Dieses Dokument fasst die Servicebeschreibung ( Servicebeschreibung ) für ProDeploy Plus für Unternehmen (den Service oder die Services ) zusammen.

Ähnliche Dokumente
Dell Compellent SAN-Zustandsprüfung

Dieses Dokument fasst die Servicebeschreibung ( Servicebeschreibung ) für ProDeploy Plus for Enterprise (den Service oder die Services ) zusammen.

Dieses Dokument fasst die Servicebeschreibung ( Servicebeschreibung ) für ProDeploy für Unternehmen (den Service oder die Services ) zusammen.

Servicebeschreibung. Basic Deployment für Unternehmen. Dell ProDeploy Enterprise Suite: Einleitung. Inhaltsverzeichnis

Remote-Implementierung eines Fibre-Channel-Switch

Dell Copilot Optimize Reporting

Servicebeschreibung Grundlegende Enterprise-Installationsservices

Service-Beschreibung On-Site Diagnosis

Implementierung von Dell EqualLogic Auto-Snapshot Manager

Installation und Implementierung eines Dell Networking W-Series Wireless-Netzwerks

Installation und Implementierung eines Dell Netzwerk-Switches

Dell Servicebeschreibung

1. Enhanced Technical Support für Linux auf Intel und AMD

1. Proactive System Check für Storage

1. Enhanced Technical Support (ETS) for Linux Power

Service Level Vereinbarung

Servicebeschreibung Upgrade eines Dell PowerEdge Servers

Besondere Bedingungen für den Wechsel von einer Dauerlizenz mit Wartungsplan zum Abonnement

Leistungsbeschreibung

Besondere Bedingungen für den Wechsel von einer Dauerlizenz mit Wartungsplan zum Abonnement

Offlinemigration von Datenblöcken von iscsi- und FC-Storage- Arrays auf Dell iscsi- und FC-Storage-Arrays

Leistungsbeschreibung

Leistungsbeschreibung

Servicebeschreibung. Cybersecurity Assessment Service. Einleitung. Umfang des Service. Detaillierte Beschreibung

Dell Servicebeschreibung

Servicebeschreibung Installation eines Dell Servers, Speicher- oder Peripheriegeräts

Allgemeine Nutzungsbedingungen für die den Durchführungsstellen der ersten Säule bereitgestellte Software und Anwendungen der ZAS

CES Auto-Anmeldung. Administratorhandbuch

Remote-Konfiguration eines Dell KACE K1000 Service Desk

Service-Beschreibung Basic-Support für Hardware

Leistungsbeschreibung

Servicebeschreibung Einführung in den Servicevertrag Service(s) Servicebeschreibung Umfang Ihres Servicevertrags Support für Hardware und Software

Datenschutz ist für Casa d'óbidos Turismo Rural, Lda, vor CASA D'ÓBIDOS wichtig.

Release Notes Miss Marple Lizenzkontrolle

Servicebeschreibung. Standardservice für Hardware. Einleitung. Umfang des Servicevertrags

ExtendedRouting Funktionsbeschreibung

Lizenzierung von System Center 2016

Dell SupportAssist Version 2.1 für Dell OpenManage Essentials Setup-Kurzanleitung

Abnahmeprotokoll Modul 123: Serverdienste in Betrieb nehmen IET-GIBB Jessica Dominguez Stevanovic, 2G

MatchWare Datenschutzrichtlinie

Rumba 9.4. Verwendung des MSS für das zentralisierte Management

MSS-On.NET Advanced LEISTUNGSBESCHREIBUNG. Firewall-Systeme. Damit Ihre IT dauerhaft geschützt ist. Managed Security Firewall

Zu den Serviceeinschränkungen zählen unter anderem folgende Hardware- und Softwareprodukte:

Steinberg TOOLS Software Installationshandbuch

Servicebeschreibung. Serviceübersicht. Copilot Support-Bedingungen

So führen Sie das Upgrade Ihres TOSHIBA Windows -PCs oder -Tablets auf Windows 10 durch

Datenschutzrichtlinie

S T O R A G E - LÖ S U N G E N

Installation von MS SQL-Server 2014 Express

Service-Beschreibung. Clientinstallation. Einleitung zu Ihrer Servicevereinbarung

Nachtrag zur Microsoft Software and Services Advisor- Initiative

Service-Beschreibung: Basic Enterprise Support

Benutzerhandbuch für Dell Dockinglösung Für Inspiron

Silk Central Connect Versionshinweise

Leistungsbeschreibung

Remote-Implementierung der Dell Desktop Virtualization Solution Simplified

EMCA-PN mit einer getunnelte TCP-IP Verbindung

GDI Gesellschaft für Datentechnik und Informationssysteme mbh. Dokumentation GfK-Server Schnittstelle

SolutionContract BladeFrame

Copyright by it-basixs

Technical Note. Ewon TN 1925 Ewon als Internetrouter einrichten

Arvato Systems Signer Guide für DocuSign

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Die Installation. Die unterschiedlichen Versionen. Die FUNKT!ONIERTeinfach-Software ist in vier Versionen erhältlich:

Servicebeschreibung. Dell ProSupport. Einleitung. Umfang des Service. 1 Dell ProSupport v.2.0 January 15

VOLLMACHT. [Bitte Firmennamen eintragen], (nachstehend das Unternehmen genannt) mit eingetragenem Firmensitz in [bitte Adresse. Ort: Postleitzahl:

Vertraulichkeits- und Geheimhaltungsvereinbarung LaserTeck GmbH

Technische Voraussetzungen

Readme zu Veritas System Recovery 16 Management Solution

Installation und Einrichtung Anleitungen für Merlin Server ProjectWizards GmbH

Servicebeschreibung Basic Hardware Service

CLIQ Manager Installation im Netzwerk

Bedienungsanleitung Anwendungsseite

ID Information und Dokumentation im Gesundheitswesen GmbH & Co. KGaA Platz vor dem Neuen Tor Berlin. Installationsanleitung ID DIACOS

Die nachfolgenden Services sind auf die Unterstützung der SAP HANA on the Power Systems Infrastruktur abgestimmt.

Migrationsanleitung FDS BCM File Delivery Services Umstellung auf die Standort-redundante FDS-Plattform

TeamViewer Handbuch Wake-on-LAN

Shortcut Center. Version 5,1. Administratorhandbuch

Leistungsbeschreibung

DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN zur App zum Philips Avent 4- in- 1 Dampfgarer und Mixer

Möglichkeiten der - Archivierung für Exchange Server im Vergleich

Mit unserem Basis-Paket der Managed Security Services MSS-On.NET schaffen Sie eine solide Grundlage zum Schutz Ihrer Unternehmens-IT und -Daten.

G DATA TechPaper. Update auf Version 14.1 der G DATA Unternehmenslösungen

AMACOS. Installationshandbuch. Client und Server. Solunex AG Niederholzstrasse 17 CH-8951 Fahrweid. Tel.: +41 (0)

Willkommen beim Support Webcast. SupportAssist für Server

ProCalc 2014 Installation

eps Network Services ASP-Schein

Dell XC720xd für Desktop-Virtualisierung Handbuch zum Einstieg

2.3 - Das Verwaltungsmodul moveon installieren - SQL-Version

Multibooting mit Windows 2000 und Windows XP

McAfee epolicy Orchestrator Software

Windows Server 2012 Technische Daten zur Virtualisierung

Netzwerkinstallation von Win-CASA 2009 für Kunden einer Einzelplatzversion

Transkript:

