Verschaffen Sie sich einen tieferen Einblick in die Dopingproblematik!

Ähnliche Dokumente
Erste Schritte in der Dopingprävention!

Selbstbetrug - Doping

Selbstbetrug - Doping

Verbotene Wirkstoffe und Methoden im Wettkampf

Doping. Inhalt. Definition Analytik Substanzen der Dopingliste Worauf man achten sollte. michael sauer

Was ist Doping? (I) Ursprung des Begriffs. "Doop" (Holländisch) (18. Jahrhundert): Südafrikanisches Getränk

Verschaffen Sie sich einen tieferen Einblick in die Dopingproblematik! Mittelstufe

Sportphysiologie. Inhalte Sommersemester. Wirkung von Steroidhormonen. Wirkung von Nichtsteroidhormonen

Vorwort. 1 Definition von Doping 1

DOPING IM SPORT. zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt und Apotheker!

Struktur und Verfahren 2012

Presentation Anti-Doping Dowload at:

Doping und Sport. Bayerischer Tischtennis-Verband e.v. 1

Hofburg, geht jeden an.

Tobias Rathgeber Doping

HANDOUT Selbstbetrug - Doping

Gesundheitliche Nebenwirkungen von Doping!

Dopinganalytik SILAMED Horgen, 23. April Dr. phil. nat. Matthias Kamber Direktor Antidoping Schweiz. Was ist Doping? Antidoping Schweiz,

Anti-Doping Grundlagen in der Trainerausbildung

Dopingprävention im Wettkampfklettern Informationen für Sportler & Betreuer

Informationen zum Leben mit reduzierter Nierenfunktion

Gesund Glücklich - Sein

Medikamentöse Therapie: Was brauche ich wirklich?

Erste Schritte in der Dopingprävention! Grundstufe

Infoblatt Medikamente und Medizinische Ausnahmegenehmigungen 2010

Machen Sie Ihre Gesundheit zur Herzensangelegenheit: Vorbeugung bei Patienten mit Vorhofflimmern.

Fitness und Fitnesstraining

UEFA-Antidoping-Leitfaden für Spielerinnen und Spieler

Welche Medikamente werde ich während der Dialyse nehmen? Avitum

Doping im Sport. Wer - Womit - Warum. Von Karl Feiden, Bonn Helga Blasius, Remagen. Mit 10 Abbildungen und 15 Tabellen

Vorwort zur 3. Auflage... Abkürzungsverzeichnis... 3 Dopingmittel und Dopingmethoden... i? 3.1 Verbotene Substanzen... 18

Nationale Anti-Doping Agentur. Schüler - Vortrag

Inhaltsverzeichnis. 1 Bewegung und Gesundheit lohnt sich das Thema? Lebenserwartung und Mortalität... 3

PD Dr. med. Jens Ulrich Rüffer: Fatigue bei Tumorpatienten - Wenn der Alltag zur Qual wird

INFOBLATT ANTIDOPING 2016

Urologen warnen vor den Folgen von Doping im Breitensport

Nationale Anti-Doping Agentur. Schüler (Unterstufe) - Vortrag

Verbotene Methode - Erhdhung des Sauerstofftransfers

Auswirkungen von Ausdauersport auf kardiovaskuläre Veränderungen

Erythropoetin- Primärtranskript

AKTUELLE DRUG CHECKING ERGEBNISSE AUS INNSBRUCK

Transmitterstoff erforderlich. und Tremor. Potenziale bewirken die Erregungsübertragung zwischen den Nervenzellen. Begriffen

Arbeitsstress und Gesundheit: Stand der Forschung. Nico Dragano Institut für Medizinische Soziologie Universitätsklinikum Düsseldorf

Herzinsuffizienz. Modul 3: Medikamente

Referat Blut Teil 4: weitere Blutkrankheiten. 1. Agranulozytose. 1.2 Definition

Tauchen und Wechselwirkungen durch Medikamente. Was geht und was läßt sich nicht einfach miteinander kombinieren?

