Individuelle textile Dienstleistungen für Alten- und Pflegeheime

Ähnliche Dokumente
Individuelle textile Dienstleistungen für Hotellerie und Gastronomie

Objektwäsche und Haushaltswäsche

Sachgemäße Wäschepflege nach RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e.v.

Damit Hygienesicherheit nicht vor der persönlichen Kleidung von Pflegeheimbewohnern haltmacht

Rundes Jubiläum für die Gütezeichen sachgemäße Wäschepflege

Bewohnerwäsche aus Pflegeeinrichtungen

JUNGE. Pflege DAMIT SIE UNS GUT FINDEN WIR MÖCHTEN, DASS SIE SICH WOHLFÜHLEN. Am Kulturpark Neubrandenburg. Neubrandenburg

Sicherheit durch die RAL Gütezeichen RAL-GZ 992 (veröffentlicht in Aseptica Heft 3/2013)

Rundes Jubiläum für die Gütezeichen sachgemäße Wäschepflege

Überwachte Hygiene und Qualität von Textilien

Wäsche aus Lebensmittelbetrieben

Die zertifizierte Wäscherei

(fit:~~~~~o~&,oo~~illjill[(illljoo

g Jahrzehntelange Immobilien-Kompetenz g Schwerpunkt studentisches Wohnen g Kaufmännisches und technisches g Qualifiziertes Personal

Ihre Spezialisten für textile Dienstleistungen

RAL GÜTEZEICHEN RAL-GZ 992 SACHGEMÄSSE WÄSCHEPFLEGE

Unsere Dienstleistung

Aktualisierte ÖGHMP Hygiene-Richtlinie für Wäschereien Wäsche in Gesundheitseinrichtungen

Grundlagen des RAL MONITORINGS

Geneigt ist anders. U-Werte geneigter Verglasungen. 1 Bauphysikalische Grundlagen. Publikation ift Rosenheim. Dipl.-Phys. Michael Rossa ift Rosenheim

Bedeutung der RAL-GZ 992 bei Ausschreibungen im Gesundheitswesen

Wir verbinden Wirtschaftlichkeit mit Menschlichkeit. Miet-Textilservice

CONZEPTA S. Firmengruppe Tätigkeitsfelder Aufgabenschwerpunkte Dienstleistungen Zielsetzungen Vorgehensweise/ Durchführungswege Kontakt

Interview mit Dr. med. Klaus-Dieter Zastrow, Chefarzt des Instituts für Hygiene und Umwelttechnik der Vivantes Kliniken Berlin

Presseinformation. Jubiläum der besonderen Art. 75 Jahre Gütezeichen sachgemäße Wäschepflege, 60 Jahre Gütezeichengemeinschaft

DIE SOZIALVERSICHERUNG

(le) und lierte Erzeugnisse. Begriffsbestimmungen/ Bezeichnungsvorschriften

Der Gemeinsame Bundesausschuss

Kanzlei-Rechnungswesen / Rechnungswesen Mahnwesen und Zahlungsvorschlag

Belastungstabellen. verteilte Auflastuflast 0,51 0,40 0,32 0,2626 0,22 0,18 0,155 1,08 0,87 0,70 0,58 0,48 0,41 0,35355

vom 29. November 2012

Formelverständnis. Im Kurs ist das erste Beispiel die Behandlung der Schwingungsdauer des Pendels in Kap 1.3.

Hochbegabte Kinder und Jugendliche in der Schule

Vom 09. Februar I. Aufbau, Regelstudienzeit, akademische Grade und Zweck der Abschlüsse

Liebe Kunden, Geschäftspartner und Freunde, liebe Familie,

Altenpflege 2017 Connect Hauswirtschaft. Insourcing. Ziel konflikte? KlöberKASSEL 1. effektives Wäschemanagement

Liebe Patientin, lieber Patient,

Die Qualität und ihr Preis in der Rehabilitation der Rentenversicherung

Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9000ff

Schulthess Hausmesse vom Juni 2018 HERZLICH WILLKOMMEN

Lohnsteueranmeldung und -bescheinigung. Lohnabrechnung. Mitarbeiterstammdaten zu übermitteln)

Relacare Hygienemanagement in der Wäscherei

7 Vergleich mehrerer verbundener Stichproben 7.1 Friedman Rang-Varianzanalyse

Carbo-Protein-Loading +

ERZIEHUNGSWISSENSCHAFT

Prüfung von desinfizierenden Waschverfahren auf Wirksamkeit - Anforderungen an Bioindikatoren

VETTER. Ihr Partner rund um den Kran

Gewebe- und Elastomerkompensatoren. Systemlösungen für sichere Verbindungen im Maschinen- und Anlagenbau.

