und Contact Center in der Versicherung

SMARTE LÖSUNGEN FÜR DIE VERNETZTE WELT

IT-Dienstleistungszentrum Berlin

Preise und Details zum Angebot

Gründe für eine Partnerschaft mit Dell. November 2015

TEUTODATA. Managed IT-Services. Beratung Lösungen Technologien Dienstleistungen. Ein IT- Systemhaus. stellt sich vor!

Integration mit. Wie AristaFlow Sie in Ihrem Unternehmen unterstützen kann, zeigen wir Ihnen am nachfolgenden Beispiel einer Support-Anfrage.

Mehr Effizienz und Wertschöpfung durch Ihre IT. Mit unseren Dienstleistungen werden Ihre Geschäftsprozesse erfolgreicher.

plain it Sie wirken mit

Sicherheitsanalyse von Private Clouds

Mehrwerte aus SAM-Projekte generieren AVISPADOR

Klicken. Microsoft. Ganz einfach.

Lizenzierung von SharePoint Server 2013

SharePoint Portal für eine effiziente Zusammenarbeit

Auswirkungen der Cloud auf Ihre Organisation So managen Sie erfolgreich den Weg in die Cloud

synergetic AG Open House 2012 Ihr Unternehmen in der Wolke - Cloud Lösungen von synergetic

EIN ZUVERLÄSSIGER PARTNER.

Windows Server 2012 R2 Essentials & Hyper-V

3 System Center Virtual Machine Manager 2012

VEDA Managed Services IBM POWER SYSTEMS

Die richtige Cloud für Ihr Unternehmen.

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich?

InfoSEC AWARENESS RESSOURCEN BESTMÖGLICH NUTZEN. RISIKEN PRAKTIKABEL REDUZIEREN. InfoSEC Awareness Ein Workshop von ExpertCircle.

Was ist neu in Sage CRM 6.1

Windows Azure Ihre Plattform für professionelles Cloud Computing

IT-Governance und Social, Mobile und Cloud Computing: Ein Management Framework... Bachelorarbeit

.. für Ihre Business-Lösung

leaders in engineering excellence

Tech-Clarity Perspective: Best Practices für die Konstruktionsdatenverwaltung

In 12 Schritten zum mobilen PC mit Paragon Drive Copy 11 und Microsoft Windows Virtual PC

Business-IT-Lösungen. IT-Infrastruktur. IT-Management. IT-Service. IT-Security. Drucker & Kopierer

IT-Sachverständigen-Gemeinschaft. Virtualisierungstechnologien aus forensischer Sicht in Kempten,

VDI - Die Revolution der Arbeitsplatzbereitstellung. Nicholas Dille,

Windows Server 2012 Manageability and Automation. Module 1: Standards Based Management with Windows Management Framework - Robust Automation

Effizient, sicher und flexibel: Desktop-Virtualisierung mit Citrix XenDesktop

Unsere vier hilfreichsten Tipps für szenarienbasierte Nachfrageplanung

Keine Kompromisse. Optimaler Schutz für Desktops und Laptops CLIENT SECURITY

DB2 Express: IBM Data Management Angebot für kleine und mittelständische Unternehmen

Lizenzierung von Windows Server 2012

END OF SUPPORT. transtec Migrationskonzept END OF SUPPORT für Windows Server END OF LICENSE für Windows Server 2008

Service Level Management: Qualität für IT-Services. Management Summary.

Executive Information. «Setup and forget it!» So automatisieren Sie Ihr Datacenter mit dem Microsoft System Center Orchestrator 2012.

Transkript:

1 Datacenter Services Das optimierte Rechenzentrum Lösungen von Microsoft Services

1 Holt, Adam et al. Morgan Stanley Research. (2011). Cloud Computing Takes Off: Market Set to Boom as Migration Accelerates. [Blue paper]. Entnommen http://www.morganstanley.com/views/perspectives/cloud_computing.pdf 2