Zusammenfassung in deutscher Sprache

Hilfe zur Selbsthilfe mittels Oszillationstherapie ANNEMARIE GEISREITER, 2. DEZEMBER 2017 RUHLA/THAL

Doping-Geschichte. Doping - nur ein Problem für den Sportler? Doping-Opfer. Was ist Doping? Bedeutung - Doping. Warum ist Doping verboten?

Die Heilkraft des Wassers

Lebensmittelsicherheit. Nahrungsergänzungsmittel im Sport

Bewährung im ewigen Eis Die Spur zu neuer Energie

15 Doping. Doping im Leistungssport. Doping im Freizeitsport

Herzinsuffizienz. Modul 7: Lifestyle-Änderungen andere chronische Erkrankungen managen

UNSER KÖRPER WILL GESUND SEIN!

Dr. Eberhard Meyer Nephrocare Hamburg Altona Strukturierte Aufbaumodule Onkologie für MFA Nephrologie. Nephrologie Niereninsuffizienz

Metabolisches Syndrom was ist das eigentlich?

PATIENTENAUFKLÄRUNG UND EINVERSTÄNDNISERKLÄRUNG zur Basistherapie mit Abatacept

DIABETES MELLITUS «ZUCKERKRANKHEIT» Jasmin Hess Interne Weiterbildung

Somatische Folgen von Crystal. Dr. med. F. Weiß Magdalenenstift Chemnitz

Zusammenhänge zwischen Entzündungsprozessen und Thromboserisiko


Zeig Doping die rote Karte!

Arterielle Gefäß-Steifigkeit und Vitamin K insuffizienz. CSO: Prof. Dr. S. Heymans, Cardiologist President R&D: Dr. P.

MARIA HOLL. Bluthochdruck. ganzheitlich senken. mit der Maria-Holl-Methode. Die

Niedrigrisiko MDS Therapeutische Optionen Wolf-Karsten Hofmann

Gemeinsam gegen Doping

Heilmittel, die den Blutdruck senken Das können Sie selbst tun

AMINOSÄURE- PEPTID-KOMPLEX BCAA IPH AVN

Anti-Doping Vortrag Dopingkontrollen im Behindertensport. im Rahmen der DTU-Paratriathlon-Informationsveranstaltung am 20. Oktober 2013 in Frankfurt

Allgemeine Wirkung von Dopingmitteln

Machen Sie Ihre Gesundheit zur Herzensangelegenheit: Vorbeugung bei Patienten mit Vorhofflimmern.

Doping im Sport. Willkommen zur Weiterbildungsveranstaltung. der. Thüringer Beratungsstelle gegen Doping, Drogen und Medikamentenmissbrauch im Sport

Biopsychologie als Neurowissenschaft Evolutionäre Grundlagen Genetische Grundlagen Mikroanatomie des NS

1 Nachweis einer verbotenen Substanz in Urin- oder Blutprobe

Einfluss der Lymphombehandlung auf das Blut. Michael Gregor Abteilung für Hämatologie Kantonsspital Luzern

Vorwort 10 Vorwort zur 2. Auflage 12 Vorwort zur 1. Auflage Geschichte der medizinischen Hanfanwendung 18

Kontraindikationen für eine Hypnose

Möglichkeiten und sinnvolle Grenzen der präoperativen Diagnostik des multimorbiden Dialysepatienten aus internistisch-kardiologischer Sicht

Zusammensetzung von Nahrungsergänzungsmitteln

Matthias Kluge Oberarzt. Klinik für Suchttherapie und Entwöhnung Psychiatrisches Zentrum Nordbaden

Wichtige Information zu Dapoxetin (Priligy )

Faszientraining. Laufen. Warum. glücklich macht! Großes Gewinnspiel. Mythos Alpenüberquerung. Straffer, beweglicher, fitter.

Finden Sie Freude an bestem Geschmack! FIREnICE TEA THERMOGENITISCH LOW-GLYKÄMISCH FETT-VERBRENNEND ENERGETISIEREND. von SISEL International

Reisevorbereitungen... 13

Sexualhormon bei älteren Männern vorsichtig einsetzen

Das Feststellen der Regulations-Fähigkeit und der Stress-Belastung des Autonomen Nerven-Systems mit dem. ANS - Explorer

Bericht der unabhängigen Doping-Kommission

Anhang I Wissenschaftliche Schlussfolgerungen und Gründe für die Änderung der Bedingungen der Genehmigung(en) für das Inverkehrbringen

? Karenzzeit??ADMR??Behandlungsbuch?