Obdachlosigkeit in der Stadt Bern

Arbeitsbekleidung für die Lebensmittelindustrie. Klaus-Dieter Schischke Managementsystem-Beauftragter Wulff Textil-Service Kiel

METALL-ANWENDUNGEN. Schiebebeschläge und Laufwerke

I. Dokumenteninformationen

Der Kreislauf, der Ihr Budget schont. > Textile Vollversorgung auf höchstem Niveau

1. Lineare Funktionen

Belastungstabellen. Qualität seit 70 Jahren. zul q=gleichmäßig verteilte Auflast einschießlich Bleicheigengewicht in kn/m²

Hilfe und Beratung Für Betroffene Für Fachkräfte Für Jugendliche Für besorgte Menschen aus dem sozialen Umfeld Bundesweit, kostenfrei und anonym

LEO SYSTEM Textilversorgung für Kliniken und Krankenhäuser

TUV 09 ATEX TUVRheinland" Genau. ze (2)

Stellungnahme der Verkehrskommission des Berufsverbandes der Augenärzte Deutschlands und der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025: und nach Richtlinien 93/42/EWG 2 und 90/385/EWG 3

Revision der DIN EN ISO 9001 Dokumentierte Informationen. Ausschlüsse : nicht zutreffende Anforderungen begründen

Seminarüberblick Hygiene (4 Stück)

Die Hohenstein Institute bieten der Wäschereibranche Unterstützung in allen Bereichen

Management- Handbuch. Entwicklung, Produktion, Dienstleistung und Vertrieb. DIN EN ISO 9001:2015. Auflage 1.1

Modellbildungen zum Kugelstoßen

Höchste Qualität als Standard

DQ S UL Management Systems Solutions

Infoblatt 02/15. Nährwertkennzeichnung Rechtliche Vorgaben und geplante Neuerungen

Konfektionierung von Hydraulikschlauchleitungen. schnell zuverlässig langlebig. Unsere Verbindung hält Sie im Fluss

Einführung in die Fehlerrechnung (statistische Fehler und Fehlerfortpflanzung) anhand eines Beispielexperiments (Brennweitenbestimmung einer Linse)

HOHENSTEINER WÄSCHEREI-INFORMATION Nr. 133

Gütegemeinschaft Friedhofsysteme e.v.

Änderung der ISO/IEC Anpassung an ISO 9001: 2000

> Bewohnerwäsche in zuverlässigen Händen

Jetzt Mitmachen und kostenlos registrieren! REGIONALE PRODUZENTEN, gastronomie und. foodroot. Das Branchenverzeichnis des guten Geschmacks

RAL Gütezeichen immer eine sichere Wahl.

Spezialwaschmittel für Reinigungstextilien

Die Schankanlage: Neue gesetzliche Grundlagen Fragen und Antworten

Berufsbekleidung für Lebensmittel verarbeitende Betriebe

DPVT Siegel ZERTIFIZIERT. Das Zertifikat in der Veranstaltungsbranche. Deutsche Prüfstelle für Veranstaltungstechnik GmbH

Konfektionierung von Hydraulikschlauchleitungen. schnell zuverlässig langlebig. Unsere Verbindung hält Sie im Fluss

Was muss ich noch für meine Zertifizierung tun, wenn meine Organisation. organisiert

Ambulant betreute Wohngemeinschaften in Verbindung zum Bayerischen Pflegeund Wohnqualitätsgesetz (PfleWoqG) aus Sicht der FQA (Heimaufsicht)

Hessische. Betreuungs- und Pflegeaufsicht

25 Jahre Medizinischer Dienst

4.3 Planung (Auszug ISO 14001:2004+Korr 2009) Die Organisation muss (ein) Verfahren einführen, verwirklichen und aufrechterhalten,

Kompensatoren Montage-Service: Die Komplettlösung aus einer Hand.

