Abrechnungsleitfaden INHALTE GEPRÜFT DURCH DENTAL-ORG

Ähnliche Dokumente
Vereinbarung einer Privatbehandlung gemäß 4 Abs. 5 BMV-Z bzw. 7 Abs. 7 EKVZ

8 1. Der Kassenpatient in der Zahnarztpraxis

Abrechnung: Einsatz des Kariesdiagnose gerätes DIAGNOcam

2/4.2.1 Wurzelkanalbehandlung an Zahn 14 unter OP-Mikroskop

Keine Angst vor. Vereinbarungen

BEMA-Nrn , Wurzelbehandlungsmaßnahmen

Strahlenbelastung sein, um Ihre Wurzelkanalbehandlung zum Erfolg zu führen? Besser weniger Röntgen. Muss so viel

1. Variante: Knochenregeneration regio 36/37 mit GUIDOR easy-graft (Privatpatient)

ABRECHNEN LEICHT GEMACHT

HONORARVEREINBARUNGEN WAS MUSS UNTERSCHRIEBEN WERDEN?

Vereinbarung über privatzahnärztliche Leistungen bei der kieferorthopädischen Behandlung

Tetric EvoCeram. Bulk Fill. Abrechnungsempfehlung Stand: Januar Das modellierbare Bulk-Fill-Composite. überreicht durch: Ivoclar Vivadent GmbH

Vector. Professionelles Arbeiten Professionelle Abrechnung.

Wir für Sie. Kronen, Teilkronen und Inlays

Home Impressum Kontakt

Abrechnen leicht gemacht. Empfehlungen für die Endodontie Ausgabe vdw-dental.com

Keine Angst vor. Vereinbarungen

bietet mehr Sicherheit* eignet sich auch für schwierigste klinische Fälle* ermöglicht substanz-schonendes und kontrolliertes Arbeiten*

Seite 55 Bema Ber Ä1 9 Punkte Beratung eines Kranken, auch fernmündlich

Endodontie Abrechnungsleitfaden

Einfachheit ist die wahre Innovation

aus Kariestherapie

Abrechnungsempfehlung Endodontie. Aktualisierte Ausgabe. Einfach Erfolgreich

Abrechnungsempfehlung Endodontie. In Zusammenarbeit mit: Einfach Erfolgreich

Intraoperative Ozonanwendung zur Verbesserung der Ergebnisse einer Wurzelspitzenresektion

Der nachfolgende Artikel greift

Warum wurden einzelne Beträge auf Ihrer Zahnarztrechnung nicht im vollen Umfang als beihilfefähig anerkannt?

DIE KRAFT AUS DER TIEFE DANK ENDODONTIE

Abrechnung der Wurzelkanalbehandlung

Abrechnung für Zahnmedizinische Fachangestellte

Berechnungsmöglichkeiten für Endo Behandlungen bei GKV Patienten

Der Tarif gilt nur in Verbindung mit den Allgemeinen Versicherungsbedingungen für die Kranken-Zusatzversicherung

Dialogtag 2014 Private Vereinbarung? Aber richtig!

Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ)

Wesentliche Merkmale des Tarifs dentzb.100. Tarif dentzb.100 Versicherung für Zahnbehandlung und Kieferorthopädie Fassung Juli 2016

Es ist empfehlenswert, beide Formulare unterschreiben zu lassen.

Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ)

Abrechnung der Endodontie nach GOZ 2012

2 Abweichende Vereinbarung

Gefördert durch den GKV-Spitzenverband.