Bewegung und Gesundheit

Mikroimmuntherapie. Mikroimmuntherapie

Körperliche Aktivität bei Herzerkrankungen Ambulante kardiale Rehabilitation

S t o f f p l a n. Aktualisiert: 2017

Machen Sie Ihre Gesundheit zur Herzensangelegenheit: Vorbeugung bei Patienten mit Vorhofflimmern

Was Sie über Bluthochdruck wissen sollten.

Transkript:

Verschaffen Sie sich einen tieferen Einblick in die Dopingproblematik! Mittelstufe

Der Welt Anti-Doping Code Zusammenstellung von Anti-Doping Regeln Schaubild zur Struktur des WADA Codes Rahmenwerk für harmonisierte Anti- Doping Strategien, Regeln und Regulationen Harmonisierung von Testungen, Laboratorien, Medizinischen Ausnahmegenehmigungen und der Liste der verbotenen Substanzen und Methoden 2

Anti-Doping Regelverletzungen entsprechend dem World Anti-Doping Code Athleten oder andere sind daher verantwortlich zu wissen, worin eine Anti-Doping Regelverletzung besteht und die Substanzen und Methoden, die auf der Liste der verbotenen Substanzen und Methoden stehen, zu kennen. 2.1 Das Vorhandensein einer verbotenen Substanz. 2.2 Die Anwendung oder der Versuch der Anwendung einer verbotenen Substanz oder Methode. 2.3 Verweigern, oder Nichtbefolgung der Proben Sammlung. 2.4 Verstoß gegen die Vorschriften über die Verfügbarkeit. 2.5 Verfälschung, in allen Bereichen der Dopingkontrolle. 2.6 Besitz von verbotenen Substanzen. 2.7 Handeln mit verbotenen Substanzen. 2.8 Anwendung einer verbotenen Substanz. 3

Die Dopingliste (2008) Zu allen Zeiten verbotene Substanzen Anabole Substanzen, Hormone, Beta-2 Agonisten, Hormon Antagonisten und Modulatoren, Diuretika und andere maskierende Substanzen Zu allen Zeiten verbotene Methoden Steigerung des Sauerstofftransfers, chemische und physikalische Manipulation, Gendoping Während des Wettkampfs verbotene Substanzen Stimulantien, Narkotika, Cannabinoide, Glukokortikosteroide In speziellen Sportarten verbotene Substanzen Alkohol, Betablocker 4

Testprozedur Im Wettkampf Außerhalb des Wettkampfes Angekündigter Test versus nicht angekündigter Test Internationale Sportfachverbände: Testpool für Athleten auf internationalem Niveau Nationale Anti-Doping Organisation: Registrierter Testpool für nationale Athleten 5

Proben für die Dopingkontrolle Urinproben Blutproben Urin-Screening auf verbotene Substanzen Blut-Screening zum Schutz der Gesundheit des Athleten (z. B. erhöhter Hämatokrit) Blut-Screening auf verbotene Substanzen (zusätzlich zur Urinprobe) 6

Medizinische Ausnahmegenehmigungen Erlaubnis zur Anwendung einer verbotenen Substanz unter klar definierten und eingeschränkten Bedingungen. Signifikante Beeinträchtigung der Gesundheit Keine zusätzliche Leistungssteigerung Keine therapeutische Alternative vorhanden Notwendigkeit der Anwendung 7

Aufenthaltsort der Athleten Dopingkontrollen außerhalb des Wettkampfes Registrierter Testpool Athleten auf internationalem Niveau Athleten auf nationalem Niveau Informationen zum Verbleib Internationale Sportverbände Nationale Sportverbände 8

Die zwei Seiten von Medikamenten Medikamente Medizinische Notwendigkeit Überdosierung Medikamentenmissbrauch Therapeutische Dosis Nebenwirkungen Kurzfristig (Akutschaden) reversibel/irreversibel langfristig (Langzeitfolge) 9