Professionelle Wäschepflege

Kennzeichnung Honig. Musteretikett. Honig. 500 g. Imkerei Muster Musterplatz Musterdorf

Regionalveranstaltung Grundstücksentwässerung in Darmstadt

GESUNDHEITSÖKONOMIK I

Das neue Stufenmodell Schritt für Schritt zur Produktqualität

Ihr Spezialist für Armaturen-Modifikation und Reparaturen

10 Thesen, die versuchen zu erklären, warum Krankenhaus 4.0 noch nicht. existent ist

Transkript:

Individuelle textile Dienstleistunen für Alten- und Pfleeheime RAL Gütezeichen RAL-GZ 992 für sachemäße Wäschepflee Überwachte Hyiene & Qualität von Textilien 1

Herauseber: Güteemeinschaft sachemäße Wäschepflee e.v. Schloss Hohenstein 74357 Bönniheim DEUTSCHLAND Telefon: +49 7143 271-701 Telefax: +49 7143 271-94701 E-Mail: info@waeschereien.de Internet: www.waeschereien.de Für die Bereitstellun von Bildmaterial bedanken wir uns bei folenden Firmen: Hartmann Gruppe, Heidenheim Koppermann & Co. GmbH, Baierbrunn Güteemeinschaft Gebäudereiniun e. V., Schwäbisch Gmünd RAL-Güteemeinschaft Kureinrichtunen e.v., Bad Wörishofen Güteemeinschaft Medizinische Kompressionsstrümpfe e. V., Düren Güteemeinschaft Qualitätseprüfter Ambulanter Pfleedienst e. V., Potsdam Ludwi Krist GmbH Nordwäscherei, Ausbur Rin Textilservice GmbH, Waiblinen September 2008 2

Sicherheit durch professionellen Wäsche service Das RAL-Gütezeichen RAL-GZ 992 für sachemäße Wäschepflee dürfen nur ewerbliche Wäschereien führen, bei denen die Einhaltun der strenen Hyiene- und Qualitätsvorschriften durch ein unabhänies Forschunsinstitut permanent überwacht wird. Die Anforderunen dafür wurden in einem RAL- Anerkennunsverfahren erarbeitet und vom RAL Deutsches Institut für Gütesicherun und Kennzeichnun e. V. akzeptiert. Im Geensatz zu europäischen Normen enthält das RAL-GZ 992 klare Voraben im Hinblick auf die Ausstattun der ewerblichen Wäschereien, der anzuwendenden Waschverfahren sowie die hyienische Qualität der ewaschenen Textilien. Bei Überschreitun der voreebenen Grenz- und Richtwerte müssen die Gütezeichen-Betriebe sofort Korrekturmaßnahmen einleiten ansonsten drohen Ahndunsmaßnahmen bis zum Verlust des Gütezeichens. Dieses wird von der Güteemeinschaft sachemäße Wäschepflee e.v. vereben. Die rund 360 Mitliedsbetriebe der Güteemeinschaft erfüllen für ihre Kunden aus den verschiedensten Bereichen sehr hohe Anforderunen. Qualifizierte Mitarbeiter und ein moderner Maschinenpark ewährleisten herausraende Qualität sowie eine äußerst rationelle und umweltschonende Bearbeitun der Textilien unter Einhaltun aller für die jeweilien Einsatzebiete relevanten normativen Voraben. 3

Der RAL und seine Gütezeichen Hyiene und Qualität mit Brief und Sieel RAL-Gütezeichen dürfen nur für Warenarten und Leistunskateorien eschaffen werden. Innerhalb einer Warenart bzw. Leistunskateorie ist nur ein einzies Gütezeichen zuelassen. RAL-Gütezeichen sind Kollektivmarken und werden beim Deutschen Patent- und Markenamt zur Eintraun ebracht. Sie werden vom RAL Deutsches Institut für Gütesicherun und Kennzeichnun e. V. über anerkannte Güteemeinschaften an Hersteller und Dienstleister vereben. Diese müssen sich jeweils den festeleten strenen Güte- und Prüfbestimmunen unterwerfen. Die Bestimmunen dienen der Gütesicherun, d. h. mit ihnen wird die ständi neutral überwachte hohe Qualität von Produkten und Dienstleistunen ewährleistet. Interessenneutralität ist das oberste Gebot des RAL. Das ilt nicht nur für die Güteüberwachun, sondern auch für die Zusammensetzun der Gremien. Beim RAL ibt es neben der Mitliederversammlun und dem Präsidium ein Kuratorium. In diesem sind wichtie esellschaftliche Gruppen vertreten. Dies sind u. a. Vertreter von Bundesministerien, -behörden und Spitzenverbänden. Hinzu kommen noch vier ordentliche Mitlieder (RAL-Güteemeinschaften), die jeweils für vier Jahre ewählt werden. Dieses Gremium bestimmt die Richtlinien der RAL-Aktivitäten. Die ausewoene Zusammensetzun des RAL-Kuratoriums bürt für die für RAL so wichtie Neutralität. RAL Gütezeichen Qualitätseprüfter Ambulanter Pfleedienst www.ral.de 4