Wesentliche Merkmale des Tarifs dentzb.100. Tarif dentzb.100 Versicherung für Zahnbehandlung und Kieferorthopädie Fassung Juli 2016

3 Vergütungen Als Vergütungen stehen dem Zahnarzt Gebühren, Entschädigungen und Ersatz von Auslagen zu.

Zahnärzte: Fehler bei der Abrechnung von Verlangensleistungen vermeiden. 1. Neuregelung der Zahnvergütungen 2

Einzelzahnkronen. Auszug aus den Zahnersatz-Richtlinien des Gemeinsamen Bundesausschusses:

Brückenversorgungen. Auszug aus den Zahnersatz-Richtlinien des Gemeinsamen Bundesausschusses:

Fachliteratur. Seminare. Portal DR. HINZ PRAXIS & WISSEN. Christine Baumeister-Henning. Privatleistungen bei gesetzlich versicherten Patienten

Endo-Resto- Navigator

Die Zukunft beginnt heute

Fachliteratur. Seminare. Portal DR. HINZ PRAXIS & WISSEN. Sabine Schröder. Abrechnung kompakt: Implantologie

Gegenüberstellung GOZ 88 - GOZ Allgemeiner Teil

Abrechnung für Zahnarztpraxen Kompakt

Ergänzende Stellungnahme des AOK-Bundesverbandes zur Anhörung des Gesundheitsausschusses am

Wesentliche Merkmale des Tarifs dentze.100

Wesentliche Merkmale des Tarifs dentpro.80

2. Abrechnung konservierender und chirurgischer Leistungen (Bema-Teil 1)

Die Kassenabrechnung. Die Abrechnung über Erfassungsschein (Papierabrechnung) Allgemeines der Richtlinien:

BGB. Bürgerliches Gesetzbuch

Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung, Körperschaft des öffentlichen Rechts, Köln (KZBV), vertreten durch den Vorstand,

Kariestherapie begleiten

Die Zukunft beginnt heute

Zahngesundheit heute. Wer heute nur Zahnersatz-Versicherungen anbietet, macht sich haftbar!!!

Endodontische Abrechnung im BEMA und erlaubte Zuzahlungen Eine Übersicht

Teil II gilt nur in Verbindung mit den AVB Teil I für Ergänzungsversicherungen zur gesetzlichen Krankenversicherung (Druckstück B 161)

Sehr geehrte Frau Kollegin = Name =, sehr geehrter Herr Kollege = Namen =,

Abrechnungsempfehlung

Wesentliche Merkmale des Tarifs dentpro.80

Vertrag. dem Land Nordrhein-Westfalen vertreten durch das Ministerium des Innern. der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Nordrhein in Düsseldorf

Chirurgische Leistungen BEMA. Entwerfen und zeigen Sie ansprechende Präsentationen ganz einfach und problemlos.

%& %%$%! "# $ &!&)! " "# $%

I. Anwendungsbereich und Zuständigkeit. 1 Anwendungsbereich

Härtefallregelung Zahnersatz

Hinweise zur Online-Ausgabe der Schnittstellen zwischen BEMA und GOZ

Mit elektronischer Post. Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Ernst-Kamieth-Straße Halle (Saale)

Was ist eine Wurzelkanalbehandlung (Endodontie)?

GOZ Aktualisierungen zur 92087/1. Auflage

1. Zweck. Sie regeln im einzelnen. - die Voraussetzungen für die Beantragung genehmigungspflichtiger zahnärztlicher Behandlungsmaßnahmen

Kombinationsversorgungen

Noch Fragen? Wichtige Antworten zur zahnärztlichen Versorgung

Sonderaktion Frühling & Sommer

ohne Zeigen Sie Ihr schönstes Lächeln!

1. Bestimmungen über die EDV-mäßige Erstellung der Abrechnung

Erste Verordnung zur Änderung der Gebührenordnung für Zahnärzte 1 vom 4. November 2011

Erste Verordnung zur Änderung der Gebührenordnung für Zahnärzte 1 vom 16. November 2011

NEUBESCHREIBUNG EINER PRÄVENTIONSORIENTIERTEN ZAHN-, MUND- UND KIEFERHEILKUNDE

KFO-Kommentar GOZ 2012

Vorblatt bei wahlärztlichen Leistungen

Grundzüge des Abrechnungswesens (GKV/PKV) als (Vertrags)Zahnarzt

Erste Verordnung zur Änderung der Gebührenordnung für Zahnärzte

Leistungen auf Verlangen im ästhetischen Bereich: Worauf ist zu achten? Eine Übersicht

Beihilfe Zahnärztliche Leistungen

Aktualisierungsübersicht GOZ-Kommentar Bundeszahnärztekammer

Klare Ansprüche clevere Lösung mit VollMed.