Was sind anabole Steroide? Anabole-androgene Steroide (AAS) sind Hormone Regulation spezifischer Körperfunktionen, z. B. Muskelaufbau Anabol bedeutet aufbauend Andro + gen bedeutet männlich + generierend Steroide sind fettähnliche Moleküle Beispiel: Testosteron Medizinische Anwendung: Muskeldystrophie Müller-Esterl: Biochemie, 2004 Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 10

Die medizinische Indikation von anabolen Steroiden? Müller-Esterl: Biochemie, 2004 Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg Mangel an endogenen Androgenen Männlicher Gigantismus Proliferation der Gebärmutterschleimhaut Anämie (Blutarmut) 11

Missbrauch anaboler Steroide im Sport? Ziel: Aufbau von Muskeln und Verbesserung der Regeneration Aber: Steroide alleine führen nicht zu Muskelwachstum! Muskeln sind physiologisch für ein solch extremes Wachstum nicht vorgesehen! Müller-Esterl: Biochemie, 2004 Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 12

Welche Nebenwirkungen entstehen bei Missbrauch? Fallbeispiel: Rupturen der Sehnen 29 Jahre alter Football-Spieler 3 Jahre langer Missbrauch von Steroiden 2 Risse der Patellarsehne Riss in beiden Achillessehnen Isenberg, Prokop & Skouras (2008): Successive ruptures of patellar and Achilles tendons. Anabolic steroids in competitive sports (figure 1). Unfallchirurg 111: 46-49. by courtesy of Springer Science and Business Media 13

Welche Nebenwirkungen entstehen bei Missbrauch? Männliche Sünder: Feminisierung Weibliche Sünder: Virilisierung Weitere Nebenwirkungen: Akne (a) Leberzysten (b) Hodenschrumpfung (c) Gynäkomastie (d) Degeneration im Skelettsystem Kardiovaskuläre Störungen Stimmvertiefung (Frauen) Bartwuchs (Frauen) Glatzenbildung (Männer) a c b d (a) Melnik, Jansen & Grabbe (2007): J Dtsch Dermatol Ges. 5 (2):110-117. by courtesy of Wiley-Blackwell (b, c) Kistler (2006): Dissertation, LMU, München (d) Prof. Dr. F. Beuker, Düsseldorf 14

Zusammenfassung und Schlüsselwörter AAS (Anabole androgene Steroide) sind Hormone AAS steigern den Proteinmetabolismus Anabol bedeutet Aufbau der Muskelproteine AAS können bei Frauen virilisierend, bei Männern feminisierend wirken Steroide ersetzen keine Trainingseinheit! Sie können schwere gesundheitliche Nebenwirkungen haben! 15

Was sind Hormone und verwandte Substanzen? Hormone = Endogene oder exogene Botenmoleküle Regulation spezifischer Körperfunktionen Erythropoietin Humanes Wachstumshormon Insulin-ähnlicher Wachstumsfaktor Mechano Wachstumsfaktor Humanes Choriongonadotropin Insulin Corticotropin (ACTH) Müller-Esterl: Biochemie, 2004 Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 16

Was ist Erythropoietin (EPO)? Erythropoietin ist ein Hormon Stimuliert die Synthese roter Blutzellen (Erythrozyten) Rote Blutzellen transportieren Sauerstoff zu den Geweben Medizinische Anwendung: Anämien Müller-Esterl: Biochemie, 2004 Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 17

Missbrauch von EPO im Sport? Erhöhung der Anzahl roter Blutzellen Steigerung der Sauerstoffversorgung im Gewebe Verbesserung der Ausdauerleistungsfähigkeit Nordic Skilangläufer Eero Mäntyranta Legale Alternative: Höhentraining! 18

Die medizinische Indikation von EPO? Erythropoietin wird angewandt bei Anämien in Verbindung mit Hypoxie im Gewebe Chronischer Niereninsuffizienz Krebsbehandlung AIDS Schweren Erkrankungen Anzahl Erythrozyten EPO Rotes Knochenmark 19