Branchenübersicht Warum Cloud- Computing? 3 IT-Abteilungen und Fachbereiche stehen weiterhin vor der Herausforderung, Kosten senken zu müssen, und dabei mit ihren Organisationen unter Nutzung der vorhandenen Investitionen einen größeren Mehrwert zu liefern. Aufgrund der ständig steigenden Anforderungen an Rechenzentren haben manche Organisationen Probleme, mit der Komplexität, der Verwaltung und den Kosten für die stark wachsende Anzahl von physischen und virtuellen Servern Schritt zu halten. Der Wechsel hin zu virtualisierten Systemen hat aufgrund des reduziertem Bedarfs an Hardware zu Kosteneinsparungen geführt, aber zugleich in vielen Fällen aufgrund von ineffizienten Prozessen und mangelnder Standardisierung höhere Betriebskosten mit sich gebracht. Angesichts dessen erkennen viele Unternehmen, das Cloud-Computing der Schlüssel dazu ist, erneut die Kontrolle über ihr Rechenzentrum zu erlangen und es zu einem strategischen Betriebsvermögen zu machen. Einem von Morgan Stanley Research herausgegebenen Bericht zufolge¹ erreicht die Migration zu Cloud-Diensten einen Wendepunkt mit einem robusten Wachstum nicht nur bei Software as a Service (SaaS) und Plattform as a Service (PaaS), sondern auch im Segment der Infrastructur as a Service (IaaS). Die Bereitstellung von Diensten in Private Clouds oder virtualisierten Umgebungen wird in den nächsten drei Jahren voraussichtlich von 32 auf 52 Prozent anwachsen und so IT-Umgebungen in Rechenzentren verschieben, wobei den Administratoren mehr Tools und Lösungen zur Optimierung und Verwaltung zur Verfügung gestellt werden müssen.

Der Ansatz von Microsoft für Cloud-Computing Was Cloud-Computing kann Cloud-Computing wird als bedarfsorientierte Bereitstellung von standardisierten IT-Serviceleistungen für gemeinsam genutzte Ressourcen definiert. Darüber hinaus gilt, dass Cloud-Computing für Microsoft ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Flexibilität und Wirtschaftlichkeit von Unternehmen sowie des Benutzererlebnisses ist. Für die heutigen CIOs und führenden Köpfe in der Technologie bietet die Cloud, ob öffentlich, privat oder hybrid, eine Gelegenheit, die Rolle, welche die IT bei der Festlegung einer Geschäftsstrategie spielt, neu zu überdenken. Durch ihre Fähigkeit, die Führungsweise und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen grundlegend zu verändern, bietet Cloud-Computing für Unternehmen viele neue Möglichkeiten. IT-Services zu mehr Zuverlässigkeit, Elastizität und Skalierbarkeit verhelfen Nutzern von IT-Services durch Self-Service einen schnelleren Zugang zu benötigten Informationstechnologien gewähren Organisationen effizienter gestalten dank nutzungsbasierter Dienste, die durch SLAs (Servicelevel-Vereinbarungen) definiert werden Eine Private Cloud bietet die gleichen Vorteile wie ein öffentlicher Cloud-Dienst, also die Bündelung von Ressourcen, Self-Service, Elastizität und nutzungsbasierte Serviceleistungen. Letztlich zusammengefasst können Private Clouds den einzig artigen Anforderungen eines Unternehmens angepasst werden, wobei zusätzliche Kontrolle und individuel le Anpassung von dedizierten Ressourcen möglich ist. Darüber hinaus kann all dies als Standard geliefert und in einem Rechenzentrum oder bei einem Private Cloud Service- Dienst leister gehostet werden. 4

