Angedacht. Jesus Christus spricht: Wie mich mein Vater geliebt hat, so habe ich euch geliebt. Bleibt in meiner Liebe!

Ähnliche Dokumente
Neudorf Cranzahl Sehma

Gemeindebrief Februar / März 2016

Cambridge, Evangelisches Gemeindehaus, 4 Shaftesbury Road, CB2 8BW

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM

Gemeindebrief Februar / März 2016 Gemeindebezirk Gera mit den Gemeinden Gera, Bad Klosterlausnitz und Braunichswalde

Kirchengemeinde Haselau

Der glücklichste Ort auf Erden

Ist Gott für uns, wer kann wider uns sein? Römer 8,31, Monatsspruch für den März

2 Reformationstag angedacht Liebe Leserinnen und Leser!

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Siegen und Lüdenscheid Dienst am Wort 16. April 2017 (Siegen) Ostersonntag Auferstehung Jesu Christi

1 Timotheus 5,17 25 Sa 9 Markus 2,1 12. Dabei ist die gesamte Bibel bisher erst in 542 Sprachen

Gemeindebrief Nr.2) März Mai 2016

Termine der Evangelisch Lutherischen Kirche deutscher Sprache in Ostengland. Cambridge, Evangelisches Gemeindehaus, Shaftesbury Road

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Vorlage für die Verabschiedung eines Menschen, dem unsere Christlichen Rituale nicht ohne weiteres vertraut sind.

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Pfarrbrief Fastenzeit 2016

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

Gemeindebrief Februar / März 2015

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

Lichterandacht. Lied: Gl. 505, 1-3 Wir sind nur Gast auf Erden

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Willkommen! In unserer Kirche

2 Ostern angedacht. zu bezeichnen und dann noch dafür zu danken, wie Franziskus das tat, das erscheint vielen unmöglich.

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B

Jesus geht, bleibt aber und wird wiederkommen

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Evangelisches Kirchspiel Mansfeld-Lutherstadt Großörner, Burgörner und Klostermansfeld. Gemeindebrief

wir feiern heute Epiphanias, das Erscheinen, das Offenbarwerden Gottes. Wenn wir zu Weihnachten Geschenke bekommen, dann liegen sie

Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde

Ökumenischer Gottesdienst am Pfingstmontag Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Einladung zur bewussten Gestaltung der Passionszeit 2018 Angebote der Ev.-Lutherischen Kirchgemeinde Dresden-Gruna-Seidnitz, offen für alle

Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Emden

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Gemeindebrief Februar / März 2018

G E M E I N D E B R I E F

PREDIGT: Epheser Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.

Die SuS können vom Umgang mit eigenen Erfahrungen von Freude und Glück, Gelingen und Scheitern, Leid und Tod, Schuld und Vergebung erzählen.

Liturgievorschlag für den 2. Adventsonntag LJB

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Vorlage für eine Abschiedsandacht wenn wenig Zeit zur Vorbereitung ist - Idee 2: Zeit -

Gemeindeforum 2013 Leitbild und Vision

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

Evangelische Kirchengemeinde Köln - Brück - Merheim

Dorothee, Mandy und Sabrina

2 Gedanken zum Danken GeDanken

Die Feier der Heiligen Woche

Gottesdienst für Januar Sonntag im Jahreskreis Lesejahr A. Gebärdenlieder bitte selbst aussuchen und einbauen

ARCHE-Texte. Agapefeier in ökumenischen ARCHE-Gottesdiensten

Evangelisch-Lutherische Kirche deutscher Sprache in Ostengland

Predigt im Gottesdienst mit Taufen am , Uhr in der Cyriakuskirche Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG ÜBERSICHT

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder

Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017

Der Ruf nach Hoffnung

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4

Familienkatechese. Pfarrei Heilig Kreuz Langnau i.e.

Ablauf und Gebete der Messfeier

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Gottesdienst im Advent Dezember 2017

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet

Leben und Sterben vor Gottes Angesicht Predigt zu Röm 14,7-9 (Drittletzter So n Trin, )

Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C)

Kommentartext Gotteshäuser

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Der Grund, weshalb wir als christliche Kirche taufen, liegt also darin, dass Jesus es uns befohlen hat!

Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander

Einfach Gottesdienst feiern am Freitag, dem um 19 Uhr in Ischenrode

Erneuerung des Eheversprechens - Texte. Erneuerung des Eheversprechens als gemeinsames Gebet

Baum- Zeichen der Hoffnung

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Gemeinsam bauen wir Gottes Reich! Unser Auftrag und wie wir ihn erfüllen können

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus

Ein Brief vom Bischof

Predigt Trinitatis. San Mateo Römer 11, 33-36

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe

Gottesdienst für Januar 2012 (als Wortgottesdienst oder Hl. Messe) TAUFE DES HERRN oder Tauferneuerung (dann sind einige Änderungen notwendig)

Wort-Gottes-Feier zum 3. Fastensonntag

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde

Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen?

Rhüdener Kinder Bibel

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

Materialsammlung Erster Weltkrieg

wir sind alle heute in die Kirche gekommen, um uns beschenken zu lassen. Wahrscheinlich hat keiner von uns vor dem Gottesdienst gesagt

Gottesdienstgestaltung. Kinder. Jugend. Familie. Gott in unserer Mitte WGF 30. Sonntag im Jahreskreis_C.

Einleitung. Sonntag, , FCG München

Würenlingen St. Michael

Leitbild. Protestantischen Gedächtniskirchengemeinde. der. Speyer. Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben.

Treten Sie ein! Willkommen in der Evangelischen Kirche

HGM Hubert Grass Ministries

TRAU DICH AUF EINEN GEMEINSAMEN WEG. Kirchlich Heiraten - einfach und persönlich

FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Bibel? Was glauben die FEGler? Cash? Wie finanziert sich eine FEG?

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Königstettner Pfarrnachrichten

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Transkript:

2 Leitartikel Angedacht Jesus Christus spricht: Wie mich mein Vater geliebt hat, so habe ich euch geliebt. Bleibt in meiner Liebe! Johannes 15,9 (Einheitsübersetzung; Monatsspruch im März 2016) Das wünscht sich wohl jeder zum Abschied: Etwas, das bleibt, von dem, der gehen muss. Was die Leere des für immer nicht ganz so fürchterlich leer sein lässt. In der langen Abschiedsszene im Johannesevangelium (Kapitel 13 17) sagt Jesus seinen Freunden: Bleibt in meiner Liebe. Etwas bleibt wenn sie selbst bleiben. Wenn sie in seiner Liebe bleiben. Dort ist er bei ihnen, und dort sind sie bei ihm. Und nicht nur bei ihm: Wie mich mein Vater geliebt hat, so habe ich euch geliebt. Der Blick geht zurück. Erinnert Euch an das, was wir zusammen erlebt haben. Unser zusammensein hat Euer Leben wieder hell gemacht. Ihr habt den Geschmack wieder gefunden und die Farben und die Lust am Leben. Ihr und durch Euch so viele andere. Wir haben eine große Liebe geteilt. Und das bleibt Euch, auch wenn ich jetzt gehen muss. Die Liebe bleibt. Wenn Ihr selbst in meiner Liebe bleibt. Denn meine Liebe bringt Euch mitten hinein in mein, in Gottes Geheimnis und Herz: Gott ist kein Einzelgänger. Gott ist Liebe. Immer in Beziehung. Immer Vater und auch Sohn und beide im und mit dem Geist verbunden. Und in unsere göttlichen Liebesbeziehungen gehört auch Ihr hinein. Ihr und unsere ganze wunderbare Schöpfung. Wie das geht, in der Liebe bleiben? Indem Ihr tut, was Gott, was die Liebe will was Ihr davon verstanden habt. Indem Ihr für andere da seid. Euch hingebt. Hingebungsvoll lebt. So wie ich mich für Euch hingebe. So einfach und so schwer. Aber das Gute daran: Ihr könnt es immer wieder neu versuchen. Dann bin ich bei Euch und Ihr seid bei mir. Nun gut, wahrscheinlich hat Jesus nicht gerade genau so geredet. Aber ich mag s mir für den Moment mal so vorstellen. Auch zweitausend Jahre später sind wir noch verbunden mit den ersten Freunden von Jesus durch Generationen von Menschen, die das immer wieder versucht haben: zu bleiben in seiner Liebe. Sie haben die Geschichte Seiner Liebe mit ihrem Leben auf ihre eigene unverwechselbare Art weiter erzählt. Auch unser Leben wird eine solche Geschichte erzählen, wenn wir in Seiner Liebe bleiben. Schön, wenn wir sie uns einander erzählen. Ihr Pfarrer Immer aktuell: Für Seelsorgegespräche stehe ich Ihnen gern zur Verfügung, komme Sie dazu auch gern besuchen bitte