Was sind die Gesundheitsrisiken von EPO? EPO erhöht die Blutviskosität erhöht das Risiko für Bluthochdruck erhöht das Risiko für thromboembolische Ereignisse wie z. B. Herzinfarkt oder Schlaganfall Folge: Herzinfarkt Blutgefäße, die den Herzmuskel versorgen, können durch einen Thrombus verschlossen werden Sobotta: Atlas der Anatomie des Menschen Elsevier GmbH, Urban & Fischer Verlag München Vorsicht: EPO-Missbrauch kann extrem lebensbedrohlich sein! 20

Zusammenfassung & Schlüsselwörter Erythropoietin ist ein Hormon Es erhöht die Synthese von Erythrozyten O 2 Transport Sauerstoff wird benötigt, um die Ausdauerleistungsfähigkeit zu gewährleisten Eine legale Alternative zur Epo-Anwendung ist Höhentraining Thromboembolische Ereignisse in der Lunge (Lungenembolie), Gehirn (Schlaganfall) und Herz (Herzinfarkt) können auftreten 21

Was sind Beta-Rezeptoren-Blocker? Beta-Rezeptoren sind auf den Oberflächen der Zellen lokalisiert werden durch das sympathische Nervensystem angeregt vermitteln nach Gabe von Adrenalin bestimmte physiologische Antworten Beta-Blocker Beta-Rezeptoren-Blocker blockieren die Aktivität der Beta-Rezeptoren erniedrigen die Herzfrequenz, die Stärke von Kontraktionen und senken einen erhöhten Blutdruck blockierter Beta-Rezeptor im Herz Müller-Esterl: Biochemie, 2004 Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 22

Missbrauch von Beta-Blockern im Sport? Beruhigung des Herzschlages und des Kreislaufes Verhindern von Aufregung, Lampenfieber, Zittern der Hand verstärkte Beruhigung vor Wettkämpfen Situation: Stress Erregung des Herzen Herzschlag Nebennieren produzieren Adrenalin Adrenalin fließt zum Herzen Einnahme: Beta-Blocker Herzschlag 23

Was sind die Gesundheitsrisiken von Beta-Blockern? Erniedrigung der Herzfrequenz (Bradykardie) sinus bradycardia Blutdruckabfall akustische Halluzination Schlafstörungen Bronchospasmus (Verengung der Bronchien) Depression Müdigkeit Von: Fotosearch Stock Fotografie, Kari Lehr, Birch Design Studios 24

Zusammenfassung & Schlüsselwörter Beta-Rezeptoren-Blocker hemmen die Aktivität von Beta-Rezeptoren Sie führen zu einer Abnahme der Herzfrequenz, einer Beruhigung des Kreislaufes und führen zu einem Blutdruckabfall Verhinderung von Aufregung, Lampenfieber und Zittern der Hand 25

Was sind Beta-2 Agonisten? Stimulation der sympathischen Reizreaktion an Beta-Rezeptoren Beta-2 Agonisten beeinflussen Beta-2 Rezeptoren (z. B. in der Lunge) kontrahierte Bronchialmuskulatur Beta-2 Agonisten Medizinische Anwendung: Asthma Beachte: Medizinische Ausnahmegenehmigungen (TUE) entspannte Bronchialmuskulatur Müller-Esterl: Biochemie, 2004 Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 26

Warum Missbrauch von Beta-2 Agonisten im Sport? Hypothese: Leistungssteigerung durch Erweiterung der Bronchien Jedoch: Der Effekt der Leistungssteigerung ist bis dato noch nicht wissenschaftlich belegt worden! Einige Beta-2 Agonisten (z.b. Clenbuterol) steigern das Wachstum durch Stimulation der Proteinsynthese 27

Was sind die Gesundheitsrisiken von Beta-2 Agonisten? Erhöhung der Herzfrequenz und des Blutdrucks Leichter Tremor (Zittern) der Hand, Unruhe und Kopfschmerzen Hitzewallungen und Herzklopfen Verhaltensstörungen bei Kindern Muskelkrämpfe und allergische Reaktionen Reizungen des Rachens und der oberen Luftwege 28