5 Welchen Nutzen bieten Ihnen Cloud Services? Und was macht Cloud-Computing einzigartig?

Die Private Cloud von Microsoft Was unterscheidet Cloud-Computing von einer stark virtualisierten Umgebung? Die Private Cloud von Microsoft ist eine Sammlung von Ressourcen mit integrierten Automatisierungs- und Verwaltungstools, das auf dem Betriebssystem Windows Server, der Hyper-V Virtualisierung, der IT-Infrastruktur und den Serververwaltungslösungen von Microsoft System Center sowie auf Virtualisierungs- und Verwaltungskomponenten von Drittanbietern aufbaut. Dieses Modell bietet eine private Cloud-Umgebung, welche die Art und Weise verändert, wie Organisationen IT-Dienste in Anspruch nehmen und bereitstellen. Microsoft hat seine Herangehens weise an die private Cloud als einen Satz von Prinzipien einer Kernarchitektur angelegt, die eine gleichbleibend hochwertige Erbringung von Serviceleistungen sicherstellt und die auch das Wachstum von Unternehmen berücksichtigt. Die Berater von Microsoft Services bauen auf mehr als 25 Jahren Erfahrung in der Softwareentwicklung und in der Verwaltung von Cloud- Diensten auf und bieten solides Fachwissen bei der Planung, dem Einsatz und der Optimierung von Lösungen für Rechenzentren, die auf die einzigartigen IT-Anforderungen des jeweiligen Unternehmens zugeschnitten sind. Es gibt mehrere Unterschiede und Eigenschaften, die das Cloud-Computing einzigartig machen: Konsolidierte Ressourcen: Bei einer Private Cloud werden die Kernressourcen eines Unternehmens, also Rechenleistung, Speicherplatz und Netzwerk, konsolidiert. Dies ermöglicht eine dynamische Bereitstellung von Anwendungen und Diensten. Self-Service: Sobald die Ressourcen konsolidiert sind, können Unternehmen Anwendungen und Ressourcen als Dienste bereitstellen. Dies erlaubt es Benutzern, IT-Dienste über ein interaktives Portal, das eine automatisierte Bereitstellung ermöglicht, nach Belie ben abzurufen, zu konfigurieren und zu verwalten. Elastizität: Da die Ressourcen konsolidiert sind, können sie per Automatisierung oder Arbeitsablauf rasch erweitert oder umverteilt werden. Das bedeutet, dass die Umgebung und die Ressourcen eines Unternehmens praktisch sofort nach oben oder nach unten skaliert werden können, um sich ändernden Geschäftsanforderungen anzupassen. Nutzenbasiert: Weil Ressourcen als Serviceleistungen behandelt werden, kann die Nutzung gemessen werden, so dass Nutzer nur für die Ressourcen/Dienste zahlen, die sie tatsächlich einsetzen. Privates Cloud-Computing bietet zusätzliche Kontrolle und Anpassungsmöglichkeiten. Die Private Cloud-Umgebung von Microsoft bietet Modelle, Tools und Herangehensweisen die für die einzigartigen IT-Anforderungen eines Unternehmens optimiert sind. 6

7 Wollen Sie die Rendite Ihrer IT-Investitionen maximieren?

Was sind Datacenter Services? Datacenter Services (DCS) von Microsoft Consulting Services (MCS) bestehen aus einem Portfolio an Serviceleistungen und Lösungen von Microsoft und seinen Partnern, das Technologie, Menschen und Verfahren integriert. Dieses Portfolio unterstützt IT-Abteilungen, ihre Rechenzentren in strategisches Betriebsvermögen umzuwandeln, die auf die jeweiligen spezifischen Geschäftsanforderungen zugeschnitten sind. DCS hilft, die Möglichkeiten und Fähigkeiten von Rechenzentren zur Bereitstellung von Lösungen für private Clouds über eine zentralisierte Verwaltungsplattform zu bewerten und zu optimieren. DCS ermöglicht die effiziente Nutzung von Hardware- und IT-Ressourcen, Self-Service- Angeboten, Kapazitätsplanung, Servicelevel- Verwaltung und proaktive Systemüberwachung. DCS kann Unternehmen auch darin unterstützen, die Bereitstellung von neuen Lösungen unter Einsatz von branchenführenden Architekturen und von Strukturen für die Servicebereitstellung zu beschleunigen, die auf der Erfahrung von Microsoft basieren. Mit dieser Erfahrung hilft Microsoft den IT-Abteilungen, Risiken zu minimieren und die Rendite ihrer IT-Investition zu maximieren. Das DCS-Portfolio besteht aus zwei vorbereitenden Workshops und sechs Lösungen, die eine Reihe von Bedürfnissen und Anforderungen für die Infrastruktur von Private Clouds und für die Verwaltung von Rechenzentren abdecken. Das DCS-Portfolio unterstützt IT-Manager darin, auf Grundlage ihrer Rechenzentren und ihrer Cloud-Strategie strategische Entscheidungen zu treffen. 8