Leitartikelt 3 melden Sie sich, wenn Sie das wünschen. Wenn Sie heiraten oder Ihr Kind taufen lassen möchten, melden Sie sich einfach im Pfarramt und vereinbaren möglichst frühzeitig einen Termin. Wenn Sie gern in unserer Gemeinde mitarbeiten möchten, freuen wir uns! Zum Beispiel beim Kindergottesdienst, beim Küsterdienst, bei der Vorbereitung und Durchführung von Festen und anderen Veranstaltungen. Und beim Fundraising. Dazu mehr an anderer Stelle in diesem Gemeindebrief. Melden Sie sich einfach im Pfarramt. Allgemeine Sprechzeit ist Dienstag vormittags 9.30h bis 11h, aber auch sonst können ganz unkompliziert Termine verabredet werden einfach anrufen oder mailen. Vielen Dank! Monatsspruch April 2016 Ihr aber seid das auserwählte Geschlecht, die königliche Priesterschaft, das heilige Volk, das Volk des Eigentums, dass ihr verkündigen sollt die Wohltaten dessen, der euch berufen hat von der Finsternis zu seinem wunderbaren Licht. (1.Petr 2,9) Fahrtkosten Sie möchten gern an einer Veranstaltung teilnehmen, können aber nicht aus eigenen Mitteln hinkommen und ein Taxi wäre einfach zu teuer? Für diesen Fall ist vorgesorgt: es gibt einen Geldfonds, den seinerzeit Kaiser Wilhelm II. gestiftet hatte, zur Förderung der Seelsorge. Dieses Geld kann nur für diesen Zweck ausgegeben werden, also scheuen Sie sich bitte nicht, dies in Anspruch zu nehmen! Kollektenzwecke In Gottesdiensten und anderen Veranstaltungen sammeln wir Kollekten: Im März: für unsere Gemeinde Im April: für Behinderten-Arbeit Cambridge PHAB (Physically Handicapped and Able-Bodied) EACH (East Anglia Children s Hospice) Little Haven s Im Mai: für unsere Gemeinde Herzlichen Dank für Ihre Gaben! Mitgliedschaft Sie sind jederzeit herzlich in der Kirchengemeinde willkommen, auch wenn Sie nicht Mitglied sind. Aber Mitglied werden ist einfach: durch eine entsprechende Erklärung. Ein Formular dazu finden Sie auf unserer homepage. Da unsere Gemeinde nur durch Spenden und Mitgliedsbeiträge existieren kann, freuen wir uns über jede Unterstützung!