Servicebeschreibung Dell ProDeploy Enterprise Suite: ProDeploy Plus für Unternehmen Einleitung Dieses Dokument fasst die Servicebeschreibung ( Servicebeschreibung ) für ProDeploy Plus für Unternehmen (den Service oder die Services ) zusammen. Dieser Service ist Teil der ProDeploy Enterprise Suite von Dell ( ProDeploy Suite ), die in verschiedenen Stufen verfügbar ist: Basic Deployment, ProDeploy und ProDeploy Plus (die Servicestufe oder zusammengefasst die Servicestufen ). Lösungen der Enterprise-Klasse können Hardwareplattformen wie Server, Speicher, Netzwerkgeräte und konvergente Plattformen (die Hardwareplattform ) sowie Upgrades, Datenverwaltung oder Ergänzungen durch Unternehmenssoftware und -hardware ( Ergänzende Bereitstellungsservices ) umfassen, sind jedoch nicht auf diese Elemente beschränkt. Dell stellt Ihnen diesen Service gemäß dieser Servicebeschreibung bereit. Ihr Kostenvoranschlag, das Bestellformular oder eine andere vereinbarte Rechnungsform oder Auftragsbestätigung ( Bestellformular ) enthält den Namen des Service oder der Services sowie von Ihnen erworbene verfügbare Serviceoptionen. Weitere Unterstützung oder eine Kopie Ihres Servicevertrags erhalten Sie vom technischen Support von Dell oder von Ihrem Dell Vertriebsmitarbeiter. Inhaltsverzeichnis ProDeploy Plus Umfang des Service... 2 Servicemerkmale... 2 Angebotsstruktur... 4 Identifizieren des erworbenen Service... 5 Serviceanzahl... 5 Ausnahmen zur Serviceanzahl... 6 Servicezeiten... 6 Bereitstellungsmethoden... 7 Änderungsverwaltung... 7 Vom Service ausgenommene Leistungen... 8 Servicebezogene Zuständigkeiten des Kunden... 8 Allgemeine Pflichten des Kunden... 12 Dell Services Geschäftsbedingungen... 13 Zusätzliche für die Services geltende Geschäftsbedingungen... 14 Anhang A... 16 Servicemerkmale und ausgeschlossene Services... 16 Installieren, Stapeln, Verkabeln und Kennzeichnen Speicher... 16 Installieren, Stapeln, Verkabeln und Kennzeichnen Server... 17 Installieren, Stapeln, Verkabeln und Kennzeichnen Netzwerk... 18 Entsorgung von Verpackungsmaterial... 18 Projektmanagement... 19

Überprüfen der Standorteignung und Planen der Implementierung Speicher... 19 Überprüfen der Standorteignung und Planen der Implementierung Server... 20 Überprüfen der Standorteignung und Planen der Implementierung Netzwerk... 20 Installieren und Konfigurieren von Systemsoftware Speicher... 21 Installieren und Konfigurieren von Systemsoftware Server... 23 Installieren und Konfigurieren von Systemsoftware Netzwerk... 25 Systemtests und -überprüfung... 27 Übermitteln der Konfigurationsdetails an den technischen Support von Dell... 27 Projektdokumentation mit Produkteinführung... 27 Einbindung des Technical Account Manager für ProSupport Plus-Systeme... 28 Toolbasierte(s) Umgebungszuweisung und -Reporting... 28 Datenmigrationsanalyse und -empfehlung... 29 Herstellerübergreifende Integrationstests für das Netzwerk... 30 Konfigurationsunterstützung bis zu 30 Tage nach Bereitstellung... 31 Training Credits für Dell Education Services... 31 Anhang B... 32 Ergänzende Bereitstellungsservices... 32 Hinzufügen oder Upgrade von Speicher-Hardwarekomponenten... 33 Hinzufügen oder Upgrade von Speicher-Softwarekomponenten... 35 Replikationsservices für Dell Speicher... 38 Datenmigrationsservices für Speicher... 39 Hinzufügen eines zusätzlichen Hosts zum Dell Speicher... 42 Anhang C... 44 ProDeploy Time & Material Add-on Service... 44 ProDeploy Plus Umfang des Service Der Service beinhaltet die Aktivitäten zur Bereitstellung eines Dell Servers, Speichers oder Netzwerkgeräts während der im Abschnitt Servicezeiten angegebenen Zeiten. Der Umfang dieses Service ist wie in den Abschnitten Servicemerkmale und Servicemerkmal-Aktivitäten beschrieben gemäß der Beschreibung im erworbenen Service definiert und beschränkt. Ein Dell Mitarbeiter wird den Kunden kontaktieren und einen Termin für den Service vereinbaren; dabei wird eine Bearbeitungszeit von mindestens zehn Arbeitstagen vor Beginn des Service einkalkuliert, und der Service erfolgt nach Absprache in Übereinstimmung mit der Ressourcenverfügbarkeit. Hinweis: Bei einem Offline-Hardwareupgrade ist ein geplantes Systemausfallfenster erforderlich. Servicemerkmale Im Folgenden finden Sie eine Liste und kurze Beschreibung der enthaltenen Servicemerkmale. Beachten Sie, dass für die in diesem Abschnitt aufgeführten Servicemerkmale möglicherweise ausführlichere Aktivitätslisten verfügbar sind. Diese finden Sie im Abschnitt Servicemerkmale-Aktivitäten im Anhang A. Installieren, Stapeln, Verkabeln und Kennzeichnen Techniker installieren die physische Hardware vor Ort gemäß den Kundenanforderungen oder den Best Practices von Dell. 2 ProDeploy Plus for Enterprise Service Description v1.4 October 28, 2016

Entsorgung von Verpackungsmaterial Das nicht mehr benötigte Verpackungsmaterial wird vor Ort bei der Abfall- und Recyclingstelle oder einer anderen dafür vorgesehenen Stelle entsorgt. Projektmanagement Der zugewiesene Projektmanager führt Sie durch den Bereitstellungsvorgang von der Verfolgung Ihrer Geräte über die Anlage hinweg bis hin zur Gewährleistung einer optimalen Vorbereitung Ihres Standorts durch den fließenden Übergang von Bereitstellung zu Support. Überprüfen der Standorteignung und Planen der Implementierung Der Projektmanager verwendet eine mehrteilige Checkliste, um die Eignung des Kundenstandorts zu gewährleisten, und setzt einen Termin für das Bereitstellungsprojekt an. Diese Checkliste umfasst z. B. Bestätigung der Gerätelieferung, Energieanforderungen, vorhandene Netzwerkanschlüsse, Einhaltung des Projektzeitplans und Standortkontakte. Installation und Konfiguration von Systemsoftware Betriebssystem, Treiber, Firmware, Virtualisierungssoftware und Hypervisoren werden installiert und Dell SupportAssist wird eingerichtet. Dieses Merkmal ist nicht an Anwendungsrechenlasten oder Softwareprodukte für Unternehmen gebunden. Systemtests und -überprüfung Die Systembereitstellung und -konfiguration wird durch Dell getestet und anhand der festgehaltenen Anforderungen geprüft. Übermitteln der Konfigurationsdetails an den technischen Support von Dell Dell erfasst alle relevanten technischen bzw. Konfigurationsdetails der neu bereitgestellten Komponenten und lädt diese Daten in die Systeme des technischen Supports von Dell. Bei Problemen unterstützen diese Details den technischen Support dabei, die Ursache schneller zu finden und so die Problemlösung zu beschleunigen. Produkteinführung Der Delivery Engineer bietet dem Kunden bei Abschluss der Bereitstellung eine mündliche Einführung zu dem Produkt. Die Produkteinführung umfasst eine grundlegende Vorstellung der Produktmerkmale und Anweisungen zur Durchführung allgemeiner Aufgaben. Projektdokumentation Der Projektmanager stellt nach Ende der Bereitstellung abschließende Dokumente zu der Bereitstellung bereit. Diese Dokumente beinhalten eine Wie bereitgestellt -Dokumentation sowie einen Bericht zur Bereitstellungsüberprüfung. Einbindung des Technical Account Manager für ProSupport Plus-Systeme Bei Kunden mit ProSupport Plus ist der zugewiesene Technical Account Manager an dem Bereitstellungsprojekt beteiligt. Toolbasierte(s) Umgebungszuweisung und -Reporting Dell Tools erfassen Details der Kundenumgebung und generieren Berichte mit wichtigen Einblicken in diese Umgebung. Der Bericht bietet Kunden sowie Dell eine umfassende Übersicht der Umgebung. Datenmigrationsanalyse und -empfehlung Bietet eine umfassende Übersicht der Zielumgebung,, einschließlich Details zum Quell-/Zielarray. Folgende Merkmale sind enthalten: Bewerten eines Bestands von bis zu acht physischen Systemen sowie einem Speichersystem Analyse verfügbarer Migrationsmethoden, geschätzter Übertragungs- und Ausfallzeiten Enthält Empfehlungen für Tools zur Vermeidung von Risiken sowie einen umfassenden Zeitplan der Migrationsaufgaben. 3 ProDeploy Plus for Enterprise Service Description v1.4 October 28, 2016