Vereinbarung. Präambel

zu Punkt... der 889. Sitzung des Bundesrates am 4. November 2011 Erste Verordnung zur Änderung der Gebührenordnung für Zahnärzte

Transkript:

TIPPS ZUR GOZ 202 Abrechnungsleitfaden INHALTE GEPRÜFT DURCH DENTALORG

Sehr geehrte Zahnärztin, sehr geehrter Zahnarzt, Am 4. November 20 wurde die längst überfällige Änderung der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) vom Bundesrat verabschiedet und trat am 0. Januar 202 in Kraft. Die neue GOZ 202 hat das alte, seit nunmehr 24 Jahren inhaltlich nicht mehr veränderte Regelwerk abgelöst und wurde an den aktuellen Stand der Wissenschaft angepasst. Mit der Novellierung der GOZ wurden besonders häufig erbrachte Leistungen, aber auch neue Behandlungsmethoden in das Gebührenverzeichnis aufgenommen. Bedeutungslos gewordene Leistungen wurden entfernt. Der Großteil der Gebührenpositionen hat weiterhin Bestand allerdings bei teilweise erheblichen Anpassungen der finanziellen Rahmenbedingungen in Form von Ab und Aufwertungen. DentinAdhäsivSysteme erhielten 99, erst drei Jahre nach Inkrafttreten der GOZ am. Januar 988, ihre Zulassung. Bis zum.2.20 konnten diese gem. 6 Abs. 2 GOZ selbständigen zahnärztlichen Leistungen entsprechend einer nach Art, Kos ten und Zeitaufwand gleichwertigen Leistung des Gebührenverzeichnisses für zahnärztliche Leistungen analog bewertet und berechnet werden. Mit der Aufnahme der SchmelzDentinAdhäsiv Restauration (SDA) in das Gebührenverzeichnis 202 muss diese Gebührennummer nicht mehr nach 6 Abs. analogisiert werden. Wir möchten Ihnen in diesem Leitfaden darlegen, worauf Sie bei der Berechnung achten sollten und welche Vereinbarung getroffen werden müssen. Mandy Küchler Inhaberin Firma DentalORG www.dentalorg.de Die Abrechnungshinweise in diesem Leitfaden sind nach ausdrücklicher Recherche der Firma DentalORG erstellt worden. Die Haftung für diesen an Sie verschenkten Leitfaden beschränkt sich auf den Fall des Vorsatzes und der groben Fahrlässigkeit. Als bundesweit agierendes Dienstleistungsunternehmen sind wir spezialisiert auf die zahnärztliche Abrechnung, bieten individuelle Software oder Abrechnungsschulungen sowie Unterstützung bei der Prozessoptimierung an und betreuen auf diesen Gebieten Zahnarztpraxen und Zahnkliniken. Bei Interesse kontaktieren Sie mich bitte per EMail unter info@dentalorg. de. Ich unterbreite Ihnen gern ein Angebot. 2