4 Fundraising und Spenden Wir kommen dem Ziel näher: Unsere Kirche wird für alle zugänglicher werden Unser Projekt, das Church House in Cambridge für alle zugänglicher zu machen (siehe auch die vorigen Gemeindebriefe) geht weiter voran. Es ist uns gelungen, einen Beitrag von 45,000 von der Stadt Cambridge zu sichern! Zusammen mit anderen Spenden haben wir nun fast einen Meilenstein von 100,000 erreicht. Herzlichen Dank allen, die dazu beigetragen haben! Es fehlen nun noch etwa 6,500 bis zum Ersten Ziel, ein Drittel der geschätzten Gesamtkosten gedeckt zu haben. Mit Eurer/Ihrer Hilfe werden wir das sicher bald schaffen. Vielen Dank! Zusammen mit dem Architektenbüro AC Cooper haben wir weiter an den Details für das Bauvorhaben gearbeitet, so dass wir nun Kostenvoranschläge von Baufirmen einholen können. Mit dieser Information werden wir uns dann an weitere Geldgeber wenden können. Wir haben auch an die Synode die Bitte gestellt, uns mit einem zinsfreien Darlehen bei der Finanzierung zu helfen. Eine Entscheidung darüber wird hoffentlich auf der Synodalversammlung fallen, die vom 22. bis 24. April tagen wird. Wenn alle weiter beim Fundraising mithelfen, bin ich zuversichtlich, dass wir auch bald die nächsten 100,000 einwerben können. Jede Initiative hilft, ob Coffee mornings oder Briefe und Anträge schreiben! Auch sei noch einmal auf unsere Spenden Webseite www.givey.com/gslciea und auf easy fundraising http://www.easyfundraising.org.uk/ causes/gslcea hingewiesen, wo man beim online Einkaufen praktisch kostenlos unsere Kirche unterstützen kann. Bei Fragen und für Hilfsangebote bitte melden bei Gerhard Goldbeck, gerhard.goldbeck@gmail.com, Tel: 01223-244178, oder bei Pfarrer Oliver Fischer. Vielen Dank! Gerhard Goldbeck Plan des barrierefreien Anbaus

Wahl ins Pfarramt / Arbeit Kirchenvorstand 5 Ergebnis der Wahl ins Pfarramt Am 27. Februar 2016 wurden die Wahlurnen in der Gegenwart des Kirchenvorstandes geöffnet und alle Stimmzettel ausgezählt. Die Mehrheit stimmte zu, dass Pastorin Susanne Fischer-Kremer in das Pfarramt Evangelische Lutherische Kirche deutscher Sprache in Ostengland berufen wird. Pastorin Fischer-Kremer wird ab dem 1. September ihre Arbeit in unserere Gemeinde beginnen. Herzlichen Glückwunsch! Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit unserer neuen Pfarrerin. Unser tägliches kleines Leben ist voller Wunder und Geheimnisse. Ernesto Cardenal Aus der Arbeit des Kirchenvorstandes In den letzten drei Monaten stand zum einen der Adventsmarkt im Mittelpunkt der Arbeit des Kirchenvorstandes. Dank vieler Helfer war diese Veranstaltung auch dieses Jahr wieder ein toller Erfolg, auch finanziell: insgesamt kamen 1.797,88 zusammen, das sind rund 300 mehr als im vorigen Jahr. Ein weiterer Schwerpunkt war das Vorantreiben des Umbaus des Gemeindehauses. Inzwischen wird begonnen, Angebote von Baufirmen einzuholen. Und natürlich arbeitet der Fundraising-Ausschuss weiter, weitere Darlehen zu beantragen und Geldquellen zu erschließen. Ende Februar steht die jährliche Wochenende-Tagung im Bishop- Woodford-House in Ely an. Neben der Haushalts- und Terminplanung wird es um die Vorbereitung der Visitation unseres Pfarramtsbereiches von zwei Mitgliedern des Synodalrates im September gehen. Die Vertreter werden in möglichst vielen Predigtstationen Gottesdienste mitfeiern und anschließend zu einem Gespräch einladen. Wir werden Sie über die Vorbereitungen auf dem Laufenden halten, denn auch jedes Mitglied unserer Gemeinde wird sich in diesen Prozess einbringen können.