Herstellerübergreifende Integrationstests für das Netzwerk Techniker mit umfassenden Kenntnissen der Produkte von Dell und anderen Anbietern führen einen Test zur Interoperabilität durch, um sicherzustellen, dass die Geräte problemlos miteinander funktionieren bei Integration und Betrieb in Ihrer heterogenen Netzwerkumgebung. Im Rahmen dieses Tests führen Techniker möglicherweise folgende Aktionen durch: Identifizieren der Geräte sowie ihrer Funktionen und Konfigurationen Überprüfen der Geräte und Bestimmen von Inkompatibilitäten Implementieren von Änderungen zum Beheben von Inkompatibilitäten Durchführen eines Kommunikationstests zwischen Dell und den Geräten anderer Anbieter Konfigurationsunterstützung bis zu 30 Tage nach Bereitstellung Dell bietet nach dem Bereitstellungsdatum bis zu 30 Tage lang Remote-Konfigurationsunterstützung für die erworbenen unterstützten Produkte (wie unten definiert) und die in diesem Service enthaltenen Komponenten. Wenn Sie Fragen haben, nachdem das Bereitstellungsteam von Dell Ihren Standort bereits verlassen hat, rufen Sie beim technischen Support von Dell an, um anfängliche Unterstützung zu erhalten. Wenn eine tiefergehende Unterstützung erforderlich ist, legt der technische Support einen Termin fest, an dem Ihnen das entsprechende Team den erforderlichen Konfigurationssupport bereitstellt. Training Credits für Dell Education Services Gegebenenfalls erhalten Sie von Dell sogenannte Training Credits, die für Schulungen mit Dell Education Services genutzt werden können. Angebotsstruktur Es sind zwei Arten von Serviceangeboten verfügbar: Primary Services und Add-On Services. Die Primary Services hängen entweder mit der Bereitstellung einer bestimmten, kürzlich erworbenen Hardwareplattform oder einem ergänzenden Bereitstellungsservice auf einer Hardwareplattform zusammen. Primary Services werden auf dem Bestellformular durch Basic Deployment, ProDeploy oder ProDeploy Plus gekennzeichnet gefolgt von <Hardwareplattformserie> oder <Basis> sowie (falls erforderlich) <zusätzlichen Bezeichnern>. Beispiel: ProDeploy Plus Dell Storage ML Serie 6010 5U Bibliothek. Add-On Services werden auf dem Bestellformular als Add-On gekennzeichnet. Add-Ons können mit dem Primary Service derselben Servicestufe kombiniert werden. Ein ProDeploy Plus Add-On Service kann beispielsweise nur mit einem ProDeploy Plus Primary Service kombiniert werden. Einige Add-On Services umfassen möglicherweise eine Liste von Unteroptionen. Diese untergeordneten Services werden nach dem Kauf oder bei Beginn des Projekts vom Kunden ausgewählt. Add-On Services können in unterschiedlichen Mengen erworben werden, um verschiedene untergeordnete Services abzudecken oder um unterschiedliche Anzahlen desselben untergeordneten Service zu erzielen. Weitere Informationen zu bestimmten Add-On Services finden Sie in Anhang B. In der folgenden Tabelle werden einige Beispiele von Primary Services und Add-On Services zusammengefasst. Die Liste beinhaltet nicht alle angebotenen Services. Die Beispiele dienen nur der Veranschaulichung und stellen keine tatsächlich verfügbaren Services dar. Beispiel eines Primary Service ProDeploy Plus Dell Storage SC Serie 4XXX SAN bis zu 8 Hosts Beispiel eines Add-On Service ProDeploy Plus Add-On: Hinzufügen eines zusätzlichen Hosts zum Dell Speicher (erfordert ProDeploy Plus) 4 ProDeploy Plus for Enterprise Service Description v1.4 October 28, 2016

Identifizieren des erworbenen Service Services werden im Folgenden in Abschnitten aufgeführt (das Servicemerkmal ). Die Aktivitäten in jedem Servicemerkmal können nach Hardwareplattform kombiniert oder nach Server, Speicher, Netzwerk- Hardwareplattformen und ggf. ergänzenden Bereitstellungsservices getrennt werden. Um den von Ihnen erworbenen Service zu identifizieren, suchen Sie auf dem Bestellformular nach dem Service ProDeploy Suite sowie der zugehörigen Produktreihe, -gruppe, -kategorie und -serie. Jeder Servicemerkmal-Abschnitt kann die Produktreihe, -gruppe und/oder -kategorie des erworbenen Service umfassen, um die Ermittlung des Aktivitätenumfangs zu erleichtern. Produktlinie -Gruppe Kategorie Serie Zusatzfolien Bandbibliotheken Datenträgersicherung ML Serie TL Serie DR Serie PS Serie Speicher SAN-/DAS-Arrays SC Serie MD Serie Block/Datei Server Festplattengehäuse Dedizierte NAS Rack-Systeme Tower SC Datenträgerserie MD Datenträgerserie FS Serie NX Serie R Serie TL Serie Server Blade M1000e M oder F Serie M1000e Konvergente Plattformen VRTX FX VRTX FX Layer 2 L2-Switches mit festem Port X Serie Netzwerktechnik Schicht 3 L3-Switches mit festem Port Gehäuse-Switches N Serie S Serie C Serie Verteilte Core-Switches Z Serie Layer 2/3 Blade-E/A M oder FN Serie Wireless-Funktionalität Wireless Access Points Aerohive Serviceanzahl Auf jeder bereitgestellten Hardwareplattform wird eine bestimmte Anzahl von einem Service bereitgestellt. Der Service gilt bis zur erworbenen Anzahl, wie eindeutig im Bestellformular angegeben, für einen Dell Server, Speicher oder ein Netzwerkgerät. Sofern nicht abweichend im Bestellformular, in den Ausnahmen zur Serviceanzahl oder in den Servicemerkmal-Aktivitäten festgelegt, werden keine zusätzlichen Hardwaregeräte bereitgestellt, die über die im erworbenen Service bestimmte Hardwareplattform hinausgehen. 5 ProDeploy Plus for Enterprise Service Description v1.4 October 28, 2016

Ausnahmen zur Serviceanzahl Diese Tabelle zeigt zusätzliche Hardwaregeräte, die installiert und/oder konfiguriert werden, wenn Sie die in der Spalte Kategorie aufgeführten Services erwerben. Es gelten Einschränkungen und Ausschlüsse. Weitere Informationen zu Einschließungen, Ausschlüssen sowie Pflichten des Kunden finden Sie unter Servicemerkmal- Aktivitäten. Produktlinie -Gruppe Kategorie Zusätzliche Hardwareinstallation Zusätzliche Konfiguration Speicher Block/Datei SAN-/ DAS-Arrays HBA/NICs in bis zu 8 SAN-verbundenen Hosts 2 SAN-Switches (DAS ausgeschlossen) Speicherkonnektivität auf bis zu 8 SAN-verbundenen Hosts 2 SAN-Switches (DAS ausgeschlossen) Server Konvergente Plattformen Netzwerktechnik Stufe 3 M1000e VRTX FX Gehäuse- Switches Maximale Anzahl von Blades oder Schlitten Maximale Netzwerk-E/A-Hardware Maximale Anzahl von Blades oder Schlitten Maximale Netzwerk-E/A-Hardware Bis zu 8 Server-Blades Maximale Netzwerk-E/A-Hardware Bis zu 8 Server-/Speicher-Blades Maximale Netzwerk-E/A-Hardware 2 C Serie Linecards 2 C Serie Linecards Servicezeiten Ein Dell Mitarbeiter wird den Kunden kontaktieren und einen Termin für den Service vereinbaren. Dabei wird eine angemessene Bearbeitungszeit vor dem Beginn des Service einkalkuliert. Der Service erfolgt nach Absprache und in Übereinstimmung mit der Ressourcenverfügbarkeit. Die Dell Geschäftszeiten sind Montag bis Freitag, 8:00 bis 18:00 Uhr lokaler Zeit, sofern nicht unten anderes angegeben. Land Costa Rica, El Salvador, Guatemala, Honduras, Panama, Puerto Rico Australien, China, Haiti, Japan, Korea, Malaysia, Neuseeland, Taiwan, Thailand Argentinien, Hongkong, Indien, Paraguay, Singapur, Uruguay Bolivien, Chile Dell Geschäftszeiten 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr 9.00 Uhr bis 19.00 Uhr Einige ProDeploy und ProDeploy Plus Aktivitäten werden basierend auf Kundenanfrage und lokalen Bestimmungen möglicherweise außerhalb der normalen Dell Geschäftszeiten durchgeführt. Die Arbeiten werden in Einheiten von bis zu acht Stunden täglich durchgeführt, sofern nicht im Voraus eine anderweitige Vereinbarung mit Dell getroffen wurde. An lokalen, bundesstaatlichen oder nationalen Feiertagen werden keine Aktivitäten am Standort des Kunden durchgeführt. 6 ProDeploy Plus for Enterprise Service Description v1.4 October 28, 2016