. Übersicht SDARestauration nach der neuen GOZ SchmelzDentinAdhäsiv Restauration (SDA) GOZ alt Position GOZ neu Position Punkte GOZ alt Faktor 2, GOZ neu Faktor 2, GOZ neu Faktor,5 Einflächig 6(2) 25 2060 527 7, 68,7 0,74 Zweiflächig Dreiflächig Eckenaufbau 6(2) 26 6(2) 27 6(2) 27 06,70 55,22 55,22 Tipp: In der Begründungspflicht befinde ich mich über den Faktor von 2,,5. Mögliche Begründungen bei Faktorsteigerung: überdurchschnittlicher Zeitaufwand/ extrem hoher Zeitaufwand/ extrem hoher Schwierigkeitsgrad, 2080 200 220 556 642 770 7,92 8,05 99,60 09,45 26,8 5,57 SDARestauration aufgrund schwieriger Form und Farbgestaltung/ Mehrfarbtechnik im Frontzahnbereich aufgrund extrem schwieriger Kontaktpunktgestaltung, da sehr schwer einsehbarer Bereich aufgrund feinanatomischer Gestaltung der Füllungsoberfläche Lupenbrille Die Begründungen sollten individuell auf den Patienten angepasst werden. 2. Richtlinien zur Abrechnung einer SDARestauration für GKVPatienten. Der Patient muss über die Möglichkeiten der Füllungen aufgeklärt worden sein und vor Behandlungsbeginn muss die Mehrkostenvereinbarung nach 28 Abs. 2 SGB V vorliegen. In diesem Fall behält der Patient seinen Anspruch auf Sachleistung, die auf der Mehrkostenvereinbarung, und auf der Rechnung in Abzug gebracht wird. Leistung BEMA Geb.Nr. Betrag in BEMA GOZ Geb.Nr. Anzahl Anzahl Betrag in GOZ Betrag in GOZ Zahn 4 Faktor 2, Faktor,5 Füllung dreiflächig c (F) 9,20 200 8,05 26,8 Betrag GOZ abzüglich Kasse Zuzahlung Patient 8,05 9,20 4,85 26,8 9,20 87,8 Tipp: Eine Füllung mit SDR und Ceram X mono ist geschichtet und erfüllt die Kriterien der Mehrfarbtechnik. Die Abrechnungshinweise in diesem Leitfaden sind nach ausdrücklicher Recherche der Firma DentalORG erstellt worden. Die Haftung für diesen an Sie verschenkten Leitfaden beschränkt sich auf den Fall des Vorsatzes und der groben Fahrlässigkeit.

Notwendige Vereinbarung: Vereinbarung über zusätzliche Kosten bei der Füllungstherapie gemäß 28 Abs. 2 SGB V Wählen Versicherte bei Zahnfüllungen eine darüber hinausgehende Versorgung, haben sie die Mehrkosten selbst zu tragen. In diesen Fällen ist von den Kassen die vergleichbare preisgünstigste plastische Füllung als Sachleistung abzurechnen. In Fällen des Satzes 2 ist vor Beginn der Behandlung eine schriftliche Vereinbarung zwischen dem Zahnarzt und dem Versicherten zu treffen. Die Mehrkostenregelung gilt nicht für Fälle, in denen intakte plastische Füllungen ausgetauscht werden. Ich wünsche eine darüber hinausgehende Versorgung mit: Einlagefüllung aus Edelmetall Einlagefüllung aus Kunststoff Einlagefüllung aus Keramik Individuelle Charakterisierung Dentinadhäsive Mehrschichtrekonstruktion GOZ Anzahl Zahn Leistung Faktor zzgl. abzgl. Geb.Nr. 200 4 Präparieren einer Kavität u. Restauration mit Kompositmaterialien, in Adhäsivtechnik (Konditionieren), flächig, ggf. einschließlich Mehrschichttechnik... c 4 Füllung dreiflächig für Mehrkosten Erklärung des Versicherten Ich bin von meinem behandelnden Zahnarzt über die nach den Richtlinien des Bundesausschusses der Zahnärzte und Krankenkassen ausreichende, zweckmäßige und wirtschaftliche und zugleich vollwertige Form der Versorgung mit Zahnfüllungen und Zahnersatz unterrichtet worden. Ich wünsche eine darüber hinausgehende Versorgung und verpflichte mich, die vorstehend aufgeführten Mehrkosten, die von der Krankenkasse nicht übernommen werden, selbst zu tragen. Ort, Datum Unterschrift Patient/Zahlungspflichtiger Mehrkosten gesamt (voraussichtlich) Unterschrift Zahnarzt 4 Muster