Das DCS - Portfolio Private Cloud Vertiefungsworkshop: Dieser Workshop vermittelt IT Entscheidern einen Überblick über das Lösungsangebot von Microsoft Services und stellt Ihnen den bewährten Weg in die Microsoft Private Cloud sowie die dabei genutzten Technologien vor. Teilnehmer tauschen sich aus und bauen wichtiges Know-how auf, das Unternehmen helfen wird, Private Cloud-Infrastrukturen zu planen und erfolgreich zu implementieren. Private Cloud Strategy Workshop: Dieser Workshop sollte der Ausgangspunkt für jede IT-Abteilung sein, die eine private Cloud implementieren möchten. Er unterstützt Unternehmen darin, eine auf Fakten basierende strategische Entscheidung zur Implementierung einer Private Cloud zu treffen. Innerhalb des Workshops wird durch Diskus sionen eine Basis geschaffen, wie mit den bran chenführenden Designprinzipien von Microsoft eine Grundlage für einen Cloud-Strategieplan erstellt werden kann, der für die IT-Geschäftsanforderungen des Unternehmens einzigartig ist. Datacenter Infrastructure: Eine auf eine DCS-Lösungen optimierte Rechenzentren-Infrastruktur optimiert den Betrieb von Hyper-V- und Windows Server-Technologien und ermöglicht eine rasch verwirklichte Anlagenrendite und schnelle Übernahme von Technologien zur Modernisierung von Infrastrukturplattformen zur Sicherstellung von Sicherheit, Zuverlässigkeit und Kostenwirksamkeit. Datacenter Management: Diese Lösung ermöglicht es Unternehmen, die Bereitstellung von Datacenter Services zu optimieren. Dies wird erreicht indem alle Aspekte des Rechenzentrums, einschließlich Netz werk, Speicher, Server, Anwendungen, Identitätsservices, Sicherheit und Compliance, von einem Punkt verwaltet werden. Datacenter Transformation: Diese Lösung ermöglicht es Unternehmen, eine Strategie für den Einsatz einer Private Cloud-Lösung zu entwickeln und einzusetzen, um eine dynamische bedarfsorientierte Bereitstellung und Konsolidierung von Ressourcen unternehmensweit einzuführen. Dadurch werden Kosten reduziert und das Unternehmen profitiert von einer flexibleren IT. Datacenter Consolidation and Transformation: Die Konsolidierung und Migration von Rechenzentren ermöglicht es Unternehmen, Rechenzentren, physische Server und virtuelle Maschinen zu konsolidieren und zu migrieren, um Kapital- und Betriebsausgaben zu reduzieren, die sich aus einer ineffizienten Nutzung von Platz, Energie, Kühlung und IT-Ressourcen ergeben. Application Transformation: Die Umwandlung von geschäftskritischen Anwendungen in einen Private Cloud Service fördert nachweislich den Erfolg eines Unternehmens bei der Erreichung seiner Geschäftsziele. Anwendungsbeispiele für Serviceleistungen zur Nutzung der Vorteile sind: Branchenanwendungen, Serviceleistungen für Nachrichtenübermittlung und Zusammenarbeit sowie Client- Desktops und -Anwendungen. Cloud Service Provider: Für Cloud-Service-Anbieter unterstützen DCS-Lösungen die Steigerung von Gewinnmarge und Ertrag, indem es einem Cloud-Service-Anbieter ermöglicht, differenzierte Infrastruktur- und Anwendungsservices mit Mehrwert an zahlreiche Industrien und Branchen zu liefern und damit zur Maximierung des Nutzens von IT-Services beizutragen. 9