Bereitstellungsmethoden Alle Hardwareplattform-Servicestufen beinhalten das Installieren, Stapeln, Verkabeln und Kennzeichnen der physischen Geräte am Kundenstandort ( Vor-Ort-Installation ). Ausführliche Informationen zum Umfang finden Sie unter Installieren, Stapeln, Verkabeln und Kennzeichnen. Für den Fall, dass der Kundenstandort nicht zugänglich oder unerreichbar ist, bietet Dell dem Kunden Remote- Unterstützung bei der Installation. Wenn der Kunde die Vor-Ort-Installation selbst durchführen möchte, muss er sicherstellen, dass alle Komponenten der Lösung gemäß der Lösung oder der veröffentlichten Dokumentation physisch installiert und miteinander verbunden werden. Bei den Technikern am Telefon erhalten Kunden, die Arbeiten selbst durchführen möchten und/oder die Konfiguration remote über Web Connect oder eine ähnliche Technologie vornehmen, entsprechende Anweisungen und Informationen. Wenn Web Connect-Unterstützung erforderlich ist, muss der Kunde Dell einen entsprechenden Netzwerkzugriff sowie Anmeldeinformationen zur Verfügung stellen, damit Dell remote auf die Lösung zugreifen und die Arbeiten durchführen kann. Bei Services, die durch Vor-Ort-Techniker bereitgestellt werden, wird mit dem Kunden ein Termin vereinbart, um die Hardwareverfügbarkeit, den Rechenzentrumszugriff und die Verfügbarkeit der Techniker zu gewährleisten und den Wartungsfenstern des Kunden gerecht zu werden. Für die Servicestufe ProDeploy Plus stellt Dell auf Anfrage des Kunden Services bereit, indem Techniker an den Standort gesendet werden, um Arbeiten vor Ort vorzunehmen, und/oder indem Techniker telefonisch Remote- Unterstützung bieten. Welche Ressourcen für die Umsetzung des Projekts herangezogen werden, wird in der Regel durch den spezifischen ProDeploy oder ProDeploy Plus Service bestimmt. Im Allgemeinen werden komplexere ProDeploy Services an Hardwareplattformen nur vor Ort durchgeführt, während weniger komplexe ProDeploy Services sowohl vor Ort als auch remote durchgeführt werden können. Einige Add-On Services werden möglicherweise ausschließlich von Technikern im Telefonservice durchgeführt. Die Bereitstellungsmethode der ProDeploy und ProDeploy Plus Services wird bei Beginn des Projekts festgelegt. Auch jegliche angeforderten, vorgeschlagenen oder erforderlichen Änderungen werden zu diesem Zeitpunkt behandelt. Änderungsverwaltung Der Serviceumfang wird in dieser Servicebeschreibung definiert. Diese Beschreibung wird vom Kunden sowie von Dell überprüft und unterzeichnet. Während des Planungsprozesses werden spezifische Details zur Kundenumgebung dokumentiert. In der Regel reicht dies für den Projektabschluss aus. In Ausnahmen sind Änderungen an der Planung der Lösungsintegration erforderlich, nachdem diese dokumentiert wurde. In diesem Fall wird hinsichtlich Änderungen des Serviceumfangs der unten erläuterte Change Management- Prozess verwendet. Beide Vertragsparteien können eine genehmigte Änderung der Servicebeschreibung anfordern, indem sie ein Formular zur Bestelländerung ausfüllen. Dieses Formular ist unter folgender Adresse verfügbar: www.dell.com/servicecontracts/rfc. Die empfangende Partei überprüft den eingereichten Änderungsauftrag und kann dann beschließen, (i) der Anfrage stattzugeben, (ii) weitere Nachforschungen durchzuführen oder (iii) die Anfrage abzulehnen. Gemäß dem Change Management-Prozess vereinbarte Änderungen werden erst wirksam, wenn sie von beiden Parteien vollständig ausgefertigt wurden. 7 ProDeploy Plus for Enterprise Service Description v1.4 October 28, 2016

Vom Service ausgenommene Leistungen Um Zweifel auszuschließen, sei darauf hingewiesen, dass die folgenden Aktivitäten nicht von dieser Servicebeschreibung abgedeckt werden: Jegliche Services, Aufgaben oder Aktivitäten, die nicht in den Servicemerkmal-Aktivitäten in Anhang A ausdrücklich beschrieben und mit einem Häkchen ( ) für den erworbenen Service gekennzeichnet sind Alle in Anhang A aufgeführten ausgeschlossenen Services Alle ProDeploy und ProDeploy Plus Services beinhalten eine Planungskomponente. Dies dient der Sammlung von Informationen über die Kundenumgebung, sodass eine erfolgreiche Integration und Bereitstellung möglich werden. Dies ist KEIN Ersatz für Strategiebewertungs- oder Designservices. Diese der Beratung dienenden Services können separat von Dell erworben werden. Aktivitäten bezüglich der vorhandenen Rechenzentrumsumgebung des Kunden, wie z. B. die Installation/Deinstallation, Konfiguration/Neukonfiguration, Verbindung, Fehlerbehebung usw. Kundenspezifische Script- und Codeerstellung sowie Leistungsoptimierung Installieren von Anwendungen wie z. B. Microsoft Exchange, Microsoft IIS, Microsoft SQL Server, PostgreSQL, MySQL, Apache Web Server usw. Installieren oder Konfigurieren softwaredefinierter oder offener Netzwerklösungen Installieren oder Konfigurieren nicht unterstützter Produkte. Alle von Dell und dem Kunden bereitgestellten Komponenten werden während der Planung als unterstützt oder als nicht unterstützt validiert. In manchen Fällen leistet Dell ggf. Hilfestellung bei der vom Kunden durchzuführenden Installation und Konfiguration eines nicht unterstützten Produkts. Verlegen von Kabeln zwischen Racks, durch Wände, Decken, Böden oder zwischen Räumen Einbau von Gehäusen mit einer höheren Dichte als 21 HE im Rack. Planung und Konfiguration jeder aufgeführten Funktion wie bei der Produktstufe inbegriffen, allerdings nicht beim spezifischen Produkt unterstützt, das bereitgestellt wird. Diese Servicebeschreibung berechtigt den Kunden zu keinerlei Gewährleistungen, die nicht explizit durch die Bedingungen des Rahmenvertrags oder, falls zutreffend, der Vereinbarung geregelt sind. Servicebezogene Zuständigkeiten des Kunden Gegebenenfalls muss der Kunde folgende Ausgaben ausführen, bevor oder während Dell die Services durchführt: Der Kunde hat die Pflicht, Dell umgehend schriftlich zu informieren, a) wenn der Kunde Änderungen an der IT-Umgebung vornimmt, die sich möglicherweise auf die Servicebereitstellung durch Dell auswirken, und b) wenn der Kunde Kenntnis darüber erlangt, dass eine der während der Planung festgelegten Bedingungen oder Annahmen falsch ist. Der Kunde benennt schriftlich gegenüber Dell einen zentralen Ansprechpartner, um sicherzustellen, dass alle Aufgaben innerhalb des vorgegebenen Zeitrahmens ausgeführt werden können. Die gesamte Kommunikation hinsichtlich des Service erfolgt über diesen Ansprechpartner ( Ansprechpartner beim Kunden ). Der Ansprechpartner beim Kunden ist autorisiert, in allen Fragen, die den Service betreffen, im Namen des Kunden zu handeln. Der Kunde stellt einen technischen Ansprechpartner bereit, der über praktische Erfahrungen mit den Rechenzentrums- und Unternehmenskomponenten bezüglich der Lösungsintegration verfügt ( technische Ansprechpartner ), falls zutreffend. Der Kunde stellt wie erforderlich während der Planungsphase der Implementierung eine Dokumentation der vorhandenen Infrastruktur bereit. Bereitstellen mindestens eines technischen Ansprechpartners, der für die Systemverwaltung verantwortlich ist und geeignete Berechtigungen für den Zugang zu Einrichtungen, zum Standort, zum System und zu Daten liefern kann, als Ressource während der Erbringung dieses Service 8 ProDeploy Plus for Enterprise Service Description v1.4 October 28, 2016