2. Werden die privaten Leistungen mit einer abweichenden Gebührenhöhe (Faktor >,5) geplant, muss dazu die abweichende Vergütungsvereinbarung nach 2 Abs.,2 mit dem Patienten getroffen werden und vor Behandlungsbeginn vorliegen, bei GKV sowie PKVPatienten notwendig. Notwendige Vereinbarung: Vereinbarung des Steigerungssatzes gemäß 2 Abs.2 GOZ Patient: Nach eingehender Untersuchung wird gemäß 2 Abs. 2 der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) für die privatzahnärztliche Behandlung beim oben angeführten Patienten vereinbart, dass für die nachfolgenden Leistungen des Gebührenverzeichnisses für Zahnärzte (GOZ) und Ärzte (GOÄ) abweichend von 5 Abs. GOZ/GOÄ, folgende Faktoren des Gebührensatzes berechnet werden: GOZ Geb.Nr. Anzahl Zahn Leistung Faktor Einfachsatz Gesamtbetrag 200 4 Präparieren einer Kavität u. Restauration mit Kompositmaterialien, in Adhäsivtechnik (Konditionieren), flächig, ggf. einschließlich Mehrschichttechnik... Erklärung des Versicherten Eine Erstattung der Vergütung durch Erstattungsstellen ist möglicherweise nicht in vollem Umfang gewährleistet. Ort, Datum Muster Unterschrift Patient/Zahlungspflichtiger Summe Unterschrift Zahnarzt SDARestauration 5

Klinische 24Monatsdaten* Klasse I ** Klasse II ** Liner EndoVerschluss ** Scannen und sehen Sie exzellente Adaptation * Daten auf Anfrage. ** SDR dient als Dentinersatz und wird okklusal/fazial mit einem konventionellen methacrylatbasierten Komposit ergänzt. Die Expresslösung für den Seitenzahn! Die einzigartige SDR Füllungstechnik hat sich weltweit bereits millionenfach bewährt. Ob in tiefen Kavitäten, als EndoVerschluss oder auch als Liner zum Ausblocken von Unterschnitten mit SDR werden Seitenzahnfüllungen schneller und sicherer. Weitere Informationen: www.dentsply.de/sdr oder DENTSPLY ServiceLine 0800075000 (gebührenfrei). For better dentistry

Richtlinien zur Abrechnung einer endodontischen Behandlung über die gesetzliche Krankenkasse Um eine endodontische Behandlung über die gesetzliche Krankenkasse (GKV) abzurechnen, müssen folgende Bedingungen gemäß den BEMARichtlinien erfüllt sein:. Die folgenden Kriterien müssen vollständig erfüllt sein: Die Aufbereitbarkeit und Möglichkeit der Füllung des Wurzelkanals ist bis bzw. bis nahe an die Wurzelspitze gegeben. Es sollen biologisch verträgliche, erprobte, dauerhafte und röntgenpositive Wurzelfüllmaterialien verwendet werden. Die Wurzelfüllung wird das Kanalvolumen voraussichtlich vollständig ausfüllen. Bei Molaren muss zusätzlich mindestens eines der folgenden Kriterien zutreffen: Es kann eine geschlossene Zahnreihe erhalten werden. Eine einseitige Freiendsituation kann vermieden werden. Funktionstüchtiger Zahnersatz kann erhalten werden. 2. Bei pulpentoten Zähnen muss zusätzlich mindestens eines der folgenden Kriterien zutreffen: Nach kritischer Prüfung wird der Versuch der Erhaltung des Zahns durch konservierende Behandlung unternommen. Nach kritischer Prüfung wird der Versuch der Erhaltung des Zahns durch konservierendchirurgische Behandlung unter nommen.. Bei Revisionen gilt grundsätzlich zusätzlich zu den Kriterien und 2: Auf dem Röntgenbild ist eine nicht randständige oder undichte Wurzelfüllung oder Knochenauflösung zu erkennen. Fall Fall 2 Fall Die BEMARichtlinien werden erfüllt. Leistungen aus der GOZ, die der BEMA nicht enthält, sind vom Patienten nicht gewünscht. Die BEMARichtlinien werden erfüllt. Der Patient ist bereit, eine vereinbarte Zusatzleistung außer halb des BEMA in Anspruch zu nehmen. Die BEMARichtlinien werden nicht erfüllt oder der Patient wird willkürlich für diese Behandlung inkl. aller Begleitleistungen aus dem GKVVertrag herausgelöst. Sie können über die GKV die Behandlung nach den Positionen des BEMA abrechnen. Die Berechnung von zusätzlichem Honorar aufgrund z. B. des Einsatzes hochwertiger Geräte oder besonderer Techniken ist nicht möglich. Sie können über die GKV die Behandlung nach den Positionen des BEMA abrechnen. Zusatzleistungen, die im BEMA nicht enthalten sind, können dem Patienten nach Maßgabe der GOZ angeboten werden (z.b. GOZ 2400/2420). Die GKV erstattet nur die Extraktion des Zahns, eine endodontische Behandlung zu Lasten der GKV ist nicht möglich. Alternativ kann die gesamte endo dontische Behandlung vollständig mit dem Patienten gemäß den Positionen der GOZ vereinbart werden. Endodontie Für den Abschluss einer Mehrkostenvereinbarung über Zusatzleistungen beachten Sie bitte Folgendes: Der Patient muss über die Möglichkeiten der modernen Endodontie aufgeklärt worden sein z.b. mit der Patientenbroschüre Zahnerhaltung durch moderne Wurzelbehandlung von DENTSPLY Maillefer. Der Patient muss über den Leistungsumfang der GKV sowie die zusätzlichen Kosten der privatzahnärztlichen Behandlung informiert werden. Die Initiative zur Mehrkostenvereinbarung muss vom Patienten ausgehen. Eine schriftliche Mehrkostenvereinbarung (siehe Seite) muss vor Behandlungsbeginn vorliegen. Die Abrechnungshinweise in diesem Leitfaden sind nach ausdrücklicher Recherche der Firma DentalORG erstellt worden. Die Haftung für diesen an Sie verschenkten Leitfaden beschränkt sich auf den Fall des Vorsatzes und der groben Fahrlässigkeit. 7