Rechenzentrums- Manager Chief Information Officer Infrastruktur- Manager IT-Herausforderungen Vorteile von Datacenter Services Integrieren der Überwachungsund Verwaltungstools in alle physischen und virtuellen Umgebungen Zentralisieren der Verwaltung von Anwendungen und Services von Microsoft und von Drittanbietern Automatisieren und Inszenieren von Routineaufgaben Erzielen einer durchgehenden Serviceverwaltung über den gesamten Lebenszyklus hinweg Reduzieren der Ausuferung von physischen und virtuellen Servern mithilfe von Strategien, Verfahren und Tools Datacenter Management: Ermöglichen einer durchgehenden Überwachung Anbieten rascher Diagnose und automatisierter Fehlerbehebung Reduzieren der Komplexität von Rechenzentren Zentralisieren der Infrastruktur von Rechenzentren Kostenreduzierung und Erhöhung der Anlagerendite Einsatz des Rechenzentrums, um einen Wettbewerbsvorteil zu erzielen Transformieren des Rechenzentrums in ein strategisches Betriebsvermögen Betrieb eines belastbaren und zunehmend robusteren Rechenzentrums Datacenter Transformation: Ermöglichen der raschen und zuverlässigen Übernahme von privaten Cloud- Fähigkeiten Bereitstellen einer bedarfsorientierten, elastischen und sicheren Infrastruktur und entsprechender Anwendungen Integrieren der Kostenmodelle und Ausgleichsbuchungen an Geschäftseinheiten Steigern der Ressourcennutzung durch Ressourcenbündelung Modernisieren der Infrastrukturplattformen zur Optimierung von Sicherheit, Zuverlässigkeit und Kosteneffizienz Nutzen eines kostengünstigen, branchenführenden Hypervisors Datacenter Infrastructure: Ermöglichen eines strategischen Ansatzes für die Konsolidierung von Rechenzentren und Servern Liefern von Rahmenbedingungen und der Projektverwaltung zur Beschleunigung des Migrationszeitplans Flexibilität bei den Optionen für die Ressourcenbeschaffung 10

Anwendungs- Besitzer Service Provider Inhaber der IT Initiative Effizientes Ausführen von hochwertigen Anwendungen im Rechenzentrum Garantieren der verfügbaren Betriebszeit und Reduzieren der Auswirkungen eines Ausfalls der Infrastruktur Optimieren der Arbeitslasten auf virtuellen und physischen Maschinen zur Gewährleistung einer hohen Auslastung Minimieren der Auswirkung von Wartungsarbeiten Besseres Verständnis der Kosten von Ressourcen, die von einer gegebenen Arbeitslast oder einer Anwendung genutzt werden. Application Transformation: Ermöglichen der Effizienz mit Cloud-Funktionen, wie rascher Self-Service, Elastizität der Infrastruktur und Bündelung von Ressourcen Steigern der Verfügbarkeit und Leistung von Anwendungen und Services Anbieten einer Integration mit vorhandenen Verwaltungstools und -verfahren Bereitstellen von differenzierten Infrastruktur- und Anwendungsservices mit Mehrwert für eine breite Palette von IT- Abteilungen und Branchen Reduzieren der Beschaffungsund Betriebskosten zur Steigerung von Gewinnmarge und Ertrag Bereitstellen von sicheren und stabilen Services zur Maximierung der IT-Anschaffung und -Beibehaltung Cloudservice-Provider: Ermöglichen einer Cloudservice-Infrastruktur und Verwaltungslösung mit niedrigen Beschaffungs- und Betriebskosten Anbieten einer Plattform für die Erweiterung von Fähigkeiten und für die Erbringung von Mehrwert- Serviceleistungen Anbieten von bewährten Methoden für Sicherheit und Verfügbarkeit Beschleunigen des Migrations- und Konsolidierungsverfahrens Sicherstellen der Zuverlässigkeit und verbesserten Leistung für virtualisierte Hosts Implementieren der Automatisierung und Integration neuer Infrastrukturen in die Verwaltungskonsole Finden eines vertrauenswürdigen Partners für die Migrationsarbeit Datacenter Consolidation and Migration: Ermöglichen einer verbesserten Entscheidungs findung für die Übernahme von Hyper-V und Windows Server für eine rasche Anlagenrendite Beitragen zur Reduzierung der Auswirkungen des Technologie-Übergangs und zur Bereitschaft des IT-Personals Beschleunigen der Übernah me der Hyper-V- und der Windows Server-Technologie 11