6 Rückblick / Ausblicke Christmas meets Jazz 17.1. Das war ein schöner, musikalisch poetischer Abschluss der Weihnachts- Epiphaniaszeit: Jazzig, funky, mitreißend, zum Mitsingen und swingen. Dazu wunderbare Texte mit Humor und Tiefgang. Die, die kamen, waren begeistert. Vielen Dank für dieses tolle Musikerlebnis, liebe Claudette Forbes und lieber Ulli Lincoln! Christmas meets Jazz Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf Weltgebetstag am 4. März 2016 Zum Weltgebetstag 2016 aus Kuba Kuba ist im Jahr 2016 das Schwerpunktland des Weltgebetstags. Der größte und bevölkerungsreichste Inselstaat der Karibik steht im Mittelpunkt, wenn am Freitag, dem 4. März 2016, Gemeinden rund um den Erdball Weltgebetstag feiern. Texte, Lieder und Ge- bete dafür haben über 20 kubanische Frauen unterschiedlicher christlicher Konfessionen ausgewählt. Unter dem Titel Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf erzählen sie von ihren Sorgen und Hoffnungen angesichts der politischen und gesellschaftlichen Umbrüche in ihrem Land. Von der schönsten Insel, die Menschenaugen jemals erblickten schwärmte Christoph Kolumbus, als er 1492 im heutigen Kuba an Land ging. Mit subtropischem Klima, weiten

Ausblicke 7 Stränden und ihren Tabak- und Zuckerrohrplantagen ist die Insel ein Natur- und Urlaubsparadies. Seine 500-jährige Zuwanderungsgeschichte hat eine kulturell und religiös vielfältige Bevölkerung geschaffen. Der Großteil der über 11 Mio. Kubanerinnen und Kubaner ist röm.-katholisch. Eine wichtige Rolle im spirituellen Leben vieler Menschen spielt die afrokubanische Religion Santería. Der sozialistische Inselstaat ist nicht erst seit Beginn der US-kubanischen Annäherung Ende 2014 ein Land im Umbruch mit seit Jahren wachsender wirtschaftlicher Ungleichheit. Im Gottesdienst zum Weltgebetstag 2016 feiern die kubanischen Frauen mit uns ihren Glauben. Jesus lässt im zentralen Lesungstext ihrer Ordnung (Mk 10,13 16) Kinder zu sich kommen und segnet sie. Ein gutes Zusammenleben aller Generationen begreifen die kubanischen Weltgebetstagsfrauen als Herausforderung hochaktuell in Kuba, dem viele junge Menschen auf der Suche nach neuen beruflichen und persönlichen Perspektiven den Rücken kehren. Lisa Schürmann, Weltgebetstag der Frauen Deutsches Komitee e.v. Alle Frauen UND Männer sind herzlich eingeladen zum Gottesdienst zum Weltgebetstag. In diesem Jahr findet der in unserem Gemeindehaus statt: am Freitag, 4. März 2016, um 10.45h. Herzlich willkommen! Garteneinsatz am Samstag, 19. März von 10 14 Uhr Der Frühling ist da, also wieder frisch ans Werk! Jede Hilfe wird gebraucht, um unseren schönen Gemeindegarten für die neue Saison vorzubereiten. Bitte Arbeitshandschuhe und Geräte mitbringen (Harken, kleine Schaufeln). Gern auch etwas zum Mittagsimbiss beitragen. Monatsspruch Mai 2016 Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr gehört nicht euch selbst. (1.Kor 6,19, Einheitsübersetzung) Ich glaube an die Wunder dieser Welt und der unendlichen unbekannten Welten Ich glaube an das Wunder der Träume Träume im Schlaf und im Wachen Ich glaube an die Wunder der Worte die in der Welt wirken und die Welten erschaffen Ich glaube an dich Lebensbruder Rose Ausländer