Zusammenfassung & Schlüsselwörter Beta-2 Agonisten stimulieren die sympathische Reizreaktion an den Beta-Rezeptoren Ihre Effektivität auf die körperliche Leistungsfähigkeit ist wissenschaftlich nicht nachgewiesen! Die gefährlichsten Nebenwirkungen sind die Erhöhung der Herzfrequenz und des Blutdrucks! 29

Was ist Blutdoping? Illegale Methode der Manipulation Direkte Steigerung der roten Blutzellen und des Sauerstofftransports Zwei unterschiedliche Methoden: Sammlung des eigenen Blutes und spätere Re-Infusion Nutzung von Fremdblut mit späterer Transfusion Medizinische Anwendung von Bluttransfusionen: Ausgleich von enormen Blutverlusten! 30

Missbrauch von Blutdoping im Sport? Erhöht die Ausdauerleistungsfähigkeit Vergleichbare Effekte wie bei Erythropoietin, jedoch mit einem sofortigem Effekt Effekt auf die Zeit eines 10-km Laufes mit Reinfusion von Blut (=Blutdoping) oder mit Placebo 1. Infusion 2. Infusion Lauf mit 1. Placebo, 2. Blut Laufzeit für 10 km 33 min Lauf mit 1. Blut, 2. Placebo = Placebo 32 min = Blut 1. Lauf keine Infusion 2. Lauf mit 1. Infusion 3. Lauf mit 2. Infusion 31

Was sind die Gesundheitsrisiken des Blutdopings? Erhöhter Blutdruck Erhöhtes Thromboserisiko Risiko eines Transfusionszwischenfalls auf Grund von Allergien und Abstoßungsreaktionen Risiko von schweren Infektionen wie Hepatitis oder HIV 32

Zusammenfassung und Schlüsselwörter Blutdoping steigert den Sauerstofftransport durch die Zufuhr zusätzlicher roter Blutzellen Es erzielt vergleichbare Effekte wie der Erythropoietin- Missbrauch, jedoch mit unmittelbarem, sofortigem Effekt Gesundheitsrisiko durch Thrombosen und Infektionen 33

Was ist ein Plasmaexpander? Erhöhung der Flüssigkeitsmenge Blut Abnahme des Hämatokrit 100% Medizinische Anwendung: Plasma Wasser Proteine Elektrolyte Hohe Blutverluste Schwere Verbrennungen Hämatokrit 42% 0% Zellen Erythrozyten Leukozyten Thrombozyten 34

Missbrauch von Plasmaexpandern im Sport? Abnahme des Hämatokrit Blut Blut 100% Blutviskosität Ausgleich von Flüssigkeitsverlusten durch Ausdauerbelastung 100% Hämatokrit > 50% Plasma Zellen Abnahme des Hämatokrit Plasma Zellen Hämatokrit < 50% Blutvolumen 0% 0% 35

Was sind die Gesundheitsrisiken von Plasmaexpandern? Allergische Reaktion (Juckreiz) Schwindel Benommenheit Asthmatische Symptome Kreislaufkollaps 36

Zusammenfassung & Schlüsselwörter Missbrauch von Plasmaexpandern führt zu einer Erhöhung der Menge von Blutflüssigkeit und zu einer Abnahme des Hämatokritwertes Gesundheitliche Nebenwirkungen können u.a. sein: allergische Reaktionen wie Jucken, Schwindel, Benommenheit, asthmatische Symptome und in schweren Fällen Kreislaufkollaps 37

Was sind Diuretika? Substanzen zur Ausscheidung von Flüssigkeit aus dem Körper Retentions- und Exkretionsbereich der Niere Bewirken einen Verlust an Wasser durch Verhinderung der Wasser-Re-Absorption Die Harnausscheidung (Urin) ist erhöht Blutgefäße Sammelgefäße (Urin) Niere Medizinische Anwendung: Hoher Blutdruck, Herzversagen oder Leberzirrhose 38