Abrechnung über die gesetzliche Krankenkasse mit zusätzlicher Mehrkostenvereinbarung (Fall 2) Das Beispiel bildet eine endodontische Behandlung an einem pulpentoten UnterkieferMolar mit drei Kanälen ab. Es sind die zu sätzlich möglichen GOZPositionen und Steigerungsfaktoren, innerhalb welcher man sich je nach Fall individuell bewegen kann, dargestellt. Leistung BEMA Geb.Nr. GOZ/GOÄ Geb.Nr. Anzahl I. Abrechnung über GKV II. Abrechnung über GKV & Zusatzleistungen (Faktor 2,) III. Abrechnung über GKV & Zusatzleistungen (Faktor,5) Erste Sitzung: Beratung Ä 7,20 7,20 7,20 Sensibilitätsprüfung 8 4,80 4,80 4,80 (Digitale) Röntgenaufnahme Ä925a Oberfl ächenanästhesie 0080,88 5,9 Infi ltrationsanästhesie 40 6,40 6,40 6,40 Besondere Maßnahmen / Anlegen Koff erdam 2 8,00 8,00 8,00 Trepanation eines pulpatoten Zahns 8,80 8,80 8,80 (Digitale) Röntgenaufnahme Ä925a Aufbereitung des Wurzelkanalsystems, je Kanal 2 6 6 6 Elektrometrische Längenbestimmung eines Wurzelkanals, je Kanal* 2400 27,6 4,4 Zusätzliche Anwendung elektrophysikalischchemischer Methoden, je Kanal und Sitzung 2420 27,6 4,4 Medikamentöse Einlage, ggf. einschließlich eines provisorischen Verschlusses, je Zahn und Sitzung. Laut BEMA auf max. Sitzungen beschränkt. 4 2,00 2,00 2,00 Beseitigung scharfer Kanten 06 7,20 7,20 7,20 Finale Sitzung: Oberfl ächenanästhesie 0080,88 5,9 Infi ltrationsanästhesie 40 6,40 6,40 6,40 Besondere Maßnahmen / Anlegen Koff erdam 2 8,00 8,00 8,00 Zusätzliche Anwendung elektrophysikalischchemische Methoden, je Kanal und Sitzung 2420 27,6 4,4 Elektrometrische Längenbestimmung eines Wurzelkanals, je Kanal* 2400 27,6 4,4 Wurzelkanalfüllung einschl. eines evtl. provisorischen Verschlusses, je Kanal 5 40,80 40,80 40,80 (Digitale) Röntgenaufnahme Ä925a Materialkosten WaveOne Aufbereitungsfeile, falls elektrometrische Längenmessung mit WaveOne erfolgt**,00,00 Leistung GKV, ca. 208,80 208,80 208,80 Zusatzleistungen nach GOZ / Mehrkosten für den Patienten 29,40 90,8 Total 8,20 98,98 * Diese GOZPositionen sind je Kanal und höchstens 2x je Sitzung berechenbar. ** UVP,00 pro Feile; preisliche Unterschiede je nach Händler möglich. Als Punktwert wurde 0,8 zugrunde gelegt. Tipp Laut den allgemeinen Bestimmungen der GOZ Teil C Konservierende Leistungen sind nur einmal verwendbare NickelTitanInstrumente zur Wurzelkanalaufbereitung gesondert berechnungsfähig. 8