8 Ausblicke Gottesdienste in der Karwoche und zu Ostern Der ökumenische Gottesdienst am Karfreitag, dem 25. März 2016, findet um 10.30 Uhr in der Emmanuel United Reformed Church statt, Trumpington St, Cambridge CB2 1RR. Predigt: Rev Jim East, Senior Minister, St Andrew's Street Baptist Church. Im Anschluss geben auch wir um 11.40 Uhr unser Zeugnis beim act of witness unter dem Kreuz auf dem Market Square. Bitte kommen Sie dazu und zeigen damit, wie wir alle zusammen zum Leib Christi gehören. Abends feiern wir um 18 Uhr eine Andacht zur Sterbestunde im Gemeindehaus Cambridge und hören die Passionsgeschichte nach dem Markusevangelium. Die Osternacht mit anschließendem Auferstehungsfeuer feiern wir am Karsamstagabend, dem 26. März 2016, ab 21 Uhr im Gemeindehaus und Garten. Familienkirche nächstes Mal am 24. April Ich habe das Bild immer noch vor meinem inneren Auge: Zwanzig Paar kleine Augen und Ohren (und fast genauso viele von Erwachsenen) sind weit geöffnet und verfolgen gebannt, wie die Geschichte von Ruth aus dem Alten Testament vor ihnen entfaltet wird: eine Geschichte von Not, Verlust und Flucht und auch eine Geschichte von Führung, von Segen und Liebe. Schöner als Uta hätte man das Kribbeln im Bauch von Ruth kaum erzählen können! Am Ostersonntag, dem 27. März feiern wir um 10.30 Uhr den Osterfestgottesdienst mit Abendmahl in Cambridge. Bitte etwas Leckeres für das anschließende Oster-Frühstück mitbringen. Die Gemeindegruppen in Norwich und Bury St Edmunds feiern ihre Ostergottesdienste am Samstag der Osterwoche, dem 2. April 2016, um 11 Uhr bzw. 16 Uhr. Herzliche Einladung an alle zu allen Gottesdiensten!

Ausblicke 9 Während der "Familienkirche" geht es immer bunt und lebendig zu. Alle nehmen teil: Kinder lachen, Babies brabbeln und trotzdem gibt es jedes Mal intensive Minuten des konzentrierten Hörens und der gesammelten Stille. Wir singen, hören, beten und feiern in einer wunderbaren Gemeinschaft von Groß und Klein. Wir freuen uns darüber, dass unser Gottesdienstraum immer wieder gut gefüllt ist! Und laden herzlich ein zur nächsten Familienkirche im Gemeindehaus: am 24. April um 10.30 Uhr. Susanne Fischer-Kremer (mit Uta Hill und Susanne Guly) Umkehr ist der schnellste Weg voran. Clive Staples Lewis Gemeindewochenende in Hothorpe Hall vom 13. bis 15. Mai Kommen Sie doch auch mit zum Gemeindewochenende. Auch für Familien eine wunderbare Möglichkeit, ein schönes Wochenende in Gemeinschaft zu erleben (und mal nicht selber kochen zu müssen!). Bitte beachten Sie die beiligende Einladung samt Anmeldeformular.

10 Vorankündigungen Gemeindeversammlung 2016: am 12. Juni in Cambridge Die Gemeindeversammlung ist die höchste Entscheidungsinstanz unserer Gemeinde. Sie findet einmal im Jahr statt und bietet eine gute Möglichkeit, sich über den aktuellen Stand des Lebens in unserer Gemeinde zu informieren und mitzureden jedes Gemeindeglied hat Mitsprache und ab dem 18. Lebensjahr auch Stimmrecht: am Sonntag, dem 12. Juni 2016, im Anschluss an die Andacht um 10.30 Uhr im Gemeindehaus in Cambridge. Die Tagesordnung wird im nächsten Gemeindebrief veröffentlicht. Sie sind hiermit aber schon mal herzlich (und satzungsgemäß vier Wochen vorher) dazu eingeladen! Benefizkonzert am 19. Juni 2016 Sie sind herzlich eingeladen mit zu machen, vorzubereiten, dabei zu sein bei unserem nun schon dritten Benefizkonzert in unserem Gemeindehaus in Cambridge. Am Sonntag, dem 19. Juni, um 15.30 Uhr wird es wieder klingen und singen, und anschließend bei Kaffee und Kuchen Zeit zur Begegnung geben! Alle Einnahmen (bisher immer jeweils über 300) kommen unserer Kirche zugute! In den letzten Jahren haben viele semi- und professionelle Künstler auf hohem Niveau für uns musiziert, den Projektchor können wir aber immer aus unseren Mitgliedern bestücken. Kommen sie, als Gast oder Mitwirkender, es lohnt sich! Anmeldung und Infos bei Ute Lepetit-Clare (Tel. 01223 476995). Vielen Dank!