Warum Missbrauch von Diuretika im Sport? Schneller Gewichtsverlust Verdünnung des Urin, um den Missbrauch anderer Dopingsubstanzen zu maskieren Bodybuilderszene: Verbesserung des muskulären Erscheinungsbildes ( Definition ) Fallbeispiel: Tödlicher Hitzschlag 23-jähriger Ruderer Versuch 2 kg Körpergewicht durch Jogging und Diuretika zu verlieren Gleichzeitiges Tragen von mehreren Pullis, einem Hut, von Handschuhes und einen Neoprenanzug Dunker et al. (2001): Anaesthesist, 500-505 39

Was sind die Gesundheitsrisiken von Diuretika? Störung des Wasser- und Salzhaushaltes Dehydrierung und gestörter Elektrolythaushalt Verlust von Mineralstoffen Verstärktes Auftreten von Muskelkrämpfen Gefahr von Nierenschäden : Impotenz : Störung des Menstruationszyklus Fallbeispiel: Tödlicher Hitzschlag Körperkerntemperatur 43 C Leber- und Nierenversagen Intravaskuläre Gerinnung Herzbeutelerguss Akutes Lungenversagen Tod durch Multiorganversagen Dunker et al. (2001): Anaesthesist, 500-505 40

Zusammenfassung & Schlüsselwörter Effekte von medizinisch eingesetzten Diuretika sind erhöhte Ausscheidung von Urin, Wasserverluste und Gewichtsreduktion Diuretika steigern die Leistungsfähigkeit nicht! Gesundheitliche Nebenwirkungen von Diuretika sind die Störung des Wasser- und Salzhaushaltes, Mineralstoffverluste, Muskelkrämpfe und Nierenschäden 41

Was sind Stimulanzien? Stimulanzien wirken auf das zentrale Nervensystem Folge: Erhöhung von Herzfrequenz, Atemfrequenz und Gehirnfunktion Stimulanzien führen zu einer erhöhten Freisetzung von Transmittern Medizinische Anwendung: Erweiterung der Bronchien, Erkältungskrankheiten Müller-Esterl: Biochemie, 2004 Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 42

Missbrauch von Stimulanzien im Sport? Stimulanzien steigern Aufmerksamkeit, Wettkampfbereitschaft und Aggression Reduzieren Müdigkeit und verringern die Schmerzempfindlichkeit 100% autonom geschützte Reserve: Totale Erschöpfung nur aktivierbar durch extreme Angst, lebensbedrohliche Ausdauer-Limit Situationen oder Doping Leistungsfähigkeit 0% Grundleistungsfähigkeit Aber: keine direkte Wirkung auf die körperliche Leistungsfähigkeit! 43

Was sind die Gesundheitsrisiken von Stimulanzien? Psychische Störungen: Abhängigkeit oder Depression Physiologische Effekte: Dysregulation der Körpertemperatur Appetitverlust und Schlaflosigkeit Halluzinationen Körperzittern, Unruhe, Agitation, Spannung Kardiale Arrhythmien (Herzrjythmusstörungen) I I. Normale Frequenz und Rhythmus II. Kardiale Arrhythmien 44

Zusammenfassung und Schlüsselwörter Stimulanzien beeinflussen das Nervensystem Sie führen zu einer Erregung des Gehirns, des Körpers und zu einer Steigerung der Aggressions- und Wettkampfbereitschaft Sie verringern die Schmerzempfindlichkeit Nebenwirkungen umfassen ein breites Spektrum akuter Stress-Symptome bis hin zur Abhängigkeit Nebenwirkungen äußern sich psychisch und/oder physisch 45

Was sind Nahrungsergänzungsmittel (NEM)? NEM = Im Körper natürlich vorhandene Substanzen, die zusätzlich zur täglichen Ernährung konsumiert werden z. B. Glukose, Mineralien, Vitamine oder Spurenelemente Zum Teil essenziell für das Wachstum und die Entwicklung Medizinische Anwendung: Mangelerscheinungen auf Grund von Fehlernährung und als Folge von Krankheiten 46