Hochwertige Behandlungsergebnisse mit Produkten von DENTSPLY Maillefer Propex II: Das präzise Längenmessgerät Der Propex II ist ideal für die exakte Bestimmung der Länge des Wurzelkanals. Mit ihm stellen Sie sicher, dass das abgestorbene Gewebe und die Bakterien im gesamten Kanal entfernt werden. Während der Aufbereitung können Sie die Feilenposition präzise kontrollieren, um eine Überinstrumentierung zu vermeiden. XSMART Plus: Der EndoMotor für kontinuierliche und reziproke Rotation mit dem gewissen Plus Der XSMART Plus macht die Endodontie durch seine einfache Bedienung (An/AusTaste am Handstück, intuitive Navigation, ISOfarbcodierte Feilenbibliothek und 8 Speicherplätze) noch komfortabler. Der kleine Winkelstückkopf erleichtert den Zugang und sorgt für exzellente Sicht. Der Motor ist einsetzbar für kontinuierlich und reziprok arbeitende Feilensysteme (z. B. PathFile, ProTaper Universal, WaveOne). WaveOne Feile: Die sichere und zeitsparende Feile Mit der WaveOne Feile können Kanäle mit nur einer Feile komplett aufbereitet werden, der sonst übliche Instrumententausch entfällt. Die NiTiFeile ist für den Einmalgebrauch bestimmt und erspart Ihnen die Aufbereitung und Organisation in der Praxis. Ein spezielles Wärmebehandlungsverfahren gewährt hohe Flexibilität und Bruchresistenz auch bei stark gekrümmten Kanälen. EndoActivator : Die effiziente Wurzelkanalspülung Eine aktivierte Spülflüssigkeit trägt in optimal aufbereiteten Wurzelkanälen wesentlich zur gründlichen Reinigung und Desinfektion aller Bereiche des Wurzelkanalsystems bei. Damit erhöht sich der langfristige Erfolg der endodontischen Behandlung. AH Plus Jet : Der Goldstandard unter den EndoSealern AH Plus ist der Goldstandard im Markt und liefert hervorragende Ergebnisse hinsichtlich Dichtigkeit, Biokompatibilität und Röntgensichtbarkeit. Durch die praktische AutomixSpritze ist ein zuverlässiges, homogenes Mischverhältnis beider Pasten sicher gestellt und eine direkte Applikation in den Wurzelkanal möglich. Endodontie thermaprep 2 Ofen und WaveOne Obturatoren: Die sichere Wurzelkanalfüllung Mit dem WaveOne Obturationssystem erzielen Sie auf einfachem Weg eine sichere dreidimensionale Wurzelfüllung. Der TrägerstiftObturator wird nach Erwärmung im thermaprep2 Ofen mit leichtem Druck in den Kanal eingeführt. Die warme Guttapercha fließt zuverlässig in die Seitenkanäle und in stark gekrümmte Kanäle bis zum Apex. 9