Übergemeindliches / Familiennachrichten 11 Sommerfest am 10. Juli 2016, 11 Uhr Unser Sommerfest für die ganze Gemeinde findet in diesem Jahr am 10. Juli 2016 statt. Beginn 11 Uhr. Bitte vormerken! Das Kreuz Christi ist eine Last von der Art, wie es die Flügel für die Vögel sind. Sie tragen aufwärts. Bernhard von Clairvaux Synodalversammlung mit Thema Sterbehilfe Die Synodalversammlung, vom 22. bis 24. April in London, wird sich mit dem Thema "Sterbehilfe" befassen. Grundsätzlich soll es dabei um die Frage gehen, ob das Leiden zum Lebensende dazugehört und mit der Menschenwürde und dem Glauben an die Liebe Gottes vereinbar ist oder ob man Menschen helfen darf, den Zeitpunkt ihres Todes selbst festzulegen, um auf diese Weise das Leiden zu vermeiden oder zu verkürzen. Das Thema soll aus theologischer, ärztlicher und rechtlicher Sicht vorgestellt werden. Todesfälle Christus spricht: Ich bin die Auferstehung und das Leben. (Johannesevangelium 11,25) George Frederick Williams aus Norwich 31. August 1926 16. November 2015, 89 Jahre Fred Crawford aus Bedford 14. März 1928 12. Januar 2016, 87 Jahre Margarete Carpenter aus Great Burstead, Essex 4. Mai 1922 16. Februar 2016 93 Jahre Wir danken Gott für das Leben, das er schenkt, und beten um Trost für die Trauernden, allen voran Inge Platts- Williams, Margarete Crawford und die Kinder von Margarete Carpenter, sowie für alle Freunde und Angehörigen. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jesaja 66,13)

12 Gut zu wissen Pastor Oliver Fischer Evangelisches Gemeindehaus 4 Shaftesbury Road, Cambridge, CB2 8BW (Tel: 01223-356167) e-mail: cambridge@german-church.org Sprechzeit: Di 9.30 11 Uhr, sowie nach Verabredung Registered Charity Number: 1135273 Gemeinde im Netz www.german-church.org/cambridge Kirchenvorstand Stellvertretender Vorsitzender Gerhard Goldbeck 151 Queen Edith Way, Cambridge, CB1 8PT (Tel: 01223-244178) Schatzmeisterin Mitgliedsbeiträge und Spenden (Schecks bitte auf German Lutheran Church ausstellen) bitte an: Barbara Botradi Eccleston Stretham Station Road, Wilburton, Cambs., CB6 3QD Tel: 01353-649581 Überweisung: German Lutheran Church, Barclays Bank, sort code 20-17-19, account no. 30396192 Mitgliedschaft/Gift Aid Crista Long, 23 Wren Close, Flitwick, Beds., MK45 1NA (Tel: 01525-714554) Evangelische Synode Deutscher Sprache in Großbritannien 27 Tavistock Square, London, WC1H 9HH Tel: 020-7706 8589 e-mail: office@ev-synode.org.uk www.ev-synode.org.uk German Welfare Council 35 Craven Terrace, London, W2 3EL Tel: 020-7262 2463 e-mail: info@gwc-london.org.uk Botschaften Deutsche Botschaft 23 Belgrave Square London, SW1X 8PZ Tel: 020-7824 1300 Österreichische Botschaft 18 Belgrave Mews West London, SW1X 8HU Tel: 020-7344 3250 Schweizer Botschaft 16-18 Montagu Place London, W1H 2BQ Tel: 020-77616 600 Deutsche Samstagsschule An jedem Samstag von 10-12 Uhr während des englischen School Terms; in der St Bede's Inter-Church School, Birdwood Road, Cambridge CB1 3TD. www.schule-cambridge.org.uk Impressum Herausgegeben vom Vorstand der Kirchengemeinde im Pfarramtsbereich Ostengland. Redaktion und Gestaltung: H. O Kane, C. Walden, O. Fischer. Druck: Print-Out, Histon