Nutzung von Nahrungsergänzungsmitteln im Sport? Auf Grund der Intensität und der Dauer ihres Sports haben einige Athleten einen extrem hohen Kalorienverbrauch, der nicht durch die tägliche Ernährung gedeckt werden kann Evtl. kritische Substanzen sind Vitamine der B-Gruppe und Mineralien Aber: eine ausgewogene Ernährung ist wesentlich besser als jede Nahrungsergänzung Bei NEM die empfohlene Dosis beachten und eine Überdosierung vermeiden 47

Was sind die Dopingrisiken von Nahrungsergänzungsmitteln? Nicht gekennzeichnete Inhaltsstoffe, die Dopingsubstanzen sein können Die am häufigsten nachgewiesenen Substanzen sind Steroide Analyse des IOC zu Nahrungsergänzungsmitteln Land Produkte nicht gekennzeichnete Substanzen Prozent NL 31 8 26% UK 37 7 19% USA 240 45 19% I 35 5 14% D 129 15 12% Das Internationale Olympische Kommittee Medizinische Kommission, Lausanne, Schweiz (2002) Mögliche Nebenwirkungen sind abhängig von der jeweiligen nicht gekennzeichneten Substanz 48

Zusammenfassung und Schlüsselwörter Ergänzungsmittel sind bei einer ausgewogenen Ernährung kaum notwendig Enorme Risiken einer positiven Dopingkontrolle auf Grund nicht gekennzeichneter Substanzen (Inhaltsstoffe) Mögliche gesundheitliche Nebenwirkungen hängen von der nicht gekennzeichneten Substanz ab 49

Was ist Gentherapie? Gene sind einzelne Abschnitte der DNA, die Erbinformationen enthalten Gene codieren den Konstruktionsplan von Proteinen, die für den Körper Werkzeuge und gleichzeitig wichtige Bestandteile sind Gentherapie versucht, die Information auf ausgewählten Genen zu verändern Modifizierte Gene Transporter Synthese Funktionsproteine Medizinische Anwendung: Korrektur defekter Gene, die für die Entstehung von Krankheiten verantwortlich sind (wie Erbkrankheiten) Aber: Missbrauch der therapeutischen Idee für Sportzwecke muss befürchtet werden Von: Talking Glossary, The National Human Genome Research Institute 50

Missbrauch von Gendoping im Sport? Potenzielle Ziele: Gesteigerte Erythropoietinproduktion Ausdauerleistungsfähigkeit Stimulation von Muskelwachstumsfaktoren Kraft, Geschwindigkeit Baby mit Myostatin-Mutation 1 Myostatin-Mutations-Bulle Missbrauch im Sport zurzeit nicht bekannt! 1Schülke et al. (2004): N Engl J Med, p2682-2688. Copyright 2004 Massachusetts Medical Society. All rights reserved. 51

Was sind potentielle Gesundheitsrisiken des Gendopings? Klinische Studien berichten über folgende Komplikationen: Krebs, multiples Organversagen und andere hoch lebensbedrohliche Situationen Weitere Risiken sind vollkommen unbekannt auf Grund von wenigen Studien und Publikationen sowie auf Grund von nicht kontrollierbaren biomedizinischen Nebenwirkungen der Gentherapie! 52

Zusammenfassung und Schlüsselwörter Gentherapie zielt auf die Veränderung der Information von ausgewählten, defekten / mutierten Genen Ideen zum Missbrauch im Sport beschränken sich auf die Beeinflussung der Steigerung des Sauerstofftransfers und die Steigerung des Muskelwachstums Gentherapie birgt die Gefahr von unbekannten und daher nicht kontrollierbaren biomedizinische Nebenwirkungen 53

Was können wir tun? LERNE deinen Körper richtig zu trainieren! KENNE die Gesundheitsrisiken des Dopings! SEI fair und ein Vorbild! LEHNE Dopingangebote ab! DEMONSTRIERE einen dopingfreien Sport! 54

Projektpartner Medizinische Universität von Plovdiv, Bulgarien Prof. Katerina Georgieva Technische Universität München, Deutschland Prof. Horst Michna Aristoteles Universität von Thessaloniki, Griechenland Prof. Asterios Deligiannis Institut für Sport, Warschau, Polen Prof. Ryszard Grucza Universität von Extremadura, Spanien Prof. Eduardo Ortega Rincon 55