Zeichen setzen für Hyiene & Qualität! RAL-Gütezeichen werden von einer Güteemeinschaft, die über die Einhaltun der Voraben zu Hyiene und Qualität wacht, vereben. Anders als bei Konformitäts- und Sicherheitszeichen, wie z. B. dem CE- oder GS-Zeichen, werden die Kontinuität und neutrale Überwachun öffentlich dokumentiert. Die externen Audits für das RAL-GZ 992 für sachemäße Wäschepflee werden durch das unabhänie und international renommierte Forschunsinstitut Hohenstein in Bönniheim im Auftra der Güteemeinschaft sachemäße Wäschepflee e.v. durcheführt. www.hohenstein.de 5

Mit uns können Sie rechnen! Aufrund der steienden Lebenserwartun und kürzeren Lieezeiten im Krankenhaus werden chronisch kranke und pfleebedürftie Senioren immer häufier in Alten- und Pfleeheime überwiesen. Um die estieenen Anforderunen an Oranisation und Loistik mit betriebwirtschaftlichen Überleunen in Einklan brinen zu können, empfiehlt sich für pfleefremde Bereiche u. U. die Inanspruchnahme von externen Dienstleistern. Aufrund seiner investitions- und personalintensiven Struktur steht der Bereich der Wäscherei hier nicht nur für kleine und mittelroße Pfleeeinrichtunen im Fokus betriebswirtschaftlicher Betrachtunen. Durch ihre Spezialisierun und die damit einher ehenden Meneneffekte können ewerbliche Wäschereien ihre Leistunen häufi deutlich ünstier anbieten als hauseiene Einrichtunen. Die Liquidität wird durch den Wefall von Fix- und Personalkosten verbessert und menenbezoene Preise stellen eine sichere und am Auslastunsrad orientierte Kalkulationsbasis dar. 6

Qualität eht vor Von behördlicher werden die Anforderunen an die Aufbereitun von Wäsche aus Alten- und Pfleeheimen zunehmend strener definiert und das mit utem Grund: Um Infektionsketten effektiv zu unterbinden und das Wohlerehen aller Bewohner sicherzustellen, müssen im Hinblick auf die zunehmende Zahl von kranken und pfleebedürftien Personen die hyienischen Anforderunen in allen Arbeitsbereichen einer Pfleeeinrichtun oder einer Sozialstation verschärft werden. Während die allemeine Wäsche aus Altenheimen und Sozialstationen, außer bei Auftreten von Infektionskrankheiten, keinen besonderen Hyieneanforderunen unterworfen ist, elten für die Wäsche von Kranken und Pfleebedürftien die leichen Voraben wie für die aus Krankenhäusern. Für die Aufbereitun bedeutet dies neben strenen baulichen Voraben für die Wäscherei, wie z. B. die Trennun von reiner und unreiner, auch die Einrichtun eines Qualitätsmanaement-Systems (QMS) mit dessen Hilfe u. a. die hyienischen Anforderunen überwacht und dokumentiert werden. Bei ewerblichen Wäschereien mit dem RAL-GZ 992/2 für Krankenhauswäsche ist ein solches QMS interativer Bestandteil des Produktionsablaufes, das von behördlicher voll akzeptiert ist. Die Kunden der Gütezeichen-Betriebe haben die Sicherheit, dass alle Voraben für den Bereich der Altenund Pfleeheime wie der Richtlinie des Robert-Koch-Instituts Altenheime und Krankenhaushyiene, die Berufsenossenschaftliche Reel (BGR) 500, Kapitel 2.6 Betreiben von Wäschereien oder die BGR 250 Bioloische Arbeitsstoffe im Gesundheitswesen und in der Wohlfahrtspflee abedeckt sind. 7