Rentabilität moderner Endodontie Investitionen in moderne Geräte sind die Grundlage, um eine hochwertige endodontische Behandlung anbieten zu können. Die unten angeführte Rechnung führt das Beispiel auf Seite 0 weiter und stellt dar, welche Mehreinnahmen durch die dort dargestellten Möglichkeiten der Abrechnung mit Mehrkostenvereinbarung realisiert werden können. Berechnung unter der Annahme von 00 endodontischen Behandlungen pro Jahr mit durchschnittlich zwei Kanälen:* Einmalige Investitionen in Geräte: Propex II XSMART Plus Motor EndoActivator thermaprep2 Investitionssumme Abschreibung auf 5 Jahre, p.a. Mehrkosten aus Investition pro Patient Längenmessgerät EndoMotor inkl. Winkelstück aktivierte Wurzelkanalspülung Erwärmung von Obturatoren 966.299 290 44 2.969 594 6 Zusätzliche Materialkosten: WaveOne Obturator, je Kanal Mehrkosten aus Material pro Patient Obturatoren zur Wurzelkanalfüllung 0 0 Abrechnung nach BEMA/GKV Abrechnung nach BEMA/GKV und zusätzlichen Leistungen Mehreinnahmen aus Zusatzleistungen Mehrkosten durch Abschreibung und Material Mehreinnahmen * auf Basis der Preisliste 20, gerundet Zuzahlung mit Faktor 2, pro Patient Jahr 209 20.880 9.820 0 2.940 6.58 4.6 Zuzahlung mit Faktor,5 pro Patient Jahr 209 20.880 99 9.898 90 9.08 6.58 74 7.45 0

Vereinbarung einer Privatbehandlung gemäß 4 Abs. 5 BMVZ bzw. 7 Abs. 7 EKVZ zwischen: Patient/Zahlungspflichtiger und: Zahnarzt Mir ist bekannt, dass ich als Patient der gesetzlichen Krankenversicherung das Recht habe, unter Vorlage der Krankenversichertenkarte nach den Bedingungen der gesetzlichen Krankenversicherung behandelt zu werden. Unabhängig davon wünsche ich ausdrücklich auf Grund eines privaten Behandlungsvertrages gemäß der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) privat behandelt zu werden. Nachfolgende Behandlung wurde vereinbart: GOZ Geb.Nr. Anzahl Leistung Faktor Einfachsatz EUR 0080 Oberflächenanästhesie 2400 Elektrometrische Längenbestimmung 2420 Elektrophysikalischchemische Methoden (SchallSpülung) Zusätzliche Materialkosten: WaveOne Aufbereitungsfeile Gesamtbetrag EUR Die aufgeführte Behandlung wird auf Wunsch des Patienten durchgeführt. geht weit über das Maß der ausreichenden zweckmäßigen und wirtschaftlichen Versorgung hinaus ( 2, 70 SGB V). entspricht nicht den Richtlinien des Bundesausschusses der Zahnärzte und Krankenkassen für eine ausreichende, zweckmäßige und wirtschaftliche vertragszahnärztliche Versorgung. Muster Erklärung des Versicherten Ich bin darüber aufgeklärt worden, dass eine Erstattung der Vergütung der genannten Leistungen durch die Krankenkasse in der Regel nicht erfolgen kann. Endodontie Ort, Datum Ort, Datum Unterschrift Zahnarzt Unterschrift Patient/Zahlungspflichtiger

Eine. Nicht zwei. Nicht sechs. Wäre es nicht toll, wenn das Leben manchmal einfacher wäre? Eine Antwort auf jede Frage. Eine Lösung für alle Probleme. Eine Feile. WaveOne, das reziprok arbeitende EinFeilenSystem von DENTSPLY Maillefer... einfach. K7908600 Weitere Informationen: www.dentsply.de oder DENTSPLY ServiceLine 0800075000 (gebührenfrei).