Beachten Sie, dass für einige Services Systemausfälle oder Ausfallzeiten erforderlich sind. Dell wird den Kunden während der Planung über erforderliche Ausfallzeiten oder Ausfälle informieren. Der Kunde wird zu diesem Zweck entsprechende Wartungsfenster einrichten. Der Kunde stellt sicher, dass Außendiensttechnikern ein angemessener und sicherer Zugang zum Projektstandort, ein sicheres Arbeitsumfeld, angemessene Räume sowie Parkplätze zur Verfügung gestellt werden. Der Kunde verzichtet bis zum Projektabschluss auf eine zusätzliche Konfiguration oder Anwendungsinstallation. Der Kunde informiert Dell über alle Zugangsprobleme und Sicherheitsmaßnahmen und ermöglicht den Zugriff auf alle zur Durchführung des Service erforderlichen Hardwarekomponenten und Einrichtungen. o Wenn zum Service gehörende Geräte geschützt sind oder sich in dunklen Bereichen befinden, stellt der Kunde sicher, dass eine auf Anweisung des Dell Technikers handelnde Ressource zur Durchführung von für den Service benötigten Aktionen (Neustart, Konfiguration usw.) verfügbar ist. o Der Kunde stellt dem Dell Techniker Anmeldeinformationen, Kennwörter, SSL-Zertifikate usw. bereit, damit dieser den Service erbringen kann, oder stellt einen Mitarbeiter ab, der solche Anmeldeinformationen bei Bedarf zur Erbringung des Service eingibt. Sofern für eine physische Installation erforderlich o Der Kunde sollte Wagen, Sackkarren, Leitern, Hebevorrichtungen usw. bereitstellen. o Der Kunde platziert die im Rack zu montierenden Geräte in der unmittelbaren Umgebung des Racks, in dem die Installation erfolgen soll. o Der Kunde stellt sicher, dass erforderliche Stromanschlüsse am Standort der Hardwareinstallation installiert und funktionsfähig sind. o Der Kunde stellt sicher, dass die erforderlichen Netzverteiler (Power Distribution Units, PDUs) installiert und funktionsfähig sind, sofern diese nicht Teil des erworbenen unterstützten Produkts sind. o Der Kunde stellt sicher, dass die Neuplatzierung von vorhandenen Geräten vor dem Eintreffen abgeschlossen ist. o Der Kunde stellt sicher, dass alle erforderlichen Änderungen an vorhandenen Racks zum Einbau von Dell Geräten vor dem Eintreffen abgeschlossen sind. Der Kunde sollte wichtige Systemereignisse und Informationen wie die Folgenden in Bezug auf die Servicebereitstellung dokumentieren und bei Bedarf bereitstellen: o Letztes erfolgreiches Controller-Failover o Letzte erfolgreiche Sicherung und Wiederherstellung Vom Kunden bereitgestellte Geräte und Software: o Es wird davon ausgegangen, dass Geräte und Software einwandfrei funktionieren und gültigen Service-/Wartungsverträgen unterliegen. Produkte ohne gültigen Service sowie nicht unterstützte Produkte werden nicht mit den Dell Lösungen verbunden bzw. in diese integriert. Wenn ein betroffenes Gerät oder eine betroffene Software nicht unterstützt wird oder nicht funktioniert, hat der Kunde Dell während der Planung darüber zu informieren. o Softwaremedien (Betriebssystem, Anwendungen usw.) müssen im unmittelbaren Umfeld des Geräts, das für eine Installation vorgesehen ist, verfügbar sein. o Der Kunde stellt Softwarelizenzen bereit. o Hardware, die an die Lösung angebunden wird, muss mindestens die in den entsprechenden Supporttabellen aufgeführten erforderlichen Versionen für Hardware, Software und Firmware aufweisen. o Hardware, die an die Lösung angebunden wird, muss gemäß den Lösungsempfehlungen oder veröffentlichten Best Practices und Standards konfiguriert werden. o Bei Upgrade- oder Erweiterungsservices, bei denen das Systemchassis geöffnet werden muss (z. B. zum Hinzufügen neuer Festplatten, HBAs, NICs, Speicher usw.), hat der Kunde nachzuweisen, dass die Systeme vor Erbringen des Service funktionstüchtig sind, und entweder das System auszuschalten/offline zu schalten oder den Techniker entsprechend anzuweisen. 9 ProDeploy Plus for Enterprise Service Description v1.4 October 28, 2016

o Für Services, die eine Datenbankverbindung erfordern, gibt der Kunde eine geeignete Datenbank an oder lässt die Installation enthaltener Datenbanksoftware (z. B. MS SQL Express Edition) zu. o Für Services, welche die Softwareinstallation eines unterstützten Betriebssystems (z. B. Microsoft Windows die Dell Storage PS Series SANHQ) erfordern, stellt der Kunde sicher, dass das unterstützte Betriebssystem auf dem entsprechenden Gerät verfügbar ist. o Bei Netzwerkservices stellt der Kunde sicher, dass Routing-Protokolle (z. B. RIP, OSPF, BGP) vor Erbringung des Service einwandfrei funktionieren, es sei denn, dass die Konfiguration solcher Protokolle zum Service gehört. Es ist sicherzustellen, dass ein Netzstromkreis mit den folgenden technischen Merkmalen vorhanden ist: o Geerdete Steckdose und Überlastungsschalter, die zur Lösung passen (gemäß den geltenden Sicherheitsvorschriften) o Erforderliche Spannung und Frequenz o Versorgungsstromkreis, Leitungssicherung und Leitungsquerschnitt gemäß der Lösung Der Kunde stellt sicher, dass das IP-Netzwerk so eingerichtet ist, dass die Bandbreitenanforderungen erfüllt und geeignete Netzwerkanschlüsse verfügbar sind. Der Kunde stellt sicher, dass ein Telefonanschluss und Hochgeschwindigkeits-Internetzugriff im Installationsbereich verfügbar sind (z. B. für Softwaredownloads, Updates, Verbindungstests usw.). Wenn solche Kommunikationsmittel aus physischen, technischen oder sicherheitsbezogenen Gründen nicht vorhanden sind, informiert der Kunde Dell während der Planung hierüber, damit der Techniker entsprechend planen kann. Hinweis: Ohne Konnektivität ist womöglich nicht der volle Leistungsumfang eines Service möglich (z. B. Test für Benachrichtigungsservice). Der Kunde gewährleistet die Geräteverbindung innerhalb des Kundennetzwerks und die Firewall-Portkonfiguration für Verbindungen außerhalb des Kundennetzwerks. Der Kunde stellt sicher, dass alle relevanten Daten, Anwendungen, Netzwerkkonfigurationen, Richtlinien, Sicherheitskonfigurationen oder möglicherweise betroffene Infrastruktureinstellungen oder Daten gesichert werden. Der Kunde nutzt DNS, LDAP oder andere Verzeichnisdienste. Der Kunde stellt IP und Subnetze für Gerät und/oder Hosts bereit. Der Kunde bestätigt, dass die Services durchgeführt wurden. Der Kunde nimmt an einer Umfrage zur Kundenzufriedenheit teil. Bei konvergenten Plattformen stellt der Kunde bezüglich der Konfiguration vorhandener Netzwerkgeräte Folgendes sicher: o Ein standardbasiertes Spanning Tree Protocols wird auf den Switches konfiguriert, die als Schnittstelle zu unterstützten Produkten dienen. o IP-Adressen werden nach Bedarf für die Zuweisung zu unterstützten Produkten bzw. VLANs im Voraus bereitgestellt. Der Kunde stellt alles Erforderliche für Netzwerkbereitstellungen bereit: o Verfügbarkeit von Ports und Verkabelung o VLANs, IP-Adressen und andere Informationen, die für die Konfiguration der Geräte erforderlich sind o Für Wireless-Bereitstellungen einen maßstabsgetreuen Grundriss im JPG- oder PNG-Format Für die Übermittlung der Konfigurationsdetails an den technischen Support von Dell: o Der Kunde gestattet auf Anfrage die Nutzung von Tools zur Erfassung von Konfigurationsdetails oder stellt entsprechende Konfigurationsdokumente bereit. o Der Kunde stellt sicher, dass das Bereitstellungsteam von Dell über Zugriff auf alle Informationen verfügt, die für das Erstellen der Wie bereitgestellt -Dokumente erforderlich sind. HINWEIS: Änderungen an der Umgebung des Kunden, die nach der Bereitstellung und ohne Benachrichtigung des Dell PM oder EDT durchgeführt werden, führen möglicherweise zu nicht unterstützten Konfigurationen. 10 ProDeploy Plus for Enterprise Service Description v1.4 October 28, 2016