12 Warum lohnt sich eine Zusammenarbeit mit Microsoft Services für Sie?

Microsoft Enterprise Services Die Expertise von Microsoft Wir sind der Servicebereich von Microsoft für Unternehmensstrategie, Beratung und Support. Wir unterstützen Unternehmen auf der ganzen Welt darin, eine maximierte Anlagerendite aus Produkten, Technologien und Services von Microsoft zu erzielen, indem wir ihnen bei der Planung, beim Einsatz und beim Betrieb der IT-Infrastruktur zur Seite stehen. Profundes Fachwissen: Wir bieten IT-Abteilungen gründliches Fachwissen bei der Planung, Implementierung und Unterstützung von Microsoft- Lösungen an. Unsere branchenübergreifende Erfahrung, die sich auf unser globales Netzwerk an Tools und Ressourcen stützt, stärkt die Tiefe und die Breite des Fachwissens, das wir anbieten. Unsere grundlegenden Kenntnisse von Microsoft- Produkten und unsere Erfahrung aus erster Hand mit Tausenden von Unternehmen in allen Branchen auf der ganzen Welt ermöglichen es uns, proaktive und unvergleichliche Serviceleistungen zu erbringen. Zusammenarbeit: Wir liefern IT-Services mit einem bewährten, auf Zusammenarbeit ausgerichteten Ansatz, beginnend bei der Planung der Architektur und der Zeitpläne für die Implementierung einer unternehmensweiten Technologie. Wir arbeiten direkt mit Partnern und IT-Personal zusammen, um eine nahtlose Inte gra tion und Bereitstellung zu bieten. Unsere praktische Schulung und der Wissenstransfer zu den neuesten Technologien der Microsoft-Produktgruppen verhelfen dem IT- Personal zu vertieftem Fachwissen und verbessern die Ausrichtung zwischen Geschäftszielen und IT-Investitionen. Gesamter IT-Lebenszyklus: Wir bieten Stabilität und ständige Optimierung in jeder Phase des IT-Lebenszyklus, indem wir Teams auf jeder Wissensstufe unter stützen, um die jeweiligen Geschäftsanforderungen zu verstehen. Unser durchgehender Ansatz gewährleistet, dass unsere Lösungen die IT-Anforderungen erfüllen, die Leistung steigern und die Risiken minimieren. Wir helfen, aktuelle IT-Investitionen zu optimieren und liefern Rat zu Technologien und Services, welche derzeitige und zukünftige IT-Anforderungen unterstützen. 13

Fallstudien Ressourcen Lufthansa Systems setzt auf das Private Cloud-Modell von Microsoft. www.aka.ms/o2bwev Target Corporation erfahren Sie, wie die private Cloud-Lösung von Microsoft für große Einzelhändler ein optimales Shopping-Erlebnis liefert. (Englisch) www.microsoft.com/casestudies/ Windows- Server-2008-R2-Datacenter/Target- Corporation/Large-Retailer-Relies-on-a- Virtual-Solution-to-Deliver-Optimal-Shopping- Experience/4000009407 Royal Mail virtualisiert seinen Serverpark, um in vier Jahren 1,8 Millionen einzusparen (Englisch) www.microsoft.com/casestudies/windows- Server-2008-R2-Datacenter/Royal-Mail-Group/ Royal-Mail-Virtualises-Server-Farm-to-Save- 1.8-million-in-Four-Years/4000008754 Microsoft Private Cloud www.microsoft.com/de-de/business/itbusiness-network/private-cloud/default.aspx Microsoft Global Foundation Services Datacenter Operations (Englisch) www.globalfoundationservices.com Weitere Informationen zu Beratungs- und Supportlösungen von Microsoft erhalten Sie von Ihrem Microsoft Services-Vertreter oder unter www.microsoft.de/services Diese Broschüre listet nur einen Teil der Microsoft Services Dienst leistungen auf. Weitere Dienstleistungen, auch mit komplexem Umfang, erstellen wir gerne nach individueller Abstimmung mit dem Kunden. 14

2012 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Dieses Datenblatt dient ausschließlich Informationszwecken. MICROSOFT BIETET IN DIESER ZUSAMMENFASSUNG KEINE AUSDRÜCK LICHEN ODER IMPLIZITEN GARANTIEN. Microsoft ist entweder ein eingetragenes Warenzeichen oder ein Warenzeichen der Microsoft-Unternehmensgruppe. Microsoft behält sich das Recht vor, sämtliche in diesem Katalog enthaltenen Informationen ohne vorherige schrift liche Ankündigung zu ändern. Dies beinhaltet unter anderem das Einstellen oder Hinzufügen von Services zum Katalog vor, während oder nach seiner Veröffentlichung. 15

Ihre Business-Anfrage erreicht uns unter servicesde@microsoft.com Mehr Informationen finden Sie auf www.microsoft.de/services 16