Gepflete Sauberkeit für Alten- und Pfleeheime Aktuell werden im Bereich der sachemäßen Wäschepflee drei RAL-Gütezeichen vereben. Die Voraben dafür leiten sich u. a. von den hyienischen Anforderunen des Einsatzbereiches der Textilien sowie den dafür ültien normativen Voraben ab. hyienische Anforderunen Krankenhäuser und Pfleeeinrichtunen Lebensmittelbetriebe und Küchen Gastronomie und Gewerbe Mit dem RAL-GZ 992/1 für Haushalts- und Objektwäsche bieten die ewerblichen Wäschereien der Güteemeinschaft Alten- und Pfleeheimen die Gewähr für beste Wascherebnisse bei optimaler Schonun des Materials und damit maximaler Lebensdauer sowie Entlastun der Umwelt. Über spezielle Loistikanebote wird die bewohnereiene Wäsche ebenfalls zuverlässi behandelt und verwaltet. Die strenen hyienischen Anforderunen des RAL-GZ 992/2 für Krankenhauswäsche sind auch bei der Wäsche von kranken- und pfleebedürftien Patienten anzusetzen, um Infektionsketten in Alten- und Pfleeheimen zu vermeiden. Beim Gütezeichen RAL-GZ 992/3 für Wäsche aus Lebensmittelbetrieben werden zusätzlich die besonderen hyienischen Anforderunen an Textilien aus dem Küchenbereich von Alten- und Pfleeheimen abedeckt. 8

Wir helfen Ihnen erne! Wäschereien mit RAL-Gütezeichen unterstützen ihre Kunden aus dem Gesundheitswesen mit individuellen textilen Dienstleistunen. Die Palette reicht dabei von der Aufbereitun betriebs- und bewohnereiener Textilien (Lohnwäsche) bis zum auseklüelten Leasin- und Loistik-Konzept: Die Vorteile für Sie lieen auf der Hand: hyienisch einwandfreie Aufbereitun aller Arten von Textilien Reparaturservice und zielruppenerechte Loistikanebote z. B. für bewohnereiene Wäsche optimale Lebensdauer durch sachemäße Wäschepflee Entlastun der Umwelt und Einsparun von Ressourcen durch modernen Maschinenpark Kostenvorteile durch rationelle Aufbereitun roßer Wäschemenen werden an die Kunden weitereeben Und beim Textilleasin zusätzlich: stets qualitativ einwandfreie Textilien individuelle Abstimmun der Wäsche auf Anforderunen verlässliche Kalkulationsbasis durch leich bleibende Leasinrate www.waeschereien.de 9

Was wir sonst noch für Sie tun können Broschüre Überwachte Hyiene und Qualität von Textilien Ausführliche Informationen zu den Anforderunen der RAL-Gütezeichen für sachemäße Wäschepflee bietet die Broschüre Überwachte Hyiene und Qualität von Textilien. Anzufordern per E-Mail unter presse@waeschereien.de oder auch erne telefonisch unter: 07143 271 724 Überwachte Hyiene und Qualität von Textilien RAL GÜTEZEICHEN RAL-GZ 992 für sachemäße Wäschepfl ee www.waeschereien.de SEITE 3 Wo finde ich Gütezeichen-Betriebe? Über die Website der Güteemeinschaft sachemäße Wäschepflee e.v. www.waeschereien.de können Sie sich die Gütezeichen-Betriebe in Ihrer Nähe anzeien lassen. Die virtuellen Visitenkarten der Betriebe bieten Ihnen einen ersten Überblick über die anebotenen Dienstleistunen und natürlich auch darüber, nach welchen RAL-Bestimmunen diese eprüft werden. 10

11

überreicht von: (Firmenstempel) Güteemeinschaft sachemäße Wäschepflee e.v. Schloss Hohenstein 74357 Bönniheim DEUTSCHLAND Telefon: +49 7143 271-701 Telefax: +49 7143 271-94701 E-Mail: info@waeschereien.de Internet: www.waeschereien.de GG_2008_6000_0,30_D 12