Für die Installation und Konfiguration der Systemsoftware und Servervirtualisierungs-Software für Speicher: o Hilfe mit Verzeichnisdiensten und/oder der DNS-Integration, je nach Bedarf o Der Kunde stellt sicher, dass die für die Installation und Konfiguration jeglicher mit der Lösung verkaufter Switches der Director-Klasse erforderlichen Services erworben werden. o Der Kunde richtet die empfohlenen oder erforderlichen Virtual LANs (VLANs) für iscsi, Hypervisor-Management, VMotion, Live Migration und andere Verbindungen zu physischen Switches, bei denen es sich nicht um Stand-alone-Switches bzw. um Dell Switches handelt, ein und konfiguriert sie. o Der Kunde stellt sicher, dass die vorhandene Netzwerkumgebung korrekt eingerichtet ist, um die Bandbreitenanforderungen aller iscsi-hosts zu erfüllen, und dass vor der Bereitstellung dieses Service geeignete Netzwerkanschlüsse eingerichtet werden. o Der Kunde stellt sicher, dass auf jedem Host, der mit dem Speicher verbunden ist, ein unterstütztes Netzwerkbetriebssystem mit dem unterstützten Service Pack installiert ist und funktioniert. o Der Kunde stellt sicher, dass auf den angeschlossenen Hosts, bei denen es sich nicht um Dell Hosts handelt, die richtigen Hostbusadapter ( HBAs ) installiert und funktionsfähig sind und über die ordnungsgemäße Version verfügen. Für die Konfigurationsunterstützung bis zu 30 Tage nach der Bereitstellung: o Der Kunde hält alle Aktivitäten bezüglich aller Anforderungen der Änderungsverwaltung durch den Kunden, bezüglich der Wartungszeitfenster sowie bezüglich der Stakeholder- Kommunikation ein bzw. führt diese durch. o Der Kunde stellt spezifische Informationen zu den Anforderungen der Konfigurationsänderung bereit und gibt an, was durch die Änderung erreicht werden soll. o Der Kunde bestätigt die Befugnis zur Unterstützung bei der Konfigurationsänderung bzw. zu deren Durchführung. o Der Kunde ist technisch dazu in der Lage, die angeforderten Konfigurationsänderungen unter Anleitung eines Dell Mitarbeiters durchzuführen. o Der Kunde gewährt auf Anfrage von Dell Remote-Zugriff auf die Komponenten, die für die Durchführung der Konfigurationsänderung erforderlich sind. Für die Einbindung des Technical Account Manager für vom Kunden gemanagte Produkte mit ProSupport Plus Service: o Der Kunde muss ProSupport Plus für die entsprechenden unterstützten Produkte erworben haben und die Registrierung des Service muss bereits durchgeführt worden sein, damit der Kunde die Account-Management-Services des Technical Account Manager beanspruchen kann. Für toolbasierte Umgebungszuweisung und Reporting: o Der Kunde stellt IP-Adressen und Zugriff-Anmeldeinformationen für alle Geräte bereit, die in der Umgebungszuweisung verwendet werden. o Der Kunde erlaubt die Nutzung der Geräteprotokolle durch Dell außerhalb seines Standorts zur Generierung des Berichts. Der Kunde ist für jedwede Softwarelizenzanforderungen verantwortlich. Der Techniker akzeptiert im Namen des Kunden jedwede elektronischen Vereinbarungen, die Teil des Installationsprozesses sind, sofern nicht vom Ken anderweitig in Schriftform angewiesen. Wenn Sie ergänzende Bereitstellungsservices erworben haben, finden Sie weitere Pflichten des Kunden, die für die entsprechenden Services gelten, in den Beschreibungen der Bereitstellungsservices in Anhang B. 11 ProDeploy Plus for Enterprise Service Description v1.4 October 28, 2016

Allgemeine Pflichten des Kunden Befugnis zum Gewähren von Zugang. Der Kunde erklärt und garantiert, dass er sowohl für sich als auch für Dell für den Zweck der Bereitstellung dieses Service die Berechtigung für Zugang zu und Verwendung der unterstützten Produkte, der darauf gespeicherten Daten und aller zugehörigen Hardware- und Softwarekomponenten erhalten hat. Wenn der Kunde noch nicht über diese Berechtigung verfügt, ist er dafür verantwortlich, diese Berechtigung auf eigene Kosten einzuholen, bevor er Dell mit der Ausführung dieser Services beauftragt. Kooperation mit Telefon- und Vor-Ort-Technikern. Der Kunde erklärt sich bereit, am Telefon und vor Ort mit den Technikern von Dell zusammenzuarbeiten und deren Anweisungen zu befolgen. Es hat sich gezeigt, dass die meisten Systemprobleme und -fehler bei enger Zusammenarbeit zwischen dem Benutzer und dem Techniker per Telefon behoben werden können. Pflichten vor Ort. Wenn Services vor Ort ausgeführt werden müssen, ermöglicht der Kunde (ohne Kosten für Dell) einen kostenlosen, sicheren und ausreichenden Zugang zu den Einrichtungen des Kunden und unterstützten Produkten, einschließlich eines ausreichend großen Arbeitsbereichs, einer sicheren Stromversorgung und eines Telefonanschlusses. Darüber hinaus müssen ein Monitor oder Display, eine Maus (oder ein anderes Zeigegerät) und eine Tastatur zur Verfügung gestellt werden (ohne Kosten für Dell), wenn das System nicht bereits über diese Komponenten verfügt. Pflege von Software und Serviceversionen. Der Kunde hält Software und unterstützte Produkte auf den von Dell angegebenen mindestens erforderlichen Versionen oder Konfigurationen, wie auf der PowerLink-Website für Dell EMC Storage-Lösungen oder EqualLogic -Systeme bzw. wie unter www.support.dell.com für weitere unterstützte Produkte angegeben. Der Kunde hat außerdem die Installation von Austauschteilen, Patches, Softwareaktualisierungen und Folgeversionen nach Anweisung von Dell sicherzustellen, damit die unterstützten Produkte weiterhin für diesen Service qualifiziert sind. Datensicherung; Löschung vertraulicher Daten. Der Kunde sichert alle vorhandenen Daten, Software und Programme auf den betroffenen Systemen vor und während der Erbringung dieses Service. Der Kunde hat als Vorsichtsmaßnahme gegen mögliche Ausfälle, Änderungen oder Verluste von Daten regelmäßig Sicherungskopien der Daten zu erstellen, die auf den betroffenen Systemen gespeichert sind. Darüber hinaus ist der Kunde verpflichtet, vertrauliche, geschützte oder persönliche Daten sowie Wechselmedien wie SIM-Karten, CDs oder PC-Karten zu entfernen, unabhängig davon, ob ein Vor-Ort-Techniker ebenfalls Unterstützung leistet. DELL ÜBERNIMMT KEINE HAFTUNG FÜR: ALLE VERTRAULICHEN, GESCHÜTZTEN ODER PERSÖNLICHEN INFORMATIONEN VERLORENE ODER BESCHÄDIGTE DATEN, PROGRAMME ODER SOFTWARE BESCHÄDIGTE ODER VERLORENE WECHSELMEDIEN GEBÜHREN ODER RUFENTGELTE AUFGRUND EINER UNTERLASSENEN ENTFERNUNG ALLER SIM-KARTEN ODER ANDERER WECHSELMEDIEN IN UNTERSTÜTZTEN PRODUKTEN, DIE AN DELL ZURÜCKGEGEBEN WERDEN SYSTEM- ODER NETZWERKAUSFÄLLE ALLE HANDLUNGEN ODER UNTERLASSUNGEN, EINSCHLIESSLICH FEHLVERHALTEN DURCH DELL ODER EINEN DRITTANBIETER Dell ist nicht für die Wiederherstellung oder Neuinstallation von Programmen oder Daten verantwortlich. Bei der Rückgabe eines unterstützten Produkts oder eines Teils des unterstützten Produkts legt der Kunde nur das unterstützte Produkt bzw. den Teil des unterstützten Produkts bei, den der Telefontechniker angefordert hat. Gewährleistung von Drittanbietern. Bei der Ausführung dieser Services muss Dell möglicherweise auf Hardware oder Software zugreifen, die nicht von Dell hergestellt wurde. Die Gültigkeit der Gewährleistung einiger Hersteller erlischt möglicherweise, wenn Dell oder eine andere Partei außer dem Hersteller an der Hardware oder Software arbeitet. Der Kunde muss sicherstellen, dass die Ausführung von Services durch Dell keine Auswirkungen auf die Gültigkeit solcher Gewährleistungen hat bzw. dass, sollten Auswirkungen doch entstehen, diese vom Kunden akzeptiert werden. Dell übernimmt keine Verantwortung für Gewährleistungen Dritter oder für die Auswirkungen, die die Services auf diese Gewährleistungen haben können. 12 ProDeploy Plus for Enterprise Service Description v1.4 October 28, 2016

Dell Services Geschäftsbedingungen Diese Servicebeschreibung stellt eine Vereinbarung zwischen Ihnen, dem Kunden ( Sie oder Kunde ), und der auf Ihrer Rechnung über den Erwerb dieses Service angegebenen Dell Niederlassung dar. Dieser Service unterliegt dem separat unterzeichneten Rahmenvertrag mit Dell, der den Verkauf des Service ausdrücklich gestattet. Gibt es keine entsprechende Vereinbarung, unterliegt dieser Service je nach Standort des Kunden den Verkaufsbedingungen von Dell oder der in der Tabelle weiter unten erwähnten Vereinbarung (die Vereinbarung ). In nachstehender Tabelle ist die für Ihren Kundenstandort gültige URL aufgeführt, unter der Sie die entsprechende Vereinbarung finden können. Die Vertragspartner bestätigen, diese Onlinebedingungen gelesen zu haben und sie anzuerkennen. Für Ihren Kauf von Dell Services geltende Geschäftsbedingungen Standort des Kunden Kunden, die Dell Services direkt von Dell kaufen Kunden, die Dell Services über einen von Dell autorisierten Wiederverkäufer kaufen USA www.dell.com/cts www.dell.com/cts Kanada Lateinamerika und Karibik Asien-Pazifik/Japan Europa, Naher Osten und Afrika www.dell.ca/terms (Englisch) www.dell.ca/conditions (Kanadisches Französisch) Lokale länderspezifische Website www.dell.com oder www.dell.com/servicedescriptions/global.* Lokale länderspezifische Website www.dell.com oder www.dell.com/servicedescriptions/global.* Lokale länderspezifische Website www.dell.com oder www.dell.com/servicedescriptions/global.* Kunden in Frankreich, Deutschland und Großbritannien erhalten zudem Informationen unter folgenden URLs: Frankreich: www.dell.fr/conditionsgeneralesdevente Deutschland:www.dell.de/Geschaeftsbedin gungen Großbritannien: www.dell.co.uk/terms www.dell.ca/terms (Englisch) www.dell.ca/conditions (Kanadisches Französisch) Lokale länderspezifische Website www.dell.com oder www.dell.com/servicedescriptions/global.* Die Servicebeschreibung und andere Dokumente zu Dell Services, die Sie von Ihrem Verkäufer erhalten, stellen keine Vereinbarung zwischen Ihnen und Dell dar, sondern dienen nur als Beschreibung des Inhalts des Service, den Sie von Ihrem Verkäufer erwerben, sowie zur Klärung Ihrer Pflichten als Empfänger des Service und der Grenzen und Beschränkungen eines solchen Service. Daher ist Kunde in dieser Servicebeschreibung und in anderen Dokumenten zu Dell Services in diesem Kontext als Verweis auf Sie und Dell als Verweis auf Dell als Serviceanbieter zu verstehen, der den Service im Namen Ihres Verkäufers erbringt. Aus dem hierin beschriebenen Service ergibt sich für Sie kein direktes Vertragsverhältnis mit Dell. Um Zweifel auszuschließen, sei darauf hingewiesen, dass Zahlungsbedingungen oder andere Vertragsbedingungen, die naturgemäß nur direkt zwischen einem Käufer und einem Verkäufer relevant sind, nicht für Sie gelten und zwischen Ihnen und Ihrem Verkäufer vereinbart werden. Die Servicebeschreibung und andere Dokumente zu Dell Services, die Sie von Ihrem Verkäufer erhalten, stellen keine Vereinbarung zwischen Ihnen und Dell dar, sondern dienen nur als Beschreibung des Inhalts des Service, den Sie von Ihrem Verkäufer erwerben, sowie zur Klärung Ihrer Pflichten als Empfänger des Service und der Grenzen und Beschränkungen eines solchen Service. Daher ist Kunde in dieser Servicebeschreibung und in anderen Dokumenten zu Dell Services in diesem Kontext als Verweis auf Sie und Dell als Verweis auf Dell als Serviceanbieter zu verstehen, der den Service im Namen Ihres Verkäufers erbringt. Aus dem hierin beschriebenen Service ergibt sich für Sie kein direktes Vertragsverhältnis mit Dell. Um Zweifel auszuschließen, sei darauf hingewiesen, dass Zahlungsbedingungen oder andere Vertragsbedingungen, die naturgemäß nur direkt zwischen einem Käufer und einem Verkäufer relevant sind, nicht für Sie gelten und zwischen Ihnen und Ihrem Verkäufer vereinbart werden. 13 ProDeploy Plus for Enterprise Service Description v1.4 October 28, 2016

Dem Kunden ist bekannt, dass eine Erneuerung, Änderung, Verlängerung oder weitere Nutzung der Services über die ursprüngliche Laufzeit hinaus der zum jeweils aktuellen Zeitpunkt geltenden Servicebeschreibung unterliegt; diese ist einsehbar unter www.dell.com/servicedescriptions/global. Sollten Bedingungen dieser Servicebeschreibung den Bedingungen der Vereinbarung widersprechen, haben die Bedingungen dieser Servicebeschreibung Vorrang, allerdings nur im Ausmaß eines derartigen Widerspruchs; sie ersetzen keine anderen Bedingungen der Vereinbarung, denen mit dieser Servicebeschreibung nicht ausdrücklich widersprochen wird. Durch die Bestellung der Services, den Erhalt der Services, die Verwendung der Services oder der zugehörigen Software bzw. durch Klicken auf die Schaltfläche/Aktivieren des Felds I agree (Ich stimme zu) oder Ähnliches auf der Dell.com-Website im Zuge des Kaufvorgangs oder in einer Dell Software oder Internetoberfläche verpflichten Sie sich zur Einhaltung dieser Servicebeschreibung und der durch Verweis in dieser enthaltenen Vereinbarungen. Wenn Sie diese Servicebeschreibung im Namen eines Unternehmens oder einer anderen juristischen Person anerkennen, bestätigen Sie, dass Sie über die entsprechende Befugnis zur Unterzeichnung dieser Servicebeschreibung verfügen; in diesem Fall bezieht sich Sie, Ihnen oder Kunde auf jene juristische Person. In einigen Ländern ist neben dem Erhalt der Servicebeschreibung u. U. das Unterzeichnen eines Bestellformulars erforderlich. Zusätzliche für die Services geltende Geschäftsbedingungen 1. Unterstützte Produkte Dieser Service ist für unterstützte Produkte verfügbar. Hierzu zählen Dell OptiPlex, Latitude, Inspiron, Precision, Vostro, PowerEdge, PowerVault, PowerConnect, Dell EqualLogic, Dell Compellent, Dell Force10, Dell Networking und Dell Storage Systeme, die in einer Standardkonfiguration erworben werden ( Unterstützte Produkte ). Es werden regelmäßig unterstützte Produkte hinzugefügt; eine aktuelle Liste der für Dell Produkte oder Produkte anderer Marken als Dell verfügbaren Services erhalten Sie von Ihrem Vertriebsmitarbeiter. Jedes unterstützte Produkt ist durch eine Seriennummer ( Service-Tag-Nummer ) gekennzeichnet. Ein Servicevertrag muss für jedes unterstützte Produkt separat abgeschlossen werden. Bitte geben Sie die Service-Tag-Nummer Ihres unterstützten Produkts an, wenn Sie sich in Bezug auf diesen Service an Dell wenden. 2. Laufzeit des Service. Diese Servicebeschreibung tritt an dem auf Ihrem Bestellformular aufgeführten Datum in Kraft und gilt für die auf dem Bestellformular angegebene Laufzeit ( Laufzeit ). Die Anzahl der Systeme, Lizenzen, Installationen, Bereitstellungen, verwalteten Endpunkte oder Endbenutzer, für die der Kunde einen oder mehrere Services erwirbt, der Tarif oder Preis sowie die jeweilige Laufzeit des Service sind im jeweiligen Bestellformular angegeben. Sofern nicht anderweitig mit Dell schriftlich vereinbart, werden die in dieser Servicebeschreibung beschriebenen Services dem Kunden nur zur internen Nutzung bereitgestellt; es ist dem Kunden nicht gestattet, die Services an Dritte weiterzuverkaufen oder für die Zwecke eines Servicebüros zu verwenden. 3. Wichtige Zusatzinformationen A. Terminänderung. Wurde für den Service ein Termin vereinbart, sind Terminänderungen mindestens acht (8) Kalendertage vor dem ursprünglich vereinbarten Termin anzukündigen. Wenn der Kunde den Servicetermin innerhalb von 7 Tagen oder weniger vor dem ursprünglich vereinbarten Termin ändert, fällt eine Änderungsgebühr an, die jedoch höchstens 25 % des Preises für den Service beträgt. Der Kunde stimmt zu, dass jegliche Terminänderungen mindestens acht (8) Tage vor dem Beginn des Service bestätigt werden. B. Zahlung für zusammen mit Installations- und Bereitstellungsservices erworbene Hardware. Sofern nicht anderweitig schriftlich vereinbart, ist die Zahlung für Hardware in keinem Fall an die Ausführung oder Erbringung von zusammen mit der Hardware erworbenen Installations- und Bereitstellungsservices gebunden. 14 ProDeploy Plus for Enterprise Service Description v1.4 October 28, 2016

C. Wirtschaftlich angemessene Einschränkungen der Serviceerbringung. Dell behält sich das Recht vor, die Erbringung des Service abzulehnen, wenn Dell der Meinung ist, dass dadurch ein unangemessenes Risiko für Dell oder den von Dell beauftragten Serviceanbieter entsteht oder dass die Erbringung einer verlangten Leistung über den Serviceumfang hinausgeht. Dell übernimmt keine Haftung für Ausfälle oder nicht termingerecht erbrachte Leistungen aufgrund von Umständen, die Dell nicht zu vertreten hat, einschließlich der Nichteinhaltung der Verpflichtungen des Kunden gemäß dieser Servicebeschreibung. Der Service erstreckt sich ausschließlich auf Verwendungszwecke, für die das jeweilige unterstützte Produkt entwickelt wurde. D. Optionale Services. Unter Umständen sind optionale Services (einschließlich Support vor Ort, Installation, Beratung, verwaltete und professionelle Support- oder Schulungsservices) von Dell erhältlich, die je nach Kundenstandort variieren. Für optionale Services ist unter Umständen ein separater Vertrag mit Dell erforderlich. Ist ein solcher Vertrag nicht vorhanden, werden optionale Services in Übereinstimmung mit der hier vorliegenden Servicebeschreibung geleistet. E. Beauftragung. Dell kann qualifizierte Drittanbieter von Services mit diesem Service und/oder dieser Servicebeschreibung beauftragen. F. Kündigung. Dell ist berechtigt, diesen Service jederzeit während der Servicelaufzeit aus folgenden Gründen zu beenden: Der Kunde kommt seiner Zahlungsverpflichtung gemäß den Zahlungsbedingungen nicht oder nicht in vollem Umfang nach. Der Kunde macht beleidigende oder drohende Bemerkungen oder verweigert die Zusammenarbeit mit dem unterstützenden Telefon- oder Vor-Ort-Techniker. Der Kunde hält die Geschäftsbedingungen dieser Servicebeschreibung nicht ein. Im Falle einer Kündigung durch Dell schickt Dell eine schriftliche Kündigung an die Rechnungsadresse des Kunden. Das Schreiben enthält den Grund für die Kündigung sowie das Datum, an dem sie wirksam wird. Zwischen dem Datum des Versendens der Kündigung durch Dell an den Kunden und dem Vertragsende müssen mindestens zehn (10) Tage liegen, sofern nicht vom Gesetzgeber zwingend ein anderer Zeitraum vorgeschrieben ist. Beendet Dell diesen Service auf Grundlage dieses Absatzes, hat der Kunde keinen Anspruch auf Erstattung von an Dell geleisteten Zahlungen. G. Regionale Einschränkungen und Standortänderung. Der Service wird an den in der Kundenrechnung genannten Standorten erbracht. Dieser Service ist nicht überall verfügbar. Serviceoptionen, inklusive Servicelevel, Geschäftszeiten des technischen Supports und Vor-Ort-Reaktionszeiten, hängen von der jeweiligen Region ab, und manche Optionen sind möglicherweise am Kundenstandort nicht verfügbar; die entsprechenden Details erfahren Sie von Ihrem Vertriebsmitarbeiter. Des Weiteren kann die Verpflichtung von Dell zum Erbringen der Services von verschiedenen Faktoren, darunter der Verfügbarkeit am neuen Standort, der Zahlung von zusätzlichen Gebühren sowie einer Überprüfung und erneuten Zertifizierung der unterstützten Produkte, deren Standort geändert wurde, abhängen; dies erfolgt zu den zum jeweiligen Zeitpunkt gültigen aktuellen Gebührensätzen von Dell für Arbeitszeit und Material. H. Übertragung des Service. Unter Berücksichtigung der Beschränkungen aus dieser Servicebeschreibung kann der Kunde diesen Service an eine dritte Partei übertragen, die das komplette unterstützte Produkt des Kunden vor Ablauf der aktuellen Laufzeit erwirbt, sofern es sich bei dem Kunden um den ursprünglichen Käufer des unterstützten Produkts und des Service handelt oder der Kunde das unterstützte Produkt und diesen Service vom ursprünglichen Eigentümer (oder einer früheren übertragenden Partei) unter Beachtung aller unter www.support.dell.com festgelegten Übertragungsverfahren erworben hat. Unter Umständen fällt eine Übertragungsgebühr an. Falls der Kunde oder die Partei, auf die der Service übertragen wird, das unterstützte Produkt an einem anderen geografischen Standort einsetzt, an dem der Service nicht verfügbar (oder nicht zu dem Preis verfügbar) ist, besteht ggf. kein Serviceanspruch, oder es fallen am neuen Standort zusätzliche Kosten für dieselbe Supportkategorie an. Entscheidet sich der Kunde oder die Partei, auf die der Service übertragen wird, gegen die Übernahme der zusätzlichen Kosten, wird der Service automatisch auf eine Supportkategorie umgestellt, die am neuen Standort zu diesem oder einem niedrigeren Preis angeboten wird; die Möglichkeit einer Erstattung besteht jedoch nicht. 15 ProDeploy Plus for Enterprise Service Description v1.4 October 28, 2016